Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [mammut] X6 V6 Automatik, '92, 192tkm, MEINS :-D (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41352)

mammut 07.03.2009 19:40

[mammut] X6 V6 Automatik, '92, 192tkm, MEINS :-D
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Sgott' :-)
Einen X6 hatte ich schon vor über 10 Jahren. Leider nicht lange da die Nebenkosten, also alle die nebenbei zum Leben gebraucht werden 8), zu hoch wurden und somit wurde er schweren Herzens wieder verkauft.
Aber jetzt! Jetzt ward die Stunde und ein X6 ist wieder mein.

Daten:
- Er hat wenige Kilometer: knapp 193tkm :-)
- Ist noch ein junges fideles Kerlchen: BJ: 8/92 (glaub ich :-))
- Schaut fast so aus wie ob er erst vom Band kam: Motorhaube, Radkästen plus div. hat Rost; Lack ist matt; Windschutzscheibe hat Steinschlag im Sichtfeld; Autoradio wurde rausgeschnitten; Antenne geht nicht mehr (glaub ich :-)); Lederausstattung ist... egal ;-); Lenkrad und Ganghebel sind sehr abgenutzt; das ganze Auto ist dreckig und abgenutzt; und und und...
- Bin quasi der einzige der dieses Auto jemals besitzte: Bin der achte...

ABER! Das ist alles egal. Denn jetzt gehört er mir! Und ich werde ihn retten und pflegen und ihm einfach ein nettes und gutes zuhause geben. Dieses muss er, muss man dazu sagen, sich teilen mit einem anderen Fahrzeug. Oder wie "wirthensohn" es so schön ausdrückte... "betrüge" hehe :-). Ich hoffe aber das der X6 und der andere sich nicht zanken denn sie stehen dicht gedrängt neben einander in ihrem Garagenschloss. :-) Siehe Pics.

Tjo. Aber was hab ich jetzt vor mit diesem jungen Ding? Nieder gemacht von den anderen Raudis die ihn hatten? Ich werde ihn aufmöbeln. :!:

IST Stand:
Die Motorhaube ist schon getauscht. Quasi ein Farbfleck jetzt am Auto :)
Die Lederausstattung wurde gereinigt (also einfach gegen eine neue gebrauchte getauscht :-))
Hm. Was noch. Viel bestellt. Also genauer gesagt SEHR VIEL schon bestellt und auch teilweise schon bekommen.

Was hab ich noch vor:
Zuerst mal zum Mechaniker damit. Da werden alle Säfte getauscht, div. Gummiteile mit dazugehörigen Metallteilen :) unterm Auto; natürlich diverseste Abdeckungen usw. Dann werden, schätze ich, 18"ler draufkommen und das ganze Auto neu lackiert (und etwas gecleant). Gleiche Farbe aber er soll ja wieder wie neu aussehen.
Sobald dies alles geschehen ist dann bin ich pleite und mach alles nur mehr selbst. hehe :-)

Im Klarztext:
Alarmanlage rein; Radioantenne innen (die äußere is ja nach dem lackieren Geschichte); Sound; komplette Innenreinigung; neue Flachbalkenwischer; verdunkelte Scheiben und alles was mir halt noch einfällt.
Es ist ja ne Finanzkrise und bevor mein Geld wer anderer verbratet hau ich es selber beim Fenster raus. :-D Natürlich nur für eine gute Sache. Bitte ankreuzen "X" :p

Sodale. Ich habs geschafft. Hab alles geschrieben was ich nicht wollte und ihr alles gelesen was ihr auch nicht wolltet. :-D Aber so solls sein. Die Zeit muss vergehen und am besten ist es wenn man hier etwas liest und lächelt.
Erfreut euch noch etwas an meinen Bilder (sofern ich sie jetzt noch finde :-)).

Schöne Grüsse aus Ö und ich hoffe ich treffe Gleichgesinnte beim Xedos Treffen am Ammersee. Natürlich mit Frau und Kind.

Manfred (das Mammut unter den Manfred's) :-)

Ps.: Falls ich es noch nicht sagte. Ich hab zwei Linke und alles was ich angreif ist meistens danach kaputt. Aber ich geb nicht auf... :!: 8)

Pss.: (oder wie auch immer :-))
- Bild 1: So habe ich ihn gefunden. Mitten in der Nacht und schnee bedeckt.
- Bild 2: Nächster Tag, erste Begegnung bei Tageslicht und natürlich sah ich dann alle Mängel die er hat. Aber wer läßt sich durch so Kleinigkeiten schon aufhalten?!? :-)
- Bild 3: Endlich ist er mein und steht in meinem Hof
- Bild 4: Ausbau von den ekelhaften Sitzbezügen und dem Lenkrad Bezug. Darunter kam die ganze Wahrheit ans Tageslicht.
- Bild 5: Ohen Worte. Wär der X ein Mädchen und ich ein X und ein Bub ich würde sie... egal...
- Bild 6: Eng... aber schön :-)
- Bild 7: Xedos-Shop > Der beste Freund der Xe :-) Neue Motorhaube, Lederausstattung und div. mehr (@Peter *verneig*)

Pssssssssss.: Jetzt mußte ich noch die Bilder verkleinern... jetzt ist aber wirklich Schluss :-)

Nipponcruiser 07.03.2009 20:01

Hey mammut,

Da sage ich nur Respekt, und meine Hochachtung.

Viele würden ein so ungepflegtes Auto nichtmal anschauen, und das weite suchen.

Bin da bisschen ähnlich wie du, und auch der Meinung das man auch aus einem hoffnungslosen Fall wieder einen schönen "Eyecatcher" zaubern kann.

Jedenfalls gings mir ähnlich mit meinem Zweitwagen, der eigentlich Zustand 5 und reiner Schrott war.
Aber dank harter Arbeit, und vielen Nerven steht er nun da wie ne 1.

...Und man ist auch Stolz auf das geleistete.


Somit...
viel Spass

Gruß, Thomas

mazolaexodus 07.03.2009 20:51

Klasse Mammut,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung und viel Erfolg, bei dem was du dir vorgenommen hast. Finde ich super.

Kann das gut nachempfinden. Mir gings von eineinhalb Jahren genau so, als ich im Herbst 2007 "meinen" Xedos 6 fand. Bin übrigens immer noch am "Restaurieren" und brauch noch das eine oder andere Teil.

Beste Grüße und eine gute Zeit mit deinem X6.
Martin

Olli 07.03.2009 22:16

Super! Mehr muss man dazu nicht sagen!

Hier in D wird abgewrackt, aber du machst es richtig!

Eine Frage hab ich noch: Was hast du bezahlt für diesen "Rohdiamanten"?

Gruß
Olli

TotoSX 08.03.2009 07:43

Hi,

ich würde einen Arzt aufsuchen, denn Du bist ganz klar Auto-bekloppt. Der Wagen hat einen Wert von 1500 Euro und da machste eine Alarmanlage rein? Da geht doch nichtmal ein Albaner dran, denn dort fahren bessere Autos. Wieso hast Du Dir für die gesamte Kohle nicht einen gescheiten Wagen gekauft? Es ist doch nur ein Xedos. Nett, aber das wars auch schon.

:idiot::schlag:

Ich verstehe es nicht ... ,aber ich mag verrückte Menschen! Weiter so! Und bitte mehr Fotos von dem Projekt. Ist er denn technisch in Ordnung?


:headbang::headbang::headbang:

Gruß,

Matthias

mammut 08.03.2009 08:20

Heho,
dieser "Rohdiamant" hat schlappe 1500,- Euro gekostet. Hab ich quasi aus der Portokasse bezahlt :-) Die is jetzt leer und auch die einzige die ich hatte... 8)
Aber egal. Man lebt nur einmal und dann sollte es so sein das man sein Leben genießt und nicht seinen Träumen nur hinterher träumt.
Fotos folgen natürlich von dem ganzen was ich hier verbrechen werde. Am meisten wird Peter von mir hören das ich jedesmal wenn ich was kaputt mache etwas von ihm brauchen werde. :?
Aber wie schon erwähnt. Das größte Problem wird sicherlich das ich handwerklich absolut nicht begabt bin. Deswegen bin ich ja auch IT-Techniker geworden. Da tipp ich nur die Tastatur wund und mach mir meine Hände nicht schmutzig :-) hehe
Aber wie gesagt. EGAL. Ich schaffe das. Hab ja noch Zeit und bin ja noch jung :-D
lg, Manfred

mammut 08.03.2009 08:26

Hello Matthias,
Dein Kommentar bringt es auf den Punkt. Bin genau deiner Meinung. Aber vielleicht liegts daran das ich Tabletten nehm und deswegen die Realität nicht mehr so richtig auseinander kenne 8)
Auto-bekloppt? Hm würd ich nicht so sagen. Sondern eher Xedos-bekloppt. Da trifft es wahrlich zu :-)
Alarmanlage? Ja klar. Jetzt will ihn noch kein Albaner. Aber wenn er dann wieder glänzt in der Sonne will ihn sicher ein Deutscher :p okok *tschuldige* :-D
Ajo ein anderes Auto hab ich eh. Ein Vernunftsauto. Diesel, Kombi, zwei Jahre alt. Der ist für den täglichen Bedarf. Der X ist nur für die Sonnenseiten des Lebens und deswegen bekommt er auch mehr Liebe als der Skoda. :-)
Zur Frage wegen technisch in Ordnung: Für seine 17 Jahre ist er topp. Natürlich muss auch einiges gemacht werden aber das muss man durch :-)
Projektfotos folgen sobald ich wieder ohne Schneeanzug in diese arktische Umgebung raus muss. Ich hasse den Winter... :(
lg, Manfred

2.0 24v 08.03.2009 09:18

Der Xedos ist ein zukünftiger Klassiker , finde es gut das es Liebhaber gibt die sich solchen Autos widmen , die originalFarbe finde ich einfach nur Geil sieht man nicht so oft.
viel spass beim basteln .
Gruß Stephan

Nipponcruiser 08.03.2009 09:48

sehe das genauso wie 2.0 24v..

Und da durch die Abwrackpremie wohl noch ein paar Xedos drann glauben müssen ist es doch schön, wenn man diese Autos erhalten tut.

@mammut ; deiner ist doch ein Automatik ? Wie siehts den da mit dem getriebe aus ??

Gruß

mammut 08.03.2009 09:55

hi Nipponcruiser,
bis jetzt recht gut. fährt ganz normal und schnurrt dahin.
hab nur ein problem das ich "hier" beschrieben habe. Hoffe das ist, nachdem er beim Mechaniker war, weg.
lg, Manfred

Nipponcruiser 08.03.2009 10:13

Ach ja. Stimmt. Habs ja auch mal durchgelesen.
Wie "Xedos" beschreibt ist es ja vieleicht nur das Drosselkappenpotti.

Wenn er zurück vom Mechaniker ist, schreib mal rein, was er meinte...


Gruß, Thomas

Daniel Weiss 08.03.2009 11:24

Hey Glückwunsch zum Xedos Manfred :)

Peter Willer 08.03.2009 15:22

Hallo Manfred!

Schöner Text! Super geschrieben! 8)

Ich finds auch gut das es noch Menschen gibt die so viel Zeit, Geld und Liebe in ein "altes" Auto stecken. Aber der Xedos ist einfach ein Auto der das Wert ist. Ansich hat er ja eine gute Basis. Die kleinen Schönheitsflecken lassen sich alle beseitigen. Ich bin schon gespannt wie er beim Ammersee-Treffen aussieht. Mach auf jeden Fall weiter so und berichte von deinen Fortschritten :) Du weißt ja ich helfe immer gerne weiter! :)

Schöne Grüße
Peter

ODF1337 08.03.2009 23:41

Hut ab Manfred!

Da hast du dir ja was vorgenommen, Respekt. Diese Farbe kannte ich bis jetzt noch nicht, ist wohl sehr selten also schön;-)

Gruß,

Oliver

Streethawk 09.03.2009 19:32

Wunderschönes Auto, gleiche Farbe wie meiner, Glückwunsch:)

mammut 09.03.2009 21:13

hallo streethawk
gibts fotos von deinem?
lg manfred

Streethawk 10.03.2009 14:17

Hallo Manfred,

Irgendwo unter Suche wo ich den Automatik-Schalthebel gekürzt hatte (kann ich dir sehr empfehlen) und von außen nach dem Einbau von Rückfahrsensoren.

Leider noch nicht als ganzes Auto von Außen, sieht aber aus wie Deiner, nur andere Felgen:p

Ach wo wir schon dabei sind:
Weiße Seitenblinker brauchst Du noch und die gelben Abdeckungen in den Blinkern müssen raus, dafür versilberte(gelb leuchtende) Blinkerbirnen rein ;-)

Viele Grüße

mammut 10.03.2009 14:42

Hello Streethawk,
hab die Suche bemüht aber nichts gefunden. :-(
Wie hast du den Automatik-Schalthebel gekürzt und bringt das etwas? :?:
Wär schön wenn ich n Foto von deinem sehen könnte :-) Bin ja neugierig.
Das mit den Blinkern werd ich noch machen. Die Seitenblinker hab ich schon zu Hause aber die Lämpchen sind erst am Weg zu mir. 8)
Ajo. Felgen sind noch Winter. Kommen auch noch andere. Hab schon fixe in Aussicht. Weiß nur noch nicht genau ob sie wirklich raufpassen vom optischen. Und 18"ler sollens auch noch werden. Na schau ma mal :-)
lg, Manfred

Streethawk 10.03.2009 18:05

Hallo Manfred,

Guck mal hier. Was es bringt? technisch gar nix aber optisch...:)

http://xedos-community.de/showthread.php?t=36559

mammut 19.03.2009 19:57

Erster Teilschritt - Scheibenwischer + ...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo Leute,
sodale das erste wäre geschafft. Habe meine Scheibenwischerstangen vom Rost befreit, mit Rostschutz vorlackiert und dann in Schwarz Matt das ganze vollendet. Dann noch diese Gummiwischer drauf und die Sache funzte.
Hat jetzt über ne Woche gedauert aber das Auto is ja eh schon alt 8)
Anbei ein paar Fodos ;)
lg, Manfred

Bild 1: mit Rost
Bild 2: beim abschleifen
Bild 3: abpicken
Bild 4: Rostschutz
Bild 5: schwarze matte Farbe
Bild 6: klarer Unterschied oder? :-)

w00lf 19.03.2009 20:08

Perfekt...
Find ich aber bissl mutig, das mit dem losen Zeitungspapier. Ein Windstoß und... Naja, hat aber gut funktioniert.:D

mfg, Wolfgang

Olli 19.03.2009 21:38

Sieht gut aus! :ja:

Ich hab die bei mir damals allerdings einfach abgeschraubt, ging dann etwas leichter ;-)

Gruß
Olli

mammut 28.03.2009 15:37

hehe. fürs abschrauben hab ich zwei linke :-) deswegen habe ich sie lieber dran gelassen.
wegen dem zeitungspapier? war eh abgeklebt und soviel wind ging nicht... also fast 8) er stand dann später eh in der garage weils zu windig wurde :-)

lg, Manfred

mammut 28.03.2009 15:42

Nexter Step > Autoaufbereitung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So der nächste Schritt war mal etwas Reinigung dem Auto angedeihen zu lassen. Deswegen wurde er innen sowie aussen aufbereitet.
Innen hats super geklappt. Motorwäsche ist auch recht nett. Aber falls ihr glaubt er schaut von Aussen jetzt wieder gut aus dann liegt ihr falsch. Auf den Fotos vielleicht aber in Echt kamen jetzt alle Unschönheiten zum Vorschein :-( Aber naja... Für was geht man denn Arbeiten... 8)

Weiter geht's... :!:

w00lf 28.03.2009 16:57

Mann, wenn ich dein Bild vom Motorraum so sehe, dann fällt mir auf, dass bei dir hinter/oberhalb der linken (fahrerseitigen) Öffnung zum Abblendlicht kein so komischer Schlauch (weiß nicht was das für einer is) vorbeigeht. Jetzt weiß ich auch warum manche sagen, die Birnen zu wechseln wär nicht schwer... :D
Hab heut ne dreiviertelstunde gebraucht. :x
Aber Schluss mit Off-Topic und gleich eine Frage: Was hast du für die Aufbereitung bezahlt und was wurde alles gemacht?

mfg, Wolfgang

mammut 28.03.2009 18:01

Hallo Wolfgang,

hatte das ganze Programm also:
- Aussen Handwäsche
- Felgen Handwäsche
- 2x polieren
- Plastikpflege
- Lederpflege
- Aussaugen und Nassstaubsauger
- Aufbereitung innen
- usw...
Gesamtpreis: 250,- Euro in Österreich > 1230 Wien > Fa. CleanCar

lg, Manfred

Daniel Weiss 28.03.2009 18:03

heyy das ist ja günstig, ich wollte das auch mal machen inkl. Lederpflege, aber das hätte knapp 400 Euro gekostet; es wäre aber auch eine Lackaufbereitung oder sowas dabeigewesen für div. Kratzer/Steinschläge.

War mir dann aber zu teuer :)

w00lf 28.03.2009 18:13

Klingt ja nicht schlecht, hoffe ich find sowas ähnliches auch in Graz/Klagenfurt/Villach... Nach Wien würde den Rahmen doch sprengen. Is aber ein guter Preis.

mfg, Wolfgang

mammut 01.04.2009 16:35

next step > Batterietausch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hello Leude,

ich als jemand der sich immer weh tut wenn er etwas parktisches macht, habe batterie getauscht. bin stolz auf mich. :-) nur jetzt passt die halterung nicht mehr... hehe. wird aber auch noch gefixt.

lg, Manfred

Bild 1: hochstehende Motorhaube weil Batterie zu hoch
Bild 2: alte, zu hohe, Batterie
Bild 3: Rost... sollt ich auch noch richten :-)
Bild 4: neue, richtige Batterie > schon ein Unterschied
Bild 5: siehe da die Delle ist weg :-) pascht

w00lf 01.04.2009 16:37

Hattest du echt eine zu hohe Batterie verbaut, als du ihn gekauft hast???
Dass die Leute aber auch auf nix aufpassen können.....:x

mfg, Wolfgang

mammut 01.04.2009 16:42

jep. und da die motorhaube sowieso defekt war hab ich mir auch noch nichts dabei gedacht und auch nicht gewußt. aber die motorhaube ist schon gedacht fehlt nur mehr der anstrich :-)

w00lf 01.04.2009 17:01

Na gut, wenn sie eh schon kaputt war, aber ich stells mir grad vor wie man mit vollem Elan die Motorhaube auf die zu hohe Batterie fallen lässt... Autsch. :(

mfg, Wolfgang

Nipponcruiser 01.04.2009 19:12

Hehe ,
hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem Capri. Da stand der neu verbaute Kühler zu weit über ... :p

durch ändern der befestigung hab ichs dann hinbekommen

Gruß, Thomas

mammut 11.04.2009 21:57

Update
 
Sodale. Mal einige Wege erledigt. Der X6 soll ja auch gut aussehen beim Xedos Treffen.
- Spengler und Lackierer > mein Budget wird voraussichtlich um 70% überschritten :(
- Reifenhändler > Budget wird um 25% überschritten :(
- Mechaniker > dürfte im Budget bleiben :)
Zusatzausgaben: Alarmanlage einbauen lassen statt selbst zu machen (soll ja auch schützen und nicht einladen :-)) und auch eine für mein Erstauto da in dieses schon zum zweiten Mal einbrochen wurde... grml :( > hatte kein Budget :?
Das ganze spielt sich so in den nächsten fünf Wochen ab. Updates folgen

lg, Manfred

H@ns 13.04.2009 09:30

Es ist rühmlich, die lokale Wirtschaft zu fördern. Bei den umfassenden Karosseriearbeiten wäre es fast angebracht gewesen, die 50 Kilometer hinter die tschechische Grenze zu fahren. Die kennen sich im zusammenpuzzlen von alten Autos aus. Aber egal - Hauptsache das Resultat stimmt.

mammut 25.04.2009 17:41

Mechaniker Update
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hallo Leute,
habe meinen X6 wieder vom Mechaniker zurück. Gemacht wurde:
- Bremsscheiben vorne/hinten
- Bremsbeläge vorne/hinten
- Bremsschläuche vorne/hinten
- Zündkerzentausch
- Zündkabeltausch
- Ölwechsel + Ölfilter
- Luftfiltertausch
- Drosselklappensensor tauschen
- Bremsflüssigkeit tauschen
- Bremssättel welche die getauscht werden mußten
- diverse Knochen :-)
- div. Stabis und div. Kleinigkeiten
- quasi (sehr) grosses Service :-)
Eingebaut wurde:
- Kofferraumöffner
- neues Lenkrad aus Serie 2

lg, Manfred


Die Bilder dazu:
- 1: Stabi hinten
- 2: Bremsschlauch
- 3: Stabi vorne
- 4: Bremssattel
- 5: Zündkabel
- 6: Drosselklappensensor
- 7: altes Zeug vom Auto :-)
- 8: alte Bremsscheibe. Ja ihr werdet es nicht glauben aber ich hatte gute Bremswerte :-)
- 9: ohne Vorderrad

Zombie 25.04.2009 18:39

uiui, nice da wurde ja einiges erledigt :D

Was hasten bezahlt für die ganze plörre?

Woher haste die Querlenker? Originalteil ???

öhm und Bremsen hättest selber machen können das ned so aufwändig ;-)

Demnächst dürfte deine Antriebswelle dran sein spar schonmal, da is jetzt schon ölig, sieht man auf dem Bild.

mfg: Dat Zombie

mammut 26.04.2009 19:14

Hallo Zombie,

ich muss gestehen, wenn man es nicht sowieso schon bemerkt hat :-), ich bin ein Theoretiker und kein Praktiker. Wenn ich mir deine Beiträge so anseh und deine Arbeiten die du so leistest dann versteck ich mich sowieso (und schäm mich :-)).

Aber nun zum Thema. Gekostet hat es mich ca. 2000,-
Hab nichts davon selbst gemacht denn das Auto sollte ja noch fahren können danach und nicht mir theoretisch sagen das es dies vielleicht noch könne... :-)
Die meisten Teile sind Originalteile und waren schweineteuer. Zum Glück hatte ich genügend Schweine im Stall um sie zu tauschen. 8)

Welches Foto meinst wo man das Öl schon sieht? Vielleicht kann ich dazu etwas sagen.

lg, Manfred

w00lf 26.04.2009 20:02

Ganz rechts oben. Das Bild.

mfg, Wolfgang

mammut 27.04.2009 08:39

Habs mir angeschaut. Werds mit dem Mechaniker abklären. Glaub aber eher das es beim reparieren mit irgendwas voll wurde und nicht defekt wird.
Werds aber klären und Bescheid geben wenn ich nicht vergess. :-)

lg, Manfred

mammut 27.04.2009 14:23

Update (Spengler, Lackierer, TÜV)
 
sodale

Wieder mal etwas das Telefon genutzt. Hab nun Termin beim österreichischen TÜV für dir Überprüfung von Fahrwerk, Felgen, Reifen und verdunkelten Scheiben. Und dann 1,5 Monate später Termin bei der Landesregierung wegen Eintragung in den Typenschein und Zulassungsschein. Schau ma mal was sie sagen werden :-)

Ajo. Der X steht jetzt beim Spengler wegen der ganzen Wehwehchen und wegen Komplettlackierung in Originalfarbe, wie schon an anderer Stelle erwähnt.

lg, Manfred

w00lf 27.04.2009 15:27

Zu welcher TÜV Prüfstelle fährst du?
Gibts überhaupt mehr als eine in Österreich die sich mit Autos beschäftigt?

mfg, Wolfgang

mammut 27.04.2009 18:34

Hallo w00lf,
TÜV Österreich
Ich fahre in den 23. Bezirk in Wien. Dort wird das Auto überprüft und ich bekomme ein Gutachten. Mit dem muss ich nach St.Pölten zur Landesregierung und diese trägt es mir dann in den Typen- und Zulassungsschein ein.
lg, Manfred

w00lf 27.04.2009 18:39

Danke. Das wollt ich wissen, den ich muss auch zum TÜV/Zivi.
Dann wohl eher letzteres, denn nach Wien fahr ich bestimmt nicht.
Da müsst sichs schon sehr rentieren, was kostet eine Felgen/Fahrwerküberprüfung weißt du das zufällig, oder sagen wir mal so, da du das ja unter anderem auch machst: was wirst du ungefähr zahlen?

mfg, Wolfgang

mammut 27.04.2009 20:23

Hallo w00lf,
meine Faulheit siegt deswegen nur Links 8)
Fahrzeugumrüstung
Landesfahrzeugprüfstellen
Umrüstung von Fahrwerken
Umrüstung von Rädern und Reifen
hm mehr find ich jetzt auf die Schnelle nicht. Mußt dich mal durch die Seite lesen. Also bei mir ist es so das ich im 23. Bezirk in Wien das Auto begutachten lassen und dann, wenns passt, ein Schreiben bekomme mit dem ich dann bei der Landesregierung alles eingetragen bekomme. Ob das in der Steiermark anders ist bin ich überfragt. Am besten aber einfach mal dort anrufen. Als ich anruf war eine nette dran und die hat mir alles erklärt.

Hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen.

lg, Manfred

w00lf 27.04.2009 21:04

Hallo Manfred,

mein Auto ist in Kärnten angemeldet, was aber prinzipiell egal ist, da man seit, keine Ahnung, einem Jahr oder so das Auto überall in Österreich typisieren lassen kann (plausibler Grund vorausgesetzt). Die Frage für mich ist nur:
Was es bei nem Zivi ca. kostet weiß ich ja, so um die 300-500€. Das könnt ich in Kärnten machen. Interessant wäre es was es beim TÜV kostet, denn da müsst ich ja auch noch 400km nach Wien fahren (2x) und das kostet dann auch schon mal 100€ für den ganzen Tag fahren. Aber mal sehn, vielleicht find ich ja bei deinen Links was passendes. Danke. ;)

mfg, Wolfgang

mammut 28.04.2009 17:47

Hallo Wolfgang,
ich kanns dir leider nicht genau sagen da ich es nicht weiß. Wills eigentlich auch nicht wissen sonst bin ich eh wahrscheinlich sauer :-)
Aber ich sags die sobald ich es weiß oder hinter mir hab.
lg, Manfred

mammut 06.05.2009 19:43

Fahrwerk
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Update:
Das Fahrwerk ist endlich angekommen. Jetzt muss ich nur noch den X vom Lackierer / Spengler wieder bekommen dann wirds eingebaut und dann noch TÜVisisert :-)
lg, Manfred
Ps.: anbei PICS

w00lf 06.05.2009 19:52

Darf ich mal fragen wieviel du für das Fahrwerk gezahlt hast?

mfg, Wolfgang

Kenny 06.05.2009 20:25

Manfred, echt respekt, wieviel Zuwendung du deinem X zukommen lässt.
Das ist sicher auch finanziell nicht ganz ohne. Also wenn der mal fertig ist, dann wirst du sicher noch viele Jahre Freude daran haben, das wird den Aufwand bestimmt mehr als aufwiegen.

mammut 07.05.2009 09:31

@Wolfgang
Hallo Wolfgang,
hm ich schätze um die 600,- Euro umadum. Kanns dir aber noch nicht genau sagen da ich quasi ein Gesamtpaket beim Reifenhändler genommen hab das:
- 4x Felgen
- 4x Gummi
- 4x Dämpfer
- 4x Federn
- 1x ab B-Säule Scheiben verdunkeln
- 1x Spureinstellung und Vermessung
- x-mal Kleinkram wie raufstecken, abholen, usw...
beinhaltet. Das ganze kostet mich 2.400,- Euronen.
Sobald dies alles fertig ist und ich ne Rechnung bekomm kann ich dir vielleicht mehr dazu sagen. :-) Sorry.
lg, Manfred

@Kenny
Hallo Kenny,
Danke. Danke. :-) Ich hoffe das ich noch viele Jahre daran Freude haben werde. Ich hab ihn mir als Zweitfahrzeug zugelegt und ein gewisses Budget genommen mit dem ich das alles gerade realisiere. Das Budget ist quasi schon aufgebraucht aber es geht sich noch aus :-)
lg, Manfred

mammut 08.05.2009 11:37

Vorab Ansicht mit neuen Felgen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf dem Bild hab ich schon die neuen Felgen drauf. Auto ist aber noch nicht tiefer gelegt und beim Spengler/Lackierer war er auch noch nicht. Diese Bilder folgen noch sobald ich ihn wieder hab.

lg, Manfred

Olli 08.05.2009 12:41

Schöne Felgen, stehen ihm sehr gut :ja:

Gib mal ein paar Infos dazu ... :-)

Gruß
Olli

w00lf 08.05.2009 16:33

Lol, die Felgen sehen aus wie so ne optische Täuschung. Zumindest für mich. :D
Ich hab jetzt ganz genau hingesehen und Kopfweh bekommen. :D:D:D
Aber sonst: sehr geil!

mfg, Wolfgang

mammut 09.05.2009 05:54

@Olli
- Felgen: 7x17 FSW Primo
- Gummi: 215/45/17 Toyo
lg, Manfred

mammut 09.05.2009 06:41

Mittelschwere bis sehr schwere Krise...
 
... ich hab euch grad einen Beitrag geschrieben. Den hättet ihr in DE schon fast lesen können so lang war er... aber leider hab ich ne falsche Taste erwischt und alles ist weg... aaaaaaaaa...
In kurzen Worten nochmals erklärt. Der X war zwei Wochen beim Spengler/Lackierer und es wurde nichts gemacht. Jetzt hab ich das Auto wieder mitgenommen und hab soviel Zorn im Bauch das ich mir einen Schlagsack zulegen sollte. Die Geschichte wie das abgelaufen ist und wie ich mein Auto, in das ich nicht hineinkam, wegen kaputten Schlössern, falschen Schlüsseln und einer leeren Batterie... werd ich euch dann beim Lagerfeuer erzählen damit wir alle etwas zum Schmunzeln haben... bis dahin ist hoffentlich mein Ärger verraucht...
Der X kommt heute nochmals zum Mechaniker... schau ma mal was wir noch retten können bis zum Treffen. Aber so wie es aussieht komm ich mit einem unfertigen Auto... also andere User macht euch keine Sorgen... jeder andere X ist schöner als meiner.... :(
Egal das Leben geht weiter, die Geldquelle tropft nur mehr anstatt zu fließen... der Rauchkonsum steigt ins unermäßliche und die Herzbeschwerden werden auch nicht besser....
lg, Manfred

Zombie 09.05.2009 07:18

Jo das mit dem Zorn kenn ich, mein Kaffee is leer :D:D

mammut 10.05.2009 08:32

Gefahr gebannt...
 
X ist jetzt wieder beim Mechniker... der in seinem Hauptleben gelernter Spengler/Lackierer ist... 8)
Er hat das Auto gestern bekommen und in zwei Wochen bekomm ich ihn wieder... fix und fertig mit allem drum und dran... :D
Peeeeerfeeeekt...

lg, Manfred

mammut 17.05.2009 15:11

Update Spengler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hello,
natürlich dauerts jetzt doch länger als geplant. Warum? Weil beide Stoßstangen so verrostet sind dass man sie nicht mehr montieren kann. Wir haben aber trotzdem eine Lösung gefunden und somit bekommt das Auto seinen einmaligen Touch... bin schon gespannt wie er fertig dann aussehen wird. :-)
Anbei zwei Fotos wie gerade vorbereitet wird. Und es schaut nicht nur hinten so aus... :-)
lg, Manfred

GIFT2 17.05.2009 16:55

Hallo Manfred,

das sind doch mal wieder gute Nachrichten und es sieht so aus als werden da Nägel mit Köpfen gemacht :ja:

Bei den Stoßstangen meinst du sicherlich die Befestigungen die da arg mitgenommen sind, das steht mir auch noch bevor. :(

Was habt ihr denn für eine Lösung gefunden, wenn man fragen darf. :?:

Gruß
Gift

Phoenix 17.05.2009 16:58

:respekt:
Von mir bekommst du das "Goldene X am Band" für deine Ausdauer und deine Investitionsbereitschaft. Ein schönes Auto der Nachwelt erhalten. Danke! :)

mammut 18.05.2009 08:18

Hi,
die Lösung wird sein das man die Stossstange fix montiert und verbindet mit den Kotflügeln. Und noch einige weitere Modifikationen werden jetzt gemacht. Zuerst wollte ich das er original bleibt aber jetzt wird er etwas einzigartig werden :-)
Mehr möcht ich noch nicht verraten weil ich ja selbst noch nicht weiß wie er aussehen wird. 8)
lg, Manfred
Ps.: Beim Treffen ist er fast fertig zu bewundern. Fast deswegen weil es gibt noch genügend zu tun :-)

mammut 20.05.2009 06:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
tjo die frauen fliegen einfach drauf 8)

w00lf 20.05.2009 07:36

lol :D

mfg, Wolfgang

Zombie 21.05.2009 10:55

rofl, nicht schlecht :respekt:

Geschwister oder käufliches gewerbe ? :megalach:

mfg: Dat Zombie

mammut 22.05.2009 11:12

Impressionen in Richtung Lackierung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Liebe Leute,
wiedermal ein Update. Diesmal ein paar kleine Impressionen der vielen Schritte in Richtung Lackierung... :-)
Seht selbst :-)

lg, Manfred

w00lf 22.05.2009 11:26

Also wenn ich mir deine Vorderachse so ansehe, dann muss ich dir sagen, dass du große Probleme bei der Landesregierung vor dir hast. Oder ändert sich dabei noch was, denn die 2cm Restfederweg bekommst du damit nicht mehr hin.

Ansonsten, bin ja mal echt gespannt wie er fertiger aussehen wird. :)

mfg, Wolfgang

mammut 22.05.2009 11:31

Hello Wolf,

es sind 2,5cm (hehe Klugschei..er bin :-))
Nö habs grad nachgelesen. :-) Also wenns an dem dann scheitert dann bin ich angfressn... also hoffen wir mal das durchgeht. Aber bis zum Termin is eh noch ein bischen hin und schau ma mal wie es dann wirklich ist :-)
Aber Danke für den Hinweis. Jetzt hatte ich schon soviele Probleme und immer wieder ne Lösung gefunden, jetzt wirds am dem nicht mehr scheitern... oder doch?... Wie auch immer. Ich bin (noch) guter Dinge. :-)

lg, Manfred

w00lf 22.05.2009 11:36

Stimmt, sind 2.5cm, eigentlich möchte man meinen, dass wegen der 0.5cm keiner nen Aufstand macht, aber in Österreich schon. :D

Ich hoff jedenfalls für dich, dass es klappt. ;)

mfg, Wolfgang

mammut 22.05.2009 20:21

Ohne Worte ...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... > Jost Tuning

w00lf 22.05.2009 20:42

Boah, wie geil.
Aber ist das im Un-Fall nicht ein bisschen problematisch?
Und die Antenne wird dir auch nicht abgehen?

mfg, Wolfgang

edit: grad erst entdeckt, kommt das Kennzeichen dann unten in die "Schürze"?

mammut 23.05.2009 07:42

Hello Wolf,

wenn ich einen Un-Fall hab dann stürz ich mich von der Brücke. Das hat mittlerweile schon soviel Geld gekostet das ich das nicht mehr verschmerzen würde... :-(

Modifikationen unter anderem sind:
- Antenne weg
- Kofferraumschloss weg
- Nummerntafel in Schürze versenken
- Abschlepphacken weg
- Auspuff weg und gegen Doppelrohr tauschen (nur Blenden)
- Kofferraumdeckel cleanen

lg, Manfred

Daniel Weiss 23.05.2009 08:45

Achtung... um durch den Ö-TÜV zu bekommen muss der Abschlepphaken

a) vorhanden sein und

b) leicht zugänglich sein und nicht durch Spoiler o.Ä. verbaut sein.

Sonst gibts definitiv keinen TÜV. Ein Bekannter von mir hatte selbiges Problem, wurde bei einer Kontrolle angehalten und man ließ ihn nicht mehr weiterfahren und nahm ihm - sage und schreibe - das Kennzeichen ab und er bekam es erst wieder nachdem er die Umbauten rückgängig gemacht hatte. :(

MaKe 23.05.2009 11:57

Oh, in Österreich ist ein Abschleckhaken Pflicht?
In welchen Geschmacksrichtungen gibt´s den?

Aber im Ernst: super Optik!! Ich wünsche unfallfreie Fahrt!

Eigentlich sollte man einen Xedos-Pokal ausloben, bei so vielen schönen Autos.

Gruß
MaKe

w00lf 23.05.2009 12:38

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 76975)
wenn ich einen Un-Fall hab dann stürz ich mich von der Brücke.

Das ist nachvollziehbar und verständlich.

mfg, Wolfgang

mammut 27.05.2009 15:16

Der grosse Tag
 
Heute am Abend bauen wir noch ein paar Kleinigkeiten ein wie zB die Auspuffrohre usw... und dann kann ich nach über zwei langen Wochen wieder in mein Baby einsteigen und cruisen... *freu* :-)
Sobald ich ihn hab und Fotos schießen kann gibts sie hier zum Anschauen.
Spätestens beim Treffen kann man auch greifen :-)

lg, Manfred

mammut 28.05.2009 11:34

So sieht er nun aus...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
... Lange hat es gedauert aber es ist geschafft. Die größten, zeitintensivsten und teuersten Dinge sind erledigt.
Es muss noch viel gemacht werden damit er so aussieht wie ich ihn haben will aber fürs erste ist das schon ein Wahnsinn im Gegensatz dazu wie ich ihn gekauft habe.
Die Leute die die Geschichte verfolgt haben wissen in etwa was jetzt alles in dem Auto steckt.
Seht selbst und genießt. Ich weiß Geschmäcker sind verschieden aber ich finde er ist absolut geil geworden. Das hatte ich zwar nicht vor aber ich finds klasse das er trotzdem so wurde. :-)
Grossen Dank an meinen Mechaniker/Spengler/Lackierer und seiner Frau und seinen verständnisvollen Kindern! *verneig*

lg, Manfred

Xedos_motz 28.05.2009 11:56

das auto ist sehr gelungen. gefällt mir sehr gut.:D
was mich interresiert ist wie du das mit dem auspuff gemacht hast?

mammut 28.05.2009 12:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hello Xedos_motz,

das Originalendrohr wurde 2cm nach dem Endtopf abgeschnitten. Dann wurde aus Rohren, Bogen und Blech das Teil geformt um vom Endtopf zu den zwei Blenden zu kommen. Das wars. Arbeitszeit ca. 5 Stunden.

lg, Manfred

w00lf 28.05.2009 12:23

Manfred, alle Achtung, das sieht echt verflucht geil aus. Vor allem die Stoßstange hinten ist sehr gelungen, noch dazu mit den 2 Endrohren.
Obwohl mir aber eindeutig was abgeht zwischen den Heckleuchten. ;)

mfg, Wolfgang

mammut 28.05.2009 12:29

Danke Wolf, es ist sehr schön zu hören wenn er gut ankommt :-)

Ich kann nur wieder, auch an dieser Stelle, meinen Mechniker sehr weiter empfehlen. Preis/Leistung ist perfekt und er (und auch seine Frau) machen es mit soviel Liebe wie ob ihr eigenes Auto wäre.

lg, Manfred

w00lf 28.05.2009 12:34

Würd ja glatt meine Radläufe bei ihm machen. Aber leider wohnst du (und damit wahrscheinlich auch dein Mechaniker) komplett in der falschen Richtung. :(

mfg, Wolfgang

mammut 28.05.2009 12:40

Er ist in Wien. Und du aus Graz oder? Euch trennen damit ca. 2h Autofahrt :-) Also nicht so weit. :-)

lg, Manfred

w00lf 28.05.2009 12:42

Naja, eigentlich bin ich ja aus Kärnten. Und da halt ich mich im Moment aufgrund von (Sommer-)Jobsuche auf.

mfg, Wolfgang

Olli 28.05.2009 13:16

Respekt, die Arbeit sieht echt gut gemacht aus, auch wenn mir die neue Heckpartie nicht gefällt, ich finde es fehlt das Kennzeichen in der Heckklappe.

Sehr gut gefällt mir hingegen die Auspuffanlage. Habe ich es richtig verstanden, dass die beiden Endrohre mit dem ESD verbunden sind?

Gibt das kein Problem mit eurem TÜV?

Gruß
Olli

mammut 28.05.2009 13:20

Hallo Olli,

wie schon erwähnt Geschmäcker sind verschieden und so soll es auch sein. :-) Wollte am Anfang keinen Umbau aber da es einige Probleme gab haben wir uns dann für diese Variante entschieden. :-)
Zum Auspuff. Ja die beiden Blenden sind mit Rohren direkt am Endschalldämpfer angeschweißt. Also am ESD standen noch ca. 2cm vom Endrohr ab und an das wurde es angeschweißt. Ist laut österreichischem TÜV erlaubt. Spätestens wenn ich das alles eintragen lasse werde ich es merken. :-)

lg, Manfred

neo303 28.05.2009 15:18

Bzgl. 2 Endrohren: soweit ich weiß gibts dann Probleme, wenn man es VOR dem ESD abzweigt. Danach müsste es eigentlich egal sein. Und wie lange die Rohre nach dem ESD sind ist, denke ich, sowieso schnuppe. Wenn der ESD also von Haus aus schon 2 Endrohre hat, warum sollte man dann nicht eines davon verlängern und zur anderen Seite legen?! ;)
Man muss aber darauf achten, dass die Rohre "fachgerecht" verbaut werden, also nirgens an Kunststoffteilen oder Karosserie anliegen, aber auch nicht einen Meter weit "freifliegend" sodass das Rohr bei der ersten Bodenwelle davon fliegt...

BTW: nice car!!! ;)

Mfg

Björn 28.05.2009 15:29

Also ich hab mich eben mal durch den ganzen fred gelesen...
und muss sagen es wird langsam echt ein schmuckstück aus deinem Xedos
andere lassen ihr auto verschrotten und du machst es richtig du baust das auf was du hast. :ja:

Olli 29.05.2009 08:17

Klar, Geschmäcker sind verschieden, und das ist ja auch gut so!

Ich bin auf jeden Fall dafür, dass du einen Ehrenpreis oder so bekommst, weil du intesiv mit dem Erhalt einer aussterbenden Spezies beschäfigt bist! Außerdem hast du dabei sehr viel Durchhaltevermögen bewiesen, sprich, du ziehst es wirklich durch! Super! :-)

Gruß
Olli

MaKe 29.05.2009 16:11

Herzlichen Glückwunsch zu dem Wagen!

Ist es indiskret zu fragen, wieviel Du etwa in den Wagen reingesteckt hast?


Gruß
MaKe

Chris 01.06.2009 21:17

Hallo Manfred,
ich durfte dein Auto ja beim Treffen live erleben, und ich muss auch sagen, ich bin begeistert!

Die Optik find ich Klasse, und auch die Position der Endrohre passt super dazu. :ja:

Meine Bewunderung ist dir sicher.

Ihr wart leider auf einmal verschwunden, hätte ich mich gerne noch verabschiedet ... :saufen:


LG
Christian

mammut 03.06.2009 19:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,

@MaKe: Ja, es ist indiskret... :-) Aber natürlich sag ich es dir :-)
Bis jetzt, inkl Kauf des X werden's schon bei 10 Tausend Euro sein. Werd bald mal zusammen schreiben was ich schon alles gemacht hab und was ich noch vor hab zu tun.

@Chris: Jo sorry. Bin nicht so der Redetyp eher der Zuschauer. Deswegen auch keine Verabschiedung. Tut leid :| Aber wir werden uns ja wieder sehen schätze ich :-) DANKE für dein Lob für meinen X das freut mich sehr so etwas zu hören und zu lesen. :!: Danke.

@Alle: Danke an alle wenn ihr meine Beiträge lest und kommentiert. Denn wenn ich nie Feedback bekommen würde auf meine Beiträge würde ich mich fragen warum ich mir meine Finger hier dauernd wundklopf... :-) :-)

So und nun noch ein paar Pics von meinem X denn der ist ja hier die Hauptfigur und nicht ich.

lg, Manfred

w00lf 03.06.2009 20:06

:shock: Waschanlage nach Neulackierung??

Hast schon typisiert?

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 03.06.2009 21:15

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 77665)
...Bis jetzt, inkl Kauf des X werden's schon bei 10 Tausend Euro sein.

nuja, bei mir sind es dann bald 50.000 Euro die ich knacke... :( (Kauf, Sprit, Tuning, Reperaturen, Service, Autowaschen...)

somit hast noch einige 10-Tausender vor dir :D

xedosoliker39 03.06.2009 22:00

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 77675)
nuja, bei mir sind es dann bald 50.000 Euro die ich knacke... :( (Kauf, Sprit, Tuning, Reperaturen, Service, Autowaschen...)

somit hast noch einige 10-Tausender vor dir :D

50000€:shock::shock::shock::shock: sollte eher ein Witz sein..:p

Und wenn ernst gemeint...was alles hast du sschon an dem Wagen gemacht:?:

Dein x..würde mich schon interessieren..der muß ja pervers aussehen;-)

Gruss xedosoliker39

xedosoliker39 03.06.2009 22:01

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 77665)
Hallo,

@MaKe: Ja, es ist indiskret... :-) Aber natürlich sag ich es dir :-)
Bis jetzt, inkl Kauf des X werden's schon bei 10 Tausend Euro sein. Werd bald mal zusammen schreiben was ich schon alles gemacht hab und was ich noch vor hab zu tun.

@Chris: Jo sorry. Bin nicht so der Redetyp eher der Zuschauer. Deswegen auch keine Verabschiedung. Tut leid :| Aber wir werden uns ja wieder sehen schätze ich :-) DANKE für dein Lob für meinen X das freut mich sehr so etwas zu hören und zu lesen. :!: Danke.

@Alle: Danke an alle wenn ihr meine Beiträge lest und kommentiert. Denn wenn ich nie Feedback bekommen würde auf meine Beiträge würde ich mich fragen warum ich mir meine Finger hier dauernd wundklopf... :-) :-)

So und nun noch ein paar Pics von meinem X denn der ist ja hier die Hauptfigur und nicht ich.

lg, Manfred

Geiler X..!!!!! sieht sehr schön aus:ja::ja:

Gruss xedosoliker39

Daniel Weiss 03.06.2009 22:18

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 77678)
50000€:shock::shock::shock::shock: sollte eher ein Witz sein..:p

Und wenn ernst gemeint...was alles hast du sschon an dem Wagen gemacht:?:

Dein x..würde mich schon interessieren..der muß ja pervers aussehen;-)

Gruss xedosoliker39

nö kein Witz... 48.546,62 Euro... Steuer, Versicherung, Tanken, Reperaturen, Service, Tuning... das sumiert sich eben, vor allem wenn man selbst kein Mechaniker ist! Sind übrigens 23,51 Euro pro Tag oder 0,63 Euro pro gefahrenem Kilometer. Hach, ich liebe meine Statistiken :)

xedosoliker39 03.06.2009 22:26

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 77686)
nö kein Witz... 48.546,62 Euro... Steuer, Versicherung, Tanken, Reperaturen, Service, Tuning... das sumiert sich eben, vor allem wenn man selbst kein Mechaniker ist! Sind übrigens 23,51 Euro pro Tag oder 0,63 Euro pro gefahrenem Kilometer. Hach, ich liebe meine Statistiken :)


Achso...ein Statistiker..:p

Nee so weit rechne ich nicht..den sonst müßte mein Honda weit über 200000€liegen;-)

Mein ALFA u. Alltagswagen sind nicht mit berücksichtigt:!:

Gruss xedosoliker39

mammut 04.06.2009 08:21

Hi,

ist noch nicht typisiert. Hab den Termin beim TÜV dieses Monat und bei der Landesregierung nächstes Monat. Bin schon gespannt wie er durch kommt.
Zurzeit hab ich noch Probleme mit den Stossdämpfern. Aber das bekommen wir auch noch hin. :-)

lg, Manfred

mammut 04.07.2009 16:25

TÜV Update
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Leute,
hab mich wieder mal selbst überredet das ich ins Forum schreiben sollt. :-)

X ist jetzt fertig tiefer gelegt 30/30. Eibach Federn und Koni Stossdämpfer. Außerdem wurde ab der B-Säule die Fenster verdunkelt.

Beim TÜV Austria bin ich durch. Hat alles geklappt. Bin froh das wir hinten die Kotflügel einen Zentimeter gezogen haben denn sonst hätte es haarig werden können.
Geprüft wurde:
- Federn
- Dämpfer
- Reifen
- Felgen
- Auspuff
Gekostet hat es stolze 324,- Euro.
Jetzt steht noch die Eintragung bei der Landesregierung bevor. Update folgt.

lg, Manfred

Ps.: Machte heute wieder mal eine Spritztour mit dem X. Anbei ein paar Fotos davon.

w00lf 04.07.2009 16:49

Hey Manni, dein X sieht genauso tief aus wie meiner, hast du die 11cm Bodenfreiheit?
Der Preis ist ja fast ein Schnäppchen (Zivi kostet weit mehr).
Dann werd ich mich wohl auch mal nach Wien begeben.
Wo kann man sich mit denen in Verbindung setzen, überall wo ich bis jetzt nachgefragt hab, hieß es sie seien nicht für PKW zuständig... :(

mfg, Wolfgang

xedosoliker39 04.07.2009 17:32

:clap::clap::ja:

sieht gut aus!!

Gruss xedosoliker39

Daniel Weiss 04.07.2009 17:44

mal eine Frage :) wie öffnest du denn den Kofferraumdeckel, wo doch der Knopf entfernt wurde?

xedosoliker39 04.07.2009 17:53

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 79584)
mal eine Frage :) wie öffnest du denn den Kofferraumdeckel, wo doch der Knopf entfernt wurde?

Ich gehe davon aus per Fernbedienung..

Gruss xedosoliker39

2.0 24v 04.07.2009 18:22

Sieht Wunderschön aus dein Wagen die Felgen ,Tieferlegung und Farbe einfach ein hingucker:respekt:
LG aus Norddeutschland Stephan

w00lf 04.07.2009 18:25

Zitat:

Zitat von 2.0 24v (Beitrag 79589)
Sieht Wunderschön aus dein Wagen die Felgen ,Tieferlegung und Farbe einfach ein hingucker:respekt:
LG aus Norddeutschland Stephan

Da haben wir ihm wohl auch nochmal ins Gewissen geredet. ;)

mfg, Wolfgang

mammut 04.07.2009 19:18

Hello Leute,
jetzt bin ich doch quasi etwas überfordert bei sovielen Antworten :| aber ich versuche sie alle zu beantworten. :-)

- Zuerst mal Danke an alle für die Glückwünsche und das er euch gefällt. So etwas hört man immer wieder gern. Besten Dank!
- Zu den 11cm Bodenfreiheit. Ja die hab ich. Sie liegen zwischen 11,2cm und 12cm. :-) Grad noch quasi :-) Aber gleich zu denen die sagen das wär zu tief usw... Dem Fahrgenuß macht es eigentlich nicht kaputt. Etwas mehr aufpassen muss man das wars dann aber schon. :-)
- @Wolf wegen TÜV Austria. Schau mal auf dieser "Website" oder ruf mal bei dieser Nummer an: +43(1)610 91 - 6452 > Fr. Brigitte Brousil. Erfrage ob du, da du aus einem anderen Bundesland kommst, es in Wien machen kannst und erfrage auch gleich beim Terminausmachen was dich der Spass kosten wird. Ich wußte es nämlich nicht und hab nicht mit soviel gerechnet. :-) Die Überprüfung selbst dauert so ca. ne Stunde.
- Wegen Kofferraumdeckel. Dieser wird elektrisch von innen geöffnet. Ist ein Knopf zum drücken und die Kofferraumverriegelung löst sich. Ist nice to have aber ich steh sehr oft vorm Kofferraum und denke mir "shit... wieder vergessen zu öffnen" 8) Mit Fernbedienung gehts leider (noch) nicht. Vorschweben tut mir das schon das es per Fernbedienung geht plus das er von alleine aufgeht. Wenn schon denn schon :-)
- @Wolf wegen Farbe :p Du hast recht. Die Abstimmung die vor geraumer Zeit war hat doch einiges bewirkt. Obwohl ich der Meinung bin das auch die andere Auswahl etwas an sich gehabt hätte. 8) Schau ma mal wie es weiter geht. Die Geldquelle die das alles finanziert hat hab ich jetzt gestoppt... muss sich erst wieder erholen... :-)

Sodale. Ich hoffe ich hab niemanden vergessen. Danke nochmals!

Die weiteren Schritte die geplant sind:
- Eintragung in Typenschein bei der Landesregierung.
- Auspuffloch schweißen damit er endlich wieder leiser wird :-)
- Unterbodenschutz
- Klimaanlage prüfen... die geht nümma... :-(
- diverse Plastikabdeckungen unterm Auto richten
- und dann gibts noch eine ganz lange Liste aber dafür bin ich jetzt zu faul. Nur eines noch. Ein Radio wär mal ein Hit... Schau ma mal... Ajo doch noch was... vielleicht wird der ganze Innenraum verändert/getauscht/keine Ahnung... weiß ich noch nicht... 8)

lg, Manfred

w00lf 04.07.2009 19:32

Danke. :ja:

mfg, Wolfgang

mammut 11.07.2009 19:28

Was wurde schon alles gemacht?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Leute,

mal ein kleines Update wo ich zusammen schreibe was schon alles am Auto gemacht wurde seitdem es in meinem Besitz ist:

- VA Bremssättel getauscht
- alle flexiblen Bremsleitungen erneuert
- beide Dreiachslenker erneuert
- Tragegelenke erneuert
- HA Zugstreben erneuert
- VA/HA Bremsscheiben und Bremsklötze erneuert
- Bremsflüssigkeit getauscht
- alle Stabilisatoren (Stabis/Knochen) erneuert
- Zündkerzen/Zündkabel erneuert
- Drosselklappensensor erneuert
- Ölfiler und Öl getauscht
- Getriebeöl getauscht
- verdunkelte Scheiben ab B-Säule
- neue Alureifen mit neuen Sommerreifen
- Unterbodenschutz (WD40)
- Luftfilter getauscht
- Türgummis links hinten und links vorne getauscht
- Kofferraumdichtung getauscht
- Fahrertür / Beifahrertür Chrom Zierleiste erneuert
- Motorhaubenlift eingebaut
- Autoradio Verkabelung richtig gestellt > Radio wurde raus geschnitten
- Radläufe hinten gefalzt und gezogen
- Stossstange vorne und hinten gecleant
- Kofferraumdeckel gecleant
- elektrischen Kofferraum Öffner eingebaut
- Kennzeichenhalterung in Stossstange integriert
- elektrische Antenne gecleant
- zwei Endrohre geschweißt
- Seitenblinker ausgetauscht
- orangen Teil der vorderen Blinker entfernt und Lämpchen getauscht
- Windschutzscheibe + Gummileiste erneuert
- linker Seitenspiegel erneuert
- Fahrer- und Beifahrerschloss getauscht
- Kofferraumschloss ausgebaut
- Zündschloss getauscht
- Lenkrad auf Serie 2 getauscht
- komplettes Fahrwerk eingebaut (Koni Stossdämpfer, Eibach Federn)
- hintere Federteller erneuert
- Komplettlackierung inkl. Spiegel, Türschnallen, vordere Kotdackerl, Seitenschweller plus allen dazu gehörigen Spenglerarbeiten
- Motorwäsche
- Ledersitze komplett getauscht
- Scheibenwischer getauscht
- Scheibenwischerhalter neu schwarz lackiert
- Plastikteile zwischen den Fenstern und beim Rückfenster neu schwarz lackiert
- Batterie erneuert
- alle Türen geschmiert
- Innenaufbereitung durchgeführt
- dritte, nicht originale, Bremsleuchte entfernt
- diverse Plastikabdeckungen unterm Auto erneuert oder gerichtet

So das sollte mal grob alles gewesen sein.

Was habe ich noch alles vor?

- Kraftstofffilter tauschen
- Armaturenbeleuchtung richten oder vielleicht auch ändern
- Antriebswelle leckt
- Klimaanlage prüfen > kühlt nicht
- Chrom Einstiegsleisten montieren?
- Schalthebel gegen neuen tauschen und kürzen
- Abblendlicht tauschen (H7 und bessere)
- neue Scheinwerfer?
- Radio einbauen
- alle Boxen gegen bessere tauschen
- Alarmanlage einbauen
- Innenantenne montieren
- hintere Blinker oranges Glas raus + Lämpchen Tausch
- Kofferraum neue Dämpfer oder andere Lösung?
- Unterflurbeleuchtung einbauen
- Innenraumfussbeleuchtung einbauen
- Lack aufpolieren
- Kühlergrill neu lackieren > Emblem runter?
- Handbremse einstellen
- Auspuff hat irgendwo ein Loch (suchen) oder vibriert irgendwo
- Beifahrertür Dichtungsgummi tauschen
- Innenraum komplett umstylen?
- Vorderansicht des Autos anders gestalten?

So fertisch. Nächstes Update folgt nach Eintragung im Typenschein.

lg, Manfred


Ps.: Anbei noch Bilder von den Plastikteilen die neu lackiert wurden.

w00lf 11.07.2009 19:40

So, .... wo soll ich anfangen mit den Fragen... :D

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 80009)
1- Getriebeöl getauscht
2- verdunkelte Scheiben ab B-Säule
3- Radläufe hinten gefalzt und gezogen
4- Plastikteile zwischen den Fenstern und beim Rückfenster neu schwarz lackiert
-------------------
5- Abblendlicht tauschen (H7 und bessere)
6- hintere Blinker oranges Glas raus + Lämpchen Tausch
7- Kühlergrill neu lackieren > Emblem runter?
8- Vorderansicht des Autos anders gestalten?

1. Hats was gebracht? Welches Öl hast du verwendet?
2. Was hast du dafür bezahlt? (hab ein Angebot fürs MazdaScene Treffen)
3. Wie weit hast du die gezogen? (Muss ich ja auch noch)
4. Sieht super aus in matt schwarz. Hast du da einfach drübergesprüht?
5. Wie willst du das realisieren?
6. :confused: Wozu? Meine Blinker hinten sind absolut weiß...
7. Bitte das Emblem behalten. ;) (Sieht sonst sehr nackt aus)
8. Warum? Wie? :confused:

So, hoffe das ist nicht zuviel der Fragerei... :D
Freu mich auf die Antworten. :)

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 11.07.2009 19:43

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 80012)

8. Warum? Wie? :confused:

Vielleicht ein Smiley auf die Motorhaube airbrushen? :D so 50x50 cm? :D

Ne nur Spaß :)

Find ich gewaltig was du bisher alles gemacht hast und noch vorhast... mein Kompliment!

mammut 11.07.2009 20:19

Ich gebs offen und ehrlich zu...
 
... aber ich bin EDV-Administrator und habe keinerlei praktische Veranlagungen sondern nur theoretische :-) Somit versuche ich deine Fragen @wolf zu gut als geht zu beantworten.

Zu 1: Keine Ahnung welches Öl der Pfuscher meines Vertrauens eingefüllt hat. Und wenn er es mir gesagt hat hab ich es sicher wieder vergessen. (Eine meiner umfangreichen positiven Eigenschaften :-)) Obs was gebracht hat? Hm. Wie stell ich das fest? Das Öl war nicht mehr das jüngste und geschadet hat es sicher nicht. :-)
Zu 2: Hatte ein Komplettangebot für das verdunkeln der Scheiben, Felgen, Reifen und komplettes Fahrwerk inkl Arbeitszeiten. Aber soviel ich weiß wäre das verdunkeln auf 370,- Euro gekommen.
Zu 3: Die hinteren Kotflügel wurden ca. einen Zentimeter nach außen gezogen und beim TÜV Österreich, als mein Auto mit ca. 370kg beladen wurde, war dem auch gut so. :-)
Zu 4: Abgepickt, etwas angeschliffen und dann einfach drüber mit mattem schwarzen Lack.
Zu 5: Soviel ich weiß müssen H7 Lampen rein. Und mit "bessere" meine ich diese mit 50% mehr Lichtausbeute usw. Leider sind meine Scheinwerfen schon so schlecht das ich fast nicht mehr in der Nacht sehe. Mit den neuen Lampen erhoffe ich mir mehr "Weitblick". Dann gebs noch waschen der Linse oder neue Scheinwerfer. Schau ma mal wie es weiter geht bei dem Punkt.
Zu 6: Sie sehen fast weiß aus aber wenn man genau schaut dann schimmert es orange durch. Und das könnte man ja ändern :-) Bin halt über korrekt :-)
Zu 7: Mhm das könnte sein. Weiß auch noch nicht ganz genau was ich mache. Aber generell gibts bei mir keine Logos usw auf dem Auto. Ich mag das nicht und außerdem ist das ja Werbung für Mazda. Und die zahlen mir nichts also mach ich auch keine Werbung dafür :-)
Zu 8: Warum? Weil ich es hinten auch gemacht habe obwohl ich beim Original bleiben wollte aber es nicht anders ging und deswegen könnte man sich ja auch für vorne etwas einmaliges überlegen. Wie? Absolut noch keine Ahnung :-) Vielleicht bekomm ich am Mazda Scene Treffen ein paar Anregungen :-)

Hoffe ich konnte dir deine Fragen so halbwegs beantworten. :?:

lg, Manfred

mammut 11.07.2009 20:21

Hallo Daniel,

danke für dein Lob. :-)

Ich hatte mal die Idee das "Xedos X" irgendwie gross auf das Auto zu bringen. Mir ist aber noch nicht eingefallen wie damit es auch gut aussehen könnte. :-)

lg, Manfred

w00lf 11.07.2009 20:30

Danke für die Antworten. :)
Hab schon ganz wilde Bastelarbeiten im Kopf gehabt, aber ist nur ein Missverständniss, vorne gehören H1 rein nicht H7. ;)
Das Angebot am MSA Treffen fürs Scheiben verdunkeln ist billiger, gut zu wissen. :D
Die Idee mit dem matt schwarzen Lack werd ich dir vielleicht klauen, da bei mir schon an einer Stelle der Lack ab ist und ich hasse diese andauernden Fingertapser... :x
Ich hab mich echt bemüht, aber bei mir kann ich hinten nix oranges durchschimmern sehn (ganz im Gegensatz zu vorne wos einen ja förmlich anspringt)...
Ich will auch keine Werbung für Mazda machen, aber ich bin stolz auf das was ich fahre... ;)
Und ich glaube nicht, dass man die Front irgendwie verschönern kann, bin aber mal gespannt und warte was bei dir rauskommt (rauskommen könnte)...

mfg, Wolfgang

mammut 11.07.2009 20:44

Also ich war auch der Meinung das H1 Lampen rein gehören. Aber als ich sie wechseln wollte fand ich H7 vor und die gekauften passten nicht rein. Hm. Ich glaub ich muss nochmal schauen und aufhören soviel Mineralwasser mit diesen gemeinen Kugerl zu trinken. Das macht mich noch ganz weich :-)
Bei mir war auch der Lack schon etwas angegriffen deswegen die Erneuerungskur. Kannst sie gerne klauen. Soll ja jeder X schön sein!
Das mir dem orangen Schimmer werden wir uns anschauen gemeinsam. :-)
Wegen der Werbung. Ich bin auch stolz was ich fahre. Aber bei mir gehts nur um den Xedos. Das der von Mazda ist ist ok aber war nicht zwingend notwendig. Ein X musste es sein und so aussehen und sein wie er ist. 8) Mazda hatte halt das Glück ihn zu erfinden und zu bauen :-)
Die Form vom Xedos ist einfach genial. Das ist auch der Grund warum ich das Auto immer wollte. Eigentlich sollte ja meiner original bleiben aber da er schon so "alt" ist und deswegen sich nicht mehr gscheit zerlegen ließ wurde er so wie er jetzt ist. Und wenn man mal damit angefangen hat dann ists schwer wieder aufzuhören und loszukommen von dieser Droge. :-)

lg, Manfred

w00lf 11.07.2009 20:49

Kann ich vollkommen verstehen... :)
Thema Lampen: Bei mir waren H1 drin, sind neue H1 reingekommen und werden immer H1 drin sein, steht so im Handbuch und die Fassung nimmt auch nur solche. :D
Das mit den Blinkern sehn wir uns an. ;)
Thema Mazda: Ich hab mir auch schon überlegt, die Schriftzüge hinten abzumachen, da ich eh schon zwei Xedos 6 Schriftzüge vorne hab, aber die Mazda Logos bleiben, sieht doch ziemlich dumm aus (will nix spachteln und lacken), wenn da zwei Löcher sind, und nackt wärs auch. :D

mfg, Wolfgang

mammut 12.07.2009 11:48

So Ablendlicht Lampen sind getauscht. Da ich Antíalkoholiker bin sollte ich mit dem Trinken anfangen. Keine Ahnung warum ich beim ersten Mal, wo ich tauschen wollte, geglaubt hab das H7 reingehören. H1 stimmt und passen perfekt. :-)

lg, Manfred

Ps.: Schau ma mal ob ich jetzt die Erleuchtung finde ;-)

w00lf 12.07.2009 11:52

Welche hast drin? Nightbreaker?

mfg, Wolfgang

mammut 12.07.2009 19:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
siehe Bild. Konnte mir es nicht merken :-)

lg, Manfred

w00lf 12.07.2009 21:12

Und schon getestet?
Was zahlt man für die? Die Nightbreaker sind außerhalb des Internets ja ziemlich teuer... :|

mfg, Wolfgang

mammut 13.07.2009 10:23

Nö noch nicht getestet. Ist ja solang hell dieser Zeiten und wenns dunkel ist bin ich nicht unterwegs zurzeit :-)
Was sie gekostet haben? Keine Ahnung mehr. Müßte ich zuhause bei den Rechnungen nachschauen. Hab sie aber übers Internet gekauft bei Ebay.

lg, Manfred

w00lf 13.07.2009 10:27

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 80123)
Hab sie aber übers Internet gekauft bei Ebay.

Dann musst du nicht nachsehen, ich dachte du hast sie vom Forstinger/ATU/Birner etc...

mfg, Wolfgang

mammut 17.07.2009 12:37

Landesregierung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hello,

auch dieser Part ist jetzt abgeschlossen. Hat mich ca. 40 Euro gekostet und alles ist eingetragen. Siehe Zulassungsschein :-)

lg, Manfred

Xedos_motz 17.07.2009 12:40

glückwunsch freue mich für dich.:D
das typiesieren ist bei euch ja billig:shock: bei uns kosted das 150€:(:idiot:

mammut 17.07.2009 12:44

danke schön *verneig*
Das war nur der Preis fürs Eintragen. Zuvor war ich beim österreichischen TÜV und der hat mir dafür 340,- Euro abgenommen für die Überprüfung.
Also im Grossen und Ganzen nicht so billig. :-(

lg, Manfred

w00lf 17.07.2009 12:44

Gratuliere! Ging ja fix. :)

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 17.07.2009 12:49

achso ok dann ists bei uns in osttirol billiger:fluester: da sind nähmlich 150 eine pauschale egal obs jetzt nur felgen sind oder felgen, tieferlegung und getönte scheiben.
aber die sind bei uns leider sehr streng:(

w00lf 17.07.2009 12:53

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 80500)
achso ok dann ists bei uns in osttirol billiger:fluester: da sind nähmlich 150 eine pauschale egal obs jetzt nur felgen sind oder felgen, tieferlegung und getönte scheiben.
aber die sind bei uns leider sehr streng:(

Du musst aber ein Gesamtgutachten erstellen, wenn du nicht das Glück hast, dass deine Federn mit genau deiner Reifendimension getestet wurden.
Meist isses nämlich so:
-Federn getestet mit Serienreifen
-Reifen getestet mit Serienfedern
So ein Gutachten kriegst du normal nirgends unter 300€.
Wenns das bei euch aber gibt, dann sag mir den Namen des Zivi oder TÜVs dann komm ich zu euch typisieren. ;)

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 17.07.2009 12:56

achso :oops: kenn mich beim typiesieren nicht so aus daich noch nie was typisiert habe:shhh:

w00lf 17.07.2009 12:57

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 80505)
achso :oops: kenn mich beim typiesieren nicht so aus daich noch nie was typisiert habe:shhh:

:shhh: Ich auch nicht... :shhh:

mfg, Wolfgang

edit: Du meintest aber wahrscheinlich das Eintragen in die Papiere, das immer gleich viel kostet, oder?
Das ist bei uns pro Eintragung pauschalisiert, glaub mit 35€ pro Eintragung.

Xedos_motz 17.07.2009 13:10

wie gesagt kenn mich nicht aus
habs wahrscheinlich falsch verstanden;)

w00lf 19.07.2009 22:12

Hey Manfred, heut ist mir eingefallen, dass wir ja am Treffen wegen der Blinker hinten nachsehen wollten.
Tja, du hast Recht gehabt, da scheints wirklich orange durch. Und da ich es jetzt gesehen habe, werde ich es zukünfitg auch immer sehen. :cheesy:
Deshalb werd ich mal schaun wie ich die Teile rausbekomm, ich glaub auch nicht, dass schonmal jemand die Blinker hinten gecleant hat.
Dann sind wir Pioniere. :cheesy:

mfg, Wolfgang

mammut 04.08.2009 17:11

>> Blog >> Mammut's Xedos
 
Hi,

sodale, ab jetzt werde ich hier nicht mehr meinen Xedos weiter beschreiben. Alles weitere findet ihr in meinem Blog unter http://mammutsxedos.blogspot.com. Natürlich schreib ich weiter Antworten und dergleichen aber so richtig beschreiben was Sache ist und ich mit meinem X erlebe wird im Blog stehen. Doppelt hält zwar besser aber doppelt schreiben ist fad. :-)

lg, Manfred

wirthensohn 04.08.2009 18:15

Das ist aber schade. Nicht jeder hat die Lust, Xedos-Erlebnisse und -Veränderungen auch noch auf einer zweiten, dritten, vierten.... Baustelle zu beobachten und zu verfolgen. Würde das jeder so machen, würde die zentrale Plattform für Xedos-Fans hier mangels Teilnahme zugrunde gehen... *heul*

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 04.08.2009 18:23

Finds toll wenn jemand eine eigene Seite hat wo er über alles berichtet, aber ich muss Christian zustimmen...

mammut 04.08.2009 20:27

Ihr habt beide Recht und ich werde einen Mittelweg finden. :-)

Phoenix 04.08.2009 21:40

Kannst ja bei einem neuen Blogeintrag hier den Link posten. Damit wäre dann allen gedient.

mammut 06.08.2009 10:49

Radio Einbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hallo Leute,

da bekanntlicherweise mein Autoradio rausgeschnitten wurde und nur der lose Kabelstrang vor zu finden war mußte eine Lösung her. Die Lösung war einfach den fehlenden Teil des Kabelstrangs inkl. den Steckern beim Peter zu organisieren und zusammen zu löten. Gesagt getan. Hat mir sage und schreibe ca. sieben Stunden gekostet aber jetzt funkt alles perfekt. Es sind die Originallautsprecher drinnen inkl Mittellautsprecher.
Was wurde gemacht:
- Zuerst mal die Mittelkonsole weitestgehend zerlegt
- vorhandenen Kabelstrang etwas aufgemacht damit ich die Kabel richtig sehe
- Den alten Pfusch abgebaut
- Den gekauften Kabelstrang aufgemacht um die Kabel richtig verfolgen zu können fürs zusammen löten
- Kabelstrang zusammen gelötet
- Getestet und es kam kein Ton :-(
- Massekabel gesucht und gefunden > funktionierte
Was ging dann nicht:
- Radio verlor Einstellungen beim Ausschalten der Zündung
- Mittellautsprecher gab keinen Ton von sich
- Selbst eingebaute Antenne musste verlegt werden (die Aussenantenne wurde ja weggecleant)
Lösungen:
- Dauerplus und Zündungsplus vertauscht und schon merkte er sich die Einstellungen
- Für den Mittellautsprecher fehlte nur ein Stromkabel für den vorhandenen Verstärker (für den Mittellautsprecher) > das Gelbe Kabel mit blauem Strich > dies wurde mit dem Verstärker Signalkabel des Autoradios verbunden und schon ertönte Musik
- Innenantenne verlegt und neben dem Beifahrersitz gelegt (Übergangslösung denn im Innenraum wird ja noch viel gemacht :-))
Anbei alle Pics die ich währenddessen gemacht hab mit ein paar kleinen Beschreibungen dazu.

- Bild 1: So sah es aus :-(
- Bild 2: Die markierten Kabel sind geteilt für den Mittellautsprecher. Dies ist bei mir im Kabelstrang vorhanden gewesen und somit hab ich es beim gekauften weggeschnitten
- Bild 3: Man kann alles zerlegen um besser hin zu kommen. Die Abdeckung rundherum kann einfach gelöst werden. Ist nur gesteckt. Bei den Lüftungsgittern aufpassen die sind verbunden mit der Abdeckung. Einfach die Klipse lösen dann funktioniert es. Das Teil unterm Radio ist auch gesteckt auf der Seite. Einfach etwas auf die Seite drücken dann gehts raus. Das Metallstück kann man mit den zwei Schrauben lösen.
- Bild 4: Nach dem Zusammen Löten. Leider gingen mir die Schrumpfschläuche aus :-)
- Bild 5: Ganz unten ist das Massekabel. Der kleine Kreis ist das gelbe Kabel mit dem blauen Strich. Dies ist das Stromkabel für den kleinen Verstärker für den Mittellautsprecher. Dies einfach mit dem Verstärker Stromgeber Kabel (oder irgendwie so) verbinden und schon bekommt der kleine Verstärker beim Einschalten des Radios Strom und der Mittellautsprecher funkt schon.
- Bild 6: Gelöteter Kabelstrang isoliert
- Bild 7: Das Metallteil bei dem Ablagefach untern dem Radio hab ich abgeschraubt um mehr Platz für die Kabel hinterm Radio zu bekommen.
- Bild 8: fertig eingebaut 8)
- Bild 9: benötigtes Material und Werkzeug.
Achjo. Gelötet hab ich im Auto auf den Ledersitzen und nichts ist passiert. :!: :-D

lg, Manfred

w00lf 06.08.2009 11:08

Hey, sieht gut aus. :ja:
Jetzt komm ich nur ins Grübeln, weil das bei mir genauso aussieht (alles weggeschnitten)..... :think:
Hast du da einfach den Original Xedos-Mazda-Wasauchimmer Stecker wieder drangelötet? Kann man den überhaupt mit neuen Radios nutzen?
Denn bei mir ist einfach jedes Kabel vom Radio einzeln mit den Kabeln vom X mit Klemmen verbunden...

mfg, Wolfgang

mammut 06.08.2009 12:42

Ja. Ich hab einfach den Stecker mir beim Peter gekauft und dann einfach zusammen gelötet. Klemmen ginge natürlich auch aber ich wollte mal wieder einen Lötkolben in die Hand nehmen :-)
Außerdem hatte ich schon die Gegenstücke dazu und somit war es einfach nur zum zusammen stecken. Das einzige das ich machen mußte war Dauerplus und Zündungsplus zu vertauschen.

lg, Manfred

Olli 06.08.2009 16:04

Es gibt auch solche Radiostecker zum selber Konfektionieren, die der DIN entsprechen. Die passen dann auch mit den meisten Radios zusammen. Vorraussetung natürlich, dass da noch genug Kabellänge vorhanden ist.

Gruß
Olli

mammut 07.08.2009 07:53

Zweitauto
 
Da mein Baby zwar 144 PS bei 6000 Umdrehungen hat und 172 Nm bei 5000 Umdrehungen und das ganze noch gepaart mit einer Automatik, sieht zwar mein X schnell aus aber er ist es nicht mal annähernd. :-( Aber egal. Ist zum cruisen und dafür perfekt.
Mein Zweit- oder Hauptauto ist ein stinknormaler Skoda Octavia I Kombi mit standardmäßig 101 PS und 240 Nm. Um etwas mehr Spaß zu haben hab ich dies geändert und nun sind es 130 PS mit 345 Nm bei ca. 2000 Umdrehungen. Ich muss sagen das ist Fahrspaß pur. 8) Mit dem zweiten Gang ein Tritt ins Gaspedal und die Reifen gehen noch immer durch. :mrgreen:

lg, Manfred

Ps: Aber lieber fahr ich trotzdem mitn X :-P

mammut 18.08.2009 17:51

Pickerltermin und Klimaanlagencheck
 
Wieder mal was neues von der anderen X Front :-)

Hatte heute Pickerltermin für meinen X. Absolut ohne nichts durchgekommen. Außer natürlich den üblichen Verdächtigen wie ein bischen Rost da und ein bischen Rost dort. Ansonst haben sich die Herren vom ÖAMTC sogar noch erinnert wie sie die Ankaufsüberprüfung gemacht haben und haben nicht schlecht gestaunt was daraus wurde. Das freut mich natürlich sehr und somit wird auch kräftig weiter gemacht.
Geplant ist:
- Front cleanen und verändern
- Innenraum wechseln zu Dunkel und anderen Sitzen
- Auspuff Sound sollte V6 like sein :-)
Außerdem wurde endlich die Klimaanlage neu gefüllt und somit stehen Ausflügen mit dem X im Sommer auch nichts mehr im Weg. Meine Frau ist sichtlich angetan davon. :-)

lg, Manfred

GIFT2 24.08.2009 17:10

Erstmal Glückwunsch :ja:, steht mir im Herbst auch noch bevor.

Aber ...

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 82760)
...
Außer natürlich den üblichen Verdächtigen wie ein bischen Rost da und ein bischen Rost dort.
...

Was haben die damit gemeint ? und was mich noch interessieren würde, du hattest das Auto ja beim Spengler (oder wie man das bei euch nennt ;)).

Haben die an den Schwellern, Radläufen oder überhaupt unten irgendwelche neuen Bleche einsetzen müssen, oder ist alles mit Schleifarbeiten, Spachtel und Farbe/Unterbodenschutz über die Bühne gegangen ?

Viele Grüße
Gift

mammut 26.08.2009 19:37

Hello Gift,

mit den "üblichen Verdächtigen" meinte ich:
- Achskörper angerostet > leichter Mangel
- Radlager rechts vorne geringes Laufgeräusch > leichter Mangel
- Abgasführung und Schalldämpfer leicht undicht > leichter Mangel
Also gar nicht soviel mit Rost wie ich dachte. :) Ich sollte es besser lesen. 8)

Generell wegen Rost. Ja ich hatte auch bei den Radläufen etwas Rost aber nichts gravierendes. Rostumwandler drauf und dann Schleifen und Spachteln, usw. Das wars. Soviel Rost dass wir Bleche einschweißen müßten hatte er nicht.

lg, Manfred

GIFT2 30.08.2009 15:15

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 83209)
Generell wegen Rost. Ja ich hatte auch bei den Radläufen etwas Rost aber nichts gravierendes. Rostumwandler drauf und dann Schleifen und Spachteln, usw. Das wars. Soviel Rost dass wir Bleche einschweißen müßten hatte er nicht.

Da hast du ja nochmal Glück gehabt :ja:
Noch 2-3 Jahre über den Winter (ungepflegt) gefahren und die Sache hätte anders aussehen können.
Nicht vergessen mal eine ordentlich Hohlraumkonservierung vorzunehmen, wenn ihr das nicht eh schon erledigt habt.

Viele Grüße
Gift

mammut 21.12.2009 07:59

Planungen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hello Leute,

Da ich schon lang nicht mehr geschrieben hab hier die kurze Aufklärung warum.
Zurzeit arbeite ich am Innenraum. Dieser war bei mir hell mit beiger Lederaustattung. In Zukunft wird er grau/schwarz sein mit Nubutex Sitzen. Jetzt gerade ist er halb zerlegt und halb zusammen gebaut. Aber da es sowieso schneit steht er in der Garage und wird nicht bewegt.

Natürlich ist das nicht das einzige was ich plane und vor hab. Die größte Neuerung wird die Vorderfront werden. Diese ändert sich dramatisch.
Mehr möchte ich noch nicht veraten. Nur anbei ein Bild das sich in der Vorderfront wieder finden wird... :-)

lg, Manfred

Eddyk 21.12.2009 09:01

Wo hast du die Dinger her? :)

mammut 21.12.2009 11:17

Hi Eddyk,

D&W > hat ewig gedauert bei denen und antworten können sie auch nicht gerade schnell. Aber sie sind da. Jetzt müssen sie nur noch eingebaut werden. :D

lg, Manfred

born2die 21.12.2009 11:46

passen die auch? weil für mich siehts so aus, als ob die nicht passen würden...und die ähneln i-wie denen vom Honda Civic mb2

mammut 21.12.2009 12:51

Hello born2die,

nö die passen nicht. Sind von einem BMW Z3. Das Auto wird passend gemacht :mrgreen: und noch einige Modifikationen werden durchgeführt. Spätestens beim nächsten Ammersee Treffen ist er dann zu besichtigen.

lg, Manfred

xedosoliker39 21.12.2009 20:19

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 88563)
Hello born2die,

nö die passen nicht. Sind von einem BMW Z3. Das Auto wird passend gemacht :mrgreen: und noch einige Modifikationen werden durchgeführt. Spätestens beim nächsten Ammersee Treffen ist er dann zu besichtigen.

lg, Manfred

Bin nicht am laufenden...sollen die am X6 montiert werden..???
Wenn ja...dann wird es bestimmt Hammergeil..:D

zumal es warscheinlich kein zweites gibt..!!

Gruss xedosoliker39

mammut 22.12.2009 07:02

Kurze Vorschau
 
Durchgeführt wird:

- Scheinwerfer werden umgebaut
- böser Blick
- Kühlluftzufuhr verbessert
- Nummerntafel versenkt
- Nebelscheinwerfer weggecleant
- Scheibenwischer versteckt

Das wars im Grossen und Ganzen. Aber lasst euch überraschen. :-)

lg, Manfred

Alex1988 22.12.2009 11:58

Wie willst du die Scheibenwischer verstecken?
Hast du schon eine Idee?

Mfg

Daniel Weiss 22.12.2009 12:52

Zitat:

Zitat von Alex1988 (Beitrag 88606)
Wie willst du die Scheibenwischer verstecken?
Hast du schon eine Idee?

Mfg

Abbauen und in den Kofferraum :D

mammut 22.12.2009 13:31

Coole Idee. Ganz ehrlich aber die meiste Zeit braucht man sie eh nicht :-)
Ne die Motorhaube wird höher gezogen und die Scheibenwischer etwas nach unten versetzt.

lg, Manfred

Alex1988 22.12.2009 20:03

:D genau, falls es anfängt zu regnen,rechts ran und schnell die Scheibenwischer aus dem Kofferraum geholt ^^

born2die 28.12.2009 13:35

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 88563)
[...]beim nächsten Ammersee Treffen ist er dann zu besichtigen.


falls das Treffen am Ammersee stattfinden wird ;)

ich werd versuchen den X bis dahin zu behalten, will auf ALLE FÄLLE beim nächsten Treffen dabei sein :) allein um wichtige Ratschläge für mich zu holen.

mammut 15.05.2010 18:18

Projekt Innenraum Umbau ist zu 99% abgeschlossen :-)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hello Leute,

nach langer Zeit wieder mal ein Update. Da es ein etwas größeres Projekt war findet ihr die ganzen Info in meinem "Blog".

Hier nur kurz zum Anstimmen. :-)
---------------------------------------------
Es waren ca. zwei Tage des Schweißes und Fleißes. :-) Da das alljährliche Xedos Treffen vor der Tür steht mußte etwas geschehen. Der X stand schon den ganzen Winter so halb zerlegt in der Garage und wenn man mit ihm fuhr war die Freude nicht sehr groß.

Das Auto hatte einen hellen Innenraum und soll auf dunkel umgebaut werden. Dazu war ich schon zwei Mal in Deutschland und habe mir die ganzen Teile besorgt. Letzten Sommer wurde schon der ganze Innenraum zerlegt und der Teppichboden getauscht von mir. Gleich danach auch der hintere Innenteil des Autos. Da mir immer wieder Teile fehlten stockte das Ganze und es wurden immer nur ein paar Teile getauscht.

Aber dieses Wochenende, mit dem Zeitdruck im Nacken dass das Auto fertig werden muss, machten wir uns an die Arbeit um das Cockpit zu tauschen. Dies war noch der größte Teil der fehlte und ohne dem konnte man nichts mehr fertig zusammenbauen.
---------------------------------------------
Weiter geht es im "Blog".

Hoffe es gefällt euch was ihr seht und liest.

lg, Manfred

Ps.: Wie schon, glaub ich, erwähnt geht mir der Speicherplatz aus damit ich hier Bilder hochladen kann. Deswegen hier nur eines als Appetithäppchen. :-)

mammut 22.06.2010 19:49

Polizei
 
Hello Leute,

heute war ein recht schöner Tag und deswegen dachte ich mir ich fahre mit dem X zum Kundentermin der sich im Waldviertel befand. Die Hinfahrt war recht angenehm sowie auch die Rückfahrt.
Nur bei der Rückfahrt machte ich mit der Polizei Bekanntschaft als ich in eine Ortschaft einfuhr. Es war niemand da außer mir und der Polizei und wir schauten uns quasi von der Ferne an. Als schließlich sich der Polizist dafür entschied mich doch raus zu winken. :-)
Sie schauten nur kurz und erwähnten das mein Auto alt ist und das Pickerl bald fällig ist. Und so nebenbei läufig, als sie meinen Führerschein und Zulassungsschein wollten, sagten sie: Nehmen sie sich etwas Zeit wir werden ihr Auto überprüfen. Ich sagte nur: Jojo ist eh alles eingetragen. 8)
Ich musste zwei Kilometer den netten Herren folgen bis wir auf einem Parkplatz waren wo gerade ein altes Auto kontrolliert wurde. Zwei Minuten später kam auch schon ein hergerichteter Golf zum Parkplatz. Natürlich auch eskortiert von den Blauen. :-)
Sie kontrollierten alle meine Dinge nach und nachdem sie sahen das es nichts zu finden gab (sie fragten: wurde da leicht mehr gemacht unterm Auto, denn das schaut alles so neu aus :-)) und ja alles korrekt eingetragen war durfte ich wieder fahren.
Das schöne war, so nebenbei bekam ich mit das sie zum Golf Fahrer sagten: Steigen sie bitte wieder ein, bei ihnen machen wir das komplette Programm. :-D
So, das war zwischendurch wieder mal eine erheiternde Geschichte.

lg, Manfred

w00lf 22.06.2010 19:55

:cheesy: :megalach: Haha, ja, der Golffahrer könnte auch ich sein. 8)
Was haben die alles geprüft? Bereifung? Federn? Federnummern? Sieht man ja am Parkplatz nichts.

mfg, Wolfgang

mammut 22.06.2010 20:12

Sie haben überprüft was alles im Zulassungsschein steht, haben in den Motorraum geschaut zwecks Motortuning, Reifen, Federn,... was man halt so alles auf einem Parkplatz schauen kann.
Aber die hatten auch so ein großes Ding aufgebaut wo ich mir dachte, hoffentlich muss ich da nicht drüber fahren, das schaff ich nie und nimmer. :-)

lg, Manfred

mammut 10.07.2010 19:30

So lob ich mir das :)
 
Ohne Worte

Daniel Weiss 11.07.2010 00:14

huch was hat der kleine denn für nen großen Schwarzen Fleck da wo sein Zipferl sein sollte?? :D :D :D :D :D :D :D :D

Eddyk 11.07.2010 00:24

Du hast die (ehemalige) Kennzeichenhalterung gecleant? FOTOS! ;)

Ole 11.07.2010 00:53

...
 
So ein Xedos wollt ich auch schon immer haben, und das genau in der Farbe wie du ihn hast, so einen hatte mein Vater, bis sich raus stellte das er ein Heckschaden von 15000 DM hatte und weiter verkauft wurde (wer weiß, vielleicht ist er es ja ;-) )
Naja auf jeden fall wär ich glaub der kleine "Sohn" nur ein wenig älter :-)
*Erinnerungen Off*

Aber das vergnügen liegt ganz meinerseits was die heutige zeit betrifft, denn ich fahr Miller :-)


beste grüsse, Rolf !

w00lf 11.07.2010 08:50

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 100390)
Du hast die (ehemalige) Kennzeichenhalterung gecleant? FOTOS! ;)

Gibts doch schon genug in dem Thread... ;)

mfg, Wolfgang

mammut 11.07.2010 10:59

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 100390)
Du hast die (ehemalige) Kennzeichenhalterung gecleant? FOTOS! ;)

einfach HIER alles nachlesen ;)

lg, Manfred

mammut 28.12.2010 13:30

Reifendruck
 
Hallo Leute,

auf meinem Xedos ist ja diese Reifendimension:

215/45R17 86H auf LM-Felge 7Jx17EH2 ET

Da mein Auto die meiste Zeit in der Garage steht, überhaupt jetzt im Winter, ist meine Frage "Wie viel Reifendruck ich eigentlich drin haben sollte".

Freue mich auf eure geschätzten Antworten.

lg, Manfred

w00lf 28.12.2010 13:33

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 107976)
Freue mich auf eure geschätzten Antworten.

Ja mehr als schätzen kann man da wirklich nicht. Den Luftdruck kannst du normal nur beim Reifenhersteller anfragen. Alles andere ist reine Spekulation. 8)

mfg, Wolfgang

GIFT2 28.12.2010 14:22

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 107977)
Den Luftdruck kannst du normal nur beim Reifenhersteller anfragen.

Meinst du nicht, dass sowas auch auf das Fahrzeuggewicht ankommt ?
Und das weiß doch nun der Hersteller nicht auf welchem Fahrzeug die Reifen mal zum Einsatz kommen.
Nur so ein Gedanke.

LG
Gift

w00lf 28.12.2010 14:28

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 107979)
Meinst du nicht, dass sowas auch auf das Fahrzeuggewicht ankommt ?
Und das weiß doch nun der Hersteller nicht auf welchem Fahrzeug die Reifen mal zum Einsatz kommen.
Nur so ein Gedanke.

LG
Gift

Ja wo ist das Problem? Man fragt beim Reifenhersteller an, der bittet um Rückmeldung welches Fahrzeug, Achslasten, eventuell auch Felgen... Und schon bekommt man den optimalen Reifenfülldruck mitgeteilt.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 28.12.2010 19:13

Wie hier im Forum ja immer und immer wieder gepredigt werden muss, hängt der optimale Reifendruck von der Konstruktion, der inneren Struktur und der Gummimischung des konkreten Reifenmodells ab und kann nur vom Hersteller des Reifens ermittelt werden. Dieser ermittelt den optimalen Reifendruck anhand des Reifenmodells und das Fahrzeugs mit dessen Achslasten.

Insbesondere bei Reifenmodellen, die nicht der originalen Erstausrüstung entsprechen oder gar nicht mal mehr das originale Reifenformat sind, kann der richtige Reifendruck sehr deutlich von der Vorgabe seitens Mazda abweichen.

Also unbedingt an den Reifenhersteller wenden. Besonders einfach ist es bei Reifen von Goodyear, Dunlop, Fulda und Falken, denn dort kann man das auch online über tiremanager.eu abfragen.

Wenn das Auto längere Zeit in der Garage abgestellt wird, sollte man einen sehr hohen Reifendruck auffüllen, beispielsweise gerne mal 1 bar über normalem, richtigem Luftdruck. Damit vermeidet man Standschäden. Allerdings muss dann vor der ersten Fahrt unbedingt der Luftdruck wieder korrigiert werden.

Gruß,
Christian

mammut 31.12.2010 10:30

Besten Dank für eure Hilfe. Werde mich mal an den Hersteller wenden.

lg, Manfred

mammut 16.02.2011 19:08

Hab ich eigentlich schon erzählt dass...
 
... mein Xedos den letzten Überprüfungstermin nicht geschafft hat?

Dieser war im September.
- Abgaswerte passen nicht (Wahrscheinlich wegen des etwas größerem Loch beim Mittelschalldämpfer)
- rechts hinten Bremse sitzt fest

und jetzt kommts...
- wenn man den Motor anmacht dann spritzt Benzin im Motorraum raus... (irgendwo rechts oben)

Tjo was soll ich sagen. Das war dann der Gnadenschuss fürs Pickerl. Bin dann noch schnell damit nach Hause gefahren (ca. 12km) und hab ihn in die Garage gestellt. Seitdem steht er dort... Nicht fahrbereit... Und ohne Pickerl... :-(

Mein Mechaniker, der zwar verläßlich ist wenn er eine Arbeit durchführt und auch, meiner Meinung nach, gute Arbeit leistet, ist leider wieder Mal nicht auffindbar... grml

Kennt eigentlich wer nen guten Mechaniker? Oder noch besser, der auch gute Spenglerarbeiten machen kann? Natürlich nicht zu weit weg von mir. :-)

lg, Manfred

w00lf 16.02.2011 20:06

Hab jetzt auch monatelang ums Pickerl gekämpft, mit ähnlichen Symptomen wie du.

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 110152)
- wenn man den Motor anmacht dann spritzt Benzin im Motorraum raus... (irgendwo rechts oben)

Das war bei mir eine Dichtung der Einspritzdüsen, hat sich aber nur in absolut unruhigem bis nicht mehr funktionierendem Standgas geäußert, gesehen dass was rausspritzt hat man nicht, aber gerochen hat man es. 8)
Merkst du wenn du bei laufendem Motor in der Gegend der Einspritzdüsen/Ansaugkrümmer mit Bremsenreiniger reinspritzt dann sollte der Motor kurz hochdrehen (übrigens sehr empfehlenswert damit mal den ganzen Ansaugtrakt abzusprühen um eventuelle weitere Undichtigkeiten gleich aufzudecken). Ansonsten kann natürlich auch noch die Spritleitung selbst was haben, beim 4-Zylinder gibts da im Motorraum nur einen flexiblen Gummischlauch der kaputt werden kann, und der ist unmittelbar vor den Einspritzdüsen (vielleicht kommt da bei dir was raus).

Abgaswerte waren bei mir wegen falsch eingestelltem Standgas und gerissenem Auspuffkrümmer auch komplett daneben, wurde erledigt. Solltest dir eventuell auch mal ansehen die Krümmer vielleicht hats da etwas.

mfg, Wolfgang

GIFT2 16.02.2011 22:30

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 110152)
Abgaswerte passen nicht (Wahrscheinlich wegen des etwas größerem Loch beim Mittelschalldämpfer)

Nö, du wirst vermutlich 2 defekte Lamdas drinne haben, mit dem MSD hat das nichts zu tun. Oder dein KAT ist einfach zu alt.
Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 110152)
- rechts hinten Bremse sitzt fest

Das ist doch Kinderkram (entschuldige den Ausdruck) für einen Hobbyschrauber. Lambdas und Sattel tauschen ist wirklich sehr einfach.
Kostenpunkt für Material so um die 150 Euro.
Aber mein Tip: lies bitte mal den Fehlerspeicher aus, ist ganz einfach und hier in der Wiki beschrieben. Dann berichte weiter.
Wo das Benzin rausspritzt, ist sicher auch zu lokalisieren.

LG
Gift

mammut 26.03.2011 16:01

Hi,

der Benzinverlust und das Spritzen kommt von einem durchgerosteten Benzinfilter. :|

Ich weiß das für Leute die zumindest etwas begabt sind an Dingen zu schrauben dies kein Problem darstellen wird. Aber leider bin ich ein Mensch der nicht mal diese Dinge hinbekommt. 8)

Hab vor kurzem fünf Mazda Händler angeschrieben bez. Service fürn X. Dies sollte beinhalten:

- Mitteltopf tauschen > hat einen großen Riss
- rechten hinteren Bremssattel tauschen > sitzt fest
- Benzinfilter durchgerostet > tauschen
- Zahnriementausch inkl allem was dazu gehört
- Klimaanlage ist an mehreren Stellen undicht > auch Klimakompressor
- Automatikgetriebeöl Tausch + Filter
- Pickerl

Antwort bekam ich von zwei...

Der eine hat nur mein Mail ausgedruckt und drauf geschmiert mit einem ca. Preis von 3000,- Euro. Der andere hat sich wirklich Mühe gegeben und hat einen Preis von ca. 2000,- Euro mal in den Raum geworfen. Bei diesem werde ich jetzt meine Reparaturen durchführen lassen. Werde Teile selbst besorgen und auch noch einiges mit ihm durchbesprechen.

Das alles sollte hoffentlich innerhalb des nächsten Monats über die Bühne gehen damit ich bald wieder fahren kann mit meinem X. Derzeit steht er nicht mehr in der Garage sondern im Hof damit er vom ÖAMTC zum Mechaniker geschleppt werden kann.

Dies vorab mal der Stand.

lg, Manfred

GIFT2 26.03.2011 16:29

Na gut, "Klimaanlage an mehreren Stellen undicht" ist schlicht ein Ausschlußkriterium für einen vernünftigen Kostenvoranschlag. Das kann von Minuten bis zu Tagen dauern und das Material ist irrsinnig teuer.
MSD, Benzinfilter und Zahnriemen sollte dagegen schon überschaubar bleiben.
Viel Glück, dass du bald wieder viel Spaß mit deinem X hast.

LG, Gift

mammut 26.03.2011 16:39

Klima > hast recht, aber auch da könnte man vernüftige Antworten geben. Der eine Händler nur blabla und der andere hat wirklich geschrieben das man es sich anschauen muss, usw

Zahnriementausch (ca. Werte):

der eine: 300,- Material + 350,- Einbau
der andere: Gesamt 1400,- Euro

... was soll man dazu noch sagen. ;)

lg, Manfred

Ps.: Danke "GIFT2" fürs Glück. :-) Beim Treffen am Ammersee muss er laufen!

Xedos9 27.03.2011 23:03

Hallo Manfred,

naja, da kommt ja ganz schön was zusammen. Viel Glück!

Ich habe übrigens meinen alten X6 mit'n Daniel vor längerer Zeit (und größerem X-Widerstand) gestartet. Nachdem endlich der Keilriemen für die Lichtmaschine riss. Deshalb drehte der Motor mit dem Starter nicht durch und selbst beim Anschleppen musste sich das Zugauto sehr anstrengen. Offensichtlich rostete die Welle, der bei 360tkm überholten Lichtmaschine, ein.
Der Motor lief aber nach erfolgreichem Start sehr schön, ABER:
Ich verlor Sprit - und zwar ordentlich! Einmal hinten unten und einmal vorne unten. Was war der Grund? Poröse Schläuche? Nein, durchgerostete:!: Benzinleitungen. Ich hab's noch nicht getauscht (bzw. abgeschnitten). Er, der X6, steht wieder. War ganz schön schockiert. Am Unterboden sind so Kunststoffabdeckungen und darunter sind die Leitungen vergammelt..

Naja, ist halt alt.

Viele Grüße und noch mal viel Glück mit Deinem X
Klaus

-=LuX=- 27.03.2011 23:37

Stehen scheint den Xen nicht gut zu tun. Aber sicher anderen Autos auch nicht. Mein X9 ärgert mich im Moment auch, nachdem er das erste Mal in seinem Leben 4 Monate nicht bewegt worden war. Aber es ist noch nicht derart heftig.

Gruß
Jürgen

GIFT2 04.04.2011 17:44

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 111749)
Am Unterboden sind so Kunststoffabdeckungen und darunter sind die Leitungen vergammelt..

Wenn ich die nicht vor ca. 5 Jahren mal prophylaktisch weggenommen hätte (also die Kunststoffabdeckungen) hätte mich wohl das gleiche Schicksal getroffen. Bremsleitungen gehen da auch noch mit durch und das macht auch keinen guten Eindruck, wenn die durchgammeln. ;)

@mammut - gibts was neues von deinem X :?:

Gruß, Gift

mammut 04.04.2011 18:28

Hi,

klar gibts was neues. :-)

Steht jetzt bei einem Mechaniker in Horn.

Benzinfilter ist nicht durch sondern eine Benzinleitung. Werde abe trotzdem den Filter machen lassen schätze ich.

Die Batterie hat den Winter nicht überlebt und muss ebenso getauscht werden.

Generell wird jetzt gemacht:

- Benzinfilter
- Benzinleitung die defekt ist
- Zahnriementausch und allem was dazu gehört
- Klimaleitungen und Klimakompressor gerichtet
- neuer Auspuff (Mitteltopf und Endtopf)
- was sonst noch so auffällt und gemacht werden muss

Nähere Infos gibts sobald ich mehr weiß.

lg, Manfred

Ps.: Ich hoffe ich kommt zum Ammerseetreffen.

GIFT2 04.04.2011 18:43

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 112085)
Nähere Infos gibts sobald ich mehr weiß.

Ich würd mich freuen wieder was in der Richtung zu hören.
Viel Glück :ja:

Gruß, Gift

mammut 03.06.2011 14:24

Ich hole morgen vormittag meinen Xedos wieder ab vom Mechaniker. Mittlerweile ist er schon seit fast zwei Monaten weg gewesen.
Freu mich schon sehr. Sobald ich ihn hab gibts News.

lg, Manfred

mammut 26.06.2011 20:03

Mechaniker Update
 
Eigentlich wollte ich dieses Jahr die Vorderfront meines X cleanen. Alles benötigte war da, nur nicht der Mann der es umsetzen sollte. War wieder mal wie vom Erdboden verschluckt... :-)
Naja egal. Ich hatte ja noch das Problem dass das Auto nicht fahrbereit war. Wegen Benzinverlust und diversen Kleinigkeiten bekam ich kein Pickerl. Und aufgrund des undichten Benzinfilters konnte ich sowieso nicht mehr fahren.

Der Winter verging und das Xedos Treffen am Ammersee stand bevor. Ich entschied mich das Auto generell zu einem Mechaniker zu stellen und mehr machen zu lassen. Gesagt getan. Ich schrieb per Mail fünf Mazda Händler an wobei mir genau zwei antworteten. Einer davon nahm einfach meine Mail, druckte sie aus und fügte in Schmierschrift ein paar Preise dazu. Sehr lieblos und sau teuer... (Mazda Pfaller in Tulln > tjo so bekommt man keine Aufträge) Der andere schrieb mir eine sehr lange Mail wobei er auf jeden Punkt einging usw und der Preis war auch vollkommen in Ordnung. Ich entschied mich bei ihm die Dinge durchführen zu lassen und machte mir telefonisch alles aus.

Natürlich hier die Kontaktdaten. Kann ich nur weiter empfehlen!
A&R Schachinger
Wilhelm Miklaspl. 6
A-3580 Horn
www.fa-schachinger.at > nicht schrecken, es kommt auf die Arbeit an und nicht auf die Website :-)

Ein paar Tage später ließ ich das Auto per ÖAMTC nach Horn liefern wo sich die Werkstatt befand, mit dem Zusatz das sie jetzt zwei Monate Zeit haben alles durchzuführen. :-)

http://3.bp.blogspot.com/-PTiitgW4Ry...0/IMG_1812.JPG

Beim ersten Besuch sah ich gleich noch nen X und war schon begeistert. Denn da durfte Erfahrung in der Werkstatt herrschen und das macht glücklich. :-)

Es dauerte auch zwei Monate (aber nur weil ich keinen Stress machte und hatte :-) aber dafür wurde alles perfekt gemacht. Die Betreuung telefonisch, per Mail und auch als ich zwei Mal vor Ort war war perfekt und es passte einfach alles. Preislich wurde es zwar etwas teurer aber das lag unter anderem daran das ich Mitteltopf und Endtopf (FOX) erneuern ließ. Das war natürlich nicht einfach wegen des Doppelauspuffs aber wurde super gelöst. Und zum anderen weil der Punkt der undichten Klima einen neuen (gebrauchten) Klimakompressor nötig machte. Trotz alledem noch immer sehr moderat. Und die Klima ist wieder dicht und kühlt... WUNDERBAR :-)

http://4.bp.blogspot.com/-xbEa3UfYzp...0/IMG_1927.JPG

Hier sieht man ihn vor der Auspuff Montage. Ja natürlich findet man auch hier noch Rost, aber das Auto ist ja doch schon 19 Jahre alt.

Nun habe ich endlich wieder mein Auto und konnte zum Ammersee Treffen fahren und es war wiedermal sehr nett die Leute zu sehen und mit ihnen zu plaudern.

http://1.bp.blogspot.com/-V5ekrKFLZI...0/CIMG3878.JPG

Natürlich will ich euch nicht vor enthalten was durchgeführt wurde. Hier die Auflistung:

- § 57a) incl. Plakette > ja ich habe wieder eines :-)
- Automatikgetriebeöl erneuern + Filter
- Neue Starterbatterie > da die alte leider nicht den Winter überlebte
- Wasserpumpe erneuern
- 200.000 km- Service
- incl.Motoröl u.Ölfilter
- inkl. Benzinfilter erneuern plus die Leitungen dazu
- Zahnriemensatz erneuern + allem Drum und Dran
- Empfohlener hydraulischer Schwingungsdämpfer / Zahnriemenspanner
- Auspuff schweißen und neuen Mitteltopf und Endtopf einbauen (Sportauspuff FOX)
- Klimaanlagenfüllung incl.Dichtheitsprobe (und incl.Lecksuchmittel!!) + neuem gebrauchten Klimakompressor
- Klima-Leitungen oder Kompressor wechseln je nach Arbeitsaufwand
- Abgastest > deswegen bekam ich ja auch kein Pickerl
- Kleinigkeiten

Da ich nicht weiß wie es in der Zukunft weiter geht mit meinem X, da ja doch schon sehr viel Geld drinnen steckt, aber er die meiste Zeit in der Garage steht bin ich selbst gespannt wohin mich die Zukunft mit ihm bringen wird. Schau ma mal würd ich sagen.

Und hier noch ein Rundblick vom Xedostreffen.

http://1.bp.blogspot.com/-PyKHOrLwHc...0/IMG_2096.JPG

http://2.bp.blogspot.com/-GXK7re1keB...0/IMG_2115.JPG

Xedos9 26.06.2011 20:46

Hallo Manfred,

sehr netter Bericht. Was war mit dem anderen X, der dort war?

VG, Klaus

mammut 26.06.2011 20:52

Der gehörte irgendwie zur Familie dort. War ein Erstbesitz soweit ich mich erinnere. Wurde etwas repariert und dann wurde weiter gefahren damit glaub ich. :-)

bymarek 26.06.2011 22:04

mammut wieso willst du ihn verkaufen ?

-=LuX=- 26.06.2011 22:58

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 116111)

Netter Carport.. :D

mammut 27.06.2011 17:23

@bymarek: weil wer anderer damit vielleicht glücklicher wird. Ich hatte meine Freude. Jetzt könnte sie auch wer anderer weiter haben mit dem schönen X.

w00lf 28.06.2011 00:11

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 116157)
@bymarek: weil wer anderer damit vielleicht glücklicher wird. Ich hatte meine Freude. Jetzt könnte sie auch wer anderer weiter haben mit dem schönen X.

Finde ich sehr schade, dass du den X jetzt wieder weggeben willst. :(
Warum dann auch noch die ganzen Reparaturen? Die kriegst du doch beim Kaufpreis nie mehr rein.:?:

mfg, Wolfgang

kitzi83 28.06.2011 04:42

Tja...irgendwann muss jeder gehen...leider! :(

mammut 28.06.2011 11:43

@w00lf: warum? weil einfach zwei Autos zu erhalten doch etwas Geld kostet. Aber verkauft wird er eh nur an einen Liebhaber der auch bereit ist etwas mehr Geld dafür zu zahlen als für einen normalen gebrauchten X.

mammut 06.01.2012 16:11

24.12.1996
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lang ist es her. Das war mein erster X. Ich hatte ihn ein Jahr.
Er sah sogar Kroatien mit mir und nicht nur den österreichisches Winter. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.