Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Community intern (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1)
-   -   Ankündigung: Xedos-Wiki (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38298)

wirthensohn 26.03.2007 23:48

Ankündigung: Xedos-Wiki
 
Hallo liebe Community,

ich plane, die bekannte und altgediente FAQ durch eine moderne Wiki zu ersetzen.

Wikis kennt sicherlich fast jeder. Zumindest die Wikipedia sollte ja jeder schon mal verwendet haben. Oder zumindest namentlich kennen. Falls es noch jemanden gibt, der die Wikipedia nicht kennt: ab in die Ecke und schämen... :D

Jedenfalls ist so eine Wiki(pedia) keine Erfindung der Wikipedia selbst, sondern verwendet lediglich die Software der Mediawiki Foundation, die jeder selbst auch verwenden kann. Und genau das habe ich kürzlich mal zu testen begonnen.

Gegenüber der bisherigen FAQ bietet die Wiki zahlreiche, praktische Funktionen. Das sind u.a. die Durchsuchbarkeit des Datenbestands und die Möglichkeit, dass jeder, der mag, daran mitwirken kann. Bisher blieb jede Korrektur, jeder neue Beitrag, jede Änderung an mir hängen. Klar, dass die FAQ so nie recht voran kam.

Bisher ist es noch ein unfertiger Testlauf und es sind fast noch keine Informationen aus der bestehenden FAQ übernommen - allerdings neben zahlreichen ganz neuen Informationen, die schon lange auf einen Einzug in die FAQ warteten.

Ihr könnt aber gerne schon mal reinschauen und Euren Kommentar dazu abgeben: http://wiki.xedos-community.de

Wer Lust dazu hat, an der Xedos-Wiki mitzuwirken, sie zu ergänzen und zu überarbeiten, und wer der deutschen Rechtschreibung möglichst gut kundig ist, der kann mich gerne kontaktieren. Dann richte ich gerne einen Zugang mit Editierrechten ein.

Gruß,
Christian

wirthensohn 26.03.2007 23:48

Wem noch nicht klar ist, was so eine Wiki eigentlich ist und wie es funktioniert: http://www.mediawiki.org/wiki/MediaWiki/de

Gruß,
Christian

Olli 27.03.2007 01:07

Das ist eine grandiose Idee! Über sowas habe ich auch schon mal nachgedacht, denn die FAQ bedurften einer dringenden Erweiterung, und so kann jeder sein Wissen optimal den anderen zugänglich machen.

Gruß, Olli

JWBehrendt 27.03.2007 06:50

!!! Super !!!
Aber wie bei Wiki's üblich, kann jeder alles reinschreiben. Wer verifiziert & wie wird entmüllt?
Tolle Idee!
so long,
John

wirthensohn 27.03.2007 07:34

Nein, es kann nicht jeder alles reinschreiben. Nur User, die dort einen Zugang erhalten haben, können editieren. Ich erlaube mir, zu selektieren, zu überwachen und ggf. zu korrigieren.

Das ist ja das schöne an so einer Wiki: einer schreibt, 100 Andere korrigieren und irgendwann passt es... ;)

Gruß,
Christian

Daniel Froehlich 27.03.2007 12:47

wird der alte faq dann ganz abgeschafft? eine echt bereicherung für die community, muss nur noch etwas gefüllt werden :)

wirthensohn 27.03.2007 13:00

Ja, die FAQ wird dann abgeschafft. Die Wiki enthält ja dann alle Informationen. Sie füllt sich bereits ganz gemütlich...

Gruß,
Christian

profy 27.03.2007 19:29

Ja ist denn heut schon Ostern?

Rossi 27.03.2007 21:21

fein,

für http://wiki.xedos-community.de/index.php/Cw-Wert
sonst sind die Daten wertlos

cw * A = 0,55
A = 1,89 m²
cw = 0,29
X6 Serie 1

Xedos 27.03.2007 22:43

Klasse!

Tobias_Keckel 28.03.2007 09:41

Finde ich auch ne super Idee. Hat mir gerade Spaß gemacht da ein bisschen zu stöbern :)

schmutzle 29.03.2007 18:33

WIKI
 
Das Xedos-Wiki ist klasse,ich finde es besser als die FAQ:!: Sehr übersichtlich.Tolle Sache:p

wirthensohn 02.04.2007 10:46

Die Xedos-Wiki nimmt allmählich wirklich Formen an, u.a. dank der tatkräftigen Unterstützung von Olli. Dafür mein Dank! Es sind inzwischen zahlreiche, interessante Informationen enthalten, der Rest aus der FAQ folgt nach und nach.

In den nächsten Tagen werde ich die FAQ wohl verschwinden lassen und komplett durch die Wiki ersetzen.

Gruß,
Christian

profy 02.04.2007 19:04

Wie wäre es die Kostendatenbank auch ins Wiki zu integrieren?

wirthensohn 03.04.2007 07:48

Wie stellst Du Dir das vor?

Gruß,
Christian

profy 03.04.2007 19:51

Ich dachte mir das so:
Vorhandene alte Seite nehmen und konvertieren und ins Wiki stellen.
geht aber ncht so einfach.
Die Konverter wie http://diberri.dyndns.org/wikipedia/...iki/index.html versagen bei der kosten.html .
Selbst html2text (http://www.mbayer.de/html2text/readme.shtml) auf mein debian wird nicht fertig. :(

profy 03.04.2007 20:12

Habe immerhon nun was mit htm2text was hinbekommenh
nohup html2text -ascii -width 200 -nobs -o kosten.txt kosten.html &

wirthensohn 04.04.2007 06:53

Damit machst Du aus einer dynamisch aus der Datenbank generierten Seite eine statische Seite. Aber wie sollten dann User künftig ihre Daten eintragen können? Das geht so nicht....

Gruß,
Christian

JWBehrendt 04.04.2007 07:09

@Christian,
Bei den Fehlercodes fehlt der 71 aus der Serie2. Weiss zwar grad' nicht was es ist, kann aber nachschauen, falls Du's nicht hast.
so long,
John

sasha hehn 04.04.2007 08:21

Moin,

das habt ihr wirklich fein gemacht :)

Wenn man nun bei Wikipedia direkt "Mazda Xedos 6" http://de.wikipedia.org/wiki/Mazda_Xedos_6 sucht wird man leider nicht auf diese Xedos Wiki verlinkt. Kann man das auch noch hinzufügen, oder ist das nicht erwünscht?

Gruß Christian

wirthensohn 04.04.2007 10:03

Auf dieser Wikipedia-Seite zum Xedos 6 gab es auch schon mehrfach einen Link zur Xedos-Community, der immer wieder von irgendwelchen Editoren / Administratoren oder was auch immer entfernt wurde. Offensichtlich sind Links zu Foren und Communities in der Wikipedia unerwünscht.

Gruß,
Christian

JWBehrendt 04.04.2007 11:04

@Christian
So wie ich Dich verstanden hatte, kann & soll ja nicht jeder ändern können. Das schränkt doch den Kreis der "Missetäter" erheblich ein!?
so long,
John

wirthensohn 04.04.2007 11:08

So isses.

Gruß,
Christian

H@ns 04.04.2007 11:38

Die Versionen lassen sich in Wikipedia einsehen und abrufen sowie der Verfasser der jeweiligen Version wird angezeigt. So lässt sich sehr leicht der Missetäter entlarven. Komisch, viele Wikipedia Artikel beinhalten Links ...

schmutzle 04.04.2007 16:35

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 44074)
Die Xedos-Wiki nimmt allmählich wirklich Formen an, u.a. dank der tatkräftigen Unterstützung von Olli. Dafür mein Dank! Es sind inzwischen zahlreiche, interessante Informationen enthalten, der Rest aus der FAQ folgt nach und nach.

In den nächsten Tagen werde ich die FAQ wohl verschwinden lassen und komplett durch die Wiki ersetzen.

Gruß,
Christian

Dazu noch eine " Dumme Frage "? Wenn das FAQ verschwindet,erscheint dann stattdessen auf der rechten Seite dann halt Xedos-Wiki oder so in der Art?

wirthensohn 04.04.2007 17:50

Ja.

Gruß,
Christian

profy 04.04.2007 19:49

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 44166)
Damit machst Du aus einer dynamisch aus der Datenbank generierten Seite eine statische Seite. Aber wie sollten dann User künftig ihre Daten eintragen können? Das geht so nicht....

Gruß,
Christian

Na ja, momentan ist die Kostendatenbank so dynamisch wie ein Totenschädel ;)

Es ist halt die Frage, ob du noch ein extra System ins Forum integrieren willst oder für das wiki das Vorgehen etwas anders gestaltest. Mir ist das im Prinzip egal.

Beim Wiki kann man s.g. Vorlagen erstellen. Damit habe ich zwar auch noch nicht gearbeitet, aber das könnte eine Hilfe sein.

Ist denn noch die Anbindung der Userverwaltung des Forums an das Wiki vorgesehen? Oder wäre dann der Kreis der möglichen "Redakteure" zu groß?

Ich könnte ja mal ein Versuch starten, die Kosten-DB ins Wiki zu übertragen. also so, wie ich es mir vorstelle. Ich trau mich bloß nicht :|

Falls ich das machen sollte, wären aktuelle Daten nicht schlecht ....

wirthensohn 04.04.2007 19:53

Keine Panik; die Kostendatenbank kann schon so bleiben, wie sie ist. Ich muss sie nur noch absichern und dann wieder frei schalten. Mal schauen, ob ich über die Feiertage endlich dazu komme.

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.