Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Moderne Flachbalkenwischer am Xedos (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=8045)

wirthensohn 01.12.2004 18:15

Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Aloha zusammen!

Die modernen Flachbalkenwischer alias Aerotwin oder Flat Blade, wie sie seit 2003 an VW- und Mercedes-Modellen, aber auch z.B. am Mazda 3 montiert sind, sollte ja eigentlich jeder schon mal gesehen haben.

Aber sowas lässt sich auch am Xedos bewerkstelligen. Ich habe heute meine neuen Wischer montiert:

http://projekte.wirthensohn.de/images/visioflex1.jpg

http://projekte.wirthensohn.de/images/visioflex2.jpg

http://projekte.wirthensohn.de/images/visioflex3.jpg

Die Dinger gibt's seit einiger Zeit von SWF zum Nachrüsten unter der Bezeichnung Visioflex.

Für den Xedos braucht man den Wischersatz mit einem 50cm und einem 53cm Wischerblatt, SWF Visioflex Nr. 119726 - laut SWF gedacht für Ford Mondeo, erstes Modell und Volvo S40/V40. Da diese aber die gleichen Wischer und die gleiche Befestigung haben, wie der Xedos, passen diese Wischer perfekt. Einfach aufstecken.

Billig ist der Spass allerdings nicht. Der Satz wird um 30 Euro gehandelt.

Die Vorteile liegen aber auf der Hand: weniger mechanische Teile, gleichmäßige Druckverteilung auf der Scheibe, die Wischerblätter wirken selbst als Wischerspoiler, weniger Windgeräusche und und und...

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

mitoma 01.12.2004 19:27

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Hallo,
das sieht gut aus.
Macht den Xedos gleich um einige Jahre Jünger ;)

mfg
mitoma

mitoma 02.12.2004 04:19

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Hallo,

Hattest du die bei Ebay bekommen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...938660690&rd=1

mfg
mitoma

wirthensohn 02.12.2004 07:35

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Ja, gleicher Anbieter:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=7935178654

Gruß,
Christian

mitoma 02.12.2004 18:02

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Hallo,

ich habe direkt heute Morgen zugeschlagen und mir die Teile gekauft.

Ich müsste aber mal neue Scheibenwischerarme haben da meine alten schon anfangen zu rosten und der Lack ist schon abgenutzt.

Weis einer von euch was die bei Mazda Kosten?

mfg
mitoma

wirthensohn 02.12.2004 18:16

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Viel....

Ich habe heute morgen auch nochmal zugeschlagen und mir noch einen Satz Visioflex-Wischer für das 626 Coupe geordert. Die Wintertauglichkeit der Dinger will ja auch geprüft sein.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

mitoma 02.12.2004 18:24

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Jetzt nur noch die Scheibenwaschdüsen in der Motorhaube aus Chrom wie von Chromdesign für den MX5 angeboten und es wär perfekt.

Die vom MX5 müssten eigentlich auch auf dem Xedos passen, die sehen gleich aus.

mfg
mitoma

Tobias_Keckel 03.12.2004 09:13

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Super Tipp!!!
Da wird sich aber mein Xedos, der in der Garage überwintert freuen, dass ich wahrscheinlich bald mal was gutes zukommen lassen werde :)

Hatschi 05.12.2004 08:32

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Halli Hallo

Sind die Waschdüsn vom 6er eigentlich beheizt?

Hatschi

mitoma 20.12.2004 18:46

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
So ich habe die Wischer Heute bekommen.

Sind auf den ersten Blick nicht schlecht.

Innovativ auch die Befestigung. Alles schon dran und mit einer Abdeckung geschützt.

Mal schauen was die so an Wischleistung bringen. Vorallem bei hohen Geschwindigkeiten. Der erste Test mit Scheibenwaschanlege sah sehr gut aus kein Rattern und schlieren, ist schon ein Unterschied zu den Normalen wischern.

Die Verschleissanzeige ist auch nicht schlecht. Aufkleber ab und fertig

mfg
mitoma

wirthensohn 20.12.2004 18:51

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Welch Zufall - ich habe heute auch noch welche bekommen. Allerdings für den 626. Sind zwar eigentlich viel größer als Original (Original 50cm beidseitig, nun 53cm). Die Dinger wischen aber sehr schön, gleichmäßig und ratterfrei. Mal schauen, wie sie sich bei richtigem Regen und Schnee verhalten.

Das mit den Aufklebern hatte ich noch nicht so ganz kapiert. Die muß man abmachen? Und was ist da drunter?

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

mitoma 20.12.2004 18:57

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Die musst du Abmachen darunter ist es genauso schwarz wie an den anderen Stellen nur das dort nach einiger Zeit die Stelle sich verändert. (Müsste auf der Packung stehen die habe ich aber nicht mehr und gelesen auch nicht)

Wenn die Wischer getauscht werden müsssen kann man es daran erkennen.

mfg
mitoma

Littelsix 20.12.2004 20:55

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Moin,

ja den Aufkleber abmachen und nach eineiger Zeit verfärbt sich der Knubel dann sollte man an neue Wischer denken.
Meine sind jetzt seit 14 Tagen drann und ich bin ganz zufrieden. Mal sehen was die Zeit bringt.

LittelSix

Rossi 20.12.2004 22:02

Bitte Fotos?!
 
Fotos?
Preis?
Bezugsquelle?

mitoma 21.12.2004 04:26

Re: Bitte Fotos?!
 
Hallo Rossi,

Hier die Bezugsquelle mit preise und Fotos.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW


Die fertige Montage am Xedos hat Christian Erstbeitrag reingesetzt

http://www.mazdaxedos6.de/forum/foru...ction=view8045

mfg
mitoma

patrick 28.12.2004 14:17

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
bin etwas entrüstet....:(....war gerade eben im(wo wohl) dummen a.t.u..
als erstes renn ich also mal zu den wischern und lokalisiere die visioflex-schön so weit, dann such ich die Nr 119726....
und was wohl?!...nix!!:motz:
geh fragen..- nix!!:motz:
wann kommen die..- kann man mir nicht sagen(wissen die selbst nicht):motz:

geb nicht auf, geh in baumarkt und co...denk ich mir so und was glaubt ihr??..

.....

....
NIX!!!:motz: X(

wieso gibts denn hier unten in konstanz und umgebung nix?!!!
:cry:

mfg
patrick

wirthensohn 28.12.2004 14:26

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
In unserem ATU wusste kein Mensch, dass es die Dinger zum Nachrüsten überhaupt gibt. Es wurden zwar auf meine Nachfrage diverse Listen gewälzt, was aber auch nicht weiter half. Kein Wunder, denn SWF alias Valeo war nicht so intelligent, alle Autos, für die die Wischer passend wären, drauf zu schreiben oder gar eine Liste entsprechend anzufertigen. Tja, wer nichts verkaufen will, den sollte man nicht dazu zwingen.

Baumarkt kannst Du gleich vergessen, dort wirst Du diese Wischer so bald nicht finden. Man kann nicht mal beim Hersteller nachfragen, weil dieser auf seiner Website weder ein Kontaktformular noch ein Impressum in gesetzlich vorgeschriebener Form hat. Keine Mailadresse, keine zustellfähige Anschrift, nur ein Postfach. Super.

Ich habe selbst überall geforscht und gesucht und.... zu dem Ergebnis gelangt, dass diese Wischer wohl aktuell nur über diesen einen besagten Händler bei eBay zu bekommen sind.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

mitoma 28.12.2004 15:58

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Also als ich am Freitag bei ATU in der Werkstatt war da habe ich die Visioflex von SWF direkt endeckt.

Kosten aber genau das selbe wie bei Ebay.

MFG
mitoma

wirthensohn 28.12.2004 16:08

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Klar, ATU verkauft die Visioflex, dafür aber keine Bosch-Wischer. Aber bist Du sicher, dass Du die Nachrüst-Visioflex mit den herkömmlichen Befestigungen gesehen hast, nicht die mit den neuartigen Befestigungen für neue Autos?

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

mitoma 28.12.2004 16:11

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Nene das waren die neuen. Ein Mitarbeiter hat die sogar zum anschauen aufgemacht.

Das waren genau die die wir auch haben.

Vielleicht Flunkelt der Verkäufer bei Ebay auch ein bisschen um den Verkauf zu fördern. ;)

mfg
mitoma

wirthensohn 28.12.2004 16:14

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Nicht, dass wir uns mißverstehen:

Die Flachbalkenwischer an neueren Autos haben völlig andere Befestigungslösungen, als sie bisher seit Jahrzehnten - und auch noch beim Xedos - verwendet wurden. Visioflex-Wischer mit der neuen Befestigungstechnik habe ich bei ATU massenhaft entdeckt.

Was wir haben, sind aber nachträglich auf den Markt geworfene Visioflex-Wischer mit integrierter Adapterlösung für herkömmliche, alte Befestigungen. Und die konnte ich bei ATU noch nicht entdecken.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

mitoma 28.12.2004 16:18

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
MMMHH kann sein das mein Blicke sich auch getäuscht haben. Von der Befestigungsart waren die genauso wie bei denen die ich habe.

Jetzt hast du mich aber verunsichert. :)

Na ja auf jeden fall Stand auf der Packung die gleiche Nummer wie die die in Ebay angeboten werden.

MFG
mitoma

Katze 28.12.2004 16:53

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Hi Zusammen,

hab heute meine neuen Visoflex angebaut (ebay).
Bin sehr zufrieden. Bisher. Auch bei 180 auffer Bahn wischen die noch ordentlich. :)

Also ran Junx! ^^
Eine Woche nach Aukionsende sind die Teile da. :)

mitoma 28.12.2004 17:32

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Also ich muss dir recht geben.

Bei Hohen Geschwindigkeiten machen die keine lästigen Windgeräusche mehr.

Auch die Wischer selbst bleiben jetzt unten und verselbständigen sich nicht ohne mein zutun.

Das Wischergebniss kann sich auch shen lassen.
Ich habe mir bei ATU auch gleich noch Rainex gekauft und die Scheiben damit Behandelt.
Das Ergebniss ist sehr gut.

mfg
mitoma

Mario 16.01.2005 07:51

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Habe mir die dinger auch bestellt und bin nicht so sehr zufrieden damit! Beim wischen, macht der fahrerwischer, wenn er in seine end position geht, das letze stück nicht so sauber wie es sein sollte! Bei viel regen, nimmt er wenn er an in der nähe von der ? säule war viel feuchtigkeit wieder mit!
Gestern, bei 160 mal gewischt und da war nix mehr mit wischwirkung!
Also für das geld hätte ich mir bessere wirkung gewünscht! Meine alten wischer die ich hatte, haben da mehr gebracht.

mitoma 16.01.2005 11:29

Re: Moderne Flachbalkenwischer am Xedos
 
Also ich habe keine Probleme damit.
Die wischen einwandfrei alles weg.
Sogar bei Hoher Geschwindigkeit Wischen die noch sehr gut und gehen nicht mehr von alleine hoch.

Zudem habe ich noch die Scheiben mit Rainex behandelt, einfach genial die Scheiben sind leichter vom Frost zu befreien aber auch der Regen perlt jetzt nur noch so ab.

mfg
mitoma

Alexander 06.12.2007 11:51

@wirthensohn
hallo , die müssten doch auch passen oder , die habe ich gestern bestellt""

danke

GRUß
Alex

http://cgi.ebay.de/Scheibenwischer-M...QQcmdZViewItem

wirthensohn 06.12.2007 12:06

Da hast Du ja einen wahrlich mittelalterlichen Thread aus der Versenkung geholt... ;)

Ja, die Wischer werden passen. Auf diese Teile hatte ich aber auch hier schon verwiesen: http://www.xedos-community.de/showth...9465#post53873

Gruß,
Christian

Alexander 06.12.2007 12:10

jo danke dir , bin froh das die passen werden !
:-)
Gruß
alex

xedosoliker39 06.12.2007 20:59

Muss auch mal mein Senf dazu geben...:|
Ich bin alles andere als zufrieden mit dem Schr...t:(
die Flachbalkenwischer habe ich auch gekauft u. montiert,ich bin total enttäuscht...die wischer haben knapp 19eur inkl. Versand gekostet.
Bei mir rattern die wischer beim wischen wie wenn sie verbraucht wären..!!
da ich die verpackung weggeschmissen hatte,kann ich es leider auch nicht mehr zurückschicken oder..!??
Ich möchte gar nicht wissen wie die Wischer bei höheren geschwindigkeiten wischen..zum Glück habe ich meine alten Bosch wischer nicht weggeschmissen,so das ich die wieder einbauen kann.
Gruss xedosoliker39

wirthensohn 06.12.2007 21:12

Könnte es wohl sein, dass Deine Wischerarme total verzogen sind? Ratternde oder stellenweise nicht vollständige wischende Scheibenwischer deuten in der Regel darauf hin, dass die Wischergummis wegen verzogenen, verbogenen oder in sich verdrehten Wischerarmen nicht mehr präsize im rechten Winkel auf die Scheibe treffen.

Du solltest Deine Wischerarme mal korrigieren lassen. Dann wischen die neuen Wischerblätter sicherlich perfekt.

Übrigens muss auch der originale Wischerspoiler demontiert werden, weil sonst der Anpressdruck spätestens auf der Autobahn so hoch wird, dass die Flachbalkenwischer nicht mehr richtig wischen und sich stärker abnutzen.

Gruß,
Christian

xedosoliker39 06.12.2007 21:42

das kann ich mir nicht vorstellen,sonst hätte ich doch auch mit den herkömmlichen Wischer dasselbe problem oder?!
is aber nicht..
falls es den so wäre,wie sollte ich die Wischerarme korrigieren lassen?
Gruss xedosoliker39

xedosoliker39 06.12.2007 21:47

achso übrigens den Spoiler für den Wischer hast du doch auch drauf...sieht man zumindest an den Bildern...;-)
oder hast du den spoiler in der zwischen Zeit demontiert?!
nochwas;kann man überhaupt den Wischerspoiler demontieren,habe gar nicht drauf geachtet..
Gruss xedosoliker39

wirthensohn 06.12.2007 21:48

Die Wischerarme müssen halt so wieder gerade gebogen werden, dass die Gummis der Wischerblätter exakt senkrecht auf die Windschutzscheibe auftreffen.

Ich hatte mit den herkömmlichen Wischern auch kaum Probleme, mit den Bosch AeroTwin aber schon. Auf der Fahrerseite ließ der Wischer einen großen Kleks mitten im Wischfeld ungewischt. Seit ich den Wischerarm wieder richtig gebogen habe, wischt er komplett sauber, ordentlich und ohne Probleme. Und er wischt auch bei über Tempo 160 noch optimal. Kein Rattern, nichts.

Gruß,
Christian

wirthensohn 06.12.2007 21:52

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 54332)
achso übrigens den Spoiler für den Wischer hast du doch auch drauf...sieht man zumindest an den Bildern...;-)

Die Bilder sind entstanden, als ich den ersten Satz Flachbalkenwischer zum ersten mal am Xedos montiert hatte. Damals stand er noch außerhalb des Saisonzeitraums zwecks Winterpause in der Garage. Das ist über drei Jahre her. Schau mal auf das Datum des ersten Beitrags in diesem Thread: 01.12.2004...

Seitdem fahre ich diese Wischer, sowohl von Bosch als auch von SWF, ohne jeglichen Grund zur Kritik, sondern vielmehr voll zufrieden. Und zwar ohne Wischerspoiler, seit dem der Xedos aus dieser viermonatigen Sommerpause erwacht ist.

Gruß,
Christian

xedosoliker39 06.12.2007 22:07

Alles klar..muss mal morgen die wischerarme anschauen.
Danke für den Tip.
Gruss xedosoliker39

globe5382 07.12.2007 18:45

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 54327)
Muss auch mal mein Senf dazu geben...:|
Ich bin alles andere als zufrieden mit dem Schr...t:(
die Flachbalkenwischer habe ich auch gekauft u. montiert,ich bin total enttäuscht...die wischer haben knapp 19eur inkl. Versand gekostet.
Bei mir rattern die wischer beim wischen wie wenn sie verbraucht wären..!!
da ich die verpackung weggeschmissen hatte,kann ich es leider auch nicht mehr zurückschicken oder..!??
Ich möchte gar nicht wissen wie die Wischer bei höheren geschwindigkeiten wischen..zum Glück habe ich meine alten Bosch wischer nicht weggeschmissen,so das ich die wieder einbauen kann.
Gruss xedosoliker39

naja qualität hat schon seinen preis....also meine ultramodernen flachwischer sind von bosch, und haben rund 54,99 euro gekostet!!!und die dinger sind ein traum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!nieeeeee zum vergleichen mit den seriendingern!!

wirthensohn 07.12.2007 18:53

Wieso 54,99? Dafür kaufe ich gleich zwei Sätze. Der teuerste Anbieter, den ich bisher gefunden habe, wollte für die Bosch Aerotwin unverschämte 30 Euro. Aber 54,99 Euro mag ich kaum glauben. Tippfehler oder ist das der typisch österreichische Autofahrer-Abzocker-Tarif?

Gruß,
Christian

xedosoliker39 07.12.2007 19:09

neeeeee oder ??
54,99eurfür Flachbalkenwischer??????
kann wohl nicht sein,also beim besten willen wäre ich nicht bereit soviel für wischer zu zahlen:idiot:
sorry aber,bist vielleicht abgezockt worden...oder?!
@wirthensohn;-)
also habe heut mal die Wischerstangen überprüft,feststellen konnte ich jedoch nichts..habe aber trotzdem die Stangen leicht gebogen...u. siehe da es hat sich was getan...danke für den Tip!!!allerdings deinen ratschlag mit dem Wischerspoiler wegmontieren,wie soll das bitte gehen der Spoiler ist doch genietet??!!
Gruss xedosoliker39

wirthensohn 07.12.2007 19:12

Wieso genietet? Bei mir waren das lediglich zwei Schräubchen.

Gruß,
Christian

xedosoliker39 07.12.2007 19:51

also bei mir ist es genietet,von schrauben habe ich nichts gesehen...
ich schaue aber nocheinmal genauer nach:-)
hast du es auch bei höheren Geschwindigkeiten getestet??also hast du auch bei 200km/h die optimale wischwirkung,trotz fehlendem Spoiler????
Gruss xedosoliker39

wirthensohn 07.12.2007 20:01

Ab 150 km/h konnte ich die Scheibenwischer mit den normalen Wischerblättern total vergessen, weil sie teilweisen abgehoben haben, dann nicht mehr bis in die Ausgangstellung zurückfahren konnten, wodurch die der Wind wieder weit nach oben gedrückt hat.

Das Problem haben aber wohl alle Xedos 6.

Mit den Flachbalkenwischer gibt es das Problem nicht. Diese sorgen ja selbst für den optimalen Anpressdruck, unabhängig von der Geschwindigkeit. Zumindest bis 180 funktionieren die FBW problemlos.

Übrigens nicht trotz fehlendem Wischerspoiler, sondern nur bei fehlendem Spoiler. Die FBW produzieren ihren Anpressdruck ja selbst durch ihre Form. Kommt der Anpressdruck des Wischerspoilers hinzu, wird das viel zu viel und es drückt den FBW ungleichmäßig übermäßig stark mittig auf die Scheibe.

Gruß,
Christian

xedosoliker39 07.12.2007 21:48

Da werde ich ganz geziehlt mal drauf achten,zuersteinmal mit dem Spoiler u. danach ohne spoiler...wenn ich natürlich den spoiler wegmachen kann,vielleicht war es nur bei serie 1 möglich den Spoiler zu entfernen anhand der befestigungsschrauben.
Gruss xedosoliker39

t0x-V6 08.12.2007 09:06

Ich fahre einen Xedos der Serie2 mit den Aero Twin und da war der Spoiler auch mit zwei kleinen Schräubchen verschraubt, von daher müsste es bei dir auch so sein. :)

xedosoliker39 08.12.2007 09:48

Soo...jetzt habe ich mal genauer nachgeschaut:) u. festgestellt das meine feststellung nicht richtig war:schlag: erklärungsversuche:engel: habe zwar niete gesehen aber an der falschen stelle,ist aber die Niete für den Wischerarm...sorry war nachts als ich einen Blick riskiert hatte.
Muss euch zustimmen,es sind schrauben habe genauer hingekuckt.:-D
Gruss xedosoliker39

globe5382 08.12.2007 16:15

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 54383)
neeeeee oder ??
54,99eurfür Flachbalkenwischer??????
kann wohl nicht sein,also beim besten willen wäre ich nicht bereit soviel für wischer zu zahlen:idiot:
sorry aber,bist vielleicht abgezockt worden...oder?!
@wirthensohn;-)
also habe heut mal die Wischerstangen überprüft,feststellen konnte ich jedoch nichts..habe aber trotzdem die Stangen leicht gebogen...u. siehe da es hat sich was getan...danke für den Tip!!!allerdings deinen ratschlag mit dem Wischerspoiler wegmontieren,wie soll das bitte gehen der Spoiler ist doch genietet??!!
Gruss xedosoliker39

JA tatsache....54,99 bei nem autofachhandel hier in salzburg!!!!dass waren auch die teursten.....die gingen aber auch schon ab 19,99 los......Naja mir wären die 19.99 schon zu viel für wischer ;) aber hab die teuren über conactions bekommen.....musste dafür nen türstock lackieren :) ....ich mach mal fotos von der preisliste rein,,,,Wucherpreise Österreich halt

w00lf 25.01.2009 21:42

Auch ich habe mir jetzt einen Satz SWF Visioflex gegönnt...
Jedoch war die Suche recht beschwerlich, bei ATU, Forstinger und Birner in Graz findet man entweder sowieso nur das Bosch Pendant Aerotwin oder aber nur unpassende Längen bei SWF...
Die Preise sind auch nicht von schlechten Eltern: 42€ für einen Satz Aerotwin...
Hab mir nun die SWF Visioflex bestellt, 35€ inklusive 11€ (!!) Versand nach Österreich...
Bin bis jetzt aber mehr als zufrieden, einzig der Beifahrerwischer liegt nicht perfekt an (500 ist wohl doch zu lang)...

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.