Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bekloppt.....? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=21781)

Peter Willer 28.01.2006 13:37

Bekloppt.....?
 
Ich hatte gerade mit meiner Freundin eine kleine Diskusion. Sie will sich eine kleine Anlage ins Auto bauen. Und sie wollt des mit ihren Arbeitskolegen machen. Und die haben gemeint, dass sie umbedingt einen Powercap braucht. Sie will ca. 300 Euro für Radio + Verstärker + Powercap ausgeben. Braucht man wirklich für sooo eine kleine Anlage schon einen Powercap??? Mit 300 Euro kommt man ja nicht so wirklich weit. Und ihre Kollegen haben dann gemeint, wenn sie keinen Powercap einbaut müsste man die Stromkabel von der Lichtmaschine zur Batterie erneuern, bzw dickere einbauen. Äääääh, dickere Stromkabel von LiMa zur Batterie??? Hab ich ja noch nie gehört. Die müssten doch auf die maximale Leistung von der LiMa augelegt sein, oder nicht? Auto ist ein Punto 3.

Gruß Peter
darkburner.de

tomi_student 28.01.2006 13:42

Re: Bekloppt.....?
 
also dickere kabel machen nur profi anlagen ausbauer aber das ist für feinheiten damit absolut keine verluste sind aber nicht bei einer 300€ anlage!Powercap naja ist nicht schlecht aber nicht bei einer 300€ anlage! also so weit ich weiß sagt mann pro 500Watt endstufenleistung 1Farad Powercup Leistung!

Peter Willer 28.01.2006 14:09

Re: Bekloppt.....?
 
Genau, von 500W hab ich auch schon mal was gehört. Aber sind das 500W Spitzenleistung oder RMS...?

darkburner.de

Tobias_Keckel 28.01.2006 14:12

Re: Bekloppt.....?
 
Um auf die Frage im Betreff zurückzukommen: Ja, sind sie. Von nix ne Ahnung und bei ner Frau Klugscheißen wollen... Sowas hab ich ja gerne...

tomi_student 28.01.2006 14:12

Re: Bekloppt.....?
 
glaube max wert weiß aber nicht genau! was soll rein gebaut werden?

Peter Willer 28.01.2006 14:21

Re: Bekloppt.....?
 
Da bin ich mir jetz auch GANZ sicher Tobias. Das kann nur Bekloppt sein....
Ich hab keine Ahnung was sie für ne Anlage kaufen will. Sie hat gemeint es soll kein Billig Schrott sein. Also hat sie für die 300 Euro schon mal ein Radio. :megalach:
Sie hat gemeint das ihre Kollegen da schon ein par Anlagen eingebaut haben und sich auskennen. Aber das wage ich mal zu bezweifeln. Was ich so gesehen hab is da ne kleine Kiste bei jedem im Kofferaum und ne Endstufe dazu und ein schönes Radio. Mehr auch nicht!

Ist es eingentlich schwierig so ein Navi für den DIN-Schacht einzubauen mit ausfahrbaren Monitor?
darkburner.de

tomi_student 28.01.2006 14:26

Re: Bekloppt.....?
 
also da kommt sie mit 300€ nicht weit! also mein Radio hat 350€ die endstufe 450€ und die kiste 400€ gekostet dann powercap 100€ und kabelei ca 100€!

tomi_student 28.01.2006 14:28

Re: Bekloppt.....?
 
eigentlich ist das nicht schwierig der einbau wie ein normales radio!

Peter Willer 28.01.2006 14:32

Re: Bekloppt.....?
 
Mein Radio hat damals auch 350 Euro gekostet.
Ich glaub des schwierigste ist das Speed-Signal-Kabel zu finden und anzuschließen. Aber ansonsten ist ja nix besonderes, oder? Außer die normalen Anschlüsse wie +, -, REM, Chinch, Lautsprecher, Antenne, GPS-Antenne....? Noch was?

darkburner.de

tomi_student 28.01.2006 14:35

Re: Bekloppt.....?
 
gluabe nicht habe noch keins eingebaut! naja noch nicht will aber gerne eins rein bauen!
kannst ja mal sagen was sie deiner freundin eingebaut haben will nur mal etwas lachen sorry aber wird bestimmt witzig!

tomi_student 28.01.2006 14:37

Re: Bekloppt.....?
 
achso kannst mir sagen woraus dein böser blick gemacht ist?

Peter Willer 28.01.2006 14:46

Re: Bekloppt.....?
 
Ich bin grad am überlegen ob ich mir ein Car-Pc einbau. Kommt im Preis ungefähr gleich, aber man hat mehr funktionen. Der Böse Blick is nur aus Folie. So wie der Sonnenblendstreifen bloß in Schwarz. Hab ich abgeklebt und dann mit dem Heisluftföhn die form angepasst. War eigentlich eher mal so zum Spaß gedacht, aber des Zeug hällt wirklich gut.

darkburner.de

tomi_student 28.01.2006 14:50

Re: Bekloppt.....?
 
ist auch ne idee mit dem carpc! achso nur folie und die bullen mal etwas gesagt deswegen?

Peter Willer 28.01.2006 15:00

Re: Bekloppt.....?
 
Bis jetzt noch nicht. Aber sie haben mich damit auch noch nicht aufgehalten. Und wenn das passieren sollte, dann kann ich die Folie ja runterreisen, dann werden sie hoff ich mal ein Auge zudrücken. Zu einer bestimmten Fläche darf man den Scheinwerfer ja abdecken, aber keine Ahnung wie viel....

Auch Sunshine-Life fan Tomi?? :D
darkburner.de

tomi_student 28.01.2006 15:09

Re: Bekloppt.....?
 
naja das ist scheinwerfer abhängig beim xedos geht es da die standlichter innen sind und die der rest daneben dadurch dürfte das so wie du es hast erlaubt sein! die prozentzahl weiß ich aber auch nicht mehr glaube es dürfen nicht mehr als 20% des ablendlichtes verdeckt sein aber weis es nicht genau!will bei mir gerne richtige scheinwerfer blenden anschrauben!

ja sunshine live ist geil habe es leider nicht im auto!

schmutzle 28.01.2006 15:16

Re: Bekloppt.....?
 
He ihr beiden! Was ist ein Powercap??redface:

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

tomi_student 28.01.2006 15:18

Re: Bekloppt.....?
 

tomi_student 28.01.2006 15:18

Re: Bekloppt.....?
 
ist ein kondensator

Peter Willer 28.01.2006 15:20

Re: Bekloppt.....?
 
Aber richtige Scheinwerferblenden gibt es ja leider nicht. Da müsste man sich dann schon selber was anfertigen. Oder noch besser an die Motorhaube gleich mit anschweißen. Theoretisch könnte man die Blenden über den halben Scheinwerfer ziehen, ohne das es die Leuchtweite stört, aber das sieht dann auch nicht mehr gut aus.


darkburner.de

tomi_student 28.01.2006 15:22

Re: Bekloppt.....?
 
ja entweder gleich anschweißen oder ich will die vom 626 nehmen der hat die gleichen lichter

Peter Willer 28.01.2006 15:23

Re: Bekloppt.....?
 
Dient dazu das wenn die Ensstufe zu viel Strom zieht der Powercap das ausgleicht.
Er wird paralell an die Batterie angeschlossen und lädt sich auf. Wenn jetz also z.B. ein Tiefer Bassschlag kommt, wird erst der Powercap entladen und die Batterie wird nicht so beansprucht. Man kann das sehen, wenn das Licht zum flackern anfängt wenn die Musik lauter ist.

Ach ja: Wenn das bei jemanden der Fall sein sollte, dann schnell Powercap nachrüsten, sonst kann die Lichtmaschine schaden nehemen.

Gruß Peter
darkburner.de

Peter Willer 28.01.2006 15:24

Re: Bekloppt.....?
 
Hat der wirklich die gleichen???

darkburner.de

tomi_student 28.01.2006 15:28

Re: Bekloppt.....?
 
sieht zumindest so aus! ich finde die front vom MX6 sieht auch ahnlich dem xedos ich will eine front lippe mal probieren und gucken ob es passt!

tomi_student 28.01.2006 15:31

Re: Bekloppt.....?
 
das ist die ausführliche variante aber richtig! aber vorsicht nicht das powercap verkehrt anschließen sonst gibts ein lüftungsloch im kofferaum!

wirthensohn 28.01.2006 15:56

Jetzt mal gaaaanz langsam!!!
 
Verstehe ich das richtig, dass die lieben Kollegen einen Powercap verbauen wollen, um auf dicke Kabel verzichten zu können?

Wenn ja, solltest Du Deine Freundin vor solchen Pfuschern waren. Mir als gelerntem Energieelektroniker treibt so viel Inkompetenz echt die Zornesröte ins Gesicht, weil das hochgradig lebensgefährlich ist!

Grundsätzlich: wer eine Endstufe verbaut, MUSS ZWINGEND UNBEDINGT extra Kabel von vorne ziehen. Aber nicht von der LiMa, das wäre unsinnig, sondern einfach von der Batterie. Will man es richtig machen und Masseschleifen (Brummen) vermeiden, nicht nur ein dickes Plus-, sondern auch gleich ein Massekabel. Kein extra Kabel zu ziehen ist nicht nur unprofessionell, sondern schlicht gefährlich! Und auch bei 300W würde ich gleich zu 16mm² greifen.

Und gerade wenn man einen Powercap einsetzt, MUSS es ein dickes Kabel sein, denn die Ladeströme von Powercaps sind meist kurz aber deftig.

Einen Powercap braucht man eigentlich nur in Verbindung mit einem kräftigen, leistungshungrigen Bass. Sollen z.B. nur vier 16cm-Systeme mit einer 300W-Endstufe versorgt werden, bringt ein Powercap nur mit sehr viel Phantasie irgendwas.

Der Powercap dient ja nur dazu, schnell sehr viel Strom für heftige Bassschläge zu liefern, weil Batterie und LiMa recht träge sind und dabei der Bass schlapp oder scheppernd klingen kann. Das ist aber nur dann von Interesse, wenn ein (großer) Subwoofer im Kofferaum versorgt sein will und selbst dann bringts nichts, wenn man eher leise oder wenig basslastige Musik hört.

Ach ja: 300 Euro für eine richtige Anlage sind ein Witz. Dafür kriegst Du bestenfalls irgendwelche Billigkomponenten aus dem Baumarkt oder bestenfalls noch den billigen Magnat-Krempel vom MädchenMarkt. Das gibt nix.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Peter Willer 28.01.2006 16:07

Re: Jetzt mal gaaaanz langsam!!!
 
Hi Christian!
Also Kabel von der Batterie zur Endstufe wollen sie schon legen, aber sie haben gemeint das man zusätzlich (wenn man keinen PowerCap hat) dickere Kabel von der Batterie direkt zur Lichtmaschine legen muss, weil die ja dann mehr Leisten muss. Aber absoluter schwachsinn. Sie hat jetzt 500 Euro ausgegeben. Naja, über die Komponenten will ich mal nichts sagen...! :schlag:
Eine kleine Endstufe und ein kleiner Sub. Irgendwelche Noname marken. Hätt sie da lieber mal mich gefragt.... aber naja wenn sie meint...

Was verstehst du genau unter einem "großen Sub" Christian?

darkburner.de

schmutzle 28.01.2006 16:27

Re: Bekloppt.....?
 
Also als AKTIVER WIL DECKER HERZBUBEN HÖRER brauche ich das in dem Fall nicht!!:megalach::megalach::schlag: Wieder was dazu gelernt!

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

wirthensohn 28.01.2006 16:46

Re: Jetzt mal gaaaanz langsam!!!
 
Zitat:

Zitat von Peter Willer
Was verstehst du genau unter einem "großen Sub" Christian?

Na ja, ab einem 10"-Woofer und 200W (RMS) sollte man schon mal über einen 1F-Kondensator ernsthaft nachdenken.

Früher in meinen ersten beiden 323 BF hatte ich zwei 15"-Woofer hinter der Rückbank, da waren Powercaps zwingend Pflicht, auch wenn ich nie lauter als angenehme Zimmerlautstärke gehört habe.

Für einen 25er Billig-Subwoofer an einer 100W-Endstufe (das sind die kleinen Geräte, auf denen gerne ganz groß 1000W aufgedruckt ist), zusammen für 200 Euro oder weniger, braucht man echt keinen Powercap. Die Dinger sind klanglich ohnehin so übel, dass auch der beste Powercap da auch nichts mehr verbessern kann.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

tomi_student 28.01.2006 16:52

Re: Jetzt mal gaaaanz langsam!!!
 
das sehe ich auch so den schrott sollte man im laden lassen!magnat und wie sie alle heißen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.