Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Keilriemen verschiedene Längen? Welchen nehmen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47367)

xedba6 30.08.2014 20:35

Keilriemen verschiedene Längen? Welchen nehmen?
 
Hi,

ich möchte meinen Keilriemen wechseln und wollte mir jetzt einen bei eBay kaufen. Jedoch habe ich bemerkt, dass es verschieden Längen gibt.

http://www.ebay.de/itm/BOLK-Keilripp...item27e1255df0

Der hat eine Länge von 925mm

http://www.ebay.de/itm/Keilrippenrie...item51c29e91d2

Der hat eine Länge von 863mm

http://www.ebay.de/itm/Keilrippenrie...item35d9ef05fd

Bei dem habe ich nichts gefunden.

Welchen soll ich nun nehmen?

Ich habe einen 96 Xedos 6.

Ventildeckeldichtung wollte ich auch noch wechseln. Welche sollte ich mir kaufen?

Die beiden?

http://www.ebay.de/itm/HERTH-BUSS-JA...item5401749a4c

http://www.ebay.de/itm/HERTH-BUSS-JA...item51b59ed0dd

Vielen Dank

pipowicz 31.08.2014 08:58

Für die VDD kann ich dir nur empfehlen, die originalen zu verwenden. Kosten zwar etwas mehr, sind aber die einzigen, die über viele Jahre hinaus die Dichtigkeit garantieren.

xedba6 31.08.2014 09:24

Zitat:

Zitat von pipowicz (Beitrag 138394)
Für die VDD kann ich dir nur empfehlen, die originalen zu verwenden. Kosten zwar etwas mehr, sind aber die einzigen, die über viele Jahre hinaus die Dichtigkeit garantieren.

Und woher bekommt man die?

wirthensohn 31.08.2014 09:24

Es gibt einen langen Keilriemen für Xedos' mit Klimaanlage und einen für Xedos' ohne Klimaanlage.

Da ein Keilriemen aber nicht gerade teuer ist, würde ich Dir aus eigener Erfahrung sehr empfehlen, diesen beim örtlichen Mazda-Händler zu kaufen. Ich hatte auch schon mal das Vergnügen, dass der vermeintlich richtige Riemen vom freien Ersatzteilezubehör dann gerade die entscheidenden Millimeter zu lang war, so dass der Verstellbereich der Spannvorrichtung komplett ausgereizt werden musste und der Keilriemen hin und wieder doch quietschte. Also einen originalen Riemen vom Mazda-Händler beschafft und gut war's.

Gruß,
Christian

wirthensohn 31.08.2014 09:26

Die Ventildeckeldichtung sollte unbedingt ein Originalersatzteil sein. Dass die VDDs vom Zubehör in der Regel nicht dicht werden, musste ich auch schon an zwei Xedos' erfahren.

Zitat:

Zitat von xedba6 (Beitrag 138395)
Und woher bekommt man die?

Na, beim örtlichen Mazda-Händler natürlich :)

Gruß,
Christian

xedba6 31.08.2014 09:28

Ok, dann werde ich das so machen. :) Vielen Dank.

xedba6 02.09.2014 15:38

Wow... VDD 2x28€ Keilriemen 1x22€ und 1x28€. Unglaublich, wie teuer. Naja, bestellt sind sie. Ich hätte jetzt aber nicht mit so einem riesen Preisunterschied gerechnet.

GIFT2 02.09.2014 17:24

Naja, 35 Mark hat früher auch mal gut und gerne so ein Riemchen gekostet und im Zuge der Inflation wolln wir uns da mal nicht so aufregen.
Ist bei mir alles nächsten Sommer dran und da hole ich mir natürlich auch die Rippenriemen beim örtlichen Händler.

LG

xedba6 02.09.2014 17:28

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 138430)
Naja, 35 Mark hat früher auch mal gut und gerne so ein Riemchen gekostet und im Zuge der Inflation wolln wir uns da mal nicht so aufregen.
Ist bei mir alles nächsten Sommer dran und da hole ich mir natürlich auch die Rippenriemen beim örtlichen Händler.

LG

Ach, ich habe mich ja nicht aufgeregt. ^^ Ist bei einem Auto sowieso sinnlos. Ich habe mich nur gewundert bzw. mit viel weniger gerechnet. :) Naja, VDD sind bei mir aber mehr als nötig. Da hat der Vorbesitzer sehr geschlampt. Cool ist noch, mein Cousin baut mir VDD und 2xKeilriemen ein. Habe ihn gefragt, wie viel er möchte. Er hat mir dann gesagt "Von dir kann ich doch nichts nehmen!". Ich gebe ihm trotzdem 50€.

Warum er von mir nichts nehmen möchte? Weil ich ihm immer bei PC Problemen helfe. ^^

pipowicz 03.09.2014 18:34

Wenn er mal die hinteren VDD getauscht hat, wofür die Ansaugbrücke weg muß, wird er sich es überlegen, ob er's noch mal macht. Ist nämlich ne Schweinearbeit, für einen der es nicht kennt noch schwieriger. Würde ich ihm aber vorher nicht verraten. ;-)

Mazda RX-7 SA 03.09.2014 23:21

Ihr macht mir aber Mut....

S1PikesPeak 04.09.2014 00:20

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 138444)
Ihr macht mir aber Mut....

:D

Und man sollte auch die Dichtungen für die Ansaugbrücke parat haben, schadet nicht diese auch zu Tauschen.

Mazda RX-7 SA 04.09.2014 11:40

Zitat:

Zitat von S1PikesPeak (Beitrag 138446)
Und man sollte auch die Dichtungen für die Ansaugbrücke parat haben, schadet nicht diese auch zu Tauschen.

Freilich! Schon geordert. Inkl. aller anderen Dichtungen in dem Bereich!

S1PikesPeak 04.09.2014 13:37

Brav issser :D

Xedos9 04.09.2014 20:28

Der X9 wird richtig lecker:-)

SexyV6 29.09.2014 11:07

Wurde die frage jetzt hier beantwortet?!?
Ich selbst habe einen v6 bj97 und würde gerne wissen welche länge ich nehmen sollte. Habe ne klima und jedes mal wenn ich sie einschalte quietsch der riemen im stand.
Kann mir jmnd sagen wie ich ihn am besten wechsle?
mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.