Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Schleifgeräusche vorn (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44459)

juerobe 27.02.2011 14:08

Schleifgeräusche vorn
 
Hallo,
seit 2 Tagen habe ich bei meinem Xedos 6-2.0 Schleifgeräusche vorn, wobei es sehr schlecht zu lokalisieren ist ob es von links oder rechts kommt. Wenn ich bremse verändert sich am Geräusch gar nichts, nur beim Lenken verändert sich das Geräusch etwas. Was kann das denn sein?

GIFT2 27.02.2011 14:20

Zitat:

Zitat von juerobe (Beitrag 110603)
Was kann das denn sein?

Ich würde auf die Bremse tippen. Wenn du das definitiv ausschließen kannst, mal die Radlager checken (Fahrzeug anheben und vertikal am Rad wackeln).
Hab ich hier aber noch nicht gehört, dass sich Radlager verabschieden.

Gruß
Gift

juerobe 27.02.2011 15:07

Wenn es die bremsen wären, müsste sich dann nicht das Geräusch beim Bremsen direkt verändern?

GIFT2 27.02.2011 15:37

Zitat:

Zitat von juerobe (Beitrag 110614)
müsste sich dann nicht das Geräusch beim Bremsen direkt verändern?

Sollte man denken, aber wenn der betreffende Sattel noch etwas festhängt bewegt sich da beim Bremsen der schleifende Klotz nicht mehr bzw. nicht mehr viel.
Kannst ja mal nach ein paar KM mit der Hand anfassen, ob da was warm wird.

Steven 27.02.2011 16:28

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 110604)
Hab ich hier aber noch nicht gehört, dass sich Radlager verabschieden.

Warum musste ich dann letztens bei meinem Xedos 6 das Radlager wechseln?
Wenn das Geräusch in einer Links- ODER in einer Rechtskurve lauter wird oder weggeht, dann ist das das Radlager!

MfG Steven

Daggy 27.02.2011 16:30

richtig, radlager ist ein verschleißteil beim xedos wie bei jedem anderen fahrzeug auch :) mal auf die bühne hochheben und mal prüfen obs links oder rechts oder sogar beide sind 8)

w00lf 27.02.2011 16:38

Zitat:

Zitat von Steven (Beitrag 110617)
Wenn das Geräusch in einer Links- ODER in einer Rechtskurve lauter wird oder weggeht, dann ist das das Radlager!

Das klingt aber weniger nach Radlager, als vielmehr und absolut passend wie ein Antriebswellengelenk.

mfg, Wolfgang

Steven 27.02.2011 17:48

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 110619)
Das klingt aber weniger nach Radlager, als vielmehr und absolut passend wie ein Antriebswellengelenk.

mfg, Wolfgang

Kannst mir ruhig glauben! Habe das bei meinem ja auch gehabt.
Radlagerwechsel --> Geräuscharmes Fahren war wieder hergestellt.

w00lf 27.02.2011 17:56

Zitat:

Zitat von Steven (Beitrag 110622)
Kannst mir ruhig glauben! Habe das bei meinem ja auch gehabt.
Radlagerwechsel --> Geräuscharmes Fahren war wieder hergestellt.

Tja nicht nur du hattest das. 8)

Und bei dir wars auch bestimmt nicht so laut wie bei mir, das kannst du mir glauben, meins hat am Stand beim lenken schon so laut geknackt, dass sich sämtliche umstehende Personen mit verzerrtem Gesicht umgedreht haben. :cheesy:

Radlager knarrt beim Lastwechsel, das Gelenk klopft und gibt richtig laute Schläge von sich, den Unterschied sollte man recht schnell merken.
Vor allem ist das Radlager unabhängig von der Gasstellung, die Gelenke schlagen nur, wenn man Gas gibt.

mfg, Wolfgang

Maverick 27.02.2011 18:34

wenn es die Bremsen währen würde es lauter werden man man Bremst bzw. Stärker Bremst, antriebswelle ist eher ein klackern ist aber nicht ausgeschlossen, Radlager könnte es auch sein. Aber was auch sein könnte ist das ein kleiner stein in den Bremsen fest hängt und das gibt auch das schleifen ist bei mir auch schon der fall gewesen hatte aber nee weile gebraucht bis ich das gesehen habe

Mfg Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.