![]() |
Fahrwerks Problem ?
Hallo Community,
vielleicht könnt ihr mir einen rat geben, wenn ich euch folgendes Problem schildere, Zum einen hab ich neue Federn drin, die auch sehr gut da stehen und gut Federn, grosser Unterschied zu den Orginalen, aber irgendwie ist die vordere Fahrerseite ein klein Stück tiefer als die der Beifahrerseite, um ungefähr einen halben bis 1 cm würd ich mal schätzen ! falls jemand fragt, ja ich hab paar mal auf unterschiedlichen ebenen, die mir gerade vorkamen gemessen ! Zum anderen flattert er ein klein wenig im 2ten gang bei 2-2,5 t U/min aber auch nur dort, spürbar, vielleicht acht ich ja jetzt auch zu sehr darauf, aber irgendwie flattert es ein klein wenig, über dieser drehzahl im 2ten gang, ist nichts mehr deutlich spürbar... Sollte ich demnach noch mal zu dem jenigen fahren, der mir das eingebaut hat was das erste angeht ? oder ist das recht normal, wenn es nicht 100 % stimmt, weil die Fahrerseite beispielsweise etwas Schwerer ist ? Zum anderen, kennt das beschriebene Flattern, vielleicht jemand in irgend einer weise ? und könnte es vielleicht was mit der unterschiedlichen höhe zu tun haben, was ich nicht glaube, da es ja sonst nicht ist, oder jedenfalls nicht spürbar? Oder ist vielleicht irgendwas im Getriebe verdreckt, da er ja nun 6 Montae gestanden hat ? Würde mich freuen Ratschläge von euch lesen zu können ... lg Rolf ! |
Wurde denn nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung durchgeführt, um sicher zu stellen, dass die Achsgeometrie überhaupt wieder stimmt und die Räder samt Auto gerade auf der Straße stehen?
Das ist zwingend erforderlich. Ist das geschehen (und zwar richtig und mit einwandfreien Werten - liegt das Messprotokoll vor?), darf das Auto weder schief stehen noch darf es zu Vibrationen oder gar zum Flattern beim Fahren kommen. Ist das nicht geschehen, würde das zumindest das Flattern erklären und würde recht schnell zur unerfreulichen Abnutzung und Beschädigung der Reifen führen. Gruß, Christian |
Durch verdrehen des oberen Federtellers wird der Sturz verstellt.
Hat man sich nun die Teile vor der Demontage nicht gekennzeichnet und willkürlich wieder zusammengesetzt, stimmt dieser natürlich nicht mehr. Ansonsten hat Christian ja schon alles gesagt. Grüße Gift |
....
Hab eben noch mal nachgemessen, es sind 0,5 cm unterschied zur Beifahrerseite tiefer, was aber auch sehr komisch ist und mir eben aufgefallen ist, das bei gerade stehenden reifen, der reifen der Fahrerseite 0,5 cm weiter drin steht als der des Beifahrerers, wobei der Reifen Beifahrerseite dabei 0.5 cm aus dem radkasten raus guckt ( so wie vorher auch) und auf der Fahrerseite genau mit dem Radkasten abschliesst !
Prüfprotokoll hab ich, kann jemand daraus was erkennen wenn ich die daten schreibe die interresannt wären ? Haben die gepfuscht ? PS: das sensible Flackern was bei den oben genannten drehzahlen in dem gang spürbar ist, kann damit zusammen hängen ? beste grüsse ! |
gift2 hat recht ! wegen den tellern ! sollten immer gleich eingebaut werden !
sowas sollte einer werkstatt nicht passieren ! |
...
In dem Protokoll ist ja Vorher Sollwert und Nachher angegeben
Bei Vorderachse Sturz steht ... Vorher : L. -1°58 R. -2°24 Sollwert : -0°53 bis 0°31 Nachher : L. -1°38 R. -1°50 Vorher und Nachher sind ja fast identisch und liegen nicht im Sollwert, das ist doch nicht ok so oder gibts da trotzdem tolleranz ? Genau so siehts auch mit der Hinterachse aus Vorher : L. -1°28 R. -1°49 Sollwert : -0°59 bis 0°25 Nachher : L. -1°29 R. -1°52 hat sich auch nichts verändert. Liegt dies nun daran das er so ein wenig flattert im 2ten bei 30-40 km/h und ist dadurch der reifen der Fahrerseite weiter drin als der des Beifahrers, UND ist das mitunter auch der Grund dafür das er auf Fahrerseite 0.5 cm tiefer ist als auf Beifahrerseite ? Wär nett wenn sich dazu jemand gescheit äussern würde, denn dann fahr ich dem dort morgen das Tor ein :-) beste grüsse ! |
bei den werten kannst das tor einfahren ! 8):(:( die ticken wohl nicht ! 5% sind nich ok aber das ist lachhaft ! ;-);-)
die wissen wohl nicht was die tun ! am X9 ist der sturz einstellbar vorne und hinten zudem fängt man hinten an einzustellen erst den sturz dann die spur und danach vorne ! hoffe die federteller sind gleich eingeaut wie vorher es war ! und nicht nach laune ! |
Wenn ich das Protokoll so lese, sind die Werte nachher ja schlechter als vorher. Lass das mal schnellstmöglich korrigieren. Das wirst du auch sehen, ob die Probleme weg sind.
|
Das die sich überhaupt trauen dir so ein Protokoll in die Hand zu drücken.
Denn daran erkennt sogar ein Laie, das da gewaltig gefuscht wurde... |
...
Ja das hab ich mir auch gedacht, schlechtere Werte als vorher einzustellen ist schon ziemlich hart, das mir das aber auch nicht vorher schon aufgefallen ist, verdammter Mist !
Was ist denn wenn die Teller nicht wie vorher eingestellt sind ? Ist das denn dann noch hinzukriegen ? Tja dann werd ich da morgen gleich hinfahren ! Hoffentlich stellen die sich nicht quer oder so ! Was bedeutet Spreizung ? denn da ist zwar ein Vorher und Sollwert angegeben, aber bei Nachher steht N/M genau so auch bei eigeschl. Winkel ... Ich bin begeistert, man oh man oh man ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.