Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Automatikgetriebe macht geräusche!!!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41536)

JamIn 11.04.2009 12:46

Automatikgetriebe macht geräusche!!!!
 
Hallo Xedos Fans

Habe folgendes Problem
Seitdem ich auf der Autobahn war mit Meinem Xedos 6 V6 Bj 93. Fuhr mein Xedos nicht schneller als 180 km/h auf der Autobahn. Seitdem macht das Automatikgetriebe komische Geräusche beim gas geben und beim fahren, es hört sich fast so an ob man etwas schneller rückwärts fahren würde. Hatte jemand schonmal das selbe Problem mit seinem Automatikgetriebe?? Brauche Eure Hilfe

Nipponcruiser 11.04.2009 13:42

Hey,

also, es gibt hier sicher Leute die beim Automatikgetriebe mehr Erfahrung haben wie meine Wenigkeit , jedoch würde ich als erstes mal nach dem Öl schauen.
- Füllstand
- Farbe
- Geruch

Vorallem wieviel Km hat dein X, und wurde es schonmal gewechselt ???

Gruß, Thomas

JamIn 11.04.2009 17:42

Der Öl standt der geruch des Öls und die farbe ist ok laut mazda krause in hannover. Der Xedos hat jetzt 170.000 km drauf

Xedos 12.04.2009 07:15

Wenn das Öl und die Kupplungen verbrand ist, dann muss das Getriebe auch keine Geräusche machen. Dann gibt es Probleme mit dem Gangwechsel.
Ist das geräuch in jedem Gang zu hören?
Könnte es auch an anderen Bauteilen wie Bremse, Radlager und Wellen liegen?

JamIn 12.04.2009 11:35

Ja das geräusch kann man in jedem gang hören. Fahre meistens mit der Fahrstufe D letztens als das geräusch aufgetaucht ist bin ich auch kurz mit der Fahrstufe S gefahren. Aber es macht ja auch das geräusch wenn ich auf Fahrstufe P stehe und auf gas drücke.

Xedos 13.04.2009 13:07

Ich würde da eher auf eines der Aggregate tippen. (Wasserpumpe, Klimakompressor oder Generator.
Mach doch mal die Motorhaube auf, und ziehe leicht am Gaszug, um die Drehzahl zu variieren. Kannst du dann das Geräusch lokalisieren?

Du solltest mit deiner Automatik nicht auf S fahren, sämtliche Spielerei außer D schaden der Automatik, zumindest den internen Kupplungen, die sonst stark beansprucht werden.

Mir fällt auf, dass du auf dem Nummernschild 986 hast. Das hatte ich auch, und komme auch aus Hannover.
Meines war H-AN986. Der Wagen fährt auch noch hier in Hannover herum. Hatte ihn letztens gerade erst wieder gesehen, was allerdings schon etwas weh tut...

JamIn 13.04.2009 15:28

Also mein xedos hat leider keine klima anlage, kumpel von mir meint auch das das geräusch vom getriebe kommt. Wenn man vorm auto steht kommt das geräusch von der rechten seite des autos. Kann sein das du mich gesehen hast mit dem xedos Wohne ja in Hannover City.

JamIn 16.04.2009 14:55

Endlich weiß ich wo das Problem liegt an meinem Xedos, die Dichtungen im Automatikgetriebe sind defekt seit neustem ruckelt das auto auch beim gangwecksel :( Habe keine ahnung was ich machen soll die Reparatur ist so verdammmmmmmmtttttt teuer :(:(:(:( oder kennt ihr jemanden der bischen preiswert automatikgetriebe Repariert.
Habe einen gefunden der hat auch Richtig gut ahnung aber er meint ab 1000Euro kostet mich der spaß Reparieren zulassen aber dann auch mit 1jahr garantie. Aber das ist mir zu teuer :(:(:(

Sascha27 16.04.2009 15:13

Das finde ich auch recht teuer dan kannst dir ja wennst glück hat 2 gebrauchte Getriebe kaufen.

JamIn 17.04.2009 14:29

Ja aber wo soll ich den Automatikgetriebe herkriegen? Wer weiß, ob die Getriebe einwandfrei funktionieren.

JamIn 20.04.2009 15:32

Hallo liebe Xedos Fans

War Heute wieder in paar Werkstädten und habe mir ein paar kosten voranschläge mir angehört und konnte es kaum glauben. Der Kfz meister von einer Werkstadt die reperaturn an getrieben ausführen meint das getriebe wieder instand zusetzten würde mich so 1500 bis 2000 Euro kosten, ich konnt nicht mehr als ich das gehört habe :( .

Und habe heute 7 Autoverwerter rundum Hannover angerufen, kein einzieges Xedos Automatikgetriebe haben die da.

Dann war ich bei einem Gebrauchtwagenhändler und habe gefragt was er für meinen Xedos 6 so zahlen würde dann kam er an mit 300 Euro für das Auto :x:x:x

Also ich weiß nicht mehr weiter.......
Ich brauche Hilfe von euch.

Sascha27 20.04.2009 15:44

Lass dich nicht so unterkriegen,kannst du wenigstens fahren?
Lass dir Zeit es gibt einige Xedos mit Automatikgetriebe die zum schlachten sind.

Lass dir Zeit und du wirst ein Getriebe finden.Ich würde an deiner Stelle dein getriebe nicht Reparieren lassen,sondern ein anderes nehmen.

JamIn 20.04.2009 15:49

Ja ich kann noch mit dem Xedos noch fahren aber für wie lange noch ist die frage??? Der mechaniker meinte auch das ich das auto lieber nicht fahren sollte bevor mehr kaputt geht. So lange fahre ich den wagen von meiner Verlobten.

Sascha27 20.04.2009 15:59

Also ich würde sagen das du das Getriebe nicht so leicht kaputt bekommst überhaupt beim xedos was ;-)

Nipponcruiser 20.04.2009 16:07

Hey,

also ich würde mich schlaumachen, was da am meisten Sinn macht. Repariern, oder komplett Überholen, damit dann wirklich wieder ne Weile Ruhe ist.
Den Repariern, und dann wenns blöd kommt nach 1 Jahr wieder was anderes, dass wird dann auch nicht billiger.


Gebrauchte Getriebe gibts hier : www.jdm-parts.eu
Habe bei denen spasseshalber auch mal angefragt. Kosten so um 300Eur, allerdings mit einer minimalen Garantie...., somit ist es ein Risikokauf auf gut Glück.

Glaube, hier hatten schon Leute Getriebe von dort. Musst mal rumhören



Gruß, Thomas

PremiumXedosClass1 21.04.2009 11:05

hallo,

frag einfach mal bei verschiedenen Autoverwertungen an und vergleiche die Preise.
Es wird nicht einfach sein, ein günstiges Getriebe mit wenig Km zu finden, aber :"wer suchet, der findet"!
Teilweise bieten die Betriebe auch eine Garantie von 6 Mon an, gegen Eintausch des Altgetriebes ...

Viel Glück...

JamIn 21.04.2009 14:22

Nipponcruiser
du hast recht genau so denk ich auch reparierst du das getriebe, nach ein paar monaten geht dann was anderes kaputt ich hatte schon so viele probleme mit dem Xedos. :(:(:(
Hol ich mir ein getriebe vom Autoverwerter, bau ich es ein bin ich ca. 600 -700 Euro ärmer!!! und ist die frage wie lange habe ich spaß damit.

Wie einmal komm ich grad von der Nachtschicht, macht irgend was (klack) aufeinmal leuchten die ganzen lichter im Tacho nach eininger zeit ging gar nichts mehr im Tacho allein meine Scheinwerfer vorne gingen aus das gute ist der Xedos hat mich noch bis nach hause gebracht :D
Und das Problem war mein keilriehmen ist gerissen und die Riehmscheibe war schief der Spaß hat mich 500 Euro gekostet. Deswegen habe ich auch langsam keine lust mehr in den wagen was zu investieren.

Vor 2 monaten kam eine Neue Auspuffanlage ab kat und Hinten 2 Neue Bremssattel und habe gehofft das das Auto mir keine Probleme mehr macht

Sascha27 21.04.2009 14:28

Wieviel Km hat dein Xedos?

JamIn 21.04.2009 14:58

Der Xedos hat erst 169851 Kilometer aufen tacho drauf

Sascha27 21.04.2009 16:08

Also man kann wircklich schon sagen das man von xedos 6 die finger von Automatikgetriebe lassen soll.

Also ich halte allgemein nichts von Automatikgetriebe egal bei welchen Auto und Marke.

Mein Freund hat einen Audi A6 2004 BJ. Automatik und hat grade mal 160.000Km und bei ihm ist die Tiptronic kaputt.

Nipponcruiser 21.04.2009 18:56

@ JamIn

richtig. Wenn schon der Aufwand fürs ein/ausbauen so hoch ist, dann lieber gleich richtig repariern, und dann lange Freude drann haben.
Ein gebrauchtes Getriebe würde ich unter Umständen nur dann einbauen, wenn ich das Auto verkaufen will, und dadurch mehr Geld erzielen kann, wie mit einem kaputtem Getriebe.

Nun, sowas hatte ich auch mal bei meinem Transporter, jedoch Nachts um 1h :p Dazu kochte dann noch der Kühler.
Ein Xedos ist auch nur ein Auto, und es kommen halt auch mal Defekte.
Wenn ich aber als mal vergleiche bei meinen Freunden, was die in neuere Autos reinstecken müssen, so bleib ich bei der Meinung, das Japaner robuste zuverlässige Autos sind.

@all
Über die Automatikgetriebe vom Mazda Xedos wusste ich früher auch nix.
Nun weiss ich, dass es nicht zu den langlebigsten gehört. Aber wat solls, ich möchte meinen X9 nicht ohne fahren.

@Sascha27
Das stimmt. Habe da auch schon von Mercedes einiges gelesen. Und da löhnt man für die Überholung. Da ist das Mazdagetriebe ein schnäpple

Sascha27 21.04.2009 21:34

Es ist auch sehr wichtig das man sein Automatikgetriebe auch wartet,ob genügend öl drinnen ist ect.

Manchmal kommt es mir so vor das manche selber schuld sind das der defekt am automatikgetriebe kommt obwohl er automatisch schaltet.

Mein Tipp: Öfters mal Öl kontrollieren und auch wechseln steht ja auch in der betriebsanleitung drinnen das man das öl wechseln sollte.

merlin.r 22.04.2009 06:49

Hallo Sascha
Zitat:

Zitat von Sascha27 (Beitrag 74780)
...
Mein Tipp: Öfters mal Öl kontrollieren und auch wechseln steht ja auch in der betriebsanleitung drinnen das man das öl wechseln sollte.

Das steht leider nicht so in der BA vom Xedos.
Kontrolle ja, Ölwechsel nur für MTX (Schaltgetriebe).
Du erntest Unverständnis beim Freundlichen wenn du einen Öl- und Filterwechsel fürs ATX orderst.
Die Antwort lautet dann zu 99% "Das Automatikgetriebe ist wartungsfrei!".

Meine Antwort war dann "Könnt Ihr oder könnt Ihr nicht?"

(Allein das Beschaffen des passenden Filters hatte dann ca 14 Tage gedauert.)
Seit ich bei einem MAZDA/Ford/Subaru Vertragshändler bin habe ich solche Schwierigkeiten nicht mehr. (Ford schreibt für das gleiche ATX Wechselintervalle vor. IMO alle 25000 Meilen)

CU
merlin.r

JamIn 22.04.2009 14:25

Ich glaub ich sätze den Xedos jetzt ins internet ich weis nicht mehr, habe keine lust mehr in den wagen so viel zu investieren. Leider leider so sehr mir das Leid tut :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.