Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Gutes Angebot? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43476)

Neudi1988 23.06.2010 14:18

Gutes Angebot?
 
Hallo liebe Xedos-Community.
Mehr oder minder zufällig bin ich über dieses Xedos Angebot gestolpert...ich habe einfach mal Handelsbörsen nach Autos um die 1200 Euro durchsucht und bin dann auf den Xedos gestoßen. Auch wenn ich bisher nichts von dem Wagen wusste, finde ich in auffallend schön und eigentlich habe ich ernstes Interesse, das Angebot einzugehen.

Da ich hier mal viele Experten vermute ;), wollte ich einfach mal eure Meinungen dazu einholen.

Der Wagen steht für 1150 feil. Laufleistung von 169 400 km mag nach viel anmuten, glaube aber für den 6 Zylinder nicht die Welt...Auf den Bildern ist er augenscheinlich rostfrei und in gepflegtem Zustand. Als ich den Händler angerufen habe, wurde mir gesagt er habe ihn im Wert von 1500 Euro in Zahlung genommen und verkauft ihn jetzt halt für 1150 (--> verdächtig???). Scheckheft hat er keins erhalten aber der Wagen ist mit großer Wahrscheinlichkeit unfallfrei (Vorbesitzer hat nix von nem Unfall gewusst und er selbst hat nix gesehen). Einziges Manko: Der Händler hat den Wagen nach eigenen Angaben NICHT auf der Hebebühne gehabt, kann (oder tut es einfach nicht) also nichts über den Zustand von unten sagen.

Haltet ihr das Angebot für fair oder wird man da verarscht?

Zur Info noch: Ich bin derzeit noch Student und suche noch nicht das Auto das ich zwanzig Jahre fahren kann. Wenn ich ihn Oktober 2011 nochmal durch den TÜV bringe und keine hunderte von Euro mehr an Reparaturen hab dann wäre das für mich schon ausreichen.

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!!

mfg,

Neudi 1988

wirthensohn 23.06.2010 14:43

Diese grausigen Baumarkt-Klebe-Chromleisten vorne und hinten sind zwar ein absolutes No-Go und gehören sofort in die Tonne geworfen, aber ansonsten scheint es sich um ein unverbasteltes Exemplar zu handeln (wären da nicht die rot lackierten Bremssättel).

Der Preis ist dann in Ordnung, wenn Du ihn Dir aufmerksam anschaust, der Motor auch nach einmal gepflegt Treten auf der Autobahn immer noch ruhig und vibrationsarm läuft und gut durchzieht, außerdem die üblichen Pickel an den Spiegeldreiecken fehlen und die einzigen möglichen Roststellen unmittelbar an den hinteren Radläufen auch in Ordnung sind.

Was ich anhand der Bilder schon erkennen kann (wenn es keine ungünstige Lichtspiegelung ist), sind die Türdichtungen, die nicht mehr in Ordnung sind und schon aus den Fugen an der B-Säule auf der Beifahrerseite herausschauen. Ein einzelner Türgummi kostet gut 100 Euro, jede Türöffnung hat zwei Türgummis. Das Problem hat mein X6 aber auch, ist aber ein schönes Argument bei der Preisverhandlung.

Laut Angebot hat das Fahrzeug Lederausstattung, was die Bilder aber eindeutig widerlegen. Auch das ist eine Sache, die ich bei der Preisverhandlung klar zur Sprache bringen würde. Du müsstest auch mal schauen, ob rechts vom Airbag am Lenkrad die Tempomat-Tasten vorhanden sind, denn mit Tempomat ist das Fahrzeug angegeben. Und der Auspuff ist offensichtlich nicht original, die Auspuffblende passt überhaupt nicht....

Gruß,
Christian

P.S.: elektrische Sitze und Bordcomputer gibt es bei diesem Xedos ebenfalls nicht. Ich würde also gleich mal alle Angaben des Angebots genau hinterfragen.

Neudi1988 23.06.2010 15:05

Alles klar, das nenne ich mal eine fachmännische Analyse. Vielen Dank!! Das werde ich natürlich alles verwenden, vielleicht krieg ich ihn damit auf unter 1000 Euro. Das wäre schon heiß.

Gibts ansonsten vielleicht typische Krankheiten am Unterboden oder so?

wirthensohn 23.06.2010 15:13

Nichts, was nicht bei jedem anderen Auto auch sein könnte. Der Unterboden ist normalerweise geschützt, die Karosserie größtenteils verzinkt.

Ansonsten wäre bei schlechter Wartung durch den Vorbesitzer oder Wartungsstau alles denkbar ;)

Wenn keine sonstigen Mängel vorliegen und Du ihn auf 1000 Euro runter handeln kannst, hast Du sicher einen sehr günstigen Fang gemacht.

Gruß,
Christian

Neudi1988 23.06.2010 15:19

Okay, vielen Dank! Dann werde ich am Freitag nachdem ich Probe gefahren bin hier mal Feedback geben. Bin natürlch weiterhin erfreut über weitere Meinungen und Argumente, schließlich hab ich nicht die Kohle um eine Katze im Sack zu kaufen. Nach den bisherigen Ausführungen scheint es aber ja ein wirklich solides Angebot zu sein.

Danke für die Hilfe!

eierspeiss 23.06.2010 15:50

Hallo!
Auf dem ersten blick ein schnäppchen.
Aber check in vorher genau ab zb.: ankaufstest....und schnapp in dir...
Allein der gedanke das der händler (vermutlich hinterhofgarage) in mit einen verlust verkaufen will macht mich stutzig:!:
fahrzeuge zu dem preis stehen sonst als exportautos zum verkauf!


bei dem preis könntest ihn sogar um einen deutlich höheren preis weiterverkaufen.
hab mal nen 1500.- volvo um 3500.- an den mann gebracht.......


wieviel vorbesitzer hatte er denn schon........???


mfg

wirthensohn 23.06.2010 16:02

Zitat:

Zitat von eierspeiss (Beitrag 99188)
Hallo!
bei dem preis könntest ihn sogar um einen deutlich höheren preis weiterverkaufen.
hab mal nen 1500.- volvo um 3500.- an den mann gebracht.......

Wohl kaum. Xedos 6 dieses Alters und diese Laufleistung findet man bei mobile.de um 1200 Euro (von privat). Dafür wird sicher niemand nennenswert mehr Geld hinlegen. So traurig es auch sein mag, aber Xedos 6 sind nun mal fast nichts mehr wert.

Gruß,
Christian

Neudi1988 23.06.2010 16:08

Kann ich bestätigen, die Angebote die ich betrachtet habe waren alle +- 1200 Euro, aber fast immer unter 2000 Euro. Dazu noch weit höhere Laufleistung, viele davon waren knapp vor der 300 000 Kilometer. Ich bin bei diesem sogar auf den einzigen gekommen, der unter 200 000 war...kann mir nicht vorstellen dass da noch großartig Akzeptanz für hohe Preise herrscht, schon allein weil der Wagen unbekannt ist.

Ich hoff das Beste und dass ich mich da nicht verarschen lasse, allerdings besteht im Zweifelsfall ja immer noch das zweiwöchige Rückgaberecht ohne Konsequenzen.

Hinterhofgarage...mehr oder minder vielleicht. Der Anbieter ist auf autoscout24 als gewerblich eingetragen, was mir als Verbraucher einige Karten in die Hand spielt.

Drückt mir die Daumen und lasst euch ruhig weiter aus, hilft ja alles nur weiter!:D

RJay 23.06.2010 16:45

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 99182)
P.S.: elektrische Sitze und Bordcomputer gibt es bei diesem Xedos ebenfalls nicht. Ich würde also gleich mal alle Angaben des Angebots genau hinterfragen.

Schaut aber so aus, als ob es der elektrische Fahrersitz ist. Auf einen Bild kann man das Bedienelement für die elektrische Sitzverstellung an der Seite des Sitzes erkennen.

eierspeiss 23.06.2010 16:53

@wirthenson....

war ja auch ein volvo . und autos dieses herstellers geniessen einen besonders guten ruf. speziell die älteren modelle..


und was das gute angebot betrifft.....ankaufstest machen ist die sicherste und damit logischste möglichkeit ,möglichen versteckten mängeln und damit verbundenen kosten aus dem weg zu gehn.

wenn dan alles tutti ist bin ich mir sicher das man mit dem auto noch lange viel freude haben wird. unabhängig vom zeitwert.......

mfg

Neudi1988 23.06.2010 16:57

Tut mir Leid wenn das ungebildet klingt...aber bezüglich Gebrauchtwagen bin ich das leider auch^^

Aber was ist ein Ankaufstest?

w00lf 23.06.2010 17:38

Zitat:

Zitat von Neudi1988 (Beitrag 99199)
Tut mir Leid wenn das ungebildet klingt...aber bezüglich Gebrauchtwagen bin ich das leider auch^^

Aber was ist ein Ankaufstest?

Wies in DE aussieht kann ich dir leider nicht sagen, aber bei uns schnappst du dir das Fahrzeug, fährst zum Club deiner Wahl (ÖAMTC, ARBÖ) blätterst knapp 50€ hin und die checken das Auto auf Herz und Nieren. Kommen interessante Sachen raus, war selbst erstaunt. :ja:

mfg, Wolfgang

bymarek 23.06.2010 17:42

Also ein Ankaufstest ist:
Wie schon der Name sagt Ankauf, dass eine Werkstattüberprüfung gemacht werden kann, je nach Werkstatt wird da der Lack Karosseriezustand und und und, geprüft!
Innenraum, halt eine Technische Durchsicht , kannste die bei Adac usw und fast jeder Werkstatt machen, kosten unterschiedlich von ca.50- 150 eur in Österreich.
Nur Ich als Autoverkäufer bin stutzig ob er dich Fahren lässt, den bei sogenannten Händlerfahrzeugen, die die ohne Garantie und Gewärleistung verkauft werden blaue zum Testen gibt, je nach Händler....
Wenn es mit GWlG verkauft wird wird es kein Problem sein.:p8)

Neudi1988 23.06.2010 17:51

alles klar...hatte ich sowieso vor. ich wär halt zur nächsten TÜV Werkstatt gefahren und hätte denen gesagt sie sollen mir für ein paar Euro sagen was die Kiste wert ist.

Aber gut, danke für den Hinweis dass das Ankauftest heißt^^

Weitere Meinungen zum Angebot sind natürlich nicht ungern gesehen =)

Echt ne super Community muss man sagen...ging ja richtig flott alles und ich fühl mich langsam echt schlau bezüglich des Wagens. Thanks....;)

PS: Ich hab den Kerl schon angerufen, der sagt er lässt mich damit Probe fahren, also kein Ding den Test zu machen.

wirthensohn 23.06.2010 17:52

Bei uns heißt das schlicht Gebrauchtwagencheck und wird von den meisten TÜV-Stationen angeboten.

Ich habe potenzielle Kauf-Kandidaten in der Regel vor dem Kauf meiner Werkstatt vorgeführt und den Meister drüber und drunter schauen lassen. Die Werkstatt des Vertrauens prüft das Fahrzeug normalerweise gerne mal schnell durch, wenn schon klar ist, dass sie das Fahrzeug in Zukunft ohnehin betreuen wird.

Gruß,
Christian

Neudi1988 24.06.2010 09:21

Das ist natürlich auch ne Idee, nur dass der Xedos etwa 80km von mir zu Hause weg steht. Da werd ich ihn kaum lang genug kriegen um zu meiner Stammwerkstatt zu fahren.
Dann ruf ich halt einfach mal die zum Standort nächstgelegene TÜV Station an. Was kostet das denn wenn die so ein schnelles Gutachten machen? Reichen mir da 30€?

bymarek 24.06.2010 12:36

ja aber schnell muss es nicht gehen, ein Ankaufstest dauert so ca. 1-2 Stunden und um 30 eur?? wird es wenn du in keinem Adac oder anderem klub bist schwer

Neudi1988 24.06.2010 12:43

Naja ich bin hier in Deutschland und Mitglied im ADAC. Ob das zwei Stunden
geht beim TÜV kann ich mir nicht so richtig vorstellen, das würde ja länger
gehen als die Abnahme zur Hauptuntersuchung!
Glaub auch gar nicht dass die sich so viel Zeit dafür nehmen können, die haben ja jeden Tag Abnahmen ohne Ende.

Ich war halt noch nie beim TÜV um so nen Check machen zu lassen, hab meine Autos bisher immer bei nem Bekannten auf die Bühne gestellt aber die hab ich auch alle in der näheren Umgebung gekauft. Und 160km wird der mich sicher nicht einfach mal Probe fahren lassen, drum wird TÜV Standort die einzige Möglichkeit bleiben fürchte ich :|

Alex_X6´fahrer 24.06.2010 15:53

Gebrauchtwagencheck kostet ca. +- 80 Euro. Danach bist Du auf der sichern Seite.

Dauer ca. 45min - 1Sdt. Termin vorher abmachen oder einfach auf gut Glück hinfahren ( Dann aber Wartezeit mitnehmen und das Du vllt. nicht dran kommst) unter der Woche ist es immer besser als am Wochenende.

Neudi1988 26.06.2010 10:48

Bin dann jetzt Xedos Fahrer
 
Servus Leute!
Wollte mich nur nochmal kurz melden und bekannt geben, dass ich den Deal gemacht hab und fotan wohl öfter hier zugegen sein werde =) Konnte den Wagen leider nur um 50 runterhandeln und hab ihn jetzt für 1100 gekauft, aber er steht auch wirklich top da. Den hätte sonst jemand anders gekauft.

Kurzes Review mal noch zu dem was im Internet stand:

Er hab leichte Blasenbildung an den hinteren Radläufen (müsste man aber noch locker abschleifen können), ansonsten oben wie unten rostfrei. Die Türgummies vorne sind in der Tat auf beiden Seiten fertig, aber die gibts ja im Xedos Shop recht günstig. Weiterhin werden die Bremsen nächstes Jahr fällig, aber das sind Verschleißteile und ergo nicht weiter schlimm. Die Antenne fährt hinten nicht raus, aber der Motor läuft. Sollte kein Problem sein das zu richten.
Tempomat, Klimaautomatik und elektrische Sitze sind in der Tat vorhanden. Motor zieht super durch und lässt sich auch gern mal bis 6 oder höher drehen, danach immer noch laufruhig und rund wie ein Uhrwerk. Alles in allem kann man sagen: Mit kleinen Investitionen ist das Auto in perfekten Zustand zu versetzen, hätte ich bei dem Preis nicht gedacht.

Hab ihn auch gleich gestern stolz einem meiner besten Freunde präsentiert, der ist bis jetzt Escort Fahrer. Hat sich allerdings sofort verliebt und macht sich jetzt auch auf die Suche nach nem Xedos.

Danke für alles, das dürfte gestern so ziemlich der Deal meines Lebens gewesen sein!!

w00lf 26.06.2010 10:52

Zitat:

Zitat von Neudi1988 (Beitrag 99385)
Danke für alles, das dürfte gestern so ziemlich der Deal meines Lebens gewesen sein!!

Das ist allerdings sehr schön zu hören. Freut mich für dich. :ja:
Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Xedos.

mfg, Wolfgang

Neudi1988 26.06.2010 10:55

Jo, ich denke ich werde ne Menge Spaß mit dem Wagen haben. Er schwimmt in den Kurven bei hoher Geschwindigkeit noch etwas auf (Winterreifen), aber das ist vielleicht auch Gewöhnungssache oder eine Frage der Zeit bis ich andere Schlappen drauf hab.
Was ich noch vergessen hab: Vorne rechts ist ein kleines Gelenk ausgeschlagen...man hörts leicht klacken wenn man ruckartig lenkt, aber ich glaub nicht dass das teuer wird.

Ärgerlich: Vorbesitzer hat ne andere Batterie eingebaut...blöd daran ist nur dass die nicht ganz in die Grube passt und die stark abfallende Haube jetzt leider eine kleine Ecke von der Batterie aufweist. Lack ist aber noch in Ordnung, rosten tut er auch nicht an der Stelle.

Läuft 8)

w00lf 26.06.2010 11:20

Ja das mit der Batterie geht schnell, wenn man nicht weiß, dass der Xedos eine Sondergröße braucht. :|
Das Gelenk das du klackern hörst dürfte wohl das radseitige Antriebswellengelenk sein. Kostet nicht viel aber auch nicht gerade wenig. Kannst du aber getrost einige tausend Kilometer ignorieren.

mfg, Wolfgang

bimirob 27.06.2010 08:25

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 99391)
Kostet nicht viel aber auch nicht gerade wenig. Kannst du aber getrost einige tausend Kilometer ignorieren.

Bei Mazda hat mich dieses Gelenk mit Einbau 465 Euro gekostet.
Bei ebay gibts aber schon Gelenke für 30 Euro.
Wenn du es selber machst kannste also ne Menge Kohle sparen.

Neudi1988 27.06.2010 09:29

Da ich um die normalerweise exorbitant hohen Reparaturkosten bei Mazda weiß, hab ich den Deal auch nur deshalb gemacht weil ich Freunde mit Werkstätten und echt Ahnung von Autos hab. Also wenn was verreckt, schwupp bei ebay oder im Xedos Shop nachbestellt und mit den Kumpels für ne Kiste Bier selber einbauen. 8)

Rooz21 27.06.2010 12:26

glückwunsch zum xedos, lass ihn tieferlegen dann schwimmt er auch nicht mehr in den kurven :D

Neudi1988 28.06.2010 10:51

hmmmm...Tieferlegung...was kostn denn die Teile für so nen Spaß? Mal angenommen ich bau das selber ein...hoffe natürlich das Schwimmen kommt nur von den Winterreifen. Aber wenns mit Sommerschlappen ähnlich schwammig is dann wär das schon etwas schade. Denn der Motor ist ja wirklich agil, wäre schön wenn man das in den Kurven auch ausspielen könnte 8)

Muss ja nicht gleich ein Gewindefahrwerk sein und Einbau könnt ich auch selber machen. Irgendwelche Erfahrungen oder Daumenwerte?

wirthensohn 28.06.2010 11:20

Wenn es wirklich richtiges Schwimmen ist, dann kommt das oft auch schlicht von nicht mehr ausreichend leistungsfähigen oder gar ganz verschlissenen Stoßdämpfern. Normale Stoßdämpfer haben ja auch nur eine begrenzte Lebensdauer und ihre Leistungsfähigkeit nimmt ab ca. 80.000 km immer mehr ab.

Ich würde Dir einen Satz rote Koni empfehlen. Das sind keine kompletten Stoßdämpfer, sondern nur Stoßdämpferpatronen, die in die originalen Stoßdämpferhülsen eingesetzt werden. Der Unterschied zu den Originalstoßdämpfern ist aber deutlich - das Auto liegt damit auch ohne Tieferlegung spürbar satter und neigt weniger zu Roll- und Nickbewegungen.

Sollten wirklich Deine Stoßdämpfer fertig sein, würdest Du das mit einer Tieferlegung auch nur bedingt kaschieren können. Fertige Stoßdämpfer sind aber eine echte Sicherheitsgefahr. Die Funktion kannst Du aber beim ADAC prüfen lassen (müsste als ADAC-Mitglied kostenlos sein).

Gruß,
Christian

Xedos_motz 28.06.2010 11:23

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 99391)
Ja das mit der Batterie geht schnell, wenn man nicht weiß, dass der Xedos eine Sondergröße braucht. :|
Das Gelenk das du klackern hörst dürfte wohl das radseitige Antriebswellengelenk sein. Kostet nicht viel aber auch nicht gerade wenig. Kannst du aber getrost einige tausend Kilometer ignorieren.

mfg, Wolfgang

hier dürfte es sich nicht nach dem antriebswellengelenk handeln sondern um das spurgelenk, und wenn es das wirklich ist würd ich das nicht so einfach ingnorieren das kann ganz schnell gefährlich werden und Tüv bekommst auch keinen. ist auch schnell getauscht mit dem richtigen werkzeug.
ansonsten viel spaß mit dem X

Neudi1988 28.06.2010 12:09

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 99529)
Wenn es wirklich richtiges Schwimmen ist, dann kommt das oft auch schlicht von nicht mehr ausreichend leistungsfähigen oder gar ganz verschlissenen Stoßdämpfern. Normale Stoßdämpfer haben ja auch nur eine begrenzte Lebensdauer und ihre Leistungsfähigkeit nimmt ab ca. 80.000 km immer mehr ab.

Ich würde Dir einen Satz rote Koni empfehlen. Das sind keine kompletten Stoßdämpfer, sondern nur Stoßdämpferpatronen, die in die originalen Stoßdämpferhülsen eingesetzt werden. Der Unterschied zu den Originalstoßdämpfern ist aber deutlich - das Auto liegt damit auch ohne Tieferlegung spürbar satter und neigt weniger zu Roll- und Nickbewegungen.

Sollten wirklich Deine Stoßdämpfer fertig sein, würdest Du das mit einer Tieferlegung auch nur bedingt kaschieren können. Fertige Stoßdämpfer sind aber eine echte Sicherheitsgefahr. Die Funktion kannst Du aber beim ADAC prüfen lassen (müsste als ADAC-Mitglied kostenlos sein).

Gruß,
Christian

Die Dämpfer haben sich eigentlich noch ganz gut angehört, beim Wackeln und Drücken haben sie schön gefedert und man hat sie auch Dämpfen gehört. Vielleicht bin ich die Größe von dem Wagen auch einfach noch nicht gewohnt, immerhin ist der mit seinen knapp 1200 kg um satte 30 Prozent schwerer als mein Zweiergolf, das wird man in der Kurve auch merken. Vielleicht hilft folgendes noch weiter: Es ist ja definitiv was an der rechten Seite mit irgend einem Gelenk. In Linkskurven hat sichs manchmal (so ab 120 aufwärts) leicht angefühlt als ob er bei längeren Kurven irgendwann wie ne Art Knick macht und dann weiter auf die Innenseite der Kurve will.
Hatte auf dem Heimweg aber auch deutlich mehr Links- als Rechtskurven, weswegen ich das noch nicht wirklich austesten konnte.

Tja...so viel dazu. In welchem preislichen Rahmen würde ich mich denn bewegen wenn ich jetzt tatsächlich neue Dämpferpatronen und auch etwas kürzere Federn kaufen würde?
Einbau erfolgt selbst, da bei Mazda ja das teuerste die Werkstattkosten sind. ;-)

GIFT2 28.06.2010 17:27

Zitat:

Zitat von Neudi1988 (Beitrag 99537)
Es ist ja definitiv was an der rechten Seite mit irgend einem Gelenk. In Linkskurven hat sichs manchmal (so ab 120 aufwärts) leicht angefühlt als ob er bei längeren Kurven irgendwann wie ne Art Knick macht und dann weiter auf die Innenseite der Kurve will.

Könnte auch eine ausgeschlagene Querlenkerbuchse sein.
Das hört man dann auch leicht klackern wenn man über abgesenkte Bordsteinkanten fährt.
Is nicht so schlimm, aber TÜV gibts halt keinen.

LG
Gift

Neudi1988 28.06.2010 18:00

Habe sowieso vor ihn erst mal fit zu machen. TÜV ist bis Oktober 2011 zwar noch drauf, aber die kleinen Schäden mach ich lieber bis dahin nach und nach. Nicht dass ich dann ne Hammerrechnung ins Gesicht geschlagen bekomme oder irgendwelche Folgeschäden davontrage.

Hmm naja...dann wird wohl nur helfen ihn auf die Bühne zu nehmen. Wenn die Stoßdämpfer noch gut sind dann gibts halt nur kürzere Federn, um die 400 Euro Ersparnis is es mir auch nicht zu schade^^

Oder das Schwimmen liegt nur an den Winterreifen, das wäre der Idealfall. Glaube aber trotzdem dass ich ihn ein Stück weiter runternehmen werde, passt unglaublich gut zu dem Auto.

eierspeiss 29.06.2010 08:48

Zitat:

Zitat von Neudi1988 (Beitrag 99454)
Da ich um die normalerweise exorbitant hohen Reparaturkosten bei Mazda weiß, hab ich den Deal auch nur deshalb gemacht weil ich Freunde mit Werkstätten und echt Ahnung von Autos hab. Also wenn was verreckt, schwupp bei ebay oder im Xedos Shop nachbestellt und mit den Kumpels für ne Kiste Bier selber einbauen. 8)


ich wünsch mir auch ne hebebühne zum geburtstag......;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.