Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   So eine verdammte Scheiße! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41892)

w00lf 19.06.2009 00:22

So eine verdammte Scheiße!
 
Heut schön unterwegs gewesen, was trinken, alles ok.
Am Heimweg dann eine "kleine" Baustelle. Betafelt -> 30km/h.
So ca. 1km später wird die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben, auf die üblichen 100km/h. Ich also beschleunigt, fahr dahin, dann plötzlich im wagen Schein der Fernlichter taucht eine weitere Tafel auf -> Bodenunebenheiten, die ca. 10m vor der nächsten 70er Tafel stand (zu dem Zeitpunkt war ich bereits mit 70 unterwegs).
Ich seh nur noch wie vor mir die Straße aufgerissen ist auf einem Stück von ca. 20m. Vollbremsung und schön mit ca. 50km/h über eine Kante mit der Höhe und dem Winkel eines Bordsteins!!! Und das muss mir passieren, wo ich doch jedem Schlagloch ausweiche aus Sorge um meine Reifen/Felgen.
Ich also sofort stehengeblieben und nachgesehen, im Dunkeln ja so ein Spaß.
Nix gesehen, auf zur nächsten Tanke dacht ich mir. Gesagt, getan. Und als ob das nicht genug wär fahr ich bei so nem Lokal vorbei wo auf der Straße eine zerbrochen Flasche liegt, ich also wieder schön mit 60km/h eine Vollbremsung aufs Parkett gelegt -> Gott sei Dank nix passiert, aber wenn wer hinter mir gewesen wär hätt ich die Wahl gehabt:
-entweder den Hintermann am Rücksitz
-oder die ganzen Scherben in den Reifen
Boah ich könnt durchdrehen, dann natürlich auf der Tanke die Luft gecheckt, und was is? Die scheiß Pumpe geht nicht, zog nur ca. 1bar Luft raus (von 2.7), bis ichs sein lassen hab. Dann also mit zu wenig Luft im Reifen zur nächsten Tanke. Wieder paar Kilometer weiter weg.... Dort hats dann auch endlich funktioniert und ich kann sagen, dass wenigstens alle Reifen bis auf den vorne links keine Luft verloren haben.
Jetzt kann ich aber trotzdem morgen zum ÖAMTC eine Achsvermessung machen. Und danach werd ich mal bei der Polizei vorbeifahren und mal höflich drum bitten diese "Baustelle" zu entschärfen.
Bin ja mal gespannt wies laufen wird.
:x :x :x :x :x :x :x

mit verlucht grantigen Grüßen, Wolfgang :x

w00lf 19.06.2009 10:21

So, war grad eben bei der Polizei, "er wird sichs mal ansehen".
Die zuständige Behörde weigert sich Schilder aufzustellen, da man ja auf Sicht fahren müsse -> mit Fernlicht also 100 oder eben die kurz danach erlaubten 70. Eine Ortschaft weiter gibts das gleiche Problem, dort ist die (weniger gefährliche) Fräßkante mit Tempo 30 zu befahren, selbst das tut mir schon ordentlich weh, aber wenigstens ist dort das Tempo gedrosselt.
Beim ÖAMTC könnt ich nur eine komplette Achsvermessung machen, würde wieder 50€ kosten (ohne einstellen) und ich müsste noch 2 Wochen darauf warten.
Bin am überlegen ob ichs überhaupt mache, da ich mir die Kante heut nochmal angesehen hab und sie nur im Bereich des linken Rades relativ steil ist, rechts ist sie eher flach.
Was meint ihr? 50€ hinblättern nur um sicherzugehen?

mfg, Wolfgang

neo303 19.06.2009 10:47

Hm, wie siehts in so einem Fall mit Haftung der zuständigen Straßenaufsicht aus?! :think:
Hast du eine Rechtsschutzversicherung?! Wenn ja würd ich da durchaus einen Prozess anstreben... ;) Nicht nur Achsvermessung (und eventuelle Korrektur) sondern auch eventuelle Schäden an Reifen/Felge.
Hört sich ja wirklich gemeingefährlich an. Hast du Fotos von der Verkehrssituation dort gemacht? Nicht, dass die heute 30er-Schilder aufstellen und dann sagen die wären schon immer da gewesen...

Mfg

milfhunta 19.06.2009 10:47

geh zum anwalt und lass dir das alles von der jenigen stadt bezahlen.

w00lf 19.06.2009 12:18

Ja ich hab Fotos gemacht und würde auch über sowas nachdenken, mein Problem allerdings (denn jetzt hats mich endlich eingeholt):
-mein Fahrzeug ist nicht typisiert, also hätt ich dort auch nicht unterwegs sein dürfen

Tja, das nennt man wohl Pech. :(

Bis jetzt fühlt sich auch alles normal an (bis Tempo 180 kein Ruckeln oder dergleichen), aber der vordere linke Reifen hat seit gestern 0.1bar Luft verloren, kann jetzt sein, dass ich gestern zu schlampig nachgefüllt hab, aber das seh ich dann morgen, denn ich hab heut mal alle auf 2.7bar gefüllt.

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 19.06.2009 12:27

warum füllst du so viel luft ein?:think:
wenn 2.2bar leicht genug sind

mfg

w00lf 19.06.2009 12:28

Ich könnt auch locker noch 3bar reinfüllen, nur dann merk ich doch schon deutlich den Überdruck beim fahren.
Warum ich soviel reinfüll? Weils mir von Goodyear Beratern so gesagt wurde. ;)

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 19.06.2009 12:30

achso dann fahren sich die dinger also nicht mittig ab.?

w00lf 19.06.2009 12:31

Bei 3 bar denk ich schon, wie gesagt da merkt man die fehlende Aufstandsfläche schon. Aber mit 2.7 bin ich bis jetzt gut gefahren.
Weniger als 2.7 macht sich auch schnell negativ bemerkbar, da fängts an zu schwimmen.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 19.06.2009 12:38

Ich fahre meine Sommerreifen auf dem X9 sogar mit 3,2 bar. Das ist der vom zuständigen Mitarbeiter von Dunlop (Goodyear-Tochter) für meinen X9 und das verwendete Reifenmodell ermittelte, korrekte Luftdruck. Ich sage es ja immer wieder: nicht der Luftdruck, der in der Bedienungsanleitung oder an der B-Säule steht, ist richtig, sondern der, den der Reifenhersteller empfiehlt. Und der kann selbst bei gleichem Reifenformat locker um 1 bar von der Mazda-Empfehlung der Werksausrüstung abweichen. Deshalb immer beim Reifenhersteller nach dem richtigen Luftdruck fragen. Es gibt Reifen, die konstruktionsbedingt mehr Luftdruck vertragen und brauchen.

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.