Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Warnlampe "Hold 3" blinkt (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42891)

Tosalo 07.02.2010 22:00

Warnlampe "Hold 3" blinkt
 
Hallo zusammen!

Ich habe meinen X6 vor ca. 2 Jahren ziemlich günstig erstanden. An der Instrumententafel blinkt schon von Anfang an die Warnleuchte "Hold 3" von der Automatik. Der Verkäufer hatte seinerzeit keine Erklärung hierfür, zumal das Automatikgetriebe auch einwandfrei schaltet. Mich hat es also nicht wirklich gestört und ich habe den Wagen trotzdem gekauft. Auch heute ist der Zustand praktisch unverändert. Das Automatikgetriebe schaltet einwandfrei durch alle Gänge und die Kontrollleuchte blinkt nach wie vor.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was diese Blikleuchte sagen will?
Ich war natürlich auch bei Mazda, um mich zu informieren. Aber ehrlich gesagt, machte die Werkstatt nicht gerade einen kompetenten Eindruck auf mich. Zunächst hatte man wohl Schwierigkeiten, ein passendes Fehlerauslesegerät zu organisieren. Dieses lieferte dann auch Fehlercodes - an diese erinnere ich mich jetzt aber nicht mehr wirklich. Der Mechaniker musste auch im Handbuch nachsehen und konnte trotzdem keine genaue Diagnose stellen. "Das kann dieses und jenes sein", war seine Aussage. Und über einen Preis konnte er auch nichts Bestimmtes sagen: "Das kommt nun drauf an...", sagte er und ich hab es dann vorgezogen, alles so zu lassen, denn mein X6 fuhr ja anstandslos... Ganz nebenbei kostete schon alleine diese Fehlerausleseaktion mit Codesuche im Handbuch schlappe 80 Euronen!!!

Vielleicht hat hier im Forum auch schonmal jemand ein ähnliches Problem mit dieser Blinkleuchte gehabt und weiß, was es damit auf sich hat?

Nicht falsch verstehen: Der Wagen läuft einwandfrei, nur geht mir dieses Blinken mittlerweile doch ein bisschen auf den Keks... Hab schon mit dem Gedanken gespielt, die kleine Birne in der Armatur einfach herauszunehmen, aber das kann jawohl auch nicht Sinn der Sache sein?

Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten!

Liebe Grüße

Thomas

x9 millercycle 07.02.2010 22:32

das licht brennt immer ??
bei jeder stellung des hebels brnnt das licht ??
holdknopf geht ???
fehlerspeicher auslesenlassen geht 2 minuten
rieche mal am öl vom getriebestab wenn du ihn ziehst und sage mir was du riechst wenn es kalt und warm ist !

Tosalo 07.02.2010 22:37

Also ehrlich gesagt habe ich eine andere Stellung als "D" oder "R" noch gar nicht benutzt... Und ja, es blinkt immer. Genau gesagt blinkt es 6 mal, dann kurze Pause und wieder 6 mal und das durchgehend.
Wenn ich den Holdknopf drücke, passiert garnichts. Er hat für mich im Prinzip keinerlei Funktion. Was sollte denn passieren, wenn man ihn drückt?
Ich kann ja morgen mal am Messstab riechen, wenn Du mir noch sagst, wo ich diesen finde...

x9 millercycle 07.02.2010 22:37

der kickdown geht auch ???

ölstand ok ?? siehe in anleitung nach wie du es prüfst !

x9 millercycle 07.02.2010 22:43

holdgang sind halbe gänge ! wenn du auf stufe 2 stehst schaltet er nur 2 gänge auf D nur 3 gänge


wenn dein öl verbrannt riecht wird es bald den geist aufgeben ! wenn nicht

dann mache dringen ein ölwechsel mit filter sietzt unter der ölwanne bekommst nur bei mazda und neues ATF III einfüllen !! sehr wichtig !

wenn viele späne in der ölwanne sind um das ablaufloch ist ein magnet ! sieht es schlecht aus ! deine kupplungen sind verschlissen !

sollte alle 40 tkm erneuert werden !

Tosalo 07.02.2010 22:43

Der Kickdown geht auch, spricht nur leicht verzögert an. Könnte mir aber vorstellen, dass das bei dem 18 Jahre alten Wagen relativ normal ist, dass er so seine Anstandssekunde braucht, bis er dann aber brachial nach vorne geht...
Der Ölstand (Motor) wird von mir regelmäßig bei jedem Tanken überprüft. Mein X6 "verbraucht" sehr wenig Öl, bei Bedarf fülle ich dann auch immer was nach...
Oder meintest Du den Ölstand des Getriebes?

Tosalo 07.02.2010 22:46

Der letzte komplette Ölwechsel ist noch garnicht so lange her. So vor ca. 10000 km.
Was ist ATF III?

x9 millercycle 07.02.2010 22:49

ja meine ölstand vom getriebe !

der kickdown sollte immer gleich gehen ! ist kein unterschied nicht mal nach 500000 km ! darf nicht sein !

mache ein ölwechsel und wirst sehen ist wieder gut ! und kein billigöl ! filter und öl kann ich dir besorgen wenn du willst habe massen davon ! 13 euro der liter 5werden reichen !

öl raus wanne weg ! dann motor kurz starten 20 sekunden und den rest ablaufen lassen filter erneuern ölwanne einkleben 30 min warten öl auffüllen prüfen und gut ist ! öl immer so kalt wie möglich prüfen !

x9 millercycle 07.02.2010 22:49

ATF III ist ein Automitiköl und für servolenkung

Tosalo 07.02.2010 22:54

Nimm's mir bitte nicht übel, aber bin mir noch nicht so ganz im Klaren, welchen Ölwechsel Du jetzt meinst. Motor oder Getrieb? Wenn Getriebe: da gehen 5 Liter rein? Und da gibt es auch einen Ölfilter?

x9 millercycle 07.02.2010 22:56

rede nur vom getriebeöl ! ja da gibts ein filter wie überall wo öl drin ist !!! sehr wichtig sind ca 7 liter drin !! geht nie alles raus so um die 5 liter raus !

Tosalo 07.02.2010 23:00

Hey Mann, danke für Deine Hilfe. Würde gerne auf Deine Unterstützung zurückgreifen. Kann man denn diesen Ölwechsel selbst durchführen? Oder besser in die nächste Werkstatt und es dort machen lassen?

x9 millercycle 07.02.2010 23:06

bitte keine ursache

ganz einfach !! warmfahren 30 km !
öl ablassen
wanne abschrauben und reinigen
motor kurz starten gang auf P 20 secunden reicht
filter ausbauen abtropfen lassen
neuer filter einbauen
ölwanne einkleben mit spezieller wannendichtung (terroson )
30 min warten
öl einfüllen ! 3 liter dann prüfen was fehlt ! solange auffüllen bis es stimmt ! anleitung in der betriebsanleitung !

und bitte sauber arbeiten ! jeder fussel ist gift für das getriebe

Tosalo 07.02.2010 23:13

Nochmal vielen Dank für Deine kompetente Hilfe. Werde morgen gleich mal die Bedienungsanleitung studieren...

Nur noch eine Frage: Wenn denn der Ölwechsel vollzogen ist, kann ich davon ausgehen, dass die Kontrollleuchte dann nicht mehr blinkt? Oder ist das unabhängig voneinander und die Ursache des Blinkens muss anderweitig behoben werden? Wenn ja, wie?

x9 millercycle 07.02.2010 23:21

das blinken sollte aus sein ! vermute das die ventile verklebt sind ! schalte beim anfahren morgen mal auf stufe 2 drücke hold dann fahre los sollte ständig brennen und nicht höhre wie den 3ten gang schalten !
fehlerspeicher würde ich trotzdem auslesn am besten bei mazda ! wenn ein fehler da ist die haben bücher wo der fehlercode entschlüsselt wird und was zu tun ist ! bei fragen melde dich wieder

gruß chris

Tosalo 07.02.2010 23:24

Ok, melde mich morgen Abend wieder, wenn ich den Ölwechsel gemacht und es ausprobiert habe...

x9 millercycle 07.02.2010 23:29

du machst morgen kein ölwechsel !! der filter bekommst nur bei mazda und der hat keinen auf lager niemals !

und machen kein wechsel ohne

x9 millercycle 07.02.2010 23:30

wo kommst du her ???

Tosalo 07.02.2010 23:33

Ich komme aus dem Ruhrgebiet. Schaue gerade nach den benötigten Sachen für den Ölwechsel. Öl und Dichtungsmittel habe ich schon gefunden. Filter suche ich noch...

x9 millercycle 07.02.2010 23:34

den bekommst nur bei mazda ! keine chace

Tosalo 07.02.2010 23:36

http://cgi.ebay.de/SILIKON-PETEC-HT-...item5636f49c74

und

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

Ist das was, was ich verwenden kann?
Ist preislich für mich grad passend, habs grad nicht ganz so dicke...

x9 millercycle 07.02.2010 23:40

die dichtung ja

öl !! spare nicht am falschen ende ich würde es nicht kaufen ! mobil , shell aral

fina kannst kaufen oder castrol rest vergiss es ! bitte

Tosalo 07.02.2010 23:41

Ok, der Filter ist anscheinend schwer zu bekommen. Also auf zum Mazda-Händler und ordern...

Tosalo 07.02.2010 23:42

Gut, ich werde dann Markenöl nehmen. Gibt's das an der Tankstelle oder in Märkten?

x9 millercycle 07.02.2010 23:42

den filter bekommst nur da beim händler oder die wo die getriebee bauen !

x9 millercycle 07.02.2010 23:44

habt ihr ein Wm fahrzeugteilehändler in der nähe ? trost oder

gebe dir 5 liter für 60euro mit versand !

Tosalo 07.02.2010 23:46

Mann, das wäre ja ein Ding, wenn das Blinken dadurch tatsächlich aufhören würde!
Hab aber auch ein schlechtes Gewissen, dass ich auf das Getriebe nicht schon viel früher ein Auge geworfen habe. Dabei liegt es doch so nahe, dass das Blinken damit was zu tun hat...
Naja, jedenfalls ist es gut zu wissen, dass es hier im Forum Leute gibt, die Ahnung haben...

Tosalo 07.02.2010 23:48

Wie sieht's denn bei Dir mit Filter aus? Hast nicht zufällig noch einen rumliegen, oder?
Öl würde ich von Dir nehmen, dann weiß ich wenigstens, dass es was Vernünftiges ist...

x9 millercycle 07.02.2010 23:48

sage 95 % ist es weg ! versuche es mit schalten und was ich geschrieben habe ! und melde dich mal wieder !

x9 millercycle 07.02.2010 23:49

filter muß ich bestellen wie du auch ! geht 3 tage bei mazda ganz sicher

Tosalo 07.02.2010 23:54

Kann Deine Nachricht nicht öffnen...
Schreib doch an t.salomon@online.de

x9 millercycle 07.02.2010 23:56

ist per e-mail unterwegs

x9 millercycle 08.02.2010 00:00

hast ja bekommen ! gut ist fina öl !

x9 millercycle 08.02.2010 00:05

habe dir 2 mails gesendet !

x9 millercycle 08.02.2010 00:08

noch da ???

Tosalo 08.02.2010 00:11

Jau, war mit dem Emailschreiben beschäftigt. Bin halt nur ein Mann und kann kein Multitasking...

Tosalo 08.02.2010 00:11

Hab Dir auch 2 Mails geschrieben...

x9 millercycle 08.02.2010 00:13

ok alles bekommen und beantwortet ! gruß chris

Carolus 11.02.2010 18:56

Hallo Tosalo,

genau das "Blinken" habe ich auch. Hat aber nur indirekt mit dem Getriebe zu tun. Den Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen und es ist bei mir der Kurbelwellensensor.
Ganz einfacher Test: Springt der X nicht beim ersten Schlüsselumdrehen an (eben wie ein typischer Japanar- quasi bevor Du den Wiederstand am Zündschlüssel bemerkst :-D ) und orgelt immer ein wenig länger = Bingo und auch Dein Kurbelwellensensor ist defekt. Bei meinem mache ich da nichts dran, weil es mich nicht sonderlich stört. Manchmal geht das Blinken sogar für zwei Tage weg und er springt an wie der Teufel.
Bevor Du am Getriebe laborierst, lass besser den Fehler auslesen. Das spart Geld;-)

Grüße
Carolus

Tosalo 11.02.2010 19:59

Zufälle gibt's...
 
Hallo Carolus

Das ist ja'n Ding, meiner springt auch total sch.... an! Und wo Du den Kurbelwellensensor erwähnst, meine ich mich zu erinnern, dass die Werkstatt damals auch was davon gefaselt hat. Ich konnte mir allerdings den Zusammenhang nicht erklären und hatte auch ein wenig Angst, dass der Sensor nur der Anfang einer langen Reihe von Möglichkeiten werden würde. Wie Werkstätten halt so sind...:idiot:
Hast Du denn zufällig eine Ahnung, wie viel das Austauschen kosten würde???

Lieben Gruß

Thomas

x9 millercycle 11.02.2010 20:22

das holdlicht hat aber nichts mit dem anspringen zu tun ! das ist 100%tig

Tosalo 11.02.2010 20:40

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Wäre doch schon ein krasser Zufall, wenn 2 X6 in 2 verschiedenen Werkstätten mit dem gleichen Problem den gleichen Fehler ausgelesen bekommen... Kurbelwellensensor...
In der Betriebsanleitung ist beim Blinken der Holdlampe lediglich von einem Problem in der Getriebeelektrik die Rede - was immer das heißen soll...

Bleibt trotzdem noch die Frage der Kosten für den Austausch des Sensors...

Unabhängig davon werde ich natürlich trotzdem das Getriebeöl wechseln. Denke, dass man damit wirklich nichts verkehrt machen kann...

Liebe Grüße

Thomas

Carolus 11.02.2010 21:21

Hallo nochmal,

das blinkende Hold zeigt nur an, das es einen Fehler im Fehlerspeicher gibt. Der Fehler Kurbelwellensensor "stört" sowohl den Motorelektronikspeicher, als auch (beim X6) das Getriebemodul, denn auch die Hold-Funktion an sich funktioniert nicht mehr, und der Fehler ist sozusagen doppelt hinterlegt.
Die Frage ist wo bei Dir der Fehler steckt? Im Kabelbaum, oder an den (es sind denke ich zwei) Sensoren. Die funktionieren wohl elektromagnetisch. Das heißt sie können nur locker sein. Mehr als das kann man wohl mit Bordmitteln nicht prüfen. Mazda hat mir einen KV in Höhe von 700 EUR gemacht. :(
Wenn Du jemanden findest, der das prüfen und richten kann- Natürlich zu einem vernünftigen Preis :p - schicke ihn bitte auch zu mir...

Grüße
Carolus

Tosalo 11.02.2010 21:35

Na dann starten wir doch einfach mal einen Aufruf hier!
Wenn also jemand seine Hilfe anbieten kann, möglichst für'n schmalen Euro... Oder einfach nur eine technische Anleitung zum Selbermachen? Mindestens 2 X-Fahrer wären unendlich dankbar (sorry, denke mal, dass Carolus ebenfalls dankbar wäre)!!!

Mal sehen, wo sich das Ganze hinentwickelt...:-)

Liebe Grüße

Thomas

x9 millercycle 11.02.2010 21:57

wie soll ich das verstehen ? der sensor sitz unten an der riemenscheibe ! wenn der locker sein soll zieht ihn an ! 3 min arbeit !

prüfen kann jeder boschdienst ob der geht !

ein tip ! verfolgt mal das kabel ! und zieht den stecker ! versucht zu starten läuft er dann noch ?? wenn er defekt ist auch ??

Vorsicht der Fehler wird gespeichert !

Tosalo 11.02.2010 22:03

Ich werd das morgen mal probieren. Oder einfach mal zum Boschdienst fahren... Und nicht lachen - es gibt tatsächlich auch Leute, die so gut wie keine Ahnung von technischen Dingen haben. Wie teuer ist denn so ein Sensor, sollte er defekt sein?

x9 millercycle 11.02.2010 22:14

bekommst garantiert nur über Mazda sagemal 150 - 250 euro ! sehr teuer
weil es fast nie gebraucht wird !

Tosalo 11.02.2010 22:18

Was für eine Preispolitik...

x9 millercycle 11.02.2010 22:25

du glaubst nicht was manche teile kosten ! war nur ne schätzung !

ich kann mich erinnern ! hatte 1997 an einem mitsubihi Ganlant 2,5 v6 2 Clips bestellt kann ja nicht teuer sein so ein kleines ding dachte ich !

18,80 DM unglaublich

Tosalo 11.02.2010 22:51

Und diese Preispolitik setzt sich leider auch im Zubehörsektor fort... Teilweise echt unverschämt.
Hab mich mal erkundigt, was neue Scheinwerfer kosten, weil die X-Scheinwerfer ja so super blind werden. Traue mich garnicht, die Preise hier niederzuschreiben, weil ich allein beim Gedanken daran wieder so einen komischen Würgereiz bekomme. Das Schlimme daran ist, dass Du für jeden anderen 0815Wagen im Zubehör diese ganzen Angeldinger nachgeschmissen bekommst... Einfach nur ärgerlich - aber dafür fährt man ja nun einen Exoten:)

x9 millercycle 11.02.2010 22:56

so siehts aus ! alles was exotisch ist teuer !

kann dir sagen beim X9 ein scheinwerfer beide blinker und die nebenliegenden strahler 1158 euro nicht normal !

nur bei meinem ehemaligen Audi S6 Bj 03 kostet ein scheinwerfer knapp 1000 euro für Bi-Xenon

Tosalo 11.02.2010 23:07

Und bei meinem X6 wäre sogar ein Scheinwerfer teurer als der andere! Wenn ich mich recht erinnere kostet links 400undeinpaarkurze, rechts um die 560 Euronen! Warum der eine teurer ist, konnte mir die junge Dame am Telefon nicht sagen... Wahrscheinlich passieren mehr Unfälle mit der linken Seite und der Scheinwerfer wird häufiger nachgefragt, sodass der rechte eher ein Ladenhüter bleibt und dementsprechend teurer ist?

Tosalo 11.02.2010 23:09

Apropos Scheinwerfer:
Habe letztens in der Bucht solche Xenon-Nachrüstkits entdeckt. So mit Vorschaltgerät und richtigen Gasbrennern. Was ist davon zu halten? Straßenzulassung gibts dafür nicht, warum auch immer...

wirthensohn 12.02.2010 09:09

Zitat:

Zitat von Tosalo (Beitrag 91162)
Apropos Scheinwerfer:
Habe letztens in der Bucht solche Xenon-Nachrüstkits entdeckt. So mit Vorschaltgerät und richtigen Gasbrennern. Was ist davon zu halten? Straßenzulassung gibts dafür nicht, warum auch immer...

Höchst illegal und unzulässig und hier im Forum schon mindestens 38292 mal diskutiert. Halogenscheinwerfer sind ausschließlich für die vorgesehenen Halogenlampen vorgesehen - jede Modifikation, so auch andere Leuchtmitteltypen und insbesondere aus gutem Grund nicht zugelassene Xenon-Nachrüstbrenner führen zum Erlöschen der Zulassung der Leuchten (Scheinwerfer) und zum Erlöschen der Betriebsgenehmigung des gesamten Fahrzeugs.

Außerdem - auch wenn gerne mal einzelne User beharrlich das Gegenteil behaupten - blendest Du damit den Gegenverkehr und wirst somit zur echten Gefahr.

Gruß,
Christian

Tosalo 12.02.2010 19:16

Ok ok, das hab ich nun auch verstanden. Hab aber schon drauf hingewiesen, dass mir bekannt ist, dass die Xenon Nachrüster keine Straßenzulassung haben.
Weiß jetzt nicht, ob es nur mir so geht, aber man wünscht sich doch schon ein wenig mehr Licht, welches einem im Dunkeln verwertbares auf der Straße bringt. Meine Scheinwerfer tun dies nämlich nur sehr unbefriedigend....

Und mangels Alternativen wundert es mich nicht wirklich, wenn der ein oder andere Verzweifelte auf diese Kits zurückgreift und hofft, dass er halt nicht unbedingt deswegen angehalten wird.8)



Liebe Grüße

Thomas

wirthensohn 12.02.2010 19:20

Ach die Lösung dafür findet sich über die Forensuche: man nehme Osram Nightbreaker Glühlampen mit +90% mehr Lichtausbeute und schon gibt es reichlich Licht. Falls nicht, bringen auch illegale Xenon-Brenner nichts (außer reichlich Streulicht), weil dann nämlich die Scheinwerfer fertig bzw. deren Linsen trübe geworden sind. Es kann helfen, die Linsen zu reinigen - richtig wirkungsvoll sind aber nur neue Scheinwerfer (wenn auch teuer). Ich habe neue Scheinwerfer im X6 mitsamt Osram Nightbreaker und das Licht ist hervorragend und steht selbst dem (legalen / originalen) Bi-Xenon-Licht meines Benz kaum nach.

Gruß,
Christian

Tosalo 12.02.2010 19:26

Gut, es kann sein, dass bei meinem 18yearold X die Linsen schon sehr trüb sind. Jedoch steht meiner Meinung nach der Preis für Originalersatz in keinem Verhältnis... Aber was nützt das Jammern, 'nen popeligen Golf will ich ja nun auch nicht fahren:)

x9 millercycle 12.02.2010 20:11

geh auf den schrott und hole dir neue !! sind ja leider genug verschrottet worden für 2500 euro :(:(:(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.