Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Warnleuchte beim starken Bremsen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42522)

w00lf 11.11.2009 19:05

Warnleuchte beim starken Bremsen
 
Hallo,

hab in den letzten Tagen etwas merkwürdiges beobachtet.
Wenn ich stark bremse (aber noch weit von einer Vollbremsung - ABS Eingriff - entfernt) leuchtet die rote "!" Lampe auf und geht erst wieder aus, wenn ich das Bremspedal loslasse.

Was könnte das sein?
Bremslichter sind alle intakt.

mfg, Wolfgang

Phoenix 11.11.2009 20:01

Hi,

leuchtet das Lämpchen auch, wenn du im Stand kräftig aufs Pedal trittst? Aber egal wie oder was, ich würde mal Bremsflüssigkeitsstand und Beläge prüfen. Wenn du nichts findest, ab in die Werkstatt. Nicht richtig funktionierende Bremsen können deine Lebenserwartung stark verkürzen.

tomek81 11.11.2009 20:01

Meinst du die Lampe die auch angeht bei angezogener Handbremse?
Falls ja schaue mal nach deiner Bremsflüssigkeit und fülle etwas nach.
Allerdings könnte der Grund für etwas zu wenig Bremsflüssigkeit sein dass deine Bremsbeläge nicht mehr so dick sind und gewechselt werden sollten, oder es ist etwas undicht im schlimmsten Fall.

w00lf 11.11.2009 20:06

Zitat:

Zitat von tomek81 (Beitrag 86598)
Meinst du die Lampe die auch angeht bei angezogener Handbremse?
Falls ja schaue mal nach deiner Bremsflüssigkeit und fülle etwas nach.
Allerdings könnte der Grund für etwas zu wenig Bremsflüssigkeit sein dass deine Bremsbeläge nicht mehr so dick sind und gewechselt werden sollten, oder es ist etwas undicht im schlimmsten Fall.

Danke für die Antworten, aber es ist eine andere Leuchte.
Eine der zwei, die normal zusammen leuchten, wenn ein Bremslicht kaputt ist.
Obs auch am Stand leuchtet hab ich noch gar nicht ausprobiert, werd ich morgen mal tun. :ja:

mfg, Wolfgang

PS: hab vor wenigen Tagen "Pickale" gemacht, von daher sollte eigentlich alles intakt und in Ordnung sein. Hab auch vorgestern eine Winterfitüberprüfung gemacht, inklusive Nachprüfen aller Flüssigkeitsstände.

GIFT2 11.11.2009 20:32

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 86601)
aber es ist eine andere Leuchte.
Eine der zwei, die normal zusammen leuchten, wenn ein Bremslicht kaputt ist.

Also bei mir gibt es bei Heckleuchtenausfall nur eine Lampe.
Wenn ein Rückstrahler defekt ist, leuchtet sie bei eingeschaltetem Licht und wenn eine Bremsleuchte den Geist aufgegeben hat, dann leuchtet sie beim bremsen.

Was du meinst, ist sicherlich das Lämpchen, was auf einen zu niedrigen Brems- Kupplungsflüssigkeitsstand hinweist.

Motorhaube hoch und am Hauptbremszylinder den Flüsigkeitsstand prüfen.

Viel Glück, dass sich da nix verabschiedet.
Aber wenn du gerade beim Scheck warst, ist das sicher kein gutes Zeichen.

Grüße
Gift

w00lf 11.11.2009 21:08

Wie gesagt, ich kenne vier Lampen, die auf Bremsaktivitäten aufmerksam machen:
-Handbremse/zu niedriger Flüssigkeitsstand (rechts unten bei der Temperaturanzeige)
-die zwei zur Anzeige der defekten Bremsleuchte
-ABS Leuchte

Und in dem Fall leuchtet eben eine der zwei zuständigen für die Bremsleuchte.
Die Flüssigkeitsstände werd ich mal prüfen, die sollten aber eigentlich passen.

mfg, Wolfgang

Eddyk 11.11.2009 21:30

Habe ich beim 1.6er auch, dass beim starken Bremsen dieses rote ! aufleuchtet.
Als ich mein V6 hatte, dachte ich, dass beim V6 was nicht stimmt, da dieses Lämpchen nicht aufleuchtet, bzw nur bei ABS-Eingriff. :)

Bist du sicher, dass es vorher nicht da war, oder bremst du nicht oft stark und wenn, dann achtest du nicht darauf?

w00lf 11.11.2009 21:33

Ich bekomm jedes Mal fast einen Infarkt, wenn irgendein Lämpchen aufleuchtet.
Ich hätte es also definitiv vorher schon gesehen.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Werkstattaufenthalt mit Arbeiten an den hinteren Radläufen und dem Aufleuchten? (ABS-Sensor zerstört?)

mfg, Wolfgang

Björn 12.11.2009 16:00

Wenn dein Abs Sonsor zerstört wäre dann würde dein Abs nicht mehr funktionieren und dann leuchtet die orange leuchte für`s abs auf.
Ich hab mit einem aussetztendem ABS leider schon erfahrungen sammeln müssen... es ist nicht so lustig wenn auf einmal die volle Bremskraft nur auf eins der hinteren Räder geschoben wird....

GIFT2 12.11.2009 16:06

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 86610)
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Werkstattaufenthalt mit Arbeiten an den hinteren Radläufen und dem Aufleuchten? (ABS-Sensor zerstört?)

Mit Sicherheit gibt es da einen Zusammenhang, nur können die Schrauber da wirklich nix dafür.
Schau dir mal den Zustand der Radnabenbleche (weiß ich, wie man das nennt) an. Bei diesem Baujahr dürften die nicht mehr so ganz jungfräulich aussehen. ;)

Und wenn sich da jemand dran zu schaffen macht, ist es durchaus möglich, dass da bissel Rost (Dreck) auf den ABS-Ring kommt.
Das wird vom System registriert und äußert sich dann sicher unterschiedlich.
Ich hatte mal meine Winterschlappen raufgemacht und danach leuchtete die ABS-Warnleuchte. Nach einiger Fahrt und 2mal Motor abstellen, war das dann wieder weg.
Als ich im Frühjahr die Bremse gemacht habe, hatte ich dann mit einer kleinen Drahtbürste dort alles sauber gemacht.
Du kommst halt nur ran, wenn die Scheiben runter sind - ist aber wirklich kein großes Problem.

Die Lampen für ABS und fehlende Bremsflüssigkeit unterscheiden sich aber bei mir, wenn ich nicht falsch liege.

Viel Glück
Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.