Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Aktionen (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1004)
-   -   *UPDATE* Fox Entwickelt Sportauspuff für Xedos9, 20% Forums Rabatt (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47926)

S1PikesPeak 05.05.2016 19:33

Zitat:

Zitat von Loading (Beitrag 142601)
also ist es im Innenraum genauso laut / leise wie die Originale?

ist es eine Edelstahlanlage?

kann man auch eine Komplettanlage bestellen?
bei mir ist das Problem, wenn ich nur irgendein Teil meines Auspuffs öffne darf ich den ganzen Auspuff ab Krümmer neu machen....
ziemlich verrostet....

was kostet die Anlage so ca.?

loading...

Ich bitte dich hier im Thread ab dem 1. Post zu lesen, es wurde bereits alles Wichtige genannt und Erwähnt.

Mazda RX-7 SA 06.05.2016 20:53

Zitat:

Zitat von Loading (Beitrag 142601)
also ist es im Innenraum genauso laut / leise wie die Originale?

Siehe mein Beitrag ober deinem.

Zitat:

Zitat von Loading (Beitrag 142601)
ist es eine Edelstahlanlage?

Ja.


Zitat:

Zitat von Loading (Beitrag 142601)
kann man auch eine Komplettanlage bestellen?

Diese Anlage ist ab Kat.
Theoretisch könntest auch eine Komplettanlage ab Motorblock haben, allerdings:
A) müsstest einen Fächerkrümmer fürn MX-6 / 626 kaufen
B) damit zu FOX fahren und
C) dir alles einbauen bzw. die Downpipe an den Xedos anpassen lassen.

Müsstest halt im Detail bei FOX anfragen.


Zitat:

Zitat von Loading (Beitrag 142601)
bei mir ist das Problem, wenn ich nur irgendein Teil meines Auspuffs öffne darf ich den ganzen Auspuff ab Krümmer neu machen....
ziemlich verrostet....

Sicher?
Schaut oft wilder aus als es in Wirklichkeit ist....

Mazda RX-7 SA 06.05.2016 21:04

Hier noch die versprochenen Bilder "von unten":

https://lh3.googleusercontent.com/-_...0/P1450749.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-x...0/P1450750.JPG https://lh3.googleusercontent.com/--...0/P1450751.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-E...0/P1450752.JPG https://lh3.googleusercontent.com/--...0/P1450753.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-G...0/P1450756.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-W...0/P1450757.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-2...0/P1450758.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-S...0/P1450759.JPG


@wirthensohn:
Kannst du diesen Beitrag mit den Bildern bitte dort hin verschieben?
Link: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47978

Danke!

Mazda RX-7 SA 06.05.2016 21:06

Aja, das Thema "wackeln" habe ich auch begutachtet.
Es haben die PUR Gummis schuld, werde ich bei Gelegenheit wieder auf die Originalen zurückrüsten.

XEDOS6-S 07.05.2016 04:50

Danke für die Info. Also hatte ich doch nicht ganz Unrecht mit meiner Feststellung, dass meine Anlage mit den Originalgummis deutlich ruhiger "schwingt".

neo303 07.05.2016 09:41

sehe ich das richtig, dass diese anlage 3-teilig ist? also zwischen mitteltopf und endtopf sind 2 übergänge?

die lösung mit den ineinander geschobenen rohren ist ja leider nicht so mein ding - flansche wären mir lieber :/ aber gut, ist halt so...

und da du ja anscheinend auch die GDW-AHK dran hast: wieviel "luft" ist da zwischen den beiden endrohren und dem querträger? sieht auf den fotos recht knapp aus.

mfg

Hatschi 07.05.2016 10:40

Halli Hallo

3-teilig wird wohl dem einfacheren Versand und dem schon vorhandenen Standarttopf geschuldet sein... ;)

Hatschi

Mazda RX-7 SA 08.05.2016 10:04

Zitat:

Zitat von XEDOS6-S (Beitrag 142616)
Danke für die Info. Also hatte ich doch nicht ganz Unrecht mit meiner Feststellung, dass meine Anlage mit den Originalgummis deutlich ruhiger "schwingt".

Ja, hast du!


Zitat:

Zitat von neo303 (Beitrag 142619)
sehe ich das richtig, dass diese anlage 3-teilig ist? also zwischen mitteltopf und endtopf sind 2 übergänge?

Ja korrekt. Bestehend aus:
- MSD
- Zwischenrohr
- ESD


Zitat:

Zitat von neo303 (Beitrag 142619)
die lösung mit den ineinander geschobenen rohren ist ja leider nicht so mein ding - flansche wären mir lieber :/ aber gut, ist halt so...

Da es sich um rostfreie Rohre handelt, sehe ich keine Nachteile bei dieser Variante. Im Gegenteil hat sie folgende Vorteile gegenüber der Flansch-Variante:

- "rotationsflexibel" + längenflexibel: Bedeutet man hat bei der Montage die Möglichkeit besser und leichter ausrichten zu können. Vorallem, wenn nur Flanschverbindungen da wären könnte man die Flansche nicht so genau auf den Rohren anschweißen dass man nicht an den Endrohren eine leichte "Schieflage" erkennen würde.
- keine Dichtung benötigt


Zitat:

Zitat von neo303 (Beitrag 142619)
und da du ja anscheinend auch die GDW-AHK dran hast: wieviel "luft" ist da zwischen den beiden endrohren und dem querträger? sieht auf den fotos recht knapp aus.

Wenn die AGA nicht mehr so stark wackelt ist alles i.O.


Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 142621)
Halli Hallo

3-teilig wird wohl dem einfacheren Versand und dem schon vorhandenen Standarttopf geschuldet sein... ;)

Hatschi

Hat bestimmt auch etwas mit dem Versand zu tun.

S1PikesPeak 08.05.2016 13:16

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 142629)
Ja, hast du!




Ja korrekt. Bestehend aus:
- MSD
- Zwischenrohr
- ESD




Da es sich um rostfreie Rohre handelt, sehe ich keine Nachteile bei dieser Variante. Im Gegenteil hat sie folgende Vorteile gegenüber der Flansch-Variante:

- "rotationsflexibel" + längenflexibel: Bedeutet man hat bei der Montage die Möglichkeit besser und leichter ausrichten zu können. Vorallem, wenn nur Flanschverbindungen da wären könnte man die Flansche nicht so genau auf den Rohren anschweißen dass man nicht an den Endrohren eine leichte "Schieflage" erkennen würde.
- keine Dichtung benötigt




Wenn die AGA nicht mehr so stark wackelt ist alles i.O.




Hat bestimmt auch etwas mit dem Versand zu tun.


Genau so ist es.

wirthensohn 08.05.2016 13:29

Sind bei Lieferung dann eigentlich auch Dichtungen und Muttern mit dabei?

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.