Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Rundumschlag Fahrwerk vorne (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=13680)

H@ns 08.06.2005 16:42

Rundumschlag Fahrwerk vorne
 
Tach,
ich habe ja Unmengen von Problemen mit der Bremsanlage vorne. Es wurde innerhalb von 40000 Kilometern der 4. Satz Scheiben gefressen(haben alle einen Schlag weg). Desweiteren sind wahrscheinlich als Folgeerscheinung dessen die Stabigelenke, Radlager vorne rechts innerhalb von 30000 Kilometern und Querlenkerbuchsen gehimmelt worden. Um nie wieder einen Bremsscheibenaustausch erleiden zu müssen habe ich den Wechsel der Scheiben&Klötzer(diesmal Mazda original), Stabis, Querlenkerbuchsen und Bremssättel(Zangen??) in Vorbereitung gegeben. Heute habe ich mal angerufen und gefragt was denn die Teile kosten würden .. da kam was von 1100 € netto. mit dabei sind merkwürdige Sachen wie Bremssattelhalter und Bremszangen, aber kein Bremssattel. Ist ein Bremssattel nicht üblicherweise mit einer Bremszange kombiniert? Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch und kann mir die hohen Preise nicht erklären.
Stabis sollte doch max 70 € links + rechts kosten
Eventuell Bremsättel links+rechts max 240
Zangen kosten wieviel???:
Scheiben&Klötzer original max 220 €
Querlenkerbuchsen denke mal max 60 €
Radlager vorne rechts max 90 €

Die Preise sind schon hoch gegriffen und ich komme auf 680 €. Ich frage mich was da wohl mitbestellt wurde? Montag werde ich mir die Sachen aufschlüsseln lassen weil der Einkäufer erst Montag wieder da ist. Fakt ist dass mir irgendetwas gewaltig spanisch bei 1100 € vorkommt. Ich glaube ich werde mal zum Mazdahändler gehen. Fakt ist das seit min. 40000 Kilometern das Fahrwerk durchgeschüttelt wird weil die Scheiben ständig im Arsch sind und nun betroffene Teile ausgetauscht werden. Ich habe in der Kosten DB immer was von getauschten Bremssätteln gelesen, aber noch nie etwas von einer Bremszange oder einer Bremssattelhalterung. Ich denke ja das der Bremssattel vorne rechts was weghat, weil das Radlager vorne rechts keine 30000 Kilometer gehalten hat und dementsprechend der Schlag immer rechts war. Ich weiss nicht mehr weiter. Stabis, Querlenkerbuchsen, Scheiben&Klötzer sind mir klar, aber Bremszangen statt Bremssättel und Bremssattelhalter kommen mir merkwürdig vor. Was soll ich tun? Ich brauche einen rat was wirklich sinnvoll ist und was total sinnlos. Ich meine Bremssattel statt Zange und keine Bremssattelhalter. Habe nirgendwo was einem Bernszangentausch gelesen, nur Bremssatteltausch. Ich will keine 1100 € netto ausgeben :heulsuse: Ich glaube da besteht ein grosses Missverständnis zwischen der Werkstatt und mir kombiniert mit Raffgier.



mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,53 Euro/Liter

Jochen 08.06.2005 16:59

Re: Rundumschlag Fahrwerk vorne
 
1 Bremssattel komplett (vorne) kostet 106 Euro + Mwst.
Die sind komplett (Kolben, Zange, Dichzungen) und müssen nur angeschraubt werden (Kupferdichtungen der Bremsleitung nicht vergessen). Bei mir dauerte der Wechsel 20min ohne entlüften.
Dir wurde wahrscheinlich noch der sgn. Bremssattel-Führungsträger vorgeschlagen. Warum, kann ich mir nicht vorstellen.
Mal schaun was die Anderen dazu meinen.


Griaßle, Jochen

Larsi 08.06.2005 17:27

Re: Rundumschlag Fahrwerk vorne
 
Hallo H@ns

Lass aufjedenfall die Bremssättel,Scheiben und Klötzer wechseln bitte orginal.Ich glaube Doce hat auch Dir vorgeschlagen die Bremssättel zu ´tauschen.

Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

MichNix 08.06.2005 21:24

Re: Rundumschlag Fahrwerk vorne
 
Hi,
wenn dir die original Teile zu teuer sind,
frag mal im freien Teilehandel nach Nipparts

Hab zwar damit nur die Bremssättel hinten erneuert.
aber die Teile sind wirklich Erstausrüsterqualität,

und natürlich deutlich billiger.

MFG André

______

Mazda Xedos 6 V6 Bj.92

"...there is always a bigger fish!"

MDM 08.06.2005 21:39

Re: Rundumschlag Fahrwerk vorne
 
So, hab mich gerade mal schlau gemacht bezüglich der Preise.

1x Bremssattel vorne komplett (inkl. Klötze Zange und Bremsklotzhalter) ca. 300,- EUR
1x Bremszange (das wo der Bremskolben drinne ist) ca. 170,- EUR
1x Bremsklotzsatz (4x Klötze inkl. Bleche und Federn) ca. 90,- EUR
1X Bremsscheibe ca. 70,- EUR
1x Radlager (inkl. dicker Mutter und Sicherungsring und Dichtring) ca. 90,- EUR
1x Stabipendel ca. 40,- EUR
1x Gummilagerbuchsen Querlenker (vorderes und hinters Gummi) ca. 75,- EUR


So, daß müßte es gewesen sein. Nicht vergessen wir fahren einen Xedos!!! Das läßt sich MAZDA teuer bezahlen.

Wenn man jetzt die benötigeten Teile addiert die Du haben willst, dann kommt man auf 980,- EUR. Und das ohne den Arbeitslohn

Da meine Preise nicht mehr ganz aktuell sind, glaube ich schon daß die 1.100,- EUR netto da stimmen können. Natürlich mit Arbeitslohn.

Laß die Arbeiten aber bitte in einer MAZDA Werkstatt machen und nicht da wo Du sonst hinfährst.

MFG
MDM

Jochen 08.06.2005 22:16

Re: Rundumschlag Fahrwerk vorne
 
sorry, aber ich bin etwas verwirrt ?( :
1. der Kolben sitzt doch im Sattel
2. in der Auflistung sind einige Teile doppelt, oder?
3. aus welchem Grund sollte die Zange (da wo die Klötze meiner Meinung nach drin sind und nicht der Kolben) erneuert werden? unterliegt ja keinem direkten Verschleiß. Außer der Bolzen, auf dem der Sattel läuft, ist defekt.

Griaßle, Jochen

H@ns 08.06.2005 22:42

Re: Rundumschlag Fahrwerk vorne
 
Und ich habe die Werkstatt so verstanden dass beide Seiten gemacht werden, ich bin auch etwas verwirrt und blicke da ganz nicht durch, die Sachen die einen nicht offensichtlichen Hänger(Bremssattel??) verursachen könnten sollten getauscht werden+Scheiben,Klötzer,Stabis+Querlenkerbuchsen. Wenn denn beim Sattel Kolben und Zange drinne sind wäre das toll, oder ist das nur bei den Zubehörteilen so und nicht bei den originalen Mazdakomponenten? Ich möchte den Sattel komplett samt Zylinder und Zange gewechsel haben, eventuell die Führungshülse wenn notwendig. Dann habe ich erfahren das angeblich "nur" Führungshülse und Zangen bestellt wurden, wie auch immer. Meine Frage: ein Bremssattel im Zubehör/Original Mazda umfasst doch auch immer die Zange und Zylinder oder? Davon ging ich ja auch aus .... bis ich was von 1100 Euro gehört habe ....



mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,53 Euro/Liter

MDM 09.06.2005 00:18

Re: Rundumschlag Fahrwerk vorne
 
Will man ein bißchen die Verwirrung nehmen:

Das hier ist ein sogenannter Faustsattel (auch Bremszange genannt):
Faustsattel

Das wo die Klötze rein gesteckt werden ist nur der Halter oder Bremsklotzhalter.

MDM

Jochen 09.06.2005 12:49

Re: Rundumschlag Fahrwerk vorne
 
Siehste, war ich doch umsonst verwirrt:
in deiner vorherigen Angabe steht: Zange, da wo der Kolben sitzt.
Der Kolben sitzt aber im Sattel (wie auf dem Pferd) :wink:

Griaßle, Jochen

H@ns 09.06.2005 13:27

Re: Rundumschlag Fahrwerk vorne
 
Ist in Position 1 die Position 2-3 bereits enthalten? Reicht es nicht wenn der Bremssattel mit Kolben getauscht wird? Ist wirklich auch der Zangentausch samt Sattelführungshülse notwendig? Die Bremsanlage funktioniert ja und nach jedem Scheibenwechsel war der Schlag weg, nach 1000 Kilometern war immer wieder einer drinne. Um das auszuschliessen sollten auch die Zangen mitgemacht werden? Ich habe in der Kosten DB kein einziges mal einen Zangentausch gelesen, immer nur von einem Satteltausch. Das macht mal eben 400 € Einpartoptential beidsitig *grummel* + 100/200 € für die Führungshülsen ...



mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,53 Euro/Liter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.