Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Heulendes Geräsuch Automatikgetriebe (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48382)

mdengg 13.05.2018 11:24

Heulendes Geräsuch Automatikgetriebe
 
Hallo
Ich habe mir diese Woche einen Xedos 9 Facelift BJ 2001 zugelegt.

Das Fahrzeug hat 201000 km auf der Uhr.

Er ist ca. 1 Jahr beim Vorbesitzer in da Gargage gestanden ohne bewegt zu werden.

Im Leerlauf läuft er schön ruhig ohne Geräusche, aber bei ca. 2500 UPM kommt ein heulendes Geräusch aus dem Atomatikgetriebe, welches wieder verschwindet wenn er auf Betriebstemperatur ist.( klingt genau gleich wie wenn eine Servopumpe trocken läuft)

Ölstand habe ich kontroliert- i.o

Ist euch sowas bekannt? muss er einfach mal weiter bewegt werden oder liegt eurer Meinung nach ein Defekt vor?

Das Getriebe schalten wunderschön ohne ruckeln.

Bitte um eure Hilfe!

mfg

stroechel 13.05.2018 18:03

Zitat:

Zitat von mdengg (Beitrag 146062)
Hallo
Ich habe mir diese Woche einen Xedos 9 Facelift BJ 2001 zugelegt.

Das Fahrzeug hat 201000 km auf der Uhr.

Er ist ca. 1 Jahr beim Vorbesitzer in da Gargage gestanden ohne bewegt zu werden.

Im Leerlauf läuft er schön ruhig ohne Geräusche, aber bei ca. 2500 UPM kommt ein heulendes Geräusch aus dem Atomatikgetriebe, welches wieder verschwindet wenn er auf Betriebstemperatur ist.( klingt genau gleich wie wenn eine Servopumpe trocken läuft)

Ölstand habe ich kontroliert- i.o

Ist euch sowas bekannt? muss er einfach mal weiter bewegt werden oder liegt eurer Meinung nach ein Defekt vor?

Das Getriebe schalten wunderschön ohne ruckeln.

Bitte um eure Hilfe!

mfg

Hallo,

um hier nicht mit wilden Theorien zu schmeißen empfehle ich dir die Ölwanne vom Getriebe abzuschrauben und das Öl genauer zu begutachten.
Welcher Farbe hat es?
Sind Späne vorhanden? Welche Größe?

Erst dann kann man wirklich sagen ob es etwas mit dem Getriebe zutun hat oder nicht.

mdengg 13.05.2018 20:25

Also ich hab das getriebeöl abgelassen, jedoch den Filter muss ich erst besorgen....

Das öl war Dunkelrot bis Schwarz und es waren nur sehr feine Spähne zu sehen...

Hat das getriebe eine Pumpe drinnen oder kommt das geräusch eher vom Wandler?

stroechel 13.05.2018 21:05

Zitat:

Zitat von mdengg (Beitrag 146071)
Also ich hab das getriebeöl abgelassen, jedoch den Filter muss ich erst besorgen....

Das öl war Dunkelrot bis Schwarz und es waren nur sehr feine Spähne zu sehen...

Hat das getriebe eine Pumpe drinnen oder kommt das geräusch eher vom Wandler?

Für den Filter empfehle ich den SCT SG 1008.

Es waren aber nicht viele Späne? Bedeutet also nur an den Magneten?

Hast du das Geräusch in allen Fahrstufen bei 2500 rpm? Wird es lauter mit zunehmender Geschwindigkeit?

Das Handbuch sagt zu abnormale Betriebsgeräusche: Ölpumpe, Wandler, Parksperre oder Differenzial.


Als es ziemlich kalt war, habe ich auch so ein Geräusch gehabt. Ölstand zu gering. Ich gehe mal davon aus das du weißt wie man den Ölstand richtig misst.

-----Theorie----
Angenommen der Ölfilter ist ziemlich zu kann die Pumpe nicht mehr die nötige Menge Öl ansaugen die sie benötigt. Mit zunehmender Temperatur wird das Öl dünnflüssiger und die Pumpe bekommt auch genug Öl.

mdengg 13.05.2018 21:17

Ja wird mit der drehzahl lauter...

Das wäre auch meine theorie... wo bekomm.ich diesen filter her? Hast du einen link?

Zur kontrolle: N und motor im leerlauf!?

stroechel 13.05.2018 21:29

Ich habe meinen hier bekommen :

https://www.ebay.de/p/SCT-Germany-SG....c100005.m1851

Ich schalte alle Stufen einmal durch damit alle Kupplungen betätigt wurden. Wichtig ist dass das Öl 60 Grad hat und der Untergrund gerade ist.

mdengg 14.05.2018 18:10

Den Filter hab ich bestellt.... aber normalerweise sind diese Getriebe nicht anfällig oder?

stroechel 18.05.2018 20:12

Zitat:

Zitat von mdengg (Beitrag 146077)
Den Filter hab ich bestellt.... aber normalerweise sind diese Getriebe nicht anfällig oder?

Behandelst du es gut wird es auch lange halten...

Ich hoffe einfach das die Sache mit dem neuen Filter geschichte ist.

mdengg 19.05.2018 21:10

So.... habe heute den neuen Filter eingebaut und siehe a, das Geräusch ist weck!!!

Jetzt bin ich Froh :-D

Mazda RX-7 SA 20.05.2018 16:00

Zitat:

Zitat von mdengg (Beitrag 146071)
Hat das getriebe eine Pumpe drinnen oder kommt das geräusch eher vom Wandler?

Klar!
Der große von außen sichtbare "Deckel" auf der Fahrerseite (parallel zum Rad) ist die Getriebeölpumpe.

Zitat:

Zitat von mdengg (Beitrag 146086)
So.... habe heute den neuen Filter eingebaut und siehe a, das Geräusch ist weck!!!

Jetzt bin ich Froh :-D

Freut mich auch!
Wieviele km hat das Getriebe schon drauf? Wieviel vom Öl hast jetzt gewechselt?

mdengg 20.05.2018 16:15

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 146091)
Klar!
Der große von außen sichtbare "Deckel" auf der Fahrerseite (parallel zum Rad) ist die Getriebeölpumpe.



Freut mich auch!
Wieviele km hat das Getriebe schon drauf? Wieviel vom Öl hast jetzt gewechselt?

Genau 200 000km
Erstmals hab ich nur öl ohne filter gewechselt. Das waren ca. 1,5 liter.

Danach mit dem Filter ca. 3 liter.

Mfg

Mazda RX-7 SA 20.05.2018 16:40

Zitat:

Zitat von mdengg (Beitrag 146095)
Genau 200 000km
Erstmals hab ich nur öl ohne filter gewechselt. Das waren ca. 1,5 liter.

Danach mit dem Filter ca. 3 liter.

Mfg

Dann würde ich dir empfehlen, das ganze noch ein paar mal zu machen. Es sind nämlich 7-8 Liter im Getriebe.
Wenn immer nur 1,5 Liter ablässt und man annimmt, dass sich das Öl vor dem auslassen 100% vermischt hat hast nach 5x noch immer 35% altes Öl drin. Nach 2x so wie jetzt sogar noch 66%!
Man muss auch bedenken, dass ab dem 2. Wechsel auch immer einen Teil vom neuen Öl wieder ablässt.
Wenn also 8L / 1,5L pro Wechsel dividierst, kommst auf 5,33. Siehe oben, da sind dann noch 35% vom alten drin.

Oder eine Getriebeölspülung nach der Tim Eckart Methode machen zu lassen.

mdengg 20.05.2018 19:03

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 146097)
Dann würde ich dir empfehlen, das ganze noch ein paar mal zu machen. Es sind nämlich 7-8 Liter im Getriebe.
Wenn immer nur 1,5 Liter ablässt und man annimmt, dass sich das Öl vor dem auslassen 100% vermischt hat hast nach 5x noch immer 35% altes Öl drin. Nach 2x so wie jetzt sogar noch 66%!
Man muss auch bedenken, dass ab dem 2. Wechsel auch immer einen Teil vom neuen Öl wieder ablässt.
Wenn also 8L / 1,5L pro Wechsel dividierst, kommst auf 5,33. Siehe oben, da sind dann noch 35% vom alten drin.

Oder eine Getriebeölspülung nach der Tim Eckart Methode machen zu lassen.

Okey mach ich! Kannst mir beim X9 noch was empfehlen?

Mazda RX-7 SA 20.05.2018 19:07

Zitat:

Zitat von mdengg (Beitrag 146099)
Okey mach ich! Kannst mir beim X9 noch was empfehlen?

Was meinst? Getriebeöl?

mdengg 20.05.2018 19:10

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 146100)
Was meinst? Getriebeöl?

Allgemeine Wartung?

Mazda RX-7 SA 21.05.2018 08:56

Zitat:

Zitat von mdengg (Beitrag 146101)
Allgemeine Wartung?

Gibt paar Sachen. Passt aber nicht in diesen Thread.
Schau einmal im Forum und in meine Threads (siehe Signatur).

mdengg 21.05.2018 09:47

Hast zufällig einen Link?

Mazda RX-7 SA 21.05.2018 09:57

Siehe Signatur!;)

mdengg 21.05.2018 10:12

Hey, du auch aus österreich??

Mazda RX-7 SA 21.05.2018 10:22

Zitat:

Zitat von mdengg (Beitrag 146107)
Hey, du auch aus österreich??

Jup! Steht eh links neben jedem von meinem Beitrag...:D

Mazda RX-7 SA 22.05.2018 11:31

Zitat:

Zitat von mdengg (Beitrag 146062)
Hallo
Ich habe mir diese Woche einen Xedos 9 Facelift BJ 2001 zugelegt.

Das Fahrzeug hat 201000 km auf der Uhr.

Er ist ca. 1 Jahr beim Vorbesitzer in da Gargage gestanden ohne bewegt zu werden.

Zitat:

Zitat von mdengg (Beitrag 146107)
Hey, du auch aus österreich??

Wo genau bist eigentlich her?
Ist der FL Silber? Wenn ja, hab ich wahrscheinlich Bilder davon!:D;)
Ger auch per PN....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.