Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   Kaufberatung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43829)

trackerd 31.08.2010 17:01

Kaufberatung
 
Hallo und Moin Moin aus dem Hohen Norden,

ich brauche als Neuling mal eine Kaufberatung von euch. Am Samstag möchte ich mir einen Xedos 9 2.3 Miller anschauen. Leider habe ich keinerlei erfahrung worauf ich bei diesem Fahrzeug achten muss oder sollte.

Hier habt Ihr schon mal einen ersten Eindruck vom Fahrzeug:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortB y=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASC ENDING&makeModelVariant1.makeId=16800&makeModelVar iant1.modelId=22&makeModelVariant1.searchInFreetex t=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&m akeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAs Array=147&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&s egment=Car&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&minPrice=1000&maxPrice=2001&transmissions=AUTOM ATIC_GEAR&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&d amageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXP ORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=133362125&page Number=1#[/URL]

Ich habe mit dem Händler telefonisch schon gesprochen, er sagte der Xedos hat keinen Tüv mehr und man müsste ca 500,- EUR investieren. Konnte mir aber nich sagen was gemacht werden muss.

Ich hoffe auf viele nützliche Tipps von euch.

MfG

Carsten

Littelsix 31.08.2010 17:54

Moin,

gerne würde ich dir meine Meinung sagen aber der Link funktioniert nicht.

LittelSix


trackerd 31.08.2010 18:06

neuer Link
 
Upps

aber dieser müsste klappen

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...5&pageNumber=1

MfG

Carsten

Alex1988 31.08.2010 19:08

Ein Miller mit 5 Zylindern und 6 Gängen:D
Den hol ich mir^^

mfg

trackerd 31.08.2010 19:24

Zitat:

Zitat von Alex1988 (Beitrag 103320)
Ein Miller mit 5 Zylindern und 6 Gängen:D
Den hol ich mir^^

mfg


Ist wohl ein Zahlendreher.
6 Zylinder V6 sagt eigentlich alles

aber ich weis nicht genau ob 4-Gang oder 5-Gang automatik

Alex1988 31.08.2010 19:36

Soweit ich weiß, gab es den Xedos (Automatik) nur mit 4-Gänge. ;)

mfg

wirthensohn 31.08.2010 19:38

Es gab den Miller ausschließlich mit der bekannten 4-Gang-Wandlerautomatik. Offensichtlich war der Verkäufer nicht willens oder fähig, sich auch nur ansatzweise mit dem zu verkaufenden Auto zu beschäftigen. Ich liebe sowas... :???:

Gruß,
Christian

trackerd 31.08.2010 19:48

Das denke ich auch. Er konnte mir nicht am Telefon sagen, was am Xedos noch zu machen ist damit er wieder TÜV bekommt. Wahrscheinlich war ich wohl der erste der sich nach diesem Fahrzeug erkundigt hat.

MfG
aus dem Hohen Norden

H@ns 01.09.2010 07:18

Nah dann fahr mal den Miller nicht zu wild, sonst geht dir der Lader hoch. Selbst wenn Du ihn nicht wie wild fährt, kann es Dich trotzdem treffen. Das alleine sollte schon Grund genug sein, keinen Miller zu kaufen.
Andererseits - bei dem Preis und scheinbar gutem Zustand - da kann selbst nach 2,3 oder 4Jahren der Motor / Lader hops gehen und man hat eine schöne Zeit gehabt. Willst Du was solides dann schau lieber nach dem 2.5er Motor im X9.
Willst ja scheinbar keine 500 € in Reparaturen investieren. Daran solltest Du Dich aber beim X9 im Jahrestakt gewöhnen. Rechne nicht damit dass nichts oder wenig in den nächsten Jahren kaputtgeht geschweige denn dass es preiswert ist, so ein Auto zu fahren oder zu reparieren. Die Ersatzteilpreise beim X9 sind hochgradig gesalzen, da es nicht so viel im Zubehör gibt.

Was ist denn genau hinüber? Stabis und Bremse versifft hinten? Garantiert kann man das auch erheblich preiswerter erledigen. Bestell Dir die Teile im Internet und lasse sie verbauen. Das macht schon mitunter mehrere Hunderter aus. Mit dem X9 bist Du definitiv erheblich teurer unterwegs. Überleg es Dir genau.

Alex_X6´fahrer 01.09.2010 09:11

Hi, muss Hans recht geben. Lieber finger weg vom Miller. Fahre nun mehr seit mehr als 8 Jahren Xedos und seit Feb. 2010 Xedos 9 2.5, vorher Xedos 6.

Die Teile beim 9ner sind noch mal etwas teurer als beim kleinen. Deshalb schau Dir genau das Scheckheft an und die Historie welche Teile schon gewechselt wurden.

In der "Suchfunktion" wurde das Thema schon ein paar mal durch gesprochen. Einfach mal nach Kauf bzw. Kaufberatung oder Macken etc suchen.

Grüße aus Hessen
Alex

Gkiokan 01.09.2010 11:45

Du machst grundsätzlich mit dem Kauf vom Xedos eigentlich keinen Fehler.
Das einzige was bei den 3 Modellen, (6er, 9er, und Miller) eine Entscheidende Rolle Spielt ist das Geld.
Angefangen von Versicherung, Steuer, Ersatzteilepreise und Beschaffung.

Ich würde dir Raten Fahr den Miller zur Probefahrt aus,
und dann einen X9 2,5 Schaltgetriebe und entscheide dann,
welcher dir lieber ist. Wenn du im Forum bisschen recherchierst, wirst
du auf einigkeiten Zustoßen, dass der Miller nicht gerade Reperaturfreundlich
ist/sein soll.

Ich selber bin kein Miller gefahren, habe aber den kleinen X6 2.0 und den großen X9 2.5 und bin mit den beiden zufrieden. Der 9er ansich ist eben das Luxuiösere gefährt, der X6 tendiert eher zur Sportlicheren Stil, wobei das beim großen auch drin ist.

Schau auf dein Beagè, überlegs dir gut.

greetz
Gkiokan

ps. Versuch mal günstig an Ersatzteile zu kommen (allgmein jetzt)...
da wirds bei den großen noch schwieriger... (ich such seit 2 Monaten nach dem oberen linken Querlenker und Peter baut sie seit 2 Monaten nicht aus....)

nordfly 01.09.2010 11:54

Hey, ich hab mir auch gerade mal den Link angesehen, nur interessehalber.

Leider kann ich dir zum Miller nicht mehr sagen als die anderen hier auch.
Ist wohl der reparaturunfreundlichste und somit auch teuerste Xedos im Unterhalt.

Aber ich wohne nur 1km von dem genannten Anbieter "Autopark Wellsee" entfernt - ist mir gerade mal so aufgefallen. :)

Also ob die Optik zu den Bildern passt könnt ich im Vorbeifahren checken^^8)

Gruß Stefan

Alex_X6´fahrer 01.09.2010 23:25

Zitat:

ps. Versuch mal günstig an Ersatzteile zu kommen (allgmein jetzt)...
da wirds bei den großen noch schwieriger... (ich such seit 2 Monaten nach dem oberen linken Querlenker und Peter baut sie seit 2 Monaten nicht aus....)
Pfusch!

Der Xedos ist keine Bastelkiste!

Ok Du suchst einen Querlenker, da könnte man einen gebrauchten verbauen.

Bitte kein Lehrgeld für Zubehörteile bezahlen, die vllt. 100 Euro günstiger sind!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.