Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Generell zum Licht.... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=7236)

*Nancy* 16.10.2004 11:09

Generell zum Licht....
 
Wenn ich im dunklen mit meinem Mazda unterwegs bin, sehe ich fast nix! Mit Nebelscheinwerfern geht es,a ber das ist ja auch nicht Sinn der Sache...
Hab ich noch ne andere Möglichkeit als diese Xenon Birnen einzusetzen?

mitoma 16.10.2004 11:52

Re: Generell zum Licht....
 
Hallo,
Das gleiche Problem habe ich auch. War deshalb auch schon bei meinen Mazda Händler.
Dieser sagte mir folgenes:
Das Problem liegt einfach daran das unsere Xedose mit diesen Linsenscheinwerfern ausgerüstet sind.
Diese erblinden nach einer Gewissen Zeit so das der Lichtkegel nicht mehr weit genug vor dem Fahrzeug ausgestrahlt wird. Auch die H1 Birnen tuen ihr Übriges und waren zu der damaligen Zeit eine Fehlkonstroktuion. Deshalb wurden diese auch durch die H7 Birnen ersetzt. Am einfachsten ist es wenn die Scheinwerfer komplett ausgetauscht werden. Hierbei kann dazu auch die Teilkasko behilflich sein. Denn die Scheinwerfergläser sind enorm Steinschlägen ausgesetzt. Da die Gläser aber nicht einzeln auszutauschen sind wird der Scheinwerfer gesamt getauscht, das Übernimmt die Teilkasko (wegen Steinschläge im Scheinwerferglas).
Meine werden nächste Woche getauscht. Lengentlich die Selbstbeteildigung von 150 Euro muss ich zahlen.

Zu Info ein Kompletter Scheinwerfer Kostet 354 Euro zzgl. Einbau und Einstellen. Also mit allem Drum und dran gut 1100 Euro. Da lohnt es sich schon die Teilkasko zu beanspruchen.

Was mich selbst noch wundert ist das es Xedose gibt mit einer in der Stoßstange eingebauten Scheinwerferreinigungsanlage. Also muss es doch Xedose geben mit Xenon Scheinwerfern.

MFG
mitoma

P.S. Die Phillips Blue Vision H1 sind in der Aktuellen Auto Bild als Testsieger bewertet worden und diese kann ich auch Empfehlen. Die habe ich auch drinn.

H@ns 16.10.2004 13:07

Re: Generell zum Licht....
 
Wenn die Dinger noch nicht ergraut sind helfen neue Abblendbirnen von Phillips(Vision Plus, Blue Vision), Osram Silverstar. Macht einen enormen Unterschied. Vor allem neue Fernlichtbirnen wirken wahre Wunder(H3 Phillips Premium bei mir). Nicht gleich verzweifeln, erstmal neue Birnen einsetzen. Ich habe ein 5/95 zugelassenes Exemplar und das Licht ist nach eben beschriebenen Massnahmen von 100 % unbrauchbar zu brauchbar bis gut aufgestiegen. Nach der rumspielerei an der Höhenverstellung hat sich übrigens der Gegenverkehr immer noch nicht beschwert ..

mfG

Hans

MX5-Driver 16.10.2004 13:32

Re: Generell zum Licht....
 
>>P.S. Die Phillips Blue Vision H1 sind in der Aktuellen
>>Auto Bild als Testsieger bewertet worden und diese kann
>>ich auch Empfehlen. Die habe ich auch drinn.

Wenn ich den Bericht richtig deute, ist in der AutoBild die Philips Blue Vision H4 getestet worden.
Und den Test von H4 auf H1 zu übertragen halte ich für mehr als fragwürdig.
Nichtsdestotrotz habe ich schon sehr, sehr viel Geld in Glühlampen für meinen Xedos investiert, immer mit dem gleichen, bescheidenen Erfolg...;-(


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

H@ns 16.10.2004 14:03

Re: Generell zum Licht....
 
Hmm, also ich habe vor nicht all zu langer Zeit eine Tyoyta Carina II als Hauptwagen gehabt. Die habe ich erst mit den "Ur" Blue Vision ausgestattet(H4) und bin später auf die Vision Plus umgestiegen. Die war nochmal spürbar helller. Die Vision Plus H1 die ich im Xedos drinhabe ist eine sehr gute Birne. Hmm, langsam werde ich aufdringlich *gg* Was kauft ihr auch alles immer die Blus Vision statt der Vision Plus? Lest doch Mal diesen nicht mehr ganz aktuellen Vergleichstest:
http://jabr0001.free.fr/BMW/Lichttest/

mfG

Hans

MX5-Driver 16.10.2004 15:51

Re: Generell zum Licht....
 
Naja, werd wohl, in Anbetracht des kommenden Winters, nochmal Geld investieren. Für die H1 Philips Vision Plus.

Und was empfehlen die Herren dann als H3-Fernlicht?
Da hab ich selbige Lampe (noch) nicht entdeckt.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

H@ns 16.10.2004 16:42

Re: Generell zum Licht....
 
Phillips H3 Premium + 30 % für 5 € das Paar. :P

mfG

Hans

Hatschi 17.10.2004 08:00

Re: Generell zum Licht....
 
Halli Hallo

Osram +50% und aus und basta... :-)

Ob Phillips oder Osram, liegen beide in der jeweiligen Disziplin gleich auf.

Noch bessere Erfahrungen habe ich mit der Kobalt II gemacht.

Hatschi

H@ns 17.10.2004 20:27

Re: Generell zum Licht....
 
http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=7238&A_SESS=7f48a7d4b141553 2fcc68c456221bd12

mfG

Hans

Littelsix 17.10.2004 22:29

Re: Generell zum Licht....
 
Moin,

"Was mich selbst noch wundert ist das es Xedose gibt mit einer in der Stoßstange eingebauten Scheinwerferreinigungsanlage. Also muss es doch Xedose geben mit Xenon Scheinwerfern."

Wie kommst du darauf? Es gibt schon seit ewigen Zeiten Scheinwerferreinigungsanlagen. Den Blödsinn Xenon nur mit Scheinwerferreinigungsanlage kommt vom TÜV.
Nur weil es Scheinwerferreinungsanlage gab, gab es noch alnge kein Xenon.

LittelSix

*Nancy* 18.10.2004 13:49

Re: Generell zum Licht....
 
Danke! Dann werd ich mir mal so ein paar neue Birnchen besorgen.

MX5-Driver 18.10.2004 16:23

Re: Generell zum Licht....
 
Also ich hol mir jetzt die Philips Vision Plus.
Und wenn die jetzt auch nicht hilft, mach ich Euch dafür regresspflichtig!;-)

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Kollege_Fuchs 18.10.2004 20:18

Re: Generell zum Licht....
 
hallo

kann dir die phillips blue vison ultra sehr empfehlen
habe die selber seid knapp 2 wochen drin und ich kann endlich im dunkeln wieder ordentlich sehen

mfg

H@ns 18.10.2004 20:39

Re: Generell zum Licht....
 
Ich finde die Vision Plus gut. Ob sie besser ist als die Blue Vision ist weiss ich nicht. In der aktuellen AutoBild hat die Blue Vision merkwürdigerweise geringfügig schlechter abgeschnitten. Aber es handelt sich ja um den Test der H4 Birne ..

mfG

Hans

Volcano 19.10.2004 20:32

Re: Generell zum Licht....
 
ich versteh euch nicht ich hab die standard osram drin, kann bestens gucken( ein vergleich zum xenon licht aus dem mazda 6 meiner schwiegereltern ist es nicht) und seit ich wieder vernünftige stossdämpfer drin habe ist es auch nochmal deutlich besser geworden

c ya
Vol

H@ns 21.10.2004 17:00

Re: Generell zum Licht....
 
Es gibt Leute die eine "normale" Lichtempfindlichkeit haben und keine Cyborgs mit Infrarotaugen sind wie Volcano :P :P

mfG

Hans

Butler 23.11.2004 16:21

Re: Generell zum Licht....
 
Hallo, hier gibt es die Philips Blue Vision Ultra:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=65220&item=7935819 574&rd=1&ssPageName=WDVW

profy 13.12.2004 01:21

Re: Generell zum Licht....
 
>Das Problem liegt einfach daran das unsere Xedose mit diesen Linsenscheinwerfern ausgerüstet sind.
>Diese erblinden nach einer Gewissen Zeit so das der Lichtkegel nicht mehr weit genug vor dem Fahrzeug ausgestrahlt wird.

Gegen das Eintrüben muss es doch etwas geben.
Vielleicht so ne Handydisplaypaste oder Ultraschallreiniger....

mitoma 13.12.2004 10:55

Re: Generell zum Licht....
 
Ne sowas gibt es nicht.

Und wenn wie willst du innen an die Linsen rankommen?
Der Aufwand würde sich nicht Lohnen.


Ich bin mal gespannt wie lange es bei mir dauert bis meine Neuen Scheinwerfer an Leuchtkraft verlieren.
Hatte ja letztens nochmals die Neuen Scheinwerfer getauscht (Garantie) bekommen weil die anderen wohl falsch gelagert worden waren und dadurch die Scheinwerfer undicht waren.

Die Ausleuchtung ist sehr gut und von den Moderneren Autos von heute kaum zu Unterscheiden.

mfg
mitoma

profy 15.12.2004 20:37

Re: Generell zum Licht....
 
Dem Ultraschallreiniger wäre das egal.
Aber die Linsen werden wohl auch im Material ein wenig matt.
Das dürfte sehr aufwendig sein.

profy 15.12.2004 20:59

Re: Generell zum Licht....
 
Dank dieses guten Forums und dessen Teilnehmer, kann man direkt den Mut schöpfen, die Scheinwerfer selber einzustellen. Meine Werkstatt bekommt das leider nicht hin.
"Die Lampe war aus der Fassung gesprungen. Keine Ahnung wie das passieren konnte" war die Aussage. Nun strahlt der rechte Scheinwerfer nicht mehr die rechten Baumwipfel an, sondern nur noch 20 cm vor dem Wagen, kürzer als die Nebelscheinwerfer.
H@ns, welches Werkzeug nimmts du zum Einstellen? Meine Ratsche war mit Aufsatz zu dick.

H@ns 16.12.2004 16:52

Re: Generell zum Licht....
 
Ähm, waren das nicht so Drehrädchen? Ich glaube ich habe maximal mit einer Zange/Knochen gearbeitet. Ich kann mich an keinerlei grossen Aufwand erinnern.

mfG

Hans

profy 16.12.2004 20:04

Re: Generell zum Licht....
 
Stimmt - Knochen.
Auf sowas simples muss man erst kommen .... LOL

profy 17.12.2004 19:41

Re: Generell zum Licht....
 
Was leuchtet eigentlich beim Standlicht?
Werden da die H3 nur mit einer Teilspannung versorgt oder ist da noch ne Birne?

mitoma 17.12.2004 19:44

Re: Generell zum Licht....
 
das ist ein 5 Watt Birnchen

Diese ist im Fernscheinwerfer neben der H3 Fernscheinwerferbirne untergebracht.

mfg
mitoma

Rob 22.12.2004 17:27

Re: Generell zum Licht....
 
Die Kobalt II hatte ich in meinen Eclipse auch und war begeistert... Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bisher unerreicht.
Hab hier welche für den Xedos liegen, mir isses nur grad zu kalt die reinzumachen. Machs aber evtl morgen.

Bin ja mal gespannt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.