Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Staubschutzmanschetten für Stoßdämpfer (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41658)

tomek81 02.05.2009 02:52

Staubschutzmanschetten für Stoßdämpfer
 
Da ich schon mal irgendwo hier gelesen habe, dass es anscheinend nur Staubschutzmanschetten bei Mazda für ca.30€ das Stück gibt,habe ich für die X6 Fahrer hier eine Gute Nachricht.
Es gibt welche von Sachs mit der Artikelnummer 900 033 & 900 034, es sind dann nur die Gummimanschetten für ca. 20€ das Paar und sie passen definitiv, habe ich erst gestern bei meinem verbaut als ich ihn Tiefergelegt habe.

w00lf 04.05.2009 18:43

Hast du mal irgendeinen Link wo man die auch online bestellen kann, denn mit Teilenummer und Hersteller finde ich blöderweise grad nix. :(

mfg, Wolfgang

neo303 04.05.2009 18:58

@wolfgang: versuchs mal bei geizteile.at
Hab dort grad die 900 033 eingegegeben und auf Anhieb das Richtige gefunden. kosten dort auch nur 15,55€!

Mfg

w00lf 04.05.2009 18:59

Super, danke. :D

mfg, Wolfgang

neo303 04.05.2009 19:06

Im Übrigen kann ich diese Firma sehr empfehlen. Hab dort schon mehrmals eingekauft. Bei PayPal-Zahlung hat die Lieferung höchstens 3 Werktage gedauert (z.B. in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bestellt - am Samstag per Paketdienst erhalten!).
Die Auswahl ist sehr umfangreich.
Versand nur 7€ (keine Abzocke wie in EBay, wo man dann oft 15€ Versand zahlen soll) - und ab 100€ Bestellwert KEINE Versandkosten. Also ich bin bislang wirklich sehr zufrieden mit denen!!

Mfg

QE.2 04.04.2017 10:54

Moin,

ich grabe das Ding mal aus. Wie wechselt man denn die Dinger?
Und sind die beiden Nummern für hinten und vorn? Habe einen Händler gefunden, der hat beide.

Gruß QE.2

Mazda RX-7 SA 04.04.2017 11:34

Zitat:

Zitat von QE.2 (Beitrag 144508)
. Wie wechselt man denn die Dinger?

Dazu musst den Stoßdämpfer ausbauen! Also nicht nur das komplette Federbein, sondern auch Feder und Stoßdämpfer müssen getrennt werden.

Daher solltest überlegen, ob nicht gleich die Stoßdämpfer inkl. Domlager mit erneuerst wenn nicht vor kurzem gemacht. Auch TLF könnten in diesem Zuge verbauten werden. Alles ohne zeitlichen Mehraufwand! Im Gegenteil, der Einbau von Neuteilen geht meist schneller.

Zitat:

Zitat von QE.2 (Beitrag 144508)
Und sind die beiden Nummern für hinten und vorn? Habe einen Händler gefunden, der hat beide.

Auf grund des oben geschriebenem gehe ich davon aus, dass entweder:
A.) eine Nr. ein Paar für die VA und die 2. das Paar für die HA enthält
oder
B.) eine Nr. ein Stück für die VA und die 2. das Stück für die HA enthält

QE.2 04.04.2017 12:18

Ja, hab´nun mal bissel gelesen. Wäre wohl sinnvoll, bei über 250000 den Stoßdämpfer komplett zu wechseln. Wären dann alle 4, wie ich eben festgestellt habe. Hinten sollen auch welche vom 626 passen? Inwieweit spielt da eine Rolle, ob Gas-oder Öldruck? Aber die Links dazu waren alles sehr alt. Wo bekommt man denn sowas günstig, also wenn Du einen Tipp parat hättest, ansonsten suche ich mal, werd´schon was finden.

Gruß QE.2

Mazda RX-7 SA 04.04.2017 20:57

Schau mal hier: http://www.daparto.de/

QE.2 13.04.2017 06:09

So, habe also, falls jemand auch welche braucht, hier die Staubschutzmanschetten gekauft. Sehr günstig. Stoßdämpfer habe ich auf unserem Prüfstand getestet, sind in Ordnung.

https://www.kfzteile.com/autoteile/f...utz/sachs.html

Gruß QE.2

Mazda RX-7 SA 13.04.2017 11:16

Danke für die Info!
Also, es müssen die "Artikelnummern 900 033 & 900 034" sein? Richtig?
Hast sie schon montiert?

QE.2 13.04.2017 13:36

Ja, vorn habe ich gemacht. Ist eigentlich nicht schwer und zum Glück sind an der Nabenaufnahme die Schrauben so eine Art Paßschrauben. Dadurch verstellt sich der Sturz nicht, hab´ s gemessen. Hinten mache ich nächste Woche.

Gruß QE.2

QE.2 20.04.2017 08:07

Moin,

so, nachdem ich nun die Hinterachse gemacht habe, mal ein kurzes Resumee zu der ganzen Aktion.
Ich habe für die Hinterachse länger gebraucht als vorn mit Achsmessung. Das liegt ganz einfach an der schlechten Zugänglichkeit der oberen Schrauben im Kofferraum.
Weiterhin würde ich denen die das vor haben oder einfach machen müssen, empfehlen, die hinteren Stoßdämpfer mit dem Domlager zu wechseln. Da das Domlager nicht ganz flächig an der Karosse anliegt, bleibt das Wasser stehen und die ganze Sache gammelt schön vor sich hin. Außerdem waren bei mir die Stoßdämpfer unter der Manschette auch schon schön angerostet. Die Dämpfer kosten ja nicht so viel und die Arbeit ist die gleiche. Da ich nur die Staubschutzmanschetten hatte, habe ich das so einigermaßen sauber gemacht, Pampe drauf und wieder eingebaut. Achsmessung habe ich mir dieses Mal gespart, weil wie schon gesagt, die Schrauben am Radträger Paßschrauben sind. Ich halte auch die Achsmessung vorn für wenig sinnvoll, da sich der Sturz ja nicht ändert und damit auch nicht die Spur. Mal sehen, wie lange die Dämpfer halten, dann kann ich das Spielchen nochmal machen.

Gruß QE.2

Mazda RX-7 SA 20.04.2017 11:17

Zitat:

Zitat von QE.2 (Beitrag 144567)
Mal sehen, wie lange die Dämpfer halten, dann kann ich das Spielchen nochmal machen.

Gruß QE.2

Deswegen hätte ich gleich die Dämpfer mit gemacht.

QE.2 20.04.2017 11:26

Hast ja recht, nur habe ich derzeit einige andere wesentliche Ausgaben. Und die Domlager hinten kosten allein eins 80€. Wäre dann Hinterachse kompl. knapp 300€.

Gruß QE.2


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.