Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   XEDOS 6 Licht zu schwach/Lampe fällt ständig aus (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=963)

Fred 05.12.2003 19:54

XEDOS 6 Licht zu schwach/Lampe fällt ständig aus
 
HIIIILFE!!!
Mein 92er war einer der ersten. Abblend-/Fernlicht extrem lichtarm. Gerade in der jetzigen dunklen und nassen Zeit traue ich mich fast schon nicht mehr fahren. Keine Werkstatt kann mir eine Lösung anbieten, man kennt dieses Problem an den ersten ausgelieferten Wagen. Und ausgerechnet ich hab einen!!
Außerdem ständig Wackelkontakt o.ä. an den Birnen der Frontscheinwerfer. Werkstatt weiß dazu auch keinen Rat.
Wer kann mir helfen?? Bin im Raum München Nord.
Danke im voraus an meinen Retter. Ich will doch den Xedos bis an MEIN Lebensende fahren!!
Gruß
Fred

MX5-Driver 05.12.2003 23:06

Re: XEDOS 6 Licht zu schwach/Lampe fällt ständig a
 
Mein Xedos ist Erstzulassung 10/92.

Habe genau die von Dir beschriebenen Probleme:
Scheiss Licht und Wackelkontakt an linkem Abblendlicht.
Ich kann eigentlich ständig mit Fernlicht in der Gegend rumfahren, der Gegenverkehr beschwert sich nie...

Lösungen:
Habe verschiedene Lämpchen ausprobiert und schon ne Menge Geld dafür investiert.
Abblendlicht:
"White Laser Light" oder die Philips mit "50% mehr Licht" sind die besten, die ich getestet habe.
Allerdings ist das Xedos-Licht das schlechteste Licht aller Autos, die ich bis jetzt hatte. Bei trockener Straße noch ok, aber sobalds nass wird, siehts schlecht aus.

Fernlicht: Ist zwar ausreichend hell, nur leuchtet es in alle möglichen Richtungen. Es wird irgendwie nicht richtig fokussiert, es streut viel zu sehr... Es wird überall ein wenig heller, links und rechts vom Auto und im Bereich des Abblendlichts. Aber in der Ferne, da wo es hin soll, Fehlanzeige. Schöner Mist. Andere Lämpchen bringen da sicher auch nicht viel.

Ob dass Scheiss-Licht jetzt an der ersten Serie liegt oder weil die Scheinwerfer so alt und damit blind geworden sind, kann ich nicht sagen.

Gelegentlich fällt am linken Scheinwerfer das Abblendlicht aus. Da das Abblendlicht so Scheisse ist, merkt man dass natürlich sofort.
Ich halt dann an, geb dem Scheinwerfer einen vorsichtigen Klapps mit meiner Faust und schon leuchtet er wieder.

Bye Thomas

H@ns 06.12.2003 01:26

Re: XEDOS 6 Licht zu schwach/Lampe fällt ständig a
 
Habe zwar mit meinem Xedi kein Wehwechen wie öfters im Forum gehabt, aber das Licht ist übel. Meine olle alte Carina II hatte ein besseres. In getuntem Zustand ist das Abblendlicht recht passabel. getunt heisst in meinem Fall: Phillips Vision Plus Birnchen(oder laut einiger Tests noch besser: Phillips Blue Vision Ultrablue mit echtem Xenongas)+ "böse" Scheinwerferhöheneinstellung. Niemand hat sich bis jetzt beschwert!! Ehrenschreib! Das Fernlicht ist dabei fast überflüssig. In der Standardhöheneinstellung vermisst man es gar nicht(Abblend und Fernlicht getrennt!). Ein bissi höhergedreht bringen die kleinen Birnchen sogar einen Ansatz von Fernwert. Ist zwar von durchschnittlichen Scheinwerfern weit entfernt .. aber besser als garnix.

mfG

Hans

Tobias 06.12.2003 08:51

Re: XEDOS 6 Licht zu schwach/Lampe fällt ständig a
 
Bei mir war auch mal ab und zu ein Wackelkontakt, aber nach einem Birnentausch, war das vorbei... der Mazda-Händler hat gesagt, dass auch der Stecker mal korrodiert sein kann...

Hab jetzt die Philips Blue Vision Ultra Blue drin und bin damit recht zufrieden... wenn nass wird, dann schalt ich eh immer die Nebler mit ein...

wirthensohn 06.12.2003 09:18

Re: XEDOS 6 Licht zu schwach/Lampe fällt ständig a
 
Mein Xedos war im Juni '92 ein Vorführwagen, ist also einer der ganz frühen Modelle und ich kann das Problem trotzdem ganz und gar nicht nachvollziehen. Ich kann bequem mit dem H7-Licht des Golf IV meiner Eltern mithalten, finde das Xedos-Licht sogar angenehmer, weil gleichmäßiger.

Bekanntes Problem ist aber, dass die Elipsoid-Beamer mit den Jahren trübe werden. Dieses Schicksal ereilte auch die diversen 323-Modelle mit diesem Scheinwerfertyp. Da hilft nur der Austausch. Leider.

Wackler und schlechte Kontakte sollte eigentlich jede gute Werkstatt beseitigen können. Ich bin inzwischen bei einer Ford-Vertragswerkstatt hängen geblieben, die sogar meine diversesten, kleinen Kontaktprobleme im Zünd- und Einspritzsystem hat beseitigen können und schon ruckelt nichts mehr. Die Werkstatt muss nur wollen!

MfG
Christian.

Katze 06.12.2003 16:41

Lösungsansatz
 
stärkere Glühblampen: Philips Vision Plus, Osram Super

Abblendlich von der Werkstatt höher stellen lassen.

Wegen Wackelkontakten: neue Glühlampen + Kontakte am Wagen von der Werkstatt (oder selbst) hinbiegen lassen


Bevor ich das alles gemacht hatte, konnte ich abends mit Abblendlicht net schneller als 80 fahren ...
Fernlicht find ich eigentlich ok.

Fred 06.12.2003 20:07

Re: XEDOS 6 Licht zu schwach/Lampe fällt ständig a
 
Hallo Tobias,
recht herzlichen Dank für die, wie ich hoffe, sehr nützlichen Ratschläge.
Bin ja froh, daß ich nicht der einzige arme Hund bin, der mit diesen Problemen leben muß!!
Danke.
Gruß
Fred

Fred 06.12.2003 20:46

Re: XEDOS 6 Licht zu schwach/Lampe fällt ständig a
 
Hallo Christian,
recht herzlichen Dank für die, wie ich hoffe, sehr nützlichen Ratschläge.
Bin ja froh, daß ich nicht der einzige arme Hund bin, der mit diesen Problemen leben muß (te)!!

Danke.
Gruß
Fred

Fred 06.12.2003 20:52

Re: XEDOS 6 Licht zu schwach/Lampe fällt ständig a
 
Dank an alle, die mir so rasch geantwortet haben.
Wirklich sehr nützliche Dinge dabei. Werde daran arbeiten und testen.
Hinweis: hatte mal Ralley-Birnen "versehentlich" eingebaut, haben 100% mehr Lichtausbeute. War bisher m.E. das beste. Aber: brannten nach einigen Tagen durch! Mist!! Das mit den Ford- Lampen werde ich gleich testen!!
Noch mal Dank, auch für evtl. noch kommende Ratschläge. Helfen bestimmt auch anderen, die nicht am Forum aktiv teilnehmen und nur lesen!
Auch Euch viel Erfolg!
Fred

Christian Gillert 18.12.2003 23:18

Re: XEDOS 6 Licht zu schwach/Lampe fällt ständig aus
 
Habe auch ein 92er und die gleichen Probleme. Du mußt die Plastickkappe die vor der Lampe mit dieser lästigen Klammer festgeklammert ist abmachen und an den Kabeln hin und her wackeln bis sie leuchtet. Bevor du die Klappe wieder schließt mußt du etwas reinstopfen um das ganze ein bißchen zu fokusieren. Problem erledigt. Bei mir jedenfalls. An dem schwachen Licht sind meist von innen beschlagene Linsen schuld. Das ist von außen kaum zu erkennen. Ist aber eine typische Macke bei älteren Modellen. Da hilft nur eins: neue Scheinwerfer (TEUER)

20.12.2003 20:18

Re: XEDOS 6 Licht zu schwach/Lampe fällt ständig a
 
Hallo!

Also das mit den Wackler beim Abblendlicht kann ich auch bestätigen. Hatte vor kurzem auch das Problem, dass mir das Rechte Licht ausging. Ich war schon drauf und dran mir neue Lampen zu kaufen. Aber dann hab ich einfach mal kräftig auf den Scheinwerfer gehauen und auf einmal gings wieder. Hmmm... wohl doch nicht die Lampe gewesen... :idiot:
Naja wenns nochmal passiert das es ein wenig dunkel wird, dann werd ich wohl mal die Kontakte prüfen, das ist meistens das Probelem.

Aber solange nur ein Licht ausgeht ists ja noch nicht so schlimm, aber wie bei meinem vorigen Wagen war es tragischer, als ich auf der Autobahn bei 160 kmh auf einmal alles ausging...

Lutz Wähmann 14.01.2004 19:43

Re: XEDOS 6 Licht zu schwach/Lampe fällt ständig aus
 
Die Phillips Blue Vision sind die besten Lampen.Hilfreich ist auch die Scheinwerfer ab und zu mal sauberzumachen.

FLO3rp 12.10.2011 23:26

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41mECfi4Z6L.jpg

ich bin wirklich sehr begeistert vom testsieger Philips X-treme Visison. 100 % mehr Licht rechtfertigen auch den etwas erhobenen Preis finde ich. endlich sehe ich bei dunkelheit auch wieder wo ich hinfahre, was vorher nicht unbedingt der fall war, da die scheinwerfer mit den jahren trüb geworden sind. aber jetzt ein unterschied im wahrsten sinne fast wie tag und nacht ;-)

wirthensohn 13.10.2011 08:41

Da hast Du ja mal einen richtig uralten Thread ausgegraben. Bis auf H@ns und meine Wenigkeit sind sämtliche an diesem Thread beteiligten User gar nicht mehr existent... ;)

Ansonsten muss ich zustimmen: die neue X-treme Vision ist wirklich absolut empfehlenswert und liefert ordentlich Licht.

Gruß,
Christian

FLO3rp 13.10.2011 09:51

@ wirthensohn: Ja ich denke mir immer, wozu das Thema neu erstellen wenns schonmal irgendwann erstellt wurde. auch wenns schon wie in diesem fall 138 jahre her ist. ich wecke gerne errinerungen von früher auf ;) auch wenn ich hier damals noch nicht existent war.

Naja ich kann nur sagen dass ich mich schon wieder auf heute abend freue wenns dunkel ist. das macht so ein spaß mit gutem licht zu fahren 8)

rumburak 19.02.2012 12:48

Xedos-Licht
 
Wir hatten bei unserem vorigen Xedos Nightbreaker drin, bei Scheinwerfer und Fernlicht. Das ging auch super. Bei unserem jetzigen werden wir wohl die Phillips X-treme Visison mal ausprobieren. mal sehen, ob die besser sind.

Immer gute Fahrt - Wolfgang und Petra

oli73 19.02.2012 14:28

Mal ne Frage: Kann man diese Kunststofflinse-Linse bei Trübung auch einzeln tauschen? Oder dann doch einen neuen Komplettscheinwerfer?

GIFT2 19.02.2012 15:05

Zitat:

Zitat von oli73 (Beitrag 123140)
Mal ne Frage: Kann man diese Kunststofflinse-Linse bei Trübung auch einzeln tauschen? Oder dann doch einen neuen Komplettscheinwerfer?

Ich würde sagen weder das eine noch das andere.
Es gibt hier Experten die bekommen unter Zuhilfenahme eines Backofens so ziemlich alles hin, ich gehöre nicht dazu. ;) Bei einem 99er Baujahr sollten die SW aber noch in einem recht guten Zustand sein und gute Birnchen sollten reichen.

Bei einem neuen SW solltest du dann aber spätestens dann Bauchschmerzen bekommen, wenn dir der freundliche MH den Preis offeriert.

Btw. hast du denn schon mal so einen SW ausgebaut, bevor du nach dem Innenleben fragst :?:

Grüße

oli73 19.02.2012 17:03

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 123142)
Btw. hast du denn schon mal so einen SW ausgebaut, bevor du nach dem Innenleben fragst :?:

Grüße

Den vom X nicht, von anderen Autos schon.

Littelsix 19.02.2012 19:24

Zitat:

Zitat von oli73 (Beitrag 123140)
Mal ne Frage: Kann man diese Kunststofflinse-Linse bei Trübung auch einzeln tauschen? Oder dann doch einen neuen Komplettscheinwerfer?


Moin,

wie schon mal beschrieben trübt sich nicht die Linse sondern der Reflektor dahinter ein. Da ist dann kein Chrom mehr drauf. Sch..
Wenn du eine neuen Reflektor bekommst kannst du den auch einbauen. Ein Ofen und etwas Geduld solltest du dafür mitbringen.

LittelSix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.