Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Gkiokan] jetzt auch mit einem Stern (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43812)

Gkiokan 26.08.2010 19:25

[Gkiokan] jetzt auch mit einem Stern
 
Ich weiß, ich werde gleich gesteinigt, warum ich mir kein zweiten Xedos geholt hab!

Leider hab ich nichts passendes gefunden, weder bei Peter, noch mobile, noch Autoscout oder sonst wo, vorallem nichts was sich lohnen würde.

Aber keine Sorge, sobald ich einen nützlichen gefunden hab, werd ich mir einen auch für hier zulegen, zumindest einen kleinen ;)
Und ich hab ja noch den großen X9 hier und den kleinen X6 in greece 8)

Aber jeztt zu meinem Stern!

Nachdem ich sofort ein Autogebraucht hab, und vllt mit etwas bumbs und so billig wie möglich, auch ein Xedos hat da reingehört, aber da fand ich durch nen Zufall den C280 :)

11/93 w202 C280 R6 2800ccm mit 193 PS, Volleder, Klima, el fenster.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...er=2&picture=3

Bin heute probegefahren, und hab Tüv /Asu amchen lassen.
Mit Tüv hat mich der Spaß 1050€ gekostet. Denke ist für den Preis
nicht der Weltuntergang und Spaß haben werde ich denk ich mit dem
Heckschleuder auch ein wenig :)

Aber irgendwie gefällt mir die Kraftentfaltung von Mercedes nicht so, vom Stand her sind alle Mercedes gleich schwärgängig, erst beim Fahren merkt man was unter der Haube steckt. Dass das ein R6 war hat mich auch mit einverleitet ihn zu kaufen :D, aber wie gesagt trotzdem von der Leistung etwas enttäuscht, oder merkt man es in solch einem auto nicht?

Natürlich hat er ein paar kleinigkeiten hier und da für den Preis aber vertragbar.

greetz
Gkiokan

Eddyk 26.08.2010 19:26

Herzlichen Glückwunsch, Klischee komplett erfüllt ;)

Gkiokan 26.08.2010 19:37

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 103081)
Herzlichen Glückwunsch, Klischee komplett erfüllt ;)

Ich werd doch bald Vater, ich werd alt, ich muss mich in den Ruhestand zurückziehen mit 21, da gehört ein Mercedes dazu :saufen:

Und jetzt noch Frührente beziehen und Gewerbe laufen lassen dann gehts mir gut.

greetz
Gkiokan

ps. ich zieh das mit der mobilen Aufbereitung Gewerbe durch.

eierspeiss 26.08.2010 19:44

Farbe Ok!
Innenausstattung(Leder) Ok!
tech.Daten Ok!
Km-Stand Ok!

Klischee erfüllt? immerhin kein 3´er oder 5´er BMW. von daher ein halbes Ok!

Aber das hässliche Ding das an der Stosstange klebt is sowas von hässlich das ich hoffe das du wenigstens diesen Makel wegmachen lässt....

Mercredes ist und bleibt Mercedes. Dazu kann jeder stehn wie er will.Aber mir geht es nicht in den Kopf wie man, im Grunde recht ansehnliche Fahzeuge so verunstalten kann das einem das Auge brennt.........:(
geschmacklos und beinahe assi..........

Ehrlichgesagt hätt mich der Benz den du dir da zugelegt hast auch interessiert .
aber zum Kohle machen indem ich ihn Richtung Balkan mit Gewinn verkaufe.Die kaufen alles was einen Stern trägt und so ausieht.......

also! mach das Geschwür ab und ich gratulier Dir zu deinem Auto!!!!!;-)

mfg David

eierspeiss 26.08.2010 19:47

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 103082)

ps. ich zieh das mit der mobilen Aufbereitung Gewerbe durch

meinst du etwa Autowaschen und Polieren BEIM Kunden mit Nanotechnik!!!!

wirthensohn 26.08.2010 20:00

Soweit ganz nettes Auto. Aber dieser Baumarkt-Frontspoiler muss da weg. Und ich frage mich gerade, ob die W124-/W211-Alufelgen für den W202 wirklich zulässig sind... ;)

Wie sieht es mit Rost aus? War ein absolut typisches Problem bei diesem Modell.

Noch ein kleiner Tipp aus der Praxis: wenn Tankanzeige, Kühlwassertemperatur und ggf. sogar Drehzahlmesser und Tacho beim Fahren komplett 0 anzeigen, einfach rechts ranfahren, Motor aus, Schlüssel abziehen, 21... 22... 23... zählen und Motor wieder anmachen, dann funktionieren die Anzeigen wieder. Das ist eine der typischen Elektronikmacken, von denen der 202er diverse zu bieten hat.

Gruß,
Christian

Gkiokan 26.08.2010 22:42

Danke danke jungs, ja die Spoilerlippe ist extrem übertrieben, das teil setzt teilweise schon auf, und mir gefällts eh nicht, schaut nach halber sache aus ( front aber rest nichts).
Mir ging es nichtmal darum, wie er aussieht, oder ob er nen Spoiler oder sonst was hat oder die Tieferlegung mit Bilsteinfahrwerk (wobei ich den höher legen will muss mal schauen was ich mchen kann).
Mich hat die ausstattung für das "kleingeld" interessiert gelockt :)

Rost hat er soweit nicht so viel, wie alle in anderen forum schreiben.
Kotflügel unterseite, schweller teilweise angerostet an paar stellen mehr, Türinnenseiten hab ich noch nichts sehen können.
Aber genaueres kann ich sagen wenn ich Ihn erstmal morgen geputzt hab :D

Ahja und ein positives gibt es auch noch. MB hat die W202er reihe in masse produziert und dafür gibt es Ersatzteile mass wie sand am meer :D

Ich find die Tachoumbaumöglichkeiten hammer geil, oder überhaupt das Potenzial an solch einem Auto. Tachoscheiben alla E klasse oder SLR gibts da, ich weiß nur nicht welches besser passt. Aber die Ähnlichkeit zum E klasse Tacho ist dem Designer gelungen :) Hab das modell vor facelift.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

Apropo elektrik, zum glück hat er noch nichts gemacht und der Motor schnurrt wie ein kätzchen bei 230tkm und durchzugsstark ist er auch, was soll man mehr von nem R6 erwarten :)
Was mich begeistert MB hat beinem 93er modells chon mit dem alten CAN-BUS gearbeitet, und da ist
einiges mehr an Elektronik was der Xedos drin hat. Im vergleich ist der Xedos ja schon fast durchschaubar :D

greetz
Gkiokan

wirthensohn 26.08.2010 23:06

Dich begeistert, dass da ein CAN-Bus vorhanden ist?

Ich bin Informatiker und Elektroniker, daher quasi vom Fach - und mein Benz ist mit gleich 3 CAN-Bus'sen und einem Multimedia-Glasfaser-Bus gesegnet, an dem sage und schreibe 37 mikroprozessorbestückte Steuergeräte angeschlossen sind. Glaube mir, so ein altertümlicher Xedos ist in seiner übersichtlichen Einfachheit langfristig geradezu eine Wohltat.

Das wirst Du auch noch merken.... :D

Gruß,
Christian

Gkiokan 26.08.2010 23:42

Das kann ich mir schon vorstellen.
Aber wir reden hier von BJ 93!, und zu der Zeit hatte Audi nichts mit CAN zu tun, BMW auch nicht, die restliche Konkurenz weiß ich garnicht.

Das werden jetzt komplett neue Elektronik Erfahrungen als wie mit den alten MPI oder J-tronic oder die Einfache zusammensetzung von Schalkreisen mit Relaise oder was auch immer.

Aber kaum in der Hand kanns mit der Diagnose gleich losehn, weil ich aus irgendeinem unerklärlichen Grund die hinteren Fensterheber nicht bewegen kann.
Entweder Kabelbruch oder Mechanik tot, ich muss mir morgen erstmal wieder einen Multimeter kaufen.

Sag mal ist dein Mercedes auch so schwergängig in der Beschleunigung vom Stand??? Ich dachte bei 193ps sollte der Asphalt schon brennen wenn ich gas geb, aber mb machts wohl mit gefühl und liebe und vorallem Drehmoment pur :D

greetz
Gkiokan

ps. mobile Aufbereitung für jedermann halt, das mit der "nano - technick" ist nur geldmacherei :) Ich hab bei Bmw gelernt und hab über Mercedes zu Jaugar und Aston Martin's aufbereitet. Und das ist schon krass wie die leute da sparen, aber gleichzeitig kohle kassieren.
Aber darum gehts hier ja nicht, ich werd eh wenn ich den Gewerbeschein hab alles aufsetzen, internetseite, angebote bla dies das :)
Und vorallem der Wagen wird in seinem Lackzustand mindestens 2 stufen besser dastehn wenn er fertig Poliert ist ;-)

greetz
Gkiokan

Toby 27.08.2010 01:44

Oh mein Gott.... und das von diesem Händler!

Sorry das geht mal gar nicht! Ich drücke dir die Daumen dass du 1000km schaffst bei dem Zustand!

Glaub mir ich kenne diesen Ka.a zu gut! Sind immerhin 1000€ die da draufgegangen sind!


:wall:


Toby

Gkiokan 27.08.2010 02:33

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 103094)
Oh mein Gott.... und das von diesem Händler!

Sorry das geht mal gar nicht! Ich drücke dir die Daumen dass du 1000km schaffst bei dem Zustand!

Glaub mir ich kenne diesen Ka.a zu gut! Sind immerhin 1000€ die da draufgegangen sind!
:wall:
Toby

Das kannst du laut sagen!, ich weiß ganz genau was du meinst. Leider ist der Sohn von dem Besitzer dem laden nen Kumpel von mir. Hab mich dann zwar mit den noch geeinigt dass die den Tüv durchziehn und noch Klima befüllen und mir die Orginalfelgen mitgeben. Mal sehn was morgen wird.

Konnte den ja heute nicht Anmelden weil der Tüvler von denen erst gegen 18 uhr kam. Der Wagen ist jetzt in der Halle (keine Kennzeichen) und morgen hol ich den dann ab. Bin mal gespannt was die gemcht ahben, ich war bei den restlichen Sachen überall dabei.

Wer weiß, vllt schrauben die mir mein ABS oder meine Boxen aus.
Ah ps, ich hab mir mal meine Ausstattungsliste angeschaut und da steht ich hab ne Bose Anlage drin 8) Schau ich mir morgen genauer mal an :D

greetz
Gkiokan

Xedos9 27.08.2010 07:29

Zitat:

Aber wir reden hier von BJ 93!, und zu der Zeit hatte Audi nichts mit CAN zu tun, BMW auch nicht, die restliche Konkurenz weiß ich garnicht.
Ich glaube Du irrst hier. BMW war (und hat damit leidvolle Erfahrungen machen müssen) einer der Elektronikpioniere im Automobilbau. Bereits 1984? verknüpfte BMW beim bspw. 745i Facelift die Motor- mit der Getriebeelektronik. Die 8er Reihe hatte 1989 jedenfalls schon eine BUS-Technologie.

VG, Klaus

wirthensohn 27.08.2010 09:23

Der CAN-Bus wurde bereits 1983 von Bosch entwickelt und wurde ab 1987 für die Verwendung in PKW freigegeben. Damit ist dieser Bus eigentlich schon ein alter Hut. Schaut man sich die Spezifikationen des CAN-Bus an, wundert man sich als Netzwerkfachmann zuweilen, wie altertümlich das alles ist.

Mercedes verbaut inzwischen ja sogar gleich 3 CAN-Busse parallel (z.B. E-Klasse, W211 ab 2003) oder gar 7 CAN-Busse (Maybach), weil für die gewaltigen Datenmengen, die durch heutige Autos fließen, ein einzelner CAN-Bus schlicht zu langsam und zu schmalbandig ist... ;)


Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 103093)
Aber kaum in der Hand kanns mit der Diagnose gleich losehn, weil ich aus irgendeinem unerklärlichen Grund die hinteren Fensterheber nicht bewegen kann.
Entweder Kabelbruch oder Mechanik tot, ich muss mir morgen erstmal wieder einen Multimeter kaufen.

Ich habe mal nachgeschaut, aber beim W202 sind wohl noch keine SAM (Signalauswertemodule) in den Türen verbaut, die - angeschlossen an den CAN-Bus - Fensterheber, Zentralverriegelung, Beleuchtung und Außenspiegelsteuerung der einzelnen Tür steuern.

Von daher sollte die Diagnose bei Dir tatsächlich noch mittels Multimeter möglich sein.

Bei mir ginge das z.B. schon nicht mehr. Da würde sich der MB-Techniker mit dem Diagnose-Notebook auf das jeweilige Tür-SAM einloggen und den Fehler auslesen.... (läuft wirklich so) :D


Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 103093)
Sag mal ist dein Mercedes auch so schwergängig in der Beschleunigung vom Stand??? Ich dachte bei 193ps sollte der Asphalt schon brennen wenn ich gas geb, aber mb machts wohl mit gefühl und liebe und vorallem Drehmoment pur :D

Du kannst Deinen geschmeidigen 2,8 Liter V6 Saugbenziner schlecht mit meinem 3,0 Liter V6 Turbo-Diesel-Dampfhammer vergleichen. Dein M104 bringt es auf 270 Nm Drehmoment (zum Vergleich: Xedos 9 Miller Cycle, 290 Nm), während mein OM642 brachiale 510 Nm auf die Kurbelwelle wuchtet. Das lässt sich einfach nicht vergleichen.

Wenn ich versehentlich den Kickdown erwische und sich dann Automatik und Motor erstmal drauf geeinigt haben, dass sie mir die gewünschte Leistung liefern möchten, dann bricht da die Hölle los. Dann können selbst 275er Walzen an der Hinterachse und die Traktionskontrolle den Gummiabrieb nicht mehr verhindern... 8)

Das Ganze aber eben mit Mercedes-typischer Ruhe und Geschmeidigkeit, nicht mit brachialer Gewalt. Ein Mercedes mit ordentlichem Motor schiebt ordentlich voran, aber eben eher sanft. Der typische Mercedes-Besitzer möchte keine aufheulenden Motoren, quietschenden Reifen oder gar Bumms vom Motor, dass es sich wie ein Schlag mit dem Baseballschläger in den Nacken anfühlt.

Gruß,
Christian

Streethawk 27.08.2010 11:01

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 103101)
.... Der typische Mercedes-Besitzer möchte keine aufheulenden Motoren, quietschenden Reifen oder gar Bumms vom Motor, dass es sich wie ein Schlag mit dem Baseballschläger in den Nacken anfühlt.

Gruß,
Christian

Wie hoch ist Eure Rente? :)

Gkiokan 27.08.2010 22:08

Wow, dass das BUS system so alt ist wusste ich garnicht, man lernt ja nie aus ;D

Ich war ja Transferfahrer bei Mercedes, und durfte die ganze vielfalt der neuen Technik genießen, das ist schon irgendwo Luxus puur.
Z.b. der S Klasse, Abstand einstellen, Tempomat einstellen und du brauchst nur noch zu lenken, der Wagen fährt und Bremst Automatisch.
Für Urlaubsreisen ist das bestimmt sinnvoll, und entspannt ein wenig :)

Das mir der "geschmeidigkeit" hab ich mir schon fast gedacht, aber dafür tut er schieben, überhaupt kein Vergleich zu den anderen Charakteristiken ala Xedos, Audi, BMW.
Aber da ich ihn heute bei MB eh Probefahren lassen hab und mir gesagt wurde dass der Wagen so geht wie er gehn soll, war ich erstmal etwas beruhigter und eine Sorge weniger im hintergedanken :) Morgen lass ich die Klima befüllen und die sollen mir andere Felgen geben für das Auto.. 195/65 r15 (auch xedos größe) ist auf der Hinterachse ein "kleinwenig" zu dünn :D


Ich durfte heute mit Winterreifen auf Dauerregen (bei der Rückfahrt von der Zulassungstelle) bekanntschaft mit dem Monster machen :D
Die kraft ist ja mal brachial geil, zumal ich (leider) kein ASR hab, aber nach dem ersten und zweiten Kurve hab ich es auch hinbekommen, durchzufahren "ohne" Quer sein zu müssen :D Wobei, muss aber auch sagen, es war extrem Aquaplaning heute die Straßen waren ja schon zum größten teil nur geflutet.
Ich kann nur sagen, ich freu mich auf den Winter.

Das mein Fensterheberproblem bei dir mit einer einfachen Diagnose gleich schnell gefunden ist, ist schon fast eine selbstverstädnlichkeit bei der Technick :D Ich müsste glaub ich auch odb 2 haben, muss mal schauen ob und was für nen Stecker ich überhaupt hab.

Bin aber mal gespannt was sich noch so tut mit dem Stern :)

Eddyk 28.08.2010 04:00

Kann man einem Benz auch härte anerziehen? Also jeden Kieselstein spüren, als ob man Barfuß drüber geht?

Christian Lenz 28.08.2010 06:45

Hallo!
Mal so OffTopic:
Zitat:

Bei mir ginge das z.B. schon nicht mehr. Da würde sich der MB-Techniker mit dem Diagnose-Notebook auf das jeweilige Tür-SAM einloggen und den Fehler auslesen.... (läuft wirklich so) :grin:
Haben die Türen in Mercedes da auch EMP (Echt Menschliches Persönlichkeitsverhalten). Die älteren, eingeweihten wissen, was ich meine? :);):);)

Was bin ich froh, dass ich selbst im Chevy jetzt noch prima mit einem Multimeter messen kann.

Moin Moin
Christian

wirthensohn 28.08.2010 09:50

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 103138)
Kann man einem Benz auch härte anerziehen? Also jeden Kieselstein spüren, als ob man Barfuß drüber geht?

So übertrieben extrem tief wie Gkiokans 202er liegt, dürfte man spätestens mit "richtigen" Rädern mit großen Felgen und Niederquerschnittsreifen wirklich jedes Steinchen in der Wirbelsäule spüren.

Zitat:

Zitat von Christian Lenz (Beitrag 103139)
Haben die Türen in Mercedes da auch EMP (Echt Menschliches Persönlichkeitsverhalten). Die älteren, eingeweihten wissen, was ich meine? :);):);)

So ähnlich. Die Fensterheber achten natürlich sehr fürsorglich darauf, dass keine Hände oder Finger eingeklemmt werden können und fahren in so einem Fall gar nicht weiter zu.

Obendrein - moderne Technik sei Dank - muss man, nachdem man die Batterie abgeklemmt hatte, die Fensterheber wieder neu anlernen. Klingt lustig, ist aber leider echt so. Heutzutage muss man Fensterheber anlernen. Früher bewegten sie die Scheiben durch Knopfdruck einfach nur rauf oder runter. Heute beschäftigt man für diese Aufgabe einen Computer, dessen Rechenleistung deutlich über der eines klassischen C64, C128 oder Amiga aus den 80er Jahren liegt...

Wenn bei mir die Batterie länger als eine dreiviertel Stunde abgeklemmt war, müssen nicht nur die Fensterheber neu angelernt werden, sondern auch der Lenkwinkelgeber, der mit der Steuerung der parametrischen Servolenkung, dem ESP, dem ABS und dem Navigationssystem kommuniziert.

Ach ja, ich liebe diese moderne Technik... ;)

Gruß,
Christian

w00lf 28.08.2010 09:52

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 103144)
Wenn bei mir die Batterie länger als eine dreiviertel Stunde abgeklemmt war, müssen nicht nur die Fensterheber neu angelernt werden, sondern auch der Lenkwinkelgeber, der mit der Steuerung der parametrischen Servolenkung, dem ESP, dem ABS und dem Navigationssystem kommuniziert.

Das sieht dann in der Praxis wie aus?

mfg, Wolfgang

wirthensohn 28.08.2010 10:00

Na ja, ist einfacher, als es klingt: es muss jedes Fenster einmal komplett runtergefahren werden und anschließend komplett nach oben, wobei der Fensterheberschalter noch mehrere Sekunden weiter gehalten werden muss.

Einen Lenkwinkelgeber lernt man an, in dem man bei laufendem Motor die Lenkung einmal ganz nach links und dann ganz nach rechts einschlägt.

Ist immer wieder eine lustige Prozedur ;)

Lustig wird es übrigens auch, wenn man einen neuen Zündschlüssel benötigt. Das ist nämlich kein mechanischer Schlüssel, sondern wenn der Schlüssel (der eigentlich nur noch eine einzige Funkfernbedienung ist) im Zündschloss steckt, findet eine digitale Datenkommunikation über Infrarot statt. Soll ein neuer Schlüssel ans Fahrzeug angelernt werden, wird der noch nicht angelernte Schlüssel (-"Rohling") ins Zündschloss gesteckt und dann kommunizieren Auto und Schlüssel erstmal ausgiebig miteinander. Das kann 30 Minuten bis 3 Stunden dauern. Dann haben sich Auto und Schlüssel auf eine gemeinsame, einzigartige Codierung geeinigt und künftig reagieren Auto und Schlüssel aufeinander :)

Moderne Technik...

Gruß,
Christian

w00lf 28.08.2010 10:16

Haha... Dazu kann ich echt nur den Kopf schütteln... :cheesy:
Das "anlernen" und solche Dinge gehören für mich nicht zum letzten Stand der Technik, find ich ehrlich gesagt ein bisschen peinlich, dass ein Auto mit 37 Steuergeräten nicht in der Lage ist, sich 1 Stunde ohne Spannung diverse Einstellungen zu merken... 8)

mfg, Wolfgang

Toby 28.08.2010 11:34

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 103147)
Haha...find ich ehrlich gesagt ein bisschen peinlich, dass ein Auto mit 37 Steuergeräten nicht in der Lage ist, sich 1 Stunde ohne Spannung diverse Einstellungen zu merken... 8)

mfg, Wolfgang

:clap::clap::clap:

Gkiokan 28.08.2010 11:48

Nicht unbedingt, das ist eher wie nen PC. Wenn man sein rechner ausschaltet merkt er auch nicht welche Task offen waren oder was auch immer, das ganze läuft ja im RAM ab.
Denke mal es ist eher eine Sicherheitsvorkehrung, wenn man die Batterie abklemmt um irgendwas einzubauen, fällt mir grad nichts ein, und durch dessen eventuell die anderen Parameter (fenster unten -280 fenster oben +480 oder so) dann neu gemessen werden? - könnte ich mir so erkären.
Nagut bei 37 Steuergeräten sollte etwas speicherplatz auch drinsein hmm.

Gestern wollte nen freund sein Fenster zu machen hatte aber seine Finger dran, wollts ausprobieren ob es auch diese Empfindlichkeits dinger hat und stopt. Von wegen stoppen der Fensterheber kurbelt ordentlich weiter haha :D

Mir wurde jetzt gesagt, dass der Wagen sich bei 17er+ etwas angebt und mit der Tieferlegung harmonieren würde, was ich mir nicht vorstellen kann, weil auch bei 17er hab ich den gleichen Rollumfang bzw durchmesser und der Wagen steht ja dan nicht höher.
Aufjedenfall ist der im Moment so viel zu tief.

Könnte man Schlüssel der neuen Generation nicht auf meine Umbauen?
Oder nen Keyless go wäre noch besser, die Schlüssel die die W202er haben sind ja wie Zahnstocher :megalach:

greetz
Gkioan

Rooz21 28.08.2010 12:33

mich würde der verbrauch interessieren, ist ja schließlich ein 280er !!!!
hatte selber 2 w202 damals, als diesel aber.
ist wirklich ein robustes auto, vorallem die lenkung ist unvergleichbar :D
viel spaß mit dem fahrzeug

globe5382 28.08.2010 12:59

...
 
Für das geld, ist es auf jedenfall Ok! schliesslich zahlt man bei mercedes eh nur hauptsächlich für den namen und den stern :)

Ich hatte eine zeit lang den selben (Geldschlucker), von papa übernommen, da er ebenfalls auf schweden gewechselt ist, wie ich jetzt. (er volvo, ich saab)

Wenn das auto fährt, dann merkt man das man in einen mercedes sitzt. das fahrgefühl, die strassenlage, die lenkung...eine klasse für sich!
nur is diese C- reihe, so ziemlich das mieseste was mercedes je in seiner geschichte übers band hat laufen lassen.
Hauptsächlich elektronik und rost, die mich an russische modelle erinnern.
scheibenwischermotor, gebläsemotor, wegfahrsperre, tachoausfälle, rost an jeder ecke! fast schon peinlich, das dieses auto einen stern trägt.
weiterhin kam dazu, getriebeschaden (auch sehr häufig bei diesem modell) kardanwelle, hardyscheibe...
dies alles passierte in kurzer zeit.
Und auch im weiteren bekanntenkreis, hab ich nie gutes über dieses auto gehört. einzig die leistung überzeugt, ab 70-80km/h ! da is das ding wiklich ein biest :)
kann man sich aber auch erwarten, bei einem durchschnittsverbrauch um die 15liter :=)

aber trotzdem, viel glück :)

globe5382 28.08.2010 13:03

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 103153)
Nicht unbedingt, das ist eher wie nen PC. Wenn man sein rechner ausschaltet merkt er auch nicht welche Task offen waren oder was auch immer, das ganze läuft ja im RAM ab.
Denke mal es ist eher eine Sicherheitsvorkehrung, wenn man die Batterie abklemmt um irgendwas einzubauen, fällt mir grad nichts ein, und durch dessen eventuell die anderen Parameter (fenster unten -280 fenster oben +480 oder so) dann neu gemessen werden? - könnte ich mir so erkären.
Nagut bei 37 Steuergeräten sollte etwas speicherplatz auch drinsein hmm.

Gestern wollte nen freund sein Fenster zu machen hatte aber seine Finger dran, wollts ausprobieren ob es auch diese Empfindlichkeits dinger hat und stopt. Von wegen stoppen der Fensterheber kurbelt ordentlich weiter haha :D

Mir wurde jetzt gesagt, dass der Wagen sich bei 17er+ etwas angebt und mit der Tieferlegung harmonieren würde, was ich mir nicht vorstellen kann, weil auch bei 17er hab ich den gleichen Rollumfang bzw durchmesser und der Wagen steht ja dan nicht höher.
Aufjedenfall ist der im Moment so viel zu tief.

Könnte man Schlüssel der neuen Generation nicht auf meine Umbauen?
Oder nen Keyless go wäre noch besser, die Schlüssel die die W202er haben sind ja wie Zahnstocher :megalach:

greetz
Gkioan

aber ganz ehrlich mal, alles unter 18 zoll bei diesem auto....wie soll ich sagen, optisch nicht wirklich hervorhebend. eher im gegenteil :)

wirthensohn 28.08.2010 13:05

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 103153)
Könnte man Schlüssel der neuen Generation nicht auf meine Umbauen?
Oder nen Keyless go wäre noch besser, die Schlüssel die die W202er haben sind ja wie Zahnstocher :megalach:

Du hast noch eine andere Art von Schlüssel. Die neuen, vollelektronischen Schlüssel gab es meiner Kenntnis nach ab den Baureihen 203 / 210 / 220. Das lässt sich auch nicht umbauen, weil die neuen Schlüssel über das elektronische Zündschloss in das gesamte, komplexe Bordsystem eingebunden ist, das bei Dir ja schon mal fehlt.

Ich hatte z.B. noch die erste Generation dieses elektronischen Schlüssels mit trostlosem Plastikgehäuse und konnte dann aber die neueste Variante der Baureihe 212 (neueste E-Klasse) mit schickem Chromgehäuse an den 211er anlernen lassen.

Gruß,
Christian

Gkiokan 28.08.2010 20:16

El. Fensterheber hinten behoben, war nur ne 30A sicherung durchgebrannt.

Aber ich hab jetzt das nächste Problem oO
Batterie Tot. Die Batterie war schon ein wenig Schwach als ich Ihn gekauft hab, dachte aber Sie lädt sich ja vllt auf. Jetzt vor ner Stunde ca. war ich Volltanken ging die Batterie bumsalabim tot.

Gut ACE angerufen, bis die gekommen sind paar mal probiert beim 3 mal fing er wieder an zu laufen. Hab ihn dann wenigstens dann in der TAnkstelle gewaschen. Wollt wieder starten, war kein Kurblen, kein Funke da, und dann aus heiterem Himmel hatte ich wieder volle Volt zahl. *fragezeichen*

ACE kam, hat gemeint Wahrscheinlich batterie tot, oder Lichtmaschine (logisch soweit)
Multimeter dran, zeigen tut er 12,6 Volt an - Wenn man startet fällt die Batterie auf 4Volt.
Mit Starthilfe laufen lassen, 13,x Volt, gut LiMa lädt.

Dann fahr ich zur Werkstatt zu den Kanaken wo ich das Auto gekauft hab, hb die gerade noch so erwischt wie Sie beim abschließen und gras losfahren wollten. Halte die an, ich so Könnt ihr mir noch die Batterie wechseln die ist Tot. Die ohne worte losgefahren, ich nen J-turn gemacht hinterher an der ampel angehalten ja was ist jetzt mit wechseln? ja ja ich muss jetz gehn und weg war der penner. Wenn ich den am Montag in die Finger bekomme reiß ich Ihm entweder die Eier aus oder sonst was.

Hab versucht mit Destiliertem Wasser auffüllen, bin dann auf die Autobahn dacht mir wenn ich schon bisschen rumfahren muss, dann schau ich gleich auf Vmax. Ich hatte nur nen riesen großes Grinsen im gesicht :)
Also auf 200 gehts so wie beim Xedos ca. von 0 auf 140, bloß beim Benz marschiert er schnurstrakt weiter auf 230, dann kriecht er sich etwas langsamer bis 240, dann war schluss bei 6500 umdrehungen (6800 Roter Bereich).
Aber das ist extrem wie der Abgecht, bin die gleiche Strecke auf der Rückfahrt gefahren, dacht mir ich beschleunige mal normal, man merkt garnicht wie schnell man auf 180 ist.
Also Hubraum und Ps sind da wo Sie sein sollen :)

@globe ja da kannst du recht haben, aber 15liter ist dann bei Dauerbleifuß.
Bei moderater Fahrweise kommst du an die 10liter denk ich mal.
Hab von Reserveleuchten zu Reserveleuchten ca. 70km bei 10 € zurückgelegt.
Also eigentlich fast gleich wie beim Xedos. Mit dem Volltank werd ich ejtzt aber erst sicher sein wie viel er wirklich frisst im mix. Denke aber zwischen 10-12liter werd ich nen Durchschnitt rausholen.

Du kannst ihm nur das geben was er fressen soll, Leistung = Benzin von daher erklärt sich das alles :)

Spaß werd ich aufjedenfall haben, aber aufgarkeinen Fall mit diesen 195/65 R15, die drehen ja im 3. Gang noch gewaltig durch. Ich brauch aufjedenfall größre Reifen so eher um die 205/50 R17 oder so.
Wenn im Schein 225/40 R18 eingetragen ist, darf ich dann die darunterliegenden Größen Ohne eintragung Fahren?

Und wegen dem Schlüssen glaube ich irgenwo mal etwas gefunden zu haben, wo man es für Autos ohne diese Funktion nachrüsten kann - war Universell, bloß weiß ich nicht mehr wo. Wäre aber das passende für nen Mercedes.

greetz
Gkiokan

Eddyk 28.08.2010 20:22

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 103184)
hb die gerade noch so erwischt wie Sie beim abschließen und gras losfahren wollten.


Siehst doch, warum er es eilig hat. Kunden warten nicht so gerne ;)

Gkiokan 28.08.2010 20:51

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 103186)
Siehst doch, warum er es eilig hat. Kunden warten nicht so gerne ;)

Ja, draußen war Kalt bei 240 auf der AB 8)

Das mit der Batterie hab ich jetzt rausgefunden, es handelt sich hierbei sehr Wahrscheinlich um einen Plattenschuss in der Batterie. Wunderbar gehn wieder 100€ flöten. Und die Batterie vom großen Xedos kann ich nicht rausholen weil die Motorhaube immernoch nicht aufgeht. Man man man egal er fährt und das wien Monster :D

greetz
Gkiokan

Toby 28.08.2010 21:05

:haha:

Gkiokan 29.08.2010 23:12

Sou, Ihr wolltet doch den Verbrauch wissen :)
Verbrauchswerte wurden jeweils von Volltank zu Volltank nach der Zurückgelegten Strecke mit der jeweiligen Fahrweise auserrechnet.

Sportfahrweise 160-220 km/h bei 177km auf 20liter = 11,8l ~
Autobahn mit 120-140 km/h 122km auf 10,80liter = 8,5l ~

Ein hoch auf die R6 gewalt, das was mich auch fasziniert, ich hab von allen Motorisierungen dieser Modellreihe bei den "Normalen" Motoren die Größte Motoriesung, nach dem kommen die 36er, 43er und 55er AMG Motoren :)

greetz
Gkiokan

€dit: jetzt brauch ich tiefbettfelgen für hinten und gescheide für vorne...

Eddyk 30.08.2010 00:22

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 103233)
Sportfahrweise 160-220 km/h bei 177km auf 20liter = 11,8l ~
Autobahn mit 120-140 km/h 122km auf 10,80liter = 8,5l ~

Du hast n Satz davor vergessen und zwar "Es war ein mal..."
Sorry, aber ich kaufe dir das nicht ab. Der Golf 6 1.6dti frisst bei deiner Sportfahrweise seine 8-9l Diesel, auf Benzin umgerechnet, wäre es deutlich mehr. Und das mit dem allerneuesten 1.6 Motor. Du hast mehr als ein Liter Mehrhubraum und zwei Zylinder mehr, dazu auch noch Automatik.

Und die Moral von der Geschicht', korrigiere bitte deine Werte um 2-3l nach oben. ;) Die Werte kannst du evtl mit neuen Lambdasonden im X6V6 erreichen, aber nicht in einem 2.8l Automatik Benz der sicher mehr als der X9 wiegt.

Gkiokan 30.08.2010 13:51

1. 2,8 R6 und MANUEL!
2. Wenn ich nen volltank ausgefahren hab hab ich noch genaurer werte, wie gesagt die Werte oben sind bei genannter Fahrweise von Volltank zu Volltank gemessen worden.
3. Wieso hätte ich nen Grund Märchen zu erzählen?!
4. Mit meinem Xedos hab ich auch Werte erreicht wo hier einige gedacht haben es geht nicht blabla... :)

Du musst auch mal bedenken selbst bei Vollgasfahrten kann man sparen, nicht einfach nur Gaspedal ans Bodenblech hängen bei 220... aber nächtes Jahr aufm Xedos trefefn kann ich euch ja alle davon überzeugen was er frisst :D

Und ich führ Spritmonitor für den Stern jetzt ein, dann kanns ja jeder sehn ;D

greetz
Gkiokan

MerlinMuc 30.08.2010 18:38

Und was hat der Benz im Xedos Forum zu suchen?

wirthensohn 30.08.2010 18:43

Zitat:

Zitat von MerlinMuc (Beitrag 103271)
Und was hat der Benz im Xedos Forum zu suchen?

Es ist nicht untersagt, in diesem Forenbereich auch andere Autos als ausschließlich Xedos' zu zeigen und zur Diskussion zu stellen. Meiner ist auch hier zu finden. Und es muss ja nicht gerade ein Golf sein ;)

Gruß,
Christian

Gkiokan 30.08.2010 22:25

Naja ich dacht mir es muss ja nicht immer ein Xedos hier drin stehn :)
Und ich leiste Wirthensohn ein wenig gesellschaft mit dem Stern 8)

Wo wir grad noch beim Sprit sind, der Xedos ist auch wirklich klein zu kriegen.
Ich hab bei nem 1/4 Tank auf der nach Greece Strecke 280-300 km immer
im Schnitt zurückgelegt. Waren immer so um die 20~ Liter getankt.
Also kann der V6 auch sehr viel weniger Verbrauchen als er normal tut.

Beweisfotos hab ich zu genüge gemacht, das ist schon erstaunlich, da ich normalerweise mit nem 1/4 Tank grad so 170km gemacht hatte und dann die Überraschung auf der Autobahn, mit Konstanten 120-140km/h.

Es ist alles möglich wenn man Wille zeigt! So unrealistisch ist dsa garnicht.

greetz
Gkiokan

bymarek 31.08.2010 06:40

Ich glaube schon dass es möglich ist was Gkiokan sagt , denn wenn man permanent mit tempomat 120-130 fährt schaft es der Chef mit seinem CX-9 umgetüm auf 12,4 Liter. Aber nur bei Konstanter fahrt:)
Und bei der Schnellfahrangabe:) nunja :D wenn du permanent wie ich einmal auf nem Abgegrenzten Flughafen in den Roten bereicht Treibst , wird es schon bei einem X6 mehr als 14 Liter:) Also diese angabe von 160-220 würde ich schon als zügig bezeichnen:)

Gkiokan 08.09.2010 17:07

Erster Volltank zuende :)
 
Sou, hab meinen Ersten Volltank zuende gefahren (bis Reserveleuchten zumindest)

Getankt hab ich 58,61 Liter bei 533km.
Ergibt einen Verbrauch von: 10,99624 Liter auf 100km 8)
Sehr viel Stadtfahrt dabeigewesen, kaum Autobahn.
Ist trotzdem ein Super wert.

greetz
Gkiokan

MaKe 08.09.2010 19:30

Hallo Gkiokan,

ich habe dieses Zitat noch in Erinnerung:
"Wenn ich den am Montag in die Finger bekomme reiß ich Ihm entweder die Eier aus oder sonst was." :D

Ich wollte mal nachfragen, was daraus geworden ist und ob das zu Deiner Zufriedenheit geklärt wurde (bzw. ob der Typ jetzt im Chor Sopran singt...)

Viele Grüße
MaKe

Gkiokan 08.09.2010 19:47

Zitat:

Zitat von MaKe (Beitrag 103646)
Hallo Gkiokan,

ich habe dieses Zitat noch in Erinnerung:
"Wenn ich den am Montag in die Finger bekomme reiß ich Ihm entweder die Eier aus oder sonst was." :D

Ich wollte mal nachfragen, was daraus geworden ist und ob das zu Deiner Zufriedenheit geklärt wurde (bzw. ob der Typ jetzt im Chor Sopran singt...)

Viele Grüße
MaKe

Hm, muss euch fürs erst Enttäuschen, hatte die Tage viel um die Ohren aber Morgen werd ich den lieben Kanackn ein Besuch abstatten. Ich werd eventuell das Gespräch aufnehmen. Ich hab die Schnauze voll, vor Gericht werd ich wegen Betrug gehn wenn er sich nicht einigen lässt.

greetz
Gkiokan

MaKe 08.09.2010 20:00

Dann viel Glück und laß Dich bloß nicht unterkriegen.

Gruß
MaKe

Gkiokan 11.09.2010 23:55

Mit den richtigen worten kommt man überall durch :P
Sie waren so freundlich und haben mir eine OVP Mercedes Benz Batterie von der E klasse gegeben mit 95 Ah - Normal 75Ah für die C Klasse.
Somit hab ich gleich ne Bomben Batterie drinne für nix :)

Alarmanlage wurde heute eingebaut.
Und das Bose System wird morgen inspiziert :)

Kennt wer nen guten Felgendoc? Hätte günstige AMG Style felgen gefunden mit ein wnig Bordsteinschäden und Lackschäden. Schaut fürs erste noch so aus, dass man es ohne nen Profi selber auch hinbekommen sollte, aber mal sehn nächste Woche schau ich Sie mir genauer an. Oder doch lieber die Brabus Monoblock IV Felgen holen die auch beim W202 Brabus drauf waren? :)
http://www.gkiokan.net/upload/felgenbild.jpg

greetZ
Gkiokan

w00lf 12.09.2010 00:02

Nimm auf jeden Fall die AMG Felgen, die sehen Hammer aus. Bei uns fährt auch ein Benz mit denen rum, echt geil. :ja:

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 12.09.2010 00:17

also ich persönlich würde zu den brabus tendieren, gefallen mir einfach besser;)

Gkiokan 28.01.2011 01:00

Jetzt wirds aber mal langsam an der Zeit, dass ich wieder mal hier was reinschreib, und ja leben tu ich noch 8)

Felgen, wisst ihr ja, sind jetzt inzwischen geschliffen und ein wenig Poliert.
Hochglanzpolitur der Felge und Versiegelung bla dies das kommt noch.
Suche derzeit reifen für meine AMG Felgen, in größe 225/45 R17.

http://gkiokan.net/upload/P250111_16.51.jpg


Dann hab ich mein Innenraum ein wenig veredelt. Stadt Holzoptik,
in Kosmosschwarz Metallic. Musste hierfür ein wenig rumhantieren mit
Spachtel, 3x Füller, 2x Lackschichten und 2x Klarlack. Mir war der Klarlack
"abgesprungen" vom Vorbesitzer noch, das Eben zu bekommen war die hölle.
Aber jetzt ist alles Glatt und morgen gehts ans einbauen inkl. Neon Stränge.
http://gkiokan.net/upload/P270111_21.24.jpg
http://gkiokan.net/upload/P270111_18.04.jpg


Zudem hab ich mir 2x 2 ESD Blenden gekauft, womit ich mir dann mein
Duplex zusammenbauen werde, wie ich die Eingetragen bekomme ist ne andere Story.
http://gkiokan.net/upload/P270111_13.jpg

So, reicht fürs erste, ich meld mich wieder wenn sich was getan hat :)

greetZ
Gkiokan

Gkiokan 08.02.2011 20:43

Ambientenbeleuchtung an den TÜren
 
Da ich sowas ähnliches für mein Xedos mal gebaut hatte, aber hier nie gepostet habe, werde ich euch die Ambietenbeleuchtung der Türen anhand meines Benzes vorstellen.

http://gkiokan.net/upload/P080211_20.19_[02].jpg
http://gkiokan.net/upload/P080211_20.19.jpg

Beim kleinen Xedi kommt das super gut rüber mit ner LED /smd Stripe, unterhalb
des gewölbten Bereichs, sodass auf die Armlehne auf den Seiten licht auffällt.

greetZ
Gkiokan

Gkiokan 30.03.2011 18:42

Ich wollt euch mal die fertige Ambientebeleuchtung von meinem Fahrzeug vom Innen Zeigen.
Und in 1 - 2 Wochen kommen auch meine Frisch Lackierten AMG Felgen druff :p

http://gkiokan.net/upload/IMAG0090.jpg

greetZ
Gkiokan

w00lf 30.03.2011 18:45

Das sieht echt geil aus. 8)

mfg, Wolfgang

Gkiokan 23.04.2011 18:55

SW Schwärzen
 
Hey leute, hab was neues für euch, vielleicht für den einen oder anderen es auch im Xedi umsetzen möchte :)

Ich muss dazu sagen, ich hab die Scheibe nicht von dem dahintersteckendem Plastikteil befreid, lediglich nur von der Rückseite soweit gehend es versucht zu lackieren - failed wie Ihr sehen könnt.

Jetzt frag ich mich, LittleSix hat doch seine RSW in den Backofen geschmissen 10 min bei 100 Grad oder so, um die Teile auseinander zu bekommen?!
Wie genau war das denn ?? 8)

So schaut es so aus wie gewollt aber nicht gekonnt, deswegen kommen die jetzt erstmal wieder zerlegt und eben in den Backofen, aber wie :)

Guckste ;D
http://gkiokan.net/upload//IMAG0523.jpg
http://gkiokan.net/upload//IMAG0525.jpg


http://gkiokan.net/upload//IMAG0512.jpg
so sah das ganze davor aus :) (ps die Blinker denkt man mal weg, di emusste ich kaufen weil mir ne E Klasse beim ausparken reingefahren ist und dadurch mein Wagen "Verkehrsbedingt nicht mehr ganz sicher war" :D

greetZ
Gkiokan

ps. ausschauen soll es so :) http://c280.pmneo.de/gallery/Nicod78...r/IMG_0134.JPG

Gkiokan 24.04.2011 19:27

Hab die SW jetzt doch gebacken, geschliffen, grundiert, lackiert und wieder zusammengepresst mit Silikon.

Eindeutig besseres Ergebnis, und orginalgetreu ;)

http://gkiokan.net/upload//IMAG0537....6afeb056c916cf

Gkiokan 12.06.2011 19:40

Hatte auf dem Treffen gestern nichts anderse zu tun als den rest meiner Tachoeinheit auf Weiße LED's umzubauen und die Zeiger zu schleifen und Rot anzumalen.
So nebenbei funktioniert das ganz gut mit 1000er Schleifpapier und Rotem Lack, ohne die Zeiger abzunehmen.

http://gkiokan.net/upload//IMAG0783.jpg
http://gkiokan.net/upload//IMAG0793.jpg
http://gkiokan.net/upload//IMAG0796.jpg

Für den X9 war es dann leider schon zu früh, Kennzeichen waren noch nicht da also musste ich mit dem Stern fahren 8)

greetZ
Gkiokan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.