Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Probleme mit dem richtigen Gelenksatz - Xedos 9! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44714)

schlappen4 01.05.2011 07:55

Probleme mit dem richtigen Gelenksatz - Xedos 9!
 
Hallo,

über den Winter habe ich meine Achsmanschetten kaputt gefahren! Da ich diese dann nicht rechtzeitig gewechselt habe, ist natürlich auch mein rechtes Achsgelenk dann kaputt gegangen! :D

Naja dachte ich mir, schnell wechseln und gut ist.. :| Aber dabei habe ich vergessen das ich ein Xedos fahre.. ;)

Das 1. Gelenksatz holte ich mir bei KFZ-Teile24: Verzahnung 24/26 - gut es passte nicht.. :o

so das 2. Gelenksatz holte ich mir bei carparts7-24: Verzahnung 26/28 - und wieder passte es nicht.. :x

So nächste Woche starte ich ein neuen Versuch.. ;) hab mir nochmals ein Gelenksatz bestellt, diesmal lautet die Verzahnung 26/29; die Größe und der ABS-Ring ist bei allen gleich und passt auch! Alle 3 Gelenksätze sind auch für den Mazda Xedos 9 gelistet.. 8)

mal sehen ob dieses dann passt... ;) Wer hat von euch Erfahrungen mit verschiedenen Gelenksätzen gemacht? Schreibt mal eure Erfahrungen dazu!

Grüße aus Berlin

schlappen4 05.05.2011 18:38

Hallo,


mein leidensweg geht weiter.... :(

und wieder hat mein Achsgelenk nicht gepasst! :|

die Außenverzahnung müsste 30 sein und die Innenverzahnung 26..

weiß jemand wo ich so ein Teil noch her bekomme, alle Teile die zu der Schlüsselnummer ; (2) 7118 ; (3) 231 gelistet sind, sind leider falsch!!

Am Ende muss ich das Teil doch bei Mazda bestellen.. :o


Grüße

MillyMan 22.05.2011 11:44

Ja das Facelift. Alles was mit Facelift zu tun hat. Vorallem Fahrwerk. Habe ich auch schon zu spüren bekommen. Da kommt man bei Mazda nicht druherum. Habe auch probleme gehabt. 2 Lenker erneuern müssen. Einer 120 Euro. Anderer 240 Euro.

Wie die allerdings kaputtgegangen sind ist für Meister und mich rätzelhafft. War schon vom Vorbesitzer das Klopfen. Hat wohl Bordstein hart erwischt. Das sind 2 Brocken. Dagegen sieht ein Lenker von BMW wie ein Spielzeug aus. Audi und Sterne eingeschlossen :)

Qualität hat hallt ihren Preis :)

schlappen4 07.06.2011 08:48

So kurzes Update...

Hab mir jetzt das Achsgelenk original bei Mazda bestellt; Preis 325,49 Euro zzgl. MwSt. also knapp 400,- Euro, der Wahnsinn :| aber das klappern in den Kurven ging mir ziemlich uff'n S... :o

Skizze und Preis von den Amis hier.... Originalteilenummer: GF01-22-520

Das witzigste war der Mazda Verkäufer, musste selber gucken wie das Teil aussieht, er hatte überhaupt keine Ahnung :-D:-D:-D

Webmasterxp 07.06.2011 09:58

Jaja...

das Problem hat gerade auch unser George !

wobei er einen 98er X9 fährt. Gelenk bestellt 26 Zähne passt nicht,zu groß.

Auf die schnelle beim Peter eins geholt 24 Zähne...passt auch nicht und nun solls ein Gelenk vom Miller richten mit 23 Zähnen....!?

Ich bin gespannt,denn bei Mazda ist es unbezahlbar :-)

Gruß

Areus 07.06.2011 12:39

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 115205)

und nun solls ein Gelenk vom Miller richten mit 23 Zähnen....!?



Gruß

Bist du sicher das der Miller 23 Zähne braucht? Das wär gut. Ich brauch auch ein neues Außengelenk und hatte damals schon nach der Zahnzahl gefragt. Leider ohne Erfolg. Wenn das sicher ist daß das Miller Gelenk 23 Zähne hat, kann ich es endlich bestellen.

http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44603
.
.
.
..
.
.

Webmasterxp 07.06.2011 17:28

Hallo,

also ich habe gerade einen Anruf bekommen,das das Millergelenk ( 23 Zähne) auf die Welle vom 98-99er 2.5er X9 Schaltwagen passt !

Ich gehe also davon aus, das das Millergelenk auch auf den X9 Facelift passt!

Für alle die einen X9 aus dem Jahrgang 98-99 haben bzw. einen 2000er Facelift haben und ein Gelenk benötigen,

können sich gerne an den Juser George halten der gibt die Daten des Verkäufers weiter 37€ incl. Versand !!!

Bevor mann das neue Gelenk bestellt sollte man genaustens nachzählen wieviel Zähne man braucht, bei 23-24 kann man sich schnell verzählen :-)

Das ist von Mazda doch sehr geschickt gemacht,so das keiner auf die Idee kommt es einfach mal zu versuchen :-) da der Miller ja ausschließlich als Automatik angeboten wurde.

Wie soll man dann auf die Idee kommen daß das Gelenk auch auf die Schaltversion passt ;)

Hier der Linkk zum Juser :
http://www.xedos-community.de/member.php?u=2219

George 08.06.2011 04:35

Gelenk
 
Also anbei der link für das Antriebsgelenk
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...RK:MESINDXX:IT
guter Preis oder ;-)

schlappen4 08.06.2011 07:28

Zitat:

Zitat von George (Beitrag 115266)
Also anbei der link für das Antriebsgelenk
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...RK:MESINDXX:IT
guter Preis oder ;-)

Wirklich guter Preis ;) damit ist mir aber nicht geholfen, passt bei mir och nicht :|

2001 haben se wohl ein anderes Gelenk verbaut.. :(

schlappen4 08.06.2011 16:59

Zitat:

Zitat von schlappen4 (Beitrag 115202)
So kurzes Update...

Hab mir jetzt das Achsgelenk original bei Mazda bestellt; Preis 325,49 Euro zzgl. MwSt. also knapp 400,- Euro, der Wahnsinn :| aber das klappern in den Kurven ging mir ziemlich uff'n S... :o

Skizze und Preis von den Amis hier.... Originalteilenummer: GF01-22-520

Das witzigste war der Mazda Verkäufer, musste selber gucken wie das Teil aussieht, er hatte überhaupt keine Ahnung :-D:-D:-D


Nachtrag: So.. also dies ist kein Antriebsgelenk für außen, sondern für innen :| Also wieder ein weiteres falsches Teil...

Werd mir wohl oder übel ne ganze Antribswelle bei den Amis bestellen müssen.. sind verdammt günstig da... Muss nur dort die passende finden!

Mazda in Deutschland verkauft auch nicht die Achsgelenke einzeln sondern nur komplett mit der Antriebswelle... Kosten ca. 790 Euro! Was ich allerdings nicht verstehe, weil mann ja das Gelenk von der Antriebswelle trennen kann... :?:

aber somit kann mann auch mehr Geld daran verdienen.. :D

schlappen4 09.06.2011 09:25

Muss mal kurz mein Ärger Luft machen und brauche euren Rat!? :|

Ich war gerade bei Mazda, (Mazda .... in Berlin) wollte mir meine Anzahlung von 100,- Euro für das falsch bestellte Teil abholen! (Ich hatte doch vor 3 Tagen dort ein Außengelenk/Gelenksatz bestellt und der inkompetente Verkäufer hatte ein Innengelenk für mich bestellt! Nachdem ich sein Fehler bemerkte stonierte ich die Bestellung nach 24 h.

Nun war das Teil aber trotzdem angekommen, und sie verlangen nun von mir 20% Stornokosten:?: ist das noch normal?? Hätte der Verkäufer Ahnung gehabt, hätte er doch sagen können das dieses Teil nicht einzeln zu bestellen ist! Nur in Verbindung mit der Antriebswelle!
Und dazu behauptet er noch ich wollte ein Innengelenk bestellen, ich lüge also?? :o Ich hätte ihn das Teil doch auf der Skizze gezeigt, oohh Sorry das die Gelenke fast gleich aussehen.. :x (vor allem auf'n Skizze)

Bin dann erstmal wütend abgerauscht.. Was soll ich machen??? Muss ich die Storno-Gebühren wirklich tragen?? :?

X9Hias 09.06.2011 16:48

Würd mich mal bei einen Vorgesetzten beschweren, vieleicht hilft es ja, vor allem sollte das allseits bekannt sein das es für den xedos 9 keine aussengelenke von mazda gibt :-) rechtlich kann ich dir nicht weiter helfen aber ich denke mir mal das für definitiv falsch bestellte teile der kunde nicht haften sollte

schlappen4 09.06.2011 20:18

Zitat:

Zitat von X9Hias (Beitrag 115342)
Würd mich mal bei einen Vorgesetzten beschweren, vieleicht hilft es ja, vor allem sollte das allseits bekannt sein das es für den xedos 9 keine aussengelenke von mazda gibt :-) rechtlich kann ich dir nicht weiter helfen aber ich denke mir mal das für definitiv falsch bestellte teile der kunde nicht haften sollte

Hab ich schon gemacht :D Er meinte das sein Unternehmen korrekt gehandelt hat.. :x

Muss wohl andere Mittel und Wege suchen.. :|

-=LuX=- 09.06.2011 21:21

Zitat:

Zitat von schlappen4 (Beitrag 115356)
Er meinte das sein Unternehmen korrekt gehandelt hat.. :x

Wozu braucht man dann noch Fachkräfte? Und dann beschweren sie sich, wenn die Leute lieber die Teile im Internet bestellen. Solch einen Fehler kann ich auch selbst machen, ohne Fachkräfte Aufschlag zu bezahlen.

Gruß
Jürgen

w00lf 09.06.2011 21:23

Das wär für mich dann mal der optimale Fall für meinen Rechtsschutz beim ÖAMTC.

mfg, Wolfgang

schlappen4 10.06.2011 06:39

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 115368)
Wozu braucht man dann noch Fachkräfte? Und dann beschweren sie sich, wenn die Leute lieber die Teile im Internet bestellen. Solch einen Fehler kann ich auch selbst machen, ohne Fachkräfte Aufschlag zu bezahlen.

Gruß
Jürgen

Genau, besser hätte mann das nicht ausdrücken können.. ;)

Zumal hatte der Verkäufer keine Ahnung, drehte mir so sein Monitor hin und sagte 'Wie sieht denn so ein Gelenksatz aus?' (hatte am selben Tag davon gepostet)

Nach langem suchen zeigte ich ihn so ein Art Kegelform mit ner Außenverzahnung... Was bestellt er: ein einfaches Rundes Kugelgelenk, was ich nie und nimmer ihm zeigte! Zumal ich dazu sagte die Außenverzahnung müsste 30 sein!! Es gibt bei dem Kugelgelenk kein Außenverzahnung.. :D

X9Hias 10.06.2011 11:12

Wenn ich ein aussengelenk will und ein innengelenk bestellt wird ist das der fehler des verkäufers aus ende die anzahlung hast du gemacht damit der verkäufer sicher geht das du das teil abholen kommst und nicht damit der verkäufer wenn er einen fehler macht er diesen fehler an dich weitergeben kann, oder wie ist das wenn er mal eine rechte tür bestellt obwohl du eine linke willst muss mann dann auch storno gebühr zahlen?

schlappen4 10.06.2011 12:56

lach :D sei froh wenn du bei dem Verkäufer noch eine Tür bekommst, der bestellt bestimmt ne Kofferraumklappe, weil er nicht weiß wie sowas aussieht 8)

X9Hias 10.06.2011 16:13

Hrhr naja hoffe du findest eine lösung, falls sie dir das geld wircklich nicht wiedergeben wollen dann kannst du ja eventuell anfragen ob sie dir eine gutschrift über die 100 euro geben, ist dann vieleicht ein guter mittelweg das geld bleibt bei denen und du kaufst damit zb. servicematerial, wenn die darauf auch nein sagen und du hast rechtschutz würd ich klagen. ....

GIFT2 10.06.2011 18:59

Wie hoch ist denn nun der eigentliche Geldverlust .. 100 Euro :?: oder 20% von was :?:

Gruß, Gift

schlappen4 10.06.2011 23:43

Zitat:

Zitat von X9Hias (Beitrag 115387)
Hrhr naja hoffe du findest eine lösung, falls sie dir das geld wircklich nicht wiedergeben wollen dann kannst du ja eventuell anfragen ob sie dir eine gutschrift über die 100 euro geben, ist dann vieleicht ein guter mittelweg das geld bleibt bei denen und du kaufst damit zb. servicematerial, wenn die darauf auch nein sagen und du hast rechtschutz würd ich klagen. ....

Naja ich hoffe noch auf eine Lösung, aber wenn Sie mir nicht mehr antworten, weiß ich auch nicht weiter :| Und ne Rechtsschutzversicherung habe ich leider auch nicht.. :?

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 115391)
Wie hoch ist denn nun der eigentliche Geldverlust .. 100 Euro :?: oder 20% von was :?:

Gruß, Gift

Also 100 Euro waren nur die Anzahlung, es wären dann 20% von ca 400 Euro, das Teil kam 325,- Euro plus MwSt.; das wären dann ca 80, Euro Verlust!

Da aber der Mazda Vertragshändler mich gnädig stimmen wollte, hatten Sie mir angeboten ich solle 10% tragen und ihre Seite trägt die anderen 10%; also quasi nur 40 Euro Verlust!

Mir ging es in dem Moment aber nicht ums Geld, mir ging es um die Art und Weise, mann sieht eindeutig auch hier im Thread das ich schon ne Weile auf der Suche nach einem passenden Achsgelenk für außen und nicht nach ein Kugegelenk bin! Das der Verkäufer mich nicht richtig beraten hat! Und das er mich obendrein noch als Lügner darstellt das ich wohl zu ihm sagte ich bräuchte ein Innengelenk!

Wie auch immer die Entäuschung über dieses Benehmen war in dem Moment größer als der Verlust des Geldes! :o

Aber genau aus diesem Grund will ich nun so oder so zu meinem Recht kommen! 8)

schlappen4 01.08.2011 11:28

Ende gut, alles gut...
 
Hi nochmals,


so.... die Geschichte nahm ein gutes Ende!!!! :D

mein Achsgelenk ist wieder ganz und mein Geld habe ich auch wieder... 8)

Also nach einigem hin und her hat mir Mazda doch meine Anzahlung komplett wieder gegeben, darüber war ich sehr froh ;-)

Damit war mein Achsgelenk aber immer-noch nicht ganz... Also bestellt ich mir hier: in Amerika eine komplette Antriebswelle!

Ich war mir nicht sicher ob die passt.. :| Zumal sie 31 Außenzähne hatte und nicht wie gezählt 30, aber dachte naja vielleicht hatte der Mechaniker sich ja verzählt und habe auch nichts anderes gefunden ;-)

Und letzte Woche eingebaut und siehe da, sie passte :p also hatte mich die komplette Antriebswelle mit Zoll & Versand ca. 120 Euro gekostet und nicht 790 Euro wie bei Mazda!

Und nun fahre ich wieder geräuschlos durch die Kurven ;)


Gruß Marcel

Merlin2504 29.08.2011 20:00

Hallo Jungs,

ich stehe derzeit auch vor dem Problem, welche Verzahnung mein Xedos 9 hat.

Meine Schlüsselnummern: 7118 450
und meine Modellreihe 93 (12.02.1993)
Hab ich nun 26 oder 24 oder .... ??:|:|:|

Georg hat mir schon mit der Adresse geholfen, aber die sind sich auch nicht sicher.

gruss Klaus

Webmasterxp 29.08.2011 20:14

Also mit großer Wahrscheinlichkeit wirst du 26 haben.Denn ich wollte damals bei meinem 93er X9 ein Gelenk verbauen (24) was ich noch liegen hatte und dies war zu klein.

Gruß

Merlin2504 29.08.2011 20:20

Danke, dann werde ich mal bestellen. Auch danke an Georg !!!

Gruss Klaus

Paddy 23.03.2014 11:57

Hallo Leute,

also wenn ich das hier richtig deute:

Ich habe einen Xedos 9, 2,5, 167PS/123 KW.
EZ lt. Schein: 15.02.2000
S/N letzte 6 Stellen: 300275
Pre-Facelift
Schaltgetriebe
2.1: 7118
2.2: 450

Habe auch schon 1 Gelenksatz bei ebay gekauft.
Das Teil hatte folgende Verzahnungen:
ABS:44
Innenverzahnung: 24Zähne
Aussenverzahnung: 28Zähne

Hat nicht gepasst.
Hat mein Wagen nun 23 oder 26 Innenverzahnung? :?

Dem Thread nach 23...

Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Paddy

Mazda RX-7 SA 06.01.2015 18:57

Hallo Antriebswellen geplagte!

Ich stand vor dem selben Problem und hoffe jetzt etwas Licht in diese Sache zu bringen.

Fakt ist: Mazda hat beim X9 exkl. FL 3 verschiedene Antriebswellen verbaut!:?

Bei diesen 3 Varianten ist die Außenverzahnung (also radseitig in der Radnabe und Getriebeseitig) mit 28 Zähnen bei allen gleich. Nur die Innere nicht.:(

Variante A (Außen/Innen): 28/26
Variante B (Außen/Innen): 28/24
Variante C (Außen/Innen): 28/23
(Reihenfolge willkürlich!)

Nur im FL ist auch diese Verzahnung anders! Nach meinen Infos 31.

Variante D FL (Außen/Innen): 31/35


Meine Schlußfolgerungen:

Nachdem beim Pre-FL die Außenverzahung immer 28 ist, vermute ich folgendes:
Mazda betrachtet bzw. kauft die Antriebswellen als Baugruppe zu. Ich vermute daher, dass Mazda hier keine "absichtliche" technische Änderung durchgeführt hat, sondern schlicht den Lieferant zwei mal gewechselt hat.
In so einem Fall wäre es nachvollziehbar, dass die innere Verzahnung zwischen Welle und Gelenk unterschiedlich ist. Sowohl auch z.B. der Duchmesser der Manschette.
Solange die Welle platzmäßig und funktionsmäßig passt, ist es Mazda ja egal wie die einzelnen Hersteller die Welle fertigen/bauen. Also "kocht" jeder Lieferant seine eigene Suppe.

Daraus folgt dann auch, dass die 3 verschiedenen Wellen der Pre-FL Modelle untereinander tauschbar sind.
Denn warum hätte sonst meine Welle eine Innenverzahnung von 23, obwohl lt. FIN und OEM-Teile-Nr. sie 24 hätte haben sollen. Daher bin ich mir sicher, mein X9 hat eine andere Welle drin als im Auslieferungszustand.

Das was noch unklar ist für mich, ob sich die Antriebswellen von Automatik und Schalter unterscheiden oder nicht.
Einen Hinweis liefert das WHB: Die linke Antriebswelle soll mit Montage der Manschetten auf verschiedenen Längen für Automatik und Schalter eingestellt werden.
Da die Differenz aber nur 1,2 mm beträgt, die Toleranz aber 10 mm vermute ich dass die Wellen identisch sind.


Fazit/Empfehlung:

Die sicherste Methode den richtigen Gelenksatz zu bestellen ist und bleibt:
- Antreibswelle ausbauen
- Gelenk entfernen
- Zähne der Verzahnung zählen

Weil man ja u.a. wie erwähnt oft nicht weiß ob nicht schon eine andere Welle verbaut wurde.


Hoffe das hilft euch weiter!

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.