Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Innenraum!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=26767)

patrick 17.04.2006 17:49

Innenraum!!
 
hat sich schon mal jemand von euch gefragt ob die mx-5 sportsitze irgendwie in den x zu bekommen sind???
hab mich das gerade so gefragt ,...denn ich steh voll auf dieses bordeaux-weinrot das es da gibt..
hab eben mit dem gedanken gespielt die traurigen stoffsitze irgendwann auszutauschen gegen was sportliches und den rest des interieurs auf gleich zu trimmen..sprich dieses geile bordeaux mit etwas schwarzem leder in nem dunkelgrün-metallic-x.(???) rote bremssättel usw....
würd doch was einzigartiges ergeben, nicht?
is nur so ne idee aber dafür ausbaubar...bisschen mehr pepp in die alte stube bringen is das motto :lachen: :lol:
mfg
patrick

patrick 17.04.2006 18:09

Re: Innenraum!!
 
keiner ne idee??!vorstellungen??anreize??

Hatschi 17.04.2006 18:12

Re: Innenraum!!
 
Halli Hallo

Zwischen den Post´s sind 30min vergangen, was erwartest du dir?
Lass den Feiertag doch nicht hektisch ausklingen! :)

Hatschi

patrick 17.04.2006 18:15

Re: Innenraum!!
 
jaaaaaaa...hab nur gedacht das interessiert jemanden
schuldiguuuung :heulsuse:

MX5-Driver 17.04.2006 18:28

Re: Innenraum!!
 
Hmm, keine Ahnung, ob die MX-5 Sitze passen.
Hab ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht.
Bordeaux-weinrot?
Kann nur von nem Sondermodell sein.

Aber:
Die MX-5 Sitze sind schmaler, der Innenraum im MX-5 ist ja auch deutlich beengter.
An welche Sitze hast denn gedacht?

Vom NA gibts welche mit integrierter Kopfstütze (und manchmal mit integr. Lautpsrecher)
NB gibts mit nur mit separater Kopfstütze.
NB-FL gibts nur mit integrierter Kopfstütze
NC wirst Du noch keine aufm Schrott bekommen.

Wenn Du ne Nummer von nem Schlachter in D brauchst, sag bescheid.
Hab hier einen an der Hand, 20km von mir. Der zerlegt jede Woche 2-5 MX-5.



Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

schmutzle 17.04.2006 18:33

Re: Innenraum!!
 
Ich denke die " billigste " Alternative ist :Stoff oder Leder aussuchen, Sitze ausbauen zum Sattler bringen . Das gibt es doch bestimmt in KN ? Wobei die Alternative von MX5 die bessere ist wenn du einen Schlachter findest.
MfG.
ALEX :winke:

patrick 17.04.2006 18:41

Re: Innenraum!!
 
und gelobt seien die einfallsreichen :lachen2:
danke für die tipps :top:
das mit dem sattler hab ich fast mal umgesetzt..nur das ding mit der zeit is halt schwierig..hab wenig von.
man könnte bestimmt die führungsschienen anpassen oder auswechseln usw...nicht?
weiss nicht genau ob die gnau bordeaux waren .... auf jeden waren sie rot..da gibts doch bei den mx-5 so ne dunkelrote geschichte?
nur weiter so..falls ich da ne lösung odr ne möglichkeit seh..meld ich mich bestimmt
mfg
patrick

Hatschi 17.04.2006 19:02

Re: Innenraum!!
 
Halli Hallo

Na guck doch, da rasseln die Antworten ja nur so sein, war anscheinend goldrichtig mit deinem Protest. :)

Hatschi

patrick 17.04.2006 19:33

Re: Innenraum!!
 
anscheinend :lol:
mfg
patrick

schmutzle 17.04.2006 22:34

Re: Innenraum!!
 
Zitat:

Zitat von Hatschi
Halli Hallo

Na guck doch, da rasseln die Antworten ja nur so sein, war anscheinend goldrichtig mit deinem Protest. :)

Hatschi

Das hat weniger mit dem Protest zu tun als vielmehr mit dem " Geistesblitz " der erst kommen muß ! :lachen: Die Idee mit dem Sattler ist nicht ganz billig aber ne saubere Sache. Vorallem kannst Du Dir DEINEN Stoffbezug aussuchen.
Halt uns auf dem Laufenden was Du machst.

MfG.
ALEX :winke:

Alex_X6´fahrer 18.04.2006 14:17

Re: Innenraum!!
 
Hi!

Sattler?! Wenn ich viel Geld in die Sitze stecken würde dann sollten sie mehr Seitenhalt haben als die alten. Würde mir auf jeden Fall eine alternative suchen. Nur neu beziehen verschönert zwar die Optik, da kannst Du aber auch ein paar schöne Schonbezüge kaufen, hat fast den gleichen Effekt.

Der Seitenhalt ist bei Xedos einfach nicht so gut, das würde ich auf jeden Fall ändern. Wenn ich zum Vergleich mit meinem Bruder seinem Auto fahre einem Honda CRX De Sol dann haben die Sitze deutlich mehr halt an den Seiten. Das würde mir im Xedos gefallen, den vor allem bei den Ledersitzen rutsch man richtig darum wenn man in die Kurve fährt. Eine Alternative kann ich Dir leider nicht nennen.
Kann Dir aber raten wenn es neue Sitze sein sollten sie nicht nur zu beziehen sondern auch an der Funktion etwas zu ändern.

Grüsse

Alex

Peter Willer 18.04.2006 16:13

Re: Innenraum!!
 
Ich hab mir schon mal überlegt Halbschalensitze einzubauen. Soeiner hat mir wahrscheinlich schon mal das Leben gerettet. Aber eine Konsole dafür kostet allein schon 150 Euro. Dann kommen noch mal die Sitze dazu dann is man schon bei knapp 1000 Euro. :(

Gruß Peter

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

John 18.04.2006 18:04

Re: Innenraum!!
 
Die Alcantara Sitze haben viel mehr Seitenhalt als die normalen Ledersitze.
Ich hatte zuerst die Serie 1 mit normalen Ledersitzen und jetzt habe ich die Serie 2 mit Alcantara Sitzen und kann deshalb aus eigener Erfahrung sagen, dass die Alcantara Sitze guten Seitenhalt bieten.

MfG John

XedOs_F4N 23.05.2006 21:15

Re: Innenraum!!
 
So Jungs, habe auch vor meine Lederausstattung zu verschönern.
Will sie umlackieren in eine andere farbe, habe auch was passendes bei Ebay entdeckt. Blos weiss ich nicht genau wie gut der Halt von der Farbe ist.
Was meint Ihr? Ja oder Nein!
hier ist der link: Color Styling Spray
Jede Meinung ist willkommen!

Gruß XF
Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder im Golf!

Xedos 23.05.2006 21:34

Re: Innenraum!!
 
Alcantara ist wohl die beste Lösung einen X9, den ich mal zur Probefahrt hatte , hatte auch Alcantara. Ist ein super sitzen auf den Dingern. Aber ein richtig weiches Leder fände ich auch OK. Die originalen Ledersitze sind sehr hart.
Aber da muss man wieder 1500-2000€ einplanen, was nicht im verhältnis steht.

Einfärben würde ich nicht. Es könnte sein, dass die Sitze anschließend unansehnlicher wirken als vorher. vorallem, wenn man noch keine Erfahrung damit gemacht hat.

Ich hatte letztes Jahr mal einen Polo gesehen, der die komplette Innenausstattung in weißem Leder bezogen hatte. Sah super aus, aber nur für show-cars. Zum drinn sitzen nicht praktikabel.


Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

schmutzle 23.05.2006 21:41

Re: Innenraum!!
 
Hallo Alex,
1.Mich würde schon die Bewertung für die Firma abschrecken.
2.Ich möchte stark bezweifeln daß Du mit diesem Spray deine Lederausstattung "umlackieren" kannst, da wären die Autofirmen ja schön blöd sich so viel Mühe zu geben bei der Lederaustattung wenn es mit einem " Spray " viel einfacher geht.
3.Es ist kaum anzunehmen daß eine Dose für die komplette Austattatung reicht.
4. Überleg Dir das gut,geh mal zu einem Sattler oder Möbelwerkstatt und höre Dir Deren Meinung an, die sind vom Fach.
5.Wenn Du es machst will ich beim Nächsten Treffen das Resultat sehen und PROBE SITZEN.

MfG.
ALEX :winke:

Jabroni309 23.05.2006 22:29

Re: Innenraum!!
 
Habe auch schonmal daran gedacht!
Aber du mußt Dir schon echt mühe damit geben! Haben die sachen schon ein paar mal verkauft, kunden waren auch zufrieden damit! hält nur neicht ewig! und kann (muß aber nicht) das ab und an mal was auf Klamotten abfärben kann (sehr selten, aber kann vorkommen).

Aber ist schon eine gute und günstige möglichkeit! Natürlich nicht so gute Quali wie neu beziehen aner OK!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

XedOs_F4N 24.05.2006 16:22

Re: Innenraum!!
 
Wollte die umlackieren und dann mit Klarlack versiegeln aber leider habe ich damit keine erfahrung und glaub keiner von euch auch. Naja ich überlegs mir noch..

Gruß XF
Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder im Golf!

Markus Kassebaum 25.05.2006 20:16

Re: Innenraum!!
 
Ich habe mein Armaturenbrett und die Türinnenverkleidung mit dem Color-it Spray
umgefärbt. Bei den Kunstleder Teilen ist es genial , bei der Mittelkonsole sind schnell Kratzer zu sehen. Ich werde meine Mittelkonsole mit Leder beziehen und dann noch einmal färben.
Bei D+W kostet die Farbe für Kunststoff 12,95€, für Leder 19,95€.
Meine Armlehne habe ich mit Leder bezogen und mit der Farbe für Kunststoff gefärbt (sieht sehr gut aus) ,da färbt nichts und da blättert auch nichts ab.
Fur das Armaturenbrett habe ich 4 Dosen verbraucht ,bei den Türinnenteilen 2.

:headbang: Gruß xedi666

XedOs_F4N 25.05.2006 22:33

Re: Innenraum!!
 
In welche farbe, hast Bilder davon, wenn ja schick Sie mir Bidde! :)
auf: eunos500@hotmail.de Danke schon mal vorraus.

Gruß XF
Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder im Golf!

patrick 07.06.2006 16:41

Re: Innenraum!!
 
hast das ganze cockpit eingefärbt oder was??! krass-sieht nicht schlecht aus!! musstest du alles ausbauen oder wie ging das? damits sauber aussieht musst du das einfach ausgebaut haben..aber echt geil!
und wie lange hält das jetzt schon?
lass mal was hören.
mfg
patrick

Markus Kassebaum 07.06.2006 20:54

Re: Innenraum!!
 
Cockpit und Seitenverkleidung sind komplett umgefärbt.
Das Cockpit habe ich nicht ausgebaut, nur gut abgeklebt. Zwischen Windschutzscheibe und Cockpit hatte ich dünne Pappe geschoben.
Die kleinteile wie Tacho, Schalter,Lüftung usw. mußte natürlich vorher raus.
Das ganze ist jetzt ca. 1Jahr her, und das Cockpit sieht aus wie am ersten Tag.
Nur wie schon geschrieben, die Hartplastikteile verkratzen leicht.

:headbang: Gruß xedi666

http://images.spritmonitor.de/141864.png

patrick 08.06.2006 07:27

Re: Innenraum!!
 
ja...kannste mir mal angeben was für zeug du da genau benutzt hast? hört sich nach ner kostengünstigen alternative an-anstelle alles mit leder beziehen zu lassen! war ja eigentlich meine absicht und idee..überleg ich mir dann mal wohl lieber..hab eben den trist grau-schwarzen innenraum.und den find ich nich so toll.
und sonst schreib ne e-mail mit detailangaben zum arbeitsprozess und behandlung
ich wär sicher dankbar für jede hilfe.
mfg
patrick

Markus Kassebaum 08.06.2006 10:44

Re: Innenraum!!
 
Die Farbe heißt Color-it und ist von der Firma mhw.
Die Farbe gibt es für Kunststoff (12,95€) und für Leder (19,95€).
Ich habe den Farbton classic-beige genommen, der passt meiner meinung nach am besten zum Auto (Maple Red).
Verbrauch : Cockpit 4 Dosen
Türverkleitung je 3 Dosen
Die Sitze habe ich noch nicht umgefärbt, aber ich denke das ich für die Vordersitze und Rückbank noch ca.10 Dosen brauche.
Die Teile müssen vor dem Lackieren gründlich gereinigt werden, dafür habe ich den Color-it Reiniger genommen (9,95€).
Das Lackieren selber ist total einfach, nur nicht zu dick aufsprühen damit keine Läufer auftreten. Ich habe ca. 10 dünne Schichten aufgetrage bis das öde grau verschwunden war.

:headbang: Gruß xedi666

http://images.spritmonitor.de/141864.png

patrick 08.06.2006 12:56

Re: Innenraum!!
 
Nuja, das mit den Türverkleidungen wird wohl nicht so klappen. Hab leider keine Lederausstattung.
10 Schichten!Holla-nicht von schlechten Eltern! Gibts da vielleicht auch so ne Art Grundierung zu den Farben? Dann muss man möglicherweise nicht 10X drüber.
Das Lenkrad hast ja auch gleich mitlackiert :) scharf!
War das kein Problem mit der Luftzirkulation im Innenraum? Ich mein, einfach abkleben/decken und sprühen..kanns ja nicht ganz sein, oder?
Hast aber schon mit Schutzmaske gearbeitet...und wie lange dauert das bis es getrocknet ist und nicht mehr riecht?
Muss mal meinen Vater bei Gelegenheit fragen, der war Lackierer.
Danke für die Info - nur weiter :lachen:
mfg
patrick

Markus Kassebaum 08.06.2006 16:39

Re: Innenraum!!
 
Eine Grundierung gibt es nicht . Aber wenn Du nur das Cockpit lackieren willst, würde ich schwarz nehmen das ist neutraler. Die beige farbe und das Xedos-grau passen nicht wirklich gut zusammen :kotz:.
Die Luftzirkulation war kein problem, weil nicht vorhanden (alle Türen und Fenster Geschlossen) damit der Sprühnebel sich nicht im ganzen Auto verteilt.
Ist Gesundheitlich wohl nicht optimal:kotz:, aber macht man ja auch nicht täglich:neeee:.
Die Farbe trocknet schnell ( Staubtrocken ca. 1Std. , berührbar ca.12Std.)
Am Geruch hat man nach Wochen noch freude:megalach: (oder auch nicht:kotz:).

:headbang: Gruß xedi666

http://images.spritmonitor.de/141864.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.