Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Newbies (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1005)
-   -   Salve (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45233)

Lobo_V6 02.10.2011 00:26

Salve
 
Salve Xedos-Menschen!

Seit einigen Stunden bin ich nun Besitzer eine Mazda Xedos 6 V6 2.0

Joh.....wie bin ich dazu gekommen.....Hatte nen Unfall mit meinem Mazda MX-5 NB und brauchte nun Ersatz und ne Winterschlurre.

Beuteschema war dann so BMW E30,E36, Volvo 850 usw. etc. pp.
Naja, hab dann letztens nen Xedos 6 in der Region gefunden, angeguckt, war Pommes. Und heute dann einen 1995er aus Essen.

Was soll ich sagen? Witzige Karre.

-Tempomat
-E-Fenster
-E-Sitze (feeeeeeeeeett ;-) )
-Klima
-Funk-ZV (nachgerüstet)
-E-Schiebedach

Den Motor find ich Klasse, kennt man ja ausem MX-3.
Drehfreudiger Japaner.

Hab da natürlich auch direkt mal en paar Fragen:

Funktioniert die Innenraumbeleuchtung nur via manuellem Anschalten, oder wo ist der Knopf für die Einstellung: "Geh an wenn Tür auf, und aus wenn Tür zu"
(SuFu ergab nix)

Tja....und dann noch ein größeres Problem....im Motor war recht wenig Öl drin (ok...frisst vielleicht was). Aber auf der Rückfahrt viel auf, das er extrem qualmt, umso mehr Last, desto mehr Rauch. Ist weißlich. Was kann das sein????
ZKD??? Lambdasonde??? Abstreifringe Kolben???

Nächste Woche mal Kompression messen.
Wie kann ich was ausschließen?
Kühlerwasserstand war gut und roch nicht nach Öl.

Schonmal danke und allzeit gute Fahrt!!!

Der Daniel aka Lobo_V6 8)

EDIT: Der Ansaugschlauch zwischen Motor und Luftfilter ist dick mit Panzertape umwickelt.....tausch ich natürlich aus, könnte das was mit dem Rauch zu tun haben (Falschluft)....aber Motor läuft gut, kein ruckeln o.ä.


noch en EDIT: Joh...ABS-Leuchte ist an....Sensor wohl defekt/verdreckt oder so. Diese Tage mal schrauben, SuFu spuckte schon einige Tipps aus

Lobo_V6 02.10.2011 01:26

Hier mal en paar Bilder:
Noch mit altem Kennzeichen. Neues Bewegungsgebiet nun: Aachen.

http://www.bilder-hochladen.net/file...ef-r-02e7.jpeg


http://www.bilder-hochladen.net/file...ef-s-33e7.jpeg


http://www.bilder-hochladen.net/file...ef-t-6ea9.jpeg


http://www.bilder-hochladen.net/file...ef-u-3417.jpeg

Loading 02.10.2011 09:18

Willkommen in der X-Community ;)

scheinst ja richtig glücklich zu sein über deinen X6 ^^
viel Spaß noch mit dem guten


Loading...

Rööödi 02.10.2011 12:24

moiiiiin :D

ja einzig müss ma mal wegen dem Motor gugge und halt vll Dämpfer mal tauschen und die Antriebswellen.

Motor zur not fliegt er raus und kommt halt nen K8,KL oder KJ-ZEM rein - gibt ja noch etwas auswahl. je nach Budget :p

-=LuX=- 02.10.2011 13:12

Zitat:

Zitat von Rööödi (Beitrag 118930)
KJ-ZEM

Der KJ passt ja wohl nicht unter die Haube, oder willst Du den oben rausgucken lassen?

Gruß
Jürgen

nordfly 02.10.2011 18:25

ALso zu deinem Motorproblem tippe ich auf Abstreifringe der Kolben. Hatte mein Bruder auch nach seinem Xedos-Kauf. Er lag irgendwo bei 1Liter Ölverbrauch auf 400km.

Tja was soll ich sagen?! Prozess gegen Verkäufer (Händler) läuft immer noch nach 2 Jahren....:(

Aber wenn du sowieso an einen Motortausch denkst und finanziell möglich ist, ists ja halb so schlimm.

Viel Spaß mit deinem Xedos
Stefan

Rööödi 02.10.2011 19:41

"powerdome" like MX-5/BMW M3 usw. :P

ne spass... der Miller is eh recht uninteressant weil zu teuer und wie du sagtest müsste man dann die Haube ändern. Xedos9 is ja etwas anders gestrickt diesbezüglich.

denke wenn der Motor jetzt wirklich durch ist - und wir keinen günstigen KF finden wirds auf nen KL-DE rauslaufen wohl (auch wenn der ZE natürlich nen gutes Stück geiler ist, aber er kost halt immernoch inkl. ECU und Kleinigkeiten 1400rum)

Littelsix 02.10.2011 20:36

Moin,

willkommen. Habe schon köstlich über euch gelacht. Seid 2+x Stunden Xedos-Besitzer aber schon DAS Projekt am Start.
Schaun wir mal, da haben wir hier schon viele kommen und gehen sehen. Wobei gegangen wurde meistens sehr unsichtbar.
Viel Spaß mit dem Xedos - ist eine geiles Auto - nur nicht für jeden.

LittelSix

Rööödi 02.10.2011 20:52

warum "das Projekt"? ich mach mir nur Gedanken was wir tun falls der Motor wirklich was haben sollte. Erneuern macht eigentlich keinen großen Sinn.

aber KL-ZE und KJ-ZEM fallen fürn Daniel eh raus - lohnt sich net so viel reinzustecken.
bleiben also nur K8, KF, KL-DE ;)

zum Thema "Laberbacken" ich hatte scho nen MX-3 auf KL-ZE umgebaut, also ganz unerfahren nun auch wieder net was das Thema V6 to V6 Swap angeht. (hatte auch schon ein paar Mazdas in den letzten Jahren)
Nur für die Elektrik müsste ich aufn nen Bekannten ausweichen wenn der Zeit hat. Fall wir wie beim MX-3 FL die Wegfahrsperre rauswerfen müssten.

Ansonsten funktioniert alles, läuft auch ganz gut. Dämpfer zu den FK Federn wären net schlecht, hoppelt etwas hart auf der Hinterachse.
soweit so gut ;)

w00lf 02.10.2011 20:59

Was die Sache mit dem KL-ZE angeht, warte ich, bis sich Christian (unser Admin) zu Wort meldet. Der triffts diesbezüglich immer ganz gut. 8)

Ansonsten willkommen und viel Spaß hier und mit dem Xedos.

mfg, Wolfgang

Loading 03.10.2011 01:14

Zitat:

Zitat von Rööödi (Beitrag 118942)
warum "das Projekt"? ich mach mir nur Gedanken was wir tun falls der Motor wirklich was haben sollte. Erneuern macht eigentlich keinen großen Sinn.

aber KL-ZE und KJ-ZEM fallen fürn Daniel eh raus - lohnt sich net so viel reinzustecken.
bleiben also nur K8, KF, KL-DE ;)

zum Thema "Laberbacken" ich hatte scho nen MX-3 auf KL-ZE umgebaut, also ganz unerfahren nun auch wieder net was das Thema V6 to V6 Swap angeht. (hatte auch schon ein paar Mazdas in den letzten Jahren)
Nur für die Elektrik müsste ich aufn nen Bekannten ausweichen wenn der Zeit hat. Fall wir wie beim MX-3 FL die Wegfahrsperre rauswerfen müssten.

Ansonsten funktioniert alles, läuft auch ganz gut. Dämpfer zu den FK Federn wären net schlecht, hoppelt etwas hart auf der Hinterachse.
soweit so gut ;)

na das klingt aber interessant ;)
was ist mit dem mx3 klze ? wo ist er ?

hättest du jetzt nicht gepostet dass du solch einen umbau schon gamacht hast, hätte ich "KL-DE + K8-Getriebe" gepostet :D
für jemanden der zeit und lust auf so einen umbau hat wäre das ja was

halt uns schön auf dem laufenden was deinen X6 betrifft 8)

Rööödi 03.10.2011 01:30

is aber scho ne weile her. hab das Auto auch vor ein paar Jahren verkauft. War viel geproscht dran, an der Optik hauptsächlich. Technisch lief der wunderbar (nur TÜV hätte der so ohne weiteres keinen mehr bekommen: mit Fächer; 100zeller; 2,5" Edelstahlcatback von Jeroentje; Xenon - ja wollte ich auch mal haben xD). Bin knapp 20.000Km in knapp einem Jahr gefahren.

ja gut Getriebe ham ma ja eh. Wenn ich mich recht entsinne war das KF sogar recht lang übersetzt. Bekannter von mir hat auch nen MX-3 ZE (PS: beide aber curfedneck nur leider) mit KF Getriebe wohl - und das ist recht lang gezogen grad in höheren Gängen. Meiner hatte damals nen MX-6 Getriebe drin.

K8 dreht bei rund 220 bei 7xxx upm scho fast aus.

wirthensohn 03.10.2011 07:32

Zitat:

Zitat von Rööödi (Beitrag 118945)
Wenn ich mich recht entsinne war das KF sogar recht lang übersetzt. Bekannter von mir hat auch nen MX-3 ZE (PS: beide aber curfedneck nur leider) mit KF Getriebe wohl - und das ist recht lang gezogen grad in höheren Gängen. Meiner hatte damals nen MX-6 Getriebe drin.

Das KF-Getriebe ist relativ kurz, oder eher "normal" übersetzt. Ganz im Gegensatz zum auffallend lang übersetzten KL-Getriebe, beispielsweise aus dem Xedos 9. Und vom kürzer übersetzten Getriebe des MX-3 brauchen wir gar nicht zu reden.

Bei mir werkelt ein KL an einem KF-Getriebe. Wäre es mit den Antriebswellen so einfach passend gewesen, hätte ich aber lieber ein lang übersetztes KL-Getriebe eingebaut. Das wäre für den Alltagsbetrieb und den Spritverbrauch von Vorteil.

Das lang übersetzte Xedos-9-Getriebe, das niedrige Drehzahlniveau und den erstaunlich geringen Verbrauch dank sehr früh anliegender Drehmomentgewalt lernt man im Alltag sehr zu schätzen, wenn man selbst mal so einen handgeschalteten Xedos 9 hatte.


Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 118943)
Was die Sache mit dem KL-ZE angeht, warte ich, bis sich Christian (unser Admin) zu Wort meldet. Der triffts diesbezüglich immer ganz gut. 8)

Was soll ich dazu noch sagen? Das habe ich ja schon mehr als oft genug getan. Wer meint, dass er unbedingt die 200 PS auf dem Papier braucht, ohne dass der Motor im normalen Alltag wirklich besser ginge, als sein 30 PS schwächeres Europa-Pendant, der soll halt einen KL-ZE einbauen.

Davon, dass der KL-ZE allgemein als nicht so standfest und haltbar gilt, dass der Motor die 200 PS nur auf dem Papier, aber nicht an den Rädern bringt und davon, dass u.a. von den Kennern in der Mazda-Community vehement vom KL-ZE abgeraten wird, wird sich jemand, der das so unbedingt haben will, auch nicht abbringen lassen :)

Gruß,
Christian

Rööödi 03.10.2011 11:47

Ich sprech jetzt mal als MX-3 com/forum User - unsere Erfahrungen mit dem ZE sind eigentlich recht positiv. Ich denke dat wir mitunter die meisten ZE Umbauten haben neben den Probes. Und auch in US ist es so der ZE hält um Welten besser als der DE. (Die Statistik "kaputte" DE - grade mit Lagerschaden vs. kaputte ZE ... liegt klar bei den DE. Mir sind nur 4-5 zerstörte ZE in der MX-Szene bekannt und davon gehen bis auf einen alle auf die Kappe der Fahrer)

Aber ja net alle bringen 200PS - das stimmt. liegt aber oft daran dat DE Steuergerät umgeschrieben werden oder gar K8 ECUs. Oder die Abgasanlagen werden net mit geändert. Außerdem curfedneck haben auch nur 190PS ca. und es gab schon "fake ZE" sprich wurden einfach DE als ZE verkauft (in US scho öfter).

Klar braucht man es net - grade auf FWD (war auch der Grund warum ich meinen verkauft habe) --- darum sag ich ja wenn lohnt sich für den Daniel nen KL-DE.

Hatte ja net umsonst gesagt "je nach Budget" im ersten Post ;)
Und er will einen schönen Wagen für jeden Tag. Darum entweder tausch KJ oder wenn zu teuer ebend nen Probe oder mir lieber MX-6 KL-DE rein inkl. ECU ohne irgendwelche ECU Experimente.

PS: jaja die Mazda Com... xD

Loading 03.10.2011 13:07

Zitat:

Zitat von Rööödi (Beitrag 118951)
Und er will einen schönen Wagen für jeden Tag. Darum entweder tausch KJ oder wenn zu teuer ebend nen Probe oder mir lieber MX-6 KL-DE rein inkl. ECU ohne irgendwelche ECU Experimente.

PS: jaja die Mazda Com... xD


Das mit dem KJ hab ich in der MX3-Com schon gelesen.
Da haben sich einige drüber unterhalten - sehr interessant ^^
aber es muss ja recht viel geändert/angepasst werden damit der Brocken überhaupt da rein passt.
Und wenn er drinne ist, hast du Automatik.
Weil das Steuergerät des KJ an das Automatikgetriebesteuergerät gekoppelt ist.

Da war noch etwas was sich nur schwer mit einem freiprogrammierbarem Steuergerät nachahmen lässt, fällt mir jetzt aber nicht ein.

Wenn ich den Fred aus der MX3-com finde, dann editiere ich das hier rein


Loading


EDIT:://

hier der Link zum KJ im Mx3

Rööödi 03.10.2011 13:16

joa aber der KJ is zu teuer und vorallem wie gesagt wurde Bäulen in der Haube wird der Daniel net so gern haben :D

ich kann ihm aus meiner NA Haube den Dom ausschneiden :D
oder ne Hutze xD


PS: so genug Daniels Thread durchgespammt. is ja auch sein Auto und net meins :D
Ansonsten muss ich sagen Xedos is nen schönes Auto - grad mit den el.Sitzen und dem Schnickschnack. Hatte mir auch nen Xedos überlegt als Winterfahrzeug aber is dann doch nen 5er mit großem Durst aber mehr Autobahnfunpotential geworden. Nur el.Sitze fehlen mir zum Daniel ;)

Loading 03.10.2011 13:22

Zitat:

Zitat von Rööödi (Beitrag 118954)
joa aber der KJ is zu teuer und vorallem wie gesagt wurde Bäulen in der Haube wird der Daniel net so gern haben :D

ich kann ihm aus meiner NA Haube den Dom ausschneiden :D
oder ne Hutze xD

interessant wäre es aber trotzdem

auch versinkt leider die idee mit "Kompressor vom KJ auf KL" weil die zylinder einen anderen winkel haben - aber gibt es für so etwas keine lösung?

Rööödi 03.10.2011 13:37

Kompressor dran is doch net soooo der Akt (kleine Rootsgebläse von Benz kriegste bei Ebay fürn Apple und nen Ei - ASB kannste ja erstmal lassen nur würd ich die VRIS deaktivieren ggf.). Is halt nur die Sache mim TÜV später.

MX-5 z.b. gibts viele mit Kompressoren oder Turbos drauf. Die Kompressor kriegen sogar eher noch TÜV aus den alten Kits. Bei den Turbos sind se jetzt ma wieder an nem TÜV-baren Kit dran.

Der DE eignet sich dank seiner geringeren Verdichtung zum ZE eher noch für die Aufladung.

Lobo_V6 03.10.2011 13:45

ne wat wird hier gespamt!!!!!!!!!!!!!!!!!!:)

Ich will keinen SWAP!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffe das der Motor hällt.

Aber die Antriebswellen müssen auf jeden Fall, früher oder später.
Achsmanschette links sifft auch ganz gut.

Muss gleich nochmal Ölstand kontrollieren, nehme an, dass der Motor richtig Öl frisst. Das würde ja die Vermutung, mit den Kolben bestätigen.

Mal sehen....ansonsten.....: swap it

Rööödi 03.10.2011 13:55

darum mach ich mir ja gedanken :D

Antriebswellengelenk mach ma. Müsse halt gugge welches betroffen ist.

Lobo_V6 03.10.2011 19:26

Joh, ist aber nicht sooo dringend.

VDD muss wohl auch.
Die Zündkerzen waren recht ölig.Die müssen auch neu, mache ich morgen direkt, die sind Pommes.



http://www.bilder-hochladen.net/file...sef-w-6364.jpg

Rööödi 04.10.2011 14:22

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 118946)
Was soll ich dazu noch sagen? Das habe ich ja schon mehr als oft genug getan. Wer meint, dass er unbedingt die 200 PS auf dem Papier braucht, ohne dass der Motor im normalen Alltag wirklich besser ginge, als sein 30 PS schwächeres Europa-Pendant, der soll halt einen KL-ZE einbauen.

Davon, dass der KL-ZE allgemein als nicht so standfest und haltbar gilt, dass der Motor die 200 PS nur auf dem Papier, aber nicht an den Rädern bringt und davon, dass u.a. von den Kennern in der Mazda-Community vehement vom KL-ZE abgeraten wird, wird sich jemand, der das so unbedingt haben will, auch nicht abbringen lassen :)

Gruß,
Christian

ich greif dat nochmal auf. wenns zu sehr OT ist bitte irgendwie verschieben oder nen neues Thema machen.

Ich hab mal mit paar anderen alten MX-3 Hasen über dat Thema gesprochen. Hast du pi-ma-daumen Zahlen/Belege/Fakten die deine Theorie zum Thema "ZE sind nicht standfest/haltbar" belegen?

Oder wie kommst du darauf?

Eigentlich sind die ZE grade die "besseren" weil diese meist einiges weniger an KM drauf haben und auch meist von lahmen AT Getrieben gefahren wurden in den Spenderautos.

Die KL-DE haben oft schon genug KM drauf und es war net selten dat nen DE mal z.b. durchn Lagerschaden "hops" ging (beim KL rentiert sichs net mal nen Lagerschaden zu beheben meist). Grade auch weil 75% aller KL eh ja DE sind liegt dort die "Haltbarkeit" statistisch geringer als bei den ZE und das um weiten! oder wieviele ZE Umbauten gibt es hier im Forum? bzw in der Mazda com wird eh viel geredet und geschwafelt wenns um sowas geht!

;-)

wirthensohn 04.10.2011 15:26

Zitat:

Zitat von Rööödi (Beitrag 118974)
Ich hab mal mit paar anderen alten MX-3 Hasen über dat Thema gesprochen. Hast du pi-ma-daumen Zahlen/Belege/Fakten die deine Theorie zum Thema "ZE sind nicht standfest/haltbar" belegen?

Oder wie kommst du darauf?


Nein, ich habe keine Zahlen/Belege/Fakten, deshalb schrieb ich ja explizit "dass der KL-ZE allgemein als nicht so standfest und haltbar gilt". Ich stütze mich auf die unendlich vielen Berichte und Kommentare in der Mazda-Community.

Und zwar nicht nur von Usern, die es selbst nur vom Hörensagen wissen und weiter tratschen, sondern von den Usern, die selbst KL fahren, selbst KL-ZE verbaut haben und auch von den paar echten Profis, die Mazda-Mechs sind und sich unendlich lange mit der Thematik auseinander gesetzt haben. Da sind ein paar Kandidaten dabei, die Dir stundenlang erzählen können, welches Steuergerät wann wie und warum nicht mit welcher KL-Variante aus welchem Modell funktioniert und welche Teile man von welchem Auto nehmen muss, damit das alles richtig läuft. Ich stelle mir bildlich deren Garagen vor, in denen sich die KL-/KF-/K8-Steuergerät bis an die Decke stapeln müssen...

Wo so viel (echtes) Wissen und selbst an den eigenen Autos gesammelte Erfahrungen vorhanden sind, da sehe ich solche Aussagen auch als wahr an.

Ich selbst würde mir allerdings auch keinen KL-ZE einbauen. Wenn man nur mal Leistungs- und Drehmomentkurven mit denen des KL vergleicht (findet man an diversen Stellen im Netz), sieht man eigentlich direkt, dass der KL-ZE für den Alltagsbetrieb ziemlich witzlos ist. Man kann natürlich herrlich mit 200 PS auf dem Papier prahlen, aber wenn man das Auto nicht ständig mit Dauerfeuer über die Autobahn oder über die Rennstrecke prügelt, hat der europäische KL eigentlich keine Nachteile. Außer, dass man halt mit 163/167 PS kein Staunen am Stammtisch erreichen kann.

Übrigens, btw: ja, ich weigere mich immer noch beharrlich, die nicht korrekte Bezeichnung "KL-DE" zu verwenden. Das ist ein KL. Punkt. Wenn ich nicht irre, habe ich einen KL03 im X6, aber keinen "KL-DE" :)

Gruß,
Christian

Rööödi 04.10.2011 16:21

naja dann muss man aber viel rumexperimentieren dat man ihn hops kriegt ;)
btw. wen meinst du denn in der Mazda com?

naja DE für Europa und ZE für Übersee-JDM-Modelle. Gibt ja noch unterschiedliche untermodelle. (Ja theoretisch is nen DE nur nen KL und halt der ZE der KL-ZE :D aber sonst fragt jeder klein oder groß wenn man nur KL sagt ;) )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.