Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Newbies (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1005)
-   -   Hallöchen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40982)

Adaptiz 24.11.2008 20:24

Hallöchen
 
Hallo,
ich bin der Oliver aus Köln und freue mich jetzt als Mazda Fan Mitglied dieses
Forums zu sein. :D Ich bin 17 Jahre alt und mache grad meinen Führerschein und möchte mir so schnell wie möglich einen eigenen Fahrbaren Untersatz zulegen. :) Wir (meine Familie) fahren jetzt mit dem 626 Kombi den dritten Mazda in folge. Ich spielte mit dem Gedanken mir einen Volvo zuzulegen da diese Autos sehr meinen Vorlieben entsprechen, bis ich heute auf den Xedos gestossen bin....Der mir vorher vollkommen unbekannt war. ;-)
Wie würdet ihr ihn beschreiben? (ich weiss, ne dumme Frage)
Nach dem was ich bis jetzt so gelesen habe kann er locker mit Premiumfahrzeugen anderer Hersteller mithalten.(z.B. Audi, BMW......)

Herzliche Grüsse
Oliver

XX-167 24.11.2008 20:49

Hi Oliver;

das kann der Xedos ganz bestimmt. Und mit der Qualität erst recht.
Mein X9 hat zur Zeit 374267 km auf der Uhr, ausser Kühler, 3 Kühlschläuche, Kat(ist ganz weg:-)) und Verschleißteile noch nichts gewesen.
Ich fahre zur Zeit jeden Monat mindestens 6500km und habe immer wieder Lust und freude mit meinem Xedos zu fahren.
Wie bei jedem Auto sollte man den Ölstand öfters prüfen^^

MfG

René

Adaptiz 25.11.2008 17:26

Thx für die Antwort ;-)
Aber ist dat echt dass einzige was ihr zu sagen habt? :(
Da geht doch noch was :D :D

basskilla 25.11.2008 19:02

Hello,

na ganz einfache Antwort: KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN... :)!

Habe gerade meinen 2. Xedos 9 gekauft, der erste wird hier sicher bald auch als neuer User auftauchen ;). Außerdem gibts in unserer Familie noch nen X9 Facelift. Persönlich bin ich jeden Tag aufs neue fasziniert von dem Design, dem kultivierten Motor (extreme Laufruhe und zugleich genügend Leistung), der Verarbeitung, Haptik etc..

Wenn man nen Xedos kauft, bekommt man für das Geld ein Auto, welches in fast jeder Hinsicht locker mit deutlich teureren Modellen mithält. Mußt nur bedenken, wenn mal was kaputt geht, kann es schnell teuer werden. Aber glücklicher Weise sind die Xedos ja auch sehr haltbar.. (siehe oben).

Und, überzeugt? ;)

Was soll's eigentlich werden, denkst Du mehr an X6 oder X9?

Viele Grüße,
Sven

Adaptiz 25.11.2008 19:43

Hmm..Eine sehr gute Frage ;-) Also dass es ein Xedos werden soll ist schon klar (Liebe auf den ersten Blick :D ), jetzt ist es halt noch ne Preisfrage ;-) Hätte am liebsten einen X 9 Facelift, die Grenze liegt aber bei 10.000 Euro, deswegen frage ich an dieser Stelle gleich mal ob für diesen Betrag überhaupt ein X9 bzw. X9 Facelift zu kriegen is, der noch in einen Ordentlichen zustand ist. Der X6 ist sonst natürlich ein vollkommen ausreichendes Auto, ich persönlich finde den X9 halt allein aufgrund der Grösse schöner, meistens sind grössere Fahrzeuge auch qualitativ hochwertiger verarbeitet (ich weiss nicht wie es bei dem Xedos ist :?: )

Grüsse
Oliver

DukeMagic 25.11.2008 20:00

servus,

herzlich willkommen hier ! zu deiner konkreten Frage: Natürlich kriegst du ein Facelift für 10000 und darunter in gutem Zustand, du musst nur Suchen und evtl. etwas Geduld haben. Ich habe meinen z.B. 4 Monate gesucht bis ich ihn gefunden habe, war EZ 3/2003, gebaut ca. ein Jahr vorher, 74000 km, Bestzustand, scheckheftgepflegt, frischer TÜV etc., Vollausstattung incl. AHK, Schiebedach usw. hat mich 9000 gekostet. Dann noch 2500 für ne Gasanlage investiert, fertig.
Frage: interessiert die Gasumbau ? Falls ja, steht glaub ich einer noch zum Kauf, den ich selber schon gefahren bin, weil er bei mir um die Ecke steht. Kostet dann halt eben ca. den Gasumbauaufpreis mehr. Wenn nicht, musst du halt suchen. nimm dir Zeit, kommt Zeit, kommt Traumauto.

Meinen siehst du in der Rubrik User stellen sich vor

Viele Grüße

Peter

Adaptiz 25.11.2008 20:35

Ja, Gas würde mich durch aus interessieren, der Betrieb mit Benzin ist ja noch möglich denke ich mal :D Wie teuer ist der denn bzw so einer im Durchschnitt? In welcher Art und Weise wirkt sich der Gasbetrieb denn auf Leistung/Haltbarkeit aus? Und: Wie gross ist die Ersparnis bzw. wie gering ist der Verbrauch?
Danke schonmal für alle Antworten bis hierhin :-)
Grüsse
Oliver

DukeMagic 25.11.2008 21:03

- Betrieb mit Benzin weiter möglich
- was meinst du mit "wie teuer ist ..." Gasumbau ? Ich hab 2500 gezahlt
- Leistung: für mich kein Unterschied, manche munkeln von 5 % Leistungsverlust, mir egal, wenns so sein sollte
- Haltbarkeit: eher positiv
- Ersparnis / Verbrauch: hängt vom Benzinpreis ab. Gas kostet derzeit bei uns ca. 68 Cent, Benzin 1,17 Euro. Rechne den Ca-Mehrverbrauch von 15-20 Prozent im Gasbetrieb auf die 68 Cent, dann die Differenz zu den 1,17 Euro, genau das sparst du für die km, die du mit einem Liter Sprit abwickeln kannst.

Einfacher ausgedrückt: je teurer das Benzin, desto höher die Ersparnis, derzeit also eher weniger, aber immer noch sehr deutlich. War aber schon mal "lohnender".

Gas-Spezi ist übrigens Christian Wirthensohn, bei Gasfragen einfach ihn fragen, da bleibt nix offen

wirthensohn 25.11.2008 21:05

Hallo,

auch von mir ein Willkommen. Zum Thema Autogas und Xedos findest Du hier reichlich Threads. Kurzfassung: Umrüstkosten für einen V6 derzeit ca. 2300 bis 2700 Euro, Tank in der Reserveradmulde, Literpreis für Autogas je nach Ort 49 bis 79 Cent, kein Leistungsverlust, keine Einschränkungen in der Praxis, Mehrverbrauch im Gasbetrieb ca. 15%.

Die Haltbarkeit dürfte beim Xedos kein Thema sein. Mein Xedos 6 fährt seit Kilometerstand 200.600 mit Autogas, jetzt schon rund 88.000 km. Keine Probleme. Andere User hier im Forum haben schon weit mehr als 100.000 km mit Autogas zurückgelegt.

Ich tanke derzeit für 59,9 Cent je Liter und da macht das Tanken doch wirklich Spaß :)

Ansonsten, was will man über den Xedos noch sagen, was hier nicht schon in fast jedem Thread steht.... extrem seltenes, extrem individuelles, recht emotionales und gerade im Fall des Xedos 6 sehr schönes Auto. Ich persönlich habe es auch nach über 7 Jahren noch nicht bereut und fahre ihn immer und immer wieder sehr gerne - und das, obwohl ich eigentlich zu der Sorte Menschen gehöre, die eigentlich spätestens nach einem Jahr komplett die Freude an einem Auto verlieren und etwas anderes wollen...

Gruß,
Christian

mazolaexodus 25.11.2008 22:16

Hallo Oliver,

auch von mir ein herzliches Willkommen.
Bin ein bißchen erstaunt, daß Du Dir noch nicht sicher bist, ob es ein X6 oder X9 sein soll.
Die beiden sind doch recht unterschiedlich. Während der X9 eher den Gediegenen und Luxuriösen gibt, steht der X6 doch eher für Dynamik und Jugenlichkeit ohne Exklusivität und Stil vermissen zu lassen. Immer wieder sagen auch völlig Unbedarfte, die mit dem X6 so direkt nichts anfangen können "der sieht aus wie ein kleiner Jaguar".

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 67926)
kein Leistungsverlust, keine Einschränkungen in der Praxis, Mehrverbrauch im Gasbetrieb ca. 15%.

Die Meinung von Wirthensohn kann ich übrigens nicht ganz teilen. Habe inzwischen 4 verschiedene Gasfahrzeuge gefahren (Focus 100 PS ca. 15.000 km, Opel Zafira 100 PS ca. 1.000 km, Xedos 6 144 PS bislang ca. 21.000 km, Xedos 6 144 PS Probefahrt) und hatte noch keins dabei was keinen Leistungsverlust hatte. "Gefühlt" waren es beim Focus etwa 5 %, beim Opel ca. 10 %, beim meinem X6 ca. 10% und der Probefahrt-X6 (vom Eigner miserabelst selbst umgebaut und total verpfuscht) fuhr sich wie mit einem voll beladenen Wohnanhänger.

Einschränkungen merkt man eigentlich am ehesten beim Gasgeben aus dem Schiebebetrieb. Der Übergang ist schon mal begleitet von einem mehr oder weniger ausgeprägten Ruckeln, was mich persönlich noch am meisten stört, insbondere im Stadtverkehr oder im Stau.

Nichtsdestotrotz ist LPG eine super Sache und wer überlegt sein Auto länger als 40.000-50.000 zu fahren, kommt rein rechnerisch um eine Umrüstung eigentlich gar nicht herum. Ich bin auch überzeugt davon, daß das in wenigen Jahren ein sehr zugkräfiges Verkaufsargument sein wird.
Man braucht nur mal bei Umrüstern nach Terminen und Auslastung zu fragen.
Auch die Neuwagenhändler stellen sich mitlerweile darauf ein. War von 4 Wochen bei einem Ford-Händler. Von 6 Neufahrzeugen im Austellungsraum waren zwei bereits auf Gas (1xCNG + 1xLPG) und zwei auf Bifuel-Betrieb umgerüstet.

Aber noch mal zurück Argumenten für Xedos.
Oliver am besten schaust Du einfach mal bei deinen Vorgängern unter "Newbies" und "User und ihre Autos". Da findest Du meterweise Argumente und dutzendweise Liebeserklärungen für diese herrlichen Autos.

In diesem Sinne viel Spaß beim schmökern und teil uns mal Deine Meinung mit.
Und ich hoffe Du stellst uns dann nächstes Jahr Dein neues Schätzchen vor.

Beste Grüße
Martin

wirthensohn 25.11.2008 22:20

Meinungen darf es eigentlich beim Leistungsverlust im Gasbetrieb gar nicht geben. Nur Fakten. Ganz klar: es darf keinen Leistungsverlust geben. Nicht spürbar und nicht messbar. Gibt es einen Leistungsverlust, arbeitet die Gasanlage nicht optimal bzw. wurde nicht optimal eingestellt.

Ich habe ja nun gleich zwei auf Autogas umgerüstete Xedos und bei keinem ist im direkten Vergleich auch nur ansatzweise ein Unterschied zwischen Gas- und Benzinbetrieb feststellbar.

Gruß,
Christian

mazolaexodus 25.11.2008 22:48

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 67929)
Meinungen darf es eigentlich beim Leistungsverlust im Gasbetrieb gar nicht geben. Nur Fakten. Ganz klar: es darf keinen Leistungsverlust geben. Nicht spürbar und nicht messbar. Gibt es einen Leistungsverlust, arbeitet die Gasanlage nicht optimal bzw. wurde nicht optimal eingestellt.

Ich habe ja nun gleich zwei auf Autogas umgerüstete Xedos und bei keinem ist im direkten Vergleich auch nur ansatzweise ein Unterschied zwischen Gas- und Benzinbetrieb feststellbar.

Gruß,
Christian

Hallo Christian,

dann kann man Dir ja gratulieren.

Kann schon sein, daß viele Anlagen nicht optimal arbeiten. Aber rein theoretisch kann die Leistung nicht gleich sein, da der Brennwert von Gas niedriger ist, was ja auch den höheren Verbrauch erklärt.

Jedenfalls hab ich noch kein Gasfahrzeug gefahren, das die selben Beschleunigungswerte bei Gas wie Benzin hätte. Was die Endgeschwindigkeit angeht streuen die Werte weniger.

Bei Gasanlagen mit Flüssiggaseinspritzung mag das noch wieder anders sein.

Gruß
Martin

wirthensohn 25.11.2008 23:14

Wir driften hier etwas ab. Die Gas-Sache sollten wir an geeigneter Steller weiter führen.

Nur noch so viel: nein, es darf keinen Leistungsverlust geben, wenn die Anlage korrekt dimensioniert, eingebaut und eingestellt wurde. Ja, Autogas hat einen geringeren Energiegehalt im Vergleich zu Benzin. Aber dieser geringere Energiegehalt wird ja durch den Mehrverbrauch ausgeglichen, der bei optimal arbeitenden Gasanlagen bei 15% bis maximal 20% liegt.

Bei flüssigeinspritzenden Gasanlagen ist das tatsächlich ein bisschen anders. Obwohl auch dort eigentlich eher kaum ein Leistungsverlust vorhanden sein dürfte - das bringt aber auch nix, wenn man alle paar Wochen eine neue Gaspumpe braucht. Diese Anlagen sind nämlich nicht wirklich zuverlässig...

Gruß,
Christian

Adaptiz 26.11.2008 17:38

Ja, dass hoffe ich auch :)
Also ich tendiere zum Xedos 9, nach allem was ich bisher so gesehn habe. Wie gesagt am liebsten einen Xedos 9 Facelift. :D
@DukeMagic: Weisst du zufällig wieviel dieses Modell kostet dass bei dir um die Ecke steht und verkauft werden soll? (Falls es zum Verkauf freisteht xD )^
Und was für einer es ist?^^
Achja, danke für die Erklärungen zur Gasanlage, dass hört sich alles sehr verlockend an bei den heutigen Spritpreisen :D Man sollte also nur drauf achten dass nit gepfuscht wurde :D

Grüsse
Oliver

Littelsix 26.11.2008 18:49

Zitat:

Zitat von Adaptiz (Beitrag 67952)
Ja, dass hoffe ich auch :)
Also ich tendiere zum Xedos 9, nach allem was ich bisher so gesehn habe. Wie gesagt am liebsten einen Xedos 9 Facelift. :D
@DukeMagic: Weisst du zufällig wieviel dieses Modell kostet dass bei dir um die Ecke steht und verkauft werden soll? (Falls es zum Verkauf freisteht xD )^
Und was für einer es ist?^^
Achja, danke für die Erklärungen zur Gasanlage, dass hört sich alles sehr verlockend an bei den heutigen Spritpreisen :D Man sollte also nur drauf achten dass nit gepfuscht wurde :D

Grüsse
Oliver

Moin,

ersteinmal willkommen. Egal Xedos 6 oder Xedos 9 beides sind schöne Wagen, man muss nur (s)einen Gebrauchten finden.
Ich bin aber der Meinung das weder der eine, noch der andere das richtige Auto für einen Fahranfänger ist!
Fang ersteinmal mit etwas weniger Leistung an und mit einem Wagen wo Blessuren nicht so teuer sind.
Wenn dir der Rat nicht passt, vergiss es einfach.

LittelSix

Christian Lenz 27.11.2008 07:09

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 67954)
Ich bin aber der Meinung das weder der eine noch der andere das richtige Auto für einen Fahranfänger ist!
Fang ersteinmal mit etwas weniger Leistung an und mit einem Wagen wo Blesuren nicht so teuer sind.
Wenn dir der Rat nicht passt vergiss es einfach.
LittelSix

Hallo!

Danke Littlesix. Ich überlegte schon am Anfang, wie ich das möglichst diplomatisch zur Sprache bringe. Ist auch meine Meinung.

@Adaptiz: Bitte nicht böse sein, aber bedenke, dass Du Dir beim X6, V6 140 (144) PS und beim X9 167 (?) PS unter den Allerwertesten schnallst. Die wollen beherrscht sein, auch von der Größe des Fahrzeuges. Ich habe damals noch gesagt bekommen, dass ich mit dem Aushändigen des Führerscheins die Erlaubnis habe, erst mal richtig Fahren zu lernen.

Du schreibst, dass Du gerade den Führerschein machst. Ich nehme dann einfach mal an, dass Du dann auch nicht gerade reichlich Geld zur Verfügung hast. Wenn Du am Xedos nichts selber machen kannst, musst Du in der Werkstatt zahlen. Die Ersatzteile sind bei Mazda vergoldet und Alles hat Peter im Shop wohl auch nicht. Über den Arbeitslohn schweigen wir da mal.

An die Versicherung solltest Du evtl auch mal denken. Wie teuer wird die für Dich.

Es gibt ja auch noch den X6 als 4-Zylinder mit 107 PS, was auch noch reichlich ist.

Genug erhobener Zeigefinger. Du darfst das alles selbstverständlich auch ignorieren. Im Endeffekt zählt das, was Du möchtest.


Moin Moin
Christian

Nipponcruiser 01.12.2008 19:09

hey,

also, ich fuhr mit 18 auch nicht gerade ein typisches Anfängerauto , jedoch wie die anderen es sagen sollte man die Kosten nicht ausser Acht lassen.
Darüber muss man sich halt vorher im klaren sein.
Ich war schon immer ein Autofreak, somit wars für mich nebensächlich.

Gruß

Adaptiz 03.12.2008 18:48

Vor dem gleichen Problem stehe ich auch^^
Träume schon seeehr lange vom eigenen Auto und wenn man dann noch als Mazda Fan auf den wunderschönen und gediegenen Xedos trifft...Naja, ich werde mir dass alles durch den Kopf gehen lassen und euch meine Entscheidung dann mitteilen :-) Danke nochmals für alle Antworten! :D
Grüsse
Olli

JWBehrendt 07.12.2008 23:58

@Adaptiz
Also, mit 18 ein Auto in dieser Größe zu fahren, wird im Allgemeinen kaum möglich sein, wenn Du's selbst finanzieren & unterhalten musst.
Ich kann zwar nur was zu meinem 626GD sagen, da der X6 noch nicht genug gefahren wurde, der kostet 26ct/km bei SF14 in der Haftpflicht; Du würdest bei SF0 anfangen.
Ich weiss zwar nicht, was Du machst bzw. wie Deine finanzielle Lage ist. In dem Alter ist man allgemein Schüler, Azubi oder beim Bund, richtig Geld verdienen ist unüblich.
Ohne Sponsoring der (Groß)Eltern läuft da normalerweise kaum was.
Mit Sponsoring & etwas handwerklichem Geschick bzw. dem entsprechenden Freundeskreis lässt sich auch ein Xedos unterhalten.

@all
Es gibt kein "Anfängerauto"!
Man kann im Smart genauso zu schnell in 'ne Kurve rauschen, wie mit 'ner S-Klasse (willkürliche Fahrzeugauswahl ohne Bewertungsabsicht!!!)!
Wichtig ist allein, daß man sich & seine Fahrkünste nicht überschätzt!
Meine Tochter hat vor gut 2 Jahren auf dem 626GD (140PS) & dem X6 (144PS) angefangen. Bis auf ein paar Beulen im GD & dem geschlachteten Wandler im X6 ist bisher alles gut gegangen. Die Beulen im GD stammen von misslungenen Einparkversuchen, dafür kann sie nun wenigstens auch rückwärts ordentlich einparken.
Andere Fahrzeuge wurden gottlob nicht tangiert!
Okay, die ersten 3 Monate musste ich auf ihren Wunsch fast jede Fahrt mitmachen aber mittlerweile genieße ich es, mich gelegentlich von meiner Tochter chauffieren zu lassen.

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.