Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   eBay-Fundstücke (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39465)

ricer 18.05.2016 16:28

Die Erklärung von Xedos9 ist richtig (bis auf die 20% auf die NOVA)

Aber das Ganze hört sich schlimmer an als es tatsächlich ist. Ich habe schon mehrere Fahrzeuge nach Österreich importiert.

Der Preis im Kaufvertrag wurde immer als Basis für die NOVA-Berechnung akzeptiert und noch nie in Frage gestellt.
Im Gegenteil: "Was, so viel Geld für einen alten Mazda?"

Erst letztes Jahr habe ich einen 323 BG in Österreich genehmigen lassen.

Landesregierung: 40 Minuten
Finanzamt: 30 Minuten

Danach anmelden und fertig.

Xedos9 18.05.2016 17:48

Zitat:

Zitat von ricer (Beitrag 142785)
Die Erklärung von Xedos9 ist richtig (bis auf die 20% auf die NOVA)

Kann sein, dass das aktuell nicht mehr gilt (aktuell werden ja auch (die geschönten) CO2 Daten als Berechnungsgrundlage verwendet). Allerdings kann unter www.bmf.gv.at nachgelesen werden, dass bei Gebrauchtwagen die gesetzliche Basis gilt, die auch bei einer ursprünglichen inländischen Erstzulassung gegolten haben. Und dazumal war definitiv MwSt auf NOVA. Aber ich will sicher keine Grundsatzdiskussion darüber führen und meinetwegen kann's ja auch anders sein.

Aktuell heißt das auch nicht mehr Mehrwertsteuer sondern "Zuschlag gem. §6 Abs.6 NoVAG" und ist zufälligerweise auch 20% von der NoVA.

Zitat:

Zitat von ricer (Beitrag 142785)
Der Preis im Kaufvertrag wurde immer als Basis für die NOVA-Berechnung akzeptiert und noch nie in Frage gestellt.
Im Gegenteil: "Was, so viel Geld für einen alten Mazda?"

Erst letztes Jahr habe ich einen 323 BG in Österreich genehmigen lassen.

Danach anmelden und fertig.

Kann ich definitiv so nicht bestätigen. Wir haben 3 Autos (Bj. 2010 und 2009) aus dem EU-Ausland nach AT bekommen, die wir hier als Geschäftsautos verwenden. Nur bei einem von den drei Fahrzeugen wurde der belegbare (und auch tatsächlich bezahlte) Kaufpreis anerkannt. zu den beiden anderen mussten wir ein Wertgutachten erstellen lassen. Dürfte also schon Ermessenssache der Behörde sein.

VG

S1PikesPeak 18.05.2016 18:19

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 142787)
Kann sein, dass das aktuell nicht mehr gilt (aktuell werden ja auch (die geschönten) CO2 Daten als Berechnungsgrundlage verwendet). Allerdings kann unter www.bmf.gv.at nachgelesen werden, dass bei Gebrauchtwagen die gesetzliche Basis gilt, die auch bei einer ursprünglichen inländischen Erstzulassung gegolten haben. Und dazumal war definitiv MwSt auf NOVA. Aber ich will sicher keine Grundsatzdiskussion darüber führen und meinetwegen kann's ja auch anders sein.

Aktuell heißt das auch nicht mehr Mehrwertsteuer sondern "Zuschlag gem. §6 Abs.6 NoVAG" und ist zufälligerweise auch 20% von der NoVA.



Kann ich definitiv so nicht bestätigen. Wir haben 3 Autos (Bj. 2010 und 2009) aus dem EU-Ausland nach AT bekommen, die wir hier als Geschäftsautos verwenden. Nur bei einem von den drei Fahrzeugen wurde der belegbare (und auch tatsächlich bezahlte) Kaufpreis anerkannt. zu den beiden anderen mussten wir ein Wertgutachten erstellen lassen. Dürfte also schon Ermessenssache der Behörde sein.

VG

Kann ich leider auch bestätigen, wenns sau Blöd läuft wird der Preis nicht Akzeptiert und du kannst ein Gutachten machen lassen.

Und dass mit der Nova ist ebenfalls noch immer Stand der Dinge.

ricer 19.05.2016 08:37

Bei Autos "neueren" Baujahres kann das durchaus sein, dass da mal genauer geschaut wird.
Bei älteren Fahrzeugen war das bei mir definitiv noch nie der Fall. Aber klar, Ermessenssache des jeweils zuständigen Finanzamts ist das sowieso...

Tatsächlich, die nennen das jetzt NOVA-Zuschlag. Ist mir beim letzten Import gar nicht aufgefallen. Aber da ging´s auch im einen recht kleinen Betrag.

Beim Import eines Rx-7 FD damals konnte ich die 20% MwSt. zurückfordern.

S1PikesPeak 19.05.2016 12:49

Zitat:

Zitat von ricer (Beitrag 142794)
Beim Import eines Rx-7 FD damals konnte ich die 20% MwSt. zurückfordern.

Wie dass ?

ricer 19.05.2016 16:39

Das ist schon etliche Jahre her, glaube ca. 2004.

Damals musste ich die 20% MwSt. auf die Nova zahlen. Kurz darauf kam ein EU-Urteil dass dies nicht zulässig sei.

Das Finanzamt kassierte die MwSt. trotzdem weiter ein, man konnte diese jedoch mit einem formlosen Schreiben zurückfordern. Wenn man´s wusste...
Frag mich aber nicht wie lange das Spielchen so ging.

wirthensohn 10.07.2016 15:40

Mazda Xedos 9 2.5i V6 Exclusiv Navi,TOP ZUSTAND

Man beachte: "Fahrzeug befindet sich in einem richtig gepflegtem Zustand ohne Kratzer, ohne Dellen, keine Roststellen. Regelmäßige Werkstatt-Wartung bei Mazda. Bei Übergabe wird Ölwechsel gemacht."

Ach, hätt' ich noch Geld und Platz übrig... ;)

Gruß,
Christian

Hatschi 10.07.2016 18:28

Halli Hallo

Rechte vordere Seite scheint lakiert worden zu sein!?
Wir würde eh einen benötigen...

Hatschi

Mazda RX-7 SA 10.07.2016 18:34

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 143125)
Halli Hallo

Rechte vordere Seite scheint lakiert worden zu sein!?

Ist mir auch aufgefallen...

Littelsix 16.08.2016 21:27

Eibach Federn
 
Moin,

neue Eibach Federn. Selten geworden aber immer gut.

LittelSix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.