Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Original Xedos Felgen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42452)

RJay 25.10.2009 12:35

Original Xedos Felgen
 
Ich habe die Tage mein Auto bei der Zulassungsstelle umschreiben lassen wobei ich die neuen Zulassungsbescheinigungen erhielt.
Gleichzeitig wurden auch Felgen und Federn eingetragen.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die Original Xedos Felgen nicht mehr in der Zulassung aufgeführt sind. Die werden derzeit noch als Winterfelgen benutzt.
Die Winterbreifung 185/65R15 ist auch nicht mehr aufgeführt.

Ist das jetzt egal oder könnte es da Schwierigkeiten geben?

w00lf 25.10.2009 12:37

Prinzipiell könnte es da Schwierigkeiten geben, aber ich denke, solange du den Aufkleber an der Fahrertür hast (wo alle werkseitigen Dimensionen draufstehen) wird dir keiner blöd kommen.

mfg, Wolfgang

Zachi 25.10.2009 15:17

Genau das werde ich in 1-2 Wochen auch mal den netten Herrn vom TÜV fragen. Ich habe auch die tollen EU-Papiere (d.h. Zulassungsbescheinigung 1+2 statt Brief und Schein), und da ist ja nur noch eine Reifengröße aufgeführt. Im Winter hab ich aber auch noch die 185er M&S, die in den alten Papieren auch drinstehen.

In der Theorie soll per Computer nachprüfbar sein, welche Reifengrößen auf dem jeweiligen Modell zugelassen sind. In der Praxis nehmen aber viele Leute ihren alten, entwerteten Fahrzeugbrief bzw. eine Kopie davon mit, um bei einer eventuellen Kontrolle keine Probleme zu bekommen.

Ich bezweifle übrigens, dass sich irgendjemand für einen Aufkleber interessieren wird, aber vielleicht ist das ja in Ö anders ;P

w00lf 25.10.2009 15:20

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 85658)
Ich bezweifle übrigens, dass sich irgendjemand für einen Aufkleber interessieren wird, aber vielleicht ist das ja in Ö anders ;P

Wenn dort draufsteht, dass ich diese Reifendimension auf meinem Fahrzeug fahren darf, dann hat das alle zu interessieren. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Phoenix 25.10.2009 16:24

Also ich kann Etiketten drucken! Wer möchte welche? :megalach:

GIFT2 25.10.2009 17:58

In meiner Zulassung steht:

15.1 195/60R15 87V
15.2 195/60R15 87V

Als ich ihn damals gekauft hatte, stand da glaub ich auch noch eine 185er Größe mit drin, da ich aber immer die oben genannte Dimension gefahren bin, hab ich mir da noch nie Gedanken drüber gemacht. Obwohl, meine Winterreifen haben nur H bis 210.
Sollte mir das jetzt zu denken geben ?

Also welches Format darf man denn mit dem X6V6 standardmäßig noch fahren ?

Grüße
Gift

Zachi 25.10.2009 20:16

In meinem alten Fahrzeugbrief stehen drin:

195/60 R 15 87V
185/65 R 15 87Q M&S

RJay 26.10.2009 15:53

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 85733)
In meinem alten Fahrzeugbrief stehen drin:

195/60 R 15 87V
185/65 R 15 87Q M&S

So war es bei mir auch. Und dann war noch mal die Alufelge unten aufgeführt. Das ist aber nun auch weg.

Björn 26.10.2009 16:15

Kann mir jeman sagen welche format die originalen Xedos felgen haben? 6.5x15 et? ich möcht jetzt ungern das ganze forum durchsuchen. Vielleicht weiß das ja jemand.

w00lf 26.10.2009 16:20

6x15 ET50

mfg, Wolfgang

Björn 26.10.2009 16:22

danke dir.
Sag mal hast du die ganzen daten im kopf oder wie? scheinst ja das reinste lexikon zu sein... oder hast du einfach nur zuviel zeit?

w00lf 26.10.2009 21:41

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 85804)
danke dir.
Sag mal hast du die ganzen daten im kopf oder wie? scheinst ja das reinste lexikon zu sein... oder hast du einfach nur zuviel zeit?

Nummer 1. :cheesy:

mfg, Wolfgang

tobio 27.02.2010 17:48

Hallo Leute,

ich habe ebenfalls das problem mit der verbauten Reifengröße.Mein Xedos 6, Bj. 95 hat Orginal Mazda Alufelgen montiert,mit der Bereifungsgröße 205/65/15 V 94.
Mein problem ist, ich weiß nicht ob die Reifengröße korrekt ist oder ob da ein Fehler aufgetreten ist.
Vielleicht kann mir da jemand unterstützend zur Seite stehen!;)

Kenny 27.02.2010 18:05

Hallo Tobio,

dein Reifen ist erheblich zu groß, er dürft maximal einen Querschnitt von 55 haben. Das kannst du einfach auf folgender Seite selber nachrechenen:
http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechner.htm

Gruß
Waldemar

wirthensohn 27.02.2010 18:20

Zitat:

Zitat von tobio (Beitrag 92030)
ich habe ebenfalls das problem mit der verbauten Reifengröße.Mein Xedos 6, Bj. 95 hat Orginal Mazda Alufelgen montiert,mit der Bereifungsgröße 205/65/15 V 94.
Mein problem ist, ich weiß nicht ob die Reifengröße korrekt ist oder ob da ein Fehler aufgetreten ist.

Diese Reifen sind mal völlig daneben und weit außerhalb des gesetzlich erlaubten Rahmens. Für den Xedos 6 als V6 sind 195/60R15 vorgesehen.

Mit Deinen 205/65R15 hast Du einen um satte 5,2% größeren Abrollumfang. Nicht nur, dass Du damit die gesetzlich erlaubte Abweichung von 1% deutlichst überschreitest, hat das auch noch zur Folge, dass Dein Tacho weniger anzeigt, als Du tatsächlich fährst. Der Tacho darf 7% *mehr* anzeigen, aber auf gar keinen Fall weniger.

Ich würde an Deiner Stelle ganz fix die richtigen, zulässigen Reifen besorgen, denn sonst wird die nächste Polizeikontrolle recht kostspielig.

Gruß,
Christian

hörnchenmeister 27.02.2010 18:26

Ich hab mal gehört das sei egal, da die Polizei oder Tüv sehen müsste ob du das fahren kannst.

wirthensohn 27.02.2010 18:41

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 92036)
Ich hab mal gehört das sei egal, da die Polizei oder Tüv sehen müsste ob du das fahren kannst.

Wie das sei egal? Solch ein Reifenformat ist definitiv nicht Bestandteil der Betriebsgenehmigung des Xedos 6 und wegen der extremen Abweichung des Abrollumfangs gegenüber dem Originalformat auch niemals abnahme- und eintragungsfähig.

Wenn Du mit solchen Reifen bei einer Verkehrskontrolle angetroffen wirst, haut Dir das jeder auch nur halbwegs ausgebildete Polizist achtkantig um die Ohren und Du fährst mit einer Mängelkarte und um ein saftiges Bußgeld ärmer nach Hause.

Dass 205/65R15 definitiv weit abseits jeglicher zulassungsfähigen Reifenformate ist, kann jeder Polizist, der zumindest 1+1 rechnen kann, auf den ersten Blick erkennen, wenn er in den Fahrzeugpapieren die zugelassenen 195/60R15 entdeckt. Noch eindeutiger kann man es kaum kriegen - dafür muss ein Polizist nicht mal mehr über die Zentrale nachforschen lassen. Das sieht jeder Laie, der diese drei Zahlen in der Reifenangabe interpretieren kann... ;)

Übrigens: das Auto hat so natürlich auch keine Betriebsgenehmigung und darf im öffentlichen Straßenverkehr nicht bewegt werden. Dass es auch Probleme mit dem Versicherungsschutz geben kann, erläutere ich gar nicht erst weiter.

Gruß,
Christian

tobio 28.02.2010 20:10

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 92031)
Hallo Tobio,

dein Reifen ist erheblich zu groß, er dürft maximal einen Querschnitt von 55 haben. Das kannst du einfach auf folgender Seite selber nachrechenen:
http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechner.htm

Gruß
Waldemar

Vielen Dank Kenny,

ich verstehe die Welt nicht mehr, anscheinend habe ich voll Pech gehabt, denn erst kaufte ich den Wagen und nach 50 km, Motorschaden danach Abschleppen von der Autobahn und Ärger mit dem Verkäufer ( keine Einigung ) hätte nur noch der Anwalt geholfen. Ich habe mich durchgerungen und den Motor eigenhändig wieder aufgebaut, da das Auto mir sehr gefällt. Nun ist auch noch die Reifengröße falsch, also irgendwie muss ich vollkommend verrückt sein so viel Geld zu investieren. Dem Autohandel Vettel in Rosbach gehört die Lizenz entzogen so etwas unverantwortliches und ohne jegliches Gewissen. naja. Das positive ist der Wagen bekommt noch eine neue Auspuffanlage, Querlenker, Spurstangenköpfe und wird auch noch neu Vermessen. Tüv gibts auch noch neu, aber meine Frau ist genervt und möchte das Auto später verkaufen.Ich hoffe das ich Sie noch umstimmen kann.8):-)

tobio 28.02.2010 20:14

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 92035)
Diese Reifen sind mal völlig daneben und weit außerhalb des gesetzlich erlaubten Rahmens. Für den Xedos 6 als V6 sind 195/60R15 vorgesehen.

Mit Deinen 205/65R15 hast Du einen um satte 5,2% größeren Abrollumfang. Nicht nur, dass Du damit die gesetzlich erlaubte Abweichung von 1% deutlichst überschreitest, hat das auch noch zur Folge, dass Dein Tacho weniger anzeigt, als Du tatsächlich fährst. Der Tacho darf 7% *mehr* anzeigen, aber auf gar keinen Fall weniger.

Ich würde an Deiner Stelle ganz fix die richtigen, zulässigen Reifen besorgen, denn sonst wird die nächste Polizeikontrolle recht kostspielig.

Gruß,
Christian

Vielen Dank für die Mühe, ich setzte mich mit meinen Reifenhandel in verbindung. Die Reifengröße bezog sich auf orginal Alufelgen Mazda Xedos.

Kenny 28.02.2010 20:17

Also bei deinen Investitionen sollte es nun an den Reifen nicht mehr liegen. Und ein Fahrzeug vollständig zu reparieren und dann wieder zu verkaufen ist auch nicht gerade sehr wirtschaftlich.

wirthensohn 28.02.2010 20:20

Zitat:

Zitat von tobio (Beitrag 92114)
Vielen Dank für die Mühe, ich setzte mich mit meinen Reifenhandel in verbindung. Die Reifengröße bezog sich auf orginal Alufelgen Mazda Xedos.

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Ob original Xedos-Felge oder Alufelge vom Zubehör - dieses Reifenformat ist deutlich zu groß. Nicht nur in der Breite, sondern insbesondere, was den Abrollumfang betrifft.

Gruß,
Christian

tobio 28.02.2010 20:22

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 92115)
Also bei deinen Investitionen sollte es nun an den Reifen nicht mehr liegen. Und ein Fahrzeug vollständig zu reparieren und dann wieder zu verkaufen ist auch nicht gerade sehr wirtschaftlich.

stimmt, aber ich lebe nicht nur für ein Auto sondern für meine Familie.Leider war es so nicht geplannt. Wir wollten diesen schönen Wagen, es lief schief darauf mussten wir dringend ein weiteres kaufen. Nun haben wir ein Wagen zuviel und sind pleite.8)8)

tobio 28.02.2010 20:28

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 92116)
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Ob original Xedos-Felge oder Alufelge vom Zubehör - dieses Reifenformat ist deutlich zu groß. Nicht nur in der Breite, sondern insbesondere, was den Abrollumfang betrifft.

Gruß,
Christian

ok, ich meinte die Größe 195 ist für die zweite Wahl,also Stahlfelge für die Alufelge gibt es weitere möglichkeiten. Aber Christian ich bin mir jetzt auch nicht mehr sicher. Entschultige, ich erkundige mich lieber, nicht das ich jetzt blödsinn rede.

wirthensohn 28.02.2010 20:35

Nochmal: 205/65R15 *kann* auch keine Alternativgröße sein, denn der Abrollumfang muss bei jedem Reifenformat immer in etwa gleich sein. So haben meine 18-Zöller natürlich den gleichen Abrollumfang wie die originalen 15-Zoll-Originalreifen. Aber 205/65R15 ist um Welten größer.

In der deutschen Betriebsgenehmigung des Xedos 6 2.0i V6 gibt es nur zwei Reifenformate: 195/60R15 und als Alternative nur für den Winter (M+S Reifen) 185/65R15. Dabei ist egal, ob es sich um Alu- oder um Stahlfelgen handelt.

Falls Dich das jetzt verwirrt: die "65" ist die Reifenflankenhöhe in Prozent relativ zur Reifenbreite. Daher haben 195/60R15 und 185/65R15 einen nahezu identischen Abrollumfang. 205/65R15 aber hat einen um über 5% größeren Abrollumfang. Zulässig wäre das nur nach kostspieliger Tachoanpassung.

Gruß,
Christian

Xedos9 28.02.2010 20:39

Gibt's nicht die Möglichkeit davon abzuweichen wenn der Tacho neu geeicht wird (und sonst auch alles passt)?

Gruß; Xedos9

tobio 28.02.2010 20:40

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 92120)
Nochmal: 205/65R15 *kann* auch keine Alternativgröße sein, denn der Abrollumfang muss bei jedem Reifenformat immer in etwa gleich sein. So haben meine 18-Zöller natürlich den gleichen Abrollumfang wie die originalen 15-Zoll-Originalreifen. Aber 205/65R15 ist um Welten größer.

In der deutschen Betriebsgenehmigung des Xedos 6 2.0i V6 gibt es nur zwei Reifenformate: 195/60R15 und als Alternative nur für den Winter (M+S Reifen) 185/65R15. Dabei ist egal, ob es sich um Alu- oder um Stahlfelgen handelt.

Falls Dich das jetzt verwirrt: die "65" ist die Reifenflankenhöhe in Prozent relativ zur Reifenbreite. Daher haben 195/60R15 und 185/65R15 einen nahezu identischen Abrollumfang. 205/65R15 aber hat einen um über 5% größeren Abrollumfang. Zulässig wäre das nur nach kostspieliger Tachoanpassung.

Gruß,
Christian

Super, jetzt habe ich es verstanden. Überlege mal der Verkäufer hat dies bestimmt bewusst verbaut. Unglaublich

wirthensohn 28.02.2010 20:50

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 92122)
Gibt's nicht die Möglichkeit davon abzuweichen wenn der Tacho neu geeicht wird (und sonst auch alles passt)?

Wenn ich jetzt mal wirklich "krass fette" Räder haben will, z.B. sowas wie 235/30R19 auf dem X6 dann könnte man da sicher noch mit einer Tachoanpassung arbeiten. Aber ob es sinnvoll ist, solch einen Aufwand zu betreiben für einfach nur viel zu große (falsche) Reifen auf den Originalfelgen, darf bezweifelt werden. Zumal man dann sowohl für Winter wie auch für den Sommer gleichermaßen solche viel zu großen Reifen fahren muss, sonst müsste man bei jedem Reifenwechsel vor und nach dem Winter jedesmal für etliche hundert Euro den Tacho anpassen und das Ganze dann jedesmal neu vom TÜV abnehmen lassen.

Aber über 5% Abweichung ist schon extrem heftig. Da muss dann aber auch die Frage gestellt werden, *OB* wirklich alles passt oder ob die Räder nicht beim Eintauchen oder vorne beim komplett Einlenken irgendwo schleifen.

Für den Gegenwert einer nötigen Tachoanpassung kriegt man schon zwei von den hochwertigsten, teuersten Michelin-Reifen oder einen kompletten Satz preisgünstiger Markenreifen. Da würde ich doch lieber einen Satz neuer Reifen kaufen als am Tacho herum operieren zu lassen...

Gruß,
Christian

wirthensohn 28.02.2010 20:54

Zitat:

Zitat von tobio (Beitrag 92123)
Super, jetzt habe ich es verstanden. Überlege mal der Verkäufer hat dies bestimmt bewusst verbaut. Unglaublich

Ich finde die originalen 195/60R15 schon viel zu schwammig, unpräzise im Lenkverhalten und unsicher wegen ihrer hohen (und im Übrigens auch hässlichen) Reifenflanke. Warum man das sogar noch bewusst verschlimmern möchte, erschließt sich mir nicht... ;)

Gruß,
Christian

Xedos9 28.02.2010 21:21

Wegen Tachoanpassung gebe ich Dir schon Recht. Wird sich sicher nicht auszahlen und ist i.d.Regel Unsinn. Ich wollte nur nachfrage, ob dies zumindest eine legale Möglichkeit ist, den Abrollumfang zu ändern. Wobei 5% im Abrollumfang entspricht ja nur etwa 2,5cm im Durchmesser (oder 1,25cm im Radius). Das sollte also noch kein Problem darstellen und würde das Drehzahlniveau um 5% senken...

Aber vergiss es wieder,
viele Grüße

wirthensohn 28.02.2010 21:29

Nimmt man die wichtigen Werte, wird der Unterschied schon deutlicher: 205/65R15 hat einen Abrollumfang von 203,4 cm, während die korrekte Bereifung 195/60R15 nur 193,2 cm hat. Das sind immerhin 10,2 cm Differenz.

Im Durchmesser beträgt die Differenz übrigens 3,25 cm. Gut, sollte noch nirgends schleifen, ist aber dennoch viel zu viel.

Das hat übrigens noch einen weiteren Haken: pro Radumdrehung wird mehr Strecke zurückgelegt und die dafür nötige Kraft muss der Motor auch erst mal aufbringen. Für Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und nicht zuletzt für den Verbrauch ist das dann doch eher kontraproduktiv.

Gruß,
Christian

Xedos9 28.02.2010 22:28

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 92139)
Das hat übrigens noch einen weiteren Haken: pro Radumdrehung wird mehr Strecke zurückgelegt und die dafür nötige Kraft muss der Motor auch erst mal aufbringen. Für Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und nicht zuletzt für den Verbrauch ist das dann doch eher kontraproduktiv.

Klar, meinte ich ja. 5,2% "längere Achsübersetzung".
Ich glaube, dass auf der Autobahn bei gleicher eff. Geschwindigkeit der Verbrauch sinkt, da die Drehzahl niedriger ist. U.U., sofern relevant, auch die Höchstgeschwindigkeit geringfügig steigt, da die derzeit in einem Drehzahlbereich (6500U/min?) oberhalb der Nennleistung 144PS bei 6000U/min) erreicht wird und hier bereits die Leistung wieder sinkt. Bei einer 5% längeren Abstufung entspräche die 6500 etwa 6150U/min und da wäre also noch etwas mehr Leistung zur Verfügung als bei 6500.
Alleine die Beschleunigung wäre sicher schlechter.

Aber Tachoeichen, nein macht keinen Sinn...

Viele Grüße
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.