Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Neue Wohnung Neues Mobiläer - Eure Meinungen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44018)

Gkiokan 28.10.2010 20:13

Neue Wohnung Neues Mobiläer - Eure Meinungen
 
Guten Abend alle,

da ich jetzt in meine neue Wohnugn einziehe und alles von 0 aufbauen möchte,
brauch ich hier einige Tipps vorallem was TV, Anlage und Streichen oder Tapeten angeht.
Meiner Vorherigen Wohnung hab ich nicht beachtlich Achtung geschenkt nur das nötigste damit es schön aussieht, aber jetzt spielt eben meine Tochter ja auch ne große rolle, deswegen auch die neue Wohnung.

Ich würde mir gerne von euch einige Tipps anlesen zu Sachen wie:
- Welchen TV würdet ihr mir empfehlen
- Welche Dolby Surround Anlage
- Tapeten oder Streichen (welches tut unteranderem im Winter wärmer halten?)
- Laminat oder Teppich (letzeres wäre denke ich vorteilhaft wegen dem Kind)

Ich möchte nicht darauf hingewiesen werden - lies dir die Kaufberatung im Netz durch - mir gehts um EURE Persönliche meinungen :)

greetZ
Gkiokan

w00lf 28.10.2010 20:21

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 105798)
- Laminat oder Teppich (letzeres wäre denke ich vorteilhaft wegen dem Kind)

Bin da definitiv gegen Teppich. Selbst mit einem Kind. Das Zeug wird mit der Zeit einfach hässlich und ist verdammt schwer zu reinigen, wenn mal wirklich ordentlich was daneben geht.
Laminat ok, aber besser noch Parkett. 8)

mfg, Wolfgang

Gkiokan 28.10.2010 20:42

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 105799)
Bin da definitiv gegen Teppich. Selbst mit einem Kind. Das Zeug wird mit der Zeit einfach hässlich und ist verdammt schwer zu reinigen, wenn mal wirklich ordentlich was daneben geht.
Laminat ok, aber besser noch Parkett. 8)

mfg, Wolfgang

Es sollte jetzt natürlich bezahlbar sein, somit ist Parkett aus dem Rennen.
Laminat und Teppiche sind Preislich pro m² fast gleich, wenn sogar der Laminat sogar billiger.

Vorteil Teppich fällt mir hier auf die schnell ein....
Warm, Kuschelig, leicht aufzubauen, dementsprechend auch wieder leicht rauszubauen, eventuelle Nachbenutzung für neue Wohnung ect.,
geeigneter für die Kinder weniger rutschgefahr,

Vorteil Laminat hm
evtl. Kostengünstiger, schaut schick aus, sehr gute Reinigungsmöglichkeiten,

Nachteile jeweils Teppich
wird langsam altmodisch, ist schwer etwas passendes zu finden (Modell)

Laminat, wirkt durch die Beschichtungen im Winter kalt, bei Ausbau nicht mehr zu gebrauchen, längere Einbauzeit...

das wärs auf die schnelle...


Gkiokan

w00lf 28.10.2010 20:49

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 105801)
Laminat, wirkt durch die Beschichtungen im Winter kalt, bei Ausbau nicht mehr zu gebrauchen, längere Einbauzeit...

Naja, mit dem richtigen Laminat ist das keine lange Arbeit. Teppich geht allerdings schneller, keine Frage, der Zuschnitt ist auch leichter erledigt.
Aber Brandflecken etc. (geh jetzt mal vom schlimmsten aus 8)) hast du dann eben für immer drin und mit Stückeln ist da auch nicht viel, wird immer aufreißen.

Wenn dann nur "mobile" Teppiche nehmen, die kann man notfalls leicht austauschen, allerdings wird man wohl kaum einen finden der groß genug ist, alles abzudecken. ;)

mfg, Wolfgang

kitzi83 28.10.2010 21:21

Hallo...

Also ich würde auch eher zu Laminat tendieren ;)
Finde Teppiche als reine Staubfänger.

Und Tapeten sind momentan out (zumindest bei uns ;) ), also malen, schöne Farben.

Bezüglich TV- Geräte ..hmm...ja...das ist Geschmacksache, tut sich ja laufend was...ich hab einen Toshiba Flachbild und bin zufrieden mit dem Teil und hab nochdazu 5 Jahre Garantie ;)

Nipponcruiser 28.10.2010 21:32

Hi,

also ich habe bei mir Laminat drinn. Ist ne tolle Sache. Pflegeleicht, robust etz.
Im Kinderzimmer, weiss ich nicht so recht. Kinder spielen ja auch gern mal auf dem Boden, und da wäre ein Teppich angenehmer. Du könntest zwar auch Läufer auslegen, jedoch besteht da bei Kleinkindern wieder die Stolpergefahr.

Mein Tipp; Laminat und im Kinderzimmer (vorerst ) Teppich.

Tapete oder streichen
Also ob du streichst, oder normal tapezierst wird das seitens der Wärmedämmung keinen Unterschied machen. Es gibt zwar so speziele Innendämmplatten die auch ein bisschen was bringen, jedoch würde ich das dann erstmal mit dem Vermieter abklären. Nicht das du dann irgendwann das alles wieder runterreißen musst, falls ma ausziehst.

Ansonsten ist das alles eine Geschmackssache, bzw auch wie die Wände jetzt in der Wohnung aussehen. ( Also putz, glatt, oder tapeziert )

Gruß, Thomas

Gkiokan 28.10.2010 22:10

Naja solche Läufer sind ja auch nicht das Gelbe vom Ei, ich möcht auch kein Türkischen Teppich Barzar in meinem Wohnzimmer ala

Tapezieren ist meiner Meinung nach zwar Zeitraubender, aber je nach Geschmack lässt sich da streiten. Dann hätten wir das auch geklärt.
Muss aber sagen es gibt wirklich tolle Tapeten wenn man m² 20€ hinblettert :)
Apropo Malmode, hab es bei meienr Cousine gesehn, sie hat Ihr Wohnzimmer im Afrikan Style bemalen lassen mit Elepfanten und Papagaien und Palmen an der Wand schaut recht schick aus. Wäre ne Option fürs Kinderzimmer mit barbie und Sailormoon und so :p

Denke so werd ichs erstmal machen, Wohnzimmer und Flur Laminat und Schlafzimmern in Teppich. Wäre dann auch geklärt.


Als TV kann momentan Erfahrugnsgemäß nur von SAMSUNG reden, meine Mutter hat einen mit 42", schick toll gut schön elegant und Leistung satt, nur leider kann er noch kein 3D, die neueren schon. Wohnzimmer ist ca. 6,5m x 4,5m, also eigentlich schon OK, könnte größer sein.

Dolby Surround kenn ich nur von Teufel und das erste mal wo ich das gehört hab wusste ich schon was reinkommt, leider ist Teufel zu teuer :D aber gibt bei denen im Shop auch klein Anlagen für 300~, naja ob die was taugen ist die andere Frage, aber Teufel halt. Oder soll ich mir lieber die 5.1 Logitec anlage vom PC an den TV Anschließen und an den Ecken verteilen?, wäre auch eine Mögilchkeit.


greetZ
Gkiokan

eierspeiss 29.10.2010 08:45

Hallo!

Hab nur kurz meinen Senf dazu zu geben.

Laminat ist die beste Lösung wenn man Kleinkinder hat ,einen pflegeleichten Untergrund haben will und bei event. Wohnungswechsel(vielleicht brauchst ja demnächst ne noch grössere;-))durch Ablöse des Nachmieters noch Geld rausholen will.
Aber wie das in deinem Mietvertrag verankert ist weis ich nicht.
Und sollte ein Kinderzimmr vorhanden sein dann bitte keinen Teppich!
Heutzutage reagiert der Mensch,insbesondere Kleinkinder, viel schneller allergisch auf diverse Bakterien,Sporen,Milben und sonstigem Ungeziefer als wie vor 50Jahren. Und so einen Teppichboden davon rein zu halten is nahezu unmöglich.
Deshalb gibts bei uns auch keinen im Schlafzimmer!

Was die audiovisuelle Beschallung betrifft bleibt es einem selber überlassen was er aus seineren vorhanden Quadratmeterzahl rausholen will.

7.1,DTS,THX,etc.etc...........
Alles nur Humbug und nicht wirklich Sinnvoll in einem Wohnzimmer wo nunmal diverse Störfaktoren wie Möbel vorhanden sind.
Und Nachbarn?

Deshalb sind so kompakte Systeme um 300.- die beste Wahl. Gibts ja mittlerweile um den Preis mit BlueRay-Player.
Fernseher mit LED? Zukunftssicher? War PLasma auch schon mal! Bis die LCD-Technik kam.DVB-S und DVB-C machen da schon mehr Sinn.
3D? Versuch mal einen ganzen Film lang mit so einer dämlichen Brille(die ja auch noch Geld kostet) vor der Glotze zu sitzen.Sowas kann ja nicht gesund sein.
Ne ne! Das ist ein Abeunteuer das man sich mit gönnen kann wenn man ins Kino geht. Und auch dann erst Sinnvol.

Aber egal für welche Technik und Variante Du Dich entscheidest,hauptsache eine SpongebobDVD is immer griffbereit.Du weisst ja.......;-)



So,keinen Senf mehr und deshalb,



mfg David


















Aber egal wie teuer,welche Auflösung und wieviele Kanäle, hauptsache eine Spongebob-DVD is mit dabei.

hörnchenmeister 29.10.2010 13:49

Korkparkett oder Holzparkett, robust, viiiiel schöner als Laminat und zudem auch Fusswarm.

Laminat kommt mir nur in den Hausflur wo ich eh Schuhe trage...

Zum Thema Audio und Fernseher, das kann man nicht pauschalisieren.

Ich habe bsp. meinen Pc mit am Fernseher zum Zocken und Filme schauen.
Da empfiehlt sich ein LCD in Full HD Auflösung mit wenig Tearing und möglichst hoher Frequenz.

Anlage ist Dolby ja ganz schön, aber wenn man viel Musik hört find ich ein gescheites Stereo viel angenehmer und natürlicher.
Wobei ich die Firma Teufel ganz gut find.

nordfly 29.10.2010 14:28

Nunja ich will mal meinen Senf zum Thema TV und Surround System abgeben.

Dafür wäre es allerdings vorteilhaft wenn ich dein Budget kenne.
Ich selbst hab mir im Februar dieses Jahres einen LED-Fernseher in 42Zoll gegönnt. (Dem Finanzamt sei Dank...)
Hierbei handelt es sich um den LG 42 LH9000.
Ist meiner Meinung nach ein Top-Gerät und Dank der LED-Technik sind (abhängig von der Umgebungsbeleuchtung und Einstellung des Geräts) Verbrauchswerte von 60-110 Watt realistisch...
Allerdings kein billiger Spaß. Knapp 1200€ musst du dafür online auf den Tisch legen.
Bei Media Markt wohl eher noch mehr...

Zur Sourround-Anlage kann ich weniger sagen...
Ich besitze zwar eine, jedoch hab ich diese gebraucht bei Ebay geschossen, da mir Neue Geräte einfach zu teuer sind, insbesondere wenn flache Bauweise gefragt ist.
Ich besitze ein Gerät von Panasonic.

Gruß Stefan

w00lf 29.10.2010 17:45

Wäre ich Deutscher würde ich sofort zu Teufel greifen. Absolut geniale Hardware. :ja:
Leider ist der Versand nach Österreich unrentabel und so müsste ich alles persönlich in DE abholen, hat sich damals als ich auf der Suche war also nicht ausgezahlt. Hab mich dann für Yamaha entschieden. Kann nicht klagen. Geiler Sound. 8)

Aber als Deutscher -> Teufel. :cheesy:

mfg, Wolfgang

dominik_at 30.10.2010 13:29

@Gkiokna

TV-Gerät:
1. Ist mal wichtig, Welche Eigenschaften es mitbringen soll, und was du für einen Wert auf TV-Geräte legst!!

Also bei mir würden nur die beiden Hersteller Samsung oder Philips zuhause platz finden. (Diese beiden Hersteller beliefern auch andere Markenhersteller. zB.: 2003 hielten Samsung und Sony vertraglich fest, gemeinsam zu Produzieren. In diesen fall kam die Flüssigkristall (LCD) Panels seitens Samsung. Diese stecken auch in JVC oder teilweise bei Panasonic drin!)

Ich würde auf jeden Fall an deiner Stelle gleich zu der neuersen Art der LED Tv-Geräten dentieren. Erstens sind diese energieeffizienter und haben eine besseren Kontrast. -> Hier wieder Samsung oder Philips. Sicherlich sind Toshiba, Sony, Loewe, LG, Panasonic usw.. nicht schlecht, jedoch sind Samsung und Philips von der Qualität, Preisleistung, usw.. einfach der Hammer

Zu 3D Geräten würde ich persönlich abraten. Ich selbst bin von 3D Schauen sehr überzeugt, jedoch nicht in jetziger Zeit. Da dies ja noch im Anfangsstudio ist, sollte man sich die Anschaffung der derzeitigen 3D Geräten ersparen! Die Technik muss erst ausreifen. Die Produzenten Sony und Samsung sind derzeit am Arbeiten dass 3D Fernsehen innerhalb der nächsten 10 Jahren soweit voranschreiten dass nicht mehr noch Shuttler Brillen verwendet werden müssen.

Ich selbst hab einen Samsung LCD Tv-Gerät. Leider habe ich keinen LED, aber ich werde mir jetzt sicher keinen LED kaufen, sollange der LCD noch funktioniert!!

Sourround:
Hier ist das gleiche. Was ist mir guter Sourround wert, und was will ich genau!

Bzgl. Teufel da hier bereits die Rede war. Hier kann ich dir nur eines sagen: KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN. Mein Freund hat sich ein Teufel System zugelegt. Ich kann nur sagen, Top Verarbeitung, Top Qualität und Top Klang. Kommt bei mir sicherlich nächstes Jahr auch eines ins Haus und zwar in den Keller ;)

Sicherlich reicht dem einen ein DVD Player mit integriertem 5.1 Sound System für unter 300€ Jedoch darf man solche Komplettsysteme mit Einzelkomponenten nicht vergleichen von der Verwendungsmöglichkeit (Anschlüsse, Möglichkeiten, Klangspektrum, usw...) Dafür ist auch die Anschaffung möglicherweise sehr hoch! Es stellt sich halt immer die Frage, was will ich, und was bin ich bereit zum Auszugeben!

Ich hab zb folgende Komponenten:
Audio: Harman Kardon HKTS 11 System,
AVR: Yamaha RX-V663
TV: Samsung LE 40 656 A
BD-Player: Samung BD-1500
Sat Rev.: kommt in 3 Wochen der: DigiCorder HD S2 Plus oder der ICord HD von Humax (noch nicht entschieden)

Ich bin von der Leistung und Qualität für's Wohnzimmer mehr als zufrieden. Natürlich sind dies nicht die Neuersten Geräte jedoch Qualitativ sehr hoch und Mega Sound und Bild!! Doch kommendes Jahr wirds so richtig Interesant werden im Keller. Der wird dann zum Heimkino umgebaut!!! Freu :-D

lg
Dominik

nordfly 30.10.2010 13:43

Zitat:

Zitat von dominik_at (Beitrag 105869)
@Gkiokna

TV-Gerät:
...Ich würde auf jeden Fall an deiner Stelle gleich zu der neuersen Art der LED Tv-Geräten dentieren. Erstens sind diese energieeffizienter und haben eine besseren Kontrast. -> Hier wieder Samsung oder Philips. Sicherlich sind Toshiba, Sony, Loewe, LG, Panasonic usw.. nicht schlecht, jedoch sind Samsung und Philips von der Qualität, Preisleistung, usw.. einfach der Hammer...

lg
Dominik

Da muss ich leider widersprechen...
Bei Philips und Samsung hätt ich für die selbe Leistung meines LG LED-TVs mit 200Hz mindestens 500€ mehr auf den Tisch legen müssen...

Und was Qualität und Service angeht bin ich von Samsung sowieso schon enttäuscht. Ich erhielt einen nagelneuen Samsung LCD-Monitor 20Zoll, der schon im Auslieferzustand defekt war.
Gerät musste auf meine Kosten eingeschickt werden, nur weil ich nicht den ganzen Tag zu Hause sitze und auf eine Abholung warten kann...
Es gibt auch Leute die arbeiten.....grrrr.
Und auf die Reparatur und Rücksendung musste ich geschlagene 3-4Wochen warten. Ich sag nur Servicewüste Deutschland.
Also von Samsung lass ich in Zukunft bewusst die Finger.

Gruß Stefan

dominik_at 30.10.2010 14:30

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 105872)
Da muss ich leider widersprechen...
Bei Philips und Samsung hätt ich für die selbe Leistung meines LG LED-TVs mit 200Hz mindestens 500€ mehr auf den Tisch legen müssen...

Und was Qualität und Service angeht bin ich von Samsung sowieso schon enttäuscht. Ich erhielt einen nagelneuen Samsung LCD-Monitor 20Zoll, der schon im Auslieferzustand defekt war.
Gerät musste auf meine Kosten eingeschickt werden, nur weil ich nicht den ganzen Tag zu Hause sitze und auf eine Abholung warten kann...
Es gibt auch Leute die arbeiten.....grrrr.
Und auf die Reparatur und Rücksendung musste ich geschlagene 3-4Wochen warten. Ich sag nur Servicewüste Deutschland.
Also von Samsung lass ich in Zukunft bewusst die Finger.

Gruß Stefan

Ok du hattest halt Pech, das du halt ein defektes Gerät erwischt hast. Auch mit der Rücksendung so lange zu warten da verstehe ich dich voll und ganz. Da wäre ich auch Stinke Sauer!


Die LG Geräte sind auch nicht schlecht. Auch LG hat seine eigene Panel Produktion und beliefert einige Konzerne damit (hatte sogar eine Kooperation mit Philips im Jahre 2000). Jedoch wenn ich mir mal den Schwarzwert ansehe, da kommens einfach nicht zu Samsung!!

OK 500€ Preisdifferenz ist natürlich gewaltig. Wo sich dann die beiden Geräte von dir unterschieden haben kann ich nicht sagen. Weis ja die Modelle nicht! Welche Modelle waren das??? Unterschiede bei der Bildschirmdiagonale, Anschlüsse, Eigenschaften, usw...

Natürlich kann man auch zum Beispiel den Kontrastwert der jeweiligen Hersteller leider nicht als Vergleichswert hernehmen, da ja jeder Hersteller seinen eigenen Maßstab an Kotrast angibt. Würde ich zum Schutz des Verbrauchers sowieso abstellen!!!

Trotz allem haben die Samsung Geräte auch im meisten Falle den besseren Schwarz-Weis und Kontrast Wert.


Dominik

nordfly 30.10.2010 20:04

Also ich hab dir hier mal die wichtigsten Daten von vergleichbaren LED-Fernsehern zusammengefasst (LG und Samsung):
http://s13.directupload.net/images/1...p/nrrcr9dq.jpg

Und das es so eindeutige Unterschiede gibt war selbst mir nicht bewusst...
Gruß Stefan

Gkiokan 31.10.2010 22:35

Also erstmal nen Dickes sorrydass ich euch etwas Warten lassen hab, bin ja normal nicht so dass ich nen theard verpenn, hatte aber Grund dazu :)

Bin seit gestern 30.10.10 3:30 stolzer Papa geworden und hab ne super süße Tochter :D
Geburt verlief auf die Minute genau 24h, bin Totmüde 3 Tage schlaflos, weil Sie mich mehr mochte wie Ihre Mutter und bei Ihrer Mutter fast immer nur geheult hatte. :D und jetzt frisch z uhause angekommen und mach mir die Vorbereitungen fürs Kinderzimmer weil Sie 2 Wochen zu früh ankam :D
Aber sonst ist alles glattgelaufen bis auf dass es am schluss doch mit Kaiserschnitt kam.

Und nun zu TV: Also meine Mutter hat bei Ihr den 42er Samsung stehen bezeichnugnw eiß ichg rad nicht Preislich liegt der ca. 500~ € und ist für die größe undLeistung eigentlich ok vorallem der fernseher wird fast 18h gebraucht dafür ist er noch sehr heile.

Für mich ist es wichtig, dass ich etwas Stand haftes habe, nicht zu teuer, es kann etwas mehr richtung Mittlere Preisklasse gehn, aber natürlich wieder so günstig wie möglich für die Leistungsansprüche. Ich behalte mir vor bei manchen Geräten das risiko einzugehen "wer bililg kauft kauft 2 mal".
Ich hatte auch die Überelgung mit Beamer schon im Gedanken, nur hier ist der Kontrastwert bei Sonnigen Tage schlecht bis nicht schaubar.
Größenordnung sollte schon so 40-42 sein, da ich doch nen recht ordentliches Wohzimmer mit ca. 6,5m auf 4,5m habe.
Also kann man schön was draus machen.

Teufel wird sicher selbst in seinen kleinen Modellen für 300~ einiges mit reingepackt haben, zumindest erwarte ich es. Alternativ könnte ich auch ganz einfach ne Logitec 5.1 Anlage holen für 80€ und am TV anschließen, aber das ist mehr als Leienhaft :D

zu 3d noch kurz, habs vor paar Monaten im Conrad angetestet, Marke weiß ch nicht mehr, die hatten aber ne Ausstellung, und da hat mir einer sogar noch geraten, dass ich mit ner GeForce und nem Monitor der 200mhz+ (oder so ähnlich) Unterstützt auch 3D Fernsehn kann, und das güsntiger als die 3D TV's, weiß ich aber im moment nicht mehr so genau wie dsa war.

greetZ
Gkiokan

@edit, bei mir kommt keine Schwampofkopf DVD rein, eher Barbie, Sailormoon, Anime und co, aber KEIN SCHAMPPKOPF das ist Physoterror für die Kinder meiner Meinung nach.

Phoenix 31.10.2010 23:01

Hi,

von mir erst mal Glückwunsch zur Tochter! Wer braucht dann noch einen Fernseher? ;)

Gkiokan 03.11.2010 21:43

Danke danke, nichts desto trotz sollte die Multimedia Einrichtung nicht fehlen, es gibt ja immernoch Romantische Abende zu zweit.

Ich hab mir jetzt erstmal Laminat fürs Wohnzimmer und Flur gekauft.
12 Packungen a 2,7qm inkl. 2 Rollen a 20m Trittschalldämung für knapp 160€.
Für 3,99 m² Laminat und 0,69 pro m² fürs SChalldämmung kann man nicht mäckern.

Hier der Fortschritt innerhalb ner Halben Stunde, wenn sogar weniger.
http://gkiokan.net/upload/P031110_21.49_[01].jpg

Brauch ich Unbedingt dieses Dämmmaterial? Ich hab bei meinen Eltern Zeitungspapier hinterlegt, seit 8 Jahren kein Murks und knistern nix, sollte ich lieber auf die altbewerhrte methode greifen und das Zeug auslassen und lieber Zeitungspapierhernehmen? Unterschied merk ich keinen.

Wenn ich weiter bin gibts neues :)

greetZ
Gkiokan

Volcano 04.11.2010 19:21

Moin,

richtig, DU merkst keinen Unterschied. Allerdings alle Mieter bei dir im Haus werden wissen wann du dich in deiner Wohnung bewegst. Der Schall zieht sich über den Boden in die Wände und ist dann im ganzen Haus hörbar.

Gruß Maik

Gkiokan 04.11.2010 20:44

Verstehe, tut wohl nicht ganz so zur Sache wenn man im 1. Stock wohnt.

Jetzt wirds rechnerisch Interessant, ich hab 160€ für 30m² an Laminat bezahlt.
fehlen würden noch 26m², das Blatt Teppich/Laminat könnte sich noch wenden :)

Wohnzimmer und Flur fertig soweit.
Bild: http://www.gkiokan.net/upload/wohnzimmer_fertig.jpg

greetZ

Gkiokan 27.11.2010 17:55

Sou da bin ich mal wieder :D

Hab inzwischen alles bis auf Küche fertig machen können, bei der Konstruktion der Einbauküche hakts noch ein wenig weil ich nen blödes Maß hab, effektiv 240x 230 (260).

Aber ich kann euch stolz mein Wohnzimmer präsentieren. In die Wohnwand kommt noch das Regal in die Mitte, wird aber später drankommen weil ich nicht weiß wie hoch es sein muss wegen 42er TV.

Der Tisch wurde extra wegen der Sicherheit des Kindes gewählt wegen den Runden ecken, ist auch zubeauchten! :)

Und sonst ist denke bis auf aufteilung alles soweit i.O. Vielleicht werd ich die plätze von Arbeitstisch+Keyboard und Sofa tauschen, weil Fenster an Sofa (heizung dahinter).

Was noch kommt ist:
Dolby Surround Anlage
42er TV (entweder mit PC zusammengeschlossen oder Nintendo Wii- oder ps3 cracked)

greetZ
Gkiokan

nordfly 27.11.2010 18:31

hmm in meinen augen wirkt das zimmer ziemlich kahl und kalt.

weiße Wände und dann auch noch schwarz / weiße Möbel.
hmm - naja vielleicht nur Geschmackssache:?

Nipponcruiser 27.11.2010 19:00

Schön. Mir gefälts.
Ich mag dieses kühle minimalistische Design.

Sepp 27.11.2010 19:04

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 106765)
Sou da bin ich mal wieder :D
Der Tisch wurde extra wegen der Sicherheit des Kindes gewählt wegen den Runden ecken, ist auch zubeauchten!


wenn es wegen der Sicherheit für das Kind gedacht ist, dann solltest Du aber kein Glas wählen.

Gkiokan 27.11.2010 22:45

Freut mich dass es euch gefällt, hab bisher nur gutes hören dürfen :)

Ich möchte an die Wand leicht dezentes Malmuster haben, dann ist das nicht so monoton und hebt den Kontrast.
Apropo Kontrast, die Wohnwand sollte eigentlich Schwarz werden, damit Sie den Kontrast richtig hervorhebt (schaut in der Ausstellung bei Roller echt schick aus), aber den kleinen Aufwand wollte ich mir dann doch nicht mehr tun.

Nunja, ganz ohne Mode gings ja auch nicht, deswegen war der Tisch eigentlich ein guter Kompromiss. Kindern Krabeln ja gerne dann gegen ecken und Kanten, und der Tisch hat oberhalb liegend keine.

Ich find die Lampe toll, sieht man auf den Bildern leider nicht gut, ist mit Fernbedienung, hat die kleinen Lämpchen, und macht ordentlich, + ist 2fach Schaltbar (Lampen mit oder ohne LED, oder nur LED (blau)).
Für Filme schauen bestimmt super.

greetZ
Gkiokan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.