Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Sag zu Abschied leise servus... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43226)

bats 26.04.2010 11:48

Sag zu Abschied leise servus...
 
So liebe Leute, nachdem mich mein X fast genau ein Jahr nicht in Ruhe gelassen hat in Sachen Reps. ist der Wagen heute Weg.

Ich wollte euch alles gute wünschen. Ihr seid eine klasse Community...

Also, alles Gute und allzeit knitterfreie Fahrt.

Daniel Weiss 26.04.2010 13:12

danke danke, viel Erfolg und Spaß weiterhin mit dem "Nachfolger" - weißt du schon was es werden wird?

bats 26.04.2010 13:48

Da der Dienstwagen mir doch zuviel an Steuern gekostet hätte (einprozentregelung) habe ich mir einen Lexus IS 200 geholt. Bj. 2001, schwarz mit beigem Leder, Navi, Automatik, etc.

Daniel Weiss 26.04.2010 14:33

oh, den hatte ich auch mal im Auge, bin dann aber zur Erkenntnis gekommen dass der im Unterhalt (Werkstattenbesuche, Verbrauch, Ersatzteile etc.) teurer ist als der Xedos. Würde mich interessieren wie das dann wirklich ist. Wäre nett um kurze Info in ein paar Monaten bzw. einem Jahr. :) Danke.

bats 26.04.2010 16:20

klar doch!

bats 16.06.2010 14:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 95858)
oh, den hatte ich auch mal im Auge, bin dann aber zur Erkenntnis gekommen dass der im Unterhalt (Werkstattenbesuche, Verbrauch, Ersatzteile etc.) teurer ist als der Xedos. Würde mich interessieren wie das dann wirklich ist. Wäre nett um kurze Info in ein paar Monaten bzw. einem Jahr. :) Danke.

Hi Leute,
so ganz habe ich euch nicht vergessen:
So hier der Zwischenstand (nach ca. 2tkm) wenns interessiert:
- Verbrauch liegt bei 8,5 bis 9,5 l,
- Der Reihensechszylinder läuft sehr ruhig, wie soll ichs schreiben....samtweich, evtl. mit Kreide gegurgelt?
- Ersatzteile sind teilweise günstiger, teilweise teurer als beim Xedos
- Durchzug ist nicht der Hit, ist halt eine Drehorgel.
- Anzug (z.B. an der Ampel) gut
- Kleiner Kofferraum
- Versicherung und Steuern günstig (EURO3 Einstufung, Versicherung bezahl ich ungefähr soviel wie beim X6 mit 4-Zylinder, komisch, oder?).
- Super Fahrwerk (habe die Sport Ausführung mit 10 mm tieferem Fahrwerk)
- Habe das SSS-Audiosystem (kann sich sehen lassen, sehr guter Klang, etwas besser als beim X9).
- Ersatzteile und Tuning, wenn nötig bzw. gewollt, sehr gut über UK oder USA besorgbar.

Das wärs fürs erste.

Auch wenns von manchen nicht gern gesehen wird, stell ich (für die interessierten) mal ein paar Fotos ein

bats 16.06.2010 14:34

Ach ja,
Heckantrieb mit Thorsen-Diff macht sehr viel Spaß :D:D:D:D

w00lf 16.06.2010 16:53

Sehr schöner Wagen. :ja:
Wie siehts mit der Beinfreiheit hinten aus?

mfg, Wolfgang

globe5382 16.06.2010 17:25

hatte ich ebenfalls stark im auge, den wagen! leider jedoch für einen saab entschieden, da der lexus zu überteuert war bzw ist (in österreich)

bats 16.06.2010 19:51

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 98710)
Sehr schöner Wagen. :ja:
Wie siehts mit der Beinfreiheit hinten aus?

mfg, Wolfgang


Danke!
etwas mehr als beim X6, weniger als beim X9.

@globe5382: Ich hatte mir noch ein paar weitere Autos angeschaut: Opel Vectra GTS (CDTI oder 3,2 V6), Saab 9-3, Audi A4. Bin aber letzendlich beim Lexus gelandet. Ich hoffe, bei dir wirds besser mit dem Saab. Ist ja auch ein schickes Auto!

H@ns 16.06.2010 21:29

Wobei "Unterhalt" nur die halbe Miete ist. Da ein Teil teurer .. Wurscht. Der Fakt ist - es werden kaum welche gebraucht. Der Unterschied ist - es geht schlichtwegs erheblich weniger kaputt. Auch nach 200000 Kilometern wird sich der Eindruck und die Erfahrung nicht ändern - Ölwechsel, Inspektion und das wars. Von wegen Stabiwechsel bei 90000 Kilometern oder Zündkabel angefeuert, Bremssattelfraß oder sonstige Elende oder dergleichen. Ventildeckeldichtung? Nix, absolut nichts. Das hält alles. Daran können sich sämtliche Autohersteller qualitativ messen.
Viel Spass mit dem IS 200 - sicherlich eine sehr gute und vor allem Japanisch robuste Alternative!

bats 17.06.2010 13:41

Zitat:

Zitat von H@ns (Beitrag 98728)
Wobei "Unterhalt" nur die halbe Miete ist. Da ein Teil teurer .. Wurscht. Der Fakt ist - es werden kaum welche gebraucht. Der Unterschied ist - es geht schlichtwegs erheblich weniger kaputt. Auch nach 200000 Kilometern wird sich der Eindruck und die Erfahrung nicht ändern - Ölwechsel, Inspektion und das wars. Von wegen Stabiwechsel bei 90000 Kilometern oder Zündkabel angefeuert, Bremssattelfraß oder sonstige Elende oder dergleichen. Ventildeckeldichtung? Nix, absolut nichts. Das hält alles. Daran können sich sämtliche Autohersteller qualitativ messen.
Viel Spass mit dem IS 200 - sicherlich eine sehr gute und vor allem Japanisch robuste Alternative!

Hallo H@ns,
vielen Dank für dein Lob. Aber der Wagen ist auch nicht 100% frei von wehwehchen, da wäre z.B. der CD-Wechsler, der bei vielen Defekt ist (auch bei mir, daher habe ich ein USB Interface, in dem ich mp3´s vom USB höre) und wenn man die Zündkerzen nicht wechselt, geht schnell eine Zündspule flöten, was defekte Vorkats und Kats verursacht. Wobei die Zündkerzen alle 90tkm bzw. sechs Jahre und der Zahnriemen alle 150 tkm gewechselt werden muss (Ach ja, ein Freiläufer ist der Motor nicht).

Natürlich hast du aber recht: Ölwechsel und Insepktion, und der Wagen fährt und fährt und fährt.....Robust ohne Ende!

LG

Bats

bats 18.06.2010 07:39

Hallo Leute,
habe gestern meinen früheren X9 (Ich sage bewusst nicht alt :D ) auf der Autobahn gesehen. War ein total komisches Gefühl.

bats 25.03.2011 12:03

Moin Leute,
wie versprochen, anbei ein Zwischen- bzw. Endstand Lexus IS 200:

ca. 20tKm gefahren, kaum nennenswerte Reparaturen, fuhr immer noch super, Ölverbrauch ca. 0,8 l auf 15 tKm (sprich zwischen den Intervallen habe ich kein Öl nachgefüllt). Wenn ich ehrlich bin: Von der Technik ist der Wagen ziemlich robust, Automatik gibt es auch keine Probleme.

Jedoch habe ich den Wagen gestern verkauft, da mein neuer in Juli 2011 geliefert wird.

Ich habe jetzt doch, nach ca. einjähriger Überlegung (manchmal dauert es halt etwas länger ;-))), einen Dienstwagen bestellt (Grund: Unterhaltskosten durch Sprit, Verbrauch, etc. sind doch mehr, als das ich für den Dienstwagen zu versteuern habe).

VG

Bats


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.