Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Kupplungswechsel X 6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43029)

marcmarco 17.03.2010 11:37

Kupplungswechsel X 6
 
Hallo euch Allen! Kann mir irgendwer verlässlich sagen, ob es beim X6 genügt, den Wagen auf ne Bühne zu stellen zum Kupplungstausch? Kommt man da von unten, bzw.oben, an Alles rann???Frage darum, weil ich auch schon von einem notwendigen Motorausbau bei anderen Marken gehört habe... Weiters würde ich gerne wissen ob Spezialwerkzeug nötig ist, (von Mazda?) oder es mit einer gut ausgestatteten Werkstatt getan ist??? Bei mir ist es leider soweit, die Kupplung stirbt dahin (hat sich eh schon angekündigt...) und nächstes Wochenende muß ich rann.;) Vielen Dank für Eure Hilfe

Gkiokan 17.03.2010 12:26

Ich geh mal davon aus, nachdem wir in unseren X6 nichtmal ein wenig Platz haben musst du den motor rausheben oder eben schräg heben lassen um das Getriebe überhaupt runterzubekommen.

Spezialwerkzeug ist mir nicht bekannt da Mazda doch relativ standartgeschraubt ist :D

Was für Kupplungen können eingebaut werden in unserem KF/KL?
Sportkupplungen, ect?

greetz
gkiokan

hörnchenmeister 17.03.2010 12:46

Laut ESItronic ist das für einen Mechaniker wenn es keine Probleme gibt, in 4,5 Stunden erledigt.
Getriebe geht so raus, ich weiß aber nicht ob gut oder besch.....

marcmarco 17.03.2010 13:14

Ja, stimmt, der Zeitaufwand soll ca. 4,5- 5 Std betragen....für nen Mechaniker...Zum Glück ist einer meiner Freunde ein Solcher und hat sich dankenswerter Weise bereiterklärt mir den Wechsel "umsonst"...(also ein paar Bier dürfens nacher schon sein auf mich...klar ;) )zu machen. Allerdings hat er noch an keinem Xedos geschraubt und ist daher bis zu einem gewissen Grad ahnungslos, was da auf uns zukommt. Na mal sehen...ich werde euch dann berichten...@ Hörnchenmeister Wo hast du diese Info her das der Motor nicht rausmuß??? Danke Greets

hörnchenmeister 17.03.2010 13:40

In der ESI steht nur Getriebe ein und Ausbau für den Kupplungswechsel....

marcmarco 17.03.2010 13:42

Ach so...und natürlich an dich Gikiokan: Kupplungen kannst du alle möglichen einbauen. Da gibts verschiedene Ausführungen, von verschiedenen Herstellern...von ganz billig, bis richtig teuer. Nur stellt sich hier halt die Frage: Klar der Hobel geht eh nicht schlecht für 106 kw, aber das Drehmoment, welches für die Kupplung eher eine Rolle spielt, ist nicht so berauschend bei unserem V6, also welchen Sinn hat es da eine 700 Euro Kupplung einzubauen (klar bleibt nat. Jedem gern überlassen es zu tun, wenn aus seiner Sicht die Rodel dadurch eine Aufwertung erfährt:-) ) Ich hab mich für eine SACHS Kupplung entschieden, die würde ich so im Mittelfeld ansiedeln...hab ich für 210 Euro bekommen den KOMPLETTSATZ!(Ausrücklager usw. dabei...) Nach div. Vergleichen, halt ich das für ganz i.O. Greets

marcmarco 17.03.2010 15:31

Ok Hörnchenmeister! Dann sag ich mal VIELEN DANK, für deine Hilfe :mrgreen:
Werd mich mal am nächsten Wochenende mit meinem Kumpel über die Kupplung, also auch das Getriebe hermachen...wir werden ja sehen wie gut oder schlecht das klappt.8) Vielleicht mach ich ja ein paar Fotos von der Sauerei, wenn ich Lust hab....mal sehen. Bericht folgt auf jeden Fall! Thanks & Greets

Gkiokan 17.03.2010 15:41

SACHS Kupplungen gehören eh zu den besten :P Ich hab damals für meinen Audi ne SACHS Kupplung einbauen lassen mit allem drum und dran für 500 und bei mir war das Getriebe längst eingebaut also noch einfach handzuhaben, ich würd mir auch nen Freund suchen der es mir macht für paar Bier. :), ansonsten wirds wohl richtig teuer werden.

Ich fragte eigentlich weil ich später für den Motorumbau Verschleißteile neu ersetzen, Kupplung, Zahnriemen, Keilriemen, ect., möchte und eben dann für den KL eventuell ne Sportkupplung reinzusetzen.

Was hat die Standartkupplung fürnen Durchmesser??

Bei meinem Audi hatte ich noch ne Auswahl zu ner Sportkupplung (ebenfalls SACHS), wobei dies bei 140~ NM nicht wirklich im Preis Leistugnsverhältniss stand.


greetz
Gkiokan

marcmarco 17.03.2010 16:15

Standartkupplung weiß ich nicht...aber diese(meine zu verbauende) von Sachs hat 225mm...vielleicht ist das eh Standart...?...keine Ahnung. Ja ok, klar wenn du gröbere Umbauten und Leistungssteigerungen vor hast, dann ist ne verstärkte Kupplung sicher kein Fehler denk ich...mit den Einbaukosten ist das so ne Sache, das kann derart von superbillig bis "Fantasiepreis du glaubst es nicht" gehen! Naturgemäß, sind Mazda Vertragswerkstätten teuerer als freie Werkstätten...wobei auch hier gibt es unglaubliche Unterschiede und das Preisniveau sagt noch sehr lange nichts über die Qualität der Arbeit aus. Daher, ich schraube alles was irgendwie geht selber, oder möchte zumindest dabei sein wenn geschraubt wird...Greets

merlin.r 17.03.2010 16:50

Die "super billgen" kennen vielleicht den Xedos noch nicht :roll:

und wech
merlin.r


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.