![]() |
Zitat:
Anhand der Bilder und Videos kann ich es nur schwer einschätzen, ob und wie weit die Endrohre überstehen.... Gruß, Christian |
Zitat:
Nachdem mein Flexrohr schon 215tkm gehalten hat, erwarte ich eigentlich keine plötzliche Aufgabe. Außerdem steht bei mir sowieso ein Einbau von Fächerkrümmer inkl. neuem Flexrohr in Edelstahl an. Aber wie gesagt, ich schaue mir das die nächsten Tage an, mir kommts auch in bissl viel vor. Zitat:
Zitat:
Oder überhaupt das Rohr abtrennen und mit Schelle fixieren. Denn der Flansch zwischen MSD und ESD bei meiner OEM-AGA war schon fast nicht mehr als solcher erkennbar geschweige denn trennbar. Zitat:
Aber nichts desto trotz, wenn dir das zu lang ist kannst bei Bestellung ja die Endrohr etwas gekürtzt ordern. Ich könnte mir auch vorstellen, dass als Alternative eine geschraubte Endrohr-Variante für dich gebaut werden könnte um das Endrohr längenmäßig genau an die Schürze bei Montage anpassen zu können. |
Zitat:
|
Keine schlechte Idee. Also mit geschraubten Endrohrblenden oder wie?
Gruß, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
und wenn ich das auf dem einen foto richtig sehe, ist der endtopf nicht nur deutlich geringer im durchmesser sondern auch noch ein schönes stück kürzer als der originale - i like it! :) |
Zitat:
|
Wie ist denn eigentlich die Geräuschentwicklung in den Innenraum?
Ist ein angenehmes reisen noch möglich? Gruß |
Zitat:
Zitat:
|
also ist es im Innenraum genauso laut / leise wie die Originale?
ist es eine Edelstahlanlage? kann man auch eine Komplettanlage bestellen? bei mir ist das Problem, wenn ich nur irgendein Teil meines Auspuffs öffne darf ich den ganzen Auspuff ab Krümmer neu machen.... ziemlich verrostet.... was kostet die Anlage so ca.? loading... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.