Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Newbies (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1005)
-   -   Hey noch nen Noob^^ (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41603)

floury 21.04.2009 19:39

Hey noch nen Noob^^
 
Hallo Xedos Gemeinde,

ich grüße einfach mal so in die Runde.^^
;)

Ich stehe kurz davor dem erlauchten Kreis der Xedos User beizutreten^^, und erhoffe mir für den geplanten Kauf eventuell ein paar kleine Tips, auf was man bei diesem bestimmten Modell achten sollte.

Das bin ich:
Wohne seit 2003 in Dresden und arbeite da als freiberufl. Airbrusher. In den ganzen 27 Jahren meines Lebens haben mich Farben nämlich schon immer in Ihren Bann gezogen.
:)
Neben meinem Workaholicdasein such ich ein bisschen Aussgleich in der Terraristik, also Vogelspinnen, Skorpionen und solchem Kram. =D

Jetzt zum wichtigem, dem Auto:^^

Ein Xedos Bjhr 6/96 mit ca. 300.000 km auf der Uhr,
Hubraum 1598 Leistung 79kw/ 107ps

Hat das Modell kleine Schwachpunkte oder Besonderheiten auf die man besonders beim Kauf achten sollte? Allgemein stellt sich der Wagen sehr gepflegt und trotz der hohen Leistung auch als gut erhalten dar.
Technisch soweit man das sehen kann trockener Motor, frischer Zahnriemen, Bremsen OK, nur ein Hauch Rost an Kleinteilen und nen paar Lackschäden.

Die Lackierung sollte aber das kleinste Problem darstellen, schließlich steht man ja in der Materie.^^

Ich werd jetzt schonmal ein wenig durchs Forum stöbern, und würde mich freuen, wenn jmd den ein oder anderen Tip für mich hätte. Thanks.
;)

mfg floury

mammut 21.04.2009 19:58

Hallo floury,

herzlich willkommen. Hier bist du in guten Händen. Und einen Airbrusher kann man immer gut gebrauchen :-)
Zum Auto kann ich dir nicht soviel sagen außer das ich einen V6 einem vier Zylinder vorziehen würde. Aber dazu wirst du von den anderen noch genügend Antworten bekommen. :-)

Schön das du hergefunden hast und genieße es.

lg, Manfred

Phoenix 21.04.2009 20:28

Auch von mir ein herzliches Willkommen. :mrgreen:

Ich bin auch noch nicht so lange dabei, dass ich dir die Schwachstellen sagen könnte. Die größte Schwäche ist aber meist Geldmangel beim Besitzer, um so schöne Autos der Nachwelt lange erhalten zu können ...

David 21.04.2009 21:22

Mmmmh würde lieber einen mit wenniger auf der Uhr suchen.
Dann auch lieber ein V6:D
Denke das der V6 mit 300T besser drauf ist als der 1,6;)
Gruß David

P.s: was is denn mit dem hier:http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41523

Sascha27 21.04.2009 21:36

Auf jeden Fall einen V6 der Motor ist ruhiger und Drehfreudiger und verbraucht im schnitt 2l mehr wie der 1.6l

wirthensohn 21.04.2009 21:49

Ich würde Sascha zustimmen, bis auf den Mehrverbrauch. Das stimmt definitiv nicht. Schon auf dem Papier verbraucht der V6 gerade mal 0,6 Liter mehr. In der Praxis ist es auch kaum mehr als 1 Liter - unter wirklich vergleichbaren Bedingungen.

Ansonsten würde ich auch zum V6 raten. Das ist halt ein völlig anderes, entspannenderes, stilvolleres Fahren mit adäquater Klangkulisse, aber ohne wirklich nennenswerte Mehrkosten. Unter gewissen Umständen kann der V6 sogar günstiger sein - nämlich wenn dieser mit der günstigeren Schadstoffnorm Euro2 deutlich weniger KFZ-Steuer kostet und der Vierzylinder-Besitzer mit E2 = Euro1 dumm aus der Wäsche guckt.

Andererseits ist der 1.6 Liter Motor seit 1985 bei Mazda im Einsatz, entsprechend ausgereift, Mazda-typisch robust und daher sind auch für ihn 300.000 km kein Thema. Vernünftige Wartung und pflegliche Behandlung durch die Vorbesitzer vorausgesetzt.

Gruß,
Christian

w00lf 21.04.2009 22:44

Hallo,

erstmal herzlich willkommen.
Und jetzt mal: Langsam nervt mich das Anti-4-Zylinder Xedos Getue wirklich.
Nur mal so ein paar Fakten:
-in Österreich hab ich bis jetzt weit mehr 16V denn V6 gesehen
-hier interessierts auch keine Sau welche Schadstoffklasse das Auto hat
-die 30PS mehr kosten versicherungstechnisch in A (wird nach PS besteuert) wahrscheinlich mehr, als die Mehrkoste in D wären
-Kraft hat der 16V auch genug
-Erhaltungskosten (Sprit, Versicherung, Reparaturen wie Zahnriemen, Zündkabel, etc) sind weit günstiger
Ich versteh echt nicht, warum alle am 4-Zylinder rumhacken, wieviele von euch haben den eig. schon gefahren?
Wahrscheinlich liegts am Image des 16V, der ja in D erst raus kam als sich der V6 nicht verkauft hat, aber ich verstehs trotzdem nicht.
So, musste jetzt mal raus. Nix für Ungut. ;)
Ich persönlich würde keinem vom 4-Zylinder abraten, wenn er einen gut erhaltenen finden würde, was ich hier von anderen schon öfter gelesen habe.

mfg, Wolfgang

Rooz21 21.04.2009 23:19

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 74785)
Hallo,

erstmal herzlich willkommen.
Und jetzt mal: Langsam nervt mich das Anti-4-Zylinder Xedos Getue wirklich.
Nur mal so ein paar Fakten:
-in Österreich hab ich bis jetzt weit mehr 16V denn V6 gesehen
-hier interessierts auch keine Sau welche Schadstoffklasse das Auto hat
-die 30PS mehr kosten versicherungstechnisch in A (wird nach PS besteuert) wahrscheinlich mehr, als die Mehrkoste in D wären
-Kraft hat der 16V auch genug
-Erhaltungskosten (Sprit, Versicherung, Reparaturen wie Zahnriemen, Zündkabel, etc) sind weit günstiger
Ich versteh echt nicht, warum alle am 4-Zylinder rumhacken, wieviele von euch haben den eig. schon gefahren?
Wahrscheinlich liegts am Image des 16V, der ja in D erst raus kam als sich der V6 nicht verkauft hat, aber ich verstehs trotzdem nicht.
So, musste jetzt mal raus. Nix für Ungut. ;)
Ich persönlich würde keinem vom 4-Zylinder abraten, wenn er einen gut erhaltenen finden würde, was ich hier von anderen schon öfter gelesen habe.

mfg, Wolfgang

du sprichst mir aus der seele :D

neo303 22.04.2009 00:39

@Wolfgang: du hast das völlig richtig beschrieben: bei uns in Ö wird man leider dafür "bestraft" einen V6 zu fahren! :(

Aber was soll ich sagen: "I'm a bitch for 24V!" :D

Mfg

Moppelkopp 22.04.2009 05:56

Herzlich Willkomen hier im Forum!!
Ich würde dir mal zu nem Xedos mit weniger Laufleistung raten.
V6 oder nicht ist Geschmacksache.Ich find den 6er besser.Du müsstest einfach beide mal fahren.

By by

wirthensohn 22.04.2009 07:08

@Wolfgang: setze bitte nicht immer Österreich mit Deutschland gleich. Hierzulande hast Du mit dem Vierzylinder faktisch kaum Kostenvorteile, sondern unter Umständen aufgrund der KFZ-Steuer sogar Nachteile. Wir haben hier im Forum nunmal oft den Fall, dass jemand sich einen vermeintlich günstigeren Vierzylinder kauft und anschließend entsetzt feststellt, dass die KFZ-Steuer deutlich höher ausfällt als hätte derjenige gleich den V6 gekauft. Sowas sollte man vorher wissen, statt sich nachher zu ärgern.

Und dann kann man halt auch gleich den V6 nehmen, zumal der nunmal faktisch vom Fahrgefühl, der Klangkulisse und spätestens auf der Autobahn dem Vierzylinder unbestreitbar überlegen ist. Der Vierzylinder ist ein robustes Arbeitstier, aber richtig angenehm und entspannend wird ein Xedos halt nur mit dem Sechszylinder ;)

Dass ein V6 in Österreich natürlich deutlich teurer ist, ist natürlich klar und unbestreitbar. Bei uns sieht das halt anders aus. Was auffällt ist allerdings auch, dass die Vierzylinder bei uns auf dem Gebrauchtwagenmarkt obendrein insgesamt etwas teurer sind als die V6.

Gruß,
Christian

Zombie 22.04.2009 09:52

Willkommen auch von mir...

...

Leute das is ein LACKIERER !!!! Also macht den ned wegen 4 Zylindern runter :D:D:D

immer schön Honig ums Maul schmieren, so lackierer sind selten ;-)

...

Also Glückwunsch zum ersten anständigen Auto, wirst ihn nie mehr hergeben wollen und mit dem Motor da kann man zum späteren Zeitpunkt ja mal was dran machen wenn die restsubstanz ok is :-)


mfg: Dat Zombie

w00lf 22.04.2009 11:06

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 74799)
@Wolfgang: setze bitte nicht immer Österreich mit Deutschland gleich.

Hab ich auch nicht vorgehabt, ich wollt nur endlich mal auf die anscheinend allgemeine Meinung hier, ein 16V sei kein "richtiger" Xedos, nach zahlreichen Aussagen wie, natürlich ein V6, wie es sich für einen Xedos gehört, verschwende keine Gedanken an einen 4-Zylinder und dergleichen, Stellung nehmen. Soll man sich etwa in die Ecke stellen lassen, nur weil man keinen V6 Xedos hat? Ich persönlich finde den 4-Zylinder Klang bei weitem betörender, und ja ich hab beide schon bei Volllast gehört, bin aber noch keinen V6 selbst gefahren.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 22.04.2009 11:24

Das ist nicht richtig. Ein Xedos ist ein Xedos: schick, selten, elegant, stilvoll. Völlig egal, welcher Motor da unter der Haube steckt.

Nur bin ich auch - wie viele andere Xedos-Fans - der Meinung, die ich auch verteidige, dass zu einem Xedos halt ein feiner Sechszylinder gehört. Und natürlich volle Hütte mit Leder, wenn möglich :)

Oder wie hat es AutoBild im Jahre 2003 zu schön beschrieben: "Die Motoren hingegen sind über Kritik nahezu erhaben, der ab 94 angebotene Vierzylinder trägt jedoch den Stallgeruch des einfachen 323 und stört mit typischem Mazda-Knurren die gediegene Geräuschkulisse. Besser passt daher der im Unterhalt kaum teurere V6, der ebenfalls sehr zuverlässig arbeitet."

Gruß,
Christian

w00lf 22.04.2009 11:36

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 74817)
Das ist nicht richtig. Ein Xedos ist ein Xedos: schick, selten, elegant, stilvoll. Völlig egal, welcher Motor da unter der Haube steckt.

Nur bin ich auch - wie viele andere Xedos-Fans - der Meinung, die ich auch verteidige, dass zu einem Xedos halt ein feiner Sechszylinder gehört. Und natürlich volle Hütte mit Leder, wenn möglich :)

Oder wie hat es AutoBild im Jahre 2003 zu schön beschrieben: "Die Motoren hingegen sind über Kritik nahezu erhaben, der ab 94 angebotene Vierzylinder trägt jedoch den Stallgeruch des einfachen 323 und stört mit typischem Mazda-Knurren die gediegene Geräuschkulisse. Besser passt daher der im Unterhalt kaum teurere V6, der ebenfalls sehr zuverlässig arbeitet."

Gruß,
Christian

Nur dass ich einen 92er 4-Zylinder habe, älter als die meisten V6 hier im Forum. ;) Und ich finde nicht, dass der 4-Zylinder wie der eines 323 zu behandeln ist, da es keinen 1,6l 16V DOHC im 323 gab. Soweit ich jetzt weis.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 22.04.2009 11:51

DOHC oder nicht, das ist dennoch der altbekannte B6-Motor, den es seit 1985 im 323, seit 1989 im MX-5, im MX-3 und seit 1992 im Xedos 6 gab. Das ist immer der gleiche Motor mit dem gleichen Block, nur gab es ihn als 8- und 16-Ventiler und als SOHC und DOHC.

Gruß,
Christian

w00lf 22.04.2009 12:08

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 74823)
DOHC oder nicht, das ist dennoch der altbekannte B6-Motor, den es seit 1985 im 323, seit 1989 im MX-5, im MX-3 und seit 1992 im Xedos 6 gab. Das ist immer der gleiche Motor mit dem gleichen Block, nur gab es ihn als 8- und 16-Ventiler und als SOHC und DOHC.

Gruß,
Christian

Nun willst du also einen SOHC mit einem DOHC Motor vergleichen, nur weils der gleiche Motorblock ist??? Da liegen doch wohl Welten dazwischen...
Außerdem, ist nicht der X V6 der gleiche Motor wie im 323FBA?

mfg, Wolfgang

Zombie 22.04.2009 12:14

Hab hier grad noch zwei knüppel rumliegen ^^

Wer will? :D

mfg: Dat Zombie

Peter Willer 22.04.2009 12:46

Erstmal willkommen im Forum floury!

Ich habe auch 2 Jahre lang einen 1,6er gefahren. Natürlich finde ich den V6 besser aber so viel Unterschied ist da auch nicht. Der X6 ist von Haus aus gut gedämmt zum Innenraum hin, dass man da wenig Unterschied hört. Außen natürlich schon. Aber alles in allem ist der 1,6er nicht viel träger als der X6 da er ja auch etwas leichter ist.

Gruß Peter

bats 22.04.2009 13:24

Zitat:

Zitat von Zombie (Beitrag 74828)
Hab hier grad noch zwei knüppel rumliegen ^^

Wer will? :D

mfg: Dat Zombie

Ich werd der Schiri8)8)8)8)

w00lf 22.04.2009 13:31

Zitat:

Zitat von Peter Willer (Beitrag 74829)
Erstmal willkommen im Forum floury!

Ich habe auch 2 Jahre lang einen 1,6er gefahren. Natürlich finde ich den V6 besser aber so viel Unterschied ist da auch nicht. Der X6 ist von Haus aus gut gedämmt zum Innenraum hin, dass man da kaum einen Unterschied hört. Außen natürlich schon. Aber alles in allem ist der 1,6er nicht viel träger als der X6 da er ja auch etwas leichter ist.

Gruß Peter

Der 1.6er ist schon sehr viel lauter. Vor allem ab 4000 Touren. Bei Autobahntempo ist er ca. 7db lauter, also ein vielfaches vom V6. Aber man bedenke, wenn ihr alle nur ruhige Autos wolltet, würde sich keiner von euch einen Sportauspuff draufmachen, oder? Also will man doch irgendwo, dass das Auto auch mal laut sein kann, und genau das taugt mir so am 4-Zylinder:
er ist leise, wenn er leise sein soll und er ist laut wenn er laut sein soll. :D

mfg, Wolfgang

wirthensohn 22.04.2009 14:12

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 74826)
Außerdem, ist nicht der X V6 der gleiche Motor wie im 323FBA?

Umgekehrt. Der 323F BA bekam den Motor aus dem Xedos 6. Denn der V6 wurde ja schon '92 im Xedos 6 und '93 im Xedos 9 verbaut, aber der 323F BA kam erst Ende '94 auf den Markt.

Gruß,
Christian

w00lf 22.04.2009 16:55

Zitat:

Umgekehrt. Der 323F BA bekam den Motor aus dem Xedos 6. Denn der V6 wurde ja schon '92 im Xedos 6 und '93 im Xedos 9 verbaut, aber der 323F BA kam erst Ende '94 auf den Markt.

Gruß,
Christian
Das ist mir klar. ;)
Ich meinte nur, dass auch der V6 anscheinend eines 323 würdig ist, also sind 323 Motoren keineswegs "Bauernmotoren". :D
Belassen wirs dabei dass beide Motoren Spitze sind, der V6 für die Dauercruiser, die nie was vom Motor hören wollen und der 4er für die, die auch mit 113/107 PS zufrieden sind, und die sich nicht an ein bisschen Lautstärke stören.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 22.04.2009 17:27

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 74836)
Ich meinte nur, dass auch der V6 anscheinend eines 323 würdig ist, also sind 323 Motoren keineswegs "Bauernmotoren". :D

Das ist ja auch kein 323-Motor, sondern ein Xedos-Motor. Das ist sozusagen im übertriebenen Sinn wie der 3,2 Liter V6 Dampfhammer des VW Phaeton im Golf R32 :)

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 74836)
Belassen wirs dabei dass beide Motoren Spitze sind, der V6 für die Dauercruiser, die nie was vom Motor hören wollen und der 4er für die, die auch mit 113/107 PS zufrieden sind, und die sich nicht an ein bisschen Lautstärke stören.

Jawoll, damit kann ich leben. Ergänzend würde ich noch etwas hinzufügen: wer hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, aber dennoch gerne einen schicken Xedos fahren möchte, ist mit dem V6 definitiv nicht gut bedient. Da sollte man doch besser zum Vierzylinder greifen, der dauerhaft Kurzstrecke und Kaltstarts besser wegsteckt.

Gruß,
Christian

w00lf 22.04.2009 17:33

Der 4-Zylinder ist aber eig. auch auf der AB zu Hause. Hab ich das erste mal so richtig gemerkt, als ich meine Ledersitze abgeholt hab. 600km und ca. 5h Autobahn -> einfach herrlich kann ich sagen. :D

mfg, Wolfgang

Daniel Froehlich 22.04.2009 21:19

Also der 1.6er geht eigentlich ganz gut, aber nur wenn man ihm Drehzahlen gibt. Sprich die 139NM greifen bei 3600upm, also deswegen muss man sich in dem Bereich bewegen wenn man was reißen will, danach kommt nämlich wenig bis nichts mehr, ist zumindest bei mir so.

w00lf 22.04.2009 22:29

Zitat:

Zitat von Daniel Froehlich (Beitrag 74884)
Also der 1.6er geht eigentlich ganz gut, aber nur wenn man ihm Drehzahlen gibt. Sprich die 139NM greifen bei 3600upm, also deswegen muss man sich in dem Bereich bewegen wenn man was reißen will, danach kommt nämlich wenig bis nichts mehr, ist zumindest bei mir so.

Ist bei Serie 2 so, Serie 1 kommt noch mal viel später (irgendwo bei 5500 oder so). Merkt man vor allem beim Bergfahren. ;)

mfg, Wolfgang

floury 24.04.2009 15:12

Hallo,

also erstmal Danke für die Antworten und die Tips.
Ich hab eure Diskussion über die Motoren mit einem Grinsen auf dem Gesicht interessiert verfolgt.^^
:D

Nur ich wollte schon gerne einen 1,6 haben, Ihr wisst ja, die Rezession verschont keinen. XD
Auch gefallen mir persönlich die weiß/roten Rücklichter dieses Moddells eindeutig besser. Klar ist der Kilometerstand ein wenig hoch, da ich aber mit dem Vorbesitzer einige Zeit zusammengearbeitet habe, vertraue ich auf dessen pfleglichen Umgang mit dem Auto. Er war da schon immer etwas hinterher.^^
;)

Der TÜV hat mir vorhin auch sein OK gegeben, das heißt, ab nächste Woche kann er wieder zurück auf die Straße....*freu*

Ein Foto stell ich die nächsten Tage mal rein, als erste Amtshandlung müssen aber erst die Zierstreifen runter, die verschandeln den schönen schwarzen Lack.^^
8)

@Zombie:
Zitat:

Leute das is ein LACKIERER !!!! Also macht den ned wegen 4 Zylindern runter

immer schön Honig ums Maul schmieren, so lackierer sind selten
:p XD Ja, ähnlich selten wie bei mir Sonderpreise....^^ aber passt schon...XD

mfg floury

David 24.04.2009 16:16

Ja dan Herzlichen Glückwunsch zum Xedos!;)
Die Rot Weissen Rückleuchten gibts auch für den V6:!:
Sie waren nur bei der Serie 1 Verbaut. Und dann ab Serie 2 gabs die anderen.
Gruß David

P.s:alseits Knitterfreie Fahrt.

Zombie 24.04.2009 22:03

Wie keine Sonderpreise?

tzz... pff...

Das sagt einer der nur 4 Zylinder hat ? :D:D:D

Nur Spaß ^^ ;-)

mfg: Dat Zombie

w00lf 24.04.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Zombie (Beitrag 74992)
Wie keine Sonderpreise?

tzz... pff...

Das sagt einer der nur 4 Zylinder hat ? :D:D:D

Nur Spaß ^^ ;-)

mfg: Dat Zombie

Oh Mann, der hat mich zum Lachen gebracht. :D:D

mfg, Wolfgang

floury 25.04.2009 06:56

Hehehe jepp der war gut....^^
:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.