Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   PHILIPS 2x BlueVision? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40605)

Alexander 20.08.2008 13:49

PHILIPS 2x BlueVision?
 
Hi , sagt mal sind die hier http://cgi.ebay.de/PHILIPS-2x-BlueVi...d=p3286.c0.m14
Gut ( bissle blauer als Original ) oder ist das auch nur eine verars....?

Gruß,
Alex

wirthensohn 20.08.2008 13:55

Die ist nicht blauer oder blau, sondern lediglich nicht ganz so extrem gelblich wie alle herkömmlichen Standlichtlampen. Besser als nix, aber immerhin legal.

Gruß,
Christian

Alexander 20.08.2008 14:12

Hi Christian ,
Kannst du mir auch noch eine frage beantworten ?
Schau mal die hier http://cgi.ebay.de/HB4-9006-P22d-RP5...QQcmdZViewItem
kann man was damit anfangen ? Ich habe im Moment die hier drin http://cgi.ebay.de/2x-HB4-9006-P22d-...QQcmdZViewItem
Und mit diesen sehe ich reingahrnichts bei nacht ,und wenn es noch regnet dann sehe ich überhauptnichts , obwohl die richtig weiss (leicht Blau) sind .
also ich möchte jetzt nichts mehr mit sowas zutun haben , nix blau oder sowas ...

Gruß,
Alex

wirthensohn 20.08.2008 14:20

Richtig weiß garantiert noch lange nicht für gutes Licht. Blau schonmal gleich gar nicht. Aber die genannten Lampen kannst Du nehmen - besser wird es mit HB4 dann leider nicht.

Die richtig guten Entwicklungen, wie Osram Nightbreaker oder Philips Xtreme Power oder Power2Night gibt es halt nicht in HB4 :(

Der Xedos 6 mit seinen H1-Scheinwerfern erscheint mir aber deutlich besser als der Xedos 9 mit HB4. Scheint wohl konzeptbedingt zu sein. Und ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass HB4 nur mit 51W statt 55W arbeitet.

Gruß,
Christian

Alexander 20.08.2008 14:24

Jo danke dir für deine schnelle antwort.
ahja gestern habe ich xenon rein gemacht (4300 K) , die waren nur ganz klein wenig heller als mit den 70 watt Lampen ....., das xenon kommt raus . den ich habe festgestellt das es garnicht besser ist als ganz gewöhnliche lampen ........
ich rede jetzt aber von 4300K ......

Gruß,
Alex

Xs!le 21.08.2008 07:35

Blue Vision
 
hy,

ich habe die Blue Vision von Vielpieps bei mir drin (incl. Standlich).
Da ist nichts Blau wie schon gesagt kann man aber sehen das es Weißer ist.
Bin etwas Nachtblind und sehe damit etwas besser.
Hatte vorher die Phillips +30% drin, die sind schei...... Mit den BlueVision machst du nix verkert.

Alexander 21.08.2008 13:26

Zitat:

Zitat von Xs!le (Beitrag 64607)
hy,

ich habe die Blue Vision von Vielpieps bei mir drin (incl. Standlich).
Da ist nichts Blau wie schon gesagt kann man aber sehen das es Weißer ist.
Bin etwas Nachtblind und sehe damit etwas besser.
Hatte vorher die Phillips +30% drin, die sind schei...... Mit den BlueVision machst du nix verkert.

hi ,
danke ....

Gruß,
Alex

Markus P 21.08.2008 15:30

Hey,
hab auch die Philips BlueVision Ultra H1 und als Standlicht drin, und bin sehr zufrieden. Hatte vorher billige über eBay, die haben sonst wo hingeleuchtet, nur nicht auf die Straße.
Und mach mal nur eine rein und vergleich das Licht, ist eben weißer und nicht so gelb und dadurch wirken sie für mich etwas heller.
Sieht auch etwas "moderner" aus als gelbes Licht :D. Ich finde, dass es eine gute Investition ist, und sind viel länger haltbar als die Billig-Teile aus eBay.

Gruß Markus

xedos96 31.08.2008 08:27

Versuch es mal mit denn H1 /100W von Osram. Ich hab die auch drin und bin ganz zufrieden. Vergiss den ganzen Käse mit Blue Vision, das einzige was dabei gut rüberkommt ist der vielversprechende Name "Blue Vision" - aber eben halt ne Vision sonst nichts.
mfg xedos 96

wirthensohn 31.08.2008 09:27

100W? Unfassbar....

Mal ganz davon abgesehen, dass das hochgradig illegal ist und die extreme Hitze die Scheinwerfergehäuse früher oder später zum Schmelzen bringen wird. Vergessen wir das einfach mal.

Ich bin gelernter Energieelektroniker und kenne mich mit mit Elektrik sehr gut aus - und daher läuft es mir schon mit den normalen Strömen bei den dünnen Käbelchen im Xedos eiskalt den Rücken runter und ich wundere mich jedesmal, wenn ich die Drähtchen sehe, dass diese Autos nicht generell reihenweise in Flammen aufgehen.

Und dann über ohnehin schon sehr knapp dimensionierte Kabel auch noch den doppelten Strom jagen, ist schon - sagen wir mal - sehr mutig. Ich kann Dir versichern, dass es bei fast 20A Strom (statt knapp 10A) über diese dünnen Kabel nicht mehr darum geht, *OB* das vielleicht mal zum Brand führen kann oder nicht, sondern nur noch, *WANN* es passieren wird. Wenn Du Glück hast, fackelt Dir nur der Kabelbaum ab; wenn Du Pech hast, gleich das ganze Auto. Und irgendwann wird es passieren; die Versicherung wird sich freuen, wenn sie dann 100W-Birnchen in den Scheinwerfern vorfindet und nichts bezahlen muss...

Gruß,
Christian

xedos96 31.08.2008 10:05

Nun ich hatte diese H1/100W Birnen schon in allen meinen vorherigen Mazda Modellen und habe nie Probleme gehabt.(seit über 10 Jahren).

harry 31.08.2008 10:14

also ich habe bei meinem x9 die xenonlook h4b als abblendlicht gehabt, kann die nur empehlen sind legal und sehen wirklich aus wie xenon und die sicht ist auch ganz ok. hier ist ein link auf die seite: http://www.xenonlook.com/index2.html

ich habe sie beim mazda scene treffen in österreich um 21€ gekauft und bin voll zufrieden damit kein vergleich zu den anderen "xenon" birnen.

mfg harry

wirthensohn 31.08.2008 10:16

@xedos96: na dann bete, dass es sobald nicht passiert. Du spielst allerdings im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Feuer.

Und dass es illegal ist, sehr teuer werden kann und Du gänzlich ohne Versicherungsschutz herumfährst und auch den Gegenverkehr blenden kannst (was ich persönlich als rücksichtslos empfinde), muss hoffentlich nicht extra erwähnt werden.

Gruß,
Christian

xedos96 31.08.2008 10:40

Danke für deine Tipps!
Natürlich ist es nicht legal. Die Sache mit dem blenden sehe ich nicht ganz so, denn wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind gibt es überhaupt kein Problem. Man würde das daran merken wenn der Gegenverkehr dich ständig mit der Lichthupe darauf aufmerksam machen würde, was ich aber bisher nicht bemerkt hätte. Da fahren dafür viele andere mit falsch eingestellten Scheinwerfern durch die Gegend und blenden auch wenn sie original Birnen mit 55W haben. Außerdem gäbe es, was die Rücksichtslosigkeit betrifft, sicher mehr zu kritisieren. (z.B. Nachts mit voll aufgedrehter Anlage durch die Gassen zu fahren o.ä)
Aber der Tipp von Harry mit den Xenonlook ist gut,werde ich mir bestimmt ansehen und ggf. zulegen.
mfg X96

wirthensohn 31.08.2008 10:47

Bei H1, also beim Xedos 6, kann ich die Osram Nightbreaker empfehlen. Mehr Licht gibt es legal nach derzeitigem Stand der Technik nicht. Die Nightbreaker liefern satte +90% mehr Licht, was allerdings mit deutlich kürzerer Lebensdauer erkauft wird. Allerdings weist Osram ehrlicherweise schon auf der Verpackung auf die etwa halbe Lebensdauer hin. Aber das Licht ist ausgesprochen gut und mit neuen, nicht erblindeten Scheinwerfern schon enorm.

Leider gibt es für HB4 (Xedos 9) praktisch keinerlei Auswahl.

Gruß,
Christian

Alexander 31.08.2008 17:48

hi,
Also ich habe jetzt HB4 9006 [P22d] - RP50 Vision Plus - NARVA von PHILIPS
von Ebay drinn . Blau sind nicht (was auch gut ist ) . Die sind zwar gewöhnlich gelb aber dafür sehe ich halt Nachts alles wunderbar .
Das ist doch das Wichtigste , oder ? :_D

Gruß,
Alex

Webmasterxp 01.09.2008 19:32

Nabend,

die Narva aus Ebay hatte ich auch mal drin!
Nach 2 Tagen alle beiden defekt!

Da ich aber 4 Stück gekauft hatte,schnell getauscht und gut war...dachte ich nach weiteren 2 Tagen wieder platt.

Danach Phillips BlueVison und die haben 2 Jahre gehalten...

habe jetzt mal auf die Osram Nightbraker ( 15,99 euro pro Stück :( ) gewechselt,mal gucken wie die bei Nacht sind?

Mfg

budweiser1711 01.09.2008 23:06

Also ich habe die OSRAM Cool Blue mit 4000Kelvin drinnen...eine Birne kostet 17 Euro aber das zahlt sich auf alle Fälle aus!!!Es ist einfach viel heller und man sieht um einiges besser als mit 0815 Birnen...Die Leuchten einfach nur weiß...wenn man auf die Scheinwerfer sieht, dann sieht es nur ein ganz wenig blau aus....was auch gut ist sonst wär es ja kitschig...Das Licht selber ist weiß und auch bei Regen sehr gut!

mfG
Robert

baldX9 14.11.2008 20:00

**Fortsetzung**
 
N'Abend,

ich kapere mal das Thema hier:

Wie sieht es aus mit den Lampen von xenonwhite.com:

1. Osram Cool Blue

2. Philips Blue Vision

Toll, dass es welchen in HB4 gibt, aber mich irritiert daran, dass die 55 Watt Leistung haben, während HB4 nur 51W haben soll...

Der Verkäufer schreibt dazu: "die HB4 haben 55W. die 4W mehr sollten aber nichts ausmachen."

Wie seht ihr das?


Gruß, Micha

Dino_72 14.11.2008 20:40

@web,aster: Und wie sind denn die Lampen von Ostram Nightbreaker? ich brauche dringend neue Lampen.

Gib mal bitte Feedback!

PS: Ich bin wieder in Deutschland nach einer Woche quer durch Europa!!!!!!

wirthensohn 14.11.2008 20:45

@Micha: so ganz blicke ich bei den HB4-Lampen auch noch nicht durch.

In Bezug auf die Philips BlueVision HB4 stelle ich aber folgende Kuriositäten fest:

- bei eBay und in Online-Shops finde ich die BlueVision HB4 mal mit der Angabe "55W", mal mit der Angabe "51W",
- auf der Philips-Website ist die Lampe angegeben mit "HB4 9006, 12V, 55W", aber
- wenn man sich die Produktbilder bei eBay und in den Online-Shops ansieht (sofern die Bilder in groß verfügbar sind), findet man auf der Verpackung der Philips BlueVision HB4 immer auch die Aufschrift "12V 51W" (hier ein Beispiel) und
- der Standard "HB4 (9006)" bzw. "ECE HB4" ist tatsächlich für 51 Watt definiert.

Die Osram Cool Blue wird aber fast immer mit 51W angegeben. Diesen Wert findet man auch auf der Osram-Website bestätigt, schon der Produktcode sagt alles: OSRAM COOL BLUE® "9006CB 51W 12V P22D FS1 OSI"

Aber immerhin wird für die Philips BlueVision als HB4 ebenso +50% mehr Licht angepriesen wie für H1, H3, H4 usw. - die Cool Blue nur mit +20%. Ob die +50% der BlueVision in Anbetracht der fehlenden 4W glaubwürdig sind, darüber bin ich mir noch nicht sicher.

Gruß,
Christian

Hatschi 15.11.2008 06:27

Halli Hallo

Da tun sich viele schwer, kennen nur H1,H3 und H4, vielleicht noch die H7 undschwupps hat die HB4 auch schon 55W anstatt der 51W.
Selbst bei Phillips scheint das dem Tipper der Datenbank passiert zu sein.

Ich habe hier noch zwei CoolBlue, wer sie für lau haben möchte...

Hatschi

Eugen 18.11.2008 16:50

Hi leutz,
Hatschi welche sind das H1 oder H3?

Hatschi 20.11.2008 05:41

Halli Hallo

HB4, so wie in den vorangegangenen Post darüber diskutiert wurde. ;-)

Hatschi

baldX9 21.11.2008 17:51

Hallo,

danke für eure Antworten.
Manchmal komme ich ein paar Tage nicht zum Posten, bitte um Nachsicht. Ich versuche immer, ein Feedback zu meiner Frage zu hinterlassen ;)

@ hatschi: Kostenloses für Versuchszwecke? Her damit :D

@wirthensohn/hatschi: Bin nach einiger Recherche auch der Meinung, dass die meisten Shopper im Zweifel einfach 55W aufschreiben - ich teste die beiden dann einfach mal.

Dank und Gruß,
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.