Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Auto waschen auch im Winter? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41010)

Sanorp 03.12.2008 15:43

Auto waschen auch im Winter?
 
Hallo Leute. Ich wollte mal schauen, wer noch so akribisch im Winter bei dem Matsch und Dreck sein Auto wäscht, und wie oft, falls ihr das tut ^^

Normalerweise bekommt meiner nur Handwäschen im Sommer so alle 3-4 Wochen. Im Winter einmal im Monat die Waschanlage, dann ohne Politur.

Wie macht ihr das?

LG Sanorp

Björn 03.12.2008 16:06

Sommer wie Winter einmal die Woche Waschen sofern es am tag nicht friert.
Auto wird dann auch einmal die woche ausgesaugt und von innen gereinigt was ja wetterunabhngig ist.
Polieren tu ich einmal im Frühjahr wenn das ganze Salz von den Straßen ist und einmal im Herbst vorm Winter.
Ich weiß ich bin ein Freak aber dafür hab ich ein sauberes Auto :-)

Sanorp 03.12.2008 16:38

Freak würd ich das nicht nenne :D

Wenn ich vor unseren Mietswohnungen die Möglichkeit hätte das auto auszusagen, würd ich das auch mehr als einmal im Monat machen, aber das geht nur bei meinen Eltern, die haben nen Haus mit Grundstück und so :(

Aaaaaaber! :D Ich finde das Wichtigste an einem Auto sind die sauberen Scheiben, sodass man nicht merkt, dass welche drin sind ^^ Streifenfrei und supersauber ^^ aber schade, dass die von außen immer sofort dreckig sind.

Für die Politur kann ich ein Lotuswachs empfehlen, da brauchst du die nächsten 4 Waschungen nur mit klarem Wasser vornehmen ;)

ODF1337 03.12.2008 18:14

Innen halte ich mein Auto sauber, da ist ein bis zwei mal im Monat saugen und Staub/Zigarettenasche wegwischen angesagt. Von Außen mag ich es lieber "dreckig" ;), abgekärchert wird es nur zu besonderen Anlässen, ein bis zweimal pro Jahr. Ob es nun schmutzig ist oder auch nicht macht für mich bei dem dunklen Lack keinen Unterschied.

Zachi 03.12.2008 20:07

Waschen im Winter eigentlich noch öfter als im Sommer... 1x pro Monat im Winter, alle 2 Monate im Sommer, es sei denn es passiert was außergewöhnliches ^^

Polieren nur nach Bedarf, bzw. wenn der Lack nicht mehr gut aussieht oder feine Kratzer hat. Lieber 1x weniger als 1x zuviel. Dafür mehrere Schichten Wachs, dann muss man auch nicht so oft in die Waschanlage und die Dichtungen etc. halten länger ;)

Wenn ich hier vorm Haus nur die Scheiben putze, quatscht mich meist schon irgendein Opa an und meint, man müsse mich anzeigen :idiot:

Webmasterxp 03.12.2008 23:03

Nabend,

also im Winter 2-3 mal die Woche mit dem Hochdruckreiniger drüber,vor allem die Radkästen innen !

Im Sommer wird er dann durch die Waschstrasse geschoben (2-3 mal im Monat)
,denn im Winter ist es viel wichtiger als im Sommer wegen dem Salz !

Mfg

H@ns 04.12.2008 06:42

Mein 92er hat im Winter im Schnitt genau 1-2 Wäschen bekommen und da ist nix gegammelt. Lohnt sich doch gar nicht bei dem Siff auf der Strasse. Je nach Anlass und Schönwetteraussicht bekommt der 99er alle 3 -5 Monate ne Wäsche, durch den Wachs klebt der Dreck auch nicht so dran. Wahrscheinlich gehöre ich hier im Forum damit zu den "Schmutzfinken" aber was solls. Am nächsten Tag ist eh alles wieder dreckig, ausser natürlich im Sommer. Im Winter wird er sicherlich alle 2 Monate mal ne Unterbodenwäsche bekommen. Meine Eltern haben einen 91er Camry und der bekommt auch nur alle 2-3 Monate was wenn überhaupt und da gammelt nix. OK, Rostschutz musste unten präventiv nachgekleistert werden und neue Bremsschläuche, das wars aber auch. Die 91er Carina behandele ich genauso (seit 99) und der Unterboden ist immer noch 1a. noch gammeln mir Fahrer- und Beifahrertür am Spiegel an. Einzig die Radläufe haben eine Rostkur vor 2 Jahren bekommen, das hält aber immer noch.

Webmasterxp 04.12.2008 09:16

@Hans
3-5 Monate...also nenene

OK Silber ist da sehr Anspruchslos :-)

kenne ich noch vom SP-80

Mfg

H@ns 04.12.2008 09:43

Was ist ein SP-80??

Sanorp 04.12.2008 16:05

Mein Glückwunsch an alle, die KEIN SILBERNEN WAGEN haben... :( *heul*

Da sieht man den Dreck sofort drauf. Ihr solltet übrigens darauf achten, dass bei Felgenwäsche in der Anlage alles nachgefettet wird, sonst kann sich das unschön auf das Bremsverhalten auswirken!

Ich denke einmal im Monat unterboden reicht, oder nicht? Und die Scheiben, die heiligen Scheiben O.O Ich hasse es, wenn die verschmiert sind von außen. Der Wasserverbrauch der Wischanlage ist ja fast höher als der Spritverbraucht o.O

schlimm sowas... Habt ihr ne Empfehlung für antiinsektenzeug? oder ist das egal was ich nehme? Ich hasse es, wenn der wagen aus der waschanlage kommt und immer nohc überall kleine insekten kleben. das sieht einfach nur sch**** aus.

Sanorp 04.12.2008 16:07

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 68133)
Wenn ich hier vorm Haus nur die Scheiben putze, quatscht mich meist schon irgendein Opa an und meint, man müsse mich anzeigen :idiot:

Ja das ist aber auch gefährlich mit den ganzen Tensiden vor dem Haus die Scheiben putzen, du Lümmel :D Nich, dass da noch einer stirbt

Webmasterxp 04.12.2008 20:08

@Hans

der PB-SP-80 war der erste X6 damals in Gotha,der war auch silber..!

Mfg

Zachi 04.12.2008 20:21

Zitat:

Zitat von Sanorp (Beitrag 68155)
schlimm sowas... Habt ihr ne Empfehlung für antiinsektenzeug? oder ist das egal was ich nehme? Ich hasse es, wenn der wagen aus der waschanlage kommt und immer nohc überall kleine insekten kleben. das sieht einfach nur sch**** aus.

Mehr Wachs, und andere Waschanlage :D
Bei so 08/15-Waschanlagen anner Tanke kamen meine Autos bisher auch immer halb dreckig raus. Nichts geht über Mr. Wash Super Center :mrgreen:

Ich würd dir übrigens zu Flachbalkenwischern raten, dann sollte der Wischwasserverbrauch auch wieder unter 10 L/100km fallen :cool:

Rossi 04.12.2008 20:47

Mittlerweile bin ich pragmatischer geworden.

Das Auto wird im Sommer im Schnitt alle 4 Wochen maschinell gewaschen.
Vogelkot wird aber immer zeitnah feucht weggewischt.

Im Winter vielleicht 1-2x insgesamt.

Auto steht aber auch draussen.

rossi

Littelsix 04.12.2008 20:56

Moin,

diesen Winter werde ich den Xedos nicht waschen, ist ja abgemeldet. :fluester:
"klugscheiss" Sonst hab ich auch nur max. 2x waschen lassen und schweren Dreck abgekärchert.
Den MX kärchere ich öfter, Firmenwagen muss sauber sein. Waschanlage geht ja nicht.
Richtig fest sitztenden Fliegendreck bekommst du mit ner Tageszeitung ab, drauflegen und nass machen.
Im Sommer wird der Xedos nur von Hand gewaschen, gewachst und poliert. Der kleine bekommt meistens auch was ab.
Wichtig ist mir aber das auf beiden Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz ist. Die Gummis gepflegt und die Scheibenwischer taugen.
Ansonsten ist mein Auto ein Gebrauchsgegenstand und genau so sieht es aus wenn das Wetter schlecht ist. Ist genug Wachs drauf das ich nicht jedes Staubkorn mit dem Hochdruckreiniger bekämpfen muss.

LittelSix

wirthensohn 04.12.2008 21:35

Aber Leute, was macht ihr denn? Tolles Auto braucht tolle Pflege!

Beim X9 nehme ich es ja auch nicht so genau, zumal der Hagelschaden mit dreckiger Karosserie weniger auffällt, aber wann immer mal mit ein paar Tagen brauchbarem Wetter zu rechnen ist, fahre ich ihn durch die Waschstraße. Das kann auch schon mal wöchentlich sein.

Aber der X6 hat seit der Neulackierung 2003 noch nie eine Waschanlage gesehen. Der kriegt immer nur Wäsche per Hand. Und das bei Bedarf auch dreimal die Woche. Der X6 kommt mir nicht dreckig in die Garage und schon gar nicht auf die Straße. Hat es Abends geregnet, wird am nächsten Morgen gewaschen. Gut, dass ich auf dem Weg ins Büro gleich an zwei SB-Waschplätzen vorbei komme. Zur Not auch täglich....

Aber aktuell steht er seit 4 Wochen blitzblank sauber in der Garage und bei diesem dauerhaft miesen Wetter muss halt der X9 herhalten ;)

Gruß,
Christian

Sanorp 04.12.2008 22:23

Neid an alle, die ne Garage haben. Meiner steht an der Straße... :(

Normalerweise nehm ich ja auch die CarWash Royal Waschstraße, aber ich polier lieber mit der Hand, das bin ich dem X schuldig ^^ und es macht Spaß, da er kaum Ecken und Winkel hat. Große Flächen guuuuuut ^^

Ich werd das nächste Mal auch hinter den Kennzeichen waschen ^^ ist so ähnlich wie hinter den Ohren... man merkts erst, wenn der Dreck runter läuft *rofl*

Nipponcruiser 05.12.2008 13:17

Also, ich wasche im Sommer meistens daheim mit Gartenschlauch, und Handwäsche. So alle 2 Wochen oder je nach Bedarf.
Poliert und gewachst wird 2 mal im Jahr. Herbst und Frühjahr.
Aber jetzt im Winter wasche ich auch öfters, da hier bei mir nicht mit Streusalz gegeizt wird.
Wenns dann mal wärmer wird, dann gehts zur Waschbox und es wird vorallem gründlich der Unterboden abgespritzt. Denke das das schon wichtig ist, auch bei modernen Autos, wo nen guten Rostschutz haben.

Vor dem Xedos fuhr ich nen BMW E30 , der sehr gepflegt war, aber wohl nie untenrum gewaschen wurde vom Vorbesitzer.
Der Unterbodenschutz war äusserlich ok, aber durch das Alter bildeten sich feine Risse wo dann Feuchtigkeit eingedrungen ist.
Die Folge war, dass unterm Rostschutz an manchen Stellen garkein Blech mehr vorhanden war.:)
Gemerkt hätte mans garnicht. Nur ich musste eben mit dem Schraubenzieher die gefährdeten Stellen abklopfen .. *g*

Björn 05.12.2008 15:21

ok ich bin doch kein freak obwohl das alle meine kumpels sagen wenn ich min einmal die woche auto wasche und sauge...
aber christian übertrifft das ganze das beruhigt mich...
hab übrigens gerade 3 stunden gesaugt gewaschen und ausgewischt und scheiben geputzt 8)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.