Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Anhängerkupplung montieren -wie? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37621)

IkarusBM 21.11.2006 08:06

Anhängerkupplung montieren -wie?
 
Bin seit kurzem Xedox 6 V6 -(stolzer) Besitzer :) (Bj. 4/96, 106.000 km) und konnte mir günstig eine Anhängerkupplung besorgen. Im Frühjahr ist dann die Anschaffung eines Fahrradträgers vorgesehen. Ursprünglich wollte ich die Montage der AHK der Werkstatt überlassen, aber nachdem ich die Vorgehensweise der Stoßstangendemontage aus dem Forum nachlesen konnte, traue ich mich selbst daran. Eine ABE mit einer -allerdings allgemein gehaltenen- Einbaubeschreibung der AHK liegt vor (Hersteller ALKO Kober).

Hat jemand schon mal eine AHK montiert und kann hierzu ein paar Tipps geben? Aus meiner langjährigen Bastlerzeit als Motorradfahrer [Honda VFR 750 RC24, Bj.88] weiß ich, dass einem oft die Kleinigkeiten in größte Schwierigkeiten bringen können.
Würde nur ungern Montags nach einem fehlgeschlagenen Versuch der AHK-Montage mit durchbohrten Trägern und o h n e AHK o.ä. zur Arbeit fahren müssen.:(

- Der Weg ist das Ziel - es ist aber trotzdem schön, anzukommen:? -

kahlchen 21.11.2006 13:49

hallo

Habe gerade am wochenende eine abgebaut und dabei natürlich fotogrfiert, da die ahk ja bei mir ran soll. Bei bedarf kann ich dir die bilder senden, musst du mir nur eine adresse angeben (ich hoffe dass es klappt, ich bin nicht der ganz grosse DV Fuzzy). Wann ich meine anbaue weiss ich noch nicht.
ich kann dir auch nicht sagen, ob meine von alko ist, vielleicht kannst die mir die anbauanleitung/abe senden oder faxen.

MfG kahlchen

Larsi 21.11.2006 17:21

Hey kahlchen schreibt was ich staune :D


Gruß Larsi

Xedos 21.11.2006 18:17

Hatte er letztens schon einmal.

IkarusBM 21.11.2006 20:25

AHK Xedos
 
Hallo kahlchen,

für Deine Bilder -nach Möglichkeit kurzfristig zur Verfügung gestellt, nächste Woche werden sie nicht mehr benötigt- wäre ich Dir sehr dankbar :-D (an h-kastner@netcologne.de). Selbstverständlich kann ich Dir eine Kopie der ABE schicken. Sag mir nur wohin :? (Bild im Faxversand oder eine pdf-Datei als EMail). Wahrscheinlich handelt es sich bei Deiner AHK um eine vom gleichen Hersteller - soviele gibt es für den Xedos 6 nicht mehr.

Gruß IkarusBM

kahlchen 22.11.2006 07:35

Zitat:

Zitat von Larsi (Beitrag 38289)
Hey kahlchen schreibt was ich staune :D


Gruß Larsi

Ja da guckst du !!!

Mfg Kahlchen

IkarusBM 22.11.2006 18:53

Hallo, in welcher Qualität sind meine Unterlagen eingetroffen, kannst Du sie verwenden?:?: Du denkst an die Bilder, ja?;)

MfG IkarusBM

Littelsix 22.11.2006 23:52

Zitat:

Zitat von kahlchen (Beitrag 38278)
hallo

Habe gerade am wochenende eine abgebaut und dabei natürlich fotogrfiert, da die ahk ja bei mir ran soll. Bei bedarf kann ich dir die bilder senden, musst du mir nur eine adresse angeben (ich hoffe dass es klappt, ich bin nicht der ganz grosse DV Fuzzy). Wann ich meine anbaue weiss ich noch nicht.
ich kann dir auch nicht sagen, ob meine von alko ist, vielleicht kannst die mir die anbauanleitung/abe senden oder faxen.

MfG kahlchen

Moin,

alles gut nach Haus gebracht? Haste das Fax bekommen? Schick mir doch bitte doch auch mal die Bilder.
Der Ausbau hat irgentwie auch Spaß gemacht. Aber anbauen würde ich die nur mit passender Werkstattausrüstung.

Gruß LittelSix

IkarusBM 23.11.2006 12:47

Zitat:

Zitat von kahlchen (Beitrag 38278)
hallo

Habe gerade am wochenende eine abgebaut und dabei natürlich fotogrfiert, da die ahk ja bei mir ran soll. Bei bedarf kann ich dir die bilder senden, musst du mir nur eine adresse angeben (ich hoffe dass es klappt, ich bin nicht der ganz grosse DV Fuzzy). Wann ich meine anbaue weiss ich noch nicht.
ich kann dir auch nicht sagen, ob meine von alko ist, vielleicht kannst die mir die anbauanleitung/abe senden oder faxen.

MfG kahlchen

:D
Hallo, recht herzlichen Dank. Die Bilder sind s e h r hilfreich, jetzt
kann ich mit den Skizzen der Einbauanleitung etwas anfangen und
weiß, was wie gemeint ist. Melde mich nach dem Einbau noch mal.

Gruß IkarusBM

IkarusBM 28.11.2006 06:26

:) Ich bin's nochmal mit der Rückmeldung. Die Anhängerkupplung ist montiert! Habe allerdings das ganze Wochenende gebraucht (inkl. Reinigung und Versiegelung der Hinterradachse sowie des hinteren Unterboden). Ohne Auffahrrampe (oder Hebebühne) wäre es Murcks geworden - der Auspufftopf und das Hitzeschild sind zu entfernen. Im Übrigen sind die Kunststoffschrauben der Stoßfänger / Stoßfängerträger gegen Metallschrauben ausgetauscht worden, bei mir waren sie ausgeleiert. Die Bearbeitung der Ausschnitte am Stoßfängerträger gestalteten sich als langwierig, wollte hier soviel Material wie möglich stehen lassen. Also, es ist machbar, mit ein wenig Geduld, einer Hilfskraft und dem notwendigen Werkzeug.

Gruß IkarusBM

kahlchen 28.11.2006 08:44

Hallo

Schön dass alles geklappt hat. habe meine ebenfall dran (Gestern von
8 bis 16 uhr) und heute morgen die ganzen defekten gewindestücken und abgerissenen stossstangenhalter erneuert. allerdings braucht ich den träger nicht ausschneiden, habe kurzerhand den abgebauten verwendet.

IkarusBM 03.12.2006 19:53

Dauerplus für Elektro-Kabel-Satz AHK, wo?
 
Hallo, habe mir heute die Einbauanleitung des E-Kabelsatzes der AHK angesehen ... und zwei Fragen.
1. Führt im Kofferraum irgendein Kabel Dauer-Plus, wenn ja - welches, wenn nein - wie komme ich ohne viel Aufwand an Dauer-Plus?
2. In der Beschreibung wird von Kabeln wie "vom (Blinker-)Schalter kommend" gesprochen - liegt hier Plus an?

Ich glaube hier im Forum mal irgendwas von Plus an Masse gelesen zu haben (in Zusammenhang mit dem Einbau einer Fernsteuerung, glaube ich) und bin etwas verwirrt. :(

kahlchen 04.12.2006 06:44

hallo

im kofferraum gibt es kein dauerplus, es muss vom motoraum geholt werden,
sicherung nicht vergessen.

Die hinweise vom schalter kommend beziehen sich darauf, welches Kabel
in welche richtung angeschlossen wird, unabhängig davon ob plus oder minus
geführt wird (bei vertauschen steeurt das steuermodul sonst nicht durch)

IkarusBM 04.12.2006 10:53

Zitat:

Zitat von kahlchen (Beitrag 38948)
hallo

im kofferraum gibt es kein dauerplus, es muss vom motoraum geholt werden,
sicherung nicht vergessen.

Die hinweise vom schalter kommend beziehen sich darauf, welches Kabel
in welche richtung angeschlossen wird, unabhängig davon ob plus oder minus
geführt wird (bei vertauschen steeurt das steuermodul sonst nicht durch)

:D Vielen Dank!:p

Hallo, habe gestern meinen E-Satz für die AHK gemäß Anbauanleitung
http://www.kupplung.de/-?$part=shop.content.productlist&$event=details&mat erialNr
=UE0003&moduleId=xreav2r3yv&id=1000605&Herkunft=Li ste
eingebaut.

Möchte hiermit meine Erfahrungen mitteilen. Also, habe Dauerplus von der Batterie kommend auf der linken Seite unter den Türschwellen nach hinten verlegt. Zum Blinkeranschluss "mit vom Schalter kommend" ist der Draht gemeint, welcher mittig mir der Blinkerbirne verbunden ist. Die Anschlüsse "vom Fahrzeug kommend" werden nicht benötigt und bleiben ungenutzt. Die AHK-Steckerbelegungen (Bremslicht, Blinker, Licht) habe ich mit einer 12 V -Birne überprüft, da gemäß Beschreibung ausdrücklich auf ein Diodenprüfgerät verzichtet werden soll.
Ich hoffe für den, der die Info benötigt, sind die Tipps hilfreich.

Gruß IkarusBM
__________________

Mick1401 12.04.2015 18:48

Hallo,
ich habe mir nun auch eine gebrauchte Anhänger Kupplung von ALKO Kober zugelegt und brauche bitte Hilfe:
Hat einer von Euch einen Schaltplan?
Hat einer von Euch noch eine ABE für die abnehmbare Hängerkupplung?

Gruß aus Witten,

Mick

Mazda RX-7 SA 14.04.2015 11:40

Servus.

Ist die AHK speziell für den Xedos 6 gedacht?

Mick1401 15.04.2015 20:17

laut Verkäufer ja.
Sie war auch an einem Serie 1 V6 verbaut

Mazda RX-7 SA 16.04.2015 11:28

Entweder du fragst bei ALKO nach dem Schaltplan/Einbauanleitung oder du kaufst dir einen neuen "intelligenten" E-Satz. Denn ich vermute der vorhandene wird weder eine elektronische Blinkerüberwachung, noch NSL Abschaltung haben.

Ich habe diesen genommen: https://www.mvg-ahk.de/Elektrosaetze...fce6244c1bbfb9

Mick1401 26.04.2015 12:14

Hallo,
elektrisch haben wir es geschafft alles zu verkabeln.
Was mir nun noch fehlt ist die ABE.
Würde gern bilder hochladen aber mit Handy geht das nicht mit dem umwandeln der Datei.

Gruß aus Witten,

Mick


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.