Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   teilsynthetisches Mobil Super S 10W-40 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43379)

Daniel Weiss 28.05.2010 20:20

teilsynthetisches Mobil Super S 10W-40
 
Habe meinen Xedos zum 160.000er Service abgegeben und die Werkstatt vorher angewiesen das teilsynthetische Mobil Super S 10W-40 zu bestellen für den Ölwechsel. habe darüber sehr viel positives gelesen.

Was ich allerdings gar nicht erfragt habe ist der Preis :) Was kostet der Liter von diesem Öl überhaupt? Haut mich das vom Hocker?

Denke wenn es die Werkstatt bestellt wird es ein klein wenig teurer sein als im Fachhandel?

Danke.

wirthensohn 28.05.2010 20:29

Früher hatte ich immer rund 7 Euro je Liter für das Super-S 10W-40 bei meiner Werkstatt bezahlt, seit der enormen Preissteigerung beim Öl sind es irgendwas zwischen 8 und 8,50 Euro.

Ist also nicht arg teuer, denn Du hast ja "Mobil" genommen, nicht "Mobil 1". Letzteres ist bester vollsynthetischer Stoff für richtig happig Kleingeld.

Gruß,
Christian

Gkiokan 28.05.2010 20:36

Die Werkstätten kriegen doch das Öl eh zum Einkaufspreis und dazu gibts noch Mengenrabatt. Wenn man sich Freunde in der Werkstatt macht könnte es sogar noch billiger kommen die Zahlen ja kaum was dafür.

Aber gut zu wissen, was als Nachfolger von Castrol jetzt reinkommt :D

greetz
Gkiokan

w00lf 28.05.2010 20:36

Wenn ich bedenke, dass ich für billiges Noname ATU Öl, fürn Liter 7€ pecke, dann kannst du für das Markenprodukt bei unseren Preisen mal locker 15-20€/l rechnen, das war zumindest immer der Preis den ich so beobachtet hab. Was das ganze dann mit Werkstattaufpreis kostet will ich gar nicht wissen. 8)

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 28.05.2010 20:44

wundert mich jetzt allerdings... ich hab bisher immer 11 Euro in der Werkstatt für den Liter bezahlt; für den V6 nahmen sie immer besseres (das normale 5 Euro pro liter). ABer vielleicht war das "bessere" ja vollsynthetisch?

w00lf 28.05.2010 20:50

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 97894)
wundert mich jetzt allerdings... ich hab bisher immer 11 Euro in der Werkstatt für den Liter bezahlt; für den V6 nahmen sie immer besseres (das normale 5 Euro pro liter). ABer vielleicht war das "bessere" ja vollsynthetisch?

Kann sein, dass eure Preise in Tirol anders sind. In Ö sind die Preise sowieso in jedem Bundesland anders. :?
Hab auf jeden Fall immer dieses Billigöl drin und das tut seinen Job. Andere, teurere Öle wollt ich mir nie zulegen, da die im Handel immer um die 20€ den Liter kosten und das ist mir einfach zuviel, da diese Öle nichts anders machen (zumindest bei einem so einfach gestrickten Motor wie dem B6)...
Hab mal Sonntagabends Öl nachfüllen müssen und hab für das billigste Öl an der Tanke 18€/l gezahlt. :idiot:

mfg, Wolfgang

Eddyk 28.05.2010 21:27

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 97894)
wundert mich jetzt allerdings... ich hab bisher immer 11 Euro in der Werkstatt für den Liter bezahlt; für den V6 nahmen sie immer besseres (das normale 5 Euro pro liter). ABer vielleicht war das "bessere" ja vollsynthetisch?

Was? Ich bezahlte für vollsynthetischen 5W40 gerade mal 7€/l .

x9 millercycle 28.05.2010 21:33

ein bmw autohaus bei mir in der gegend verlangt für 10W40 satte 19.75 plus Mwst 19% !

realistig sind um die 12 euro !

ich verlange für shell 10W40 8,50 euro incl an der tanke kostet das um die 14 euro !

VW ist dagegen sehr teuer finde ich longlive 0w30 oder 5w30 kosten teilweise 25-30 euro

Serdal 28.05.2010 21:53

ich fülle 5w 40 ein habe kontakt zu raffinerie bei uns hier zahle für 5l kanister 25 euro die belifern nur autohäuser von bmw und VW bin eigentlich sehr zufrieden damit und ist günstig der preis:p:p:p

Streethawk 30.05.2010 10:40

[QUOTE=

Aber gut zu wissen, was als Nachfolger von Castrol jetzt reinkommt :D

greetz
Gkiokan[/QUOTE]

Castrol hat sehr schöne Kanister, die schönsten die ich kenne,
muß es ja auch da Castrol kein eigenes Öl herstellt, da ist (laut Flasche) BP Öl drin und BP verpestet grad die Umwelt:(

Wenn man ein Stück Scheiße gut verpackt kaufen es die Leute auch.
Ihr gehört doch lieber nicht dazu

@Serdal: Wenn das Vollsynthese ist hast Du einen sehr guten Preis, wenn nicht ist es gar nicht mal so billig.

Daniel Weiss 30.05.2010 12:38

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 97937)
Castrol hat sehr schöne Kanister, die schönsten die ich kenne,
muß es ja auch da Castrol kein eigenes Öl herstellt, da ist (laut Flasche) BP Öl drin und BP verpestet grad die Umwelt:(

Wenn man ein Stück Scheiße gut verpackt kaufen es die Leute auch.
Ihr gehört doch lieber nicht dazu

@Serdal: Wenn das Vollsynthese ist hast Du einen sehr guten Preis, wenn nicht ist es gar nicht mal so billig.

wieso ein Stück Scheiße? Meinst du damit dass das Öl nicht gut ist oder wie?

Streethawk 30.05.2010 13:13

Das war nur allgemein gedacht, wie die Macht des Marketing das Kaufverhalten der Menschen lenkt, ich denke dazu kann man sich ruhig kritisch äußern.

Xedos9 30.05.2010 18:56

Hi,

ich habe für den Liter OMV Bixxol premium SAE 5W-40 den Premiumpreis von 17,75EUR/Liter exkl. Märchensteuer bezahlt. Ist ein vollsynthetisches Öl.

Eigentlich Wahnsinn, oder? Das waren mal 35DM bzw. 250ATS!

VG, Klaus

GIFT2 30.05.2010 19:11

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 97962)
Eigentlich Wahnsinn, oder? Das waren mal 35DM bzw. 250ATS!

"Wahnsinn" Nein, das Wort gibt es noch nicht im deutschen Sprachwortschatz, was das ist. ;) Das muß noch erfunden werden.
Da werden mal so locker Millionen Tonnen Öl ins mehr geplempert und du sollst 20 Euro für nur einen Liter blechen.
Ich möchte mal wirklich wissen was da hinter den Kulissen für Gelder kassiert werden.

Gruß, Gift

Streethawk 31.05.2010 11:49

@Xedos9:

Ich hoffe Du hast nur einen Liter in der Apotheke gekauft:-D
Im Supermarkt gibts das billiger

erryat 31.05.2010 14:21

Ich weiß ja nicht wie gut oder schlecht das Mobil Multigrade 10W-40 ist,
auf jeden Fall hab ich für 6 Liter * nur 24,95 € bezahlt.

* gibts zur Zeit bei real im Angebot (5L + 1L)

jarek9 31.05.2010 20:54

Für 5 liter VALVOLINE MAXLIFE 10W40 Habe in PL umgerechnet 30 euro bezahlt.
Hat jemand schon erfahrungen mit MAXLIFE oder DURA BLEND von Valvoline gemacht?
Gruss!

GIFT2 31.05.2010 21:16

Zitat:

Zitat von jarek9 (Beitrag 98049)
Hat jemand schon erfahrungen mit MAXLIFE oder DURA BLEND von Valvoline gemacht?

Hallo Jarek, was erwartest du mit "Erfahrungen gemacht". :?:

Beim X ist das in der Regel sehr einfach - je dünner das Öl umso mehr Verbrauch und auch ganz logisch.

Den Rest muß jeder selbst testen.

Ich habe jetzt seit 2tkm ein Öl vom Baumarkt für 10€ für 5 Liter drin und der Motor läuft so ruhig wie noch nie.

Ist wirklich eine absolutes Blödsinn_Thema (aus meiner Sicht)

Hat Dura_Blend deine Zähne schon mal merklich weißer gemacht ;)

x9 millercycle 31.05.2010 21:28

kauft nicht die billige pläre im baumarkt ! die ablagerungen im motor werdens danken !

wenn ihr gutes öl wollt !

shell , aral , fina da kann man bestimmt nen guten preis erziehlen ! und öl ist nicht gleich öl !

wenn ihr da spart dann fahrt ihr das falsche auto !

jarek9 31.05.2010 21:59

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 98055)
Hallo Jarek, was erwartest du mit "Erfahrungen gemacht". :?:

Beim X ist das in der Regel sehr einfach - je dünner das Öl umso mehr Verbrauch und auch ganz logisch.

Den Rest muß jeder selbst testen.

Ich habe jetzt seit 2tkm ein Öl vom Baumarkt für 10€ für 5 Liter drin und der Motor läuft so ruhig wie noch nie.

Ist wirklich eine absolutes Blödsinn_Thema (aus meiner Sicht)

Hat Dura_Blend deine Zähne schon mal merklich weißer gemacht ;)

Hallo Gift2!
So ein Baumarkt Öl kommt bei mir nicht in die frage(aus meiner Sicht)-aber egal.
Ich wolte nur wissen wie gut sind produkte Valvoline und das war alles.
Habe gelesen dass Maxlife für autos über 100000 optimal ist.
Gruss!

Moppelkopp 01.06.2010 06:18

Also ich mache meinen Ölwechsel jetzt immer bei Mr.Wash.D habe ich für Shell Helix 10W40 mit Filter 28 € bezahlt.

günstiger und besser kann man nicht kommen

Streethawk 01.06.2010 08:52

Doch bestes Baumarktöl und ich rate sehr dazu:
5w40 High Star von Praktiker.
Damit dürft ihr auch euren Porsche Carrera befeuern.

Aber nicht gleich Alle zugreifen sonst wird es wieder teurer.
(Nein Scherz Ihr habt einen guten Tipp verdient)

@Gift: Mit Verlaub, das ist Unsinn. Falls Du 15w40 nutzt hol es am besten gleich wieder heraus. Ist gut gemeint.

Daniel Weiss 01.06.2010 10:11

Teilsynthetisches Mobil Super S 10W-40

Preis: 12,50 € zzgl. 20% MwSt über die Werkstatt beim Service.

Streethawk 01.06.2010 12:07

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 98085)
Teilsynthetisches Mobil Super S 10W-40

Preis: 12,50 € zzgl. 20% MwSt über die Werkstatt beim Service.

Ist ein guter Preis für nen Kompletten Ölwechsel (auch ohne Filter!)

VG

wirthensohn 01.06.2010 12:16

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 98088)
Ist ein guter Preis für nen Kompletten Ölwechsel (auch ohne Filter!)

Ich fürchte, er meint damit 12,50 Euro plus Märchensteuer *pro Liter*?!

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 01.06.2010 12:57

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 98090)
Ich fürchte, er meint damit 12,50 Euro plus Märchensteuer *pro Liter*?!

Gruß,
Christian

türlich pro Liter! Habe heute im Fachmarkt geschaut, da kostets 16,99 Euro, der Liter.

Summe summarum wars über die Werkstatt günstiger als im Fachhandel.

(habe übrigens 475 Euro bezahlt für den 160.000er Service inkl. aller Filter und Inspektionen, ein kaputtes Auspuff-Mittelteil, die Montage der Kofferraumdämpfer.)

Streethawk 01.06.2010 13:33

Naja mach Dir nichts draus passiert jedem Mal, nächstes Mal bist Du schlauer8)

Daniel Weiss 01.06.2010 14:13

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 98093)
Naja mach Dir nichts draus passiert jedem Mal, nächstes Mal bist Du schlauer8)

hm? versteh ich jetzt irgendwie nicht?

Ich habs ja nicht im Fachhandel gekauft sondern nur gesehen dass es da teurer wäre? Folglich hab ich eh die billigere Lösung gewählt?

GIFT2 01.06.2010 16:40

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 98079)
@Gift: Mit Verlaub, das ist Unsinn. Falls Du 15w40 nutzt hol es am besten gleich wieder heraus. Ist gut gemeint.

Nein, ich habe genau das gleiche Öl wie du drinne. ;)
Ist absolutes Spitzenprodukt aus Leuna und ich hatte mal 2 Kanister geholt als es im Angebot war, also keine Sorge.
Kann aber sein, dass es schon 2002 produziert wurde weil auf dem Boden des Kanisters 5-02 steht. Aber das ist mir ziemlich schnuppe. :)
Triebwerk läuft damit ruhig wie ein Uhrwerk und Ölverbrauch (ich sagte es schon) auch gesunken.

Streethawk 02.06.2010 07:41

@Gift: Freut mich zu hören, ist ein echt gutes Öl, Preis/Leistung Verhältnis sehr gut.

@Daniel: Ich meinte damit nur daß Du viel besseres Öl zu einem viel günstigeren Preis kaufen kannst.

VG

Daniel Weiss 02.06.2010 08:07

@Streethawk: achso meinst du das... welches denn zB?

Streethawk 02.06.2010 13:51

frag mal GIFT:p

@GIFT: er findet es schon noch:D

Daniel Weiss 07.06.2010 12:47

Das Öl ist super... das anfängliche "Klappern" der Ventile bei kalten Motor ist so gut wie ganz weg; (vorher 2-3 minuten klack-klack-klack...) jetzt 20 sek lang so gut wie kaum hörbar.

Supi :) Läuft wieder wie ein Glöckchen :)

GIFT2 07.06.2010 17:31

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 98331)
Das Öl ist super...

Und was hast nun schlussendlich reinkippen lassen :?:

Gkiokan 07.06.2010 17:39

Wisst ihr was?

Ich glaub häufigeres Öl Wechseln, egal welcher Marke, führt zu verringern der Klackergeräusche. Sauberes Öl läuft eben besser durch Hydros als Durchgebratenes 10tkm altes Öl.

Das Castrol GTX was ich jetzt drin hab kostet der liter 6~ € und davor hatte ich nen Baumarktöl drinne zum Einfahren (meiner Stand nen Jahr).

Irgendwo werden diese Teueren Öle sicher Ihre vorteile haben auf dauergesehn. Dazu müssten wir jedoch ejmanden haben der von der Öl Raffinerie Erfahrugnen mitbringt um genaures zu sagen.
Alles was sonst geschrieben wird sind ja eh nur Spekulationen, deswegen die ewiglangen Öl diskussionen :)

Mit freundlichen Grüßen
Gkiokan

Eddyk 07.06.2010 17:48

Wurde hier schon mal diskutiert, was besser wäre, alle 3333km Baumarktöl rein oder alle 10tkm hochwertiges Öl ?
Mit Filterwechsel bei 6666km oder normal 10tkm.

Daniel Weiss 07.06.2010 17:52

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 98349)
Und was hast nun schlussendlich reinkippen lassen :?:

na das S 10W-40 :)

Gkiokan 07.06.2010 19:16

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 98353)
Wurde hier schon mal diskutiert, was besser wäre, alle 3333km Baumarktöl rein oder alle 10tkm hochwertiges Öl ?
Mit Filterwechsel bei 6666km oder normal 10tkm.

Würde sonst jeder sagen, benutz die SuFu das Thema wird lang und länger diskutiert. :) Es ist immer das selbe.

GIFT2 07.06.2010 19:34

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 98356)
na das S 10W-40 :)

Sicher keine schlechte Wahl, aber da hätte ich dann schon ein günstigeres Liqui Moly genommen und ich finde die Öldiskussion eben garnicht langweilig - da hat man immer wieder Mega-Spaß.;)

Zum Thema ernsthaft: hatte beim letzten Intervall ein Shell Helix Premium 5W-40 drinne, Verbrauch 300ml auf 1tkm. Reinigungswirkung "sehr gut" wird schnell schwarz.

Aktuell hochwertiges *lach* Baumarktöl 5W-40 aus Ostproduktion.
Motor deutlich leiser - Verbrauch 200ml auf 2tkm

Da brauche ich keine Infos von anderen Leuten und komme recht gut mit meinen eigenen Erfahrungen zurecht. :p

LG, Gift

Daniel Weiss 07.06.2010 21:41

mein Verbrauch war übrigens 0,7 Liter Öl - aber auf 10.000 km. Beim letzten mal warens 0,8 Liter auf 10.000 km. Werkstatt meinte dass das extrem wenig ist.

Xedos9 07.06.2010 21:54

Zitat:

mein Verbrauch war übrigens 0,7 Liter Öl - aber auf 10.000 km. Beim letzten mal warens 0,8 Liter auf 10.000 km. Werkstatt meinte dass das extrem wenig ist.
Ja, definitiv wenig!

Streethawk 08.06.2010 03:38

Eigentlich ist es einfach. Besorgt euch die Spezifikationen des Öls und vergleicht dann mit anderen Ölen.

Ich hab mal im Forum irgendwo die Highstar Spezifikationen angefügt.

Dann vergleicht ihr die Preise und bildet daraus ein Preis Leistungsverhältnis.

Wer nur teuer und nach Aussehen der Flasche bzw. nach Werbung kauft, kauft dumm (Aber auch das ist in einer Demokratie natürlich erlaubt).

Noch was: Derjenige, der nach Mazdavorgabe von 1992 Öl kauft, sollte bitte auch die Mazdavorgabe einer Lebensdauerfüllung des ATX Öls einhalten (und auch sonstige Mazdavorgaben).

VG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.