Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   ......................mehr als verzweifelt!!!!!!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=15719)

Andrej 28.07.2005 10:21

......................mehr als verzweifelt!!!!!!!
 
Hallo an Alle!

ich habe vor 1 Monat hier mein Problem gepostet.
Mein X6 hat ab 100km/h angefangen zu vibrieren sodass ein Autobahnfahrt zum Qual wurde.

Das Problem wurde eigentlich ziemlich schnell gefunden, de Zwischengelenk an der Antriebswelle ist ausgeschlagen, dadurch wurde auch der Radlager mitgenommen.

Damals erst beide Radlager gewechselt.....(dann wurden die Vibrationen härter)....erst dann das Zwischengelenk und sieh mal...die Vibrationen verschwanden.
Na gut ,vor kurzem bei der Mazdawerkstatt die Bremsscheiben und Klötzer gewechselt.
Alles lief wunderbar. ob 100 oder 180km/h sauber gelaufen.....1 Woche lang.

Gestern war ich wieder auf der Autobahn......und da kamen die Vibrationen wieder in altem Stil.........zwar nicht so heftig.....aber:

Lenkrad zitterte und am Unterboden hat man das ganz schön gespürt.

Ich war heute in der Werkstatt.
Mazdamensch sagte Antriebswellen sind o.k, Bremsscheiben immer noch rund,Bremssattel frei.....Fahrwerk o.k ausser einem Konistoßdämpfer vorne....der ist nur zu 50% da;)

Und das wunderbarste daran ist......die wissen es nicht woher die Vibrationen kommen.
Die Vermutung von Mazdawerkstatt:Meine Reifen sind schon über 5 Jahre alt (Bj2001)
also sind die Reifen übelst verhärtet. 205/50 R16 Marschall
O.k kann sein...damit ich Grip bekomme muss ich schon die Reifen warmfahren
Eins verstehe ich nicht...... Mazda hat schon auf eigene Kappe 3 mal die Felgen mit Reifen ausgewuchtet.Alles wunderbar....keine Unwucht.....10-15 gramm pro Felge ist o.k. Vordere Felgen nach hinten und hintere nach vorne.

Wieso kommen die auf so eine bekloppte Idee mit Reifen,wenn die Felgen sich korrekt auswuchten lassen.Woher bitte schön soll da unwucht kommen?

Das Auto ist immer noch in der Werkstatt............

Was meint ihr,wo das Problem leigt?
ich bin echt verzweifelt.....habe schon über 800 € investiert und sehe das es nicht genug wird:(
Ich habe es einfach satt sowas zu hören "Dann wechseln wir mal"

mitoma 28.07.2005 11:04

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!!!!
 
Ich habe ebenfalls neue Erkenntisse in dem Bereich mit den Vibrationen. Das Problem habe ich auch, dabei ist schon alles Überprüft und getausch worden (radlager etc.)

Da ich aber in einer Neuen Mazda Werkstatt bin und der Geschäftsführer (hat sich geoutet) für einige Tuningfirmen am Nürnburgring Motoren und Fahrwerkstechniker war stellte sich folgendes heraus nachdem dieser meinen Xedos getestet hatte.

Bei mir ist aufgrund eines leichten Unfalles aus dem Jahre 03 vorne Rechts das Federbein leicht verzogen, dadurch stimmt der Sturz sowie (und das ist wichtiger) der Nachlauf nicht mehr. Da hierdurch die Traglast nicht mehr gegeben ist weil der Nachlauf fehlerhaft ist kommt es zu Vibrationen weil das Rad gerne in der eigentlichen Position hin will.

Man bemerkt das zudem an dem Schlechten Lenkverhalten. Wenn ich nach links Lenke geht es leichter als nach Rechts. Normalerweise sollte alles gleich leicht gehen bzw. Lenken.

Am Freitag wird mein Xedos in der Werkstatt genaustens Vermessen und dann versucht den Nachlauf wieder herzustellen. Falls das nicht klappt bekomme ich vorne Neue Federbeine inkl. neue Domlager und den Gummilagern sowie die Rechte Spurstange . Da ich aber noch Eibach Federn zuhause liegen habe werden alle Federnbeine dann ausgetauscht. Danach wird die Spur etc. erneut Vermessen und Eingestellt dann muss das Problem (Vibrationen) weg sein.

Das Problem wird leider in den meisten Werkstätten nicht so erkannt und dadurch wird es meistens auf die Radlager oder Antriebswellen geschoben. Da ich meine Werkstatt darauf aber jetzt enorm hingewiesen habe und der Mechaniker nicht mehr weiter wusste hat sich dann der Geschäftsführer selbst an die Sache begeben. Vielleicht ist es auch ein Ansatz für dich mal deine Werkstatt darüber zu informieren damit die in diese Richtung auch mal alles Überprüfen. Es muss bei dir ja auch kein Unfall etc. gewesen sein, es genügt schon wenn man etwas Unsanft vom Boardstein runter oder Rauffährt. Oder dein Xedos hatte vor deiner Zeit mal einen Unfall.

Lass mal deine Federbeine bzw. die Spur etc. Vermessen.
mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Andrej 28.07.2005 11:12

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!!!!
 
Hi
jetzt fällt es mir ein....der Vorbesitzer hat Domlager gewechselt,weil die total ausgeschlagen waren.

Ich habe rote Konis in meinem Xedos drin.
Ein Koni vorne links ist kaputt bzw. verliert Öl.
Und was mir noch eingefallen ist ,der Xedos sitzt auf der linker Seite (da wo der Stoßdämpfer kaputt ist) tiefer als auf der Linker Seite.

Können solche Vibrationen davon kommen ,weil der Stoßdämpfer kaputt ist?

mitoma 28.07.2005 11:16

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!!!!
 
Das wäre zumindest mal zu Überprüfen. Negativ wird es sich bestimmt auf das Fahrverhalten wirken.

Wegen den Stoßdämper eher weniger, eher sind oder ist es ein Federbein das nicht OK ist.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Andrej 28.07.2005 11:24

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!!!!
 
Wenn ich nach rechts einlenke....zum Beispiel Autobahnausfahrt.........schwimmt mein Xedos.
Das ist so ein Gefül...so ob er kurz mit einlenken mitmacht.....und dann muss ich total korrigieren,damit ich nicht rausfliege.

Ich werde heute auf jeden Fall erstmal Stoßdämpfertest machen lassen.....und dann soll man die Spur vermessen.

Noch eine Frage an dich:
Sturz kann man doch bei X6 nicht einstellen oder? da muss man entweder neues Federbein her.....oder Sturzkorrektursatz?

Das ist fürmich echt neu, dass wegen dem Nachlauf oder Sturz zu solchen vibrationen kommt......da steht doch komplette Felge schepp auf dem Straßenbahn?

mitoma 28.07.2005 11:41

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!!!!
 
Ich war auch davon Überrascht weil bisher keiner darauf gekommen ist. Meine Werkstatt ist sich mittlerweile auch zu 100 % davon Überzeugt das es daran liegt.

Die Werkstatt wird bei mir zuerst die Spur etc. Vermessen und dann schauen wie die Werte aussehen. Dann Versuchen die die falschen Werte wieder an den Federbeinen einzustellen(man kann so wie ich es erfahren habe die Domlager versetzen um den Sturz bzw. Nachlauf wieder hinzubekommen) mit solchen Korrekturschrauben geht es wohl auch. Danach wird er gefahren und nochmals Vermessen. Entweder stimmen danach die Werte oder es müssen die Federbeine ausgetauscht werden. Es kann dadurch auch passieren das die Domlager einen ABbekommen und defekt werden.


So wie es sich bei dir anhört liegt es auch an einem Federbein. Dadurch das der Nachlauf nicht stimmt hat man probleme die Lenkung etc. richtig zu halten und muss immer Korrigieren. Entweder kann man es Einstellen oder es müssen die Federbeine getauscht werden.

Ich bin auf jedenfall froh wenn diese Vibrationen endlich mal der Vergangenheit angehören, so macht es keinen Spass. Immer muss man die Lenkung korrigieren und je nach Fahrbahn sind die Vibrationen so stark das man kaum fahren kann.

Die Reifen haben bis jetzt nicht drunter gelitten.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Andrej 28.07.2005 11:53

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!!!!
 
Ich war schon bei 3 Mazdawerkstätten bei uns in der Gegend.
Jeder schließt entweder auf die Antriebswellen oder Radlager.

Jetzt steht das Auto in Taunusstein,der Besitzer wird mir keine Rechnung machen bevor das Problem zu 100% nicht lokalisiert wurde.........soviel wie ich weiß machen die jetzt andere Räder drauf um zu testen.lol
Soweit bin ich auch schon mal gekommen. lol
WInterreifen drauf........genau das selbe Problem nur ein leichteres vibrieren...........185/65 R16 ist ja klar.(trozdem ecklig)

Und das ist das geilste.......KFZ Mechaniker arbeiten heutzutage nach einem Prinzip........"Dann wechseln wir mal" altes raus neues rein und basta,,,,,,wenn dann nicht funktioniert......"dann wechseln wir mal" schon wieder.

Bin so verärgert.....das ist nur ein Auto....und kein Raumschiff oder ?
Es ist echt ein Glück wenn ein guter Werkstatt in der Nähe ist.

Andrej 28.07.2005 12:01

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!!!!
 
Was bei mir auch eigenartig ist, wenn man grade so im 2,3 Gang anfährt dann gibt so zwischenvibrationen,..... zwischen 2500-3000U/min und dann erst ab 110km/h.
Die Getriebe ist auch o.k laut Werkstatt. Zitat :: "wenn es etwas an Getriebe wäre.....wäre sie mir schon längst um die Ohren geflogen"

Alex_X6´fahrer 28.07.2005 12:09

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!
 
Servus,

ist ja echt schlimm. Hatte auch vor kurzen diese Vibration. Bei mir waren es aber die eindeutig die Reifen die schlecht waren. Hab zur Sicherheit meinen Xedos nochmal vermessen lassen.( Laut vermessung war die Spur nur minimal verstellt) Hab seit dem ich neue Reifen drauf hab das Problem nicht mehr. So wie es sich bei Dir anhört scheint es etwas grösseres zu sein. Ich hoffe für Dich das Du eine kompetente Werkstatt findest die das Problem lokaliseren und beheben. Falls Du mit diesen Vibrationen weiter fährst schadest Du nur dem ganzen Fahrwerk.

Grüsse

Alex

Andrej 28.07.2005 12:13

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!
 
Ich werde auf jeden Fall den Xedos vermessen.
Weil wenn die Vermessung doch stimmt (Sturz,Nachlauf,Spur). weiß ich echt nicht mehr.

Wie war das bei dir...du meinst deine Reifen waren defekt.........konnte man die Felgen auswuchten?

Alex_X6´fahrer 28.07.2005 12:20

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!
 
Klar konnte man das. Die Felgen waren vollkommen ok. Haben dann aber dank der Reifen eine Unwucht von 150 gramm pro Reifen gehabt. Ist echt kein Witz.. Hab auch nicht schlecht gestaunt. Dachte eigentlich mit dem Wuchten hat sich das war aber leider nur ein bisschen besser. Jetzt mit neuen Reifen und 15-20 gramm pro Reifen fährt es sich viel viel besser. Hab die Toyo Proxes drauf sind sehr gute Reifen... Vorher irgent welche aus Argentinen.... Hab meinen neuen Xedos ja erst 4 Wochen und mit den billig Reifen gekauft :( :)

Grüsse

Alex

Andrej 28.07.2005 12:25

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!
 
Ich glaube nicht daß bei mir die Reifen so scheiße sind....die isnd zwar 5 Jahre alt.....aber die Felgen lassen sich mit max 20 gram Auswuchten.....nur eine Felge hat 55 gram was laut meiner Werkstatt nicht schlimm ist.

Mit Winterreifen habe ich die selbe Vibrationen......wie mit Sommerreifen.
Also ich gehe davon aus daß da wirklich was mit dem SPur nicht stimmt.
Mitoma hat ja selbes Problem.

Grüße

Alex_X6´fahrer 28.07.2005 12:28

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!
 
Das denke ich auch mal. Da das Problem bei mir, als ich die Winterreifen drauf gemacht hatte weg war. Wünsch Dir viel Glück und hoffe das Du bald Sorgen frei fahren kannst :)

Doce 28.07.2005 13:15

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!!!!
 
Hie also als erstes würde ich den Koni dämpfer nachstellen lassen damit der auch wieder richtig mit macht.
dann ist das schon möglich das deine reifen in eimmer sind auch wenn das wucht gerät was anderes sagt.Sag deiner werkstatt die sollen dir mal kurz andere Räder im notfall auch winter räder mal rauf schrauben um zu testen ob die hin sind.

MeinXedos6.de

Andrej 28.07.2005 14:17

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!!!!
 
Eine ganz blöde Frage.....
Welcher Unterschied ist zwischen Stoßdämpfer und Federbein?

Xedos 28.07.2005 15:00

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!!!!
 
Kurze Zwischenfrage @ Mitoma:
Brauchst du die Eibachfedern noch? ;)

Andreas
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore

mitoma 28.07.2005 16:12

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!!!!
 
Ja die brauche ich noch :)

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

mitoma 28.07.2005 16:20

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!!!!
 
also ich denke mal du hast das gleiche Problem wie ich. Irgend ein Federbein wird vom Sollwert abweichen und dadurch stimmt der Nachlauf nicht mehr. Meine Werkstatt sagt auch das es schwierig ist das rauszufinden da schon weinige mm abweichungen ausreichen um die Vibrationen hervorrufen zu können. Bei mir war es allerdings leichter rauszufinden da meine Lenkung gleichzeitig schwerer nach Rechts zu bewegen ist als nach Links. Als ich der Werkstatt dann von dem Unfall an der Rechten Seite erzählte war der Fehler auch schon näher eingekreist.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Alex_X6´fahrer 28.07.2005 17:35

Federung / Stoßdämpfer
 
Servus, ich hoffe ich kann etwas Licht in die Sache bringen....


Federung / Stoßdämpfer

Aufgabe

Die Federung hat die Aufgabe, Fahrbahnstöße aufzunehmen und die ungefederten Massen (Räder, Bremsscheiben u.a.) möglichst schnell wieder in die Ausgangsposition zu bringen. Dabei stützen sie sich gegen die gefederten Massen (Karosserie, Triebwerk u.a.) ab und es entstehen Schwingungen, die der Stoßdämpfer wegen der Fahrsicherheit rasch und doch mit möglichst wenig Komforteinbußen für die Insassen abbauen soll. Schwingungsdämpfer kommen u.a. auch an der Lenkung, an Anhänger-Deichseln und an Nfz-Führerhäusern vor.
Meist und zum Glück werden defekte Schwingungsdämpfer schon erneuert, bevor sie ihre Arbeit ganz eingestellt haben. Mechanik und Hydraulik verlieren eben - im Gegensatz zur Elektronik - langsam ihre Funktionsfähigkeit. Ein Auto mit totalem Dämpferdefekt schwingt endlos nach. Jede neue Bodenwelle verstärkt die Bewegungen, die ein gezieltes Lenken unmöglich machen. Die Schwingungen sind nicht nur vertikal, sondern treiben den Aufbau oft auch noch in eine bestimmte Richtung. Da bleibt nur noch übrig, mit der Lenkung dem Aufbau zu folgen, egal ob Straßenrand, Leitplanke oder Baum. Man hat die Wahl zwischen Kippen und Crashen. Bei höheren Geschwindigkeiten wird es dann noch schlimmer ...

Funktion

Die ersten Schwingungsdämpfer im Automobilbau funktionierten mechanisch nach dem Prinzip der Mehrscheibenkupplung. Schon seit langer Zeit werden jedoch nur noch 'hydraulische Teleskopstoßdämpfer' eingebaut. Das bedeutet, dass sie ausziehbar sind und Öl die Dämpfungsfunktion übernimmt - auch bei sogenannten Gasdruckdämpfern.
In einem mit Hydrauliköl gefüllten Zylinder wird beim Ein- und Ausfedern ein Kolben hin- und her bewegt. Das Öl muss von einer Seite des Kolbens auf die andere gelangen und wandelt dabei Bewegungsenergie in Wärme um. Diese entsteht hauptsächlich an den Lamellenventilen im Dämpferkolben. Die Härte des Dämpfers ist von deren Widerstand abhängig. Sie sind so eingestellt, dass der Durchfluss für das Öl beim Ausfedern schwerer ist als beim Einfedern. In der Zugstufe ist der Schwingungsdämpfer also in der Regel härter ausgelegt als in der Druckstufe. Wenn hier die meiste Energie abgebaut wird, spüren das die Insassen weniger. Durch Nuten in der Zylinderwand kann die Dämpfung variabel gestaltet werden, weicher in Normalstellung und härter im eingefederten Zustand. Defekte Schwingungsdämpfer werden auf einem Prüfstand ermittelt. Alle anderen Methoden taugen nur zur Erkennung völlig verschlissener Dämpfer.
Wir haben uns an die lange Standzeit von Schwingungsdämpfern gewöhnt. Wie schwer die Aufgabe der Abdichtung für die Kolbenstange ist, sieht man daran, dass bei Fahrten in der Wüste die Dämpfer außen mit Gummi(-schläuchen) abgedichtet werden. Sand auf der Kolbenstange würde die Abdichtung in kürzester Zeit ruinieren.

Wichtig

Die übliche Bezeichnung 'Stoßdämpfer' wäre passender für die Federung. Seiner Wirkung nach ist er ein Schwingungsdämpfer.

Grüsse

Alex

mitoma 28.07.2005 20:29

Re: Federung / Stoßdämpfer
 
Ich gebe dir eine Note 1+ für diese wunderbare Beschreibung. :top:

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Alex_X6´fahrer 29.07.2005 13:08

Re: Federung / Stoßdämpfer
 
Danke danke,

http://www.osprey.at/_smilies/welle.gif

ist aber nicht mein Verdienst... http://www.osprey.at/_smilies/sofa.gif

Hab zwar Kfz-Mechaniker gelernt und hätte auch so erklären KÖNNEN, war aber etwas faul.... http://www.osprey.at/_smilies/fahne.gif

Kfz-tech.de http://www.osprey.at/_smilies/deal.gif

Die Seite kenn ich noch zu gut vom lernen für die Abschlussprüfung. Dort findet man eigentlich alles was man rund ums Auto wissen möchte

http://www.osprey.at/_smilies/smokin.gif

Grüsse

Alex

mitoma 29.07.2005 18:34

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!
 
So, ich war heute ebenfalls in der Werkstatt zum Vermessen. Die haben sich richtig Mühe gegeben. Aber es hat was gebracht. Man konnte alle Werte wieder im Soll Bereich einstellen und siehe da die Vibrationen sind nicht mehr so stark.

Also keine neuen Federbeine, nur die Domlager müssen evtl Neu rein. Das wird dann im Zusammenhang mit den Eibach Federn erledigt.

Im Anschluss wurde dann noch mein Leerlauf eingestellt und der Zündzeitpunkt überprüft. Am Drosselklappenpotiometer (oder so Ähnlich) fehlte eine Schraube und dadurch spinnte die Drehzahl. Jetzt ist alles wieder Ok.

Am Dienstag bekomme ich vom Mazda 6 einen Schaltknauf (oben in Chrom und schwarzen Leder), der passt wunderbar wie angegossen und sieht sehr gut aus.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Andrej 29.07.2005 19:35

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!
 
Hallo!

zu Mitoma@
wenn bei dir die Spur vermessen und alles so eingestellt wurde wie es sein soll,wieso hast du immer noch die Vibrationen?
Domlager defekt?

Bei mir ist der Sturz nicht mehr einstellbar.........neue Federbeine müssen her.
Ich baue alles nächste Woche am Mi oder Do ein (die Spur/sturz wird aber bei Mazda überprüft und eingestellt,falls doch was nicht stimmt kann man noch die Quelle suchen)
Ich werde auf jeden Fall berichten ob es was gebracht hat.

Grüße

mitoma 29.07.2005 20:47

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!
 
So wie es aussieht sind es die Domlager.
Meine Werkstatt wollte unnötige Kosten vermeiden und der Ursache systematisch auf der Schliche kommen. Zuerst halt diese Achsvermessung um zu schauen was verstellt ist und ob man es so wieder einstellen kann.

Sturz und Nachlauf waren im Sollbereich und es wurde trotzdem alles so genau wie möglich Eingestellt(die Spur war nicht richtig eingestellt).

Zudem wurden die Felgen und Reifen überprüft und neu Gewuchtet.
Die Vibrationen sind nur noch ganz leicht spürbar.
Jetzt soll ich erst einmal andere Felgen und Reifen drauf machen um zu schauen ob es weg ist. Falls nicht dann werden (wird sowieso gemacht wegen Tieferlegung) die Gummi & Domlager in den Federbeinen erneuert.

Die Servolenkung lenkt von der Kraft her jetzt zu beiden Seiten hin gleich. Also hat die Vermessung (diese war auch sehr gründlich und hat auch lange gedauert) schon was gebracht. Zumindest wurde festgestellt das der Rechte Federbein nicht beschädigt ist(wieder Geld was ich spare:) ).

So ist es wohl und wird es immer bleiben man kann sich den Fehlern nur herantasten. Immer hin besser als Teile zu tauschen die nicht nötig wären.

Ich werde ebenfalls berichten.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Andrej 30.07.2005 09:01

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!
 
Noch eine frage:

Wurden deine Felgen auf Rundlauf überprüft?

Bei mir ist es so, daß bei Winterreifen mit original Mazdafelgen 15" Vibrationen nicht so krass zu spüren sind.
Sommerreifen 7,5X16 205/50 R16 kommen die Vibrationen stärker.

Da hat sofort der Werkstattmeister gesagt....es muss entweder an der Spur/Sturz liegen oder an Felgen+Reifen.
Obwohl Felgen und Reifen währe dann so ein Zufall daß bei Sommer und Winter Vibrationen zu spüren sind.

Sag mal bei ws für eine Geschwindigkeit fangen bei dir Schwingungen bzw Vibrationen an?

Bei mir 110-160km/h dann läuft alles rund.....aber trozdem hört man dass da was nicht stimmt.

Wie ist es bei dir?Komtt bei dir auch was bei 40,50,60 km/h oder beim Anfahren?

Grüße

mitoma 30.07.2005 09:08

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!
 
bei mir traten die Vibrationen auch im Geschwindigkeitsbereich 110 - 160 Kmh auf. Im Stadtverkehr hat man allerdings auch merken können das da was nicht stimmt. Momentan habe ich die Xedos Felgen mit M+S Reifen drauf. die Felgen wurden auch auf rundlauf überprüft.

Jetzt jedenfalls sind die Vibrationen bei der zuvor angegebenen Geschwindigkeit nicht mehr so doll(nur noch ganz leicht). Es muss also im Bereich der Aufhängung sein. Ich muss jetzt erst mal wieder eine Zeit lang fahren um zu schauen ob sich was verändert.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Jabroni309 30.07.2005 20:43

Oh mein Gott!
 
Ich muß euch Leider sagen das dies das Beste Forum Thema ist das ich je gelesen habe!
Was ich aber nicht positiv meine!Habe viel gelacht und oft den kopf geschüttelt!
Mann kann beim Xedos 6 nur die Spur einstellen!
Sturz und Nachlauf lassen sich nicht einstellen!
Und Wenn man einen Unfall hatte solte man nicht erwarten einen Neuwagen wieder zu bekommen wenn die Karre aus der Werkstatt kommt!

Ihr schreibt alle von einem Vibrieren-(dem selben Vibrieren)-doch jeder hat es aus einem anderen Grund! Da stimmt doch was nicht!
Eine Werkstatt kann nicht zaubern! und wenn Man einen Unfall hat wird es noch schwerer!
Hab zum Beispiel das Problem das mein Lenkrad richtig Vibriert wenn ich Bremse und mein BremsPedal auch! Doch das liegt dann einfach daran das die Mazda Bremsen nicht so gut sind und Heiss werden und sich verziehen-daher dann ruckeln!
Was das mit dem Vibrieren bei 110 bis 160 Km/h angeht wird wahrscheinlich an den Felgen hinten liegen! Da sich bei Geschwindigkeiten von 80 bis 120 die unwucht der Vorderreihen auf die Karosserie übertragen und ab 120 die unwucht der Hinterreifen.

Just bring it-Jabroni!!!

mitoma 30.07.2005 21:02

Re: Oh mein Gott!
 
Es ging hier aber nicht um Sturz oder Nachlauf einstellen sondern darum das man anhand der Vermessung schaut ob der Sturz und der Nachlauf noch stimmt. Falls nicht wären neue Federbeine dran gewesen. Bei mir musste nur etwas an der Spur nachgestellt werden. Ausserdem kann sehr wohl der Sturz und Nachlauf innerhalb gewisser Werte (die ich aber nicht auswendig kenne) einstellen. Sind diese Überschritten muss man auch hier neue Federbeine einbauen und gut ist.

So wie ich es nun auch von meiner Werkstatt erfahren habe scheint bei mir alles in Ordnung zu sein. Nur die Vibrationen scheinen immer noch leicht dazu sein, da muss man sich halt Schrittweise hinarbeiten um dem Problem auf die Schliche zu kommen.

Ausserdem warum muss man über dieses Thema von uns hier Lachen und den Kopf schütteln??

Sehe es mal so: Man lernt nie aus und kann nur Anhand langjährigen Erfahrungen seine Erkenntnisse machen. Da scheints du noch nicht viel von zu haben. Aber das macht nichts du brauchst einfach nur fleisig mitlesen dann kommt der Rest schon von allein ;)

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Jabroni309 30.07.2005 21:07

Re: Oh mein Gott!
 
ich bin vielleicht ein paar Tage jünger als Du aber Mitoma-doch denke mal schon das ich Durch meine Arbit als KFZ-Mechaniker sehr gut über diese Dinger mit den 4 Reifen bescheid weiß! Und laut dem 213 Seitigen Achsvermessungs Katalog ist beim 6er nur die Spur drin!

Just bring it-Jabroni!!!

mitoma 30.07.2005 21:15

Re: Oh mein Gott!
 
Das hat mit dem Alter nichts zu tun.

Oder willst du mir weiss machen das meine Mazda Fachwerkstatt dies nur so sagt um mich zu beruhigen? Die werden schon einige Jahrzehnte im KFZ Bereich tätig sein und Ihre Erfahrung haben. Zudem ist der Geschäftsführer aus dem Motorsportbereich und hat Fahrwerkserfahrung. Was der sagt wird wohl stimmen.

Zudem solltest du genauer mal lesen. Da steht nähmlich das es in einem Bestimmten Einstellbereich wohl geht.

Entweder gibt du hier deinen Senf in vernünftiger Art und Weise dazu oder du bleibst einfach nur beim Lesen. Das was du zuvor geschrieben hast ist in meinen Augen eine Frechheit uns hier als Lächerlich und Dumm (in Form von Kopfschütteln) darzustellen.

Überleg dir in Zukunft was du schreibst!!!! Da werd ich richtig sauer drüber.



mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Andrej 30.07.2005 21:21

Re: Oh mein Gott!
 
Jabroni309....hier werden ernsthafte Probleme diskutiert.
Manche Leute haben hier "0" Ahnung ,manche lernen aus eigenen Fehlern,
und manche sind einfach Klugscheißer bzw, wollen nur angeben dass Sie mehr als andere wissen.

Ich und Mitoma gehören zu denen die einfach den Xedos weiter fahren wollen und das Auto genießen,weil unsere Autos uns etwas bedeuten.

Den Sturz kann man bei X6 nicht einstellen das wurde hier schon 10 mal diskutiert.....es ging einfach darum ,dass durch defekte Federbeine Sturz verstellt ist.
Das ist die Tatsache, bei meinem ist der Sturz um 11 grad verstellt,laut Messung!

Da müssen einfach neue SToßdämpfer her,und basta.
Hier wird von echt starken vibrationen geredet,nicht wie bei einem Handy oder so:)
Du sollst next mal besser lesen um zu verstehen was wir hier für ein Problem haben, dann klappts auch mit den Nachbarn.:)

Übrigens meiner hat Vibrationen egal was ich für Felgen oder Reifen aufziehe.

Jabroni309 30.07.2005 21:32

Re: Oh mein Gott!
 
Mein Mazda Händler weiß noch nicht einmal wo bei nem 6er das WischerIntervallRelais sitzt!
Ich will hier niemanden beleidigen oder änliches-hab nur halt die ganzen einträge zusammen gelesen und das war halt,naja unterhaltsam!(vor allem den artikel von Alex_X6´fahrer,wo er die Stoßdämpfer und Federung erklärt)
Und ob hier etwas schon 10 mal oder 3 mal besprochen wurde kann ich nicht einschätzen weil ich erst seit kurzem von Peugeot auf Mazda umgestiegen bin!
Diesen umstieg aber alles andere als bereue!
Habe halt nur schelchte (humorvolle) Erfahrungen mit den Peugeot Foren gemacht-Wo weinfach Söhne von Reichen Daddy´s ihre meinung kund getan haben


Just bring it-Jabroni!!!

Hatschi 31.07.2005 08:29

Re: Oh mein Gott!
 
Halli Hallo

Es ist unfair, nur zu schreiben, das ist Schmarrn was ihr da schreibt, ohne es zu begründen!:neeee:

Hatschi

mitoma 31.07.2005 09:23

Re: Oh mein Gott!
 
So und nun ist schluss mit den Sinnlosen Diskussionen hier.
In Zukunft wird hier keiner mehr weder als Lächerlich noch als Dumm dargestellt.

Fehler kann jeder mal machen und die sind Menschlich. Dazu stehe ich auch wenn ich welche mache, in dem Fall bleibe ich aber bei meiner Darlegung und stütze mich auf die Aussagen meiner Werkstatt. Wenn jemand sich mal geirrt haben sollte dann denke ich sollte man mit entsprechenden Wissen in darauf Hinweisen und gut ist die Sache. Sicherlich gibt es auch in diesem Forum mal das ein oder andere belustigende Thema. Trotzdem hat man dann nicht das Recht andere hier in der Öffentlichkeit zu Verunglimpflichen.

Übrigens laut dem Verkabelungsdiagramm für den Xedos 6 steckt das Intervall Relais mit in dem Wischerhebel(kann ich mir aber irgend wie nicht vorstellen), wenn dem so ist müsste der Wischerhebel ausgetauscht werden.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

wirthensohn 31.07.2005 20:42

Re: Oh mein Gott!
 
Zitat:
In Zukunft wird hier keiner mehr weder als Lächerlich noch als Dumm dargestellt.

Darum würde ich doch sehr bitten. Jeder kann aus Unachtsamkeit oder Unwissenheit Fehlinformationen einbringen. Hier gehört es zum guten Ton, höflich mit sachlichen Gegenargumenten auf den Fehler hinzuweisen, aber bitte nicht als dumm oder unfähig abstempeln.

Danke.

Gruß,
Christian

Jabroni309 31.07.2005 20:51

Re: Oh mein Gott!
 
Hey Jungs Habe nie einen Persönlich angegriffen und mich auch gerechtvertigt-Warum!
Mußte halt mal raus-weil da einiges drunter und drüber ging, bei dem Thema-bin leider einer der Auch sagt (schreibt) was er denkt. Es hat keiner irgendwas dummes oder lächerliches geschrieben-es ging nur darum das es viel quer und hin und her ging! War halt komisch!

Aber Mitoma-nochmal wegen dem Wischer! ist das Fackt das er im Hebel sitzt?! Wäre jetzt schon die Dritte meinung zu dem Sitzt des Relais!

Oh Man-ein neuer Wischerhebel heist-richtig Kohle!

Just bring it-Jabroni!!!

mitoma 31.07.2005 20:51

Re: Oh mein Gott!
 
So ganz nebenbei @Christian. Glückwunsch zu dein 1500 Beitrag ;)

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

wirthensohn 31.07.2005 20:56

Re: Oh mein Gott!
 
Mist, hab's verpasst. Sag mir bitte rechtzeitig vor dem 2.500ten Beitrag nochmal Bescheid ;)

Gruß,
Christian

mitoma 31.07.2005 21:10

Re: Oh mein Gott!
 
Also anders ist er nicht angegeben. Ich habe alle anderen Bücher nachgeschaut. Aber im Verkabelungsdiagramm ist er mit im Wischerhebel dargestellt. Muss also wirklich im Hebel mit intrigiert sein. Heist also Wischerrelais defekt = Neuer Wischerhebel.

Teilenummer hierfür : GA09-66-135 bzw. geänderte Teilenummer: CA09-66-128

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Jabroni309 31.07.2005 21:19

Re: Oh mein Gott!
 
oh-Kennst Du auch den Preis!?

Just bring it-Jabroni!!!

mitoma 01.08.2005 08:08

Re: Oh mein Gott!
 
Preise habe ich nicht. Aber ich schätze mal das der Hebel so ca. 150 - 250 Euro Kosten wird. Also schon recht Teuer.

Wenn man bedenkt das sich Mazda für ein Sitzheitungsschalter ca. 70 Euro bezahlen lässt.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Alex_X6´fahrer 01.08.2005 11:52

Re: Oh mein Gott!
 
Erst lesen dann bitte schreiben @ Jabroni309 ich hab das von der Seite KFZ-Tech.de raus kopiert weil ich keine Zeit hatte selbst etwas zu verfassen. Hab selbst KFZ-Mechaniker gelernt. ( Nur gelernt, ist mir etwas zu öde der Job vorallem bei [MB]) Ich wüsste nicht was dran falsch sein sollte. Aber wie es scheint bist Du auch ein Teile tauscher und scheinst nur das zu glauben was schwarz weiss in einem Werkstatt-handbuch steht. Bei der Achsvermessung kann man Nachlauf und Sturz einstellen. Zwar nur minimal aber es geht. Zumal es für den Sturz Korrekturschrauben bei D & W gibt. Ich lass es bestimmt nicht zu das sich hier einer lustig überalle macht nur weil er denk das er der KFZ-Meister ist. Nobody is perfekt. Oder machst Du keine Fehler ?!

mitoma 01.08.2005 12:52

Re: Oh mein Gott!
 
Naja ich denke jetzt hat er genug abbekommen und weiss bescheid ;)
Manch einer kommt halt mit der Tür in die Hand herein.

Nunja von meiner Seite her ist alles ok. Übrigens kommt es mir so vor als würdest du noch dein Pseudonym vom Peugot Forum haben wegen der 309 am ende :)

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Jabroni309 01.08.2005 13:42

Re: Oh mein Gott!
 
Da hast du allerdings recht-Hab mein Peugeot309 in Jabroni309 geändert!
Weil mein 309 noch immer das beste ist was es gibt-Kann die Karre an einem Wochenende komplett zerlegen und wieder zusammen bauen!
Auserdem werde ich aus der Mühle über den Winter einen 1/4 Meile Renner machen-mit GTI Motor und Dem ausbau von allem was gewicht kostet!

Just bring it-Jabroni!!!

Jabroni309 01.08.2005 13:52

Re: Oh mein Gott!
 
Ist ja auch schön dein Artikel aber hat halt nicht ganz zur Fehler findung geholfen!
Teile Tauscher ist ein schönes Wort-da hast du recht, Kaputtes ausbauen und Neues einbauen! Und ein Werkstatt handbuch haben wir garnicht bei uns in der Werkstatt! Da haben wir nur Gesellen und Meister die Wissen was Sache ist!
Und ich wiederhole mich zwar ungern aber Sturz und Nachlauf kann man nicht einstellen beim 6er-Herr Alex_x6- Steht sogar in eurer FAQ!

Und an Die Admins der seite:Habe nie jemanden Persönlich angegriffen-wurde jetzt aber schon von 4 Mitgliedern Schriftlich angegriffen und Beleidigt-nenne keinen Namen-aber sehe nur gerade das ich hier eine Lawine los getretten habe-und nun mit Kindlichen Beleidigungen Kämpfen muß!


Just bring it-Jabroni!!!

mitoma 01.08.2005 14:34

Re: Oh mein Gott!
 
Na dann fahr erst mal ein parr Jahre den Xedos, dann wirst du diesen gar nicht mehr hergeben wollen. Ich fahre meinen jetzt schon fast 5 Jahre kenne fast jede Schraube schon persönlich(wir dutzen uns auch schon ;) ). Ich habe es nicht mehr weit bis mein Xedos praktisch runderneuert ist. Nur noch der Motor und die Lackierung, etwas an der Innenausstattung machen, noch die Fenster rund um Tönen lassen. Der rest der dann noch zukämme ist nur noch eine Verfeinerung.

Aber das alles wird sich bestimmt noch auf einen Zeitraum von 2-3 Jahren beziehen.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Andrej 01.08.2005 15:04

Re: Oh mein Gott!
 
ja genau und wenn im Xedos alles rund läuft heirate ich ihn sogar lol

Alex_X6´fahrer 01.08.2005 16:31

Re: Oh mein Gott!
 
Ich sag ja nicht verstellen, nur minimal, wenns mal ein halbes Grad ist.....(Hat meine Mazda Werkstatt schon eingestellt ) Nicht um 5 grad. Das geht nicht darüber haben wir auch gar nicht gesprochen. Zu der Erklärung hier sind auch Leihen im Forum die nicht den Besserwisserboy raus hängen lassen. Die fragen auch mal was überhaupt die Stoßdämpfer für eine Aufgabe übernehmen. Sorry das wir nicht so gebildet sind wie Du im Kraftfahrzeugbereich. Les bitte vorher, dann kommen auch nicht so Antworten. DANKE. Ich bin echt kein böser Mensch und nachtragend schon gar nicht. Aber wenn so eine Kritik kommt, wobei man nur helfen möchte. Da macht das surfen im Forum keinen wirklichen Spass. Ich hoffe das es jetzt klar ist das hier auch Xedos Fahrer sind die zum Öl wechseln in die Werkstatt fahren, da sie keinen Gesselenbrief besitzen und von der Materie einfach nicht soviel Ahnung haben. Für die Zukunft hoffe ich, dass ich auch weiterhin die Teile und deren Aufgabe am Xedos erklären kann. Ohne das so ein negatives Feedback kommt.

gerald 02.08.2005 13:28

Re: Oh mein Gott!
 
Hallo und besten dank für die Info,versuche es jetzt mal bei 2 Mazdahändlern,die wissen bis dato nicht wo wie und was,nochmals lieben dank.grüsse Gerald

gerald 08.08.2005 20:12

Re: Oh mein Gott!
 
Hallo an alle die (etwas) Ahnung haben,ich habe sie nicht.Habe mir heute einen neuen Wischermotor und einen Wischerhebel besorgt.Motor eingebaut Wischer gehen nicht in die normale Ausganstellung zurück,habe dann einen Wischermotor auf Reserve.Wer weiß ´wie man den Wischerhebel ein und ausbaut.Bin mal wirklich gespannt ob denn auch daran liegt-oder doch noch ein verstecktes Relais gibt.Grüsse Gerald

mitoma 08.08.2005 20:29

Re: Oh mein Gott!
 
Hast du den nachdem du den Neuen Wischermotor eingebaut hast daran gedacht diesen mal Einzuschalten und wieder auszuschalten so das dieser in die Endstellung zurückgeht?? Erst dann darfst du das Wischergestänge wieder anbauen.

Zu den Wischerhebel: Ich habe gerade das Werkstattbuch angeschaut und musste feststellen das es doch nicht so einfach ist den Hebel auszuwechseln. Dafür muss man zuerst die Batterie abklemmen. Dann die Steckerverbindung vom Airbag lösen (welcher das ist sage ich aber ganz bewusst nicht). Dann den Airbag ausbauen (mit unmengen an Sicherheitshinweisen). Dann das Lenkrad entfernen. Da ist dann so eine Spiralfeder die Raus muss um an die Hebel zu kommen. Anschliessend muss aber diese Spiralfeder genausten eingebaut werden und darf nicht zu doll angezogen werden etc. dann wieder einige Umdrehungen zurück etc.

Naja das geht dann so weitermit dem Airbag etc.
Ich denke es ist da doch angebracht wenn es eine Mazda Werkstatt einbaut. Hört sich kompliziert und Gefährlich an daran zu Arbeiten. Ein kleiner Fehler und schon hat man den Salat.
Deswegen verzichte ich auf jede weiteren Details und verweise auf eine Mazda Werkstatt. Wenn man da was falsch macht anhand meiner oder anderen Angaben die hier aufgeführt sind und deswegen was schlimmes passiert, dafür möchte ich nicht verantwortlich gemacht werden.
Mit anderen Worten das ist ein Fall für eine Fachwerkstatt und dort haben Hobbytüftler wie ich und einige andere von uns nichts zu suchen. Also nicht sauer sein aber ich denke es ist besser so.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Jabroni309 09.08.2005 21:01

Re: Oh mein Gott!
 
Werde bei mir auch den Wischer schalter auswechseln-hoffe das es nicht so viele probleme geben wird!
Bei Peugeot's hab ich das schon ein paar mal genacht-aber da hat es mir ein anderer erstmal vorher erklärt! Doch ich bin zuversichtlich-das das schon klappen wird!

Just bring it-Jabroni!!!

mitoma 09.08.2005 21:24

Re: Oh mein Gott!
 
Da du aus dem KFZ Bereich bist denke ich das du keine Schwierigkeiten beim Austausch haben wirst. Der Umgang mit dem Airbag (damit meine ich die Ausbau und Lager sowie Einbau anweisungen) wirst du gelernt haben.

Aber einer der sowas noch nie gemacht hat wird sich da Schwer tun und auch somit fehler machen. Ich denke mit dem Werkstattbuch anbei würde ich es auch hinbekommen solange ich mich an den Anweisungen im Buch halte.

Ich wollte ja was dazu schreiben aber als ich mir das alles durch gelesen habe und dabei immer wieder zu dem Kapitel mit dem Airbag verwiesen wurde, dachte ich mir, ne das ist nichts für Hobbytüftler und gebe es dann so auch weiter. Immer hin handelt es sich hier um ;; ja man kann schon sagen;; Sprengstoff mit den man es zu tun hat. Und Leben geht vor Übermut. :) Dann lieber in einer Werkstatt fahren um es machen zu lassen. Dann haben die den Schwarzen Peter wenn was schief gehen sollte.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Jabroni309 10.08.2005 15:46

Re: Oh mein Gott!
 
Ja das ist schon so ne sache mit dem Airbag oder den gurtstraffern!
Aber sollte das schon überleben-der Airbag ist doch an den seiten verschraubt,oder-da sind links und rechts zwei decjkel unten am lenkrad-naja-werd am wochenende mal schauen & den schalter austauschen


Just bring it-Jabroni!!!

Alex_X6´fahrer 10.08.2005 16:22

Re: Oh mein Gott!
 
Das wichtigste ist Zündung aus. Dann kann EIGENTLICH nichts passiern.

Jabroni309 10.08.2005 19:23

Re: Oh mein Gott!
 
"Eigentlich"-aber Zündung reicht bei weitem nicht aus!Dann hat man trotzdem den Airbag in der Hand (BUMMM) wenn man am Stecker rummacht!

Just bring it-Jabroni!!!

wirthensohn 10.08.2005 19:27

Re: Oh mein Gott!
 
Aber unbedingt Batterie abklemmen und noch ein paar Minuten warten, damit auch wirklich alle Kondensatoren entladen sind!

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png @ < 0,60€ / l

Jabroni309 10.08.2005 22:02

Re: Oh mein Gott!
 
Der Machaniker der Tollen MazdaWerkstatt hier in der Stadt Wusste selbst nicht wie man den Airbag ausbaut-meinte er sei nur gestackt-und man könnte ihn einfach abziehen-Naja-hab einfach danke gesagt und bin gefahren!

Just bring it-Jabroni!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.