Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Mazda Xedos 6 muss zum Tüv (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47272)

xXxH0LiC 31.05.2014 12:05

Mazda Xedos 6 muss zum Tüv
 
Hallo erstmal,

Da ich mich hier noch nicht so gut auskenne, schmeiß ich das einfach mal hier rein! Falls es falsch ist, einfach verschieben!

Ich habe mir vor gut 2 Monaten einen Mazda Xedos 6 (144 Maschine) für 500€ zugelegt.
Super Auto, selten so ein schönes Auto gefahren, mein vorheriges Auto war ein Golf 3 mit 90! PS...Das natürlich ein Unterschied den man merkt!....

-> Nun mein Problem!

Der TÜV ist nun zuende, und es geht ans Reparieren!
Folgende Sachen sind bemengelt worden, und müssen ausgetauscht werden!

- Achsmanschette vorne links + rechts
4x neue Reifen da die jetzigen total ab sind!
-Keilriemen!
-Neue Scheibe da ich mir auf der Autobahn einen Steinschlag geholt habe!
Scheibe würde ich aber selber tauschen, und im Internet gibt es die für 159,... Alleridngs mit blauem Schein oben, meine jetzige besitzt dieses nicht!..


Von unten ist er komplett trocken, schwitzt nichtmal was sehr gut sein soll, laut meinem Meister!

Nun meine Frage!
Würdet ihr es wagen dies zu investieren, und glaubt ihr das man dann zumindestens die nächsten 2 Jahre wieder schön sportlich fahren kann? Oder weg mit dem ding?...

Und welche Kosten kommen ca. auf mich zu?

LG

xXx.H0LiC

oli73 31.05.2014 12:10

Zitat:

Zitat von xXxH0LiC (Beitrag 137415)

Ich habe mir vor gut 2 Monaten einen Mazda Xedos 6 (144 Maschine) für 500€ zugelegt.

:(:(:(

Zitat:

Zitat von xXxH0LiC (Beitrag 137415)
Oder weg mit dem ding?...


-=LuX=- 31.05.2014 12:28

Gib das Auto jemandem, der es verdient hat.

nordfly 31.05.2014 13:15

Will man etwas besonderes Fahren und nicht nur Golf, muss man eben auch investieren und für sein Fahrzeug sorgen. Dabei muss man sich bewusst sein, dass dies bei alten Autos, wie dem Xedos schnell den Fahrzeugwert übersteigt.


P.S. Mein damaliger Xedos 6, den mein Bruder weiterfährt, hat gerade neuen TÜV bekommen. Auf die nächsten 2 Jahre!

wirthensohn 31.05.2014 13:47

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 137417)
Gib das Auto jemandem, der es verdient hat.

Warum so unhöflich? Die Frage war absolut legitim und sachlich?!


@xXxH0LiC: die aufgelisteten Mängel klingen nicht gerade nach großem Kostenaufwand. Das schlimmste dürften die Scheibe und die Reifen sein. Keilriemen und Achsmanschetten sind nun wirklich nichts Wildes. Aber Du bist sicher, die Windschutzscheibe selbst wechseln zu können? ;)

Gruß,
Christian

-=LuX=- 31.05.2014 14:10

Wenn jemand einen Xedos mit abgefahrenen Reifen und 2 Monaten TÜV kauft und nach Ablauf dieser 2 Monate (sachlich) fragt, ob er jetzt neue Reifen kaufen soll, oder das Auto wegschmeissen, dann hat das Auto einen besseren Käufer verdient. Eben genau weil "die aufgelisteten Mängel nicht nach großem Kostenaufwand klingen".

Ist jetzt etwas überspitzt dargestellt, aber trifft den Kern, beim Kauf zählte nur der Preis und die 2 Monate TÜV. Blöderweise gefällt das Auto jetzt und das Problem ist da. Wie nannte Klaus das so schön: "Letztverwerter".

Er wollte einen Rat und ich habe ihm einen gegeben. Wo ist das Problem?

Gruß
Jürgen

oli73 31.05.2014 14:16

Es sind keine Xedos typische Mängel, diese treffen wohl auf mehr oder weniger alle Autos dieser Preisklasse zu.

Allerdings wird hier der aktuelle Reparaturaufwand wohl den Kaufpreis um Faktor 2 übersteigen.

-=LuX=- 31.05.2014 14:31

Zitat:

Zitat von oli73 (Beitrag 137421)
Allerdings wird hier der aktuelle Reparaturaufwand wohl den Kaufpreis um Faktor 2 übersteigen.

Deswegen wurde das Auto ja auch für diesen geringen Preis verkauft. Mit neuen Reifen wäre er eben teurer, ist doch logisch.

xXxH0LiC 31.05.2014 17:58

Danke erstmal für die freundlichen und auch nicht freundlichen Antworten!

Es hat nix mit nicht wollen zu tun, sondern mit dem Gedanken" OH, es rechnet sich bestimmt nicht"

Die Werkstatt möchte 790 Euro von mir nur für die Teile haben..

Im Internet finde ich die beiden Achsmanschetten für 28,-
Keilriemen 32,-
neue Reifen ( gebraucht) ab 70,-

sind für mich 130,-
plus die Scheibe 289,-

Das allerdings hört sich für mich schon mehr machbar und durchführbar an!

-> Zum Thema Scheibe selber tauschen! Ist nicht das erste mal!...


- Es hat nix damit zu tun, das ich vorher einen Golf gefahren habe, wüsste nicht was dass darüber aussagt!....

Falls noch jemand Ersatzteile zu verscherbeln hat, ich bin abnahmebereit:)

GIFT2 31.05.2014 18:21

Zitat:

Zitat von xXxH0LiC (Beitrag 137428)
Es hat nix mit nicht wollen zu tun, sondern mit dem Gedanken" OH, es rechnet sich bestimmt nicht"

Was sich rechnet und was nicht, liegt immer im Auge des Betrachters.
Fakt ist du hast dir ein schönes und seltenes Auto gekauft was extrem ausfallsicher ist und eine überschaubare, logische und ausgereifte Technik besitzt. Verschleißteile passen fast ausnahmslos vom 626 GE, der sicher sehr oft gebaut wurde. Und du hast dafür 500 Mark bezahlt.

Diese Themen wurden hier schon oft diskutiert, benutze mal die Suchfunktion und lies dich ein.

Dann mußt du selber entscheiden ob dir eine monatliche Rate und Wertverlust lieber sind, denn das solltest du in deine Rechnung einfließen lassen.

Wenn es sich "rechnen" soll darfst du aber nicht wegen jedem Furz in eine Mazda-Werkstatt gehen. Falls du niemand kennst und keine "Beziehungen" hast, dann suche dir eine kompetente, freie Werkstatt mit der man reden kann.
Alle Technik (auch der V6-Motor) ist leicht zu warten und stellt keinen guten Mechaniker jemals vor ein Problem.

Die restliche Hilfe bekommst du hier.

Für mich wäre die Entscheidungsfindung sehr, sehr einfach an deiner Stelle.

LG

oli73 31.05.2014 19:03

Zitat:

Zitat von xXxH0LiC (Beitrag 137428)
neue Reifen ( gebraucht) ab 70,-

Sorry, irgendwie kann ich Dir nicht ganz folgen.

Neue Reifen in 195-60-15 bekommt man für 65-70 € vom Tophersteller + Montage und Wuchten. Da kaufe ich doch nichts gebrauchtes für 70 €.

nordfly 31.05.2014 19:26

glaube er meint alle 4 Reifen gebraucht ab 70 Euro

xXxH0LiC 31.05.2014 19:51

Habe mich auch schon längst entschieden, da ich noch 20 Std überlegen könnte und wüsste das ich ihn nicht weg geben würde!
So ein Auto ist nun mal alt , aber ein reiner Schatz!...

Genau , ich meine alle 4 !...

http://m.ebay.de/itm?itemId=271434580648

http://m.ebay.de/itm?itemId=160652249138

Nicht das dies nun falsch verstanden wird , ich gönne jeder Werkstatt ihren Lohn nur guck ich immer nach den billigsten Sachen, und da ist Ebay ganz vorne!

Würden die Teile passen?

Es ist die Buisness Edition & gelaufen hat er nun 154.643...

Auch das ist für ein Auto in dem Alter nicht viel , und die paar Reperaturen mach ich villt 1-2 mal in 2 Jahren & hab dafür unendlich fahrspass *_*

GIFT2 31.05.2014 20:29

Zitat:

Zitat von xXxH0LiC (Beitrag 137432)
Nicht das dies nun falsch verstanden wird , ich gönne jeder Werkstatt ihren Lohn nur guck ich immer nach den billigsten Sachen, und da ist Ebay ganz vorne!

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum.
Dort hole ich mir mal ein gebrauchtes Schnäppchen weit unter Marktpreis.
Ansonsten findest du rechts im Forum den Link zu daparto, und da kannst du kaum was falsch machen.

LG

w00lf 31.05.2014 20:41

Bitte NICHT NICHT NICHT und nochmals NICHT die billigsten Teile von ebay kaufen, denn ansonsten wirst du dich in spätestens 2 Monaten wieder hier melden müssen mit der gleichen Frage. ;)

Wenn dir der Wagen etwas wert ist, du genug Kohle auf der Seite hast, sodass es nicht schmerzt und du ihn noch länger fahren willst, dann kauf ordentliches Material. Gerade Dinge wie die Manschetten ärgern, wenn sie nach nem Jahr wieder zu tauschen sind (weil billiges Material). Bei den Riemen kannst mit den Conti eigentlich nichts falsch machen. Reifen bitte neu kaufen, die sind vor allem in der Originaldimension (wie ich gerade selbst erleben durfte :-D:-D:-D) spottbillig im Vergleich zu den beliebten Breitreifen.

Bei der Scheibe auch auf die Qualität schauen, denn der Einbau ist nicht mal so schnell erledigt und die neuen Scheiben, die man so bekommt (auch bei den Neuwägen) sind sehr oft Schrott. Die sehen teils nach einem Jahr (vor allem in Deutschland) schlimmer aus, als welche aus den 90ern.

mfg, Wolfgang

xXxH0LiC 31.05.2014 21:25

http://www.teilehaber.de/frontscheib...d51083585.html

Habe grade noch n runde gedreht und festige meinen Gedanken meinen mr X zu behalten!...

Das wäre die Scheibe :-D

Muss dazu sagen , das ich an meinem KEINEN! Blauen Streifen oben habe !

Sollte das ein Problem darstellen ?

Xedos9 31.05.2014 21:36

Hallo,

also ich versteh die Aussagen hier alle.

Schön ist, wenn der X (noch) am Leben bleibt. Allerdings denke ich mir schon auch öfters mal meinen Teil zu manchen Fragen. Was wird den bitte um 500 EUR erwartet? Ein Golf oder irgendeine andere Dose um 500 EUR wird auch ihre Macken haben und nicht im Neuwagenglanz erstrahlen.

Mein erstes Auto war ein Renault 15TL und hat 1985 umgerechnet knapp 1500EUR gekostet. Das war eine 8 Jahre alte Kiste. Keine Klima, keine Servo, keine elektr. Fensterheber, kein ABS, 60PS, Statikgurten und nicht mal Kopfstützen...gerostet hat er auch...und zum Reparieren war auch immer mal was. Ich bin damit ~70.000km gefahren und habe ihm dann für knapp 1000 EUR verkaufen können. Allerdings war er da mE vom Zustand her besser als ich ihn kaufte.

Also, wer den X gerne fährt muss auch bereit sein mal ein wenig Geld in die Hand zu nehmen. Damit bleibt der Spaß. Gift hält sein Auto am Leben und verbessert ständig die Substanz. Im Oldtimerkreis würde das rolling restoration heißen.

Aber wie ich immer sage, jeder muss es selbst wissen. Unzweifelhaft sind aber allgemein viele X'en in Letztverbraucherhand und so ist es halt auch.

Auf der anderen Seite gibt es auch den Trend, die Autos rückzurüsten. Woolf macht das hier. Nicht mehr tiefer, breiter, scheinbar schneller sondern rückrüsten auf komfortabel und original. Elegantes Gleiten like a Xedos. Aber auch das muss jeder selbst entscheiden und niemanden geht's was an.

In diesem Sinne, viel Spaß am Schreiben oder Schrauben...

VG
Klaus

Xedos9 31.05.2014 21:41

[QUOTE=xXxH0LiC;137440
Muss dazu sagen , das ich an meinem KEINEN! Blauen Streifen oben habe !
Sollte das ein Problem darstellen ?[/QUOTE]

Kann ich Dir nicht sagen. Der X ist mit grün oder bronze getönten Scheiben ohne eingefärbten Keil ausgeliefert worden.
Den Blaukeil würde ich persönlich eher störend empfinden, da beim X6 die Scheibe schon vergleichsweise nah am Kopf ist und man sowieso dem Dachhimmel eher nah ist. Von da her hat man den Blaukeil wahrscheinlich recht gut im Visier. Persönlich würde ich mir eine solche Scheibe nur kaufen, wenn die Tönung verlaufend ist.

VG
Klaus

xXxH0LiC 01.06.2014 04:29

Das stimmt wohl. Und das macht mir auch sorgen!
Nur gibt es im Internet kaum welche ohne blauen Keil, es sei denn vom Mazda 626!... Nur ob diese passt?

Xedos9 01.06.2014 07:41

Sicher nicht. Aber es gibt auch einen Kauf außerhalb des Netzes.

wirthensohn 01.06.2014 08:50

Ich habe im X6 eine Windschutzscheibe mit blauem Farbkeil und hatte diese ganz bewusst auch im jetzigen, zweiten X6 einbauen lassen, nachdem ich in meinem ersten X6 bereits eine Scheibe mit solchem Farbkeil hatte.

Dieser Farbkeil stört überhaupt gar nicht. Ganz im Gegenteil, er ist gerade bei Sonnenschein außerordentlich angenehm. Ich persönlich würde *immer* eine Windschutzscheibe *mit* Farbkeil wählen.

Gruß,
Christian

Xedos9 01.06.2014 09:13

Da haben wir's wieder mal. Ein Thema, mindestens zwei unterschiedliche Meinungen;) Christians und meine Meinung liegen also diametral auseinander. Und es ist gut so. Sonst würden noch alle Leute X fahren und dann gäbe es sonst keine Autos mehr. Wäre dann so, wie in der ehemaligen DDR. Nur statt Trabant halt Xedos. Das Land der Xedose:o

Selbst muss man entscheiden.

Mich hat beim X6 immer die "nahe" Windschutzscheibe gestört und der weit nach innen gezogene obere Fensterrahmen. Hier andauern blau zu sehen, würde mich stören. Die tiefe Sonne dagegen ist dagegen nicht permanent da. Die weit nach innen gezogene Scheibe teilt sich der X leider mit vielen neuen Autos.

VG
Klaus

xXxH0LiC 02.06.2014 11:47

Habe mich nun entschieden den Xedos zu behalten!
Scheibe ist bestellt und unterwegs

Laut Fahrzeugschein muss auf den Xedos 195/60 R15...
Nun meine Frage, passen auch 195/65 R15...

Lg

Hatschi 02.06.2014 11:54

Halli Hallo

Passen tun sie, aber es ist nicht erlaubt!

Hatschi

wirthensohn 02.06.2014 12:00

Gute Entscheidung.

Die Reifen könntest Du zwar montieren und fahren, aber damit verliert das Auto die Betriebsgenehmigung. Damit wird die nächste Verkehrskontrolle zu einer Herausforderung. Und die nötige TÜV-Einzelabnahme, um dieses Reifenformat zugelassen zu bekommen, wäre in Anbetracht des Fahrzeugwerts unrentabel... ;)

Gruß,
Christian

xXxH0LiC 02.06.2014 12:23

Ouh!

Dann lass ich das lieber , das kann ich nicht wirklich gebrauchen!...

Desweiteren hab ich das Problem das der Xedos "knackt"

Und zwar wenn ich um Kurven fahre die etwas kurviger sind und dabei Gas gebe knarrt es!
Geb ich kein Gas knarrt es nicht ...
Kann das an den Achsmanschetten liegen? Auf der Bühne hat man nix gesehen , das etwas ausgeharkt sein hätte können

Xedos9 02.06.2014 12:30

Hallo,

klar, könnte von den AW Gelenken kommen - wenn die ohne Fett auskommen müssen. Ist das wenn Du stark eingeschlagen hast oder immer?

Können auch die Stabigelenke sein. Allerdings würde die eher immer knacken und nicht nur bei Last.

Alles Gute bei der Reparatur.

VG
Klaus

xXxH0LiC 02.06.2014 12:34

Wenn ich stark eingeschlafen habe ...
Wenn wir uns n Uhr vorstellen würde ich bis 16 Uhr sagen ...

Und es ist nur wenn ich Gas geb;(...
Mal schauen!
Hatte schon den Querlenker in Verdacht...

Von unten schwitzt der Xedi nicht mal, hoffe das ist gut

Xedos9 02.06.2014 12:38

Das werden dann wohl die Gelenke sein. Du schriebst ja, dass die Manschetten hinüber sind. Dann wird wohl kein reines Fett mehr im Gelenk sein, sondern eine Mischung aus Dreck, Fett und Wasser. Vielleicht hast Du ja noch Glück und eine Reinigung inkl. neuem Fett genügt...

Knarren oder Knacken? Querlenker / Aufhängung siehst ja am Rütteltisch.

VG
Klaus

xXxH0LiC 02.06.2014 12:39

Wie heißt es doch so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt!..
Und wenn was größeres ist kommt er halt erstmal in die Garage und wird komplett fertig gemacht

Xedos9 02.06.2014 12:43

Antriebswellengelenke sind nun auch nichts "Größeres", oder?

xXxH0LiC 02.06.2014 12:46

Nein, gibt es ja mittlerweile schon in 1 zu kaufen!
Die meisten Reperaturen werde ich alleine durchführen!
auf der Bühne meines Vaters!..
Nur bei der Scheibe habe ich jedes mal auf s neue Angst, und ich will mal schauen ob mich der blaue Schein echt nicht täuscht!...

Hatschi 02.06.2014 13:36

Halli Hallo

Rechts- und Linkskurve?

Wenn du rechts einschlagst ist es das linke Antriebsgelenk, aber das kannst du meißt auch recht einfach kontrollieren, zumindest jemand der sich da auskennt.

Hatschi

xXxH0LiC 02.06.2014 16:23

Ja, rechts und links !:)

xXxH0LiC 06.06.2014 14:13

Ich wollte mich auch mal wieder melden!..
Also die Scheibe ist nun neu, genau wie die Achsmanschetten + Gelenk..

Ich kann nun 4 Reifen 195/60 r15 bekommen aber ohne Felgen!..
Kann ich die Reifen auf meine Stahlfelgen 185/60 r15 ziehen lassen?

Freundliche Grüße

-=LuX=- 06.06.2014 18:23

Ja, aber wieso waren vorher falsche Reifen drauf? Richtig wäre gewesen 185/65R15.

Gruß
Jürgen

xXxH0LiC 06.06.2014 19:21

Also kann ich die umziehen ?..

Wenn ich das wüsste! Sind auch auf allen 4 Reifen verschiedene Muttern

-=LuX=- 06.06.2014 19:35

Ich denke schon, ist ja eines der beiden im Fahrzeugschein angegebenen Reifenformate und wenn die Felgen original sind, dann passt das.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.