Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Xenon (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39492)

w00lf 09.05.2009 23:54

Ja war ich. :D

mfg, Wolfgang

Alexander 10.05.2009 01:01

Das mit dem beschwerden meinte ich Lichthupe...

Rooz21 10.05.2009 01:11

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 76039)
Ja war ich. :D

mfg, Wolfgang

alles gute :D

Hatschi 10.05.2009 07:13

Halli Hallo

Einige sollten ich lieber einmal mit der Technik befassen und ihr gehöhrtes Wissen überprüfen um zu vermeiden das Fehlinformationen verbreitet werden! *kopfschüttel*

Hatschi

w00lf 10.05.2009 08:23

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 76049)
alles gute :D

thx. ;)

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 10.05.2009 09:05

1. @w00lf alles gute :)

2. es muss ja nicht zwangsweise sein das der gegenverkehr geblendet wird.

3. dann hat man aber erst nur "abblendxenon" (ich nenns jetzt einfach so;))
fürs fernlicht wird nämlich wieder etwas eigenes benötigt

undn 4. man kann doch nicht einen schönen xedos mit einer scheinwerferwaschanlage verschandeln. und um dem wieder vorzubeugen, ja es welche die sieht man fast nicht aber ob man ausfahrbare unterbringt ist das nächtste problem.(ist sicher machbar aber ich vermute das ist viel zu viel arbeit) also bitte nicht wieder über das diskutieren.

w00lf 10.05.2009 20:30

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 76055)
1. @w00lf alles gute :)

2. es muss ja nicht zwangsweise sein das der gegenverkehr geblendet wird.

3. dann hat man aber erst nur "abblendxenon" (ich nenns jetzt einfach so;))
fürs fernlicht wird nämlich wieder etwas eigenes benötigt

undn 4. man kann doch nicht einen schönen xedos mit einer scheinwerferwaschanlage verschandeln. und um dem wieder vorzubeugen, ja es welche die sieht man fast nicht aber ob man ausfahrbare unterbringt ist das nächtste problem.(ist sicher machbar aber ich vermute das ist viel zu viel arbeit) also bitte nicht wieder über das diskutieren.

Danke. :D

mfg, Wolfgang

Alexander 15.05.2009 13:55

HI,
Man kann in diesem Video wunderbar sehen wie das Licht auf die Strasse gebracht wird. Ab 3 min... http://www.youtube.com/watch?v=Ymu7E...eature=related

Gruß,
Alex

Streethawk 15.05.2009 14:54

Mein Xedos hat auch Xenon Licht.

Um Euch den Schrecken der teuren " Geprüften und extra entwickelten Xenon Scheinwerfer mit reinigungsanlage und automatischer Leuchtweitenregulierung..blabla" etwas zu nehmen argumentiere ich wie folgt:

Ist es nicht so daß die ersten Autos LEGAL mit Xenon und ohne automatische Leuchtweitenregulierung und Reinigungsanlage unterwegs waren und viele es noch immer sind?

Ist es nicht so daß einige Autohersteller die GLEICHEN Scheinwerfer einbauen welche in verschiedenen Absatzmärkten entweder mit Xenon oder mit Halogen bestückt werden?

Ja ist so.

Mein Xedos kommt auch mit Xenon durch den Tüv (6000K).

Das Einzige was bei vielen modernen Xenon-Ausleuchtungen im Vergleich zu Halogen anders ist wäre der abgeflachte Leuchtkegel nach rechts Außen hin.
dh. eine verminderte Blendung von der Seite her.
dh. Xenon blendet von vorne nicht mehr oder weniger als Halogen.
Nur seitlich und in Linkskurven könnte man sagen daß durch das intensivere Licht der Gegenverkehr etwas mehr belastet ist. Deshalb hat man den Leuchtkegel auf der rechten Leuchtseite abgeflacht.
Man könnte sich problemlos eine Zusatzblende basteln um den selben Effekt zu erzielen, dann steht diese Lösung modernsten Xenoneinheiten in nichts nach.

Die Ersten Autos mit Xenon hatten auch das nicht und sind immer noch legal unterwegs und der Verkehr kommt damit klar.

Viele Grüße

Street

xedosoliker39 16.05.2009 00:14

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 76410)
Mein Xedos hat auch Xenon Licht.

Um Euch den Schrecken der teuren " Geprüften und extra entwickelten Xenon Scheinwerfer mit reinigungsanlage und automatischer Leuchtweitenregulierung..blabla" etwas zu nehmen argumentiere ich wie folgt:

Ist es nicht so daß die ersten Autos LEGAL mit Xenon und ohne automatische Leuchtweitenregulierung und Reinigungsanlage unterwegs waren und viele es noch immer sind?

Ist es nicht so daß einige Autohersteller die GLEICHEN Scheinwerfer einbauen welche in verschiedenen Absatzmärkten entweder mit Xenon oder mit Halogen bestückt werden?

Ja ist so.

Mein Xedos kommt auch mit Xenon durch den Tüv (6000K).

Das Einzige was bei vielen modernen Xenon-Ausleuchtungen im Vergleich zu Halogen anders ist wäre der abgeflachte Leuchtkegel nach rechts Außen hin.
dh. eine verminderte Blendung von der Seite her.
dh. Xenon blendet von vorne nicht mehr oder weniger als Halogen.
Nur seitlich und in Linkskurven könnte man sagen daß durch das intensivere Licht der Gegenverkehr etwas mehr belastet ist. Deshalb hat man den Leuchtkegel auf der rechten Leuchtseite abgeflacht.
Man könnte sich problemlos eine Zusatzblende basteln um den selben Effekt zu erzielen, dann steht diese Lösung modernsten Xenoneinheiten in nichts nach.

Die Ersten Autos mit Xenon hatten auch das nicht und sind immer noch legal unterwegs und der Verkehr kommt damit klar.

Viele Grüße

Street

Ich teile deine Meinung bzw. feststellung vollkommen..aber glaube mir im Forum wird es einige besser wisser geben..die sagen werden niemals..Verboten !! ect...

Gruss xedosoliker39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.