Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   Xedos 6_Silber_NinaxAx (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41938)

NinaxAx 29.06.2009 18:14

Xedos 6_Silber_NinaxAx
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hey Leute:!:

hab dies we meinen xedos nun endlich tiefer gelegt...:D

hoffe dass sie es mit morgen eintragen...
also alles daumen drücken...:!:

hier n paar pics von dem ergebniss...

LG
Nina8)

wirthensohn 29.06.2009 18:48

Ja, so gehört das. Das ist ja um Welten besser als vorher ;)

Gruß,
Christian

w00lf 29.06.2009 18:50

Welche Federn sind das?

mfg, Wolfgang

Mista Matze 29.06.2009 19:11

na endlich ;)

2.0 24v 29.06.2009 19:30

So ist es richtig:headbang:
Echt schöner Wagen finde die Farbe sieht echt edel aus .
Viel spass noch .
MfG Stephan

nordfly 29.06.2009 20:00

ich tippe darauf das er 16 Zoll Felgen drauf hat und nun 30er Tieferlegung von EIbach... Richtig???

2.0 24v 29.06.2009 20:38

dann TIp ich auf 17" und 30/50 tiefer:)

David 29.06.2009 20:39

Sieht gut aus Hun.:winke:

NinaxAx 29.06.2009 21:34

also auflösung:

17'' felgen

mit KAW 50/35 federn....:D

danke für euere kommis....schön dass er euch auch gefällt...:)

LG
Nina8)

w00lf 29.06.2009 21:45

Interessant, dass die K.A.W. auch beim V6 hinten tiefer sind. Oder sieht das nur so aus? :?:

mfg, Wolfgang

Jugien 29.06.2009 21:49

Sieht hübsch und Edel aus und glänzt sogar noch :D

wirthensohn 29.06.2009 21:57

Das ist wieder das, was mir schon mehrfach aufgefallen ist:

Mit den 50/35 KAW ist der X6 vorne kein bisschen tiefer als mein X6 mit den 30/30 Eibachs. Kurioserweise hängt meiner hinten auch höchstens mit randvollem Gastank so tief... :think:

Gruß,
Christian

Xedos_motz 29.06.2009 22:04

wirlich sehr schön so ´muss das sein. meiner ist auch bald fällig;)

AB1989 29.06.2009 22:14

hey Nina, ja so ist es schon besser! Wirklich schön die Gesamtoptik, gefällt mir gut.

Naja, vorher wars auch fast Geländetauglich :D

KAW hab ich auch, aber meiner sitzt trotzdem noch um einiges tiefer!

nordfly 30.06.2009 00:16

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 79214)
Das ist wieder das, was mir schon mehrfach aufgefallen ist:

Mit den 50/35 KAW ist der X6 vorne kein bisschen tiefer als mein X6 mit den 30/30 Eibachs.
Gruß,
Christian

Genau deswegen hatte ich auch gedacht es wäre das Eibach Fahrwerk 30/30 meiner sieht nämlich genau so aus, von der "Fahrzeughaltung"

tomek81 30.06.2009 03:27

@ NinaxAx, könnte es daran liegen, dass der Wagen keine 50 Tiefer gekommen ist, da er schon auf den Originalen Federwegsbegrenzern aufliegt und bei den Eibachs liegt er halt knapp drüber,oder hast du diese PU Begrenzer gekürzt?Somit würd sich der hier oft erwähnte Restkomfort besser erklären lassen, den wo der Wagen nicht mehr einfedern kann weil er schon auf diesem PU Ding aufliegt kann es keinen Komfort geben, und wenn der Wagen wie bei den Eibachs meinetwegen noch 1cm einfedern kann ist es natürlich komfortabler als 0cm.
Und @ Wirthensohn, könntest du evtl. mal die Werte von deinem X6 in meinem angefangenem "Sammelthread Tieferlegung" angeben?Sind ja nur paar Minuten Arbeit.
http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41585

mammut 30.06.2009 08:30

Hallo Nina,
gefällt mir sehr gut. Jetzt passt ihr beide sehr gut zusammen. :-)
lg, Manfred

Peter Willer 30.06.2009 09:23

Hey Nina,

sieht gut aus :ja: Die Federn setzten sich mit der Zeit aber noch etwas. Und das vorne mehr als hinten da das Gewicht ja vorne viel höher ist.

Schöne Grüße!
Peter
PS: Ich hoffe wir können den kleinen beim nächsten X-Treffen wieder bestaunen ;)

Zombie 30.06.2009 10:04

sehr Nice =)

und noch alle Finger heile? ^^

und mal Peter zustimm....

KAW setzt sich mehr als Eichbach Federn,

damit es jeder glaubt kannste ja mal in nem halben Jahr nochmal vom Radkasten zur Felgenmitte messen (und evtl jetzt auch) !?

mfg: Dat Ich

NinaxAx 30.06.2009 15:39

hey leute nochmals danke für eure vielen kommis...

kann nun auch stolz verkünden :
sie sind eingetragen...:D

@tomek81: also gekürzt hab ich da nix...ich hab nur lediglich die org. federn durch diese ersezt...und hoffe auch dass sie sich noch weiter setzen...:!:

bin aber sehr zuversichtlich8)

@Peter: na klar wenn ich es iwie einrichten kann komme ich auch zum nächsten treffen wieder...danke dass ich willkommen bin...:D

@zombie: jap finger sind noch alle dran:!: hab das ganze ja in deiner mazdawerkstatt am we gemacht und hatte da alles da um mich nich die finger zu brechen...^^

LG
Nina8)

Rosi1989 30.06.2009 20:36

wow, schaut wirklich top aus!

@motzi
willst deinen auch tiefer legen?

allgemeine frage: was bringt es für vorteile? (ausser optische)

w00lf 30.06.2009 21:00

In Kombination mit Niederquerschnittsbreitreifen (komisches Wort) eine um Welten bessere Straßenlage (vorausgesetzt die Achsgeometrie stimmt).
Besonders bei Kurvenfahrt und Lastwechsel. ;)

mfg, Wolfgang

wirthensohn 30.06.2009 21:09

Zitat:

Zitat von Rosi1989 (Beitrag 79305)
allgemeine frage: was bringt es für vorteile? (ausser optische)

Der Schwerpunkt wandert weiter Richtung Straße und das Fahrwerk wird straffer, dadurch verschiebt sich der Grenzbereich deutlich nach oben, man hat also erheblich mehr Sicherheitsreserven, gerade in unerwarteten, kritischen Situationen, es sind höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich, der Aufbau (Karosserie) neigt sich weniger, dadurch liegt das Auto zusätzlich satter und sicherer, die Räder können in Kurven und beim Ausweichen mehr Kräfte übertragen und und und....

Ganz nebenbei: durch Verringerung des Abstands zwischen Straße und Unterboden verringert sich der Luftwiderstand des Autos und der Verbrauch sinkt (schnellerer Luftfluss unter dem Auto). Das allerdings wirklich nur extrem minimal und eher nur auf dem Prüfstand messbar, aber doch ausreichend, dass *ALLE* Autohersteller ihre aktuellen Spritsparmodelle grundsätzlich um 15 bis 25 Millimeter tiefergelegt ausliefern. Aber Kleinvieh macht auch Mist.

Gruß,
Christian

w00lf 30.06.2009 21:12

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 79313)
Der Schwerpunkt wandert weiter Richtung Straße und das Fahrwerk wird straffer, dadurch verschiebt sich der Grenzbereich deutlich nach oben, man hat also erheblich mehr Sicherheitsreserven, gerade in unerwarteten, kritischen Situationen, es sind höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich, der Aufbau (Karosserie) neigt sich weniger, dadurch liegt das Auto zusätzlich satter und sicherer, die Räder können in Kurven mehr Kräfte übertragen und und und....

Sag ich doch. :D

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 79313)
Ganz nebenbei: durch Verringerung des Abstands zwischen Straße und Unterboden verringert sich der Luftwiderstand des Autos und der Verbrauch sinkt (schnellerer Luftfluss unter dem Auto). Das allerdings wirklich nur extrem minimal und eher nur auf dem Prüfstand messbar, aber doch ausreichend, dass *ALLE* Autohersteller ihre aktuellen Spritsparmodelle grundsätzlich um 15 bis 25 Millimeter tiefergelegt ausliefern. Aber Kleinvieh macht auch Mist.

Gruß,
Christian

Davon merk ich aber nichts. Mir kommt er immer noch wie ne Wand vor.
Kann aber sein, dass dort wos mir so vorkommt immer stärkster Wind geht (denn da geht oft das ganze Auto einige cm hin und her).
Sch*** Flachland eben....

mfg, Wolfgang

nordfly 30.06.2009 21:33

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 79314)
Sag ich doch. :D



Davon merk ich aber nichts. Mir kommt er immer noch wie ne Wand vor.
Kann aber sein, dass dort wos mir so vorkommt immer stärkster Wind geht (denn da geht oft das ganze Auto einige cm hin und her).
Sch*** Flachland eben....

mfg, Wolfgang


Vielleicht liegt das auch daran das dein Wagen bisschen untermotorisiert ist:)
Nen V6 würde sich auf flachem Land und dann noch Tiefergelegt richtig wohl fühlen und schneidet die Luft nur so durch.:-D

w00lf 30.06.2009 21:36

Ich denk aber nicht, dass meine 31 PS weniger was an der Tatsache ändern könnten, dass der Wagen oft so im Wind steht, dass ich das Lenkrad mit beiden Händen festhalten muss (mach ich sowieso, aber sonst freiwillig), um zu verhindern, dass er hin- und hergeht.
Und ja, die Achsgeometrie stimmt und ich hab auch nicht zu wenig oder zu viel Luft in den Reifen. ;)

mfg, Wolfgang

wirthensohn 30.06.2009 21:36

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 79308)
In Kombination mit Niederquerschnittsbreitreifen (komisches Wort) eine um Welten bessere Straßenlage (vorausgesetzt die Achsgeometrie stimmt).

Meine Rede. Die Kombination GE-Plattform + Eibach-Federn + Koni-Stoßdämpfer rot + hochwertige Reifen in 225/35R18 sind wahrlich der absolute Knaller bieten eine derart satte Straßenlage, derart viel Traktion, einen der hohen Grenzbereich, dass ich bestenfalls noch mit roher Gewalt den X zum leichten Untersteuern verführen kann. Quietschende Reifen habe ich nicht gehört, seit ich diese Kombination fahre - selbst wenn mal sehr zügiges Ausweichen angesagt ist. Mein "kleiner X" liegt damit so enorm satt auf der Straße, wie so manch wirklich hochwertiger und sehr potenter Sportwagen.

Wenn ich das mit dem Serienzustand oder gar mit dem Xedos 9 vergleiche... das sind Welten.

Gruß,
Christian

AB1989 30.06.2009 21:37

Also ich fahr meinen Xedos mit 50/35 Tiefer auf der Autobahn weit über der angegebenen Höchstgeschwindigkeit. Bei meinem war, als ich zum treffen gefahren bin erst bei 235Km/h schluss....bei meinem alten 30/30 tiefer warens nur 220 - 225 km/h...... also ich habe es gemerkt!

w00lf 30.06.2009 21:42

Zur Straßenlage:
Ich hab meinen X nur 50/35 tiefer und 215/40 ZR17 Reifen drauf und noch die Seriendämpfer und kann ihn um jede Kurve bügeln ohne Quietschen (was ja das letzte Zeichen vor dem Untersteuern ist) der Reifen und kann auch in der stärksten Kurve immer noch weiter nach innen ziehen.
Das soll mal was heißen. ;)
Ich hab da so eine super Rechtskurve, die mit einer langen tiefen Bodenwelle beginnt, mitten in der Kurve ist der X also ziemlich ausgefedert und federt dann sofort wieder voll ein und trotzdem, kein Versetzen und kein Untersteuern oder Übersteuern, so wies sein soll. Und das mit den dort erlaubten 100km/h (geht locker noch mehr) wo alle anderen mit 70 rumfahren. :D :D

mfg, Wolfgang

wirthensohn 30.06.2009 21:43

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 79318)
Ich denk aber nicht, dass meine 31 PS weniger was an der Tatsache ändern könnten, dass der Wagen oft so im Wind steht, dass ich das Lenkrad mit beiden Händen festhalten muss (mach ich sowieso, aber sonst freiwillig), um zu verhindern, dass er hin- und hergeht.
Und ja, die Achsgeometrie stimmt und ich hab auch nicht zu wenig oder zu viel Luft in den Reifen. ;)

Ich verstehe nicht, welche Probleme Du immer mit Deinem Xedos hast?!

Ich kann mit meinem X6 mit über Tempo 200 über die Autobahn brettern und selbst bei sehr schlechtem Straßenzustand kann ich bequem das Lenkrad mit zwei Fingern halten. Mein X6 liegt absolut perfekt satt auf der Straße und das absolut ruhig. Selbst übelste Schläge von unten bringen den X nicht ansatzweise aus der Ruhe.

Ich habe hier eine unbegrenzte Autobahn in der Nähe, wo es auch eine stark bergab gelegene, scharfe Rechtskurve mit einem echt üblen, tiefen Schlagloch gibt. Selbst mit Tempo 220 in der scharfen Rechtskurve knalle ich in dieses Schlagloch rein, ohne dass der X auch nur einen Hauch versetzt, ich nachlenken, korrigieren oder gar das Lenkrad mit mehr als zwei Fingern festhalten müsste.

Mein X6 verleitet regelrecht dazu, ständig nur mit zwei Fingern zu fahren und den rechten Arm bequem auf der Mittelarmlehne zu belassen. Das nun wieder bringt mich im X9 zuweilen in arge Bedrängnis, weil dort hat man konzeptionsbedingt das von Dir beschriebe Problem, dass er ständig hin- und herschwankt, man ständig korrigieren muss und besser beide Hände am Lenkrad hat. Dem X9 halfen in dieser Sache aber leider weder Tieferlegung noch üppige Räder...

Gruß,
Christian

w00lf 30.06.2009 21:50

@ Christian:
Die von mir beschriebene Problemstelle befindet sich auf der A2 in der Steiermark (also schon Flachland in Österreich) auf einer Autobahnbrücke, die geschätzte 200m hoch ist. Dort ist übelster Wind der immer von West nach Ost geht und quer über die Fahrbahn bläst.
Wie gesagt, ich denke das wird wohl das Problem sein, denn sonst pickt mein X auch auf der Straße wie nix. ;)
Man muss noch dazu sagen, dass er zwar auf der Straße klebt, aber innen fühlt sich das ganze schon beträchtlich brutaler an. Mich hebts oft schon aus dem Sitz, da macht der X noch keine Anzeichen von geringer werdendem Fahrbahnkontakt. :D

mfg, Wolfgang

wirthensohn 30.06.2009 21:59

Mit Wind solltest Du mit einem tiefergelegten Xedos 6 eigentlich gar keine Probleme haben. Der X6 ist an sich schon eher wenig seitenwindempfindlich, aber tiefergelegt solltest Du weder bei Seitenwind noch bei Windböen allgemein Problem haben.

Ich persönlich hatte mal ein Erlebnis auf der Autobahn. Relativ leere Autobahn, Sonntags, Tempo 130 und irgendwie hatte ich ein ganz leicht unpräzises Fahrgefühl, als wäre der Reifendruck einen Tick zu gering. Ich wollte schon an der nächsten Autobahntanke sicherheitshalber den Luftdruck prüfen.

Aber dann kam ich an einem wild schwankenden 40-Tonner vorbei und ich dachte erst, der Typ da wäre besoffen, so arge Schlangenlinien fuhr er. Als ich neben ihm war, er mich fast in den Mittelstreifen gedrückt hätte, habe ich bemerkt, dass ich nicht zu wenig Druck auf den Reifen hatte, sondern es gerade einen echt übel starken Sturm gab.

Ein X6 darf durch seine Bauform weder mit Seitenwind Probleme bekommen, noch darf man das Gefühl haben, er stünde wie eine IKEA-Wohnzimmerschrankwand im Wind. Das Auto ist selbst für heutige Verhältnisse noch auffallend windschnittig und durch die flache Bauweise bietet er dem Wind aus keiner Richtung nennenswerte Angriffsfläche.

Gruß,
Christian

w00lf 30.06.2009 22:05

Das kann ich auch nur bestätigen, aber die Praxis zeigts mal wieder, dass es doch auch anders sein kann als es sollte.
Ich weiß nicht warum das dort so ist, vielleicht ist es auch ein unglückliches Zusammenspiel aus schlechter, welliger, in mehrere Richtungen abfallender Fahrbahn mit starkem Seitenwind und hohem Tempo. Aber ändern kann ichs nicht. Sonst bin ich jedenfalls sehr zufrieden, auch wenn die Straßen bei uns der größte Feind jedes tiefergelegten Fahrzeugs sind....

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 30.06.2009 22:40

Zitat:

Zitat von Rosi1989 (Beitrag 79305)
wow, schaut wirklich top aus!

@motzi
willst deinen auch tiefer legen?

allgemeine frage: was bringt es für vorteile? (ausser optische)

sebstverstndlich hab ich das vor, zuzeit ist er fast offroad tauglich;)

w00lf 30.06.2009 23:09

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 79339)
sebstverstndlich hab ich das vor, zuzeit ist er fast offroad tauglich;)

Da musst du erst mal den 16V in Original sehen. Mit den (doch sehr viel) kleineren Rädern sieht das noch höher aus. :D

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.