Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=8703)

thxbest 31.12.2004 19:53

Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Hallo,

verbraucht der neuere Xedos 6 der Serie 2 ab Bj. 1995 mit 140PS etwas weniger Sprit als die erste Serie mit 144PS??

Wünsche Euch allen guten Rutsch ins Jahr 2005.
Bis dann

Guido 02.01.2005 18:18

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Hy,

ich habe einen 140PS-Xedos6 (also Serie 2) und mein letzter Verbrauch lag bei ca. 14,8L/100KM. Nimm mich aber nicht als Referenz, denn erstens war viel Kurzstrecke dabei und zweitens war es schweinekalt draußen, so daß der Wagen morgens im laufenden Betrieb stand (ca. 2-4 Min). Außerdem scheint sowieso was nicht i.O. zu sein. Ich habe von einigen gelesen, daß sie 7,5L/100KM verbrauchen würden, aber entweder ist das Phantasie oder die haben einen Top-Gepflegten Xedos6. Vielleicht hab ich ja eine Montagskrücke erwischt.

Guido

dirk 02.01.2005 20:38

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
hallo, ich habe einen 92 er v6 , 160.000 km und glaub mir, ich phantasiere nicht, mehr wie 8,5 liter brauch er nur wenn ich schneller als 180 auf der autobahn fahre!!
beim alltäglichen gebrauch will er zw. 7,5 und 8,5 liter. im winter mit heizung im sommer mit klima!!!!!
ich würde mal nachschauen lassen, da stimmt an deinem wagen was nicht.

MX5-Driver 02.01.2005 22:01

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Xedos 6 V6, erste Serie, Bj. 1992, aktuell 188703km,
Verbrauch auf den letzten 102097km: 7758,72 tschechisches Superbenzin
macht im Schnitt: 7,599l/100km

Viel Langsrecke, regelmäßig Ölwechsel, Zündkabel NGK,
unverbastelt, Serienbereifung, mit serienmäßigem Heckspoiler (spart Sprit).
Wers nicht glaubt, dem kann ich nicht helfen.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

MX5-Driver 02.01.2005 22:07

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Sorry, aber ich fahr auch mal mit Kurzstrecke (Mo-Fr., jeweils 2*6km), und kalt ists hier auch. Wenn die Scheibe gefroren ist, lass ich während des Freikratzens den Motor paar Minuten laufen.
Trotzdem ist alles über 10 Liter ist definitv nicht normal.

Mein Maximalverbrauch:
Dezember 2002, eine Nacht auf der A4 mit laufendem Motor: 10,23l/100km, gemessen über 479km.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Katze 02.01.2005 23:30

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Im moment sind 2 Xedos der ersten Serie umd die 8 Liter
der Xedos der 2. Serie von Guido darüber.

Muss mich mit meinem Xedos der 2. Serie anschließen:
minimal: 9l, im Schnitt 11l

Kann es sein, dass die 2. Serie mehr verbraucht?

ernest 03.01.2005 07:15

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Hallo!
Habe gerade meine erste längere Strecke von ca. 1500km mit V6 Serie 2. Verbrauch von 8,5l bei Vmax 160 bis 12l bei Vmax 180km/h. Ich habe auch den Eindruck, dass die Serie 2 mehr verbraucht. Es ist mir auch bei meinen früher gefahrenen Autos aufgefallen, dass die mit Euro 1 sparsamer waren als Euro 2 - das aber nur bei technisch identischen Motoren.
Gruß
Ernest

Xedos 03.01.2005 09:00

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
So, dann möchte ich meinen Senf auch einmal dazu geben ;)

Das ein Motor mit einer neueren Euronorm (z.B. Euro 2) etwas mehr Sprit verbraucht als mit einer geringeren Euronorm (Euro1) ist normal.
Um die geforderten Abgaswerte zu erreichen, muss die Verbrennung im Motor optimiert werden.

Eine optimierte Verbrennung wird erzielt, indem u.a. die Gemischaufbereitung verfeinert wird (kleinere Benzintröpfchen), optimales Mischungsverhältnis Benzin-Luft und höherer Füllungsgrad der Brennräume. Ein AGR (Abgasrückführungsventil) senkt die Verbrennungstemperatur und damit den Anteil schädlicher Stickoxide im Abgas. Leider erhöht sich auch der Spritverbrauch, um Leistungseinbussen durch das AGR zu vermeiden. Denn um den „Raum“ den die rückgeführten Abgase einnehmen, verringert sich das Volumen der Brenngase. Somit kommt es zu geringen Leistungseinbußen.
Optimierung der Brennräume und Ansaugkanäle wollen wir jetzt nicht weiter mit ansprechen, gehört aber wie viele andere Dinge auch dazu.
Bei höheren Euronormen wird teilweise extra eine geringe Menge an Benzin zusätzlich „nach“- eingespritzt nur damit die Abgase herunter kühlen, um den Katalysator nicht an Überhitzung sterben zu lassen.
Die Naturgesetzte halten die Lehrsätze der Energieerhaltung ein [Robert Julius Mayer, James Prescott Joule und Hermann Helmholtz: Erster Hauptsatz der Thermodynamik].
Bessere Abgaswerte etwas höherer Verbrauch und andersherum. Die Physik/Chemie lässt sich nun mal so einfach nicht überlisten. Trotz allem bringt uns die Optimierung der Verbrennung im großen und Ganzen schon eine Spritersparnis. Zumindest im Vergleich der letzten 20 Jahre. Denn so’n alter Ford Taunus mit Vergasermotor hatte eben doch deutlich mehr verbraucht als ein neuer Mazda 6. Zumal die Autos heute auch noch einmal deutlich schwerer geworden sind.
Dazu zu sagen ist leider, dass wir technisch ohne großen aufwand in der Lage wären, einen verbrauchsarmen Motor zu Konzipieren, aber die Umweltvorschriften beziehen sich auf den prozentualen Anteil der Reststoffen im Abgas. Nicht auf den absoluten Benzinverbrauch.
Wird sich aber evtl. noch einmal ändern, spätestens wenn auch der Industrie aufgefallen ist, dass die Reserven an Rohöl nur begrenzt vorhanden sind.

Wenn ich da an den Daihatsu von meiner Freundin denke, der verbraucht nur angegebene 4,8 Liter auf 100km (Drittelmix) :)

MfG
Andreas
_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
Roller: AP50

dirk 03.01.2005 09:40

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
einwand!!! mein 92er v6 hat trotz abgasnorm E2 diesen
"geringen" verbrauch !!!

mitoma 03.01.2005 10:41

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Hallo Dirk,
dein Fahrzeug ist nicht in Euro 2 eingestuft sondern in Euro 1.

E2 bedeutet nicht das du Euro 2 hast.

Schau unter www.mitoma.de dort kannst du dann nachschauen das due Euro 1 hast.

mfg
mitoma

Xedos 03.01.2005 11:55

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Der Verbrauch eines jeden Autos ist sowieso individuell. Abhängig vom Fahrstiel, Öl, Umgebung Temperaturen eingeschaltete Verbraucher, Automatik oder Schaltung u.v.m.

Andreas

_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
Roller: AP50

Guido 03.01.2005 12:23

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Zum Thema eingeschaltete Verbraucher sollte ich vielleicht noch erwähnen, daß mein Fahrzeug Klimaautomatik hat und diese auch IMMER aktiviert ist. Jedoch schreibt ihr ja, daß diese auch bei euch stets an ist, also kann's dann eigentlich doch nicht daran liegen. Kann ein verdreckter Ölfilter oder supermieses Öl einen solch hohen Verbrauch verursachen? (Zur Erinnerung: 14,8L/100KM)

Guido

Katze 03.01.2005 13:40

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Mein Top Verbrauch auf Kurzstrecke und im Winter lag bei 17,5 l :(

Guido 03.01.2005 13:49

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Auaaaah!!!! Das ist heftig !

Guido 03.01.2005 14:43

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Hy Christian,

nimm's mir nicht übel, falls ich in deinem Forum bisher noch nicht so durchsteige, aber warum gebe ich eigentlich stets meine eMail-Adresse an, wenn diese weder für mich, noch für andere ersichtlich ist ?

Habe ich hier was übersehen? Gibt es etwa Profilinfos zu den einzelnen Usern o.ä.?

Guido

dirk 03.01.2005 16:06

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
warum ist meine steuer dann nicht teurer geworden????

mitoma 03.01.2005 17:53

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Weil die Steuererhöhung erst ab 2005 gilt und du erst die Erhöhung mit dem Nächsten Bescheid zahlen musst.

D.H.
wenn du deinen Xedos als Beispiel am 30.12.... auf deinen Namen angemeldet hattest zahlst du den in diesen Jahr gültigen Steuersatz, die Steuererhöhung 05 würde dich dann erst in 12.05 treffen.

mfg
mitoma

dirk 03.01.2005 19:14

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
nein, hab meine steuer schon bis juli schon gezahlt!!!!!!!!

wirthensohn 03.01.2005 19:19

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Nein, Profilinfos gibt es (noch) keine, aber wenn Du dort Deine Mailadresse angibst, dann findest Du hinter Deinem Benutzernamen in der Ansicht Deines Beitrags ein [@]. Darüber kann Dir jemand eine Mail schreiben, ohne dass Deine Mailadresse öffentlich - u.a. für Mailsammelprogramme - publiziert wird.

Wenn Du Dich als Benutzer registrierst, brauchst Du Deinen Namen und die Mailadresse nicht bei jedem Beitrag einzugeben...

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

mitoma 03.01.2005 19:21

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Das ist mir schon klar man zahlt seine Steuern immer im Vorraus und zwar immer nach den Steuersätzen die in dem Jahr gültig sind.

D.H. der nächste Steuerbescheid wird dein Xedos mit einer Erhöhung belasten.

mfg
mitoma

MX5-Driver 03.01.2005 19:39

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
>>Das ein Motor mit einer neueren Euronorm (z.B. Euro 2)
>>etwas mehr Sprit verbraucht als mit einer geringeren
>>Euronorm (Euro1) ist normal.
>>Um die geforderten Abgaswerte zu erreichen, muss die
>>Verbrennung im Motor optimiert werden.

Meine Rede! Und falls die Euro2-Geschichte für die erste Serie wirklich zustande kommt, bin ich wirklich gespannt, ob die Verbräuche wirklich konstant bleiben.
Ach ja, mit zunehmender Laufleistung steigt bei meinem Xedos auch der Spritverbrauch:

2001: 7,316 l/100km
2002: 7,525 l/100km
2003: 7,739 l/100km
2004: 7,755 l/100km


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

H@ns 03.01.2005 19:41

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Mein X6 braucht auf der Autobahn bis 150 Km/h ca. 8,8 Liter. Auf einfacher Landstrasse merkwürdigerweise mindestens 9 und bei Hardcore Bleifuss auf der linken Spur ca. 11 Liter. Im normalen Alltagsbetrieb 9-10 Liter und seltenst darunter. Flüssiggas konsumiert er im "normalen" Alltagsbetrieb ca. 10-11 Liter und bei sehr zügiger Autobahnfahrt(was seit dem Umbau die Regel ist :evil: ) 12,5 Liter. Meiner ist Serie 1 Baujahr 1992 und EZ 5/95. Wieviel Endgeschwindigkeit steht bei Euch mit der Ersten Serie eigentlich in den Papieren? Bei mir stehen 214 Klamotten drin obwohl laut technischer Daten eigentlich 216 drinstehen müssten(??).

mfG

Hans

wirthensohn 03.01.2005 19:46

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Es steht immer als Vmax 214km/h drin. Aber lies mal im Zusatzfeld unten, dort steht was in der Art "mit serienm. Heckspoiler 216km/h".

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

mitoma 03.01.2005 19:48

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Das steht bei mir auch drin allerdings steht unten unter weiteres noch das mit serienmäßigen Heckspoiler auch eine Höchstgeschwindigkeit bis 216 KMH möglich ist.

Bei mir ist der Verbrauch immer so zwischen 8 L/100 Km bis 12,5l/100Km.

Momentaner Verbrauch liegt bei 10,5l/100Km.

Komme immer seltener unter 10l.

Ich denke das wird wohl eher an den Abgastechnischen Teilen liegen. Vielleicht sind bei mir die Lamdasonden oder andere Sachen nicht mehr ganz in Ordnung.
Werde das mal genauer Überprüfen lassen.

mfg
mitoma

MX5-Driver 03.01.2005 21:02

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
>>Es steht immer als Vmax 214km/h drin. Aber lies mal im
>> Zusatzfeld unten, dort steht was in der Art "mit serienm.
>> Heckspoiler 216km/h".

Was bei mir im Umkehrschluss aufzeigt, dass dadurch die Aerodynamik positiv beeinflusst wird und somit ein Xedos mit Spoiler weniger verbraucht als einer mit.
Und jetzt an die Mathematiker:
Der Luftwiderstand steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit.
Der Luftwiderstand bei 216km/h ist somit 1,018778933 fach (also 1,8778933%) höher als bei 214km/h.
Im Umkehrschluss:
Wenn mit der verfügbaren Leistung (100%) nun 216km/h statt 214km/h gefahren werden kann, ist also der Luftwiderstand mit Heckspoiler 1,8778933 % niedriger.

Da der Luftwiderstand jedoch quadratisch eingeht, muss man die Wurzel aus 1,8778933 ziehen und schon hat man den Minderverbauch durch den Heckspoiler.
Macht also effektiv 1,37% Minderverbrauch, das Mehrgewicht des Spoilers nicht mit eingerechnet.;-)

Ach ja, ich gehe übrigens davon aus, dass obige Formel mit hoher Wahrscheinlichkeit falsch ist.;-)


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

wirthensohn 03.01.2005 21:11

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Ok, dann lege ich noch einen Spritspartipp obendrauf, der mal im SAT.1-Automagazin angesprochen wurde: durch Tieferlegung lässt sich die Aerodynamik und damit der Verbrauch ebenfalls optimieren!

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Rossi 03.01.2005 22:40

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
im Serie 2 steht 214 km/h
& in den Amerkungen steht auch 216 (aber nix von Spoiler)

Verbrauch Serie2 EZ3/97 V6 Langzeitschnitt 10,3 L
mom. ~9,3-9,8 L

Rossi

Hatschi 04.01.2005 06:36

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Halli Hallo

Mein X9 hat mal 12l gefressen, 1000km von der Cote Azur nach Österreich mit 160km/h, Schwiegermuttersarg und vollgepakt wegen Umzug eines Freundes.

Im Normalfall im österreichischen Alpenland um die 9,5l.

Hatschi

Guido 04.01.2005 07:13

Re: X9
 
Welche Motorvariante hast Du denn im X9? 143/167/211 PS? Und wie fährt er sich?

Guido 04.01.2005 09:09

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Hab gerade heut morgen wieder Tanken müssen. Also 38L auf 300 KM macht nach meinen Berechnungen ca. 12,7 Liter.

Na immerhin, er bessert sich etwas.

Ich tanke immer Super (ROZ95). Bei der mir gebotenen (nicht vorhandenen) Leistung allerdings könnte ich auch durchaus Normal (ROZ91) tanken. Wer von euch tankt denn normal? Im Handbuch steht, das das gehen würde, ohne den Motor zu schaden, man allerdings mit etwas weniger Leistung (noch weniger?) :-)) rechnen müßte.
Ich will nicht den Motor schaden, denn der scheint noch Tipp-Topp zu sein. Ich denke wegen der Leistungsschwäche (über die ich mich ja nur noch lustig mache, sonst müßte ich weinen) werde ich mal den Ölfilter sowie Benzinfilter tauschen lassen. Irgendwo muß der Hase ja begraben liegen.

Guido

Hatschi 04.01.2005 09:36

Re: X9
 
Halli Hallo

Na den 2.0l, sonst würd ich mich ja nicht hier her trauen.
Fährt sich ganz gut, habe den 2,5er auch schon mal getestet.
Den 2,3er gibt es in Österreich nicht.

Hatschi

Xedos 04.01.2005 09:41

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Ich möchte deine Rechnung nicht anzweifeln und habe sie auch nicht nachgerechnet. Klingt aber erst einmal logisch, dass der Luftwiederstand mit Spoiler im ersten Augenschein größer ist.
Aber, es handelt sich hier um ein aerodynamisches System:
Es ist möglich, dass die abreißende Luftströmung, die an der Karosserie anliegt günstig durch den Spoiler beeinflusst wird. D.h. ohne Spoiler kommt es zu starken Verwirbelungen am Heck des Fahrzeuges, die dann effektief zu einem größeren Widerstand führen, und zu Lasten der Endgeschwindigkeit gehen. Durch den Spoiler am Heck wird die Luftströmung positiv beeinflusst, und die Verwirbelungen an der Abrisskannte stellen durch gezieltes umlenken des Luftstromes einen geringeren Verlust dar, der dann zur Folge hat, dass das Fahrzeug eben diese 2km/h schneller fahren kann.

Andreas
_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
Roller: AP50

patrick 04.01.2005 12:41

Re: X9
 
mein kumpel hat nen miller, also den 2.3er...
leute das ding hört sich an wie ne turbine-und geht mindestens genauso ab..heftig
mfg
patrick

Guido 04.01.2005 13:44

Re: X9
 
Yo Patrick, ich weiß. Ich hab' den Miller Cycle (2,3L mit 211PS) mal Probegefahren bis die Nadel auf dem Siedepunkt lag :-))
Das Ding rennt für so ne schwere Mühle wirklich wie Sau. Direkt einen Tag danach hatte ich mal Spaßeshalber (damals war's kein Spaß, ich hatte mir echt überlegt sowas zu kaufen) den BMW 730i (also 218PS) Probegefahren. Klar, die Qualität war schon ausgezeichnet (besser als beim X9), die Türen waren so richtig schwer und die Verarbeitung erste Sahne. Allerdings war der BMW von Innen richtig langweilig und träge ohne Ende. Der X9 ist wesentlich spritziger und macht um einiges mehr Spaß, darauf kommt's m.E. an. Spaß macht's halt nur nicht, wenn der Bordcomputer beim Kick-Down über 35L/100KM anzeigt ;-))
Wenn es denn einen Miller mit Gang gäbe, hätte ich ihn mir dann wirklich gekauft. Naja, so bin ich halt noch spritziger mit meinem Benzinfressenden RX-7 FD unterwegs *g*

Guido

P.S.: Der 2,0L X9 hat ja nur 143PS. Ich denke, der X9 ist für so viel PS etwas zu schwer, oder? Ca. 1,5T auf 143PS statt wie beim X6 knapp 1,2T....hmmm.... ich weiß nicht.

dirk 04.01.2005 16:45

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
ich glaub deine geschichte nicht.
warum bekommt mein golf die steuererhöhung und mein xedos nicht! beide im selben monat angemeldet!

patrick 04.01.2005 17:33

Re: X9
 
stimmt..der verbrauch wär mir auch zu viel...aber eben, wenns das ding mit schaltung gegeben hätte, hät ich jetzt bestimmt einen :-)

rx-7!!!!!!!neeeeeeeee, bring mich doch gleich um ;-) !is ja die härte..du glücklicher..ich fahr auch einen-allerdings nur im videogame..
mfg
patrick

dirk 04.01.2005 18:17

Re: X9
 
ich hatte schon zwei rx 7 waren immer tolle autos!! der rx 8 ist aber noch einen tick besser

mitoma 04.01.2005 18:30

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Dein Xedos hat kein Euro 2.

E2 bedeutet nicht das du Euro 2 hast.

Das wurde schon so oft hier im Forum diskutiert.

Glaub es mir.

Vergleich doch anhand der Schlüsselnummer vom Xedos die Tabelle auf mitoma.de dort siehst du dann Harrgenau in was dein Xedos Eingestuft ist.

Es gibt sogar Autohändler die Verkaufen Autos die im Fahrzeugschein E2 stehen haben als Euro 2 Fahrzeuge.
Das die dabei aber Betrug begehen ist dennen egal weil 90% aller Käufer das glauben.

mfg
mitoma

mitoma 04.01.2005 18:34

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Hier nochmal der Link zur Vergleichstabelle

http://www.mitoma.org/whboard/thread...id=3&styleid=1

mfg
mitoma

dirk 04.01.2005 18:36

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
das dachte ich auch, aber dann erklär mir mal wie das sein kann!!!

mitoma 04.01.2005 18:44

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Nenn mir bitte mal vom Xedos sowie vom Golf das Baujahr sowie die Schlüsselnummern zu 1.

Manchmal spinnt auch das Finanzamt.

mfg
mitoma

dirk 04.01.2005 18:52

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
zu 1 2 oder 3??

mitoma 04.01.2005 19:02

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
zu 1 aber das hatte ich auch im Beitrag zuvor erwähnt.

mfg
mitoma

patrick 04.01.2005 22:18

Re: X9
 
ich raste gleich;)
ich hät halt doch ein jahrzehnt früher zur welt kommen sollen!:)

mfg
patrick

Guido 04.01.2005 22:29

Re: X9
 
Hallo Dirk,

ich weiß nicht welche RX-7 du hattest, aber ich denke mal, das du NICHT von einen FD (neuestes Modell 240-280 PS mit BiTurbo) sprichst. Dieses Teil geht wie ne Rakete. Ich kenne den RX-8 und bin auch bereits ein paar mal damit gefahren. Im ggs. zum RX-7 fehlt da leider ne ganze Menge an Power, obwohl er auf dem Papier nur 9 PS weniger hat. Von 0-100 in 5,3s (RX-7 BiTurbo) oder 6,4s (RX-8 mit 231 PS) ist halt doch ein Unterschied, den man spürt, da der Druck im Rücken durchaus größer wird.

Der RX-8 ist allerdings auch ein Sahnestück. Mit Turbo (soll ja bald als MPS-Version kommen) könnte ich mich durchaus damit anfreunden. Aber ich denke, der neue RX-7 der für 2006 erwartet wird, stößt eher auf Interesse. Hoffentlich wird er so schön wie der FD.

Egal, falsches Forum. Wollte es nur mal klarstellen bzw. anmerken.

Gruß
Guido

dirk 04.01.2005 23:03

Re: X9
 
ich hatte den alten 84er, war mit abstand der schönste( in blaumetallic), hab ich 8 jahre gefahren. und danach den fd allerdings nur 4 jahre dann ist mir einer mit 1,8 promille reingefahren!! totalschaden. dann kam der xedos

MX5-Driver 05.01.2005 16:52

Re: X9
 
>>>ich raste gleich

Ausrasten. Das heisst ausrasten.
Willst Du Banane?;-)

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

MX5-Driver 05.01.2005 17:00

Re: X9
 
>>Der RX-8 ist allerdings auch ein Sahnestück. Mit Turbo
>>(soll ja bald als MPS-Version kommen) könnte ich mich
>>durchaus damit anfreunden.

Der RX-8 als MPS? Hab bisher nur vom Mazda 6 gehört, dass er mit dem 2.3 Vierzylinder Motor als Turbo kommt.
Was für ein Schwachsinn...
Anstatt den fix und fertigen 6-Zylinder mit weit über 200PS aus den USA zu nehmen...


>>Aber ich denke, der neue
>>RX-7 der für 2006 erwartet wird, stößt eher auf
>>Interesse. Hoffentlich wird er so schön wie der FD.

Wird hoffentlich auch ein eigenständiges Auto, nicht nur ein MX-5 mit Wankelmotor bzw. ein RX-8 mit ohne Dach...

Die Bodengruppe wird er wohl aber mit hoher Wahrscheinlichkeit vom RX-8 und MX-5 kommen.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

thxbest 05.01.2005 17:59

Wieviel Sprit-Unterschied gibts wohl nun?
 
Hallo,

was kann man paushal sagen? Wieviel weniger Sprit verbraucht nun die 1.Serie mit 144PS als die 2.Serie mit 140PS??

Guido 05.01.2005 19:33

Re: M6 und RX-8
 
Der Mazda 6 MPS hat einen völlig neu entwickelten 2,3L Motor mit 4 Zylindern und Turbo-Aufladung. Zudem wird er über alle 4 Räder angetrieben und besitzt nun einen "modernen" Start-Knopf (statt Schlüsselchen drehen). Der V6 war Deutschland wohl nicht gut genug. Keine Ahnung warum Mazda nicht darauf zurückgreift?! Schön wird er aber allemal, bei einem Preis von unter 40.000€

Der RX-8 wird garantiert ebenfalls als MPS-Version erscheinen und das muß er m.E. auch.
Der RX-7 baut auf der gleichen Bodengruppe wie der RX-8, folglich natürlich auch wie der MX-5 auf.
Wenn der RX-7 ähnlich wie der RX-8 aussieht, verliere ich langsam den glauben an die Designkreativität bei Mazda. Aber ich denke, das die Kollegen in Oberursel noch was auf der Pfanne haben, denn dort werden die Mazda's Designed. Tja, Made in Germany sozusagen, aber nur was das Design und andere kleine Gimmicks betrifft.

Guido

Guido 05.01.2005 19:36

Re: Wieviel Sprit-Unterschied gibts wohl nun?
 
Da kann man garnichts zu sagen. Ich denke, das wird -entgegen allen anderen Theorien- ähnlich sein, denn man müßte unter 100% gleichen Bedingungen testen um ein verwertbares Ergebnis zu erhalten. Ich denke, das wird nur im Prüfzentrum möglich sein.

Guido

P.S.: Eigentlich wird's nach der Anzahl meiner Beiträge auch mal Zeit, mir ein Motto zu überlegen...hmmmm.....

Ich hab's: Wer später kotzt, würgt länger!!! :-)))

Katze 05.01.2005 19:44

Re: Wieviel Sprit-Unterschied gibts wohl nun?
 
Also Ohne scheiß.
Ich bin kein Idiot. Mit meinem 113PS 16V konnte ich problemlos 7 l, mit Anstrengung auch weniger fahren.
Den V6 (Serie2) bekomm' ich beim besten willen nicht unter 9l. - Obwohl Fahrer der ersten Serie das scheinbar locker schaffen.

mitoma 05.01.2005 19:46

Re: M6 und RX-8
 
Irgendwo habe ich gelesen das Mazda wieder eine Abteilung für Tuning in Japan oder Deutschland aufmachen will.

Dann wird es endlich wieder Spannend auf den Strassen.
Mal schauen was die sich einfallen lassen werden.

Einst ist sicher der Mazda 3 wird auch einige Zeit später als MPS Version erscheinen. Tests hierzu laufen bereits.

mfg
mitoma

mitoma 05.01.2005 19:46

Re: M6 und RX-8
 
Irgendwo habe ich gelesen das Mazda wieder eine Abteilung für Tuning in Japan oder Deutschland aufmachen will.

Dann wird es endlich wieder Spannend auf den Strassen.
Mal schauen was die sich einfallen lassen werden.

Einst ist sicher der Mazda 3 wird auch einige Zeit später als MPS Version erscheinen. Tests hierzu laufen bereits.

mfg
mitoma

MX5-Driver 05.01.2005 21:09

Re: Wieviel Sprit-Unterschied gibts wohl nun?
 
>>>Ich hab's: Wer später kotzt, würgt länger!!! :-)))

Nanana, das ist aber arg an meine Sig angelehnt...;-)

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

patrick 05.01.2005 21:16

Re: X9
 
hmmm ja banane leckah! ;)

ja krieg ich jetzt eine oder was?

mfg
patrick

Rossi 05.01.2005 21:18

Re: Wieviel Sprit-Unterschied gibts wohl nun?
 
die serie 2 wird in normalbetrieb wohl min. 1L mehr verbrauchen

aber die min. verbräuche sind ähnl. 7,38 L ist mein rekord, war aber 100% Flachland & echt spritsparend

Guido 05.01.2005 22:58

Re: Wieviel Sprit-Unterschied gibts wohl nun?
 
Ja Thomas.... war Sinn und Zweck der Übung. Ich habe mich von Dir inspirieren lassen ;-))

wirthensohn 05.01.2005 23:45

Re: X9
 
Mazda hat ganz klar verkündet, wenn nächstes Jahr der Mazda 6 MPS gut anläuft, werden gleich noch Mazda 3 MPS und RX-8 MPS nachgeschoben. Vom kommenden RX-7 dann sicherlich ebenfalls und für den Nachfolger des MX-5 wird über eine MPS-Variante auch schon sehr laut nachgedacht - da war sogar schon was von Wankelmotor zu vernehmen :)

Zu dem Thema: schaust Du hier

Frei nach dem Werbeslogan der Konzernverwandtschaft: Mazda, die tun was...

MPS ist übrigens keine "Ausstattungsvariante", sondern heißt "Mazda Performance Series" und ist damit eine Art hauseigene Tuningabteilung, so wie Opels OPC oder BMWs M GmbH. In Japan heißt das Ganze dann nicht Mazda 6 MPS, sondern Mazdaspeed 6.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

wirthensohn 05.01.2005 23:56

Nicht zu vergessen...
 
Leute, die Unterschiede sind teilweise gravierend. Aber was mir heute noch eingefallen ist: die Reifen machen einen enormen Unterschied!

Ich habe es mit dem 626 nun mal ausprobiert. Wenn ich mit den vorhandenen Reifen minimal weniger Luftdruck fahre, als von Mazda vorgegeben verbrauche ich gut 1,5 Liter mehr auf 100km, als wenn ich - wie es üblicherweise tue - bis zu 0,5 bar mehr Druck fahre!

Außerdem ist bekannt, dass zwischen dem verbrauchsgünstigsten und -ungünstigsten Reifen auch nochmal bis zu 2 Liter Unterschied liegen können.

Nicht zu vergessen, dass natürlich die Reifenbreite erheblich den Verbrauch beeinflusst. Gegenüber der 195er Serienbereifung verbraucht man auch mit den sparsamsten 215ern mindestens mal einen halben Liter mehr.

Wollte man die Verbräuche vergleichen, müsste man schon von exakt identischer Bereifung ausgehen.

Mein Tipp: versucht es mal mit 2,3 oder 2,4 statt 2,0 bar Reifendruck. Den Reifen macht das noch nichts aus, es wird allerdings ein wenig unkomfortabler.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

bashko 06.01.2005 11:49

Re: Spritverbrauch -->Strömungslehre
 
Der Unterschied ist wie folgt:
Ohne Spoiler gibt es keine laminare, sondern eine turbulente Strömung!!jedoch durch den Spoiler kriegt man es hin, des eine laminare Strömung stattfindet,(Reynolds-Zahl kleiner).
Falls ihr euch fragt, woher ich das weiß??studiere Maschinenbau(Anlagenbau und Verfahrenstechnik)
ciao

Andy 06.01.2005 11:53

Re: Spritverbrauch Xedos6
 
Hi All,

hab nen Xedos6 Bj. 95 mit 160 tkm. Stadtverkehr braucht er um die 10 Liter. Aber auf der Autobahn, bei gleichmäßigen 130 - 140 nimmt er nur 7 Liter. Hab den Eindruck, solage man unter 4000 Umin bleibt ist der Verbrauch angenehm niedrig. Abundzu spürt man auch, daß es beim beschleunigen ab 4000 Umin einen kleinen kick giebt.

Gruß Andy

Kollege_Fuchs 06.01.2005 12:49

Re: Nicht zu vergessen...
 
da hast du recht christian
auf den reifen steht auch irgendwo max press oder sowas in der richtung drauf bei meinen zb 3 bar
also brauch man bis dort sich keine gedanken machen
ist natürlich bei jedem reifen unterschiedlich deshalb sollte man nicht unbedingt auf die angaben irgendwo im fahrzeug achten sondern eben was max vom reifenhersteller angegeben ist
mfg
fuchs

wirthensohn 06.01.2005 12:54

Re: Nicht zu vergessen...
 
Oh, Vorsicht! Das heißt, dass er selbst 3 bar aushält. Wenn Du aber mehr als 0,4 oder 0,5 bar über dem Richtwert (ist beim Xedos meines Wissens 2,0 bar vorn und hinten) liegst, fährst Du die Reifen nur in der Mitte ab, weil sich die Lauffläche wölbt. Das ist nicht gut für den Reifen und auch nicht für die Straßenlage, weil nicht die ganze Lauffläche gleichmäßig Kontakt zur Fahrbahn hat. Und nach 5.000km sind die Reifen fertig....

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Kollege_Fuchs 06.01.2005 13:05

Re: Nicht zu vergessen...
 
also meinen reifen hat es bis jetzt eigentlich nicht geschadet
und etwas mehr luft macht sich eben im spritverbrauch bemerkbar
mfg

patrick 06.01.2005 13:16

Re: Nicht zu vergessen...
 
also ich fahr im sommer mit 2.4 vorn und 2.6 hinten(alleine ohne sozius)
von mazda is ja 2.2 vorne und 2.4 hinten
(plakete bei fahrertür)
mit volllast sieht die geschichte wieder anders aus..
aber n bisschen mehr druck darf es sicherlich sein
der komfort leidet zwar, aber das fällt nicht so ins gewicht

Rossi 06.01.2005 16:38

Re: Spritverbrauch Xedos6
 
bei 4.000/min öffnet oder schliesst sich ein schaltsaugrohr deswegen der kick

MX5-Driver 06.01.2005 19:38

Re: Spritverbrauch -->Strömungslehre
 
>>Der Unterschied ist wie folgt:
>>Ohne Spoiler gibt es keine laminare, sondern eine
>>turbulente Strömung!!jedoch durch den Spoiler kriegt
>>man es hin, des eine laminare Strömung
>>stattfindet,(Reynolds-Zahl kleiner).
>>Falls ihr euch fragt, woher ich das weiß??studiere
>>Maschinenbau(Anlagenbau und Verfahrenstechnik)

Stimmt. Die Reynoldszahl errechnet sich aus Geschwindigkeit und Beschaffenheit (Form, Rauhigkeit usw.) des umströmten Körpers. So kann aber auch ein Xedos ohne Spoiler durchaus laminar umströmt werden, jedoch nur bis zu einer geringeren Geschwindigkeit.
Durch die Form des Körpers, der auch im LuftwiderstandBEIwert (cW-Wert) beschrieben wird, ergibt sich über die Aerodynamik eine bestimmte Strömung.
Wenn es dabei am Heck zu stärkenen Verwirbelungen kommt, bremst das das Fahrzeug. Diese Abrisskannte wird durch den Spoiler positiv beeinflusst.

Schön zu beobachten ach bei Autos mit einem hohen, steil abfallenden Heck.
So hat z.B. der Ford Fiesta GFJ ab der S-Ausstattung eine Abrisskante über der Heckscheibe...



Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

mitoma 07.01.2005 13:21

Re: Spritverbrauch Xedos6 Serie 1 und 2
 
Hallo Dirk,
das habe ich für dich mal aus dem Netz geholt

Schadstoffarm E2 bezeichnet in Wahrheit die alte Euro-1-Norm. Und die wurde zum 1.1.2001 von 13,20 Mark auf 21,20 Mark pro 100 Kubik verteuert. Unglücklich gewählt, die Bezeichnung E2. Aber bei Einführung 1990 standen die Namen für die heute gültigen Normen Euro 1, 2, 3 und D4 noch nicht fest. Es gab aber die so genannte Euro-Norm "schadstoff-arm E", zu der die ganzen ungeregelten Kats gehörten. Also erhielten die G-Kats die Einstufung E2, die später der Euro 1 zugeordnet wurde.

mfg
mitoma

Rossi 28.01.2005 10:15

Neue Ergebnisse bzügl. Verbrauch
 
Ich habe jetzt durch die neue A17 um Dresden, die Mögl. entweder 10 km durch die Stadt oder 25 km Autobahn zufahren, testweise bin ich hin Stadt & zurück Autobahn gefahren, Verbrauch vorher ~10 L, jetzt 9,1 L klingt doch richtig gut.

xedosv6 10.02.2005 20:51

Re: Nicht zu vergessen...
 
Möchte mir auch einen Xedos6 V6 kaufen und möchte nun von euch wissen ob ich die 1. oder 2. Serie nehmen soll ?


MfG: XedosV6

patrick 10.02.2005 21:36

1 od 2 te serie
 
auf jeden fall die 2te serie, denn die hat die besseren sitze, ein vierspeichenlenkrad, zwar kein spoiler und keine hübschen weissen blinker in den heckleuchten, aber ansonsten alles was das xedos-herz begehrt - natürlich nur als V6(die 4 PS die er weniger als die 1ste serie hat merkt man eh nicht;) )

mfg
patrick

MX5-Driver 10.02.2005 21:41

Re: 1 od 2 te serie
 
>>auf jeden fall die 2te serie, denn die hat die besseren
>>sitze, ein vierspeichenlenkrad, zwar kein spoiler und
>>keine hübschen weissen blinker in den heckleuchten,
>>aber ansonsten alles was das xedos-herz begehrt -
>>natürlich nur als V6(die 4 PS die er weniger als die 1ste
>>serie hat merkt man eh nicht )

Mensch Patrick,
was erzählst Du denn da?
Ich rate zur ersten Serie, denn die hat das schöne Dreispeichenlenkrad, einen Spoiler, weisse Blinkleuchten, 4 PS mehr, eine Zündschlossbeleuchtung und braucht nach einheitlicher Meinung hier im Forum 1-2 Liter weniger Sprit.;-)

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Kollege_Fuchs 11.02.2005 09:39

Re: 1 od 2 te serie
 
also zündschloßbeleuchtung hab ich auch bei der zweiten serie aber ich glaub das thema hatten wir schon

was auf jedenfall für die 2. serie spricht ist die geringere kfz-steuer sollte man ja auch bedenken :-)

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.