![]() |
Schaltknauf vom M3 oder M6
Hallo an alle,
ich wollte nur mitteilen das die Schaltknaufe vom Neuen Mazda 3 oder Mazda 6 ohne Probleme im Xedos passen. In Echtleder mit Chrohm sieht es mal gar nicht so schlecht aus. Es gibt diese Schaltknaufe sogar an der Seite in Farbe, also in Rot, Silber, Blau etc. Hier einige Fotos aus meinen Xedos: http://www.mitoma.org/bilder/xedosm6.jpg http://www.mitoma.org/bilder/xedosm602.jpg http://www.mitoma.org/bilder/xedosm603.jpg http://www.mitoma.org/bilder/xedosm604.jpg Nur die Kosten lassen momentan zu wünschen übrig. Satte 165 Euro kostet ein Echtlederknauf. Egal ich war es satt immer diese billigen Imitate von Ebay etc. zu haben. Dauernd gehen diese kaputt oder werden von alleine Lose. Mein alter hat sich schon seit langer Zeit von alleine aufgelöst. Den Ledersack werde ich auch noch in absehbarer Zeit austauschen da er sich von der Farbe her doch schon Unterscheidet. mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png |
Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
Ja die passen haben aber leider auch den nachteil das,daß chrom schnell abgeht.
|
Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
Hi, sieht ja echt klasse aus. Ist echt ne Alternative zu den Zubehörteilen.
Doce bist Du Dir da ganz sicher das der Schaltknauf von minderer Qualität ist? Oder wie meinst Du das mit dem Chrom?! Grüsse Alex |
Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
Jep der chrom geht wohl schnell ab ca 1jahr,dann kommt so ein Kupferfabende schicht durch.Achja Mazda nennt das dann verschleiß.Ich find ihn ja auch schick ´keine frage nur ist mein guter alter Xedos Knauf noch nicht abgegriffen
MeinXedos6.de |
Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
Aha dann lässt Mazda sich den Verschleiss auch ordentlich bezahlen ;)
Naja mal schauen wann es bei mir losgeht. Zu Weihnacheten lasse ich mir noch die Chromringe von Chromdesign für die Tachoeinheit schenken. Dann ergänzt sich das ganze dann noch. Ich Überlege mir noch so als Spielzeug ein Starterknopf mit Chromring und Roter Beleuchtung anstelle des Zigarettenanzünders einzubauen. Der Kollege hat sich die Tage auch sowas in seinen MX5 eingebaut, ich bin begeistert. mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png |
Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
Aus welchem Mazda ist den der Knauf ? Hab eben mal bei Mazda.de geschaut und konnte keinen so wie Du ihn drin hast sehen bzw finden.
Bei Ebay haben sie nur Zubehör Sachen. Hab eben mit meinem Bruder gesprochen. Der ist grad zu besuch mit seiner Frau und Kind, der fährt einen Mazda 6 konnte mir das aber mit dem Schaltknauf auch nicht genau sagen. Da der Wagen gerade zur Inspektion in der Werkstatt ist. Grüsse Alex |
Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
Dieser Schaltknauf ist aus dem Mazda 3 der aber baugleich mit dem Mazda 6 ist (den Schaltknauf meine ich).
Teilenummer hierfür lautet: BP4L-46-030A Preis: 164,56 Euro Wie gesagt es gibt diese aber auch mit anderen Farben an der Seite. Ich habe leider zu spät gesehen das es auch einen mit Leder in Silber an der Seite gibt, sonst hätte ich den genommen. mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png |
Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
Hier geht es übrigens zur Innenansicht des M6 ;)
Es gibt auch einen Schaltknauf in ALU-Lock http://phwt.mazda.de/mazda/GetImage?...3D228BCAB84D2A bzw. hier könnt ihr die anderen Farbvarianten euch ansehen http://phwt.mazda.de/mazda/accessory...=M6&pageNumber mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png |
Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
Hm test mal die links. Ich kann Deinen nicht finden. Stell mich evtl. dumm an :)
Aber nun ja der eine der abgebildet ist, dort geht der Chrom-look viel weiter runter... |
Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
Das ist der in Alu Lock den du gesehen hast. Naja fahr am besten mal nach Mazda und schau dir den M6 an. Da ist er verbaut. Naturell sieht er und fühlt er sich besser an. ;)
mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.