![]() |
Zündkerzen-Konfusion
Hallo Fan-Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach den "richtigen" Zündkerzen für meinen 1.6L Xedi mit Autogas-Betrieb. Nun habe ich ca. ne Stunde hier gelesen und die Verwirrung hat zugenommen, je mehr ich gelesen habe. Kann mir jemand sagen, welche Kerzen die richtigsten wären? Ich möchte natürlich die übermäßige Hitzeproduktion durch den Gasbetrieb nicht noch durch falsche Zündkerzen steigern. @Wirthensohn Ich bin über deine Beiträge zum Thema gestolpert und fand folgendes: In deinem Beitrag vom 18.09.2005 schreibst du: "...Kleiner Hinweis für alle Gasfahrer: aufgrund des anderen Verhaltens von Autogas gegenüber Benzin sollte zur BKR-5E11 statt der üblichen BKR-6E11 gegriffen werden. Ich habe das schon mehrfach in diversen Foren gelesen und mein Mazda-Dealer hat mir das auch bestätigt...." Im Beitrag vom 03.04.2006 dann aber: "...Bei den ohnehin schon höheren Verbrennungstemperaturen auch noch eine heißere Zündkerze (das wäre dann die BKR5E-11) zu verwenden, kann für den Motor oder zumindest für die Ventile zur tödlichen Gefahr werden!!!.... Und welche dieser Aussagen ist nun richtig? ;-).... Ich habe auch Hinweise gefunden, dass die BKR7E die "kälteren" und deshalb für Gasbetrieb geeigneteren Kerzen sein sollen. Leider hat der Autor, der diese Kerzen irgendwo bekommen hat, nicht hinzugefügt woher er sie bekommen hat. Daher die Fragen: 1. Sind diese Kerzen vielleicht diejenigen, die ich fahren sollte? 2. Wenn ja, woher bekommt man sie? Danke und Grüsse Yorgo |
Hier hast du eine E-mail adresse von einen Sacharbeiter von der Firma NGK.
Denn kannst du fragen,der ist ein sehr Netter Kerl und wird dir Rede und antwort stehen. mfg David Email: Goetz <A_Goetz@ngkntk.de> |
Ich hatte nur für den V6 geschrieben. Ich glaube, der 1.6er braucht andere Zündkerzen als der V6.
Man sagt, es sei durchaus vorteilhaft, aufgrund der höheren Verbrennungstemperatur bei Autogas, die Zündkerzen eine Nummer kälter zu wählen. Muss man aber nicht, macht auch praktisch niemand. Ich hatte es mal eine Weile getan (was beim V6 dann die BKR7E-11 statt der korrekten BKR6E-11 wäre), bin inzwischen aber wieder davon abgekommen und verwende nur noch die original für den Motor vorgesehenen Zündkerzen. Die Mühe, bei NGK nachzufragen, kannst Du Dir auch schenken. So eine spezielle LPG-Zündkerze kostet deutlich jenseits von 20 Euro pro Stück und das ohne, dass Du einen Vorteil davon hättest oder Mehrleistung, weniger Verbrauch oder besseren Motorlauf bemerken könntest. Im Prinzip handelt es sich bei den LPG-Zündkerzen um nichts anderes, als um die Iridium-Zündkerzen, die NGK auch ohne den Zusatz 'LPG' anbietet. Statt der BKR6E-11 (beim V6) kann man auch die etwa 6- bis 7-fach so teure BKR6EIX-11 nehmen. Diese Iridium-Zündkerzen werden in Motoren (z.B. dem Mazda Tribute V6) verbaut, die eine Zündkerzen-Wechselintervalle von 100.000 km statt bei uns 20.000 km haben. Kurz: spar Dir den Aufwand und das viele Geld und nimm weiterhin einfach die Zündkerzen, die Mazda für den Motor vorgesehen hat. Die Praxis der meisten Autogas-Fahrer zeigt sogar, dass man nicht mal die Wechselintervalle reduzieren muss. Gruß, Christian |
Hi!
Meine letzten Standardzündkerzen haben trotz oder Dank Autogas sogar 40.000 km gehalten. Wurden zwar immer schön kontrolliert, aber nie als wechselnswert eingestuft. Was natürlich nicht heisst, dass man grundsätzlich so lange warten kann. Moin Moin Christian |
Super Leute!
Das sind doch mal anständige Auskünfte :-). Vielen Dank für eure schnelle Mühe! Dann kann ich mir ja ganz entspannt die BKR6E-11 einsetzen :-) Beste Grüße Yorgo |
Ich schliese mich unserem Admin an,LPG und die Standardkerzen vertragen sich wunderbar!
Ich fahre meine Kerzen schon weit über 30.000TKM ohne Probleme ,habe Sie noch nicht mal zum angucken rausgeschraubt. Zündet alles wunderbar und das bei 90 % Autobahn |
Aber Vorsicht @Yorgo: laut Mazda-Teileprogramm ist für den 1.6er als Standard-Zündkerze die NGK BKR5E-11 vorgesehen, nicht die BKR6E-11 wie beim V6.
Vielleicht kann das einer der 1.6er-Fahrer kurz bestätigen?! Gruß, Christian |
Hallo,
ist korrekt, lt. Autodata ist diese vorgeschrieben (NGK BKR5E-11) und nur die, auch keine anderen Wärmewerte wie beim V6... Bye McFive |
Hi Yorgo
Aus eigener Erfahrung: nimm die Standard Zündkerze und mache aus der -11 eine -09. Das soll bedeuten: Verringere den Elektrodenabstand um 0,2 mm auf 0,9 mm. Der Grund: Gas ist nicht so zündwillig wie Benzin und durch den geringeren Abstand wird der Zündfunke etwas heißer. Eine Verringerung der Lebensdauer habe ich dadurch nicht feststellen können. Gruß merlin.r |
Konfusion jetzt auch bei mir
Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread und einen weiteren zu dem Thema wirklich gelesen aber ich bin immer noch etwas verwirrt, welches nun die richtige Standard NGK Zündkerze für meinen X9 2,5l Bj 99 mit BRIC Gasanlage ist. Laut NGK Homepage müsste es die ZFR5F-11 sein, bzw. wg LPG die ZFR6FIX-11, wobei ich schon herausgelesen habe, dass die spezielle ZK wegen LPG eigentlich überflüssig ist; laut Betriebsanleitung ist dagegen die ZFR5F-11 oder die ZFR6F-11 vorgesehen. Hier im Forum lese ich wiederum, dass der V6 die BKR6E-11 braucht, oder gilt das nur für den X6? Wer hilft mir, die Konfusion zu beenden? Auch mit Empfehlungen in Bezug auf Wärmewert wegen LPG? Viele Dank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.