Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Abblend- und Fernlicht defekt (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40311)

buraz 10.06.2008 16:54

Abblend- und Fernlicht defekt
 
Es hat angefangen vor sechs Monate . Immer wenn ich den linken Blinker eingeschaltet habe , ging das Ablendlicht aus . Wenn ich den blinker ausschalte , ging das Ablendlicht wieder .
Nach einiger Zeit ging das selbe mit dem rechten Blinker genau so los .
Seit zwei Tage lassen sich das Ablendlicht und das Fernlicht beidseitlich nicht mehr anschalten , egal ob der Blinker an oder aus ist .
Das Fernlicht lässt sich nur über der lichthupe einschalten .
Wenn ich an Lichtschalter rumdrehe , kommt nur sekundenweise das Ablendlicht.
Die Blinker funktionieren einvandfrei .
Jetzt ist die Frage , was dort deffekt ist?
Ist das der Lenkstockhebel oder irgenwelche Relais ?
Wenn es der Lenkstockhebel ist , kann ich es selber reparieren ?
Wenn nicht , wie viel kostet ein neuer Lenkstockhebel .
Ich besitzte ein Mazda Xedos 6 2,0 Bj.1993 .
Freue mich auf helfende antworten .

xedosoliker39 10.06.2008 19:29

Zitat:

Zitat von buraz (Beitrag 61895)
Es hat angefangen vor sechs Monate . Immer wenn ich den linken Blinker eingeschaltet habe , ging das Ablendlicht aus . Wenn ich den blinker ausschalte , ging das Ablendlicht wieder .
Nach einiger Zeit ging das selbe mit dem rechten Blinker genau so los .
Seit zwei Tage lassen sich das Ablendlicht und das Fernlicht beidseitlich nicht mehr anschalten , egal ob der Blinker an oder aus ist .
Das Fernlicht lässt sich nur über der lichthupe einschalten .
Wenn ich an Lichtschalter rumdrehe , kommt nur sekundenweise das Ablendlicht.
Die Blinker funktionieren einvandfrei .
Jetzt ist die Frage , was dort deffekt ist?
Ist das der Lenkstockhebel oder irgenwelche Relais ?
Wenn es der Lenkstockhebel ist , kann ich es selber reparieren ?
Wenn nicht , wie viel kostet ein neuer Lenkstockhebel .
Ich besitzte ein Mazda Xedos 6 2,0 Bj.1993 .
Freue mich auf helfende antworten .

Wird wohl dein Lenkstockhebel defekt sein...hatte das gleiche bei meinem Mazda 121 das das Licht im stand von alleine eingeschaltet war ohne das ichh es bemerkt hatte..!Das ergebnis war dann das die Battarie leer war..neues(gebrauchtes)Lenkstockhebel eingebaut und gut ist;-)
Nur mal als hilfestellung...
Gruss xedosoliker39
PS:
Du bist neu?!
Hast du dich im Forum vorgestellt??;-)
Nutze die gelegenheit dich vorzustellen...oder hast du dich schon vorgestellt?
Dann sorry von meiner Seite..hätte ich dann übersehen.

klose 10.06.2008 21:43

genau das selbe hatte mien onkel bei seinem xedos auch!
viele haben geschrieben, das es das blinkerrelai nicht sein kann! war aber doch so!
aber bevor du nen relai kaufst, kontrolier alle massepunkte an den scheinwerfern/blinker!

mfg klose

buraz 11.06.2008 21:02

Zu erst Danke für die Antworten.
Obwohl der Blinker aus ist, lässt sich das Ablend- und Fernlicht nicht einschalten. Außerdem arbeitet der Blinker einvandfrei.
Deswegen ist es nicht logisch, dass es der Blinkerrelai defekt wäre.
Es spricht vieles dafür, dass es der Lenkstockhebel abgenutzt ist und nicht richtig einschaltet.
Ich habe in Ebay nachgeschaut und folgende zwei Angebote gefunden.
die sind leider für Mazda 626, sehen aber genau so aus wie die vom Xedos 6.
Werden diese Lenkstockhebel auf bei dem Xedos passen?

http://cgi.ebay.de/ORIG-Mazda-626-Le...2em118Q2el1247

http://cgi.ebay.de/Kombischalter-Len...2em118Q2el1247

Danke!

klose 11.06.2008 21:10

schreib mal peter willer an! der wird sicherlich teile da haben! und wenn er momentan ncihts da hat, dann wird er in kürzester zeit wieder welche da haben! und die preise sind auch top! glaubs mir;)

mfg klose

buraz 15.06.2008 20:22

Neulich bin ich bei Regen und feuchten Wetter gefahren und siehe da das Abblend- und Fernlicht funktionierter wieder.
Doch beim einschalten des Blinkers , ging das Abblend- und Fernlicht leider weiterhin aus.
Ich frag mich jetzt ob es doch der Blinkerrelai kaputt ist oder der Lenkstockhebel, bevor ich ein Fehlkauf mache.

H@ns 15.06.2008 21:05

Mit den Relais habe ich so meine besonderen Erfahrungen. Nach 2 Monaten war ich so wahnwitzung und habe gegen guten Wissens mein Schiebedach aufgemacht, obwohl, da irgendwas gaga ist und es natürlich nicht ohne weiteres wieder zugekriegt. Nach 45 Minuten Angst und drücken war es dann wieder zu. Muss zur Werkstatt. Entweder es ist der Schalter, was ich nicht glaube, da Dauerdruck wirkt(30 Min ++), sicher ist es das Relais. Wenn der Mazdapreis für das Relais zu böse ist, dann werde ich abwiegen ob es sich lohnt ein Gebrauchtteil anzuschippern oder ein Neuteil. Auf jeden Fall ist das elendig. Alles läuft wie eine Eins, aber das Schiebedach mag aufgehen wie ne 1 aber nicht mehr zugehen. Naja, was solls.

klose 15.06.2008 21:19

hier klicken...





mfg klose

Dietmar 19.06.2008 20:54

Oha
 
14 Euro für nen gebrauchten Blinkgeber... Find ich irgendwie heftig.

Gruß
Dietmar

klose 19.06.2008 20:55

dann frag mal bei mazda was der dort kostet! dann finddest du die 14€ nciht mehr so heftig!

mfg klose

Peter Willer 19.06.2008 21:44

Wenn ich mich richtig erinnere kostet es bei Mazda 90 Euro.

Dietmar 12.07.2008 22:19

Zitat:

Zitat von Peter Willer (Beitrag 62209)
Wenn ich mich richtig erinnere kostet es bei Mazda 90 Euro.

Genau wie der Antennenstab, der als Originalteil bei IL Motorsport für 30 Euro gehandelt wird. Die überteuerten "Original" Preise als Referenz herzunehmen, wo klar ist, dass diese elektronischen PillePalle-Teile von Panasonic oder sonstwo her kommen und für einen Bruchteil des "Originalen" Preises zu bekommen sind, finde ich nicht fair. Bitte mal drüber nachdenken.

Gruß
Dietmar

Peter Willer 12.07.2008 23:01

Das viele Teile von Fremdherstellern kommen und eigentlich nur Centbeträge kosten ist klar. Ich nehme auch nicht den Originalen Preis als Referenz sonst würd ich im Shop alle Preise nochmal mal 3 nehmen ;) Den Preis regelt einfach Angebot und Nachfrage.

Der Antennenstab passt übrigens nur bei Serie 1 und kostet bei Mazda auch nicht viel mehr. Nur der von Serie 2 ist so teuer. Ich frag mich auch bei vielen originalen Teilen wieso es da so Preisunterschiede gibt. Bremsenträger links kostet 20 Euro weniger als der rechts. Wieso?? Keine Ahnung...

Merlin2504 13.07.2008 20:52

Zitat:

Zitat von Dietmar (Beitrag 62206)
14 Euro für nen gebrauchten Blinkgeber... Find ich irgendwie heftig.

Gruß
Dietmar


Hallo Dietmar,

ich habe schon einiges bei Peter gekauft und gehe davon aus die Preise passen. Aber du kannst gern deine Teile direkt bei Mazda kaufen. Dann kannst du uch mit Recht sagen "die Preise sind heftig" :D

Gruss Klaus

buraz 23.08.2008 19:12

Gerade von Urlaub zurück gekommen.
Es war doch der Lenkstockhebel.
Ich habe bei Peter Willer den Lenkstockhebel für 45€ gekauft.
mit einem bekannten habe ich dann ihn einegebaut.
Jetzt funktioniert alles wieder richtig.
Bei der Mazdawerkstatt wollten sie ca. 250€ für Lenkstockhebel und einbau haben.
Gruß buraz.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.