Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   FFB Einbau (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=16125)

Alex_X6´fahrer 07.08.2005 23:18

FFB Einbau
 
Hi,

hab mir eine FFB gekauft.
Nur ist es nun so das die Kabelfarben überhaupt nicht stimmen. Hab wie es die meisten von euch gemacht haben, die Kabel unter der Zierleiste von der Fahrerseite genommen. Um sie anzuschliessen.
Hab die Kabel für die Blinker gefunden. Konnte das auch nach voll ziehen da ich mit einem Multimeter gemessen hab. Da die Kabelfarben nicht gestimmt haben musste ich messen.
Jetzt hab ich aber das Problem das sich die Kabel der ZV Auf / ZU nicht messen lassen. Ist das normal ?! Müsste doch eigentlich einen Impuls geben der messbar ist.
Hab irgentwie Angst die falschen Kabel anzuklemmen. Da soviele Kabel unter der Zierleiste liegen und ich mit den Farben nicht ganz klar komme. Bzw die Farben die in der Anleitung stehen überhaupt kein Sinn ergeben. Hab mir aus den FAQ´s schon eine Anleitung ausgedruckt nur ist die Leider nicht für das Modell und die Farben stimmen leider auch nicht überein obwohl es für ein Xedos Baujahr 92 ist.
Wie meiner ..

Hat nicht einer von euch ein Xedos Handbuch wo die Kabel eindeutig drin stehen ?!

Mein Xedos :

Typ: Xedos 6
Modell: CA09EBA
Seriennummer: 113137

Motor: 2.0i V6
Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe
Lenkung: 2WS
Schiebedach: mit
Modelljahr: 1992
Außenfarbe: Brave blue mica (5N)
Innenfarbe: Off black (CA0)

Produktionsdatum: 07.10.1992
Produktionsort: Hofu (Japan)
Hergestellt für: Deutschland

Falls Ihr noch Infromationen braucht, schreibt das bitte. Bin für jede Hilfe Dankbar.

Grüsse

Alex

mitoma 08.08.2005 08:36

Re: FFB Einbau
 
Also deiner ist aus der Ersten Serie da können keine anderen Kabelfarben vorhanden sein als in meinen Werkstattbuch für den Xedos (Verkabelungsdiagramm) drinne Stehen. Ich denke mal eher das du an den Falschen Stellen die Verkleidungen abgenommen hast und dadurch die Kabel nicht gefunden hast.

Es ist eigentlich ganz einfach.

Unten Rechts im Beifahrerraum hinter der Verkleidung an der Seitenwand befindet sich der Zentralverriegelungsrelais.

An folgende Kabel musst du deine Funkfernbedienung mit anschliessen. Am schnellsten geht das mit den sogenannten Faullenzern (Kabel im Faullenzer einführen um das jeweilige Bordkabel stecken und zusammen drücken).

Kabel mit den Farben Braun/ Schwarz = Öffnen der Türen

Kabel mit den Farben Braun/ Weiss = Schliessen der Türen

Die zuerst genannte Farbe ist die Hauptfarbe die andere ist jeweils als Streifen mit drauf zu sehen.

Aber Achtung Mazda hat während der Produktion die Farbcodes der einzelnen Kabel geändert. Dies gilt insbesondere für Xedose aus der Zweiten Serie.

Am Besten ist es wenn man mit einem Stromprüfer (Voltmeter) die Kabel Überprüft.( Und zwar direkt am Relais im Beifahrerraum)

Hierzu folgendes:
Voltmeter einstellen auf +12v Messung
Mit dem Roten Kabel des Voltmeters an einen von den zuvor genannten Kabel an den Kabelende bzw. der Steckverbindung zum Relais hin halten bzw. einklemmen.

Das schwarze Kabel vom Voltmeter an der Karroserie (Massepunkt) festklemmen.

Dann die Türen mit den Schlüssel auf und zu schliessen.

Auf den Kabel liegt eine Boardspannung von +12V auf.

Je nachdem welches Kabel gerade geprüft wird geht die Spannung leicht runter während die Türen geöffnet oder geschlossen werden.

Das sind dann die Kabel woran die Fernbedienung angeschlossen wird.


mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Alex_X6´fahrer 08.08.2005 13:36

Re: FFB Einbau
 
Hi

Dank Dir :)
Hab heute morgen mit Mazda Telefoniert. Die wollen mir das Buch mal ausleihen. Aber wie es scheint kann ich mir auch den weg sparen.
Dank Deiner sehr ausführlichen Antwort ! Vielen Dank nochmal..

Grüsse

Alex

mitoma 08.08.2005 14:12

Re: FFB Einbau
 
Also wenn sie dir es Ausleihen dann mach dir davon eine Ko... ;)

Keine Ursache dafür ist man ja da um zu Helfen. :)

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Kurt 08.08.2005 18:19

Brauch auch Hilfe
 
servus,

baue gerade eine Alarmanlage ein, ZV EInheit schon gefunden, aber welche Kabel brauche ich für öffnen und schließen.

Hab Xedos 6 Bj. 1997



---------------------------------------------------------------------------
http://www.spritmonitor.de/image_115731_1.png

mitoma 08.08.2005 18:43

Re: Brauch auch Hilfe
 
soweit ich mich erinnern kann hat sich die Kabelfarbe für die Zentralverriegelungs Einheit folgend geändert. Ich bin mir aber nicht sicher.

Für die Xedose der Zweiten Serie:

Kabel für auf : Braun/Weiß/Silber
Kabel für zu : Grau/Silber!

Am besten kannst du es mit einem Voltmeter Überprüfen. Unten Rechts im Beifahrerraum an der Seite ziemlich weit in die Ecke ist die ZV Einheit. Wenn meine Angaben mit deinen Kabel übereinstimmen dann scheint es auch zu stimmen.



mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Kurt 08.08.2005 23:45

Re: Brauch auch Hilfe
 
Habs mit einem Voltmeter gemacht, bin auch selber drauf gekommen ;-)
trotzdem danke.

Ist halt bissel blöd an einem Auto zu arbeiten, von dem man nix weiß. Aber dann lern ich meinen Xedos wenigstens mal richtig kennen *hehe*
---------------------------------------------------------------------------
http://www.spritmonitor.de/image_115731_1.png

mitoma 09.08.2005 00:10

Re: Brauch auch Hilfe
 
So wie man sich selbst endeckt hat in der Kind und Jugendzeit so muss man auch den Xedos entdecken :) :)

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Alex_X6´fahrer 09.08.2005 08:01

Re: FFB Einbau
 
Hi,
hat alles bestens geklappt. Hab einfach 2 Kabel vom ZV Relais rüber gelegt. War ne schöne Arbeit war ca mit allem drum und dran in 1 1/2 Stunden fertig. Möchte aber noch sagen für jeden der vor hat eine FFB bei sich ein zubauen.
FINGER WEG von der hier :

http://cgi.ebay.de/Funkfernbedienung-Mazda-Xedos-6-V6-mit-Blinker_W0QQitemZ4567227622QQcategoryZ14265QQrdZ1Q QcmdZViewItem

Hab sie gestern eingebaut was eigentlich kein Problem dargestellt hat. Nur das mit den Schlüsselrohlingen ist so eine Sache für sich. Ich musste bestimmt 20 min meinen alten Schlüssel bearbeiten bis er in die Vorrichtung gepasst hat. Da anstatt 2 Schrauben wie es bei der vorgesehen ist Mazda ein großes Loch im Schlüssel hat. Von der breite musste ich auch einiges anpassen. So dass es jetzt einiger maßen hält. Das diese Rohlinge nicht zu schleifbar sind hab ich durch zufall durch die 2 Auktion hier gesehen. War bis vor kurzem noch in dem glauben. Wer keine Schleifbank zuhause hat und sich mit Metallbearbeitung nicht auskennt sollte diese Auktion liber sein lassen. Die Reichweite ist auch übertrieben. In der Anleitung stehen 10m, in der Auktion von oben 50m. Hab es getestet sind über 100m. 10-20m hätten mir gereicht. Ist ganz schön gefährlich eine soweite Reichweite zu haben. Ich möchte aber noch mal versuchen die Antenne versuchen etwas zu blocken.

Grüsse

Alex

Michael 09.08.2005 17:10

Re: FFB Einbau
 
Hi,

du hast einen originalen Schlüssel bearbeitet, damit er in die Halterung passt?? Stell ich mir wirklich kompliziert vor. Ich bin einfach zum nächsten Schlüsseldienst gegangen, der hat ne Kopie vom Schlüssel gemacht und gleich noch angepasst, damit ich ihn nur noch einbauen brauchte. Bei dem Rohling den er benutzt hat, fehlt auch dieses große Loch im Schlüssel. Passt also perfekt. War auch nicht so teuer. Hab 6 Euro bezahlt für alles.
Solltest du vielleicht auch nochmal machen lassen.

mfg
Michael

Alex_X6´fahrer 09.08.2005 18:27

Re: FFB Einbau
 
Danke für den Tip.... Ich glaub das werde ich mal machen ......

DenYo 02.11.2016 13:11

Hey

Bin gerade dabei eine FFB von JOM einzubauen. Habe rechts die Seite aufgemacht, dann sag ich einen Silbernen Kasten wo ""Keyless Entry System" drauf steht. Hatte mein X6 schon eine FFB? Kann ich die von JOM trotzdem anschließen?

Gruß

wirthensohn 02.11.2016 13:20

Das mit "KEYLESS ENTRY" beschriftete Steuergerät ist der Empfänger der originalen Funkfernbedienung. Wenn Du die Fernbedienung aber gar nicht hast, kannst Du das Steuergerät auch gleich ganz abstöpseln und ausbauen. Dann stört es auch nicht beim Einbau der Nachrüst-Funkfernbedienung.

Du könntest grundsätzlich auch beide Empfänger parallel betreiben, nur ergibt das mangels originalem Funksender meiner Meinung nach irgendwie keinen Sinn... ;)

Gruß,
Christian

DenYo 02.11.2016 13:23

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 143732)
Das mit "KEYLESS ENTRY" beschriftete Steuergerät ist der Empfänger der originalen Funkfernbedienung. Wenn Du die Fernbedienung aber gar nicht hast, kannst Du das Steuergerät auch gleich ganz abstöpseln und ausbauen. Dann stört es auch nicht beim Einbau der Nachrüst-Funkfernbedienung.

Du könntest grundsätzlich auch beide Empfänger parallel betreiben, nur ergibt das mangels originalem Funksender meiner Meinung nach irgendwie keinen Sinn... ;)

Gruß,
Christian

Alles klar, kommt direkt raus ;)

Da sind drei Kabel dran, brauche, blau und schwarz... Kann ich da mmit der neuen Box dran?

wirthensohn 02.11.2016 14:26

Wenn es vier wären, dann ja (Plus, Masse, Öffnen, Schließen). So eher nicht. Da ist dann irgendwas anderes auf der einen Steuerleitung. Ich habe das jetzt aber nicht im Verkabelungsplan nachgeprüft - aber eine Nachrüst-ZV hängt mit vier Kabeln dran, Blinker nicht mitgerechnet.

Gruß,
Christian

Littelsix 02.11.2016 15:54

Moin,

original mit Kabel? Am Xedos 6? Eher unwahrscheinlich. Kannst du mal ein Bild von dem alten Ding posten?
Die original Zubehör FFB war nur zum Stecken und hatte eine Kabelantenne. Fals es sich tetsächlich um die originale Variante handelt gibt es noch Sender und die kann man auch noch anlernen.

LittelSix

DenYo 02.11.2016 16:00

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 143735)
Moin,

original mit Kabel? Am Xedos 6? Eher unwahrscheinlich. Kannst du mal ein Bild von dem alten Ding posten?
Die original Zubehör FFB war nur zum Stecken und hatte eine Kabelantenne. Fals es sich tetsächlich um die originale Variante handelt gibt es noch Sender und die kann man auch noch anlernen.

LittelSix

Alles Original!

http://www2.pic-upload.de/thumb/3203...102_165655.jpg

http://www2.pic-upload.de/thumb/3203...102_165645.jpg

Hatte die neue Box schon angeschlossen aber irgendwie ging es nicht. Hatte heute aber auch keine ruhe und Zeit dafür. Werde das am Samstag spätestens fertig machen und mir vorher ein Voltmeter besorgen.

Kann ich mir für die alte FFB Einheit auch nen neuen Schlüssel holen ? Dann mach ich das aus den Zeitgründen lieber ;)

Littelsix 02.11.2016 16:04

Moin,

ist da noch ein Aufkleber drauf? Kenn nur die Einheiten die statt ZV-Relais, A-Säule Beifahrerseite, gesteckt werden.

LittelSix

wirthensohn 02.11.2016 16:08

Das ist der originale Funkfernbedienungsempfänger vom X6. Ich habe so ein Teil auch noch in der Garage rumliegen. Anders kenne ich die gar nicht...

Grüße,
Christian

DenYo 02.11.2016 16:08

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 143737)
Moin,

ist da noch ein Aufkleber drauf? Kenn nur die Einheiten die statt ZV-Relais, A-Säule Beifahrerseite, gesteckt werden.

LittelSix


Ich hatte die Box drinne und jetzt ist das Schwarze ZV Relai noch drinne wo ich mit der neuen Box dran muss.

Und auf der ausgebauten ist nur der eine Aufkleber.

DenYo 02.11.2016 16:10

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 143738)
Das ist der originale Funkfernbedienungsempfänger vom X6. Ich habe so ein Teil auch noch in der Garage rumliegen. Anders kenne ich die gar nicht...

Grüße,
Christian

Kann ich mir dafür noch einen Schlüssel Codieren lassen?

wirthensohn 02.11.2016 16:10

Zitat:

Zitat von DenYo (Beitrag 143736)
Kann ich mir für die alte FFB Einheit auch nen neuen Schlüssel holen ? Dann mach ich das aus den Zeitgründen lieber ;)

Du brauchst natürlich den genau für diesen Empfänger passenden Sender. Nur für den Preis eines neuen Senders kriegst Du im freien Zubehörmarkt locker vier bis acht komplette Fernbedienungen mit Sender und Empfänger, deren Sender durchaus um Welten schicker aussehen kann... ;)

Grüße,
Christian

Littelsix 02.11.2016 16:11

Moin,

kenn ich gar nicht. Ich habe letztens erst beim freundlichen nach Sendern gesuch und da wurde als Empfänger sowas gar nicht vorgeschlagen.
Ist an der riesigen Box noch ein Augkleber dran? Werden da die Blinker mit angesteuert?

LittelSix

wirthensohn 02.11.2016 16:15

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 143742)
Ist an der riesigen Box noch ein Augkleber dran? Werden da die Blinker mit angesteuert?

Aufkleber siehst Du doch auf dem Bild?! Sogar mit Teilenummer.

Blinker werden meiner Erinnerung nach nicht mit angesteuert. Bin mir aber nicht sicher, müsste ich mal im Verkabelungsplan nachsehen.

Grüße,
Christian

Littelsix 02.11.2016 16:23

Sorry, das zweite Bild ist vorhin nicht da gewesen und durch den Seitenumbruch habe ich das zufügen nicht bemerkt. Ich schau später selber mal im Verkablungsplan. Gut das man die Nummer sieht da kann man mal im EPC schauen.
Den originalen Aufkleber sehe ich jetzt auch, Hersteller ist Alpine. Bei mir ist das Nasar (Italien)/Nolden cars&conzept. Klingt nicht wirklich original japanisch aber ich habe vor ein paar Wochen auch extra mal nach dem Empfänger gesucht und das Teil sah anders aus als das hier gezeigte. Kannte das aber schon von früher.

LittelSix

wirthensohn 02.11.2016 16:41

Die X9-Fernbedienungen (so auch beim Mazda6 und 626), zumindest die Sender, stammen von Naldec. Anhand der Aufschrift und der ModelNo. auf dem Aufkleber hätte ich allerdings auch hier auf Naldec getippt.

Grüße,
Christian

DenYo 02.11.2016 17:11

Also die Box hat glaube ich 4 Kabel, 3 im Stecker und direkt daneben war noch ein Massekabel an der Karosse.

Ich glaube ich hab einfach einen kleinen Fehler drinne. Farbbelegung ist bei mir wie beschrieben.

Hat der X6 eine + oder - Schaltung ?

Hatte vorhin mal beides getestet aber nix ging -.-

Werde mich die Tage in ruhe nochmal dran setzen.

Und Naldec ist auch bei mir verbaut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.