![]() |
Eibach vs. KAW
Nachdem es hier im Forum ja deutliche Vorbehalte (Vorurteile?) gegenüber den KAW 50/35 gibt, haben tomek81 und ich heute mal einen Vergleich angestellt.
Die Fahrzeuge: Xedos 6, V6-Motor, vor kurzem tiefergelegt, Seriendämpfer, vollgetankt, Bereifung 215/40 ZR 17 auf 7,5x17er Alufelge, 2,6bar auf den Reifen. Einmal mit Eibach 30/30, einmal KAW 50/35. Rein optisch ein deutlich sichtbarer Unterschied: http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x6-tomek1.jpg http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x6-tomek2.jpg http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x6-tomek3.jpg Gemessen ist der Wagen mit den KAWs vorne 2,5cm tiefer als mit den Eibach (Radmitte bis Kotflügelkante). Das interessanteste ist aber das Fahrverhalten. Die Legenden besagen ja, dass die KAW deutlich härter sind, und das Auto stärker poltert. Wir sind hier mit beiden Autos eine identische Strecke abgefahren, mit gutem, mittlerem, schlechtem und extrem schlechtem Straßenzustand (d.h.: gerade neu, leichte Wellen, mehrmals geflickter Asphalt sowie zum Schluss Kopfsteinpflaster, Straßenbahnschienen, große Schlaglöcher und Kanten). Nennenswertes Poltern gab es bei keinem der beiden Autos. Die KAW sind bei mittlerem Straßenzustand ein wenig härter, dafür schwankt der Wagen mit den Eibach bei schlechter bzw. sehr schlechter Straße stärker. Insgesamt sind die KAWs aber auf keinen Fall unkomfortabel, und der Unterschied zu den Eibach ist keinesfalls so deutlich wie behauptet wird. Klar ist der Wagen mit den KAWs (der ja deutlich tiefer ist) ein wenig Härter, dafür liegt er aber auch besser. Unkomfortabel oder übertrieben hart ist aber wirklich anders. Oder es waren mal wieder Ausnahmefälle am Werk ;) |
Ich hatte ja auch mal die kaw federn drin und war mit denen super zufrieden bis ich das K-Sport Fahrwerk bekommen habe...
Am meisten hat mich an den kaw Federn gestört das die Hinterachse ziemlichhart war und kaum gedämpft hat wenn man etwas zügiger über diese kleinen Geschwindikkeitsbegrenzugshubbel ( keine ahnung wie die dinger sonst heißen ) gefahren ist. Mit zügig meine ich so um die 25 km/h. Das ist jetzt mit dem K-Sport Fahrwerk vorbei das dämpft so weich und Geschmeidig auf der weichsten Einstellung Selbst wenn man die Dämpfung komplett zu dreht und die Vorspannung der Federn um gute 5vm erhöt wirkt es nicht überdämpft sondern behält was von seiner Geschmeidigkeit. |
@Zachi: wenn ich allerdings Deine werte aus dem 'Sammelthread Tieferlegung' mit meinen werten vergleiche, stelle ich fest, dass mein X6 mit den 30er Eibachs nochmal ein gutes Stück tiefer liegt.
Ich denke, Eure Federn müssen sich erst noch setzen. Ich würde den Vergleich in ein paar Wochen nochmal machen und schauen, ob es dann anders aussieht. Ich habe ja schon mehrere X6 mit KAW direkt mit meinem X6 mit Eibach vergleichen können und immer lagen die X6 vorne gleich hoch wie meiner. Nur das Heck war bei allen verglichenen X6 bisher auffallend deutlich tiefer. So sind halt meine direkten Erfahrungen ;) Als ich damals Webmasterxps X6 mit KAWs gefahren bin, empfand ich das Fahrwerk im Vergleich zu meinem X6 insgesamt subjektiv als deutlich zu hart, die Hinterachse aber eher zu weich und zu unterdämpft. Gruß, Christian |
Das ist ja der alte X6 von Webmasterxp... Ich hätte mir die KAW wirklich irgendwie "schlimmer", härter, vorgestellt, aber einen deutlichen Unterschied konnte ich wirklich nicht feststellen
|
Ich kenne die KAWs zwar nicht, bin aber mit Eibach 30mm zufrieden, die lassen den original Stoßdämpfer noch in seinem Arbeitsbereich arbeiten.
50mm Tieferlegung würde ich nicht ohne angepaßte Stoßdämppfer fahren. In einem Gleiter wie dem Xedos schon gar nicht, das paßt einfach nicht. VG |
Zitat:
Achja, ist nun der weiße X mit den KAWs oder der Blaue ? |
man verringert den Arbeitsbereich des Stoßdämpfers, der ist dafür nicht ausgelegt. Generell ist das nicht gut.
|
Zitat:
|
Ich hätte eher auf den Blauen getippt, da dieser vorne deutlich tiefer ist als der Graue. Wobei der Blaue gleichmäßiger in der Tieferlegung wirkt, was ich persönlich ästhetischer finde.
Zachi, klär uns auf ;) |
Ähm, Eibach 30/30 -> der silberne
KAW 50/35 -> der blau-graue Seht ihr alle die 3cm Höhenunterschied nicht?! :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.