Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Domstreben für Xedos 9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46116)

-=LuX=- 20.08.2012 19:16

Domstreben für Xedos 9
 
Zumindest alle für Deutschland gebauten X6 haben ja Domstreben vorn und hinten. Die X9 nicht, jedenfalls hab ich das noch nicht gesehen.

Obwohl man mit meinem X9 deutlich schneller um die Ecke kommt als mit den beiden X6 und der MX-6 (für den ich gerade welche geordert habe) in dieser Beziehung erstaunlicherweise sogar der Schwächste ist, interessiert mich dennoch..

Hat hier jemand Domstreben im X9 (oder hat schon mal darüber nachgedacht)?

Gruß
Jürgen

Alexander 20.08.2012 19:25

Ne sonderanfertig... Würde mich auch interessieren. Wenn du was genaueres weißt sag mir bescheid^^

Gruß,
Alex

-=LuX=- 20.08.2012 21:12

Wiechers macht lt. Homepage auch Sonderanfertigungen. Da dort sowieso alles handwerklich gefertigt wird, gehe ich mal davon aus, dass eine Sonderanfertigung nicht nennenswert teurer sein wird, als die Streben, die sie fest im Programm haben. Das wird wohl nicht so das Problem sein.

Hat denn schon jemand praktische Erfahrungen damit?

Gruß
Jürgen

oli73 21.08.2012 18:11

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 127247)

Obwohl man mit meinem X9 deutlich schneller um die Ecke kommt als mit den beiden X6 und der MX-6

Wundert mich ein bisschen...

Mit der Domstrebe würde ich da aber nicht allzu viel ändern.
Wie sind denn die Reifen deiner Autos im Vergleich?

Oli

P.S. als ich zuletzt mit dem Vectra von Conti SportContact 3 auf SportContact 5 gewechselt bin, staunte ich nicht schlecht - rückblickend halte ich nun der SC3 für einen "runderneuerten" Reifen.

wirthensohn 21.08.2012 19:53

Was erhoffst Du Dir denn von einer Domstrebe beim Xedos 9?

Der Xedos 9 ist kein Auto, welches üblicherweise so bewegt wird, dass eine Domstrebe irgendeinen Unterschied machen würde und der Xedos 9 hat auch im Gegensatz zum Xedos 6 keine so leichte und in sich fast weiche Karosserie, als dass eine Domstrebe für die Gesamtstruktur vorteilhaft wäre.

Ich konnte selbst damals bei meinem '98er Modell mit den gewaltigen 20-Zoll-Rädern in Verbindung mit der Tieferlegung nicht ansatzweise ein nennenswertes Verwinden der Karosserie spüren.

Schon die Vor-Facelifts sind konstruktiv meiner Meinung nach steif genug, das 150 kg schwerere Facelift mit den zusätzlichen Versteifungen hinter der Rückbank und auch sonst hier und da und den ausgeschäumten A-, B- und C-Säulen sowieso.... ;)

Gruß,
Christian

-=LuX=- 21.08.2012 20:11

Zitat:

Zitat von oli73 (Beitrag 127266)
Wundert mich ein bisschen...

Mit der Domstrebe würde ich da aber nicht allzu viel ändern.
Wie sind denn die Reifen deiner Autos im Vergleich?

Die Reifen auf allen Autos bis auf den grünen X6, der immer noch das Serienfahrwerk hat, sind neu. Bei dem MX-6 sind mit 235er die breitesten Reifen drauf. Wenn man mit dem eine enge Autobahnauffahrt rauf fährt, hat schon bei etwa 60 die Lenkung keinerlei Widerstand mehr, gefühlsmäßig dreht man 2mm weiter und man fliegt ab. Die gleichen Auffahrten fahre ich mit dem X9 ohne weiteres mit 80+, dabei ist das noch nicht ausgereizt, sondern fühlt sich ganz normal an. Die X6 sind dazwischen. Ob Serienfahrwerk auf dem grünen oder 8,5x17" | ET35 | 215/40 R17 | 30/30 Eibach auf dem schwarzen macht gefühlsmäßig keinen Unterschied.

Gruß
Jürgen

-=LuX=- 21.08.2012 20:24

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 127269)
Was erhoffst Du Dir denn von einer Domstrebe beim Xedos 9?

Der Xedos 9 ist kein Auto, welches üblicherweise so bewegt wird, dass eine Domstrebe irgendeinen Unterschied machen würde

Ich möchte einfach nur mal Erfahrungen lesen. Der X9 lässt sich, wie schon mehrfach geschrieben, deutlich schneller um die Ecke bewegen und ist das Auto, das ich demzufolge auch am sportlichsten bewege (zumindest in Kurven). Ich wäre auch nicht sicher, ob man den Unterschied zwischen einem deutschen X6 mit Domstreben und einem österreichischen Modell ohne Domstreben wirklich spürt. Es scheint ja im X6 auch keine Domstrebe nötig zu sein, sonst wären er ja sicher nicht ohne ausgeliefert worden.

Der MX-6 hat ja auch keine Domstreben ab Werk, basiert auf der gleichen Plattform wie der X6 und wiegt auch nur rund 1200 kg. Zudem hat der keine Fensterrahmen und ich denke, dass auch Türen mit Fensterrahmen zur Stabilität beitragen.

So objektiv plausibel scheint mir das also nicht zu sein, dass die deutschen X6 Domstreben haben und die anderen Autos nicht.

Gruß
Jürgen

GIFT2 21.08.2012 21:00

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 127272)
So objektiv plausibel scheint mir das also nicht zu sein, dass die deutschen X6 Domstreben haben und die anderen Autos nicht.

Deshalb hab ich meine nach dem Tausch der 4 Federbeine auch vorsichtshalber wieder verbaut. ;)

Mit einem X9 würde ich garnicht auf die Idee kommen schnell um eine Kurve zu fahren. Da würde ich mir erst mal einen Kopf um den Preis der Verschleißteile machen. ;) Ist aber rein hypothetisch, weil ich in 20 Jahren hier nur 2mal einen gesehen habe.
Tja - die Autos werden langsam selten.

Grüße

wirthensohn 22.08.2012 07:21

Der Fensterrahmen trägt in keinster Weise zur Stabilität bei, schließlich drückt er lediglich über eine Gummidichtung gegen die Dachstruktur und ist nirgendwo verankert, so wie die Tür selbst.

Ansonsten ist es schon schön, dass der X6 Domstreben vorne und insbesondere auch hinten hat, denn seine Gesamtkonstruktion ist für heutige Verhältnisse geradezu butterweich (wie schon beschrieben) und kann die Domstreben zur Reduzierung der Karosserieverwindungen sehr gut gebrauchen.

Bei einem MX-6 oder Ford Probe würde ich Domstreben unbedingt nachrüsten, sofern diese dergleichen noch nicht haben. Beim Xedos 9 sehe ich den Bedarf allerdings nicht.

Noch was: wenn ein X6 (oder MX-6) nicht so zackig um die Ecke geht wie ein X9, dann würde ich es erst mal mit einer deutlich negativeren Sturz-Einstellung an der Vorderachse versuchen. Das kann einen enormen Unterschied machen.

Gruß,
Christian

-=LuX=- 22.08.2012 09:18

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 127277)
Bei einem MX-6 oder Ford Probe würde ich Domstreben unbedingt nachrüsten, sofern diese dergleichen noch nicht haben. Beim Xedos 9 sehe ich den Bedarf allerdings nicht.

Noch was: wenn ein X6 (oder MX-6) nicht so zackig um die Ecke geht wie ein X9, dann würde ich es erst mal mit einer deutlich negativeren Sturz-Einstellung an der Vorderachse versuchen. Das kann einen enormen Unterschied machen.

Domstreben für den MX-6 habe ich bereits bestellt. Falls es jemanden interessiert: Vorne soll die Wiechers Stahlstrebe vom Probe II passen, hinten die vom Xedos 6. Wird sich zeigen, ob's stimmt. ;-)

Ich werde mir die Sturzwerte der Autos mal ansehen, der grüne X6 ist ja auch irgendwann mal mit Tieferlegung dran, dann werde ich nochmal besonders darauf achten.

Aber noch eine Frage: Woran erkennst Du, dass die X6 Karosserie butterweich ist (besonders da Du ja Domstreben drin hast)?

Gruß
Jürgen

wirthensohn 22.08.2012 09:58

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 127279)
Aber noch eine Frage: Woran erkennst Du, dass die X6 Karosserie butterweich ist (besonders da Du ja Domstreben drin hast)?

Die Karosse fühlt sich auch trotz Domstreben noch nicht so steif an, wie das bei modernen Autos der Fall ist. Das ist natürlich erst mal ein rein subjektives Gefühl.

Allerdings kann man je nach Beschaffenheit der Straße - wenn man denn etwas empfindlich ist wie ich - auch mehr minder deutlich wahrnehmen, wie die Karosserie und die damit verbundenen Innenraumverkleidungen arbeiten. Bei einer wirklich steifen Karosseriestruktur dürfte das so deutlich nicht vorkommen.

Noch deutlicher werden die Verwindungen durch die etwas weiche Struktur natürlich, wenn ein K-Sport-Gewindefahrwerk verbaut ist :)

Gruß,
Christian

PeterBischet 22.08.2012 14:13

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 127280)
Die Karosse fühlt auch trotz Domstreben noch nicht so steif an, wie das bei modernen Autos der Fall ist. Das ist natürlich erst mal ein rein subjektives Gefühl.Christian

Ich halte die Diskussion für ' Glaskugel-lesen' . Steifgkeit ist definiert durch
c= F/ s ( Kraft pro Verformung ) d. h. in welchem Umfang verformt sich eine Struktur infoge einer Belastung? In welche Richtung wirken die Kräfte und Momente ( jeweils 3 Richtungen und 3 Achsen) ? In welche Richtung werden die Verschiebungen und Verdrehungen gemessen ( jeweils 3 Richtungen und 3 Achsen) ?
Was sagen eventuelle Messswerte aus und wie wurden sie ermittelt?


Aber vielleicht sollte ich mich besser mit meinem Friseur darüber unterhalten ?? :p:p

-=LuX=- 22.08.2012 17:35

Du hast sicher schon irgendwie Recht, Peter. Was mich nur verwundert ist, dass der X6 Domstreben hat, obwohl er ja auch nie als besonders sportlich beworben wurde, also man davon ausgehen kann, dass sicher 100% der Erstkäufer davon garnichts wussten. Verkaufsfördernd war das also sicher nicht. Was hat also Mazda bewogen, dennoch welche einzubauen?

Wenn es sinnvoll war, warum hat man das ausgerechnet bei dem MX-6, der sicher Käufer ansprach, die sportlichere Ambitionen hatten als X6 Erstkäufer, dann nicht gemacht, obwohl es sich um die gleiche Plattform handelt?

Wenn das technisch so sinnvoll oder unabdingbar war, wie kann man dann in AT den X6 nun wieder ohne ausliefern bzw. das einem Importeur überlassen oder einfach erlauben?

Auch bei dem S2 Sparwahn hat man ein paar LEDs eingespart, die Domstreben aber dringelassen.

Meine Fragen sind eher rhetorisch gemeint. Offenbar gibt es keine rationale Begründung.

Da man aber immer wieder als positive Indikation für Domstreben auch eine Tieferlegung bzw. den Einbau eines härteren Fahrwerks anführt, stellt sich mir dennoch die Frage, ob es zumindest in diesen Fällen nicht doch sinnvoll sein kann, auch hinsichtlich X9. Denn man hat ja nicht mehr den Serienzustand.

Gruß
Jürgen

GIFT2 26.08.2012 14:55

Zitat:

Zitat von oli73 (Beitrag 127266)
P.S. als ich zuletzt mit dem Vectra von Conti SportContact 3 auf SportContact 5 gewechselt bin, staunte ich nicht schlecht - rückblickend halte ich nun der SC3 für einen "runderneuerten" Reifen.

Schön für dich, nur leider gibt es die SC5 nicht im Format 215/40 R17.

Gruß

oli73 27.08.2012 17:11

Am Conti selbst wird es nicht liegen - dies sollte nur ein Beispiel dienen, was ein anderer Reifen ausmachen kann.

In 215-40-17 bekommt man bestimmt auch andere "sportliche" Reifen.

GIFT2 27.08.2012 19:39

Zitat:

Zitat von oli73 (Beitrag 127440)
In 215-40-17 bekommt man bestimmt auch andere "sportliche" Reifen.

Mit Sicherheit - ich arbeite gerade dran. Trotzdem hätte ich genau diesen Pneu gerne genommen.

Grüße

Xedos9 29.08.2012 22:41

Zitat:

Allerdings kann man je nach Beschaffenheit der Straße - wenn man denn etwas empfindlich ist wie ich - auch mehr minder deutlich wahrnehmen, wie die Karosserie und die damit verbundenen Innenraumverkleidungen arbeiten. Bei einer wirklich steifen Karosseriestruktur dürfte das so deutlich nicht vorkommen
Also, ich weiß nicht. Ich bin zwar immer nur mit Serienbereifung und Serienfahrwerk gefahren (das mag ein großer Unterschied sein), aber weich ist mir der X6 nie vorgekommen. Wenn die 3-fach Gummidichtungen bei den Türen zeitweise geknirscht haben, so wurden diese mit Talk und Silikon geschmeidig gemacht und Ruhe war. Immerhin ist in dem Video, welches ich nach dem Kauf vor Auslieferung erhielt, auch ein crash test vorgeführt (das Ergebnis ist natürlich nicht durch Neutrale bewertet) und dies sieht so schlecht nun nicht aus. Die Türen sind vergleichsweise (zumindest bei S1) sehr schwer, schwerer als bei manch aktuellen Autos. Natürlich wird die Struktur von einem neuen Auto "härter" sein, aber mal ehrlich, andere Autos sind 1992 noch zerbröselt....

VG
Klaus

GIFT2 29.08.2012 23:25

Wie auch immer, ich habe die Teile nach dem Tausch der Ferderbeine wieder sorgfältig verbaut. Besser man hat als man hätte. ;)
Der X6 ist schon sehr leicht gebaut und nimmer neu. ;)
Endlosthema.

Grüße

Xedos9 29.08.2012 23:35

Hallo Gift,

ja, klar, damit hast Recht.

VG
Klaus

mx-3ver 31.08.2012 20:48

Ich erinnere mich an einen Crash-Test in der Autobild vom 626 GE 1991. Der war besser als der 190er Mercedes (was ja auch nicht schwer war, der war ja 10 Jahre älter). Da dürfte der Xedos nicht schlechter sein. Damit Mazda aber kein Oberwasser bekam, haben sie auch einen Seitencrashtest gemacht und das Ergebnis mit einem offenen Scheunentor verglichen.

Vielleicht haben wir die Domstreben ostdeutschen Straßen zu verdanken, auf die die Ösis nicht so oft kamen.

Xedos9 01.09.2012 13:17

Hallo MX-3 Driver,

ja stimmt. Aber im Gegensatz zum 626GE hat der Xedos 6 noch zusäzliche Rohre (Versteifungen) in den Türen. Sollte also auch hier besser sein. Aber wie Gift schrieb, wird das gegenüber heutigen Standards trotzdem enig sein.

Aber will seinen X schon gegen ein Hindernis crashen?

VG
Klaus

GIFT2 01.09.2012 16:02

Zitat:

Zitat von oli73 (Beitrag 127440)
Am Conti selbst wird es nicht liegen - dies sollte nur ein Beispiel dienen, was ein anderer Reifen ausmachen kann.

In 215-40-17 bekommt man bestimmt auch andere "sportliche" Reifen.

Ja ich kam halt nicht daran vorbei den Wert meiner Schüssel mal wieder annähernd zu verdoppeln. Jetzt nur noch volltanken. :p
Nun bekommen die Domstreben bissel mehr zu tun. ;)

[img=http://img209.imageshack.us/img209/5247/foto0157b.th.jpg]
[img=http://img546.imageshack.us/img546/4162/foto0156y.th.jpg]
[img=http://img844.imageshack.us/img844/906/foto0155l.th.jpg]
[img=http://img268.imageshack.us/img268/7308/foto0154va.th.jpg]
[img=http://img259.imageshack.us/img259/8712/foto0153p.th.jpg]

Grüße

Xedos9 01.09.2012 16:06

hallo Gift,

wirst Du an Deinen alten Tagen sportlich?:D

Was ist den links vorne passiert?

VG
Klaus

GIFT2 01.09.2012 16:12

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 127597)
Was ist den links vorne passiert?

Parkrempler von einem ganz jungen Zeitgenossen. Fahrerlaubnis ganz frisch und hat aber so viel Größe gezeigt keine Fahrerflucht zu begehen, sondern hat selbst die Polizei informiert.
Da habe ich natürlich so viel Schaden wie geht von ihm abgewendet.
Also keine Versicherung und ein Trinkgeld an mich.
Mein Auto darf Gebrauchsspuren haben. Das macht es schließlich so wertvoll. :p

Grüße

Xedos9 01.09.2012 18:19

Hallo Gift,

finde ich sehr nett von Dir und pädagogisch wahrscheinlich richtig.

Viele Grüße
Klaus

PeterBischet 01.09.2012 19:02

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 127598)
Da habe ich natürlich so viel Schaden wie geht von ihm abgewendet.
Also keine Versicherung und ein Trinkgeld an mich.
Mein Auto darf Gebrauchsspuren haben. Das macht es schließlich so wertvoll. :p

Leider gibt es viel zu wenige Zeitgenossen mit einer ähnlichen Einstellung! :( Ich finde Dein Verhalten ebenfalls großartig! Was ich nicht so toll finde:
Gift kenne ich als 'schädliche Dosis für Lebewesen'! Das kann doch kein Vorname sein, oder ? Was hindert Dich daran, zumindest Deinen Vornamen zu nennen? Dann weiß ich zwar immer noch nicht viel mehr über Dich, aber ich finde es sympathischer als Dich mit ' Hallo Gift' anzusprechen.

GIFT2 01.09.2012 19:17

Zitat:

Zitat von PeterBischet (Beitrag 127607)
Was hindert Dich daran, zumindest Deinen Vornamen zu nennen?

Nichts, mein Name ist Andre.
Ihr könnt mich aber auch Gift nennen - ist völlig egal Peter. ;)

Grüße

-=LuX=- 01.09.2012 19:36

Gift [engl] -> Geschenk [deutsch]
Fragt sich, wozu die "2" gut ist!?

Stell mal anständige Links ein, Andre, damit man nicht den ganzen shockwave Quatsch jedesmal mitladen muss. Dabei bleibts häufig hängen.

Z.B. einfach so -> http://img844.imageshack.us/img844/906/foto0155l.jpg

geht viel schneller.

Gruß
Jürgen

GIFT2 01.09.2012 19:41

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 127613)
Stell mal anständige Links ein, Andre, damit man nicht den ganzen shockwave Quatsch jedesmal mitladen muss. Dabei bleibts häufig hängen.

Ich hab keine Ahnung von dem Bildchen-Kram, aber ich versuchs mal anders.

http://img209.imageshack.us/img209/5...to0157b.th.jpg
http://img546.imageshack.us/img546/4...to0156y.th.jpg
http://img844.imageshack.us/img844/906/foto0155l.th.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/7...o0154va.th.jpg
http://img259.imageshack.us/img259/8...to0153p.th.jpg

PeterBischet 01.09.2012 19:46

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 127613)
Gift [engl] -> Geschenke [deutsch]
Fragt sich, wozu die "2" gut ist!?

Stell mal anständige Links ein, Andre, damit man nicht den ganzen shockwave Quatsch jedesmal mitladen muss. Dabei bleibts häufig hängen.

Z.B. einfach so -> http://img844.imageshack.us/img844/906/foto0155l.jpg

geht viel schneller.

Gruß
Jürgen

Hallo Ihr Freaks,
offensichtlich unterhaltet Ihr Euch über optimale Foto Software! Könnt Ihr vielleicht einem Laien erklären, welche Software er am besten wie benutzen soll?

-=LuX=- 01.09.2012 19:47

Auch nich besser.. ;-)

Bei imageshack gibt es ja immer mehrere Links, geschickt ist m.E. der "direct link". Du kannst auch nachträglich übers Kontextmenü das Bild in einem anderen Tab öffnen und diesen Link verwenden.

ALs Link: http://desmond.imageshack.us/Himg259...pg&res=landing

Als Bild: http://desmond.imageshack.us/Himg259...pg&res=landing

Gruß
Jürgen

-=LuX=- 01.09.2012 19:50

@Peter

Das hat mit "Bilder Software" nichts zu tun, sondern nur mit dem Link zum Bilderhoster. Entweder ist das ein Link direkt aufs Bild, oder auf irgendeinen Quatsch drumherum, den keiner braucht.

Das upgeloadete Bild ist das gleiche.

Gruß
Jürgen

GIFT2 01.09.2012 20:03

Zitat:

Zitat von PeterBischet (Beitrag 127616)
offensichtlich unterhaltet Ihr Euch über optimale Foto Software! Könnt Ihr vielleicht einem Laien erklären, welche Software er am besten wie benutzen soll?

Nein, geht einfach (bei mir) darum die Schnappschüsse vom Handy ins Notebook dann zu dem Bilderhoster (z.B Imagesh*ck) zu bringen und dann in dass Forum zu verlinken.
Viele Foren unterscheiden sich dann in der Software, was dann gut oder eher suboptimal ist. Letztendlich gibt es auch Nutzer mit Funk-Zugang die über eine eher schlechte Anbindung ans Netz verfügen und dann dauert es ggf. sehr lange bis so eine Seite mit schon vorhandenen Bildern aufgebaut wird. Für die Leute echt nervend.
Ich beschäftige mich nicht damit, weil ich eher (zwar mit WLan) doch recht gut angeschlossen bin. Und falls es mal ein paar Sekunden dauert, gehe ich mir eben ein Bier holen. ;)

Ich hoffe du konntest annähernd nachvollziehen was ich meine.

Gruß Andre

GIFT2 01.09.2012 20:10

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 127617)
geschickt ist m.E. der "direct link".

Danke, das hatte ich noch nicht probiert - werd mir das merken.

Grüße

PeterBischet 01.09.2012 20:17

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 127618)
@Peter

Das hat mit "Bilder Software" nichts zu tun, sondern nur mit dem Link zum Bilderhoster. Entweder ist das ein Link direkt aufs Bild, oder auf irgendeinen Quatsch drumherum, den keiner braucht.

@Jürgen,
vielleicht wäre es sinnvoll, wenn Du ( oder ein anderer Experte) einmal zusammenstellen könnte(n)st ( falls dies zeitlich machbar ist) , was zu tun ist, um vernünftige Bilder ( die in endlicher Zeit und Auflösung dargestellt werden können) hier einzustellen :

- Software,
- Hoster,
- PC Einstellungen
- andere weitere Vorkehrungen

Xedos9 01.09.2012 20:20

Hallo Andre (jetzt weiß ich endlich auch wie "der Gift" heißt:)),
hallo Leute,

eigentlich geht's ja um die Domstrebe. Aber dennoch interessiert mich dieses OT Thema. Welchen Bilderhoster verwendet ihr und ist das ein vernünftiger Weg, die Bilder hier reinzustellen? War das jetzt blöd formuliert?

VG
Klaus

Uups, scheint mich nicht alleine zu interessieren. Peter bringt's auf den Punkt

wirthensohn 01.09.2012 20:31

Man muss doch keine Wissenschaft draus machen.

Einfach Bilder mit dem kostenlosen und brillanten Bildbetrachtungstool 'IrfanView' (welches eigentlich Pflicht auf jedem PC sein sollte) öffnen, auf moderate Größe verkleinern (maximal 1024x768) und einfach hier an einen Beitrag als Attachment anhängen.

Das erspart umständliches Hochladen zu einem grottenlahmen Bilderhost (gerade Imageshack sticht hier ja generell negativ hervor) und Einfügen externer Links.

Übrigens ist das Verlinken großer Bilder (oder gar Originalgröße) schlicht rücksichtslos gegenüber Usern mit geringer Internetbandbreite, UMTS-Nutzern oder allen, die über Handy oder sonstwie unterwegs mobil online sind und allen, die keine Flatrate haben. Das Forum verkleinert zwar automatisch zu große Bilder, damit man das Forum überhaupt noch nutzen kann, aber die Datenmenge muss dennoch komplett übertragen werden. In vielen anderen Foren werden zu große Bilder (-links) daher generell ohne Vorwarnung aus den Beiträgen gelöscht ;)

Also bitte Bilder vor dem Hochladen bzw. Verlinken *IMMER* verkleinern!

Gruß,
Christian

neo303 01.09.2012 21:10

christian, prinzipiell hast du natürlich recht, aber: soweit ich das bislang gesehen hab ist die datenmenge für attachments pro user hier limitiert. d.h. wenn man regelmäßig bilder von umbauten etc. teilen möchte, dann ist da irgendwann mal sense. außerdem möchte man vielleicht die fotos auch außerhalb des forums mit anderen leuten teilen (ja, ich weiß: das forum ist öffentlich zugänglich, aber ich denke es ist klar, was ich meine).

und zu umts: ich bin fast ausschließlich über umts im netz - bei uns in Ö flutscht das mit 5 bis 6 Mbit/s (echt gemessen!) recht gut... ^^ (mit gewissen geräten angeblich sogar schon 20Mbit/s und mit LTE wohl bald 100Mbit/s? :D)

mfg

Xedos9 01.09.2012 21:16

@neo:
Wir in Österreich haben's eifach gut:D

@christian:
Danke für den Hinweis, lade mir IrFanview.

VG
Klaus

PS: warst Du eigentlich in Spitz am Marillenkirtag?

neo303 01.09.2012 21:30

@klaus: wann war der? den hab ich doch glatt übersehn! ^^

mfg

PS: von domstreben zum marillenkirtag - jetzt wirds dann schon weit OT... ^^

GIFT2 01.09.2012 21:36

Zitat:

Zitat von neo303 (Beitrag 127633)
PS: von domstreben zum marillenkirtag - jetzt wirds dann schon weit OT... ^^

Wieso, nach 10 Bier könnt ihr ja dann nochmal was wichtiges einbringen. ;)
Wärst vielleicht froh eine Domstrebe heimwärts zum balancieren zu haben. :p

Grüße

neo303 01.09.2012 21:48

am marillenkirtag trinkt man doch kein bier! da gönnt man sich den edlen marillenschnaps. ;) dann brauchst du die domstrebe nicht als balancierhilfe sondern als krücke... :D :P

mfg

Xedos9 01.09.2012 21:59

Hallo Neo,

nicht Marillenkirtag sondern Aprikosenunterhaltungstag;)

Nur in AT heißt die Marille Marille...

Spitz, hattest Du nicht ein Treffen vorgeschlagen??!?

VG
Klaus

neo303 01.09.2012 22:03

der marillenkirtag, den ich ausgeschrieben hatte, war damals für krems. ^^
aber sollte ich wirklich für spitz auch was ausgeschrieben haben - dann hab ich wohl in krems a poa bailoni zvü dawischt! :D

mfg

Xedos9 01.09.2012 22:30

Hallo neo,

ahja korrekt. Hatte ich verdreht. Ich kenn nur den Spitzer Marillenkirtag, dem Original. Warst also eh am Kremser. In Spitz gibt's übrigens wieder einen Marillenknödelautomaten:D

VG, Klaus

Alexander 11.10.2012 18:06

Hi,

Geil der hat eine .... http://www.ebay.de/itm/Mazda-Xedos-9...item3a7aa4bf3c

Gruß
Alex

Littelsix 11.10.2012 20:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

dann kenn ich jetzt schon zwei. Aus dem selben "Stall". Das Heck von diesem Miller ist auf dem ersten Foto bei Ebay zu sehen.

Anhang 6886

LittelSix

Alexander 11.10.2012 20:46

cool, sieht Klasse aus^^

Alexander 24.10.2012 20:23

und hier nioch eine im Xedos 9
http://www.bilder-hochladen.net/file...j2-c0-b6f0.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.