Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Newbies (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1005)
-   -   Persönliche Kaufberatung X 6 oder 9`? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42397)

Gkiokan 10.10.2009 13:46

Persönliche Kaufberatung X 6 oder 9`?
 
Halloo alle zusammen,

bin neu hier und darf mich gleich mal Vorstellen, heiße Gkiokan und komme aus München bin 20 und hab mich was den Xedos jetzt angeht neu verliebt :p

Ich hab mich viel durchgelesen, trotz sehr wenig Freizeit und überhaupt Zeit irgendetwas am PC zu machen (täglich 14 std arbeiten), und weiß immernoch nich was ich genau mir holen könnte sollte werde.

Hierbei sollte es sich um ein Auto handeln was mögilch wenig auf den Straßen fährt, und ich stoß nur durch zufall auf Xedos und dacht mir aha oke interessant kleiner Jaguar von vorne und Aston Martin von hinten :D

Konnte die beiden o.g. Modelle nur durch Bilder betrachten und mir gefallen zum größten teils beide, mehr der 9er wohl durch sein Platzangebot.

Was ich möchte ist eine Luxus Sport limusine, und da trifft der Xedos recht gut zu und laut den Aussagen vieler in der Community ist der X wohl der Audi in Japan :P (robust sicher und luxus)


Nun zu meinen Bedenken und denken und gedenken wegen den beiden:|

- X6 sportlich kompakt
- hinten schaut er recht dem aston martin ähnlich durch der gewölbten karosse und den leuchten
- minus punkt mich schreckt es bei der 1,2t luxusgefährt ab, dass es nur eine 2.0 maschine v6 mit 140 ps gibt > zu wenig power?!
- cockpit hat nen neulook leichter zu verschönenern

- x9 der audi a8 unter den japanern
- mehr ne ähnlichkeit wie nen sportcoupe jedoch nich so elegant wie beim x6 (seitlich an den türen im unteren bereich ist die welle schöner beim x6 > x6 schaut moderner aus)
- maschinell wüsste ich nich was ich nehme, die einen sagen miller ist schön und gut und teuer die anderen sagen nen 2,5 v6 167ps reicht vollkommen.
bzgl. dessen, reperaturen habe ich an einem mazda noch nie vorgenommen, bin zwar den 626 94' 1 Jahr gefahren, aber wüsste auch nich wie ich das angehn soll aber denke es ist machbar und hält sich demnach in grenzen zumindest nur material kosten.
- das cockpit hat hier denke ich mehr potential beim umbau,... nich genügend bilder gehabt um mir ein klares bild zu machen

Zudem denke ich ist der miller bei 2,3 und 290 nm etwas leicht auf der brust, oder sind theorie und praksis verschieden?! Inwiefern lohnt sich der Miller? Leistung/Verbrauch verhältnis zum 2,5 v6?

Verbrauchsmäßig laß ich bei beiden zwischen 7-10 litern, denke der x9 aufgrund seiner 1,5t auch leicht mehr als die 10 und der Miller dürfte sich mit 13-15 vergnügen :)


Angesichts dessen ist die Optische Aufwärtungsmöglichkeiten auch schöne erweiterungen, dezent aber fein, wies die meisten haben schaut einfach wunderschön aus.

Dann bin ih mal auf paar Antworten gespannt, denke Ihr habt alle genug Erfahrungen um mir das passende Model zu ordnen zu können.

greetz
Gkiokan

@Edit: ps. ich möchte den Wagen mindestens 3-5 Jahre Fahren und da les ich mir jetzt demn ächst auch noch paar theards durch wie es ausschaut LPG und langliebigkeit für den X.

w00lf 10.10.2009 20:09

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 84950)
Hierbei sollte es sich um ein Auto handeln was mögilch wenig auf den Straßen fährt...

Da bist du mit dem Xedos gut beraten. :cheesy:

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 84950)
1- X6 sportlich kompakt
2- hinten schaut er recht dem aston martin ähnlich durch der gewölbten karosse und den leuchten
3- minus punkt mich schreckt es bei der 1,2t luxusgefährt ab, dass es nur eine 2.0 maschine v6 mit 140 ps gibt > zu wenig power?!
4- cockpit hat nen neulook leichter zu verschönenern

1-> stimmt ;)
2-> kann sein
3-> subjektiv, ich hab den 113PS 1.6l X6 und mir reicht dieser auf der Geraden leistungstechnisch vollkommen
4-> mit bissl Wurzelholz echt schön anzusehen, da muss man nix verändern ;)

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 84950)
1- x9 der audi a8 unter den japanern
2- mehr ne ähnlichkeit wie nen sportcoupe jedoch nich so elegant wie beim x6 (seitlich an den türen im unteren bereich ist die welle schöner beim x6 > x6 schaut moderner aus)
3- maschinell wüsste ich nich was ich nehme, die einen sagen miller ist schön und gut und teuer die anderen sagen nen 2,5 v6 167ps reicht vollkommen.
bzgl. dessen, reperaturen habe ich an einem mazda noch nie vorgenommen, bin zwar den 626 94' 1 Jahr gefahren, aber wüsste auch nich wie ich das angehn soll aber denke es ist machbar und hält sich demnach in grenzen zumindest nur material kosten.
4- das cockpit hat hier denke ich mehr potential beim umbau,... nich genügend bilder gehabt um mir ein klares bild zu machen

1-> bitte nicht mit Audi vergleichen :P
2-> nicht so sportlich, dafür "oberklassiger" :D
3-> eindeutiger Tenor: nimm den 2.5l V6
4-> siehe X6

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 84950)
Zudem denke ich ist der miller bei 2,3 und 290 nm etwas leicht auf der brust, oder sind theorie und praksis verschieden?! Inwiefern lohnt sich der Miller? Leistung/Verbrauch verhältnis zum 2,5 v6?

Der Miller mag zwar Spaß machen, aber auch nur solange er fährt.
Lies dich mal durch ein paar Threads, mithilfe der Suche nach "Miller" und "Probleme" oder dergleichen.

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 84950)
Verbrauchsmäßig laß ich bei beiden zwischen 7-10 litern, denke der x9 aufgrund seiner 1,5t auch leicht mehr als die 10 und der Miller dürfte sich mit 13-15 vergnügen :)

Für den X6 wie für den X9 sind Verbräuche zwischen 6-10 Liter sicher die Regel, viel mehr kanns eigentlich nicht sein, außer es ist was kaputt.
(Vorausgesetzt man heizt nicht dauernd wie ein Irrer über die Bahn oder dreht immer alle Gänge voll aus...)

mfg, Wolfgang

Eddyk 10.10.2009 20:20

Und ob die 140Ps beim X6 ausreichen, musst du selber raus finden. Ohne Ersatzrad und mit halben Tank aber mit zweiter Person schaffe ich 0-100 in 9.2sek und beim Kickdown musst du auch bei trockener Straße beide Hände aufs Lenkrad packen, sonst läuft er dir in die Büsche.

Wenn du lustig bist, kannst du dir ja auch einen Chip für rund 355€ einbauen lassen, hast du dann 10ps mehr.

Alles in allem, es könnte mehr sein, aber wenn man ehrlich ist, reichen die 140ps beim X6.

Gkiokan 10.10.2009 20:39

Vielen dank für eure Antworten.

Ich weiß dass man bei Mazda eigtl. mit der PS zahl nichts anfangen kann, bin den 2.0 16v im 626 er auch 1 Jahr lang gefahren und der Wagen zieht einfach nur durch, wenn man es drauf annkommen lässt und das bei 116ps - sprichwort motor charakteristik àla mazda.

Da ich die X6 und 9 bzw garkeine Xedos modelle kenne oder gefahren hab kann ich nur spekulieren und da denk ich hmm so 140ps für 1,2 t beim x6.
Klar kann ich mir ein direktes Bild erst nach einer Probefahrt machen sind eben immer diese gedanken :D
Das Auto muss einfach fahren zum cruisen, sowie wenns drauf ankommt muss ich eben auch mal schnell fahren können 200+ beschleunigung ist bei der karosse wieder eine andere frage sollte aber auch vorhanden sein.!.

Was machen die beiden modelle an Vmax?

@Wolf also der Audi ist in der EU die Luxuskarre überhaupt :) vergleichen zu den östlichen nachbarn ist dies der direkter vergleich zu mazda :P

Wie schaut es eigentilch mit dem Miller aus, wenn man zwar selber am Auto arbeiten kann, und auch die Teile bis zu 30% vergünstigt bekommt, ist es dann trotzdem so, dass man es lassen sollte weil Arbeiten am Motor zur Hölle werden "können" - so die meisten user hier geschrieben :)
Abgesehn davon versteh ich die Funktionsweise nicht aber grundliegend ist es ein Motor aufgeladen wie ein Kompressor aber das mit dem Fünftakter eh - > bahnhof :)
Also würde es sich vielleicht lohnen wenn soweit alles vorhanden ist?!

Ich möchte, wenn es soweit ist, dieses Auto dann wie gesagt mindestens 5 Jahre fahren, wenns die Technik und der Verbrauch noch erlaubt gerne noch 20 Jahre :)

LPG beim miller und den restilchen v6 nehm ich mal an keine Probleme.

Entschuldigt wenn ich soviel frage, ich hab wie gesagt sehr wenig zeit bin 14 Stunden täglich (auch am WE) arbeiten, und versuch zwar das meiste rauszulesen aber eben der Zeitmangel, würde mich gerne durch die ganzen Theards kämpfen da es mich brennent interessiert vorallem weil von den Xedos fast keine Autos hier im raum München fahren - ich hab zumindest noch nie einen gesehn hier :D

Luxus können beide bieten, der x9 weniger an brahialer leistung dafür platz mehr luxus und 1,5t :D (ausgenommen miller) richtig?

greetz
Gkiokan

w00lf 10.10.2009 20:43

Ums kurz zu sagen: Finger weg vom Miller (ich hoff ich bekomm jetz keine Prügel von Millerfahrern), der macht Probleme.
LPG soll beim Miller wohl auch problematisch sein.

mfg, Wolfgang

PS: Vmax mit meinem X6 (1.6l!) laut Tacho 220km/h. :cheesy:

edit: fahr mal zum Hofgut Algertshausen, da siehst du fix ein "paar" Xedose. :cheesy:

Eddyk 10.10.2009 20:53

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 84970)
PS: Vmax mit meinem X6 (1.6l!) laut Tacho 220km/h. :cheesy:

Aber wohl nur bergab :-) Mit meinem 1.6er auf gerader Bahn 190 mit vollem Tank und einer Person extra.
Mit dem V6 ohne Probleme und fix 210 geschaft (halber Tank, alleine), mehr wollte ich auch nicht probieren, die Reifen sind nur bis 210 zugelassen und ich wollte es nicht darauf ankommen lassen. Im Kfz-Schein sind Vmax 218kmh eingetragen.
Ein Xedos muss man aber gefahren haben, dass Fahrgefühl ist unvergleichbar.

MaKe 10.10.2009 20:54

Hallo und willkommen:

laut den Aussagen vieler in der Community ist der X wohl der Audi in Japan

Das ist wohl nicht ganz so: am ehesten mit Audi vergleichbar wären wohl Nissan Fuga mit A6 und Nissan Cima mit A8.
Xedos bzw. Eunos sieht man in Japan eher noch weniger als hier, und inzwischen hat Mazda dort ein eher bescheidenes Image als "Billigmarke" (wenn man die in Japan erhältlichen Toyota und Nissan kennt, versteht man auch warum).

Gruß
MaKe

w00lf 10.10.2009 20:57

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 84972)
Aber wohl nur bergab :-) Mit meinem 1.6er auf gerader Bahn 190 mit vollem Tank und einer Person extra.

Erster uns letzter Beitrag dazu (will keine Diskussion starten):
-2 Personen
-voller Tank
-Serienreifen
-gerade Strecke
-frisch gekauft -> weiß nicht ob er eingefahren war :cheesy:
-ÖSTERREICH!!!11 (:megalach: :megalach: :megalach:)

mfg, Wolfgang

nordfly 10.10.2009 21:24

X6 - V6 140PS zu wenig Leistung???
 
ALso ich bin keineswegs der Meinung, das 140PS zu wenig Leistung für den X6 sind.
Kleines Manko ist vielleicht die Übersetzung, da der Xedos erst im Bereich von 3000 U/min bis 6000 U/min richtig schnell beschleunigt...und bei der Drehzahl natürlich höheren Spritverbrauch hat.
Fazit: Der X6 benötigt für eine sportliche Fahrweise hohe Drehzahlen...

Aber die Leistung genügt schon denke ich - man muss bedenken wieviele neumoderne Fzg. mit schwerer Elektronik usw. auch ca 1200kg wiegen und dann nur ne 1.6er Maschine 4Zylinder haben..(z.B Golf)

Und wie erwähnt: Die 9,...Sek von 0-100km/h sind durchaus möglich bei entsprechender Fahrweise.

Und noch nen Hinweis, warum ich mich für den X6 entschieden habe: Es gibt keinen V6, der so günstig im Unterhalt ist für Fahrer unter 23.

GIFT2 10.10.2009 21:42

Nabend Gkiokan

Über deine Fragen könnte man ein ganzes Buch schreiben, aber machen wir es kurz aus meiner persönlichen Sicht.

X6 und X9 sind natürlich beide sehr seltene, schöne Autos, aber es kommt im Endeffekt auf den (voraussichtlichen) Verwendungszweck an.

Der X9 ist eine sehr komfortable Reiselimousine und wenn ich 3 mal im Jahr mit einer 4köpfigen Familie weit in den Urlaub fahre, ist das natürlich erste Wahl.
Wenn man, wie ich den X hauptsächlich für die Fahrt zur Arbeit benutzt, reicht der X6 völlig aus. Ist ja auch eine ökonomische Frage.

Hier, wo ich wohne, fahren die meisten Leute sehr kleine Autos und so sieht das dann auch mit den Parklücken aus. Da wäre mir der Neuner definitiv zu lang.

Miller scheidet (aus meiner Sicht) auch aus, denn wenn ich mir so ein Auto kaufe dann will ich Mercedes, BMW, VW und co auch zeigen wo der Hammer hängt, nur dann geht er kaputt und die Teile sind utopisch teuer.
Hab ich aber nur hier im Forum rausgelesen, keine eigenen, praktischen Erfahrungswerte.

Beim X9 wirst du auch bei der Ersatzteilversorgung etwas tiefer in die Tasche greifen müssen, da er ja noch viel seltener als der X6 ist und du kaum auf Alternativen zurückgreifen kannst.

Nur in Kürze, denn das ist ein Endlosthema, befürchte ich.

Viele Grüße
Gift

Eddyk 10.10.2009 21:46

Achja, in der Versicherung ist der X9 deutlich teurer. Falls das für dich auch ein Kaufargument sein sollte.

w00lf 10.10.2009 21:50

Ich weiß nicht, warum das Gewicht (wenn mans denn so nennen kann) des Xedos eine Rolle spielt, jeder neue Golf ist schwerer als der Xedos, ich kenne sogar Kleinwägen, die mehr (oder gleich viel) wiegen, als der Xedos.
Knappe 1200kg für ein Auto dieser Größe ist doch wirklich nichts und selbst mit einem 1600er Motor gut zu bewegen (solange man nicht Bergfahren muss).

mfg, Wolfgang

Gkiokan 10.10.2009 21:55

Topmodelle von den Japanern bin ich wie nen Bahnhof ^^
Bin mit Audi aufgewachsen deswegen erwähn ich wenn EU Marke dann die :P

Mazda fahren, bin ich schon aber die 626 94" :D Xedos > noch nie ^^
Du musst mal nen Audi "Schalten" so knackig wie mein 80er noch schaltet schaltet keines der neuen modelle (egal welche marke!)

Wenn wir schon beim Getriebe sind, gibt es evtl. längere Getriebe (umbau maßnahmen?!) oder hat Mazda da an Auswahl auch gespart und fix ein Getriebe gebaut was ich nich glaub :) Genau das ist auch ein punkt wo ich sag argh kurze übersetzung :/ abzug ja verbrauch und vmax nein :schlag:
Anhaltspunkt wie viel rmp fährt der v6 bei ca 180 / 200 kmh??!!
Vergleichsweise mein Audi 80 4200 rmp bei 200km/h und 7l verbrauch 90ps xD

Aber wenn der V6 im x6 locker seine 210 220 schafft dann kann ich mich mit der "kleinen" v6 maschine ja eigtntilch schon auf gemütliche Fahrten einstellen zumal ich - sofern ich mal wieder Zeit haben werde :D - sehr viel Auto fahre und lange strecken dazu sprich einmal schnell am WE von München nach Hannover dann Dortmund und zurück :D
Man ist jung :P

Wegen der Beschleunigung 9 sekunden sind akzeptabel für die Leistung, Videos kann man keine Referenzen ziehn, da die meist eh "langsamer" aussehn als Sie sind.

Derzeit bin ich bei SF.... äh 70% spontan kp welche SF das ist. Steuern und Versicherung würde sich denke ich schön in grenzen halten.

@Edit:
@gift2 da ich nur ein Auto behalten werde wird der X 6/9 für alles verwendet, Arbeit, Reisen, Spaß, ausgehn ect.
Aber wegen der Tatsache, dass der X9 bzgl. der Teilebesorgung noch argh ausfällt puh... sind eben wieder minus punkte wo ich wirklich auswiegen muss, lohnt sich das.
Sicher lohnt sich eine luxus limosine, ich bin sowieso hauptsächlich auf Luxus zweite stelle kommt sportlichkeit von den Fahrleistungen her gesehn.
Um wirklich eine Meinung darüber bilden zu können müsste ich wirklich beide mal Fahren, es wohnt nicht vielleicht ganz zufällig jemand nähe München? :D

Miller scheidet demnach wohl jetzt schon aus.

@wolf warum? weil ein Auto mit gleicher Leistung und mehr gewicht weniger beschleunigungspotenzial hat, bis zu einer gewissen kmh. Und dann kommt eben auch noch mehr gewicht = mehr Verbrauch, auf dauer wirds halt aua ^^

@Eddy ich denke ein X9 wird wohl kaum teuerer sein als ein Audi S4 BJ 92+ und der hätte mich knappe 1,1k 1,2k gekostet jährlich also rechne mich mal für den X9 auch so um die 900 € ein?!


Jetzt schreib ich aber nur noch Romane hier :D

nordfly 10.10.2009 22:03

Dann kann ich dir direkten Vergleich geben:
Ich bin auch auf 70% also SF3 - zahle bei meiner Versicherung 600 Euro im Jahr und bin 24Jahre alt.
hängt natürlich von vielen Faktoren ab,aber nur mal als anhaltspunkt.

w00lf 10.10.2009 22:10

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 84979)
@wolf warum? weil ein Auto mit gleicher Leistung und mehr gewicht weniger beschleunigungspotenzial hat, bis zu einer gewissen kmh. Und dann kommt eben auch noch mehr gewicht = mehr Verbrauch, auf dauer wirds halt aua ^^

Wie gesagt, der Xedos ist schon ein Ultraleichtgewicht. Was leichteres wirst du in dieser Fahrzeugklasse nicht finden. Auch der dir bekannte 626 GE ist schwerer, da er auch um einiges größer ist.

mfg, Wolfgang

PS: mehr Gewicht bedeutet keineswegs mehr Verbrauch. ;)

Gkiokan 10.10.2009 22:13

Versicherungstechnisch kommt also meine Rechnung hin, dann ist es eigentilch sehr günstig für solch ein Auto, liegt wohl an der Unfallstatistik? :D

@Wolf die neuen golf machen aber bei 1,6l 240nm +, da gleicht sich das mit dem Gewicht wieder aus.
Ich glaub das war der GLX oder GLE? aufjedenfall die limo/coupe version welche man das Heck mit der scheibe aufmachen konnte also vollwertiger 5 Türer. Ist der wirklcih schwerer? oO

Und doch mehr Gewicht = mehr Verbrauch (1-2 liter / 100km)
Habs oft genug miterlebt wenn ich alleine und mit Famly lange Strecken fahre, dann komm ich aufeinmal 100-200km weniger zurecht und die Tanknadel winkt schneller :P

Aber jetzt so direkt x6 verglichen mit X9 ist bis auf das Optische und dem 2,5 wohl nich so arg viel unterschied.
Wie schaut es bei den Fahrverhalten der beiden aus?!

greetz
Gkiokan

Eddyk 10.10.2009 22:15

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 84979)
@Eddy ich denke ein X9 wird wohl kaum teuerer sein als ein Audi S4 BJ 92+ und der hätte mich knappe 1,1k 1,2k gekostet jährlich also rechne mich mal für den X9 auch so um die 900 € ein?!

Also ich habe im Moment 100%, der X6 kostet mich im Jahr 760€, der X9 hätte mich etwas über 1200€ im Jahr gekostet.

w00lf 10.10.2009 22:24

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 84982)
@Wolf die neuen golf machen aber bei 1,6l 240nm +, da gleicht sich das mit dem Gewicht wieder aus.
Ich glaub das war der GLX oder GLE? aufjedenfall die limo/coupe version welche man das Heck mit der scheibe aufmachen konnte also vollwertiger 5 Türer. Ist der wirklcih schwerer? oO

Und doch mehr Gewicht = mehr Verbrauch (1-2 liter / 100km)
Habs oft genug miterlebt wenn ich alleine und mit Famly lange Strecken fahre, dann komm ich aufeinmal 100-200km weniger zurecht und die Tanknadel winkt schneller :P

Den 1.6er Saugbenziner mit 240nm möcht ich sehen. :cheesy:
Das mit dem zusätzlichen Gewicht ist klar, ich meinte auch vielmehr den Vergleich zwischen leichten (und meist auch schwächeren) Autos mit schwereren, zum Vergleich (habs schon zu oft erwähnt) der alte 323 BG verbrauchte knappe 12l/100km (Motor war i.O.) und der hatte bestimmt weniger Gewicht als der X6 (meiner zu Bestzeiten -> 5.0l/100km).
Der 626 GE wiegt bestimmt mehr, er ist deutlich größer.

mfg, Wolfgang

Gkiokan 10.10.2009 22:29

Eigentlich gehe ich ja davon aus, dass der X6 schon minimal größer und Luxuriöser ist als der 626 :lol:
Über den Kofferraum brauchen wir nicht reden, Limosine ist kleienr is klar :)
Aber von den rest her gesehn sollte der X6 doch in der Mittelklasse mitspielen.

Wir sind uns doch einig, wir reden nur um den heißen Brei :P Der Xedos hat ne komplette Alu karrose glaub ich mal gelesen zu haben???! Dann brauchen wir indem Fall garnicht darüber reden wer leichter ist :)

waah ich bin immernoch hin und her und kein plan welche Richtung ich mehr einschlagen soll :D obwohl ich merke ihr redet mir den X6 ein :p

GIFT2 10.10.2009 22:31

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 84979)
...
Anhaltspunkt wie viel rmp fährt der v6 bei ca 180 / 200 kmh??!!
Vergleichsweise mein Audi 80 4200 rmp bei 200km/h und 7l verbrauch 90ps xD
...

Mußt halt mal austesten ;)
Wenn du bei Tempo 200 nur 7 Liter mit dem Teil brauchst und nur lange Strecken fährst, würde ich den behalten. :p

90 PS reichen vermutlich dann für dich aus.

Die Qualität eines Motors kann man leicht daran erkennen, wo der ROTE Bereich beginnt und das sind bei mir 7000rpm, hab aber keinen Drehzahlbegrenzer drinnen und kann dir da keine Auskunft geben.

Im dritten Gang hatte ich schon locker 7500 stehen, aber nur kurzzeitig zu Testzwecken.

Mußt halt mal sehen ...

Gruß
Gift

w00lf 10.10.2009 22:34

Nö, der Xedos ist aus Stahl. :cheesy:
Und der 626 is knapp 13cm länger und 5cm breiter.
Im Innenraum wird er wahrscheinlich auch etwas größer sein, das weiß ich aber nicht genau.
Und ja, der Xedos ist in der Mittelklasse angesiedelt, über dem 626. Deswegen muss er aber nicht größer sein, sondern, wie du es schon angesprochen hast, luxuriöser. :cheesy:

mfg, Wolfgang

w00lf 10.10.2009 22:37

@Gift: wollts dir ja schon längst erzählen, jetzt bietet sichs gut an.
Ich dachte auch immer ich habe keinen Begrenzer, obwohl ich ja wusste, dass er gesetzlich vorgeschrieben ist. Ich hab ihn nur nie gehört (auch jenseits der 7000rpm). Letztens hat sichs ergeben, dass ich meinen X auf einer Wiese "versehentlich" etwas zu stark angefahren habe und siehe da, bei ca. 7750rpm hörte ich doch tatsächlich einen Drehzahlbegrenzer.... :cheesy: Ich konnte nicht mehr aufhören zu grinsen, weil er echt geil klingt. :cheesy:

mfg, Wolfgang

PS: ach ja, bitte nicht unter Last testen, am besten den warmen (!) Motor einfach mal mit einem schönen Gasstoß schnell hochschnalzen lassen. ;)

Gkiokan 10.10.2009 22:49

hahaha geil "Er ist aus Stahl" :lol: wie geil das rüberkommt :D

Also diese 13cm werden mir wehtun das merk ich jetzt schon ich bin so größen fanatiker das Auto muss groß sein, da meinten meine alten Arbeitskollegen damals hol dir ein Zug dann hast du was großes :lol:

der 7l Verbrauch hat sich ergeben, dadurch dass ich mein Motor auf ner Strecke von München > Gütersloh (Bielefeld/dortmund die ecke) 600km Strecke, wunderschön zu Fahren. MAn fahre bis Frankfurt (ca. 250-300km) den Motor schön warm 140-160 normale Reisegeschwindigkeit und mache den Motor "richtig" warm :D danach drück ihn was geht und siehe da ich hab da bei jedem Auto eine Mehrleistung (was heißt mehrleistung eher konstante leistung besser gesagt :) ) bei weniger Verbrauch gehabt!!!
Probierts mal aus, bei mir hats funktioniert und das kann ich mir auch erklären und ich bin 2 Stunden nur zwischen 180-200 Gefahren also 80-90% motorleistung, welche man auf dauer ja max ausnutzen sollte.

Mein begrenzer ist bei 6200 aber mein Motor würde mit Pflege locker seine 400-500tkm schaffen, audi hat damals bis die ersten A modelle rauskamen also 96 stabile motoren auf langliebigkeit gebaut und die halten bis heute noch :D und die nächsten jahre auch aber ich möchte jetzt ein Auto was allen mal gerecht ist.

Mein Onkel sagt mir bevor ich mir den Audi 100 S4 kaufe für 5000 und nochmal 6000 für Umbau reinstecke sollte ich mir lieber einen A6 2005 Model kaufen hab ich gleich ein neues auto > nachteil bei den neuen modellen kann ich nix mehr am auto selber machen sprich immer Werkstatt.
Mein Schwager meint mich belehren zu müssen ich sei Jung brauch ein Sportauto soll mir was zu meinem alter passendes kaufen...
Ich sag ich will Luxus und Sport! und durch zufall fand ich den Xedos...
1 Eindruck > schönes auto, hat ne ähnlichkeit vom Jaguar und Aston martin...
2. Fazit > den will ich :D

Mehr Drezahl = Mehr Leistung = Leistung kommt vom Verbrauch = Mehr Verbrauch.
Was frisst der v6 wenn man ihn "pur" sportlich fährt sprich 3000 - 5000 drehn + sehr reizende anfahren hinlegen?? ! :lol: :D

w00lf 10.10.2009 22:53

Ganz ehrlich?
Hol dir einen schönen 98er Modell X9 mit dem 2.5l Motor.
Der prügelt sein max. Drehmoment soweit ich jetzt weiß bereits bei 1200rpm raus, der Motor soll gehen wie die Hölle. :cheesy: (Noch besser natürlich im X6, aber das kost wieder Geld fürn Umbau)
Noch dazu hast du mit dem X9 ein sehr großes Auto (26cm länger, 7cm breiter als der X6), also alles was du willst.

mfg, Wolfgang

PS: auch meine Autos müssen so groß sein wies geht, is einfach geil. ;)

nordfly 10.10.2009 23:17

ähm - ich glaub der TE will hier auch auf geringen Verbrauch hinaus.
Den wird er aber mit dem viel schwereren und stärkeren X9 nicht haben.Da muss er wohl ca 2liter mehr auf 100km rechnen als beim X6

Gkiokan 10.10.2009 23:18

der X9 reizt mich genauso wie der X6.

Aber der Markt scheint leicht mager von beiden Modellen zu sein, zumal die Farbe Schwarz sehr selten bis Garnicht auftaucht.
Ich verfolg erstmal den Markt jetzt und Optisch ist es wohl eher nur eine Geschmackssache 8)

Ich denk mir einfach mal dass ich im Schnitt mir es erlauben kann zwischen 100.000 und 150.000 km gefahrene X anzuschauen teilweise vielleicht auch bis 180?

Was wann wie wo bis wann beim X hält kein plan, sonst irgendwelche sehr wichtigen dinge wo man drauf achten müsste?

greetz
Gkiokan

@edit:
@nordfly wenn die mehrleistung vom x9 spürbar besser sind "wären" der mehrluxus und die fahreigenschaften es mir wert für die 2 liter und 170~ps, falls er jedoch mit dem x6 in einer gleichen welle schwebt überleg ich es mir 3 mal.
Deswegen steh ich mit meiner Entscheidung immernoch offen zw. 6u.9.

Und da ich später eh auf LPG umrüsten möchte (etwas später aufgrund des budgets), wären diese 2 liter weniger das Problem eine Umrüstung bei Mazda V6 motoren würde aufgrund der Motorkonstruktion wahrscheinlich um die 3 bis 3500+ € kosten? schätz ich mal.

nordfly 10.10.2009 23:20

ICh kann nur vom X6 reden:
- Achte drauf das er regelmäßige Ölwechsel bekommen hat (Scheckheft)
- und das der Zahnriemenwechsel gemacht wurde

dann wirst zumindest mit dem Motor keine bösen Überraschungen erleben...

Peter Willer 11.10.2009 09:43

Hallo Gkiokan,

du kannst gerne mal vorbeikommen und die die Xedos Modelle ansehen. Ich habe momentan eigentlich alle Modelle bis auf den Miller da. X6 1,6l, 2,0l, Xedos 9 2,5l. (altes Modell, Schaltgetriebe) und Xedos 9 2,5l Facelift. Ich bin direkt an der Spitze oben vom Ammersee direkt an der A96.

Schwarze gibts wirklich nur sehr selten. Ich hab für meinen schwarzen X6 fast 1 Jahr lang gesucht und bin dafür über 900 quer durch Deutschland gefahren :)

Aber egal ob X6 oder X9. Du kannst bei keinem was falsch machen ;)

Gruß Peter

Gkiokan 11.10.2009 09:57

Hi Peter,

das hört sich gut an, ich wollte nächtes Wochenende eh zu meinem Onkel nach Mindelheim also Richtung Memmingen, wenn das Angebot noch besteht würde ich sehr gern mir mal alles anschauen :D

Also wie ich sehe ist der Markt sehr mager mit dem X9 2,5 V6.
X6 2.0 V6 gibts ein Paar ordentliche für 2300-2700 bei Bj 97-99.
Und es wird schwierig einen noch Schaltgetriebenen zu finden ich möchte nur Schaltung :)

greetz
Gkiokan

Eddyk 11.10.2009 13:02

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 84985)
Der Xedos hat ne komplette Alu karrose glaub ich mal gelesen zu haben???! Dann brauchen wir indem Fall garnicht darüber reden wer leichter ist :)

Der Xedi ist zu 90% verzinkt, aber nicht komplett Aluminiert ;)

shane 21.10.2009 16:13

Hey Gkiokan,

wenn Dich die Beschleunigung interessiert, denk ich mal, sagt ein Video mehr als 1000 Worte: http://www.youtube.com/watch?v=pEwYwBuMS6M bzw. wenn der Link nicht klappt, das Xedos 6 acceleration Video von "shane5484".

Ich denke damit einen guten Referenzwert zu Orientierungszwecken gemacht zu haben, da die Straße eben war, der Tank etwa zur Hälfte voll und ich alleine im Wagen war. Hab auch ein Video von meinem alten 626 drin, wo du sehen kannst, dass sich die Beschleunigung nur minimal unterscheidet (bis 100 zumindest). Der Xedos liegt etwa bei knapp 8.5 Sek., der 626 bei knapp über 9 Sek.

Hoffe Dir dahingehend geholfen zu haben,

Gruß

GIFT2 21.10.2009 17:11

Ja, gutes Video :ja: aber mir würde es dann doch zu weh tun bei 50 den 2. Gang reinzureißen.
Wo hast du das aufgenommen ? Wenn man die Schaltpunkte so gut trifft muß man doch den Blick nach vorn etwas vernachlässigen.
Oder machst du das öfter und hast es quasi im Gefühl ?

Grüße
Gift

Gkiokan 21.10.2009 22:03

HEy shane, netter run schaut schön gefahren aus und als Referenz kann man es sicherilch hernehmen, schaut jetzt vom Optischen her recht ordentlich aus (Videos zeigen immer langsamer als die Realität :P).

@Gift, sowas muss man doch vom Motorsound raushören können :P

Dann noch ne Sache, ich bin letztes Wochenende den Ford Mondeo 2,5 v6 24v 170~ps? sowas vn meinem cousa gefahren, hab hier irgendwo mal gelesen gehabt, dass Ford und Mazda eine Zeitlang die gleichen Motoren hatten, oder so ähnlich. Der Mondeo wiegt auf dem Papier jedoch 1,3t ~ der X9 1,5t ~, also kann ich mir da auch keine Referenz rausziehn. ^^

Aber hört sich alles recht gut an, wenn wieder nix da zwischen kommt kann ich mal vom Peter seine X anschauen, dann weiß ich ob mir die 144ps reichen "würden" :D Aber wenn das Durchzugsvermögen vom 2,5 im X6 reinpassen würde, würde ich denke ich ohne zweifel zum x6 greifen, zumal er im Unterhalt günstiger ist, verbrauch schenken sich die beiden ja fast nix.

So, ps bin grad nachhause gekommen wie ihr seht sehr bussy und kaum Zeit irgendwelche genaueren recherchen zu machen (obwohl ich es sehr mag) aber Zeitmangel machts mir nich leicht - muss morgen wieder um 5 aufstehn.

In diesem Sinne, und zugetexter weise ^^,
wünsch ich euch allen eine gute Nacht, danke für das Vid shane,

greetz
Gkiokan

RoRo 22.10.2009 09:32

Sprit, guckst du wie wo wann hier :)

Verbrauch V6

Verbrauch 1,6 V16

Xedos im Spritmonitor

Gruß
Roland

Björn 22.10.2009 09:47

Ich würde auf jedenfall wieder zum V6 greifen. Wobei ich dann vermutlich das 9er Facelift genommen hätte. Allein schon weil es den 9er immer noch mit recht geringer laufleistung gibt. Beim 6er wird das schon etwas schwieriger.

Gkiokan 22.10.2009 22:08

Wegem dem Sprit wurde mir ja schon gesagt dass ich mich auf 7-10 Liter Einstellen kann, sonebenbei mein audi 80 1,8s frisst garnicht so dolle im winter auf vollast und recht zügiger fahrweise 184km bei 20€ getankt also knapp 15liter das ist mehr als beachtlich :D für 90 ps zieht er auch dementsprechend aber ich kann drücken was ich will über 9 krieg ich ihn nie, nichtmal in der stadt mit stop and go und sehr rasanter fahrweise :D :p

Denke aber hier spielt der Fahrstiel auch eine wesentliche rolle, ich möchte noch was ansprechen, da der 2,5 v6 ja 165 ps hat wäre es natürlich die ideale kombination aus leistung komfor und luxus kompakter sportler für den x6, wie "legal" ist dies machbar und auf wie viel käme sowas herraus? - falls der 2.0 nich gut genug ist :D

Dann dürfte der Verbrauch trotz dessen gleich bleiben :D + lpg rein das wäre das perfekte Jagaur fake auto und luxus leistung pur :D

gute nacht euch :)
Gkiokan

@edit der x9 spielt in der oberliega ala a8, 7er, s-klasse mit das ist wieder was ganz anderes da darf man eher luxus erwarten :) aber mal schauen :D (ich würd jmir alle vor facelift holen, die neuen gefallen mir nich so)

Phoenix 22.10.2009 23:45

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 85476)
...
@edit der x9 spielt in der oberliega ala a8, 7er, s-klasse mit ...

Ganz so schlimm ist es nicht. Der X9 gehört laut KBA zur "gehobenen Mittelklasse", spielt also in der Liga des A6, 5er BWM und der E-Klasse.

Ich hatte mal gelesen, dass Mazda auch noch einen Xedos über dem X9 raus bringen wollte. Da aber weder der X6 noch der X9 ein Erfolg waren, haben sie das Projekt auch eingestampft.

shane 23.10.2009 18:16

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 85408)
Ja, gutes Video :ja: aber mir würde es dann doch zu weh tun bei 50 den 2. Gang reinzureißen.
Wo hast du das aufgenommen ? Wenn man die Schaltpunkte so gut trifft muß man doch den Blick nach vorn etwas vernachlässigen.
Oder machst du das öfter und hast es quasi im Gefühl ?

Grüße
Gift

Nee nee, solche Art von "Prügel" bekommt mein Xedos wirklich nur ganz selten;)
...es hat mich einfach nur interessiert und nebenbei kann man es als eine alternative Leistungsmessung betrachten.

Sicherheitshalber hab ich den Sprint auch auf einem sehr wenig frequentierten Strassenstück an einem Sonntag morgen gemacht - hat daher niemanden gestört... und das mit den Schaltzeitpunkten geht schon mit a bissl Gehör und nem kurzen Blick aufn Drehzahlmesser zwischendurch

MfG
shane

Gkiokan 24.10.2009 23:47

Alsoooo kommen wir mal zu meine Fahrberichten :p

Eins vorweg, meine gedanken entpupten sich (nicht wirklich!) als Tatsachen, wobei auf dem X6 trifft das noch nicht wirklich zu, da kein X6 richtig fahrbar wahr ^^, hingegen x9 schon :D

Also zum 9er, da weiß man dass man in einer (mittleren) oberklase fährt, hat sein comfor luxus (trotz alter des gefahrenen x9 ersichtlich) und vorallem der Turbinen effekt... siehe grinsen im gesicht ab 4000 umdrehungen :D, und dabei war der x9 mit dem 2,5er den ich gefahren hab irgendwie auch nich mehr ganz in schuss!
Also lag ich mit meienr power einschätzung recht gut :)

Zum x6, kann ich leider nich wirklich was sagen, da ich nur die Alle hin und her gefahren bin 1. und 2. war es ein schon x6 eingerust und keine wirkliche Leistung (nur 5-7 upm) und Bremsen waren bedingt funktionsfähig > gefahr bei noch mehr druck :D

Das was mir bei den beiden Aufgefallen ist nachdem ich in den 6er eingestiegen bin... "woach ist der klein" :-D, das ganze sah eigentlich in der garage im schwarzen 6er vom peter nich so klein aus oO... Optische täuschung :D
Vom Fahrgefühl her, würde ich sagen der 6er mit der 2.0 Maschine zieht +- gleich wie mein 90ps Audi. Das was ich gemerkt hab da wo der 9er schon bei 140 war, war der 6er grad mal bei 100.... (ich weiß tachovorlauf, aber man spürt ja wie schnell man fährt :D)
Ein Pluspunkt wiederrum für den 6er ist die ergonomie, in der Länge tun die beiden sich wirklich nich viel nehmen, aber in der breite merkt man es im Innenraum. Optisch macht der 9er nur was her, wenn er dezent an die Moderne welt angepasst wurde (my opinion), siehe peters facelift x9.

Wenn ich irgendwie noch dazu komme einen recht ordentilchen x6 auszutesten, kann ich auch meine Referenz zu dem 2.0 im x6 beziehen. Jedoch denke ich dass, wenn ich den 6er nehme, der 2,5 im späteren Verlauf reinkommen wird, und das mit ziehmilcher Sicherheit :D
Leistungsentfaltung, wie gesagt, so wie ich es mir vorgestellt hab + der Zustand desssen war ja nichtmal Optimal.

Sprich: Für meine Kaufentscheidung, bis gegen ende des Jahres sprechen volgende Merkmale eine Rolle:
- Mein Einkommen
- Mein beiseite gelegtes geld bis dahin fürn X
- Kostenmäßig sollte es in einem Ordentlichen bereich liegen (eher unterer als oberer bereich :P)
- was sich zuerst anbietet (x6 or x9 BLACK! or lackieren lassen dazu zum yumi yami... eh wie hieß er nochmal? xD)

+ Im X9 seh ich die möglichkeit, das A8 TFT System reinzubauen,
im X6 hingegen muss ich mir wegen dem Cockpit noch was überlegen damit es nich so.. "zeitlos langweilig" bleibt (nich böse nehmen :))

So!. und noch was ^^ @Peter - hier der link, bilder sind nicht mehr auf meinem svr denk ich kp, aber du ahst ja mein auto gesehn :D
Kannst ja berichten wies ausschaut :P
mein audi 80 überschlag theard....


in diesem sinne :)
bin mal auto suchen :D

greetz
Gkiokan

GIFT2 25.10.2009 00:22

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 85608)
...
Vom Fahrgefühl her, würde ich sagen der 6er mit der 2.0 Maschine zieht +- gleich wie mein 90ps Audi. Das was ich gemerkt hab da wo der 9er schon bei 140 war, war der 6er grad mal bei 100....

Kauf dir ein Fahrrad.

w00lf 25.10.2009 00:38

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 85608)
Vom Fahrgefühl her, würde ich sagen der 6er mit der 2.0 Maschine zieht +- gleich wie mein 90ps Audi.

:megalach: Will nicht wissen, welche Schrottkarre du da gefahren bist.
Lol, mein 113PS X6 zieht sicher auch besser als ein 90PS Audi 80 (seis B3 oder B4; 138Nm bei knapp 5500rpm zu 145/150Nm bei 3000rpm im 80er, bei gleichem Gewicht, aber durch den Drehzahlvorteil im X bin ich besser dran) und den würd ich im Leben nicht mit einem 2.0 V6 X6 vergleichen.

mfg, Wolfgang

Gkiokan 25.10.2009 00:47

[/QUOTE]

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 85613)
Kauf dir ein Fahrrad.

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 85608)
Eins vorweg, meine gedanken entpupten sich (nicht wirklich!)
als Tatsachen, wobei auf dem X6 trifft das noch nicht wirklich zu, da kein X6 richtig fahrbar wahr

Nicht falsch verstehen, ich hätte vielleicht schreiben sollen, war nicht möglich X6 richtig Probezufahren. -.-'

@Edit: das mit dem X6 ging auch nur schnell schnell aber unter 4000 war da tote hose und richtig gezogen hat der nur bei 5000-6000, zumal wir wie gesagt den nicht richtig Fahren konnte > no time noch dazu kommt dass der von Rentnern gefahren wurde und weder eingefahren noch sonst was ist, glaub so wars :)

Aber eins hab ich gemerkt, da wo der X6 aufhört fängt der X9 an :D

w00lf 25.10.2009 00:51

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 85615)
Nicht falsch verstehen, ich hätte vielleicht schreiben sollen, war nicht möglich X6 richtig Probezufahren. -.-'

Das hab ich wohl gelesen, war auch nicht als Angriff oder dergleichen gemeint, wollte nur mein Amüsement über die Aussage mit dem Audi mit allen teilen. :cheesy:

mfg, Wolfgang

GIFT2 25.10.2009 00:54

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 85614)
:megalach: Will nicht wissen, welche Schrottkarre du da gefahren bist.

Weißt Wolfgang, ich bin ja nun der Letzte der was gegn Ausländer hat, aber wenn mir so ein Typ (also als Autoverkäufer jetzt) gegnübergestnden wäre, dann hätte ich dem die absolut letzte Schrottkarre zur Probefahrt überlassen.

Weitergehende Erklärungen spar ich mir jetzt mal und es tut mir leid, überhaupt versucht zu haben hier konstruktive Antworten zu geben.

Ich wünsch dem GKiokan einfach viel Spaß und gut.

Björn 25.10.2009 11:02

Vielleicht wäre ein 3er BMW das richtige....?

Gkiokan 25.10.2009 13:08

eher weniger, ich auf BMW nicht gut anzusprechen schlechte Erfahrungen damit gemacht das fängt an bei BMW's von Verwandten und hört auf bei der Eigenerfahrung und vorallem bei den neueren BMW's trau ich der Technik nich soo jetzt im Winter dürfte es wieder losgehn bei den e46 :-D

Und noch dazu kommt, dass sogut wie jeder einen BMW fährt, verstärkt Ausländer sowie viele Jugendilche und dann heizen wenn man nich kann :x
Von der Motorkonstruktion R6 sind es wahrhaftig Leistungsbomben, die fressen aber genauso wie der X, von daher wieso nicht auf ein Auto zugreifen dass eher ne ähnlichkeit hat alà Jaguar, günstig im Unterhalt ist und noch nen Tick Sportlicher und Eleganter ausschaut, zumal die X sogut wie nur in Vollausstattung und hohe Qualitätsverarbeitung ausgegeben werden siehe Leder / Alcantara ect. pp.

greetz

@Edit: Peter meinte ja schon, wenn die Leistung im 6er nicht genügt hauen wir einfach den 2,5 v6 rein dann hat der Leistung :D
Welche Motorkennbuchstaben haben die jeweiligen Motoren? find grad keine Unterlagen zu den Motordaten im X.

Björn 25.10.2009 18:16

Der 2.0 V6 wird als KF der 2.5 als Kl-DE bzw KL-ZE bezeichnet der 2.3 Miller als KJ und der kleine 1.6 glaube ih BA bin mir da aber nicht ganz sicher was den 1.6 angeht.
Das ist aber alles auf dieser Seite nachzulesen.
Klick einfach mal oben in der leiste wo Home, Xedos6, Xedos9 und so weiter steht.

w00lf 25.10.2009 18:27

Der 1.6er heißt B6, der alte genauer B69.

mfg, Wolfgang

Björn 25.10.2009 18:28

In welchem Mazda war denn der BA drin? 323? oder krieg ich da jetzt total was durcheinander?

w00lf 25.10.2009 18:35

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 85690)
In welchem Mazda war denn der BA drin? 323? oder krieg ich da jetzt total was durcheinander?

BA ist eine Baureihenbezeichnung der 323 Type.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 25.10.2009 18:38

Es gab keinen Motor mit der Bezeichnung 'BA'. BA war die Modellbezeichnung für die vorletzte 323-Baureihe.

Die B-Motorenserie bestand aus B1, B3, B5 und B6 - wobei an der letzten Ziffer praktischerweise immer der Hubraum ablesbar ist (1,1/1,3/1,5/1,6 Liter Hubraum). Das macht Mazda bis heute so, wobei F für 2,0 Liter und L für 2,5 Liter steht.

Gruß,
Christian

Björn 25.10.2009 18:39

Danke jetzt fällt es mir auch wieder wie Schuppen von den Augen...

Gkiokan 25.10.2009 18:59

ah alles klar jetzt hab ich mehr durchblick und kann auch bezüglich des Motortausches besser suchen also vom KF zum KL :D

Ich nehme mal an es gibt hier schon enige die das getan haben, ich werde gleich nach dem Abend essen mal das Forum durchwühlen.

Wie schaut es eigentilch mit den Getrieben aus? Welche möglichkeiten gibt es ein längeres Getriebe reinzusetzen im X6?

Peter hatte irgenwdie was vom RX7 mit 6Gängen kurz angesprochen, werd ich später auch noch versuchen was rauszulesen.

greetz
Gkiokan

w00lf 25.10.2009 19:03

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 85711)
Wie schaut es eigentilch mit den Getrieben aus? Welche möglichkeiten gibt es ein längeres Getriebe reinzusetzen im X6?

Peter hatte irgenwdie was vom RX7 mit 6Gängen kurz angesprochen, werd ich später auch noch versuchen was rauszulesen.

greetz
Gkiokan

Angeblich ist das X6 Getriebe schon eins der am längsten übersetzten Mazdagetriebe.
Da musst du schon mit größeren Umbaumaßnahmen rechnen, wenn du das ändern willst.

mfg, Wolfgang

PS: Peter und klose haben einen Bericht zum Umbau reingestellt, such mal danach.

wirthensohn 25.10.2009 19:16

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 85712)
Angeblich ist das X6 Getriebe schon eins der am längsten übersetzten Mazdagetriebe.

Seit wann das denn? Das X6-Schaltgetriebe ist relativ kurz übersetzt. Der V6 dreht schon bei geringer Autobahngeschwindigkeit locker flockig über 3000 Umdrehungen.

Erheblich länger übersetzt waren z.B. sämtliche Getriebe der 626-Modellreihe GD. Mein 2.2 Liter hat bei Tempo 130 gerade mal irgendwo bei 2.500 U/min gedreht.

Allerdings ist auch das Schaltgetriebe des Xedos 9 um Welten länger übersetzt als das des Xedos 6. Interessanterweise darf der 2.0i V6 im Xedos 9 deutlich niedriger drehen als der gleiche Motor im Xedos 6. Mein Tipp daher: das fast schon elend lang übersetzte Getriebe aus dem X9.

Gruß,
Christian

Gkiokan 25.10.2009 19:25

So hört es sich doch recht Interessant an :D

Hat Mazda wegen den Getrieben nur eine Serie pro Modell gemacht oder darf man sich da auch ne kleine Auswahl gönnen? > Getriebeliste?

Falls Motorumgebaut wird denke ich wird der Motor samt Getriebe gekauft, dann hätten wir die Übersetzungsprobleme auch gelöst :D

Was mache ich bei der Suche falsch, dass er mir egal was ich reinschreibe sagt, dass ich nicht weniger als 3Buchstaben pro Wort hernehmen darf oder der gleichen?????:?:
Ich such die ganze Zeit manuell per hand:schlag:

w00lf 25.10.2009 19:28

@Christian: habs nur mal wo gelesen, außerdem ist das X6 Getriebe länger übersetzt als alle anderen Mazdagetriebe, die ich persönlich bis gefahren bin.
Darunter auch ein 626 GD, allerdings der 2.0 GT mit 140 PS. :cheesy:

Das Getriebe vom 9er wär schon was, davon aber nur der 5te Gang, für den Rest wäre mein 1.6er doch ein bisschen zu schwach.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 25.10.2009 19:43

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 85717)
Was mache ich bei der Suche falsch, dass er mir egal was ich reinschreibe sagt, dass ich nicht weniger als 3Buchstaben pro Wort hernehmen darf oder der gleichen?????:?:

Es geht grundsätzlich nicht mit Suchbegriffen kürzer als drei Zeichen. Und das geht auch nur, weil ich es der Datenbank so aufgezwängt habe. Standardeinstellung bei Foren bzw. deren Datenbank sind vier Zeichen.

Gruß,
Christian

wirthensohn 25.10.2009 19:47

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 85719)
Darunter auch ein 626 GD, allerdings der 2.0 GT mit 140 PS. :cheesy:

Der GD GT ist jetzt wahrlich das ungeeignetste Beispiel für kurze Getriebeübersetzungen. Das war in der Baureihe GD der einzige sportliche, drehwillige Motor. Alle anderen Motoren waren ausgesprochene Langhuber mit Kraft untenrum und spürbar wenig Motivation für hohe Drehzahlen.

Im Gegensatz zum RX-8 ist der X6 sicher relativ lang übersetzt. Im Vergleich zu anderen Getrieben ist der X6 eher normal bis kurz übersetzt. Der Unterschied zum X9 ist aber enorm. Mit dem X9 bin ich üblicherweise mit gerademal 1.200 U/min durch die Stadt gefahren und Autobahntempo bei 2.500 U/min - versuch das mal mit 'nem X6.

Gruß,
Christian

w00lf 25.10.2009 20:01

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 85722)
Im Gegensatz zum RX-8 ist der X6 sicher relativ lang übersetzt. Im Vergleich zu anderen Getrieben ist der X6 eher normal bis kurz übersetzt. Der Unterschied zum X9 ist aber enorm. Mit dem X9 bin ich üblicherweise mit gerademal 1.200 U/min durch die Stadt gefahren und Autobahntempo bei 2.500 U/min - versuch das mal mit 'nem X6.

Also im Vergleich zu allen 323ern z.B. ist der Xedos sicher der "unsportlichste" vom Getriebe her.
Aber im Vergleich zu den meisten Dieseln oder zu mächtig starken Reiselimousinen ist das natürlich nix.
Würd mir aber schon taugen, bei 140km/h mal nicht mit 3800 Touren durch die Gegend zu böllern. Da macht der 16V nämlich schon mächtig Lärm. :cheesy: (Im 323BG warens da übrigens ca. 4800 Touren :idiot:)

mfg, Wolfgang

Gkiokan 25.10.2009 20:18

3800 bei 140km/H omg :schlag:

Also mein Audi 80 PM den ich derzeit fahre gehört zu den Normal bis Lang übersetzten und Reisen mit dem Wagen einfach wunderschön ruhig und schnell ^^ Habs gestern nochmal getestet wo ich zum Peter gefahren bin bei 4000 fahr ich 190 km/h im 5. gang wobei der 5. auch schongang ist. Normal reise ich bei 3000 im 5. zwischen 140 160 :D8-)

1. 60
2. 90
3. 150
4. 180
5. rest

Wie wärs normal beim 6er / 9er?! - Jetzt wirds interessant :D

greetz
Gkiokan

w00lf 25.10.2009 20:22

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 85735)
1. 60
2. 90
3. 150
4. 180
5. rest

Wie wärs normal beim 6er / 9er?! - Jetzt wirds interessant :D

greetz
Gkiokan

Bei meinem kleinen 1.6er gehts mit dem ersten bis 50/55 und dem zweiten bis 100. Weiter kann ich dir leider nicht sagen, da ich das nicht mehr ausprobiert habe.

mfg, Wolfgang

Eddyk 25.10.2009 20:38

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 85722)
Mit dem X9 bin ich üblicherweise mit gerademal 1.200 U/min durch die Stadt gefahren und Autobahntempo bei 2.500 U/min - versuch das mal mit 'nem X6.

Gruß,
Christian

Meiner würgt auch bei 500u/m (5Gang, ca 30kmh) irgendwie nicht ab/zickt nicht rum und man kann sogar "beschleunigen", was aber eher bis 1.5 aussieht, als ob ein Opa anfährt.

Gkiokan 30.10.2009 14:28

woah ich krieg die kriese :megalach:

bis vor genau kurz nach dem erstellen dieses Theards habe ich kein einzigen X gesehn im großraum München...

Gestern bei der Fahrt zu MS fuhr ich zufällig an nem Ford Händler vorbei... siehe da ein schwarzer X9 ich dacht mir zuerst hä ist Peter hier ? weil er ja fast den selben hat, bei nährem hinblicken hatte der keine Spur-/Kotflügelverbreiterung drinne dann aufs NrSchild geschaut kommt der aus Dachau oO

das ist nun der 3. X den ich gesehn hab innerhalb 30 Tage, wird der X wieder kult oder wieso seh ich aufeinmal mehr X e auf den straßen :D

greetz
Gkiokan

nordfly 30.10.2009 16:10

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 86026)
woah ich krieg die kriese :megalach:

bis vor genau kurz nach dem erstellen dieses Theards habe ich kein einzigen X gesehn im großraum München...

Gestern bei der Fahrt zu MS fuhr ich zufällig an nem Ford Händler vorbei... siehe da ein schwarzer X9 ich dacht mir zuerst hä ist Peter hier ? weil er ja fast den selben hat, bei nährem hinblicken hatte der keine Spur-/Kotflügelverbreiterung drinne dann aufs NrSchild geschaut kommt der aus Dachau oO

das ist nun der 3. X den ich gesehn hab innerhalb 30 Tage, wird der X wieder kult oder wieso seh ich aufeinmal mehr X e auf den straßen :D

greetz
Gkiokan

Es kann auch an deiner Wahrnehmung liegen. Bevor ich meinen X6 hatte hab ich dies Modell auf den Straßen auch überhaupt nicht wahrgenommen - jedenfalls nicht jeden einzelnen...

Gkiokan 23.11.2009 14:28

#So meine lieben leute :D

Das ende des Jahres nähert sich und somit auch mein X :D
Mir stellen sich nur noch 2 Fragen.

Ich hab ja jetzt schon einigermaßen mein Ziel dass ich relativ kurz nach erwerb meines X6 den KLDE einpflanzen möchte, ob legal mit Tüv oder einfach nur reinsetzen ist für jetzt mal in den Raum gestellt.

Nun, wie würdet Ihr das machen, es stehen im Netz schon recht nette Exemplare mit um die 100tkm bei der 2l Maschine, jedoch sehr sehr selten in Schwarz und wenn dann reicht die Ausstattung nich oder es ist der kleine 4zylinder.
Somit bin ich mir auch ziehmlich sicher, dass es beim Kauf entweder Dunkelgrau, oder wenn ne andere Farbe dann Umlakieren in Schwarz, sein wird.

Würdet Ihr euch dann einen eher billigeren X holen den dementsprechend "Umbauen" sprich KM egal nur Achsen und Karosse und Austattung Okey, oder würdet Ihr euch es doch leisten einen mit wenig Laufleistung zu holen wenn ihr aber genau wisst, ihr möchtet ca. 4 - 5 Monate später auf KL umbauen.??!!

Bis gegen mitte Dezember spätestens möchte ich mir den wagen holen also nicht mehr lange und der Rahmen sollte so bis 2000 - 2500 sein aber dann auch dementsprechender Zustand.

greetz
Gkiokan

Gkiokan 20.01.2010 18:29

also guten abend mal alle zusammen,
denke wird zeit ein kleines Statement abzuliefern.

Also zuerst, ich (bzw mein Vater) hat sich den X9 geholt,
und ich hab mein X6 auch shcon in planung, bis auf, dass ich jetzt ne kleine Problematik hab dass mein Schein für 15 monate weg ist und ich gerichtskosten und schnickschnack in 4 stelligem betrag zahlen muss > fällt der X6 jetzt erstmal für nen moment aus meinem beaugie.

Zum X9 muss ich nich viel sagen, Leistung wie gewollt, großes auto wie erwartet, Luxus sowieso, verbrauch liegt zwischgen 10-14 liter wenn ich Ihn fahr auf Vollgas brauchen wir nicht mehr reden :p

Jedoch!, hat der x9 auch irgendwo zu wenig Leistung, mit der Zeit wirds langweilig, ich überleg mir derzeit einige Kleinigikeiten zu machen um aus dem motor bei Serie noch was rauszuhoen, aber denke im großen und ganzen kommt nen Fächer rein und ne Duplexanlage ala FOX und dann muss ich was wegen dem Verbrauch schauen schön und gut aber zu viel um täglich damit zu fahren.

Und joah zum X6, selbsdt mein Vater meinte er zieht fast so wie meiner, der Unterschied kommt im oberen drehzahlbereich zu gesicht, diese 40nm spürt man eben im Drehzahlkeller nicht zumal das gewicht vom X6 200kg mehr aufweist als mein 80er.

Fakt ist, ich bin lahm gelegt jetzt 15 monate, und hab genug Zeit mich zwar um den X9 von meinem Vater zu kümmern, aber Finanziel muss ich auf den X6 jetzt warten, dersteht aber auch sc hon klar!> bis auf abs problem >?

so genug geredet, und wer jetzt behauptet sein X6 zieht wie nen Monster, den jenigen herren/damen möchte ich doch gerne Persönlich treffen und mit ihm eine Probefahrt vereiunbaren mit meinem Auto und jenem X6. :)

Vielen dank für die Aufmerksamkeit
Ich sag euch wenns was neues gibt.

Greetz & gn8
Gkiokan

Eddyk 20.01.2010 19:14

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 89993)
so genug geredet, und wer jetzt behauptet sein X6 zieht wie nen Monster,

Wer behauptet das? Evtl musst du "deinen" erstmal einfahren.

GIFT2 20.01.2010 19:54

Erstmal tut es mir leid für dich mit dem Schein, kann (fast) jedem mal unter ungünstigen Bedingungen treffen. ;)
Aber du hast den Sinn nicht verstanden warum man so ein Auto fährt. :?:

Der X6oder9 ist kein Dreschflegel mit dem man sich mit einem Allerweltsauto anlegen muß, was jeder Eckensteher fährt.

Dafür kauft man sich dann doch was anderes, wo man auf jedem Schrottplatz die Teile hinterhergeschmissen bekommt.

Weitere Gedanken spar ich mir mal jetzt. ;)

Gruß
Gift

Gkiokan 20.01.2010 20:00

naja schein wird jetzt richtig hard weil ich eben jetzt auch wegen der Arbeit eingeschrenkt bin.

Aber naja das mit dem X6 ist so eine Sache der den ich kaufen (werde sofern mir Finanziel es wieder gut geht) ist bei 155tkm und mit dem einfahren gut auch mögilch weil eben der wagen stand, aber wie gesagt ich hol mir ihn und dann werd ich sehn was ein Mazda motor hergibt :)

Ich kauf mir die autos keineswegs zum treten, aber es sollte für ein V6 schon so sein, wenn ich die Leistung brauch, sollte Sie da sein. Beim 9er wäre das der fall sofern man Ihn über 4000 turen dreht kann hinten kommen was will bis 200 gehts gut vorran :D < (das nenn ich leistung :P)

ich glaub peter hatte irgendetwas erwähnt von wegen mai wäre der nächste treffen? bis dahin muss ich wohl zu allermindeest den 9er auf fordermann bringen :D

Alex1988 20.01.2010 22:42

Also ich hab ja den Xedos 9 und ich finde der hat bis 4000U/min ordentlich Dampf, nach 4000U/min gibt es nochmal einen satten Schub, haben es heute auf dem Beschleunigungsstreifen im 3.Gang gemerkt, hab mich dabei etwas erschrocken, mein Baby geht wie die SAU :p
Leider ist der Spaß schnell vorbei, da die Tachonadel schon auf 130km/h ist.


Mfg

Littelsix 21.01.2010 14:57

Moin,

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 85613)
Kauf dir ein Fahrrad.

dem ist fast nichts hinzu zu fügen. Da man dir den Führerschein für 15 Monate weg genommen hat wirst du das wohl auch müssen.:haha:
So eine Strafe bekommt man nicht für ein bisschen zu schnell fahren.:doh: Wenn ich deine Kommentare hier so lese wirst du doch sicher auch zur MPU müssen?
Ein Xedos, egal ob 6 oder 9 ist kein Auto für Rennfahrer oder solche die es sein sollen. Ein 6Zylinder Saugmotor mit wenig Hubraum ist kein Rennmotor. Mehr Hub oder weniger Zylinder.
Ein Auto mit SR20 eignet sich eher zu posen. Passat VR6 (fahren die "Besten" hier zur Zeit) wäre sicher was für dich und uns. Oder doch ein Moped?
Wenn du Blödsinn mit dem Xedos machst leiden wir alle mit, Versicherung wird teurer.

LittelSix

Nipponcruiser 21.01.2010 15:53

Hey,

Will auch mal was dazu sagen, nachdem ich mit meinem Xedos 9 nun knapp 28tkm gefahren bin.
Fakt ist; Dieses Auto eignet sich meiner Meinung nach für das gemüdliche Fahren, ohne Stress und Hecktik.
In deinem Fall, wenn du eher das sporliche magst, dann lass bloss die Finger von einem Automatik-Xedos. Seiss X6 oder X9. Diese mögen schnelles, hecktisches fahren garnicht, und quittieren dann gern ihren Dienst.

Ich selber fahre den 2.5 Automatik. Ich cruise eher , somit ist das für mich das richtige.

Mein Rat ; Wenn du es eher sportlich magst, und es doch ein Xedos sein soll, dann suche einen Schaltwagen.
Wenn es was anderes sein soll, oder kann, und nicht alltäglich; Honda Integra Typ R oder so. Kann man Vollgasorgien fahren, und der Motor liebt es.


Gruß, Thomas

Gkiokan 23.01.2010 22:29

Moment moment moment mal...

@littlesix, Mein Schein enzug hat WEDER MIT MEINEM VEHALTEN NOCH MEINEM FAHRVERHALTEN WAS ZU TUN!.
Es war eher eine Sitteliches Problem was missverstanden wurde und mir im endefekt beim "fliehen" bzw bei der Flucht zur last gelegt wurde dass ich nicht versucht habe zu fliehen sondern, eher mich zzu rechen mit dem fahrzeug.

Problem war ich hatte niemanden der im Auto saß der das mitbekommen hat und ich steig sicher nicht aus aus meinem Wagen und lass mich von 20 pychopaten teilsbewaffnet erstechen erschlagen lieber versruch ich dann abzuhauen dann versperren die deppen mir den weg.

Inbetracht der Tatsache möchte ich darauf nicht weiterhin eingehen da ich meiner Meinung nach zu Unrecht Verurteilt wurde. Zudem habe ich mein Schein seit 12.2006, das ist weder ne kurze Zeit aber vllt für manch anderer schon ne längere Zeit. Ich hab bis jetzt kein Unfall, bin nur einmal geblitzt worden und sonst bin ich ein recht sehr vernünftiger Fahrer, der Sparsam sportlich und auch komfortabel unterwegs sein kann!

@Nipponcruiser, Fakt ist da ich noch jung bin und von meinem Audi noch das knackige schalten im handgelenk hab werd ich eh nich so schnell an Automatik denken, zumal mir das Schalten gefällt, wer audi gefahren ist weiß was ich mein :D

Die X6 und X9 sind eher Souverene Autos, mit Sportlichkeit eher weniger was zu tun, trotzdem können Sie Spaß machen.

Man stelle sich nur den Shub aus dem x9 im x6 vor und e voilea hätte man ne kleine rakete mit gleichem verbrauch :D

Gkiokan 10.02.2010 20:31

statement:

hab jetzt mein X6 auch :D
heut mit kurzkennzeichen angemeldet die tage dann tüv machen dann anmelden. Großes/Kleines manko > abs leuchte leuchtet, lieber ausschalten oder garnicht erwähnen, dass es vorhanden ist?
Bremsen hingegen machen keine Probleme.

Fotos details ect wenn ich wieder netz hab :D

greetz
Gkiokan

GIFT2 10.02.2010 21:11

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 91094)
statement:

hab jetzt mein X6 auch :D

Glückwunsch, hätte ich jetzt nicht erwartet :ja:

Mit der Lampe usw. wirst du hier auch sicher Hilfe finden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.