Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Befestigung Subwoofer im X6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42346)

w00lf 26.09.2009 22:54

Befestigung Subwoofer im X6
 
Hallo,

Ich wollt mal durch die Runde fragen, wie ihr eure Basskisten im X6 befestigt.
Ich muss mir ja noch was einfallen lassen und wollte mich mal inspirieren lassen. :cheesy:

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 27.09.2009 12:04

Winkel auf das Gehäuse und an der Domstrebe mit anschrauben.
Oder mit einer Rohrschelle an die Domstrebe.

w00lf 27.09.2009 12:41

Sowas in der Art hab ich mir auch schon überlegt, nur ist mein Woofer so klein, dass er nicht mal annähernd bis zur Strebe reicht, es sei denn ich stell ihn auf die Seite, aber dann komm ich nicht mehr zu den Kabeln, bzw. Reglern.
Vielleicht werd ich ihn auch einfach mit ein, zwei Gurten an der Seitenwand (hinter der Verkleidung) befestigen. Mal sehen, was noch für Ideen kommen. :think: :cheesy:

mfg, Wolfgang

nordfly 27.09.2009 12:55

Also ich habe dieses Problem gaaanz anders und zugleich Platzsparend gelöst.

Subwoofer mit entsprechendem Gehäuse in die Reserve-Radmulde!!! :)

Wär natürlich nur schwierig, wenn ihr einen Gasumbau drinne habt

w00lf 27.09.2009 13:01

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 84402)
Also ich habe dieses Problem gaaanz anders und zugleich Platzsparend gelöst.

Subwoofer mit entsprechendem Gehäuse in die Reserve-Radmulde!!! :)

Wär natürlich nur schwierig, wenn ihr einen Gasumbau drinne habt

DAS ist natürlich ideal gelöst, geht aber auch nur, wenn man nicht schon einen fixfertigen Woofer gekauft hat.

mfg, Wolfgang

nordfly 27.09.2009 13:04

japp und nen bisschen handwerkliches Geschick vorrausgesetzt.
Das Hauptproblem ist dann aber der relativ Hohe Preis für die speziellen Radmulden-Gehäuse...NP etwa 90-100 EURO (nur GEHÄUSE)

Ich hatte da Glück und hab bei Ebay nen gebrauchtes ersteigert aus Österreich^^

w00lf 27.09.2009 13:15

Aber dafür hat man einen Subwoofer, den erstens keiner sieht und der zweitens keinen Platz verschwendet...

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 27.09.2009 13:19

Kannst auch noch Klettverschluß Klebetabe nehmen. Klebst du an den Subwoofer (hält auch am filz) klebst du unten und an die Seite und dann hält der auch bombenfest.

nordfly 27.09.2009 13:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir sieht das ganze etwa so aus...mal nen foto, direkt nach dem umbau:
http://www.xedos-community.de/attach...1&d=1254054022

Links die Endstufe+Cap und mittig nen Chorus-Line 400W (RMS) Sub in der Radmulde

w00lf 27.09.2009 13:27

Das Bild kenn ich eh schon. ;)
Gefällt mir auch sehr gut. Aber wie klingt das ganze wenn du irgendwas raufstellst?

mfg, Wolfgang

nordfly 27.09.2009 13:32

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 84409)
Das Bild kenn ich eh schon. ;)
Gefällt mir auch sehr gut. Aber wie klingt das ganze wenn du irgendwas raufstellst?

mfg, Wolfgang

Also da hab ich komischerweise keine Klangeinbußen...selbst wenn ich da nen Karton mit meinem wöchentlichen Einkauf draufstelle...Die Bässe kommen trotzdem durch

w00lf 27.09.2009 13:37

So soll es sein. :ja: :cheesy:

mfg, Wolfgang

nordfly 27.09.2009 13:42

GENAU - und bei dir wirds sicher auch bald richtig Krachen, sobald dein Sub richtig fest sitzt^^

w00lf 27.09.2009 13:49

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 84412)
GENAU - und bei dir wirds sicher auch bald richtig Krachen, sobald dein Sub richtig fest sitzt^^

Krachen tut er jetzt auch schon sehr gut für seine Größe, nur leider (:() ist der Xedos-Kofferraum so stark abgetrennt, dass von dem, was der Woofer leistet nur ca. die Hälfte vorne hört. Hab heut auch schon alle möglichen Positionen durchprobiert, und so wie er jetzt steht (linke Seitenwand Richtung rechts spielend) passts auch am besten, aber es kommt noch immer zu wenig durch.
Ich werd noch die Armlehnenöffnung aufschneiden und ein Gitter reinbasteln, vielleicht wirds dann besser. Mal sehen. :)

mfg, Wolfgang

nordfly 27.09.2009 14:11

ja ich weiß - das war auch der hauptgrund warum, ich meine anlage vor etwa nem Jahr mit stärkeren Komponenten bestückt habe...
Nun dröhnen bis zu 400W echte RMS aus dem Kofferraum.
...dafür klappern von außen nummernschild und hitzeschutzbleche des auspuffs...aber egal..drinne hör ich davon nix

w00lf 27.09.2009 14:27

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 84414)
ja ich weiß - das war auch der hauptgrund warum, ich meine anlage vor etwa nem Jahr mit stärkeren Komponenten bestückt habe...
Nun dröhnen bis zu 400W echte RMS aus dem Kofferraum.
...dafür klappern von außen nummernschild und hitzeschutzbleche des auspuffs...aber egal..drinne hör ich davon nix

:cheesy: Wenn du drinnen das Geklapper hören würdest, wär die Anlage sowieso zu leise. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 27.09.2009 18:03

nicht unbedingt, es könnte ja ein körperschallsub sein den er verbaut hat.
und dieser arbeited halt in so nen tiefen frequenzbereich das man ihn halt nicht hört sondern nur spürt;)

w00lf 27.09.2009 18:14

:cheesy: OK.

mfg, Wolfgang

Ästonischt 07.10.2009 11:40

@nordfly: wie hast du deinen verstärker an die linke seitenfand befästigt? sowas hatte ich auch vor, allerdings sah es meiner meinung nach so aus das man die wand verstärken müsste damit sie standhält =)

und wegen dem schepperndem nummernschild, einfach ein ca 2 mm dickes tuch nehmen und unters kennzeichen tun xD dann ists schonmal ein ganzes stück leiser xD aber mit den hitzeschutzblechen und der heckstoßstange die bei mir auch noch klappern muss man noch was suchen xD

und der druck der im innernraum fehlt, und im kofferraum zu hoch ist, hab ich mir überlegt einfach den verbandskasten und den deckel (welcher auch klappert) rauszunehmen und mit einem schwarzen gitter zu schließen, oder aber mit einem schwarz lackierten holz mit ziehmlich breitem Reflexrohr (als fake) :dance:

dazu auch noch wie beim kennzeichen auch unter die ganze hutablage mit einem dickeren tuch unterlegen um da das schäppern auch vermeiden =)

hörnchenmeister 07.10.2009 14:34

Oder noch einfacher.

Die hinteren Lautsprecher entfernen...

Stereo ist eh das einzig wahre bei Musik.

Ästonischt 07.10.2009 14:40

also ich glaub das wäre das letzte was ich im x machen würde, weil der sound im x is einfach nur der hammer, was die serienboxen leisten is echt nicht ohne, desswegen werde ich mir auch 2 mal überlegen ob ich uach die lautsprecher in den türen und in der hutablage wechsel

nordfly 07.10.2009 19:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Ästonischt (Beitrag 84851)
@nordfly: wie hast du deinen verstärker an die linke seitenfand befästigt? sowas hatte ich auch vor, allerdings sah es meiner meinung nach so aus das man die wand verstärken müsste damit sie standhält =)

Also vielleicht ist meine Art des Einbaus auf dem Foto nicht so genau zu erkennen. Hier noch mal nen Detail-Bild:
http://www.xedos-community.de/attach...1&d=1254938979

Und zur Erklärung:
- habe mit eine 16mm dicke Holzplatte genau zugeschnitten (mit Schablone)
und im Anstand von ca 5cm etwas schräge eingesetzt...
Unten am Boden steht die Platte gegen eine Kante...und oben habe ich eine Schraube durch die Platte und dann durch eine Bleckstrebe geschraubt.

DGFxedos6V6 07.10.2009 22:13

Hi. Oder mach es ganz einfach besorg dir ne Kiste die schön in Kofferraum reinpasst - so wie meine, die steht von alleine und fällt oder rutscht nicht um/umher. :)

Mfg Chris

http://www.xedos-community.de/attach...0&d=1250319693

w00lf 08.10.2009 16:56

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 84890)
Hi. Oder mach es ganz einfach besorg dir ne Kiste die schön in Kofferraum reinpasst - so wie meine, die steht von alleine und fällt oder rutscht nicht um/umher. :)

Mfg Chris

http://www.xedos-community.de/attach...0&d=1250319693

DAS wär mir dann doch "etwas" zu groß. :cheesy:

mfg, Wolfgang

DGFxedos6V6 08.10.2009 17:00

Bringt aber einiges an Druck :D

und mit 35cm in der tiefe ist die Box echt platzsparend, gut - durchladen geht dann nicht mehr aber ..... :?:

Mfg chris

w00lf 10.10.2009 20:21

Wenn einen das Durchhängen des Wagens dann nicht stört. :cheesy: (Box genau über der Achse)
(Mich würds stören)

mfg, Wolfgang

DGFxedos6V6 11.10.2009 13:01

Dann würd ich mal deine Stoßdämpfer überprüfen :-)
Nö die Box wiegt gerademal 64,8 kg - hat mich auch gewundert als ich es vorhin auf der Waage gelesen habe, aber beim zweiten Mal wiegen kam wieder der gleiche Wert raus :D

Mfg chris

nordfly 11.10.2009 13:21

Waas?:shock:
knapp 65kg?
Hast vielleicht mal dran gedacht das du dadurch einen erheblichen Mehrverbrauch in Kauf nimmst?:idiot:
Mein Audio-Zubehör wiegt vielleicht mit Endstufe 20kg - aber dafür hab ich das Reserverad ausrangiert.:D

GIFT2 11.10.2009 16:39

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 84968)
Wenn einen das Durchhängen des Wagens dann nicht stört. :cheesy: (Box genau über der Achse)
(Mich würds stören)

Na dann rüstest halt wieder auf Serienfedern zurück, da paßt es dann wieder. :p

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 85001)
Dann würd ich mal deine Stoßdämpfer überprüfen :-)

Die Stoßdämpfer haben damit nichts zu tun, es kommt (wie gesagt) auf die Federn an.
Aber 65 Kilo ist schon recht heftig, da fährst du ja quasi ständig einen blinden Passagier spazieren. ;)

Grüße
Gift

w00lf 11.10.2009 16:50

@Chris: Meine Stoßdämpfer sind in Ordnung, hab sie vor ein paar Monaten erst überprüft. ;)

@Gift: Auch mit den Serienfedern würde er durchhängen. Hat nichts mit den KAW zu tun, bei diesen siehts nur noch dümmer aus. :cheesy:

Sieht genauso aus, wie die überladenen Urlauberautos, die man jeden Tag zu sehen bekommt. :kotz:

mfg, Wolfgang

DGFxedos6V6 11.10.2009 17:16

@nordfly:

also erstens ich finde das Gewicht der Box normal ist ja auch aus dickem Holz gebaut, und ich weiß ja nicht aus was dein Gehäuse in der Reserveradmulde besteht? ,

zweitens kannst du meine und deine Anlage nicht miteinander vergleichen - schon alleine weil ich ja 2 30ger (pro Woofer Belastbarkeit RMS: 500 Watt) habe und deswegen auch die Box größer ist (sein muss) ist ja klar, meine Anlage hat nicht umsonst aufm Tuningtreff 133,4 dB erreicht (damals noch in meinem Golf 2) 8)

drittens soviel mehr Sprit verbraucht er deshalb auch nicht, dann dürftest auch nicht vollbesetzt mitm X durch die Welt fahren ;-) ,

und einen Kompromiss muss man da auch eingehen entweder Öko-Xedos fahren und ja keine zusätzlichen Verbraucher einbauen und betreiben, oder anders wie in meinem Fall.

und die Box von meinem Kumpel hat gut seine 150kg auf die waage gebracht http://www.ground-zero-audio.com/eng..._nb3800sxt.htm

Aber das Ding ist einfach nur HAMMER

Mfg chris (ist meine Meinung - nicht böse gemeint)

DGFxedos6V6 11.10.2009 17:25

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 85007)
Aber 65 Kilo ist schon recht heftig, da fährst du ja quasi ständig einen blinden Passagier spazieren. ;)

Grüße
Gift

Ja aber einen blinden und bald schwerhörigen Passagier :p

und mit Keilfahrwerk sieht man es auch nicht - wenn überhaupt kann ich mir es nicht vorstellen weil dann dürfte eine 4-köpfige Familie keinen Wochenendeinkauf machen, weil dann das Auto genauso aussähe, wie die überladenen Urlauberautos ??? :think:

Mfg chris

w00lf 11.10.2009 17:57

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 85010)
Ja aber einen blinden und bald schwerhörigen Passagier :p

und mit Keilfahrwerk sieht man es auch nicht - wenn überhaupt kann ich mir es nicht vorstellen weil dann dürfte eine 4-köpfige Familie keinen Wochenendeinkauf machen, weil dann das Auto genauso aussähe, wie die überladenen Urlauberautos ??? :think:

Mfg chris

Ja, und genauso ist es auch. :cheesy:
Seh ich tagtäglich.

mfg, Wolfgang

DGFxedos6V6 11.10.2009 18:02

ich mach mal ein Foto wie es auschaut wenn die Anlage drin ist (kann leider noch bisschen dauern), hab noch das original-Fahrwerk drin.

Mfg chris

DerNoob 11.10.2009 18:25

ich lese gern im xedos forum mit, aber bei der aussage musste ich mich anmelde:

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 85009)
@nordfly:
zweitens kannst du meine und deine Anlage nicht miteinander vergleichen - schon alleine weil ich ja 2 30ger (pro Woofer Belastbarkeit RMS: 500 Watt) habe und deswegen auch die Box größer ist (sein muss) ist ja klar, meine Anlage hat nicht umsonst aufm Tuningtreff 133,4 dB erreicht (damals noch in meinem Golf 2) 8)

133,4 in nem 2er golf mit 2x30er?
:doh:

dann hast was falsch gemacht!
is zwar kein muster einbau, aber man kann damit einkaufen:
http://img136.imageshack.us/img136/4...ferraumjx4.jpg

der wagen hängt auch nicht arg durch, den woofer kann auch meine oma heben und bei nem DB drag machte er auch 133db!

ich weiß nicht was deine beiden 12er gekostet haben, aber bin mit meinem für seine 119€ ganz zufrieden, was klang, druck und größe & gewicht betrifft...

nordfly 11.10.2009 18:29

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 85009)
@nordfly:

also erstens ich finde das Gewicht der Box normal ist ja auch aus dickem Holz gebaut, und ich weiß ja nicht aus was dein Gehäuse in der Reserveradmulde besteht? ,

zweitens kannst du meine und deine Anlage nicht miteinander vergleichen - schon alleine weil ich ja 2 30ger (pro Woofer Belastbarkeit RMS: 500 Watt) habe und deswegen auch die Box größer ist (sein muss) ist ja klar, meine Anlage hat nicht umsonst aufm Tuningtreff 133,4 dB erreicht (damals noch in meinem Golf 2) 8)

drittens soviel mehr Sprit verbraucht er deshalb auch nicht, dann dürftest auch nicht vollbesetzt mitm X durch die Welt fahren ;-) ,

und einen Kompromiss muss man da auch eingehen entweder Öko-Xedos fahren und ja keine zusätzlichen Verbraucher einbauen und betreiben, oder anders wie in meinem Fall.

und die Box von meinem Kumpel hat gut seine 150kg auf die waage gebracht http://www.ground-zero-audio.com/eng..._nb3800sxt.htm

Aber das Ding ist einfach nur HAMMER

Mfg chris (ist meine Meinung - nicht böse gemeint)

Okay wenn du 2 Woofer hast ist das Gewicht schon eher zu erklären. - Allerdings ist mein Gehäuse auch aus 18mm MDF. mit nem 30er Woofer 400W RMS (letzte Messung: 129,4 dB)

Wenn man wirklich sprit sparen will, darf man auch nicht, wie du erwähntest mit nem vollbesetzten X durch die Gegend fahren...das macht sich echt bemerkbar im Durchzug und Verbrauch.

w00lf 11.10.2009 18:31

Zitat:

Zitat von DerNoob (Beitrag 85020)
ich lese gern im xedos forum mit, aber bei der aussage musste ich mich anmelde:



133,4 in nem 2er golf mit 2x30er?
:doh:

dann hast was falsch gemacht!
is zwar kein muster einbau, aber man kann damit einkaufen:

...

der wagen hängt auch nicht arg durch, den woofer kann auch meine oma heben und bei nem DB drag machte er auch 133db!

ich weiß nicht was deine beiden 12er gekostet haben, aber bin mit meinem für seine 119€ ganz zufrieden, was klang, druck und größe & gewicht betrifft...

Seas Goran. :cheesy:
Jap, ich bin mit deiner Anlage auch zufrieden. :cheesy:
Im Lantis geht die echt gut.

mfg, Wolfgang

DerNoob 11.10.2009 18:49

hehe, du kennst mich doch :) ich bin eh mehr der leisehörer... aber ich sags dir, das war echt g'stört die letzten 3 tage, hab a CD ausgepackt wo nur sowas drauf war:
http://www.youtube.com/watch?v=hwzjq...eature=related

muss jetzt wieder einen gang runterschalten... hören tu ich noch gut, aber um die augen mach ich mir eher sorgen, wenn alles im basstakt verschwimmt :headbang:

w00lf 11.10.2009 18:51

Zitat:

Zitat von DerNoob (Beitrag 85023)
hehe, du kennst mich doch :) ich bin eh mehr der leisehörer... aber ich sags dir, das war echt g'stört die letzten 3 tage, hab a CD ausgepackt wo nur sowas drauf war:
http://www.youtube.com/watch?v=hwzjq...eature=related

muss jetzt wieder einen gang runterschalten... hören tu ich noch gut, aber um die augen mach ich mir eher sorgen, wenn alles im basstakt verschwimmt :headbang:

:megalach: Das is doch krank. :cheesy:

mfg, Wolfgang

DGFxedos6V6 11.10.2009 18:58

Mich hat das Gehäuse, die beiden Woofer und die Endstufe etwa 350€ gekostet und mir reicht der druck was da kommt bin aber schon gespannt wie sichs im X anhört da der Kofferaum ja mehr oder weniger zum fahrgastraum geschlossen ist :|

DerNoob 11.10.2009 19:02

also die marke toxic wird in den hifi foren ziemlich verteufelt. ich denk bei dir is mit ner guten endstufe sicher noch einiges zum rausholen bei deinen zwei toxics :)

nordfly 11.10.2009 19:08

Zitat:

Zitat von DerNoob (Beitrag 85026)
also die marke toxic wird in den hifi foren ziemlich verteufelt. ich denk bei dir is mit ner guten endstufe sicher noch einiges zum rausholen bei deinen zwei toxics :)

Leider ist ja nicht zu erkennen ob er auch ne Toxic Endstufe hat.
Mein Cousin hatte auch einen Verstärker der "verteufelten Marke" - Ich hab ihm dazu geraten bisschen Geld zu sparen und ne vernünftige zu kaufen:
Und sie da: gebrauchte SINUS LIVE Endstufe mit 450W RMS und der Wagen bebt. Kein Vergleich zur Toxic mit fast gleicher Leistung...

DGFxedos6V6 11.10.2009 19:11

naja hab ich auch schon gelesen, aber gibt hingegen auch viele die damit Voll und Ganz zufrieden sind ???

ich könnt ja meine Anlage mal richtig einstellen lassen vom HiFi-Spezialisten aber da sind mir die 50€ :idiot: zu schade und selbst wenn er noch evtl. 10dB rausholt die merk ich nicht wirklich mir brummt jetzt schon der schädel wenn ich die Basstester CD reinmache :p

@ nordfly doch die ist auch von Toxic die 2 größte dieser "roten Serie"

DerNoob 11.10.2009 19:15

50€ is dabei rausgeschmissenes geld. wenn du nur die woofer hast und dazu eine endstufe gibts da nix was du nicht halbwegs gut selbst einstellen kannst. erst wenns so mit sachen wie laufzeitkorrektur und vollaktivtrennung anfängt is der fachmann wirklich empfehlenswert.

DGFxedos6V6 11.10.2009 19:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja bei meinem Kumpel hat es schon was gebracht und der hat diese Anlage (ebenfalls im Golf 2)

DGFxedos6V6 11.10.2009 19:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und so hat es eingebaut ausgeschaut Rücksitzbank weg und Box rein und die hat dann 148,5 dB gebracht, aber da fällt einem das atmen schwer und die selbst die Nasenflügel wackeln,

Das ist zwar einfach krank aber auch saugeil :-)

nordfly 11.10.2009 19:41

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 85028)
schade und selbst wenn er noch evtl. 10dB rausholt die merk ich nicht wirklich mir brummt jetzt schon der schädel wenn ich die Basstester CD reinmache :p

Also wenn du die Qualität von Soundanlagen+Einstellungen mit der Lautstärke in dB gleichsetzt, dann läuft hier etwas Grundsätzlich falsch.

Kleiner Vergleich:
Eine "NoName-Endstufe" mit 400W RMS wird niemals klangmäßig besser sein als z.B eine Sinus Live mit 400 W RMS

Auch wenn du mit der "NoName-Endstufe", aus welchen Gründen auch immer z.B 0,5 db mehr rauskitzeln könntest, durch prof. Einstellung etc.


Dementsprechend ist mir doch guter Klang wichtiger als sinnloses Gedröhne, das ich sowieso im normalen Betrieb (abgesehen vom dB-Drag) nie nutze.

DGFxedos6V6 11.10.2009 19:54

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 85032)
Auch wenn du mit der "NoName-Endstufe", aus welchen Gründen auch immer z.B 0,5 db mehr rauskitzeln könntest, durch prof. Einstellung etc.


Dementsprechend ist mir doch guter Klang wichtiger als sinnloses Gedröhne, das ich sowieso im normalen Betrieb (abgesehen vom dB-Drag) nie nutze.

Mag ja sein dass Toxic zwar verteufelt wird aber es ist noch lang kein NoName Produkt, und ich hab ja nie geschrieben dass mir guter Klang nicht wichtig sei ich hab immer von dB geschrieben und das ist nunmal BASS, im Alltag fahr ich auch mit "normaler musik" durch die Gegend, allein schon wegen meinem 3jährigen Sohn aufm Rücksitz.

Und der gute Klang kommt von meinem X aus einem Alpine Front und Hecksystem, und die verstehen was von Klang :-)

DerNoob 11.10.2009 21:31

noname nicht, es steht ja was drauf, aber du weißt eh.. es wird halt immer in einem zug mit sioux, jackson und anderen meist günstigen angeboten bei ebay gleichgesetzt.
im großen und ganzen: egal was draufsteht und egal was es kostet, hauptsache dir passt es! mit meinem ersten posting wollte ich dir auch nur klar machen, dass man auch mit wenig material gute ergebnisse erzielen kann und gerade 133,4db kann man mit genug strom, einem ordentlichen 30er woofer und ner endstufe einer seriöser firma leicht übertreffen (ein wenig wahnsinn gehört auch noch dazu). ein freund von mir hat (wenn wir schon beim thema golf sind) in seinem golf3 mit einfachsten mitteln, 30er emphaser und 200watt rockford verstärker schon gute 136db gehabt... das war schonmal nicht wenig und hat noch geil geklungen!

das bei deinem kumpel is wiederum eher abartig :D

DGFxedos6V6 12.10.2009 10:41

Zitat:

Zitat von DerNoob (Beitrag 85038)
das bei deinem kumpel is wiederum eher abartig :D

Ok das mag zwar sein aber geil ist es schon wenn man ihn schon hört obwohl er noch min. 4 Blocks weit weg ist :-)

Und das ist erst die zweit - Leistungsfähige Box/Woofer von GroundZero - die Nuclear-line,

Die größte ist derzeit Plutonium-line :-) die geht noch brutaler zur Sache.

Mfg Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.