Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Newbies (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1005)
-   -   Hallo! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=36398)

Ivo_Xedos6 16.10.2006 16:02

Hallo!
 
Hallo... Ich wollte mich vorstellen...

Ich bin Ivo (Ivo_Xedos6) und wohne in die Niederlände. Ich fahre seit zwei Wochen einen Xedos 6.
Was ich an das Wagen änder weis ich nicht genau. Aber ich denke dass ich die Motor für ein 2.5L V6 (KL-ZE --> 200 Ps) tausch, weil diesen nicht super mehr ist.

Ich weis nicht was ich sonst schreiben sollte, aber wenn ihr Fragen habt......... ;)

Mfg Ivo

Peter Willer 16.10.2006 17:28

Re: Hallo!
 
Herzlich Wilkommen Ivo!

Das mit deinem Motorumbau hört sich ja interessant an. Wenns soweit ist kannst du ja mal Bilder vom Umbau machen. :) Ich hab mir sowas auch schon mal überlegt.

Gruß Peter

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif www.darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

www.xedos-shop.de
www.power-modding.de

ICQ: 205350555

mitoma 16.10.2006 18:21

Re: Hallo!
 
Woher aus den Niederlanden kommst du den genau?? Ich wohne an der grenze zu den Niederlanden. Bereich Limburg wenn dir das was sagt.

mfg
mitoma

Rossi 16.10.2006 18:23

Re: Hallo!
 
Willkommen Ivo !

Halte uns mit deinem Motorumbau auf dem Laufenden !

MfG
Rossi Xedos 6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png

Ivo_Xedos6 16.10.2006 19:51

Re: Hallo!
 
Hallo...

Ich wohne in die nahe von Enschede (Overijssel). Limburg ist bei mir bekannt, etwa 2 Stunden fahren...

Wenn ich mit die Motorumbau anfange informier ich ihr darüber!

Mfg
Ivo

Ivo_Xedos6 16.10.2006 20:53

Re: Hallo!
 
Ich denke dass es nützlich ist das ich mir etwas weiter introducier. Vornehmlich weil ich einen KL-ZE Motorumbau im Planung habe.

Mein Plan für ein KL-ZE Motorumbau ist dass neue Project von unserem Firma Jdm-Parts. Bis auf jetzt haben wir schon 35 KL-ZE Motoren geïnstalliert in unter andere Mazda Mx-3, 323 F, Mx-6 und Ford Probe.
Ein KL-ZE Motorumbau in einen Xedos 6 haben wir nicht eher gemacht. Aber die Erfahrung ist schon anwesig.

Dennoch haben wir einen Mazda Mx-3 KL-ZE mit Kompressor und einen Rx-7 FD Bi-turbo .
Wenn Sie vielleicht Information oder Unterteilen/ Motoren benötigt haben helf ich dir gerne. Wir importieren nämlich Japanische Motoren und Unterteilen.

Mfg
Ivo

sasha hehn 17.10.2006 06:24

Re: Hallo!
 
Hallo Ivo,

was soll denn ein KL-ZE mit Steuergerät bei euch kosten?


Groet Christian

______________________________________
http://www.darkburner.de/images/Xedo...Community1.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfG Christian

Ivo_Xedos6 17.10.2006 14:14

Re: Hallo!
 
Hallo Christian,

Ein KL-ZE mit Steuergerät kostet 1300 Euro bei uns.

Mfg
Ivo

RobDust 18.10.2006 07:34

Re: Hallo!
 
hallo erst mal!

Mal ein paar Fragen: was würde den der Motor kosten?
was kostet so ein einbau ca.?
Deutscher Tüv?Probleme?

Ivo_Xedos6 18.10.2006 20:34

Re: Hallo!
 
Hallo,

Ein übersicht für ein einbau:

Motor: 1.100
Steuergerät: 200
Einbau: 550
Flussigkeiten: 80
Zündkerzen: 20
------
1.930 Euro

Dazu können wir auch neue Riemen installieren und Keramische Küpplung. Sie bezahlen alleine die kosten von die Teilen.

Weil die 2.0 V6 und die 2.5 V6 gleich aussehen sollen Sie kein Probleme kriegen mit die Deutscher Tüv.

Mfg
Ivo

H@ns 18.10.2006 21:36

Re: Hallo!
 
Hmm, wenn das ein reelles Angebot ist, dann könnte man glatt einmal darüber nachdenken. Falls irgendwann mein X6 von einem gegnerischen Verkehrsteilnehmer oder anderweitig getötet würde ..... Könnte man doch glatt einen X6 mit Motorschaden kaufen und ein KL-ZE Kraftwerk für 2000 € einbauen lassen. Noch fix ne Fox Edelstahlpuffpuffanlage(dieses Bosal Gelumpe nervt mich seit 3 Jahren, entweder der ESD leckt oder MSD, kaum 6 Monate Ruhe) komplett drunter, neue Zündkabel und Bremszangen rundum sowie defekte Manschetten ersetzt, vielleicht noch 2 neue Uni Fit Lambdasonden und neue Monroe Stossdämpfer für 70 € das Stück, das Euro 2 Kit, bei Bedarf, die Gasanlage recycled ... und fertig ist der Traumwagen für <6000 € angeschafft. Das wäre doch was. Hmm, grummel. Ein 200 PS Monster unter einer X6 Haube für 2000 Ocken ist echt eine Überlegung wert. Oh oh, jetzt habe ich das gelesen .... Jetzt muss ich ersteinmal 20 Tüten Vernunft konsumieren ;)

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,60 Euro/Liter

sasha hehn 19.10.2006 08:01

Re: Hallo!
 
Moin,

ich habe mich ja nun schon einige Zeit mit dem ZE damit beschäftigt - es ist nämlich nicht so einfach mit dem Umbau.

1. der Luftmengenmesser ist nicht der Selbe
2. Anlasser wäre vom 2.0 V6 zu klein - es muß der vom KL sein (1kW)
3. die Eintragung, dafür benötigt man wenigstens die Ansaugbrücke vom KL, da der ZE keine AGR hat und niemals die AU schaffen würde
4. man braucht die Krümmer der 2. Serie, da dieser Vorkats hat (zur Sicherheit ;) )


Ansonsten lohnt der Umbau auf jeden Fall, denn 60 PS und 55 Nm mehr entschädigen ausreichend :D


______________________________________
http://www.darkburner.de/images/Xedo...Community1.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfG Christian

RobDust 19.10.2006 09:23

Re: Hallo!
 
Ich will auch!!!! verdammmt 2000 leg ich locker hin für 200 ps :D
sehr sehr geil! aber was sasha sagt.... hmmm da komm ja noch viel viel mehr kosten auch einen zu und aufwand...

vor allen dingen auch die Bremsanlage ist bestimmt auch net ausreichend für den Dickeren Motor...

Und die Eintragung... die läuft bestimmt hier in DE. nicht. Wenn es einer gemacht hat/machen wird, bitte hier reindokumentieren!

<ROB>

Peter Willer 19.10.2006 18:17

Re: Hallo!
 
200 PS.... mmmmmh
Ich glaub da wär ich auch dabei! :) Aber erstmal abwarten was wirklich alles zusammen kommt an kosten.

Gruß Peter
http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif www.darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

www.xedos-shop.de
www.power-modding.de

ICQ: 205350555

Ivo_Xedos6 19.10.2006 18:20

Re: Hallo!
 
Hallo Christian,

1. Die Luftmassamesser ist das selber, ein JE50. Die kommen stock auch auf die KL-ZE.
2. Die Anlasser sind 100% die gleiche. Halt wir das orginale Getriebe und Schwungscheibe auch brauchen können.
3. Die EGR ist abhängig von die Auspuffkrümmer und nicht von die Ansaugbrücke. Das Problem ist halt das das KL-ZE Steuergerät kein EGR-funktion kennt. Aber wir können die KL-ZE auch auf das orginale Steuergerät laufen lassen, aber mit ein Piggyback-system auf wunsch geht das auch.
4. Die Auspuffkrümmer kann mann ohne Problemen wechseln. Deswegen sind die Kats auch kein Problem.

Die Leistungsteigerung lohnt sich Sicherlich.

Mfg
Ivo

RobDust 20.10.2006 07:05

Re: Hallo!
 
abwarten...abwarten... dann wird das eh nix.... verläuft sich im Sand die Aktion. sooo Freiwillige vor :D

Ivo_Xedos6 20.10.2006 19:00

Re: Hallo!
 
Hallo...

Tja... Mit 4 Wochen installieren wir ein KL-ZE bei ein Kunde mit ein Xedos 6...

So... Abwarten... Abwarten... ;)

Mfg
Ivo

XG86 21.10.2006 08:23

Re: Hallo!
 
Hier wär schon mal ein günstiges Steuergerät (bis jetzt).

http://cgi.ebay.de/Motorsteuergeraet-Probe-II-Xedos-626-2-5L-V6-KL-07_W0QQitemZ270042896114QQihZ017QQcategoryZ61531QQ rdZ1QQcmdZViewItem

Wenn ihr Glück habt, dann habt ihr damit 150 Euro gespart.


Gruß Georg

Ivo_Xedos6 22.10.2006 12:57

Re: Hallo!
 
Hallo,

Die KL-07 ist nicht das originale Steurgerätfür den KL-ZE, das ist der KL-31 und KL-36.

Mfg
Ivo

sasha hehn 28.11.2006 14:58

Hallo Ivo,

was ist aus dem Umbau nun geworden? Ein Monat ist rum ;)
Gibt es schon Ergebnisse? Bilder, Berichte etc. ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.