Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Spurstangen vorne neu? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43981)

Daniel Froehlich 18.10.2010 19:52

Spurstangen vorne neu?
 
War eben bei den Freunden von ATU und wollte ne Achsvermessung machen lassen. Der Typ sagte mir nach dem mein X auf der Bühne war das das nicht ginge, weil beide Spurstangen ausgeschlagen wären und zudem Die Gummimanschetten porös seien. Gut hab ich mir gedacht fragste mal was es kostet.

450€ Spurstangen
~ 600€ Arbeitslohn
also insgesamt ca. 1000€ inkl. Einbau

Realistisch? Ich konnte mich von dem oben beschriebenen nicht überzeugen da mein X schon nicht mehr auf der Bühne war als ich zurück kam. Beim Fahren merke ich keine besonderen Auffälligkeiten.

Zitat "Dieses Auto ist eher wartungsunfreundlich, eben nicht so wie zB ein Golf" - Ich wär ihm glatt an die Gurgel gesprungen!!!

wirthensohn 18.10.2010 20:09

Das hätte Dir eigentlich schon vorher klar sein müssen. Man geht einfach nicht mit einem Xedos zu ATU. Das *kann* doch gar nicht anders ausgehen ;)

Wenn ich mal die allgemeinen Erfahrungen und Äußerungen zu ATU hier im Forum, in anderen Foren und auch in den Medien nehme, würde ich mich keineswegs wundern, wenn eine kompetente, "richtige" Werkstatt bei Deinem Auto rein gar keinen Mangel an Spurstangen finden kann und sich die Manschetten als topfit herausstellen....

Gruß,
Christian

GIFT2 18.10.2010 20:13

Zitat:

Zitat von Daniel Froehlich (Beitrag 105378)
450€ Spurstangen
~ 600€ Arbeitslohn
also insgesamt ca. 1000€ inkl. Einbau

Realistisch?

EDITIERT

Sorry, hatte versehentlich Koppelstangen gelesen.

Eine Spurstange kostet 25 Euro und ein Spurstangenkopf ca. 15 Euro.
Der Austausch dieser Teile ist der absolute Sackgang wenn es nicht reicht die Spurstangenköpfe zu erneuern.
Die Spurstangenköpfe allein sind in der Regel problemlos.

Ist aber ziemlich unwahrscheinlich, dass die Spurstangengelenke am Lenkgetriebe ausschlagen.

Gruß
Gift

aca89 18.10.2010 20:18

Hi,

also 450€ für nur Spurstangen finde ich sehr heftig

und die Spurstangenköpfe, sind die auch mit dem Preis inbegriffen?,

spurstangen findest schon viel günstiger z.B. von der Marke Meyle um ca. 40€ pro Stück und gleich Spurstangenkopf ca. 28€ pro stück = ca. 140€.

Und du suchst dir ne freie Werkstatt die dir es viel günstiger machen und ersparst dir genug Geld, anstatt du denen 1000€ gibst.
:idiot::idiot::idiot:
mfg
ALex

Daniel Froehlich 18.10.2010 22:54

Erstmal danke für die Infos Jungs. Also ich geh jetzt zu der Werkstatt meines Vertrauens und frag dort mal an (Achsvermessung).

Nur zur Sicherheit: Habe ich das richtig verstanden das es im Regelfall reicht die Köpfe zu tauschen?

GIFT2 18.10.2010 23:09

Zitat:

Zitat von Daniel Froehlich (Beitrag 105426)

Nur zur Sicherheit: Habe ich das richtig verstanden das es im Regelfall reicht die Köpfe zu tauschen?

Ja, genau - ich habe hier noch niemals gelesen, dass jemand eine komplette Spurstange getauscht hat und warte immer noch auf den Bericht. :?:

Auch auf die Anfrage wie man das Lenkgertriebe mal so nebenbei tauscht, habe ich noch keine Antwort. ;-)

Der X6 ist aber sehr gut durchkonstruiert - es geht schlimmer. ;)

JWBehrendt 19.10.2010 11:34

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 105428)
Ja, genau - ich habe hier noch niemals gelesen, dass jemand eine komplette Spurstange getauscht hat und warte immer noch auf den Bericht. :?:

Auch auf die Anfrage wie man das Lenkgertriebe mal so nebenbei tauscht, habe ich noch keine Antwort. ;-)

Der X6 ist aber sehr gut durchkonstruiert - es geht schlimmer. ;)

Doch, hatte ich bei meinem 626GD nach 330+tkm, das innere Gelenk (am Lenkgetriebe) war ausgeschlagen; ist halt fest mit der Spurstange verbunden. Das äussere Gelenk (Spurstangenkopf) hatte ich vorher schon mal gewechselt.

so long,
John

GIFT2 08.12.2011 23:30

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 105428)
Ja, genau - ich habe hier noch niemals gelesen, dass jemand eine komplette Spurstange getauscht hat und warte immer noch auf den Bericht. :?:

Gut, da das scheinbar noch niemand gemacht hat - mußte ich das jetzt mit meinem Sohnemann (Schraubergott) mal selbst erledigen. ;)

Beide Querlenker, beide Spurstangen und nebenbei alle Stabiknochen getauscht.
Und auch noch eine Achsmanschette gleich mit erneuert.
Effektive Arbeitszeit ca. 6-8 Stunden, aber ohne Stress zu machen.
Hebebühne, Talent und ein qualitativ sehr hochwertiger pneumatischer Schlagschrauber sind minimale Pflicht.

Ergebnis: fantastisch - man hat quasi ein neues Auto.

LG, Gifty

JWBehrendt 09.12.2011 11:37

Natürlich hat das schon mal jemand gemacht, bemüh' mal die SuFu & besorg' Dir einen 32er Maulschlüssel.

so long,
John

GIFT2 09.12.2011 17:28

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 121182)
besorg' Dir einen 32er Maulschlüssel.

Also nichts für Ungut ... aber warum sollte ich das jetzt tun :?:
Manchmal steh ich wohl wirklich voll auf dem Schlauch, sorry.

Gruß, Gift

PS: hab heut die Spur beim "freundlichen" einstellen lassen > 55 Euronen, aber ganz toll.

EDIT: Für die alten Spurstangen brauchten wir einen (von uns) modifizierten 30er Schlüssel, die neuen hatten dann 32er SW


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.